Zwei Menschen, eine Unterhaltung, hunderte Themen. Dieser Podcast wird euch unter Garantie nicht hübscher machen, es könnte jedoch sein, dass ihr was lernt oder euch unterhalten fühlt. Möglich ist ja bekanntlich alles.
…
continue reading
Ein Podcast über das Leben in der DDR
…
continue reading
Helene Fischer | Überall
…
continue reading
Angeln zum Hören aus Österreich! Wir gehen ans Wasser, plaudern mit Leuten im Studio und bringen Geschichten aus allen Disziplinen des Fischens. Von Karpfen, Raubfisch und Forelle bis hin zu Gewässer- und Naturthemen. Fisch Ahoi erscheint unregelmäßig, dafür immer mit Schmäh. Herausgegeben von Stefan Tesch.
…
continue reading
Heartcore Casual Magic: the Gathering
…
continue reading
Predigten GD Berliner Gemeinde Christi
…
continue reading
Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/ Teste Deine Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation https://knotenloesen.com/teste-deine-gfk-kenntnisse/
…
continue reading
…
continue reading
Angel-Legende Horst Hennings trifft auf Angel-Noob Jochen Dominicus.Unterschiedlicher können die Voraussetzungen nicht sein.Horst hat fast 40 deutsche Meistertitel und viele weitere internationale Auszeichnungen. Jochen nicht mal eine eigene Angel. Das soll sich ändern. In diesem Podcast taucht Jochen in die Welt von Horst ein und entlockt ihm unglaubliche Angelgeschichten. Aber beide haben ein gemeinsames Ziel. Jochen fit machen für seinen ersten Fisch. Hosted on Acast. See acast.com/privac ...
…
continue reading
Varinia Bernau (Ressortleiterin Management & Karriere) und Konrad Fischer (Ressortleiter Unternehmen & Technologie) diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Logodesign: Patrick Zeh
…
continue reading
Der Podcast über Serien, Filme, Spiele u. v. m. mit Clemens. Nerdige (Selbst)Gespräche, meistens über Medienerzeugnisse, die mich aktuell beschäftigen.
…
continue reading
Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
fischer Highlights – spannende Geschichten vom Weltmarktführer fischer, dem bekannten deutschen Familienunternehmen.
…
continue reading
Mit euch gemeinsam durchschreiten Thomas und Clemens jeden Sonntag das Stargate. Dabei machen wir allerhand unglaublicher Entdeckungen. Mal mit mehr, mal mit weniger Mumpitz, aber auf jeden Fall mit einem Lächeln und dem Fazit zur aktuellen Episode.
…
continue reading
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
…
continue reading
Hinter jedem Lebenssachverhalt steckt ein bisschen Enno Becker. Er gehört zu Deutschland wie die Autobahn und Krautsalat. Und doch kennt ihn fast niemand. Nur die Finanzverwaltung verehrt ihn wie einen Heiligen. Unsterblich wurde Enno Becker, als die von ihm entwickelte Reichsabgabenordnung im Jahr 1919 in Kraft trat. Denn damit legte er den Grundbaustein für das komplizierteste Steuerrecht der Welt. Tauche mit uns ein in die wunderbare Welt der Steuern. Erfahre viele spannende, skurrile und ...
…
continue reading
Willkommen bei „Tatort Pflege“, dem innovativen Podcast, der pflegerisches Handeln in all seiner umfassenden Komplexität einer breiten Masse zugänglich macht. Hier erwarten dich fundiertes Fachwissen, spannende Fallbeispiele und inspirierende Gäste, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Das Ziel ist es, Pflegeazubis optimal beim Lernen für ihr Examen zu unterstützen und gleichzeitig interessante Einblicke für alle Pflegeinteressierten zu bieten. Ganz einfach Pflegefachwissen erlernen b ...
…
continue reading
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading
BUNTE Menschen – Der Promi Podcast: Die Welt der Reichen, Schönen und Prominenten hautnah. Die BUNTE Redakteurinnen Barbara Fischer, Lena Krudewig und Lilly Burger sprechen mit den Stars, mit Szene-Insidern und Redaktionskollegen über aktuelle Storys und Ereignisse und geben persönliche Einblicke ins Privatleben unserer Promis. Im wöchentlichen Horoskop werfen die Hostinnen einen Blick in die Sterne der Stars und erklären, welche Zukunft die Astrologie ihnen voraussagt. Wünsche, Anregungen u ...
…
continue reading
»Schiff – Captain – Mannschaft« ist der deutschsprachige Podcast übers Segeln, Seemannschaft und Boote, präsentiert von Bernhard R. Fischer. Es werden jede Menge Themen rund ums Segeln für Fahrtenseglerinnen und -segler diskutiert. Bernhard berichtet aus Erfahrungen seiner intensiven Praxis der letzten 15 Jahre Yachtseefahrt und Seefahrtausbildung.
…
continue reading
Der eine ist Grillweltmeister, der andere grillt in der Kreisliga: Klaus Breinig und Tobias Heyer. Ihre Leidenschaft fürs Grillen bringt sie in diesem Podcast zusammen. Dich erwarten unterhaltsame Gespräche über Bison-Burger, Fisch-Phobien, Pizza-Panik – und vor allem: Jede Menge Wissen rund ums Grillen, das dir garantiert schmecken wird. Yum! ///// Die Grillbücher und das Kochbuch zum Podcast: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com
…
continue reading
"Theologie, die dich im Glauben wachsen lässt. Nachfolge praktisch. Dein geistlicher Impuls für den Tag." Das ist das Motto meines Podcasts. Ich (Jürgen Fischer) bin Naturwissenschaftler und Theologe und veröffentliche meine Predigten auf www.frogwords.de, Youtube und über meine App. Ich sehe mich als lernenden Christen, der aus Gnade lebt, Jesus liebt und sich auf eine Ewigkeit bei Gott freut. Ich liebe das Lernen, ich genieße meinen Ruhetag und ich bin ein Freak, der nicht ohne genug Gebet ...
…
continue reading
Satire
…
continue reading
Man versetze sich in folgende Situation: man befindet sich auf einer Party, man ist gut gelaunt, hat eventuell schon den zweiten Drink in der Hand, man wird Teil einer Gruppe, in der alle ein Thema verfolgen: Filme und Serien. Also hört man zu, beteiligt sich hier und da an dem Gespräch, bis jemand sehr überzeugt von einem Film erzählt, von dem rundherum noch keiner gehört hat. Die verdutzten Gesichter werden sich nach kurzer Zeit selbst verraten und so wird der Enthusiasmus der einen Person ...
…
continue reading
Gespräche über die europäische Idee
…
continue reading
Arne Fischer
…
continue reading
…
continue reading

1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim Dividenden-Alarm, dem Podcast vom Finanzblog Reich-mit-Plan.de. Die Dividendenstrategie Dividenden-Alarm verfolgt einen leicht umzusetzenden Ansatz. Der Indikator zeigt dir an, in welcher Phase sich der Markt befindet, die errechneten Aktien Signale helfen dir Unternehmen zu finden die unterbewertet sind und im Telegram Support besprechen wir lukrative Dividendenaktien Setups! In diesem Podcast kannst du dir die zahlreichen Artikel des Blogs anhören. Ich erkläre dir ...
…
continue reading
Mitternachtsspitzen
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Der Stand-Up-Comedian Ole Lehmann plaudert über Dinge und Themen aus seinem Alltag.
…
continue reading
Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Podcast by Tom Fischer
…
continue reading
Stefan Netzebandt ist Angler, Audio- und Videoredakteur. Hier präsentiert er alle 14 Tage Angeltipps von Experten, kontroverse Debatten und persönliche Geschichten!
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
Ein selbstbestimmtes Leben als Selbstständiger bzw. Unternehmer ist der Traum vieler Menschen. Ich selber habe bereits mit 14 Jahren davon geträumt nicht mehr zur Schule gehen zu müssen, und mir mein eigenes Business aufzubauen. Heute gibt es für angehende Unternehmer mehr Chancen als je zuvor. Trotzdem bleibt die finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit für die meisten ein unerreichbarer Traum. Doch woran liegt das? Dank angesagter "Geschäftsmodelle" wie Amazon FBA, Dropshipping und Affiliat ...
…
continue reading
Als Ergänzung zu "Staatsbürgerkunde" gibt's hier Kurzes, Spontanes und Aufgeschnapptes über das Leben in der DDR. Das können Fundstücke im Netz sein, TV- und Radio-Empfehlungen, Lese- oder Filmtipps und auch mal kurze Interviews oder Kommentare. Schnell aufgenommen, schnell publiziert, schnell gehört.
…
continue reading
Seit einigen Jahren treibt der afrikanische Raubwels im Lake Naivasha sein Unwesen und frisst andere Fische. Julia Linn hat Fischer besucht, die dem Wels den Kampf angesagt haben
…
continue reading

1
Germany's Next Rohrpostel
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44In dieser Folge geht es rund! Erfahrt exklusiv, welchen Alterserscheinungen Lena gekonnt ein Schnippchen schlägt und wie eklig bestimmte Wörter sein können! Lauscht aufmerksam und lernt, auf wie viele verschiedene Arten man vertrauliche Information einfach wegpiepen kann, wenn einem das Mundwerk kurz entgleist ist, es ist gar herrlich! Nicht zuletz…
…
continue reading

1
#103: Norwegen - das Land der dicken Fische
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44Horst Hennings war lange Zeit weg. Mal wieder auf Norwegen Reise. Er berichtet in dieser Folge über Walsichtungen, dicke Bisse, schöne Landschaft und trauimhaftes Bootsfahren. Walsichtungen: Warum dicke Walfische plötzlich vor dem Bug auftauchten Dicke Fänge: Horsts Dorsche & wie du ähnliche Spots findest Traumhafte Landschaft: Fjorde und Mitternac…
…
continue reading

1
153. Wochenendspaß mit Helene Fischer
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Singa und SingDing wollen das Wochenende so richtig genießen. Aber für was sollen sie sich bloß entscheiden? Helene Fischer empfiehlt Entspannung.Von KiKA
…
continue reading

1
#34 Besatz macht Otter satt (mit Andreas Haas, Österr. Bundesforste)
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Die Österreichischen Bundesforste sind mit ca. 550 Revieren der größte Gewässerbewirtschafter Österreichs. 70 Seen, wie der Hallstätter See, der Ossiacher See, aber auch 2.000 Kilometer Fließgewässer, wie die Salza und die Traun, gehören der Republik und werden daher von den Bundesforsten bewirtschaftet bzw. an Fischereivereine verpachtet. Dabei se…
…
continue reading
Sabine Stöhr über eine Studie der Deutschen Energie-Agentur, die zeigt: Nationale Vorgaben und die praktische Umsetzung vor Ort sind häufig nicht aufeinander abgestimmt
…
continue reading
Forscher warnen: Meeresbewohner, die sich nicht in kühlere Gewässer zurückziehen können, sind in Gefahr sind. Die hohen Temperaturen erhöhen auch die Gefahr von Starkwettereignissen. Friederike Hofmann berichtet
…
continue reading

1
421 – Sonne, Sand und Seafood – Strandmomente im Cilento
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Stell dir vor, du spazierst barfuß durch warmen Sand, das Meer glitzert vor dir, und in der Ferne riecht es nach frisch gegrilltem Fisch – genau dorthin nehmen wie dich in dieser Episode mit. Wir erleben gemeinsam das unvergleichliche Gefühl eines echten italienischen Strandtags im sonnigen Cilento, mit all seinen kleinen Momenten voller Leichtigke…
…
continue reading

1
Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43Die von Theodor Herzl einst in Wien entwickelte Idee, dass die in der ganzen Welt verstreuten Juden eine eigene Heimstätte erkämpfen sollen, prägt die Identität des Staates Israel. In der Palästina-Solidarität gilt der Zionismus als Feindbild. In Wien fand diesen Sommer ein jüdisch-antizionistischer Kongress mit reger internationaler Beteiligung st…
…
continue reading

1
Episode 592 | Jesu Leben und Lehre
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Lazarus und der reiche Mann – Teil 4 (Lk 16,25) Homepage: Youtube: App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden find…
…
continue reading

1
#279 Der tiefe Fall des Star-Kochs Alfons Schuhbeck
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Star-Koch Alfons Schuhbeck wurde zu einer Haftstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Der Grund: Betrug und Insolvenzverschleppung. Ein weiterer Schlag für den einst gefeierten Unternehmer. Schon 2022 war der 76-Jährige wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Wie konnte Schuhbeck so tief fallen? Und wie konnte d…
…
continue reading
Seit 20 Jahren gibt es in Europa den Emissionshandel. Jetzt zeigen Zahlen der zuständigen Behörde, dass der Ausstoß von Klimagasen dadurch deutlich reduziert werden konnte. Hans-Joachim Vieweger berichtet.
…
continue reading
Martin Thiel weiß, wo der Japankäfer herkommt und was ihn so gefährlich macht
…
continue reading

1
Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Immer, wenn die nächste Hitzewelle ansteht, bekommt eine Gruppe es besonders zu spüren: Die Fernseh-Meteorologen und -Meteorologinnen des Landes sind zunehmend Drohungen und Beschimpfungen des Publikums ausgesetzt. Was das für ihre Arbeit bedeutet, wie schwierig es ist, richtig zu warnen und wieso ihnen die Rottöne ausgehen, erzählt Katharina Krops…
…
continue reading

1
Episode 591 | Jesu Leben und Lehre
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Lazarus und der reiche Mann – Teil 3 (Lk 16,24-28) Homepage: Youtube: App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden f…
…
continue reading
Wieviel Strom erzeugen Windräder in Deutschland, und wieviel neue Windräder werden in den nächsten Jahren gebaut? Frank Grotelüschen über die Halbjahresbilanz 2025 des Bundesverbands Windenergie
…
continue reading

1
Episode 590 | Jesu Leben und Lehre
11:45
11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:45Lazarus und der reiche Mann – Teil 2 (Lk 16,23.24) Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finde…
…
continue reading
Warum stockt der Ausbau des Wasserstoffnetzes in Deutschland? Inka Zimmermann hat ein Unternehmen besucht, das mit Wasserstoff klimafreundlicher werden will – und effizienter
…
continue reading
Auf der Suche nach einem Weibchen stoßen Junikäfer oft gegen uns Menschen. Was sie auf Kollisionskurs bringt, berichtet Margareta Holzreiter
…
continue reading
In der ersten Folge habt ihr Julian kennengelernt. Der 10 Jahre alte Junge hat immer wieder Bauchschmerzen nach dem Essen. Außerdem ist sein Wachstum verzögert und es wird ein Nährstoffmangel bei ihm festgestellt. Die Eltern machen sich große Sorgen um ihren Sohn und bitten die Ärzte sich auf die Suche nach der Ursache für Julians Beschwerden zu ma…
…
continue reading

1
Ertrunken im Flutkanal – True Crime | Ein Abend mit “Freunden”
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48Ein 22-Jähriger fällt im oberpfälzischen Weiden betrunken ins Wasser. Eine Freundin filmt ihn mit dem Handy. Auch sein bester Freund hilft ihm nicht. Der junge Mann ertrinkt. Und die Freunde, die ihn im Stich gelassen haben, kommen vor Gericht.Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren über den Tatbestand der Aussetzu…
…
continue reading

1
Episode 589 | Jesu Leben und Lehre
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Lazarus und der reiche Mann – Teil 1 (Lk 16,18-23) Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finde…
…
continue reading

1
131. What We Do in the Shadows (2014) mit Lenore Løvinne
1:09:43
1:09:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:435 Zimmer Küche Sarg In dieser Folge sprechen Sebastian und Gästin Leo über die neuseeländische Mockumentary 5 Zimmer Küche Sarg (What We Do in the Shadows, 2014) von Jemaine Clement und Taika Waititi. Zwischen Blutsaugen, WG-Putzplänen und Clubabenden mit Nosferatu-Vibe geht es um die perfekte Mischung aus Alltagskomik und Vampir-Mythos. Wir diskut…
…
continue reading

1
Krömer - Die internationale Show (2)
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04Kurt Krömer, der "große Zamperoni", moderiert das Nachtmagazin, weshalb ihn die Journalistin und Moderatorin Gabi Bauer im Berliner Studio besuchen kann. Sänger Max Mutzke, ebenfalls Gast dort, kriegt einen Lachanfall, findet allerdings trotzdem noch die Kraft, seinen Hit "I can't get you" zum besten zu geben. Last but not least verteilt Schauspiel…
…
continue reading
Im Winter beschädigte eine russische Drohne die Schutzhülle am stillgelegten AKW Tschernobyl. Experten haben ein Konzept erarbeitet, wie das hochkomplexe System teilweise wiederhergestellt werden kann. Florian Kellermann berichtet
…
continue reading

1
"Starke Männer" - Das Revival patriarchaler Männerbilder
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Die Rückkehr der "starken Männer" wie Donald Trump und Wladimir Putin ist der Versuch, über die Dominanz als Machttechnik das Patriarchat zu stärken, sagt Psychologe Markus Theunert. Doch dies schade auch den Männern. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Letzte Woche hatte die erste Hitzewelle in Deutschland ihren Höhepunkt. Wir haben geschwitzt und unter der Hitze gelitten – und schon eine Woche später fragen sich einige von uns: War da was? (Autorin: Ulrike Brandt)
…
continue reading

1
Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433
1:00:52
1:00:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:52"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. Wie man Begeisterung für die Tierwelt wecken kann, diskutiert er mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Eine Textfassung dieses Gesprächs finden Sie hi…
…
continue reading

1
#094 - Angaben zum Unternehmen - Fragebogen zur steuerlichen Erfassung Teil 2
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47Es ist für die meisten Gründer sicherlich eine Qual: Der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, den jeder Gründer einmal ausfüllen muss. Diese Folge handelt von den Angaben zum Unternehmen bis hin zu der Schätzung der Einkünfte. Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zu…
…
continue reading

1
#233 SGA S02E15 Der Turm
1:29:17
1:29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:17Das Team trifft auf einem Planeten auf eine Rasse, die mit der Antikertechnologie umgehen kann. Sie besitzen sogar einen Kontrollstuhl, der sie über Generationen vor den Wraith beschützt hat. Deutsche TV-Premiere Mi. 25.10.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Fr. 03.02.2006 Syfy U.S. Allgemeine Infos:https://stargate-wiki.de/wiki/Der_Turm Intromusik von…
…
continue reading

1
SBK116: Zeitzeugin auf TikTok
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Doreen, warum machst Du Kurzvideos über die DDR? Veröffentlicht am 13.07.2025 Laufzeit: 0 Stunden und 54 Minuten Doreen Trittel ist in der DDR aufgewachsen, hat den Mauerfall als Teenagerin erlebt und einen Beruf im wiedervereinigten Deutschland gefunden. Erst viele Jahre später hat sie erfahren, dass ihr Vater bei der Stasi war. Als Künstlerin fin…
…
continue reading

1
Mitternachtsspitzen im Juli 2025
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15Willkommen bei den Mitternachtsspitzen. Dieses Mal mit den Gästen Abdelkarim, Ass-Dur, Lisa Feller und dem Chansonnier Tim Fischer. Ebenfalls mit dabei sind Gastgeber Christoph Sieber sowie Karen Dahmen, Michael Hatzius, Martin Maier-Bode und Philip SimonGanz Deutschland stöhnt. Ganz Deutschland? Nein! Eine von unerschütterlichen Satirikern gestalt…
…
continue reading
In Paris sucht man nach Lösungen, um das kulturelle Erbe zu erhalten und gleichzeitig das Leben darunter erträglich zu machen. Cai Rienäcker über die Klimapläne der französischen Hauptstadt
…
continue reading

1
Weniger Müll produzieren und weniger Ressourcen verbrauchen: Neuer Studiengang will echte Kreislaufwirtschaft lehren
2:26
In Stuttgart gibt’s dafür einen neuen Studiengang: Technisches Produktmanagement – Technisches Design. Um was genau es geht hat sich Susanne Henn angeschaut
…
continue reading

1
1848: Die gescheiterte Wiener Revolution - #1432
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ein halbes Jahr lang war Wien die Hauptstadt des demokratischen und revolutionären Europas. Bis die Konterrevolution siegte und die Habsburger blutig Rache nahmen. Woran ist die Revolution schlussendlich gescheitert: an der Zerstrittenheit von Bürgern und Arbeitern oder an der Gewalt des habsburgischen Militärs? Eine Veranstaltung des Vereins Grätz…
…
continue reading

1
Vorwärts oder rückwärts? – Die Sache mit dem Rinderfilet
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Wenn die Sprache auf das exklusivste Stück des Rindes kommt,verzieht Klaus häufig den Mund. Rinderfilet? Schmeckt ihm nicht wirklich. Aber wenn er schon mal dabei ist, dann grummelt er nicht nur, sondern erklärt dir genau, wann er vorwärts, wann rückwärts grillen würde. Wann er salzt, wann pfeffert, wann er Garn einsetzt und warum auch bei diesem S…
…
continue reading
Nur zwei Prozent – so hoch ist Deutschlands Anteil an den globalen CO2-Emissionen. Es gehört wohl zu den populärsten Argumenten gegen Klimaschutz im eigenen Land. Doch diese Rechnung geht nicht auf. Janina Schreiber berichtet
…
continue reading

1
Der Krieg von morgen – Wie Drohnen den Kampf um die Ukraine verändern
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Kleine billige Drohnen zerstören Panzer und Bomber im Wert von Millionen. Sie spüren Soldaten in Erdlöchern auf und töten sie. Krieg funktioniert heute völlig anders als früher und er erzählt Geschichten, die es früher nicht gab. Von Fritz Espenlaub und Christian Schiffer Aktuelle Infos zum Krieg in der Ukraine finden Sie beim Podcast Streitkräfte …
…
continue reading
Sorgen und Ängste rund um den Klimawandel: Margareta Holzreiter hat mit einer Psychologin gesprochen, wer besonders betroffen ist und was helfen kann
…
continue reading

1
Emotionen sind Motivationsgeber und Sinnstifter
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38Unser Handeln wird durch unsere Emotionen geprägt, sagt Marie Luise Schreiter und plädiert für ein aufgeklärtes emotionales Bewusstsein. (00:00:00) Intro (00:01:09) Begrüßung Dr. Marie Luise Schreiter (00:01:45) Emotionalität und Rationalität (00:06:40) Eine gute emotionale Performance (00:08:00) Rationale Entscheidungen (00:09:46) Emotionale Strat…
…
continue reading

1
Brenntag-Chef Kohlpaintner: „Jammern hat noch nie irgendetwas gebracht“
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46Podcast Chefgespräch „Konglomeratsabschlag“: Wer immer schon genauer wissen wollte, was dieser Börsenbegriff genau bedeutet, der sollte Christian Kohlpaintner fragen. Noch ist er Chef des Chemikalienhändlers Brenntag. Im Herbst endet seine Zeit dort. Eine Zeit, in der er unter anderem mit einer Attacke von aktivistischen Investoren zurechtkommen mu…
…
continue reading
Homepage: https://www.frogwords.de Youtube: https://www.youtube.com/user/frogwords App: https://subsplash.com/frogwords/app Wenn du noch nicht genau weißt, ob du noch religiös oder schon gläubig bist, dann ist das hier deine Playlist: Das Evangelium erklärt Die Skripte zu den Podcast-Episoden finden sich hier: Skripte Podcast Wenn du für meinen Die…
…
continue reading

1
Winzige Plastikteilchen im Ozean: Forschende entdecken große Mengen Nanoplastik im Nordatlantik
1:06
Forschende haben im Nordatlantik große Mengen Nanoplastik nachgewiesen. Winzige Plastikteilchen, die bisher kaum erforscht sind.Margareta Holzreiter berichtet
…
continue reading

1
Klaus Biesenbach, was ist Kunst?
5:20:12
5:20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:20:12Er ist der Direktor der Neuen Nationalgalerie in Berlin, war Chief Curator at Large beim MoMA in New York und ist eine der prägenden Persönlichkeiten der internationalen Kunstwelt. Jetzt ist Klaus Biesenbach zu Gast im unendlichen Podcast. Biesenbach spricht über die vielen Definitionen von Kunst – und kritisiert den heutigen Kunstmarkt. Er spricht…
…
continue reading
David Beck über eine Studie, die zeigt: In Europa gibt es zwar Fortschritte bei der Entwicklung von Hitzeaktionsplänen, trotzdem muss der Klimawandel ernster genommen werden
…
continue reading