Themen rund um den Leistungssport
…
continue reading
Die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst vorbei. Höchste Zeit, dass wir über die sportlichen und persönlichen Höhepunkte unserer Athletinnen und Athleten sprechen. Was sind die Momente, die für immer bleiben? Was lief nicht gut, gab es persönliche Enttäuschungen? Hört rein und werdet Teil von Team Deutschland! #GroßeMomenteParis2024 Jetzt hier in deiner Podcast-App abonnieren! Der Team Deutschland Podcast ist eine Produktion von Maniac Studios.
…
continue reading
Inspiring Champions wird zum High Performance Podcast. Der High Performance Sports Podcast powered by HPSI diskutiert das Thema High Performance rund um den Leistungssport. Wir sprechen mit Athleten, Trainern sowie Funktionären und alle stellen sich der Frage: was benötigt es wirklich, um auf ihrem Gebiet Höchstleistungen zu entwickeln und abzurufen. Hört rein und lasst euch inspirieren! Mehr zum High Performance Sports Institute (HPSI) und möglichen Ausbildungsangeboten für Trainer und Führ ...
…
continue reading
Kieu, My, Anna und Talisa springen vom Zehnmeterturm. Sie werden bewundert, sie träumen von Olympia. 13 Jahre haben wir sie begleitet, wie sie dabei erwachsen werden. Die Angst vor dem Sprung bleibt. Und die vor der Frage: Was wäre ich ohne den Sport?
…
continue reading
Der Podcast der euch durch Veränderungsgeschichten Mut und Inspiration für die eigene Veränderung geben soll.
…
continue reading
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
…
continue reading
Am 14. Juni 1974 beschloss das Zentralkomittee der SED das Staatsplanthema 14.25. Dabei handelte es sich um einen Plan nicht nur zur Erforschung sogenannter „Unterstützender Mittel“, sondern auch um eine direkte Umsetzung des staatlich organisierten, flächendeckenden und erzwungenen Dopings, um staatlich verordnete Körperverletzung, zu Teilen sogar an Minderjährigen.Und: Der Staatsplan 14.25 war natürlich geheim. Für die Öffentlichkeit, aber auch für die Sportler und ihren Familien selbst. V ...
…
continue reading
Mehr als 5.000 Vereine alleine in Deutschland befassen sich mit dem Thema Fasching, Fastnacht und Karneval. Wir sprechen über Geschichtliches, religiöse Hintergründe, Sitten, Bräuche, Mythen, Kult, Leistungssport und Freizeitspaß. Im Zentrum die Garden, Gilden und Vereine.
…
continue reading
Life is a beach - Karla Borger und Sandra Ittlinger treffen sich einmal die Woche um über ihren Alltag als Beachvolleyball Nationalspielerinnen zu sprechen. Insights von Turnieren, Trainingslagern und das ein oder andere Private. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig. Zusammen befinden sie sich auf der #roadtoparis - der Qualifikation für die olympischen Spiele 2024 in Paris. Von allem etwas: Leistungssport, Studium, Ehrenamt, Selbstvermarktung, Reisen um die Welt, Erfolge, Niederlagen uvm.
…
continue reading
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
…
continue reading
Dürfen wir vorstellen? Auch Beachvolleyball Olympiasieger und Weltmeister Julius Brink hat jetzt einen Podcast. Endlich. Kaum einer kennt sich besser in der Szene aus und deshalb redet er drüber. Worüber? Über Beachvolleyball. Über die beliebteste Sportart der Olympischen Spiele. Über die Lehren des Leistungssport und das, was jeder von uns daraus für den Alltag saugen kann. Alleine? Nein! Mit dem früheren Olympiateilnehmer und Verbands-Funktionär David Klemperer. Und auch mit ARD-Sportjourn ...
…
continue reading
Was macht ein Biathlet nach dem Ende seiner aktiven Karriere? Im "Was macht eigentlich...? - der Biathlonpodcast" berichten ehemalige Biathlonstars über ihr Leben nach dem Leistungssport. Wie sind sie noch mit dem Sport verbunden? Welche beruflichen Stationen haben sie durchlebt? Biathlon-News-Reporterin Lisa Gerth spricht jeden Monat mit einem bekannten Namen aus der Biathlonszene. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https:// ...
…
continue reading
Eine Geschichte zum Mut machen! Melody Atkins gehörte 1992 zur Favoritin bei Olympia in Albertville. Doch der Sturz auf dem Eis katapultierte sie in ein neues Leben ohne Leistungssport! In ihrer Tochter Ella sieht sie die zweite Chance ihren Traum vom Gold wahr werden zu lassen. Wird Ella den Weg ihrer Mutter zu Ende gehen und am Ende siegen?
…
continue reading
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
…
continue reading
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
…
continue reading
Schön, dass du da bist beim Podcast Konfliktfrei zum Erfolg. Hier erfährst du alles, was du brauchst, um deine persönlichen Konflikte zu erkunden und zu lösen. Als erstes möchte ich dir ein bisschen was über mich erzählen und vor allem, was dich in meinem Podcast erwartet. In meiner Jugend hat sich alles nur um den Leistungssport gedreht. Fußball war mein ganzes Leben und hat dementsprechend auch alles, was ich gemacht habe, vollständig eingenommen. Natürlich ist nicht alles so verlaufen wie ...
…
continue reading
Dein Sportcast rund um die Themen Motivation, Sport, mentale Stärke, Mindset und Ziele. Tanja berichtet unterhaltsam und informativ aus dem Coaching und Training mit Athleten, die die Extrameile gehen, um ihre Ziele zu erreichen. Immer wieder sind dazu interessante Menschen aus dem Sportumfeld zu Gast und berichten von ihren Erfahrungen. Ultracycling, Triathlon, Marathon oder Radsport. Als lizenzierte Mentaltrainerin im Leistungssport betreut Tanja Athleten insbesondere in diesen Disziplinen ...
…
continue reading
Sport hat eine unglaublich positive Kraft – nicht nur auf den Körper und den Geist, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung. Deshalb haben wir einen Sport-Podcast der etwas anderen Art gestartet. Unter dem Titel „Irgendwas mit Sport“ verbinden wir die positive Kraft des Sports mit Methoden aus dem systemischen Coaching und Training. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Geschichten über die Kraft des Sports zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Dir konkrete Impulse für Deinen Alltag ...
…
continue reading
Das ist der offizielle Podcast von SWIMAZING - der größten virtuellen Schwimmschule am deutschen Markt! Head Coach Jan Wolfgarten war jahrelang Profi Schwimmer und Teil der besten Teams der Welt (University of Florida Swimming und SV Würzburg 05). Durch das Training mit Weltklasse Athleten wie Ryan Lochte oder Thomas Lurz wurde er selbst zu einem Top-Schwimmer - etwa 2009 Europameister auf 1.500m Kraul (Kurzbahn). Nun möchte er allen ambitionierten Schwimmern und Triathleten, aber auch Quere ...
…
continue reading
Portaits der Profis! Der Sporthilfe-Podcast bietet Einblicke in die Welt der Weltklasse-Athlet:innen und hebt deren Fähigkeiten, Routinen und Werkzeuge hervor, um sie interdisziplinär zugänglich zu machen. Dadurch kann jeder von den Erfahrungen und Erfolgen der Elitesportler:innen lernen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der erkennbaren Stärken der aktuellen Top-Athleten:innen, die im Gespräch herausgearbeitet und greifbar gemacht werden. Athlet:innen, die bereits erfolgreich den Sprung ...
…
continue reading
In "Renntempo" spricht Andreas Grieß mit wechselnden Gästen über Leichtathletik-Training, insbesondere im Block Lauf.
…
continue reading
Lebensgeschichten – Geschichten, die das Leben schreibt Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. In meinem Podcast Lebensgeschichten gebe ich inspirierenden Persönlichkeiten eine Stimme und lade dich ein, ihre spannenden Lebenswege mitzuerleben. Hier hörst du authentische Geschichten, die berühren, Vertrauen schaffen und zum Nachdenken anregen. Ob Wendepunkte, Herausforderungen oder Erfolge – jede Episode zeigt, wie unsere Erlebnisse uns prägen und was uns wirkli ...
…
continue reading
Hol dir deine Dosis Inspiration und Startup-Wissen von erfolgreichen Gründer:innen und Menschen aus der Innovations-Szene.
…
continue reading
Dieser Podcast ist eine Zusammenarbeit von Garmin und der esports player foundation. Unser Host Julius Althoff nimmt euch mit auf spannende Gespräche zwischen Esportler*innen und traditionellen Sportler*innen. Finde heraus, was Esports und traditionellen Sport verbindet!
…
continue reading
Jeder kann tanzen! Menschen mit und ohne Behinderung, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene. Spaß und Geselligkeit oder Wettkampftraining? Regelmäßig in einer unserer Tanzgruppen oder mal am Wochenende? Fürs stille Kämmerlein oder für die Showbühne? Beim Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen kommen Sie alle zusammen. Im Podcast nehmen sie euch mit auf's Parkett. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinspo ...
…
continue reading
Das ist der Ort, an dem LGBTQ+ zusammenkommen und von ihren Erfahrungen im Sport berichten. Vom Sportunterricht in der Schule bis zur Karriere im Profisport: Im Podcast Schweissausbruch begrüßt der Moderator Adriano Lenti Gäste aus verschiedenen Sportarten, die auch Teil der LGBTQ+ Szene sind. Du hörst Geschichten von queeren Menschen und lernst nebenbei viele interessante Sportarten kennen.
…
continue reading
Wir müssen über den Zyklus reden! (Spitzen-)sportlerinnen optimieren ihren Körper bis zum Äußersten. Aber der Einfluss, den der weibliche Zyklus auf die Leistungsfähigkeit haben kann, wird häufig noch vergessen. Tabus und Halbwissen gefährden die gesunde Verbindung von Sport und Zyklus. Das wollen wir ändern. Blut, Schweiß und Training bringt Athletinnen und Wissenschaftler*innen zusammen. Wir klären in kurzweiligen Gesprächen, wie der Zyklus eigentlich funktioniert, wie sich Verhütung und S ...
…
continue reading
Im UN.LIMITED Podcast erfährst du alles rund um die Sportpsychologie. Wir beleuchten Themen wie Mentale Stärke, Persönlichkeitsentwicklung, Teamdynamik und die Psychologie einzelner Sportarten. Außerdem erwarten dich viele spannende Gäste und mitreißende Geschichten aus der Sportwelt. Deine Hosts sind die beiden Sportpsychologinnen und Gründerinnen von UNLIMIT URSELF Chiara Behrens de Luna und Luisa Husmann. Folg uns gerne auf Instagram unter @unlimit.urself. Wir freuen uns auf deine Fragen, ...
…
continue reading
Hier treffen sich Theorie, Therapie und Praxis: Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE) auf dem Medical Campus Peil Bad Nauheim. Die im dem Medical Campus Peil Bad Nauheim gesammelten Erfahrungen, die vorhandene Infra-Struktur und die täglich faktisch praktizierte Vernetzung mit Experten in befreundeten Institutionen ermöglichen es, wissenschaftlich fundierte Programme mit einer glaubhaft darstellbaren Kompetenz in erfolgreiche Umsetzung zu begleiten.
…
continue reading
Alaaf - 200 Jahre Kölner Karneval. Vicky Just taucht in die bunte Welt des Karnevals ein und trifft Menschen, die Karneval lieben und leben. Jeden Freitag lernt ihr jemanden kennen, der zu 100 Prozent jeck ist. Die Band Querbeat liefert die Musik zu diesem Karnevals-Podcast. Wenn ihr Fragen habt, schreibt an [email protected] oder schickt eine Sprachnachricht an 0172 2538151.
…
continue reading
1
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Peter Schmitt & Alexandra Dersch
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Lei ...
…
continue reading
Kommunizieren und Präsentieren ist eigentlich ganz leicht, wir tun es ständig und dennoch ist es sehr komplex. Dem wollen wir in diesem Podcast auf den Grund gehen. Im "Miteinander reden" Podcast von Michael Lorenz dreht sich alles um Kommunikation, Führung / Leadership, New Work und den Wandel von Kommunikation durch die Digitalisierung. Es werden Kommunikationsmodelle, Führungsmethoden und Arbeitsmodelle vorgestellt - sowohl theoretisch als auch mit praktischen Beispielen. Das Ziel ist es ...
…
continue reading
1
Luise Großmann: „Zum ersten Mal seit dem Leistungssport habe ich wieder Blut im Mund geschmeckt“
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41
Luise Großmann hat Hollywood kennengelernt – nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Produzentin. „Uppercut“ ist ein deutscher Independent-Film, der sogar in den USA ins Kino kommt. Dahinter steckt eine erstaunliche Geschichte: Es ist das Remake eines deutschen Kammerspiels, das innerhalb von nur drei Tagen gedreht wurde.Hier erzählt Luise, …
…
continue reading
1
Susann Hannusch I Leistungssport, Wissenschaft und Familienglück – wie aus einem Balanceakt ein Business wurde
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40
In meinem Interview mit Susann Hannusch sprechen wir über Leistungssport, Maschinenbau und den herausfordernden Weg zum Familienglück. Susann wird das Eisschnelllaufen quasi in die Wiege gelegt – ihre Eltern lernen sich auf dem Eis kennen und geben ihre Leidenschaft an sie weiter. Mit acht Jahren läuft Susann ihren ersten Wettkampf und besucht spät…
…
continue reading
1
Désirée Nosbusch: „Man kann nicht gemeinsam trauern. Jeder trauert für sich.“
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45
Schon als Zwölfjährige arbeitete Désirée Nosbusch fürs Radio und moderierte als freche Jugendliche Musiksendungen fürs Fernsehen. Nur als Schauspielerin kam sie nicht wirklich an. Sie ging dann für lange Zeit in die USA und lernte dort, Filme zu machen.Vor ein paar Jahren hatte sie ein ganz großartiges Comeback in der Miniserie „Bad Banks“ – als gr…
…
continue reading
1
Alexandra Richter I Vom steinigen Weg zur Selbstverwirklichung: Wie ich trotz aller Hürden meinen Traum lebe
42:23
42:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:23
In meinem Interview mit Alexandra Richter sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg – voller Herausforderungen, Rückschläge und mutiger Entscheidungen. Ihr Glück fand sie schließlich in der Selbstständigkeit. Und das alles drehte sich schon früh um ein zentrales Thema: die richtige Ernährung. Doch der Reihe nach: Alexandra kommt mit einer Kyphose …
…
continue reading
1
#252 Laufen, Radfahren, Triathlon - zu Gast: Merle Brunnée
1:44:27
1:44:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:27
Vom Laufen zum Duathlon & vom Duathlon zum Triathlon Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während ei…
…
continue reading
1
Nikolai Kinski: „Ich teste gerne Grenzen, um mich besser kennenzulernen“
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44
Nikolai Kinski ist ein amerikanisch-französischer Schauspieler. Er ist in Kalifornien aufgewachsen und erst mit Mitte 20 das erste Mal nach Deutschland gekommen – das Land, aus dem sein Vater stammt: der berühmte und auch berüchtigte Schauspieler Klaus Kinski.Nikolai dreht international. 2025 ist er in „Traumnovelle“ zu sehen, einem Film, der sich …
…
continue reading
1
#190: Karina Rey: Vom Schauspiel in den Regenwald zur Bühne als Speakerin und Autorin
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
In dieser Episode des Lebenswege Podcasts spreche ich mit Karina Rey, bekannt unter ihrem Künstlernamen Karina Thayental. 🎥✨ Nach einer erfolgreichen Karriere im Film und Fernsehen entschied sie sich für einen außergewöhnlichen Schritt: Ende 2012 zog sie mit ihrer Familie in den Regenwald Kameruns und leitete dort ein Trinkwasserprojekt. 💧🌍 Nach ih…
…
continue reading
1
Marc Michaelis: „Eishockey ist mein Leben, ich kenne es gar nicht anders“
1:16:32
1:16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:32
Marc Michaelis ist Eishockey-Nationalspieler und Eigengewächs der Adler Mannheim. Er hat viele Jahre in den USA verbracht, zunächst am College und später in der NHL gespielt. Danach ging es in die Schweiz. Mittlerweile ist er nach Hause zurückgekehrt und trägt nun als Kapitän das Trikot seiner Herzensmannschaft, der Adler Mannheim. Zwischendurch mu…
…
continue reading
1
Ursula Simon I Von der MS-Diagnose zur Transformation: Wie ich mir mein Leben neu erschaffen habe
1:03:36
1:03:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:36
In meinem Interview mit Ursula Simon sprechen wir darüber, wie sie es geschafft hat, der Diagnose MS die Stirn zu bieten und wieder vollkommen gesund zu werden. Ursula erzählt, was es bedeutet, wenn einzelne Familienmitglieder den Verbund verlassen, und wie wichtig es ist, sich mit diesen Veränderungen auseinanderzusetzen. Diese Folge beginnt ein w…
…
continue reading
1
#251 Wenn die Lust am Laufen in der Familie liegt - zu Gast: Vanessa Mikitenko
1:34:58
1:34:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:58
Über eine sportliche Familie, behutsame Aufbauarbeit & große Ziele Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, den…
…
continue reading
1
#087 | Larissa Kranisch & Sabrina Höflinger - Klettern und Therapie
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
Ab wann ist eine schlechte Phase eigentlich eine Depression? Und was hilft dagegen? Bel spricht mit Larissa und Sabrina über ihr Herzensprojekt „Klettern gegen Depression“: Wer kann alles mitmachen? Wie läuft so eine Einheit ab? Welche Themen werden behandelt? Warum ist die Boulderwand ein Spiegel für die Herausforderungen – und vor allem: Wie geli…
…
continue reading
1
Eishockey-Spielerin Nicola Hadraschek über die mögliche Olympia-Quali
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Am 06. Februar ist nicht nur One Year To Go, an diesem Datum beginnt in Bremerhaven auch ein wichtiges Turnier für unsere Deutschen Eishockey-Frauen. Die haben dann nämlich die Chance, sich für die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina zu qualifizieren. Und darüber sprechen wir mit Nationalspielerin Nicola Hadraschek (vielleicht kennt ihr sie a…
…
continue reading
1
Massimo Sinató: „Ich war der kleine Billy Elliot, der im Supermarkt und in der Küche getanzt hat.“
1:00:43
1:00:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:43
Massimo Sinató ist Tänzer und Choreograph, bekannt aus der RTL-Show „Let's Dance“. Weil er Herausforderung liebt, ist er zwischenzeitlich in dem Musical „Moulin Rouge“ aufgetreten, sogar als Sänger!Hier erzählt er, wie nervenaufreibend das für ihn war – vor allem das Küssen auf der Bühne. Ihr erfahrt außerdem, wie früh seine Leidenschaft begonnen h…
…
continue reading
1
Wie kommt das Klettern an die Schulen?
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
Interview mit Klettertrainerin Johanna Bäuml Klettern hat positive Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Viele von meinen Hörerinnen und Hörern wissen das, viele Studien zur Klettertherapie belegen das. Wie wäre es, wenn man das Klettern an die Schulen bringt, um dort Kindern zu helfen, ihre Probleme im Alltag und in der Schule besser zu bewä…
…
continue reading
1
Wie fühlt sich eine Depression an?
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Klettertherapeut Benny Jung spricht über seine Depression Benny Jung ist Klettertrainer und Klettertherapeut. Sein Schwerpunkt: Er arbeitet mit Kindern mit ADHS an der Kletterwand. 2024 war er zu Gast bei mir im Podcast. Danach haben sich einige Eltern von Kindern mit ADHS bei ihm gemeldet, um seine Hilfe als Therapeut zu bekommen. Auf manche Anfra…
…
continue reading
1
#34 Nils-Ole Book - Vorstand Sport der SV 07 Elversberg
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Der High Performance Sports Podcast startet ins neue Jahr – und zwar mit einem echten Highlight! In der ersten Folge des Jahres ist Nils-Ole Book, Sport-Vorstand der SV Elversberg, zu Gast und gibt exklusive Einblicke in die beeindruckende Entwicklung des Vereins – vom ambitionierten Regionalligisten zum erfolgreichen Zweitligisten. Er spricht über…
…
continue reading
1
#250 Mit dem richtigen Mindset zu mehr Spaß & Leistung - zu Gast: Mental Coach Mareike Dottschadis
1:45:44
1:45:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:44
Über verlorene Wetten, neugewonnene Leidenschaft, Mentaltraining & gesunden Egoismus Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, s…
…
continue reading
1
Reinhard Kleist: „David Bowie war meine erste große Liebe und ich war total eifersüchtig“
1:06:06
1:06:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:06
Reinhard Kleist zählt zu den großen Namen der deutschen Comicszene – seine biografischen Graphic Novels über Ikonen wie Johnny Cash, Nick Cave und David Bowie sind international erfolgreich. Nun gibt’s Nachschub: Mit „Low“ taucht er tief in Bowies Berlin-Jahre ein.In dieser Podcastfolge (aufgenommen im Dezember 2024) erfahrt ihr, warum Bowie für ih…
…
continue reading
1
#189: Die Gründerin von ACHSELKUSS: Eva Immervoll- eine Geschichte voller Mut und Wandel
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55
In dieser inspirierenden Episode des Lebenswege Podcasts nimmt uns Eva Immervoll mit auf ihre ganz persönliche Reise. Sie erzählt, wie sie durch verschiedene Lebensstationen und einer Sinnkrise in ihren 40ern den Mut fand, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben – und wie daraus die Naturkosmetikmarke ACHSKELUSS entstand. 💡 Evas Lebensweg ist alles…
…
continue reading
1
Lars Reichow: „Angst macht kreativ“
1:01:43
1:01:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:43
Lars Reichow ist einer der erfolgreichsten Musik-Kabarettisten in Deutschland. Es macht immer großen Spaß, ihm dabei zuzuschauen, wie seine Gedanken quasi live entstehen, während er spricht.Hier geht es um Boomer und warum sie wichtig sind für den Wandel. Kurz vor der Premiere testet Kristian mit Lars den Anfang seiner neuen Show. Lars rappt zum Th…
…
continue reading
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts – und einer ganz besonderen dazu! Heute verrate ich dir, warum aus Share Your Story jetzt Lebensgeschichten wird. Ich nehme dich mit auf eine Reise in meine persönliche Geschichte und erkläre, warum dieser neue Name so gut zu meinem Podcast passt: Meine Liebe zu Geschichten: Schon als Kind ha…
…
continue reading
1
#249 Mit Job & Leidenschaft an die deutsche Spitze - zu Gast: Vera Coutellier
1:32:19
1:32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:19
Über ein intensives „Hobby“, jede Menge Leidenschaft & Disziplin Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine…
…
continue reading
1
#086 | Unser Jahresrückblick 2024
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
2024: Ein spannendes Podcastjahr mit tollen Gästen und bereichernden Gesprächen – aber auch das erste Jahr mit unserer neuen Sportart und Leidenschaft Triathlon. Was haben wir gelernt? Was haben wir für uns mitgenommen? Und was nehmen wir uns für 2025 vor? Wir lassen das Jahr Revue passieren, teilen mit Euch unsere persönlichen Erkenntnisse, Stolpe…
…
continue reading
1
Nathalie Stüben: „Für mich hat der Begriff Abstinenz mittlerweile was total Schönes“
1:17:25
1:17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:25
Nathalie Stüben war bis vor acht Jahren alkoholkrank. Mittlerweile klärt die Bloggerin und Podcasterin über das Thema Alkohol auf und zeigt, welcher Mensch du sein kannst, wenn du auf Alkohol verzichtest. Weil es eine so starke Resonanz auf ein erstes Gespräch mit ihr im Jahre 2024 gab, hat Kristian sie noch einmal eingeladen.In dieser Folge geht e…
…
continue reading
1
#188: Ryta Tale: Von der Musicalbühne zum Glanz der Drag-Kunst
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
In dieser Episode des Lebenswege Podcasts sprechen wir mit einem Musicaldarsteller, Sänger und Schauspieler. 🎭 Während der Pandemie fand er Zeit für ein neues künstlerisches Kapitel und erschuf die faszinierende Drag-Queen Ryta Tale. 💄✨ Er erzählt, wie er das Schminken perfektionierte, was ihn dazu inspirierte, in die Welt der Drag-Kunst einzutauch…
…
continue reading
1
Aline Abboud: „Bei den Tagesthemen habe ich irgendwann Sneakers angezogen“
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Aline Abboud ist Journalistin, Reporterin und Moderatorin der Tagesthemen. Sie bezeichnet sich selbst gerne als „Halb-Libanesin mit ostdeutschem Migrationshintergrund“. Ihr liegt besonders am Herzen, dass die Menschen ihre zweite Heimat, den Libanon, besser verstehen und nicht nur mit dem Bürgerkrieg in Verbindung bringen. 2006 erlebte sie den Ausb…
…
continue reading
1
Michael Ley I Zeichnen, beraten, inspirieren und die Kraft der Kreativität
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
In meinem Interview mit Michael Ley tauchen wir in verschiedene Welten ein : Michael ist Wirtschaftsingenieur, Systemischer Berater und Cartoonist. Klingt spannend? Das ist es auch! Michael lebt in Oberberg – warum das wichtig ist, erfährst du am Ende unseres Gesprächs. Seine berufliche Reise beginnt mit einem Studium in Industrieautomation und Wir…
…
continue reading
1
#248 Auf ein frohes & aktives Lauf-Jahr mit Sabrina Mockenhaupt
2:11:10
2:11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:10
Über Silvesterläufe, einen Blick über den Tellerrand & die richtige Einstellung: weniger zaudern & mehr machen Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht - ob mit Silvesterlauf oder auch ohne - wünschen euch dafür nur das Beste & insbesondere natürlich tolle Lauferlebnisse! Es ist bei uns quasi Tradition, dass zum Jahreswechsel ein Sabrina-Moc…
…
continue reading
1
Bernhard Hoëcker: „Kinder mit Superheldenkostümen schreiben bessere Mathearbeiten“
1:10:55
1:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:55
Bernhard Hoëcker ist Comedian, Autor und vor allem einer der schlauesten und pfiffigsten Köpfe Deutschlands, mit einem unglaublich breiten Wissen. Das zeigt sich in den zahlreichen Fernsehformaten, in denen er regelmäßig zu Gast ist, wie zum Beispiel „Wer weiß denn sowas?“. Ein Gespräch mit Bernhard ist immer ein bunter Ritt durch sämtliche Themeng…
…
continue reading
1
Ina Müller: „Singen üben kann ich nur noch im Auto“
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43
Ina Müller ist Musikerin, Entertainerin und die charismatische Moderatorin der legendären Talksendung „Inas Nacht“. Sie hat eine große Fangemeinde, auch wenn sie oft polarisiert – genau solche Gäste sind für Kristian die spannendsten. In diesem Gespräch entdecken wir eine ganz neue Ina. Sie wirkt oft laut und extrovertiert, doch eigentlich ist sie …
…
continue reading
1
Andrea Ramsel I Wie ich den Mut fand, meine größten Träume zu leben
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
In meinem Interview mit Andrea Ramsel sprechen wir über ihre Leidenschaft für Wein, Kunst und ihren Einsatz für den Artenschutz. Das klingt, als würden dazwischen Welten liegen, doch diese Puzzleteile ergeben eine starkes Bild von einer inspirierenden Frau. Schon als kleines Mädchen entdeckt Andrea ihre Kreativität. Ihre Eltern fördern sie, und sie…
…
continue reading
1
#247 Laufen in Australien & Weihnachten am Strand
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Über Weihnachten am Strand, Sport während der Feiertage & einen australischen Marathonhelden Wir hoffen ihr alle hattet schöne Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben! Für manche war es sicherlich entspannter als für andere - Philipp hatte bei der Aufnahme diese Woche vergleichsweise kleine Augen, während Ralf bestes australisches Wetter, Strand & Mee…
…
continue reading
1
#085 | Stefan Kindermann - Das Schachspiel
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02
Ist Schach eigentlich Sport? Ist Schach eigentlich Sport? Darüber sprechen wir mit dem internationalen Schachgroßmeister, Buchautor, NLP-Master, Keynote Speaker und Coach Stefan Kindermann, der die Münchener Schachakademie leitet und mit der Münchener Schachstiftung soziale Projekte umsetzt. Mit Schach-Workshops richtet er sich nicht nur an Führung…
…
continue reading
1
Dirk von Lowtzow: „Man bewegt sich als Songwriter immer zwischen Manie und Depression“
1:05:14
1:05:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:14
Dirk von Lowtzow, der Kopf von Tocotronic, zählt zu den besten Songtextern Deutschlands. Neben der Musik hat er sich mittlerweile auch als Autor einen Namen gemacht. In „Im Dachsbau“ schrieb er über die prägenden Erinnerungen seiner Jugend und in „Ich tauche auf“ teilte er seine Gedanken und Ängste aus den Pandemie-Jahren 2020/21. „Ich möchte von d…
…
continue reading
1
Benno Fürmann: „Wenn du bemerkst, dass du Menschen Freude machst, ist das das Schönste, was du machen kannst mit deiner Zeit.“
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Benno Fürmann gehört zu den gefragtesten Schauspielern Deutschlands. Seinen großen Durchbruch hatte er damals als Boxer in der „Bubi Scholz Story“. Kürzlich war er in „Babylon Berlin“ zu sehen, als Chef der politischen Polizei mit markanter Gesichtsnarbe. In diesem Gespräch erzählt Benno von Schlüsselmomenten seines Lebens – einem prägenden Unfall,…
…
continue reading
1
#246 Die Zukunft des Leistungssports der deutschen Leichtathletik? - zu Gast: Dr. Claus Dethloff
1:48:57
1:48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:57
Über die Krise der deutschen Leichtathletik, innovative Ansätze & ein Franchise-Modell für bedarfsorientierte Athletenförderung Dass die deutsche Leichtathletik in der Krise steckt was internationale Erfolge bei globalen Großereignissen anbelangt ist nicht erst seit den Olympischen Spielen in Paris diesen Sommer hinlänglich bekannt. Der Ruf nach me…
…
continue reading
1
Thorsten Strotmann: „Mein Vater fragte mich, ob ich bereit sei, bei seiner Beerdigung zu zaubern“
59:11
59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:11
Thorsten Strotmann zählt zu den bekanntesten Close-Up-Magiern Deutschlands. Close-Up-Zauberei bedeutet Magie hautnah – direkt vor den Augen des Publikums. So nah, dass man meinen könnte, den Trick durchschauen zu können. In diesem Gespräch erfahrt ihr, warum Thorsten erst vergleichsweise spät den Weg in die professionelle Zauberei gefunden hat und …
…
continue reading
1
Olympiasieger im Skeleton: Christpher Grotheer
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
In der letzten Episode des Jahres 2024 ist Christopher Grotheer, Skeleton-Olympiasieger von 2022, zu Gast bei uns im Team Deutschland Podcast. Christopher hat in dieser Weltcupsaison die ersten vier Stationen alle gewonnen. Also, der Mann ist richtig gut in Fahrt! Schlägt aber auch ruhige Töne an. Es war ein total angenehmes Gespräch, weil Christop…
…
continue reading
1
Romy Hausmann: „Ich komme mir manchmal vor wie ein kleines Alien.“
1:06:22
1:06:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:22
Romy Hausmann ist Thriller-Autorin. Ihr Debüt „Liebes Kind“ war ein Mega-Erfolg, der mittlerweile in 30 Sprachen übersetzt und verfilmt wurde. Dafür gab es 2024 einen internationalen Emmy! Vor dem ersten Erfolg als Autorin ging es in ihrem Leben turbulent zu. Neben den schwierigen Zeiten, die sie erlebt hat, spricht sie über einige wichtige Momente…
…
continue reading
1
#187: Von Hypnose bis TikTok – Adam Nassor über Selbstverwirklichung und kreative Strategien
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
In dieser Episode des Lebenswege Podcasts tauchen wir ein in die spannende Reise von Adam Nassor. ✨ Seine Neugier, warum Menschen tun, was sie tun, führte ihn zu Hypnose, NLP und Gesprächstechniken – und nach einem angestellten Job in die Selbstständigkeit als Hypnose-Coach. Doch sein Weg blieb nicht stehen: Nach einem Tiefschlag fand er neue Inspi…
…
continue reading
1
#33 Catharina Schimpf - Sportliche Leiterin FC Viktoria Berlin
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
In der neuen Episode des High Performance Sports Podcast begrüßen wir Catharina Schimpf, die Sportliche Leiterin von FC Viktoria Berlin. Catharina teilt ihre vielfältigen Erfahrungen im Frauenfußball und gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen dieses stark wachsenden Bereichs im Fußball. Als ehemalige Spielerin, Trainerin und …
…
continue reading
1
Olympia-Rückblick mit Lucia Dörffel
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30
Klettern bei den Spielen in Paris Das Jahr 2024 geht zu Ende und ich möchte im Podcast noch einmal auf eines der klettersportlichen Highlights zurückblicken. Im Sommer fanden die Olympischen Spiele in Paris statt und die deutsche Kletterin Lucia Dörffel war mit dabei. Nachdem sie bisher zwei deutsche Meisterschaften im Bouldern und eine deutsche Me…
…
continue reading
1
Stefan Krursel I Vom Schuhkarton zum Vision-Board
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20
In dem Interview mit Stefan Krursel nehme ich euch mit auf seine spannende Lebensreise. Diese Reise verbindet auf außergewöhnliche Weise Schuhe, Schokolade und Vision-Boards miteinander. Stefan sagt über sich selbst: „Ich wurde im Schuhkarton geboren.“ Schon früh ist klar, dass sein Weg vorgezeichnet ist: Er soll gemeinsam mit seinem Bruder das elt…
…
continue reading
1
#245 King of Kona - zu Gast: Triathlon Weltmeister Patrick Lange
1:14:29
1:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:29
Über eine herausfordernde Saison, Genugtuung & Ziele für die Zukunft Wie ihr das von uns gewohnt seid versuchen wir zum Jahresende gerne mal noch etwas tiefer in die Trickkiste zu greifen um euch nochmal das ein oder andere Highlight zu präsentieren und das ist pünktlich zum 3. Advent gelungen, denn wir haben den frisch gebackenen Ironman-Weltmeist…
…
continue reading
1
#084 | Jule Heuchert - Wasserwacht Wörthsee
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33
Was genau sind eigentlich die Aufgaben der Wasserwacht? Wer macht da alles mit und was darf man können, um Teil des Teams zu werden? Wir sprechen mit Jule Heuchert, stellvertretende Vorsitzende der Wasserwacht Wörthsee in Bayern, über ihren Start bei der Wasserwacht im Alter von 14 Jahren, die Nachwuchsarbeit, spannende Projekte, die schönsten Erle…
…
continue reading
1
Ann Sophie: „Ich wurde immer wieder ins kalte Wasser geworfen.“
1:03:47
1:03:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:47
Ann Sophie ist Musical-Sängerin, Popmusikerin, Songschreiberin und Schauspielerin. Momentan spielt sie auf der Bühne eine Traumrolle, die Elsa in „Die Eiskönigin“. Der Weg, der sie dorthin geführt hat, war selten ein leichter. Sie hat immer für sich kämpfen und einige Hindernisse überwinden müssen. Zum Beispiel, als sie für den ESC 2015 ins kalte W…
…
continue reading
1
Sebastian Ströbel: „Ich lebe auf, wenn es so richtig dreckig wird“
1:11:35
1:11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:35
Sebastian Ströbel kennt man vor allem als das Gesicht von „Die Bergretter“ – einer der erfolgreichsten und actiongeladensten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig liefert die Show atemberaubende Rettungsaktionen in den Bergen. Wie herausfordernd es ist, dort zu drehen – zum Beispiel, wenn seine Figur unter einer Lawine begraben wird – erzählt S…
…
continue reading
1
#186: Nik Kleemann: Vom Leistungssport zum Energy Strategist- Inspirational Speaker und Podcast Host
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
In dieser energiegeladenen Episode des Lebenswege Podcasts habe ich den inspirierenden „Energy Strategist“ und früheren Leistungssportler Nik Kleemann zu Gast. Nik, selbst WM- und EM-Finalist sowie mehrfacher Vizemeister im Tanzen, teilt seine Passion, was er vom Tanzen für sein Arbeitsleben mitnahm. Nik bewegt nämlich Menschen physisch, mental und…
…
continue reading
1
#244 Valencia-Marathon unter besonderen Vorzeichen - mit Gast: Janka Bolley
1:26:01
1:26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:01
Über einen neuen deutschen Rekord, das Phänomen Valencia-Marathon & ein Rennen unter schwierigen Vorzeichen Der Valencia-Marathon stand in diesem Jahr unter extrem schwierigen Vorzeichen. Die tragische Flutkatastrophe von Ende Oktober kostete über 200 Menschenleben und stellte vieles vorerst in Frage. Die Veranstalter entschieden sich den Marathon …
…
continue reading
1
Liborio Mancivillano I Als ich begonnen habe zu vertrauen, ging es bergauf
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
In meinem Interview mit Liborio Mancivillano sprechen wir über das Handwerk. Liborios Reise beginnt in Sizilien, wo er geboren wird. Im Alter von vier Jahren zieht er mit seinen Eltern nach Düsseldorf und später nach Solingen. Nach der Schule, die er mit einem Hauptschulabschluss beendet, ist zunächst unklar, wie es weitergeht. Seine Freundin – die…
…
continue reading