show episodes
 
Artwork

1
BADEZIMMER-PODCAST, DIE BAD - BERATUNG zum anhören, Tipps rund um Fliese, Dusche und Co. von und mit Axel Kreisel

Wertvolle Tipps zu Deiner Badezimmer -Renovierung vom Handwerker, wie Maler, Fliesenleger und Badgestalter, aus Freude am Bad

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du moechstest renovieren oder dein Badezimmer umbauen? Im Badezimmer-Podcast lernst du, was du beachten mußt, was beim Bad-Umbau wichtig ist. Du bekommst Tipps vom Maler, Fliesenleger, Maurer die in Interviews Ihre Bau-Erfahrungen mit Dir teilen. Fragen wie: Was kostet ein neues Bad?, Was kostet eine Bad-Sanierung? Wie bekomm ich den Schimmel im Bad weg?, werden hier beantwortet. Du bekommst Tipps fuers kleine Bad, deine bodengleiche Dusche, deine Badewanne, dein Badmoebel bis hin zum Dusch- ...
  continue reading
 
Artwork

1
Staatsplan 14.25

Doping-Opfer-Hilfe e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Am 14. Juni 1974 beschloss das Zentralkomittee der SED das Staatsplanthema 14.25. Dabei handelte es sich um einen Plan nicht nur zur Erforschung sogenannter „Unterstützender Mittel“, sondern auch um eine direkte Umsetzung des staatlich organisierten, flächendeckenden und erzwungenen Dopings, um staatlich verordnete Körperverletzung, zu Teilen sogar an Minderjährigen.Und: Der Staatsplan 14.25 war natürlich geheim. Für die Öffentlichkeit, aber auch für die Sportler und ihren Familien selbst. V ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Staatsplan 14.25 In der dieser Folge von Staatsplan 14.25 haben wir Gelegenheit, Einblicke in die aktuelle Forschungsstudie an der Rostocker Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu erhalten, welche unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Spitzer die Langzeitfolgen des DDR-Staatsdopings erforscht. Die Diplompsychologin Eva Flemming…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenEishockey spielte in der ehemaligen DDR eine Sonderrolle. Obwohl bis 1989 in Ostdeutschland mit nur zwei Vereinen die wohl kleinste Liga der Welt existierte, blieb der Sport trotzdem nicht von den Eingriffen durch die Politik und die DDR-Sportfunktionäre verschont. Einen detaillierteren Einbl…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenGesine Tettenborn, geborene Walther, gehörte zu den größten Leichtathletik-Talenten der DDR. 1984 lief sie mit ihrer Mannschaft den 4 x 400m Staffel-Weltrekord. Mit der Geburt des ersten Kindes beendete sie ihre Sportlerinnen-Karriere und widmete sich vor allem ihrer Familie. Tatsächlich verb…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIm zweiten Teil des Interviews mit Nicole Jung berichtet die Berliner Schwimmerin von ihrem Leben nach dem Leistungssport, den gesundheitlichen Spätfolgen und wie sie ihre Liebe für den Sport weitergibt. Und von dem Moment, als plötzlich Personen aus der Vergangenheit wieder in ihrem Leben au…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenNicole Jung lebt mit ihrem Mann und den beiden Ziehsöhnen in Berlin. Mit Beginn der ersten Klasse trainierte sie beim TSC Berlin Schwimmen und sollte sogar auf der Sportschule, die KJS delegiert werden. Doch bei den wichtigen Aufnahme-Wettkämpfen ging so einiges schief… Sie berichtet von ihre…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenAuch die Folge 12 von "Staatsplan 14.25" findet in Magdeburg statt, dieses Mal sprechen wir mit Sandra Lösecke. Die Psychologin arbeitet bei der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit Neumann-Becker, und betreut dort seit dem 1. Januar 2019 u.a. auch …
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenDie neueste Folge von „Staatsplan 14.25“ führt uns nach Magdeburg und in die dortige Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, in das Büro von Prof. Dr. Jörg Frommer, der dort durch das SED-Regime betroffene und traumatisierte Klienten betreut, darunter auch ehemalig…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenNeben den verschiedenen Institutionen, Funktionären und vorgegeben Plänen kam vor allem den Trainern eine wichtige Rolle innerhalb des DDR-Sportsystems zu. Dr. Berno Bahro von der Universität Potsdam berichtet, wie sich deren Ausbildung gestaltet hat und welche Einflussmöglichkeiten sie bei d…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIm zweiten Teil des Gespräches mit Dr. Bahro, dem Sporthistoriker der Universität Potsdam, soll es um die weitere Entwicklung des DDR-Sport- und -Dopingsystems ab den 70er Jahren gehen bis hin zu den Transformations-Prozessen der Wendezeit.Dabei kommt man an einem nicht vorbei: dem „Staatspla…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIn den nächsten Folgen von „Staatsplan 14.25“ soll es um die historischen Hintergründe des DDR-Sportsystems gehen. Dazu haben wir mit Dr. Berno Bahro von der Universität Potsdam gesprochen, der zunächst einmal erklärt wie das DDR-Sportsystem grundsätzlich aufgebaut war und welche Rolle der Sp…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenVolleyballerin Ariane Speckhahn hat es bis in die Junioren-Nationalmannschaft der DDR geschafft. Nach Jahren harten und brutalen Trainings wird die damals 19-Jährige aus dem Leistungskader „ausdelegiert“. Im zweiten Teil unseres Interviews erzählt sie, wie sie davon erfahren hat und berichtet…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenVolleyballerin Ariane Speckhahn, die energiegeladene und zupackende stellvertretende Vorsitzende des DOH, berichtet in dieser Folge von „Staatsplan 14.25“ über ihr Leben im Sportinternat in Berlin, den harten Trainingsalltag und ihren Weg in die Junioren-Nationalmannschaft der DDR. Hosted on …
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIn dieser Episode treffen wir André Keil, einen der wichtigsten und angesehensten Sportjournalisten in Deutschland. Der Sportreporter, Journalist und Autor ist Chef vom Dienst "Aktuell" beim NDR. Bis 2005 war er dort Ressortchef für Sport im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern und danach St…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenIm zweiten Teil unseres Interviews mit einer ehemaligen Turnerin, die Ende der 70er Jahre für den SC Leipzig geturnt hat, sprechen wir über die Zeit nach der sogenannten "Ausdelegation", also wie sie aus dem DDR-Leistungssport entlassen wurde.Wie ihre Welt zunehmend aus den Fugen gerät und ih…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenFür die zweite Episode von "Staatsplan 14.25" treffen wir eine ehemalige Turnerin. Sie möchte anonym bleiben. Geboren wurde sie 1970 in Leipzig, wo sie von 1976 bis 1982 beim SC Leipzig als Geräteturnerin trainiert hat. Sie ist anerkanntes Doping-Opfer.Sie erzählt von ihrem Leben und was es h…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählen Wenn Sie mit Daniela Richter oder der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur von Mecklenburg-Vorpommern in Kontakt treten möchten, finden Sie hier die Links zur entsprechenden Website: https://www.landesbeauftragter.de/beratung/dopingopfer/ Hosted on Acast. See acast.com/pr…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählen Wenn Sie mit Daniela Richter oder der Landesbeauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur von Mecklenburg-Vorpommern in Kontakt treten möchten, finden Sie hier die Links zur entsprechenden Website: https://www.landesbeauftragter.de/beratung/dopingopfer/ Hosted on Acast. See acast.com/pr…
  continue reading
 
Staatsplan 14.25 - Opfer des DDR-Leistungssports erzählenEnde der 60er Jahre war der Gebrauch anabol-androgener Substanzen im Leistungssport des Deutschen Turn- und Sportbundes Alltag. In vielen Trainingszentren und ausgewählten Sportsclubs der DDR wurde mit Aufputschmitteln und Hormon-Präparaten experimentiert, darunter Amphetamine und Testoron-De…
  continue reading
 
"In meinem kleinen Badezimmer hab ich nur wenig Platz. Welches Badmöbel nehm ich da? Was soll ich beachten, wenn ich mir Badmöbel kaufe?" Heute gibts 6,5 Tipps welche Badmöbel es für kleine Badezimmer gibt und worauf Du achten solltest. Was möchtest Du für Badmöbel viel Stauraum, pflegeleicht, stylisch? Was soll das Badmöbel alles können? ;) ... Hi…
  continue reading
 
Es geht eine ANGST um. Die ANGST beim Bohren von Löchern in Fliesen das schöne Werk des Fliesenlegers zu zerstören. Schmarren, kaputte Leitungen, Verbohrt, ausgeplatzte Fliesen und und und. Das muss nicht sein. In der heutigen Folge erfährt Du, was beim Bohren in Fliesen wichtig ist und wie Du vorgehst. Hier einige unserer nicht verbohrten Fliesena…
  continue reading
 
Es geht in dieser Folge ein zweites Mal ums Wasser sparen. Was musst Du beim ganzen Sparen aber beachten? Und noch ein paar allgemeine Spar Tipps rund um Dein Badezimmer. Aktuelle Termine : https://axel-kreisel.de/ Du kannst die Podcast-Folgen auch in unseren Youtube-Kanal bequem nachhören: http://bit.ly/2luiay0…
  continue reading
 
Sauberes Wasser bzw. Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Wie kannst Du sparsam damit umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es beim Wasser sparen? Heute auch etwas über ein Wasser das Du nicht rauschen hörst... Hier haben unsere Kunden das letzte Wort unten links ;): https://axel-kreisel.de/ So bauen wir auch gern Ihr Bad: https://axel-kreisel.de/so-ren…
  continue reading
 
Kleine Bäder optimal gestalten ist eine Herausforderung. Aber das ist ja auch das schöne daran. Im Handwerk wird es nie eintönig, es gibt immer was zum tüfteln. Heute Tipps was Du im kleinem Bad beachten kannst, um im Badezimmer erstmal optisch Platz zu gewinnen.. In 14 Tagen dann Tipps zum realen Platzgewinn. Hier der Link wie es in der Praxis aus…
  continue reading
 
Heute geht es uns sparen ua. bei den Fliesen, Design vs. Marke und der Folgekosten. Es ist bei einer BAD-Renovierung oft so das nicht eine Sache die Badrenovierung teuer macht. Wie so oft ist es hier ein wenig mehr dort mal 50€ teurer und das durch etliche Detail, das summiert sich... ;) . Hier haben unsere Kunden das letzte Wort: http://bit.ly/2w0…
  continue reading
 
Was mußt Du vor Deiner Bad-Renovierung noch beachten? Teil II von "Hilfe meine Frau will unser Bad umbauen!" So Renovieren wir Ihr Bad: https://axel-kreisel.de/so-renovieren-wir-ihr-bad/ Keine Folge mehr verpassen- für Android-Phone: http://bit.ly/2sR05vH Hier kostenlos fürs iPhone: https://itunes.apple.com/de/podcast/badezimmer-podcast-die-bad-ber…
  continue reading
 
Welche Vorgedanken solltest Du Dir machen, wenn Ihr die Idee habt: "Wir könnten mal am Bad was erneuern?" Oder auch "Warum sollten wir unser Bad überhaupt umbauen?" Keine Episode mehr verpassen- für Android: http://bit.ly/2sR05vH Hier kannst Du den Podcast kostenlos für Dein iPhone abonnieren: https://itunes.apple.com/de/podcast/badezimmer-podcast-…
  continue reading
 
Was kannst Du erleben, wenn Du Dein Bad renovierst? Welche Fehler werden wegen fehlenden Wissens oft gemacht...? Eine Episode mit Meer... . Keine Episode mehr verpassen -Android-App: http://bit.ly/2sR05vH Hier kannst Du den Podcast kostenlos fürs iPhone bekommen: https://itunes.apple.com/de/podcast/badezimmer-podcast-die-bad-beratung-zum-anh%C3%B6r…
  continue reading
 
Wonach entscheidest Du welchem Handwerker du dein Geld und dein Projekt anvertraust? Beim Bäcker oder Metzger ist es relativ einfach aber bei einer Bad- Modernisierung? Was kann Dir bei Deiner Entscheidung helfen? Insider- Tipps aus dem Blick eines Handwerkers, wie Du den besten Handwerker für DEIN Projekt findest. Hier kannst du den Podcast für An…
  continue reading
 
Hast Du schon mal schlechte Erfahrungen mit Handwerkern gemacht? Der Maurer hat schiief geputzt, die Fliesen - Arbeiten sehen schrecklich aus, die Badewanne wackelt, die Duschwanne gibt so sehr nach das die Siliconfuge dauernd abreisst und die Putztechnik vom Maler ist unsauber gearbeitet... Hab ich so alles schon gehört oder selbst gesehen. Warum …
  continue reading
 
Die meisten Badewannen die hierzulande eingebaut werden sind Acryl- Badewannen oder Stahlemaille- Badewannen. So ein wenig haben die meisten eine Vorstellung welche Sie haben möchten. Aber welche Vorteile hat eine Stahl- Badewanne und wann ist die Acryl- Badewanne die bessere Wahl? Wir bauen Bäder in der Region Freiberg/Sa. , Halsbrücke , Siebenleh…
  continue reading
 
DUSCH-WC --- Schon mal ausprobiert? Putzt Du Deine verschmutzten Hände trocken, mit Papiertücher, sauber...? Oder nimmst Du Wasser zum gründlichen Händewaschen? Ein Dusch-WC oder Washlet was können die? Für wen ist es, meiner Meinung nach, eine besondere Wohltat? Welche Ausstattung macht Sinn und was ist ein schöner Zusatz aber kein muss? DUSCH-WC …
  continue reading
 
Wie läuft den eine Badezimmer- Renovierung im allgemeinen ab? Was sind die einzelen Schritte die gegangen werden. Es ist ein kurzer Überblick mit dem Hauptaugenmerk auf die Schritte VOR dem eigentlichen Bad-Umbau. Welche Gedanken solltest Du Dir vor der Bad-Renovierung machen. Worauf solltest Du im Vorfeld z.B. bei deinen Handwerkern achten? Deine …
  continue reading
 
Was Kostet ein Auto? Da hast Du vielleicht eine grobe Vorstellung. Aber eine Badezimmer- Renovierung, da sind viele unbekannte Größen und so einen Bad- Umbau den machst Du ja nicht so oft. Im Podcast bekommst Du konkrete Zahlen, sowohl wenn Du bei deiner Badezimmer- Renovierung selbst Hand anlegst, als auch wenn Du ein Handwerker-Team, bzw. ein Bad…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen