show episodes
 
Du moechstest renovieren oder dein Badezimmer umbauen? Im Badezimmer-Podcast lernst du, was du beachten mußt, was beim Bad-Umbau wichtig ist. Du bekommst Tipps vom Maler, Fliesenleger, Maurer die in Interviews Ihre Bau-Erfahrungen mit Dir teilen. Fragen wie: Was kostet ein neues Bad?, Was kostet eine Bad-Sanierung? Wie bekomm ich den Schimmel im Bad weg?, werden hier beantwortet. Du bekommst Tipps fuers kleine Bad, deine bodengleiche Dusche, deine Badewanne, dein Badmoebel bis hin zum Dusch- ...
  continue reading
 
R
Reptil.TV
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Reptil.TV

Reptil.TV - M&S Reptilien - VS-Weigheim

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier zeigen wir regelmässig News und Insider-Informationen, sowie Tips & Tricks aus dem Bereich Terraristik und Reptilien-Zucht. Seit Folge 19 mit englischen Untertitel / now with english subtitle!!
  continue reading
 
C
Coaching Oase Heartify
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Coaching Oase Heartify

Kathrin Stamm, Coach Ausbildung. Coaching, Training und Inhaberin von Heart

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach es DIR leichter Anderen zu helfen. In der Coaching Oase Heartify erweiterst du deine Fachkompetenz und tust dir gleichzeitig selbst etwas Gutes. Mit den Heartify Impulsen und Tipps unterstützt du erstmal dich! Im nächsten Schritt kannst du das eine oder andere weitergeben an deine Kunden, Kollegen oder Patienten. Kathrin Stamm schenkt dir ihre gesammelte Erfahrung aus Coach Ausbildung, Training und Seminaren. Lehn dich entspannt zurück, Nimm dir eine kleine Wellness-Auszeit. Stärke nebe ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schaltjahre gibt es schon sehr lange. In der heute gebräuchlichen Form bereits seit dem 16. Dahinter steckt die Idee, unseren Kalender mit dem Umlauf der Erde um die Sonne zu synchronisieren. Denn die hat nicht genau 365 Tage. Ohne ein regelmäßiges Schaltjahr würde sich unser Kalender Jahr für Jahr ein wenig verschieben. Die Folge wäre zum Beispiel…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Detlef Buisker – mit dem Thema “Der Japanische Reisfisch – Medaka sind voll im Trend”. Wer die Trends in der Aquaristik verfolgt, wird in den letzten Monaten vermehrt über den Begriff “Medaka” gestolpert sein. Er steht für die Japanischen Reisfische, die sich in unterschiedliche Farbformen und Fundorte unterteilen lassen. Der bekannt…
  continue reading
 
Excel kann die Art der eingegebenen Daten erkennen. Insbesondere bei Zeit- und Datumsangaben kann so eine einheitliche Formatierung gewährleistet werden. Dies erspart in vielen Fällen Arbeit. Es handelt sich also um eine nützliche Funktion. Es gibt aber auch Situationen, in denen Excel sich irrt und Daten fälschlicherweise als Datum interpretiert. …
  continue reading
 
Zu Gast heute: Michael J. Schönefeld, Andre Peukert, Tobias Gawrisch, – mit dem Thema “Aqua Expo 2023 – Das waren die Highlights der Messe in Dortmund”. Was für ein Event. Online und in Gesprächen berichtet die Szene von dem Aquaristik Highlight in Dortmund. Nicht nur, dass der Besucherrekord geknackt wurde, sondern auch der persönliche Austausch m…
  continue reading
 
Wer eine E-Mail schreibt, macht schon mal einen Tippfehler. Besonders ärgerlich ist es, wenn man sich bei der Empfängeradresse vertippt. Beim amerikanischen Militär ist das in der Vergangenheit häufiger vorgekommen. Denn die Amerikaner besitzen die Domain .MIL, die ausschließlich für die verschiedenen militärischen Organisationen genutzt wird. Und …
  continue reading
 
Zu Gast heute: Sandy Brolowski – mit dem Thema “Fächergarnelen züchten – Marine Larvenzucht “. Fächergarnelen sind wirklich nicht sehr häufig in Aquarien zu finden. Das hat auch seinen Grund, was nicht bedeuten soll, dass die Pflege nicht auch einfach möglich ist. Sie sind halt anders als Zwerggarnelen oder Großarmgarnelen und brauchen besonders ei…
  continue reading
 
Fast täglich liest man in den Medien von Fake News. Sei es im Zusammenhang mit Wahlen, als Propaganda in Konflikten oder bei anderen kontroversen Themen. Und manchmal hat man das Gefühl, diesen Fake News hilflos ausgeliefert zu sein. Mit der modernen Technik und den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz scheint die Gefahr noch größer zu werden.…
  continue reading
 
Im Jahr 2023 gab es einen Produktrückruf bei LIDL in Großbritannien. Betroffen waren PawPatrol-Kekse für Kinder. Der Grund war jedoch keine gesundheitsgefährdende Verunreinigung des Produktes. Auf der Rückseite der Packungen war eine URL aufgedruckt. Diese gehörte zu einem seriösen Unternehmen. Als das Unternehmen jedoch ein Jahr zuvor wegen Insolv…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Michael J. Schönefeld – mit dem Thema “aqua EXPO 2023 in Dortmund – 3 Championate: GBC, TGISC, TAotPA“. Die Szene hat diesen Termin fest im Kalender. Die Aussteller sind schon groß in den Vorbereitungen und der Messeveranstalter, Michael, verrät uns in der heutigen Episode, was die Besucher vor Ort erwarten wird. Die 11. aqua EXPO in…
  continue reading
 
Jährlich werden mehrere Millionen Patente angemeldet. Und das ist nicht billig. In Deutschland kostet eine Patentanmeldung durchschnittlich 5.000 Euro. Und doch gibt es unter den vielen Patenten eine ganze Reihe von Erfindungen, die auf den ersten Blick skurril und absurd erscheinen. In dieser Folge der Analogen Anomalien werden einige dieser Paten…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Melina Magiroglou – mit dem Thema “Aquaristik für Kids – Was blubbert da im Freizeitheim?”. Jeder kennt sie, die Ferienfreizeitangebote in den Sommerferien. Wer hätte gedacht, dass auch Aquarianer dabei auf ihre Kosten kommen können. In der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover wurde im Rahmen des Luftsprünge Sommerferienprogra…
  continue reading
 
Zu Gast heute: David Suryanto Kasih – mit dem Thema “362: Das 1000 Arten Projekt – Fischfabrik zum Arterhalt”. Stell dir vor, es gibt noch viel mehr Fischarten, als du kennst. Und die sind verschwunden, bevor du sie kennenlernen wirst! Oder eine Art, die du kennst, ist plötzlich ausgestorben. 30 % der Süßwasserfischarten sind bereits bedroht, 80 Ar…
  continue reading
 
Voyager 2 und ihre Schwestersonde Voyager 1 starteten 1977. Ursprünglich sollten beide Sonden nur vier Jahre lang im Einsatz sein und die äußeren Planeten besuchen. Doch daraus wurde nichts. Immer wieder wurde die Zeit verlängert, immer wieder wurden neue Probleme gelöst und bemerkenswerte wissenschaftliche Entdeckungen gemacht. Inzwischen sind die…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Jochen Menner – mit dem Thema “Was macht ein Kurator im Artenschutz – Einblicke in die „PCBA” Prigen Conservation Breeding Ark”. Hast du schon mal vom PCBA – Prigen Conservation Breeding Ark gehört? Es ist ein Projekt zur Arterhaltung stationiert auf Java? Jochen ist Kurator des Projekts und lebt vor Ort. In dem Projekt geht es nicht…
  continue reading
 
Kevin Mitnick wurde nachgesagt, einen Atomkrieg auslösen zu können, indem er in ein Telefon pfeift. Am 16. Juli 2023 starb Mitnick im Alter von nur 59 Jahren an Krebs. Diese Folge der Digitalen Anomalien wirft einen Blick auf das Leben eines Mannes, der selbst eine Art Anomalie war. Kevin Mitnick verstand es wie kein anderer, mit den Methoden des S…
  continue reading
 
Im Frühjahr 1979 kam der Film „Das China-Syndrom“ in die Kinos. Er erzählt die Geschichte eines Störfalls in einem amerikanischen Kernkraftwerk. Wenige Wochen später wurde aus der Fiktion Realität. Denn am 28. März 1979 kam es im Kernkraftwerk Three Mile Island in der Nähe von Harrisburg / Pennsylvania zu einer partiellen Kernschmelze. Eine Kombina…
  continue reading
 
Die Geschichte der Minnechaug Regional High School in Massachusetts ist seit 2021 eng mit der Geschichte intelligenter Beleuchtung verbunden. Oder mit weniger intelligenter Beleuchtung. Eigentlich sollte das System dafür sorgen, dass die Beleuchtung immer optimal geregelt ist. Und dazu gehörte auch, dass die Schule nachts und in der unterrichtsfrei…
  continue reading
 
Die Mission Cassini-Huygens soll den Saturn und seine Monde erforschen. Ein Höhepunkt wird die Landung der Huygens-Sonde auf dem Saturnmond Titan sein. Während dieser Landung soll Huygens kontinuierlich Bilder und Messdaten an den Cassini-Orbiter senden. Von dort sollen die Daten zur Erde gesendet werden. Als die Mission bereits unterwegs ist, wird…
  continue reading
 
In der heutigen Solo-Episode geht es um das Thema “Druckdose vs. Ringleitung – Belüftung und Filterung von Aquarienanlagen“. Spätestens wenn du eine Aquarienanlage planst und baust, wirst du dich für dieses Thema interessieren. Denn bei vielen Aquarien in einem Block oder Regal stellt man sich die Frage nach der Filterung und Möglichkeit zur Belüft…
  continue reading
 
Das NOTAM-System (Notice to Air Missions) besteht aus kurzen Mitteilungen über vorübergehende Flugeinschränkungen. Zum Beispiel wegen Bauarbeiten oder Flugverbotszonen. Pilotinnen und Piloten sind verpflichtet, vor dem Start die entsprechenden NOTAM-Meldungen zu lesen. Ein Totalausfall des Systems hat daher weitreichende Folgen für den gesamten Flu…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Thorsten Muck & Joachim Wilmink – mit dem Thema “Aquaristik heute und in der Zukunft – Aus dem Keller in das gestylte Wohnzimmer”. Dass die Aquaristik kein Hobby mehr nur für alte Männer im Keller ist, sollte hinlänglich bekannt sein. Dennoch gibt es viele Produkte nur in einer Farbe, Aquarien nur in beschränkter Farbauswahl und die …
  continue reading
 
Wunschkennzeichen erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Vor allem in den USA hat man hier sehr viele Freiheiten. Aber wenn man irgendwo freien Text eintragen kann, dann stellt sich natürlich auch die Frage, was alles schief gehen kann. Und das ist eine ganze Menge. In den USA gab es schon vor 40 Jahren einen Fall, bei dem das gewählte Wunschke…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior – mit dem Thema “Aquarienanlage mit LED beleuchten – Grundlagen und Hintergrundwissen”. Ein klassisches Aquarium hat in der Regel eine oder mehrere LED oder andere Beleuchtungskörper verbaut. Was aber macht man, wenn man eine eigene Aquarienanlage aufbaut? Eine LED für mehrere Aquarien oder doch eine LED je Aq…
  continue reading
 
1995 kam mit Pixars Toy Story der erste abendfüllende computeranimierte Film in die Kinos. Der Film war so erfolgreich, dass es nicht lange dauerte, bis eine Fortsetzung produziert wurde. Vier Jahre später kam Toy Story 2 in die Kinos. Ein Jahr vor der Veröffentlichung wurde der fast fertige Film versehentlich von den Pixar-Servern gelöscht. Was zu…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper – mit dem Thema “Start der Teichsaison im Großhandel – Fische für deinen Gartenteich”. Hast du dich mal gefragt, wann eigentlich die Teichsaison beginnt? Die Frage ist: “Für wen”? Wie alle Weihnachtsartikel im Handel bereits im September auftauchen und im Sommer schon produziert werden, müssen die Zier…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Frank Schenk und Junior – mit dem Thema “Zu Besuch bei Garnelen Direkt – Züchter und Händler von Wirbellosen”. Für diese Episode war Lucas persönlich zu Besuch bei Garnelen Direkt. Frank berichtet in der heutigen Episode von der Gründung von seinem Unternehmen “Garnelen Direkt” und wie aus einem Hobby ein Vollzeit Job wurde. Der Antr…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Nicole Heinhaupt & Björn Gröper – mit dem Thema “Zu Besuch im Großhandel – Wie kommen die Fische in den Zoofachhandel?”. Fische sind ihre Leidenschaft. Als einer der größten deutschen Züchter unter den Zierfischgroßhändlern, stellen sich Geschäftsführerin Nicole Heinhaupt und Biologe Björn Gröper den Fragen von Lucas. Woher stammen e…
  continue reading
 
Im Jahr 2020 wurde ein Dokument auf 28.000 Druckern weltweit gedruckt. Dies wurde jedoch nicht von den Besitzern der Drucker in Auftrag gegeben. Hinter den Druckaufträgen steckte das Nachrichtenportal cybernews.com, das damit die Verwundbarkeit von Druckern aufzeigen wollte. Und das ist eine reale Gefahr. Denn moderne Drucker sind nichts anderes al…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Marcel Blewonsky – mit dem Thema “Fischgeflüster – Korallen, Wirbellose und Fische im Riffaquarium“. Und schwups, da hat man ein Meerwasserfachgeschäft. So in etwa ist es gelaufen, sagt Marcel. Er kann behaupten, dass er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Auf über 10.000 Liter Wasservolumen bietet er seinen Kunden Korallen, Wirbellose…
  continue reading
 
Im Jahr 2007 sollen einige F-22-Kampfjets von Hawaii nach Japan überführt werden, um dort an einem Manöver teilzunehmen. Die Reise beginnt ohne Zwischenfälle. Doch als die hochmodernen Flugzeuge die Datumsgrenze überqueren, fallen plötzlich zahlreiche Systeme aus. Darunter auch die Navigations- und Kommunikationssysteme. Die Piloten schaffen es im …
  continue reading
 
Zu Gast heute: Rene Kramer – mit dem Thema “Leidenschaft und Tierliebe – Das Herz zwischen Aquaristik und Terraristik”. In dieser Episode haben wir einen waschechten Terrarianer am Mikrofon. Aber warum im my-fish Podcast? Rene war schon immer von der Unterwasserwelt fasziniert und erzählt uns, wie nah die Tierliebe und Leidenschaft bei beiden Hobby…
  continue reading
 
Diese Episode ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Heldendumm-Podcast und den Digitalen Anomalien. In zwei Episoden erzählen wir die Geschichte von Jan Sloot, einem Tüftler, der die größte Erfindung aller Zeiten gemacht hat. Zumindest glaubte er das bis zu seinem Tod. Jan Sloot war davon überzeugt, ein neues Kodierungsverfahren erfunden zu haben, m…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Björn Encke – mit dem Thema “Citizen Conservation – Der Kampf gegen das Artensterben”. In den letzten Jahren sind die Begrifflichkeiten “Artensterben” und “Artenschutz” in den Medien allgegenwärtig. Die Biodiversität ist gefährdet und geht stark zurück. Ein Problem, welchem sich das Projekt Citizen Conservation angenommen hat. Ein Zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung