Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Vor fünfundzwanzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Ansprechbar
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3643850
Inhalt bereitgestellt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir sprechen mit Menschen, deren Leben sich plötzlich verändert hat. Ein Podcast und ein Instagram-Kanal, der Hilfe und Begleitung anbietet in den Krisen und Umbrüchen des Lebens. Wie haben andere das geschafft? Was gibt ihnen Halt? Wer ist an ihrer Seite? Gastgeber und Moderator ist Samuel Koch. Der Schauspieler und Autor hat selbst einen solchen Umbruch erlebt. An der „Ansprechbar“ gibt es Gespräche und Beratung, Infos und Tipps – und keine Tabus. Jede Krise ist ansprechbar. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Gast mit seiner/ihrer persönlichen Geschichte. Wir sind da. Wir hören zu. Wir begleiten durch Bindung und Trennung, Krankheit und Krise, Tod und Trauer, Geburt und Neuanfang. Und wir suchen die Leichtigkeit, wenn das Leben schwer wird.
…
continue reading
10 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3643850
Inhalt bereitgestellt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Max Niessner and Evangelisches Rundfunkreferat NRW oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wir sprechen mit Menschen, deren Leben sich plötzlich verändert hat. Ein Podcast und ein Instagram-Kanal, der Hilfe und Begleitung anbietet in den Krisen und Umbrüchen des Lebens. Wie haben andere das geschafft? Was gibt ihnen Halt? Wer ist an ihrer Seite? Gastgeber und Moderator ist Samuel Koch. Der Schauspieler und Autor hat selbst einen solchen Umbruch erlebt. An der „Ansprechbar“ gibt es Gespräche und Beratung, Infos und Tipps – und keine Tabus. Jede Krise ist ansprechbar. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Gast mit seiner/ihrer persönlichen Geschichte. Wir sind da. Wir hören zu. Wir begleiten durch Bindung und Trennung, Krankheit und Krise, Tod und Trauer, Geburt und Neuanfang. Und wir suchen die Leichtigkeit, wenn das Leben schwer wird.
…
continue reading
10 Episoden
Alle Folgen
×
1 Die Kraft der Trauer – Katharina Afflerbach 1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:35
In dieser Folge spricht Samuel Koch mit Katharina Afflerbach über die Kraft der Trauer. Katharina ist Spiegel-Bestseller-Autorin, freie Texterin und systemischer Coach. Sie teilt ihre Lebensgeschichte, die von Verlust und Trauer geprägt ist und am Ende zu einem besonderen persönlichen Wachstum geführt hat. Katharina erzählt von ihrer Arbeit bei einer Kreuzfahrtreederei und ihrem plötzlichen Wechsel ins Krisenmanagement nach dem Unglück der „Costa Concordia“ im Jahr 2012. Damals lernt sie, was es bedeutet, für andere da zu sein. Vier Jahre nach diesem Unglück erleidet Katharina einen eigenen schweren Verlust, als ihr jüngerer Bruder Flo bei einem Verkehrsunfall stirbt. Sie beschreibt, wie dieser Schicksalsschlag ihr Leben auf den Kopf stellt und wie sie die Kraft der Trauer entdeckt. Um mit ihrem Schmerz umzugehen, zieht Katharina für ein halbes Jahr auf eine Alp, wo sie bei einer Bauernfamilie arbeitet. Sie spricht darüber, wie die Natur und die Nähe zu Tieren ihr helfen, wieder aufzustehen und einen Sinn im Leben zu finden. Katharina gibt ihre Karriere auf, macht eine Coaching-Ausbildung und beginnt zu schreiben. Sie reflektiert, wie sie sich selbst neu entdeckt und die Katharina wird, die sie immer sein wollte. Am Ende der Episode teilt Katharina sieben wichtige Ressourcen, die ihr geholfen haben, mit ihrer Trauer zu leben. Heute lebt Katharina mit „Zuversicht“ – so der Titel ihres neuen Buches. Hört rein, um mehr über Katharinas Weg zu erfahren und wie sie gelernt hat, mit Verlust umzugehen und neue Perspektiven im Leben zu finden. Teilt eure Gedanken zu dieser Episode auf @ansprechbar_podcast und lasst uns wissen, wie ihr mit Herausforderungen umgeht. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!…

1 Leben mit einem neuen Herzen – Julia Henning 1:04:50
1:04:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:50
Diese Episode von "Ansprechbar" geht zu Herzen: Samuel Koch spricht mit Julia Henning, die mit nur 24 Jahren bereits ein neues Herz hat. Sie teilt ihre Erfahrungen mit einer chronischen Krankheit, spricht über ihre Ängste und die Kraft des Humors in schwierigen Zeiten. Zweimal rettet der Defibrillator ihr Leben. Irgendwann ist die „todkrank genug“ und kann sich einer Herztransplantation unterziehen. Trotz der vielen Herausforderungen und Rückschläge, die sie erlebt hat, entwickelt Julia eine beeindruckende Resilienz und Dankbarkeit. Im entscheidenden Moment findet sie die nötige Kraft. Immer sind die wichtigsten Menschen an ihrer Seite. Und wenn gar nichts mehr hilft, hilft Humor. Julia und Samuel diskutieren, wie Lachen und Humor helfen können, mit Schmerz und Angst umzugehen. Julia betont, wie wichtig außerdem ihr soziales Umfeld war, um schwierige Phasen zu überstehen. Ihre Geschichte ist auch ein Appell zur Organspende: Julia will dem Thema ein Gesicht geben und erklärt, warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit dieser Entscheidung auseinanderzusetzen. Hört rein und lasst euch von Julias Mut und Lebensfreude anstecken! Für weitere Informationen und um mit uns in Kontakt zu treten, besucht unsere Website www.ansprech.bar oder folgt uns auf @ansprechbar_podcast. Wir freuen uns auf euer Feedback!…

1 Krebs, mein Lebensretter – Michèle Ferdinand 1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:06
In dieser Episode sprechen wir mit Michèle, die ihre schwere Krebserkrankung nicht nur überstanden hat, sondern als Wendepunkt für ihr Leben nutzt. Mit Mitte 30 hat sie sich von der Diagnose Lungenkrebs und den Herausforderungen der Therapie nicht unterkriegen lassen. Stattdessen hat sie einen neuen Lebensweg eingeschlagen und gibt heute Hilfen für andere Betroffene und deren Angehörige. Im Gespräch mit Samuel Koch erzählt Michèle, wie hat sie es geschafft, aus Angst und Verzweiflung herauszukommen und ihr Leben neu in die Hand zu nehmen. Sie gewährt Einblicke in ihren Alltag: Von Körper-Checks über Meditation bis hin zu Dankbarkeitsübungen. So zeigt Michèle, wie sie das Leben heute bewusst wahrnimmt. Vor allem die Methode „Mind-Shift“ und die Besinnung auf sich selbst haben ihr geholfen, ihre Gesundheit zurückzugewinnen. Michèles Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile diese Geschichte mit Menschen, die ebenfalls von Michèles Erfahrungen profitieren könnten! Mehr unter www.ansprech.bar und auf Instagram @ansprechbar_podcast.…

1 Eine Liebeserklärung – Die Geschichte von Kai und seinen Eltern – Jane und Michael Braunert 1:04:22
1:04:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:22
Behindert? Besonders! In dieser Episode nehmen uns Jane und Michael mit in ihr Leben als Eltern ihres schwerstmehrfachbehinderten Sohnes, Kai. Mit einer unfassbaren Liebe erzählen sie von den Herausforderungen, die ihren Alltag bestimmen, und den besonderen Momenten, die ihr Leben reich machen. Kai lebt mit einem seltenen Gendefekt (KCNQ2). Schon bald nach seiner Geburt stellt die Diagnose die Welt von Jane und Michael auf den Kopf. Im Gespräch mit Samuel Koch erzählen die Eltern von der Kraft der Gemeinschaft: Wie das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Mannheim ihnen immer wieder eine wertvolle Auszeit und ganz besondere Erlebnisse schenkt. Jane und Michael teilen darüber hinaus ihre Erfahrungen als Paar, wie sie sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen. Sie geben ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und erzählen von der Freude, die sie mit Kai erleben. Bei Ansprechbar reflektieren die Eltern auch über den Weg der Akzeptanz und der Trauer. Sie zeigen, wie wichtig es ist, im Moment zu leben und die kleinen Glücksmomente zu schätzen: Von einem unvergesslichen Segelflieger-Tag bis hin zum Tanzen im Regen vor der eigenen Haustür. So ist diese Episode nicht nur eine Geschichte über Herausforderungen und Kämpfe, sondern auch eine Feier des Lebens und der Liebe. Jane und Michael zeigen, dass trotz aller Widrigkeiten das Leben voller schöner Momente steckt, die es wert sind, gelebt zu werden. Seid dabei und lasst euch inspirieren von Jane und Michael, die beide alles geben – füreinander und für ihr Kind. Ihr wollt mehr Geschichten von Menschen, die Krisen bewältigen? Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Mehr Hintergrundinfos gibt‘s bei Insta @ansprechbar_podcast.…
In dieser Episode spricht Samuel mit Nina Grimm, Familienpsychologin und Wissenschaftlerin, über die Herausforderungen des Elternseins und die Parallelen zu den Grimmschen Märchen. Nina teilt Einblicke aus ihrem Buch "Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" und beleuchtet, wie Wut und Frustration in Partnerschaften nach der Ankunft von Kindern entstehen können. Wir diskutieren die Bedeutung des Bindungsstils in Beziehungen und wie er Konflikte beeinflusst. Nina ermutigt Paare zu offener Kommunikation über ihre Ängste und Erwartungen, um alte Muster zu vermeiden. Zudem reflektieren wir über die Herausforderungen beim Aufwachsen von Kindern und die Rolle von Glauben und Spiritualität im Familienleben. Diese Episode bietet wertvolle Ratschläge für Paare, die stark bleiben möchten, selbst in schwierigen Zeiten. Ihr möchtet uns gern Feedback geben oder habt selbst was zu erzählen? Meldet euch gern bei Insta @ansprechbar_podcast oder unter post@ansprech.bar und hinterlasst uns eine Nachricht.…
2004 Biniam Gebremedhin ist 16 Jahre, als er vor dem Krieg in Äthiopien flieht. Sein Vater und zwei seiner Schwestern sind verschollen, seine Mutter deportiert. Er will in die USA, doch sein Schlepper setzt ihn nachts in Wuppertal aus. Verschwindet mit seinem Geld und seinem Pass. Biniam kommt in ein Heim, lernt Deutsch und hat in der Schule Bestnoten. Erlebt auch dort jeden Tag, wie Ausländer feindlich und freundlich die Deutschen sind. Weint nächtelang in seine Kissen; will sich aber nicht unterkriegen lassen. Zu Hause fühlt er sich in seiner äthiopisch-orthodoxen Gemeinde in Köln. Wer ihm sehr hilft, ist seine Mentorin. Seine deutsche Mutter, wie er sie liebevoll nennt. Sie vermittelt ihm einen Job am Kinder-und Jugendtheater. Er baut Kulissen und steht irgendwann selbst auf der Bühne. Als schwarzer Prinz. Biniam macht Abitur und eine Ausbildung. Wird Geschäftsführer vom Ada - einem beliebten Wuppertaler Veranstaltungsort für Kunst und Kultur. Hat einen eigenen Club und ist heute Geschäftsführer vom Weltcafé der evangelischen Citykirche. Er hilft anderen Flüchtlingen mit der Bürokratie, begleitet sie in die Ämter, übersetzt. Gelungene Integration nennt man das. Doch der deutsche Staat weigert sich, ihn einzubürgern. Mit Samuel Koch spricht er über die Missstände in der Ausländerbehörde, die Ängste der Geflüchteten, über ausländerfeindliche und freundliche Deutsche, über Sinn und Unsinn von Entwicklungshilfen und über seinen Glauben, der ihm die Kraft gibt, weiterzukämpfen.…

1 Wie ich etwas gestalte liegt in meiner Hand – über Gott, die Liebe und den Tod – Katharina Pommer 49:30
„Geht nicht, gibt es für mich nicht.“ Sagt Katharina Pommer Familientherapeutin, Bindungstherapeutin, Buchautorin und Podcasterin. Mit 18 wird sie schwanger, ist allein- erziehende Mutter und wird ausgegrenzt. Sie will es allen zeigen. Wird Therapeutin und entwickelt das Therapieverfahren „Mindshift“. Für sie lassen sich viele Probleme durch einen Perspektivwechsel lösen. Sie sagt: Ich habe den schönsten Beruf der Welt. Ich bin fünffache Mutter. Was sie ihr Leben lang begleitet, ist ihre Beziehung zu Gott. Und ihre innere Stimme. Sie kämpft für das Gute, Schöne und Wahre im Leben. Durch ihre Nahtoderfahrung hat sie eine sehr spezielle Sicht auf den Tod. Sie sagt: Wir werden gefragt: Bist Du bereit, zu sterben. Und was ist mit Suizid? Samuel Koch und sie sprechen ausführlich über das Thema. Ab wann ist das Leben nicht mehr lebenswert? „An deiner Stelle würde ich mich umbringen.“ Ein Satz, den Samuel Koch schon oft zu hören bekommen hat. Was macht im Leben Sinn? Was kann ich ändern? Warum ist Spiritualität genauso wichtig wie Zähne putzen. Darüber sprechen Samuel Koch und Katharina Pommer in der Ansprechbar. Ihr kennt jemanden mit einer interessanten Geschichte, er oder sie hat eine Krise durchlebt und ist darauf ansprechbar? Meldet euch gerne bei Insta @ansprechbar_podcast unter post@ansprech.bar oder hinterlasst uns eine Sprachnachricht unter: +49 1520 8478079 Danke!…

1 Wege aus der Sucht – Julian, Joschka und Louis aus der Clean-WG 1:17:06
1:17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:06
Julian, Joschka und Louis haben sich in einer Langzeit-Suchttherapie kennengelernt und mit anderen zusammen am Bodensee eine Clean-WG gegründet. Sie sind absolute Fahrrad-Freaks und machen oft ehrgeizige Touren. Julian studiert heute Soziologie und Politik in Konstanz. Eine Krise ist für ihn eine Krise und nicht gleich eine Chance. Louis arbeitet in einem Fahrradladen macht eine Ausbildung zum Zweiradmechaniker. Selbst etwas bewirken zu können, ist für ihn eine starke Erfahrung. Joschka arbeitet als Berater mal online und mal vor Ort bei einem Hersteller für – richtig: Fahrräder. Außerdem verbringt er viel Zeit mit Rumo, einen kleinen, wilden Mischlingshund. Worin er heute den Sinn seines Lebens sieht? Hört rein! Im Podcast „Ansprechbar“ mit Samuel Koch erzählen die drei von ihrer „Heldenreise.“ Was ihnen geholfen hat, die Sucht zu überwinden und was ihnen bis heute Halt gibt. Ihr kennt jemanden mit einer interessanten Geschichte, er oder sie hat eine Krise durchlebt und ist darauf ansprechbar? Meldet euch gerne bei Insta @ansprechbar_podcast unter post@ansprech.bar oder hinterlasst uns eine Sprachnachricht unter: +49 1520 8478079 Danke!…
Detlef Förster war als Soldat mehrfach in Afghanistan. Er lebt mit einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). „Trotz all dem Schlimmen, was diese Krankheit mit mir gemacht hat, liebe ich mein Leben und bin einfach dankbar,“ sagt Detlef im Rückblick. Heute gilt er als Mutmacher für Menschen, die unter PTBS leiden, nicht nur in der Bundeswehr. Wie er das alles geschafft hat, welche Rolle seine Frau Manuela dabei gespielt hat und wieso Bella bis heute so wichtig ist, all das erzählt Detlef im Podcast „Ansprechbar“ mit Samuel Koch. Ihr wollt noch mehr wissen? Schaut vorbei auf Instagram @ansprechbar_podcast Habt Ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns unter post@ansprech.bar oder hinterlasst uns eine Sprachnachricht unter: +49 1520 8478079! Wir freuen uns auf euer Feedback.“…
Mit 14 Jahren hat Kim Fleitmann ihren Vater verloren. Er starb an einem Hirntumor. Heute leitet die Sozialpädagogin Gruppen für trauernde Kinder und Jugendliche bei einem ambulanten Hospizdienst. Was ihr damals geholfen hat, wann die Trauer wiederkommt, wie sie mit Ängsten umgeht, und welche Schätze sie bis heute bewahrt, erzählt sie im Podcast „Ansprechbar“ mit Samuel Koch. Habt ihr selbst schon einen Verlust erlebt? Wer war für euch da? Was hat euch gutgetan? Schreibt uns gerne unter post@ansprech.bar, bei Instagram (@ansprechbar_podcast) oder per WhatsApp unter der Nummer +49 1520 8478079! Wir freuen uns über euer Feedback.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.