GANNIKUS ist das größte, bekannteste und erfolgreichste Online-Magazin für Fitness und Bodybuilding im deutschsprachigen Raum. Der dazugehörige GANNIKUS Podcast stellt auf wöchentlicher Basis interessante Gespräche mit den relevantesten Szene-Protagonisten bereit. Unter unserer Marke GANNIKUS Original entwickeln wir als Experten mit jahrelanger Erfahrung unsere eigenen Nahrungsergänzungsmittel für den maximalen Kundennutzen. Euch erwarten ausgeklügelte Formeln ohne sinnlose Inhaltsstoffe. Di ...
P
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast


1
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter Wohlleben / GEO / Audio Alliance
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt.
Hello und willkommen zu unserem ersten Podcast ! Heute stellen wir uns kurz vor, sprechen über unser Kennenlernen und erzählen euch wie wir auf unseren Podcast-Namen gekommen sind. Viel Spaß beim Zuhören!
Ich bin Ben, ein 37-jähriger Typ, der sich eine dieser selbstkochenden Küchenmaschinen gekauft hat. Genauer gesagt die Prep&Cook von KRUPS. Seit dem Kauf dreht sich mein Leben um Rezepte und Tipps zu diesem Höllenteil. Meinen geistigen Verfall halte ich dabei in einem Blog und nun auch als Podcast fest.
Fitness - Ernährung - Motivation - Mindset
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte neu interpretiert – gesprochen und gespielt von großen Stars des deutschen Musik- und Showgeschäfts: Mark Forster, Stefanie Heinzmann, Frank Elstner, Michael Mittermeier, Samu Haber, Silbermond und viele, viele mehr …
D
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!

1
Dominik Forster: Klartext! Ein Exjunkie packt aus!
Dominik Forster
NIEMAND HAT VOR SÜCHTIG ZU WERDEN! Mit welcher Droge DU dich kaputt machst ist nicht wichtig - die Preisfrage ist - WARUM? Hallo Zusammen!, mein Name ist Dominik Forster. Ich bin Mobbing- Opfer, Exjunkie, Exdealer, Exknacki, Autor und Drogenpräventionsreferent. Mit 17 Jahren habe ich angefangen Drogen zu nehmen und mit 21 Jahren saß ich für 2 Jahre und 6 Monate in Hochsicherheitsjugendhaft. Zu recht! 2012 kam ich aus dem Knast. Hochverschuldet, perspektivlos, psychisch krank und drogensüchti ...
Höre, was bewegt - Talk im Türmchen und über den Dächern der Stadt quatscht Radio-Moderator sowie Magdeburger Kind Stephan Michme mit waschechten Machdeburjern über aktuelle Themen die verbinden. Ab dem 01. Juni 2021 erscheint alle 14 Tage dienstags eine neue MAGDEpodcastfolge. Reinhören lohnt sich!
Praxisstrategien fürs Management, fürs Unternehmertum und für alle Business-Interessierten. Erprobte Digital-Methodik aus 25 Jahren Erfahrung im täglichen Einsatz in Konzernen, KMUs, Verwaltungsorganisationen und Startups.
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Alle zwei Wochen trifft Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an ...
Die Talkshow aus dem Herzen der Bikeszene. Die Mountainbikeprofis Jasper Jauch und Tobias Woggon sprechen über aktuelle Themen der Bikeszene und geben durch interessante Interviewpartner am Kaminfeuer mit dem Whisky in der Hand einen Blick hinter die Kulissen des Mountainbikesports.
Der Podcast zur Arbeitswelt, innovativen Köpfen und Berufen, von denen wir keine Ahnung haben. In unseren Kolumnen Job Philosophy, Visionary Talk und Berufe, die keiner kennt, sprechen wir mit Leadern, Visionären, kreativen Denkern und Menschen, mit ungewöhnlichen Berufsbildern über das, was sie an der Schnittstelle zwischen Job und Leben antreibt. Für Unternehmer, Führungskräfte, HR-Professionals und alle, die Lust haben, Perspektiven zu wechseln. Infos zu unseren Trainings für Unternehmen ...
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
Nulldrei55 ist der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus. Gastgeber Ronny Gersch begrüßt Menschen, die jeder kennt - die keiner kennt. Sie sind Gegenwart und Zukunft einer Stadt und einer Region, die sich neu erfinden muss. Hier erzählen Menschen, die in und für Cottbus und die Lausitz leben. Die an ihre Heimat glauben oder leise zweifeln. Die Ideen und Visionen haben oder danach suchen. Hier erzählen wir ihre Geschichten.
Conny und Basti nehmen ihre Zuhörenden in diesem Podcast mit in die Welt rätselhafter Vorfälle und dunkler Mythen. Jenseits des mythologischen Mainstreams stellen die beiden Podcaster in den einzelnen Folgen spannende Fälle aus den Tiefen des bislang Unerklärten vor. Dabei beleuchten sie die Phänomene stets multiperspektivisch. Sie nehmen unterschiedliche Positionen ein, diskutieren verschiedene Argumente und nähern sich der Lösung der Fälle schließlich doch gemeinsam und auf eine Art und We ...
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
C
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust


1
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust
Gerd Blank und Henning Pommée
Henning Pommée und Gerd Blank sind Camper und unzählige Tage pro Jahr im Bulli und Wohnmobil unterwegs. In ihrem Podcast reden die beiden Campermen über Erlebnisse auf besonderen Plätzen oder Begegnungen mit spannenden Menschen. Aber zum mobilen Lifestyle gehören auch Musik und Gadgets, die den Roadtrip geiler machen. Interviews mit Künstlern und Technik-Tipps gibt es auch noch. Mehr Infos zu Campermen und Artikel gibt es im Blog unter: https://www.campermen.de Campermen auf Instagram: https ...
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Alles einsteigen! Der Zug fährt ab. Nächster Halt: Gute Laune!
Moment Mal! - Könnte man die Sache nicht auch anders sehen? Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren beleuchten in hr3 ein aktuelles Thema aus christlicher Sicht.
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
S
Soziales Engagement dank unternehmerischer Freiheit.


1
Soziales Engagement dank unternehmerischer Freiheit.
Christoph Dillenburger
Unternehmer sein, mit Herz! Darum geht es in meinem Podcast. Ich möchte Euch einladen bei allen Ups & Downs aus der Gründungsphase unseres Start-ups, BlueFuture Project, dabei zu sein. Wir werden der Welt zeigen, dass unternehmerischer Erfolg und humanitäre Hilfe zusammengehören. Gleichzeitig ist es eine Herzensangelegenheit von mir mit diesem Format Menschen Mut zu machen Ihr persönliches WARUM zu ergründen.
A
Autor*innen schreiben die besten Geschichten


1
Autor*innen schreiben die besten Geschichten
Tim Löhrs, Jan Horst
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wobei nein. Eigentlich schreiben Autor*innen die besten Geschichten. Autoren*innen aus dem ganzen Land erzählen jeden Donnerstag ihre liebsten Kurzgeschichten.
S
Stadtdschungel. Der Tier- und Naturpodcast mit Andreas Kieling und Alexander Metzler

1
Stadtdschungel. Der Tier- und Naturpodcast mit Andreas Kieling und Alexander Metzler
Alexander Metzler & Andreas Kieling
Tierfilmer und Abenteurer Andreas Kieling bereist seit Jahrzehnten zahlreiche Orte und Länder dieser Welt. Über Begegnungen mit exotischen Tieren und bedrohte Arten aber auch über die heimische Flora und Fauna spricht er mit Freund und Kollege Alexander Metzler im Stadtdschungel.
B
BREATHE – der Podcast mit Felix Jaehn


1
BREATHE – der Podcast mit Felix Jaehn
Felix Jaehn / Universal Music Podcasts
Felix Jaehn hat einen eigenen Podcast! In "BREATHE – der Podcast" spricht Felix ab sofort alle zwei Wochen mit bekannten Persönlichkeiten über Mindfulness, mentale Gesundheit, Stressbewältigung und Atmung, aber auch über lustige und teils interessante Begegnungen, die er mit seinem Gegenüber in der Vergangenheit hatte sowie lange Nächte auf Ibiza und – genau – Brustbehaarung. "BREATHE – der Podcast" ist ein Podcast von Felix Jaehn und Universal Music Podcasts in Zusammenarbeit mit Auf die Ohren.
Der Audio-Podcast von Uli Funke, Keynotespeaker und Neuroexperte In seinem monatlichen Podcast „Dem Erfolg auf der Spur“ interviewt Uli Funke erfolgreiche Unternehmer, Führungskräfte aber auch Experten, die sich mit Erfolgsfaktoren beschäftigen. Lernen Sie beeindruckende Persönlichkeiten näher kennen, die ihre ganz eigenen Erkenntnisse und Erfahrungen mit Erfolg gemacht haben. Erfolg - Dieses Wort hat eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Wer will nicht erfolgreich sein? Doch für jede ...
S
SWR2 Tandem


1
Förster unter Druck – Wenn alle wissen, wie nachhaltige Waldwirtschaft geht
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
Der Klimawandel bringt nicht nur den Wald, sondern auch die Forstleute in Stress. Förster sind mit Bürgern konfrontiert, die in Frage stellen, ob sie genug für den Wald und die Nachhaltigkeit tun.
N
Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast


1
Folge 90 - Stefan Palm, Forster Rosenkönig
32:11
32:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:11
Auf nichts ist Forst so stolz wie auf seinen Rosengarten. Besonders an diesem Wochenende. Tausende kommen in die Neißestadt, um die Rosen zu feiern. Die Rosengartenfesttage sind der Höhepunkt eines jeden Gartenjahres im Park. Zu keiner Zeit blühen so viele der über tausend Sorten auf den 17 Hektar an der Neiße so schön wie jetzt. Dafür sorgt Parkma…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Förster und Bauunternehmer Erwin Thoma - "Der Wald wird die Spezies Mensch überleben"
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Die einen bauen aus Holz eine Geige, wir bauen Häuser, sagt Erwin Thoma. Für den Unternehmer und Förster ist Holz der Rohstoff, um endlich nachhaltige Gebäude zu entwickeln. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur AudiodateiVon Schreyl, Marco
C
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust


1
#88: Mit Christo Förster durchs Abenteuerland
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
In acht Wochen durch Deutschland, 52 geheime Campingplätze und neue Matratzen für den Van In dieser Folge verlosen wir Tagestickets für das Vanlife Ferropolis. Zur Erinnerung: Auch Campermen ist bei dem Festival dabei, das vom 22. bis 24. Juli auf dem Ferropolis-Gelände stattfindet. Wir treten dort auf und werden Live vor Publikum eine Podcast-Folg…
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


1
#146 Raus aus dem Hamsterrad: Roland Förster im Interview
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
Raus aus dem Hamsterrad: so schaffte Roland seinen Ausstieg! Bereits seit 3 Jahren ist mein Interviewgast Roland Förster schon bei uns. Laut seiner eigenen Worte schließt er die Ausbildung bei der Ulrich Müller Wealth Academy in Bälde ab. Ich freue mich, dass er sich heute die Zeit nimmt, um Dir einen Einblick in seine Entwicklung zu geben. In dies…
G
GANNIKUS Podcast


1
Paul Unterleitner macht Dopingtest! Chris Bumstead nimmt nur 200mg?! 22-Jähriger Natty drückt 220kg!
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
Gratis Ladies-Tanktop ab 59€ mit Code "LADIES": 👉👉 https://gannikus-original.de/ GANNIKUS Newsletter abonnieren und Goodie sichern: ➡️ ➡️ https://gannikus-original.de/pages/newsletter-audioVon Danny Forster
S
SWR2 Tandem


1
Erste sein – Die Historikerin Heike Specht schreibt über Vorreiterinnen
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05
Erst seit rund hundert Jahren haben Frauen in Deutschland das Recht zu studieren und zu wählen. Den Weg zu mehr Einfluss und Macht ebneten Vorreiterinnen, die Heike Specht mitreißend portraitiert.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Panzermuseumsdirektor Ralf Raths - "Nie aufhören, ehrlich über Krieg zu reden"
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Ralf Raths ist Direktor des Deutschen Panzer-Museums. Seit dem Ukraine-Krieg hat das Interesse an seiner Person und dem Museum enorm zugenommen, auch aus dem Bundestag kommen Fragen an den preisgekrönten YouTuber und Militärhistoriker. Moderation: Annette Riedel www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
S
SWR2 Tandem


1
Zwischen NS-Zeit und Stalinismus – Eine deutsch-tschechisch-jüdische Familiengeschichte
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02
Hana Frejková ist Schauspielerin und die Tochter von Ludvík Frejka, der 1952 in einem stalinistischen Schauprozess in Prag zum Tode verurteilt wurde. Von Mirjam Steger
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Ehemaliger Schiedsrichter Urs Meier - "Dramatische Spiele sind einfacher zu leiten"
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Eine seiner Gelben Karten ist ein Museumsstück: Urs Meier war Top-Schiedsrichter im internationalen Fußball und gefragter TV-Experte, heute hält er Vorträge. Wir sprechen mit ihm über die Momente, in denen er Fußballgeschichte mitgeschrieben hat. Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
P
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast


1
Waldspaziergang - Survival: Wie man im Wald überleben kann
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39
Peter nimmt uns wieder mit in seinen alten Buchenwald und erklärt uns diesmal, wie Survival richtig geht. Was macht man eigentlich, wenn man sich mal so richtig im Wald verlaufen hat? Was kann ich eigentlich da draussen essen? Wie geht richtiges Übernachten im Wald? Und was muss ich tun, damit ich schnell wieder aus dem Wald raus komme? Probiert do…
M
MAGDEpodcast

1
#29 // Fleischerfachverkäufer, Da Rookie, Ehrenbotschafter
1:10:33
1:10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:33
„Glaube fest an deine Träume und sie werden in Erfüllung gehen.“ Genau das hat Nils Klebe, entgegen aller Skepsis seiner Eltern, vor über 20 Jahren getan. Dennoch probierte er sich zuliebe seiner Familie als Fleischer, Fachverkäufer, Lagerist und folgte dann doch seiner Leidenschaft, dem Breakdance. Mittlerweile ist er erfolgreicher Unternehmer, Me…
S
SWR2 Tandem


1
Eisbär, Affe, Artenschutz – Marco Roller und Lukas Reese sind Tierärzte im Zoo Karlsruhe
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Marco Roller und Lukas Reese sind als Tierärzte im Zoo Karlsruhe für Vogelschnäbel genauso zuständig wie für Elefantenfüße. Besonderes Anliegen sind beiden die Erhaltungszuchtprogramme zum Überleben heimischer und exotischer Arten.
G
GANNIKUS Podcast


1
Chris Kall | Angststörungen, Unsicherheiten, Ego, Stoff, Selbstwert, Social Media, Wettkämpfe uvm.
2:04:00
2:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:00
Chris Kall lässt in dieser Folge des GANNIKUS Podcasts emotional die Hosen runter und gewährt tiefe Einblicke in sein Leben! Die besten Supplements für euch 👉👉 https://gannikus-original.de/ Aktuelle Stellenanzeigen: 👉👉 https://gannikus.de/stellenanzeigen/Von Danny Forster
S
SWR2 Tandem


1
Unikate für die Füße - Maßschuhmacherin Cäcilie Becker
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Maßschuhmacherin Cäcilie Becker ist eine der wenigen Frauen ihrer Zunft und hat das alte Handwerk frisch belebt mit jungem Design. Von Regina Burbach
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Radreisende Annika Traser - 33.000 Kilometer in 700 Tagen
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Eigentlich wollte Annika Traser nur ihren Bruder in Kanada besuchen. Aber dann kauft sie ein Fahrrad und durchquert den Kontinent. Ihr Endziel, Patagonien, erreicht sie wegen der Corona-Pandemie nicht, aber das soll sich noch ändern. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
S
Single Trails and Single Malt


1
Folge 165 - Stone King Rallye & mit dem Kanu zur Eurobike
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35
Jasper hat sich direkt vor dem härtesten Rennen seiner Karriere vorher an der Klimaanlage verkühlt und Tobi tuned noch schnell sein neuen Camper, bevor er ihn stehen lässt, um mit dem Kanu zur Eurobike zu fahrenVon Jasper Jauch, Tobias Woggon
D
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller


1
#150 Ab diesem Vermögen solltest Du Deinen Job kündigen!
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Wieviel Geld benötige ich, um meinen Job zu kündigen? In der heutigen Podcast-Folge möchte ich mit Dir über eine sehr spannende Frage sprechen. Wieviel Vermögen muss ich eigentlich aufbauen, damit ich meinen Job kündigen kann? Heute beantworte ich Dir diese Frage. Nach dieser Folge kennst Du die Antworten auf folgende Fragen: Job kündigen: wie viel…
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Inflation und steigende Preise - Wo machen Sie Abstriche?
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07
Die steigenden Preise für Energie und Lebensmittel machen immer mehr Menschen das Leben schwer. Nicht nur Armutsgefährdete kommen kaum über die Runden. Wo machen Sie Abstriche bei den Ausgaben? Beim Essen, der Freizeit, beim Urlaub? Moderation: Gisela Steinhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…
Hannes Wader ist "noch hier". Mit achtzig Jahren veröffentlicht er ein sehr persönliches Album. Tiefsinnig und voll Sprachwitz erzählt der große deutsche Liedermacher von Trennungen, den Fallstricken des Alters und Bob Dylans Mülleimer.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Kameramann Jürgen Jürges - Meister des Lichts
34:58
34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:58
Der Kameramann Jürgen Jürges wird mit dem Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises ausgezeichnet. Wir sprechen mit dem 81-Jährigen über Licht und Schatten, seine Arbeit mit berühmten Regisseuren und über sein Stottern, das aus den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs stammt. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Au…
S
SWR2 Tandem


1
Hüter der Rosen und Mammutbäume - Markus Brunsing pflegt die Welterbe-Gärten von Baden-Baden
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Markus Brunsing ist Landschaftsarchitekt mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege und Gartenkunstgeschichte. Er pflegt die Welterbe-Gärten und lädt jährlich zum Rosenneuheitenwettbewerb.
S
SWR2 Tandem


1
Der Vergangenheit ein Gesicht geben - Eine Schule und ihre Geschichte
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Am 24. Juni 1922 wurde Walther Rathenau von Rechtsradikalen ermordet. Schüler*innen des Berliner Rathenau-Gymnasiums erinnern an ihn und die Opfer des Antisemitismus.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Körperaktivistin Melodie Michelberger
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00
Führer, Susanne Direkter Link zur AudiodateiVon Führer, Susanne
C
Campermen: Der Podcast zu Camping, Vanlife und Reiselust


1
#89: Von den Ardennen ins Hinterland
1:01:36
1:01:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:36
Ein Stellplatz in Belgien, viele Plätze im Hinterland, HDKs zum Verlieben und elektronische Bücher Zuerst einmal müssen wir uns bei Skotti bedanken: Der Grillhersteller hat uns nicht nur für ein Gewinnspiel einen Grill zur Verfügung gestellt, sondern diesen auch noch mit dem Campermen-Logo vergeilert. Wir dürfen den praktischen Gasgrill im Zuge uns…
S
SWR2 Tandem


1
Nachhaltigkeit in der Schule: Die Changemaker aus Bad Friedrichshall
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Sie sprechen auf Kongressen zur Klimapolitik, vertreiben fair produzierte T-Shirts und haben einen Fairo-Mat im Schulgebäude aufgestellt. Die Schüler des Changemaker-Projekts am Alberti-Gymnasiums in Bad Friedrichshall wollen die Welt nachhaltiger und gerechter machen.
G
GANNIKUS Podcast


1
Paul Poloczek verstorben! Hausdurchsuchung bei Tobias Hahne! Die Skandal-Akte Ron Bielecki!
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
🌱 CBD-Kapseln für 34,90 € statt 49,90 € sichern: 👉👉 https://gannikus-original.de/ GANNIKUS Newsletter abonnieren und Goodie sichern: ➡️ ➡️ https://gannikus-original.de/pages/newsletter-audioVon Danny Forster
S
SWR2 Tandem


1
Gedämpfte Aufbruchs-Euphorie – Wie der Wandel in Chile Familien spaltet
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Chile erlebt nach der Wahl des progressiven Präsidenten Boric einen großen Wandel. Doch der gefällt nicht allen. Der Streit von Damian Correas Vater und seinem Onkel steht symbolisch für ein gespaltenes Land.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Bischof Heinrich Bedford-Strohm - "Nächstenliebe ist politisch"
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Sieben Jahre war Heinrich Bedford-Strohm EKD-Ratsvorsitzender. Als Landesbischof von Bayern kommt er nun wieder mehr mit Menschen an der Basis ins Gespräch und arbeitet weiter an einer offenen Kirche, die aufnimmt, statt auszugrenzen. Heinrich Bedford-Strohm im Gespräch mit Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Au…
E
Echte Papas


1
„Ein Vater sollte immer ein Wegweiser sein“: Interview mit Rolf Zuckowski, Liedermacher, Komponist und Musikproduzent
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Interview mit Rolf Zuckowski, Liedermacher, Komponist und Musikproduzent Von „Wie schön, dass du geboren bist“ bis „In der Weihnachtsbäckerei“: An den Hits von Rolf Zuckowski führt kein Weg vorbei, seine Musik hat Generationen von Kindern und Eltern geprägt (www.musik-fuer-dich.de). Dieses Jahr hat der „Urvater der Kindermusik“ seinen 75. Geburtsta…
S
SWR2 Tandem


1
Spuren der Kriege: Thomas Schock sucht für den Volksbund Soldatengräber
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04
Noch immer liegen in Europas Erde tote Soldaten aus früheren Kriegen. Der Umbettungsdienst des Volksbunds Kriegsgräberfürsorge gibt ihnen eine würdige letzte Ruhestätte.
S
SWR2 Tandem


1
Der Unermüdliche - Wie der Tunesier Houssem Hamdi für die Umwelt kämpft
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Houssem Hamdi ist Tunesiens bekanntester Umweltaktivist. 12 Millionen Bäume will er mithilfe seiner UnterstützerInnen pflanzen - für jeden Einwohner des Landes einen.
I
Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur


1
Publizistin Ines Geipel - Perfekte Körper für den Kommunismus im Weltall
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29
Als junge Sportlerin holte sie Siege und Rekorde für die DDR. Erst später verstand Ines Geipel, wie sehr Doping und Leistungsdruck ihrem Körper geschadet hatten. Mit einem Buch über geheime Weltraumforschung zeigt sie: Das hatte im Sozialismus System. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Direkter Link zur Audiodatei…