Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise - immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Dieser Podcast richtet sich an Leute, die weder Lust noch Ahnung von Aktien, Derivaten und der Börse im Allgemeinen haben. Denn davon gibt es sehr viele hierzulande, obwohl Geldanlage und Altersvorsorge eigentlich sehr wichtige Themen für jeden von uns sind. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterun ...
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider - Hören mit Gewinn #7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Christiane Lang und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Podcas ...
Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! Fundamental Analysiert ist Dein Podcast zu Deiner persönlich optimalen Portfolio-Aufstellung und allen weiteren Finanzmarkt-Themen. Host ist Diego Faßnacht, CFA. Erfahre mehr zu Deinem Weg zu Deiner persönlich, optimalen Vermögensverwaltung, zu verschiedenen Anlageklassen oder aktuellen Ereignissen am Kapitalmarkt. Hier werden aktuelle Themen zu Kapitalanlagen an der Börse, wie z.B. Wertpapiere, Aktien, Edelmetalle (Gold, Silber, etc.), aber a ...
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Mary Abdelaziz-Ditzow, Lena Jesberg, Anis Mičijević, Maximilian Nowroth
Handelsblatt Today informiert Sie ab jetzt auch über alle aktuellen Entwicklungen im Krieg zwischen der Ukraine und Russland. Wie beeinflussen die westlichen Sanktionen Putins Entscheidungen und vor welchen Herausforderungen steht die deutsche Wirtschaft? Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Wirtschafts- und Finanzwelt. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unterneh ...
Geldanlage und Technologie – darum dreht sich alles im Podcast von Scalable Capital. Welche Anlagestrategien eignen sich für die Altersvorsorge? Wie kann man sein Portfolio sinnvoll diversifizieren? Wo liegen Chancen und Risiken beim Investieren in Aktien, Fonds und ETFs? Welche Erkenntnisse über die Finanzmärkte liefert die Börsenforschung? Was sagen wissenschaftliche Studien zum Thema Robo-Advisor? Was bringt der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Portfolioverwaltung? Solche und äh ...
S
SUMMA SUMMARUM - Finanzen verstehen mit Vreni Frost


1
SUMMA SUMMARUM - Finanzen verstehen mit Vreni Frost
Deutsche Vermögensberatung / Vreni Frost
Vreni Frost schafft mit ihrem Podcast „Summa Summarum - Finanzen verstehen“ jetzt einen geordneten Überblick. Die Moderatorin und Autorin aus Berlin tauscht sich dort mit Finanzprofis aus den unterschiedlichsten Bereichen aus, um Themen wie Altersvorsorge oder Kapitalanlagen für alle verständlich aufzubereiten. Unterhaltsam. Motivierend. Inspirierend. Unterstützt von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).
Was sind die aktuell bestimmenden Themen an den Märkten? Dazu stellt sich Dr. Ulrich Stephan alle zwei Wochen den Fragen des Spezialisten für Zins- und Währungsmanagement Sebastian Neckel. Welche Notenbanken sind aktiv, welche sind eher zurückhaltend? Politische Ruhe oder Unruhe? Gehen die Zinsen rauf oder runter? Muss ich als Unternehmer handeln? Intensiv, pragmatisch und auf den Punkt. Wer tagesaktuell in die Märkte sehen möchte, dem sei der tägliche Newsletter „Märkte am Morgen“ empfohlen.
Der Börsenpodcast Jede Woche sprechen Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer darüber, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. Schnell, pragmatisch und auf den Punkt. Und wem die wöchentliche Dosis Börsenwissen nicht genügt, dem sei Stephans täglicher Newsletter „PERSPEKTIVEN am Morgen“ empfohlen. Mehr dazu auf deutsche-bank.de/pam Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir ...
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich

1
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich
Zürcher Kantonalbank Österreich AG
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatu ...
Podcast by Radio München
Hintergrundbeiträge zu aktuellen Themen
Im Jahr 2017 gründete Lars Vogel die LOV Academy mit dem Ziel primär Jugendlichen und jungen Erwachsenen Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Neben dem Blog der LOV Academy bildet dieser Podcast einen der Grundpfeiler der Wissensvermittlung durch die LOV Academy. Auf diesem Podcast findest Du Erklärungen zu wichtigen Grundbegriffen der Finanzwelt, den Grundpfeilern des erfolgreichen Investierens und Diskussionsbeiträge zu aktuellen wirtsc ...
H
Handelsblatt Today


1
Der Krypto-Crash: Können die digitalen Währungen den gesamten Finanzmarkt erschüttern?
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Handelsblatt Today vom 16.05.2022 Der Absturz des sogenannten Stablecoins Terra UST in der vergangenen Woche hat auch andere Kryptowährungen mitgerissen. Das könnte am Ende sogar alle Anleger treffen. Seit Freitagabend ist der Stablecoin Terra quasi wertlos. Anleger haben aufgrund des Absturzes des Token Milliarden verloren. Doch auch andere Krypto…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Finanzmärkte blicken nach Frankreich
16:18
16:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:18
Wie Finanzmärkte auf die Frankreich-Wahl blicken+++Wie Rumänien der Ukraine beim Weizenxport helfen will+++Warum Mallorca eine gute Saison erwartetVon DW.COM | Deutsche Welle
F
Fundamental Analysiert


1
Folge 33 - 5 Weisheiten von Investoren-Legenden
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Herzlich Willkommen zum 18. Fundamental Analysiert Wissenspodcast. Heute geht es um fünf herausragende Investment-Weisheiten von Investoren Legenden und was wir von diesen lernen können! Mit dem Motto Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! begleite ich Dich auf Deinem Weg zu Deinem optimalen Portfolio! Falls Du Feedback, Fragen oder Kriti…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Finfluencer Mario Lochner: So schaffen Sie den Inflationsausgleich / Der US-Börsenausblick mit Markus Koch
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Handelsblatt Today vom 20.05.2022 Die Inflation stagniert auf einem Rekordniveau. Finanz-Influencer Mario Lochner erklärt, auf welche Anlagemöglichkeiten Sie jetzt setzen sollten. Die Preise steigen rasant. Das bekommt derzeit jeder zu spüren – egal ob beim Kinobesuch oder Einkauf. Kopfsalat kostet 17 Prozent, Gurken 30 Prozent und Butter rund 44 P…
W
Wirtschaftsfragen


1
Lindners neoliberale Finanzstrategie | Reaktion auf Pressekonferenz
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
VIDEO AUF YOUTUBE: https://youtu.be/xIziAxnoeVE Kürzlich hat Christian Lindner seine finanzpolitische Strategie vorgestellt. Sie ist so neoliberal wie das FDP-Wahlprogramm. Bürokratieabbau, Steuersenkungen und Rückkehr zu den Schuldenregeln gehören dazu. Wo dabei die Probleme liegen, sehen wir uns in diesem Video genauer an. Originalvideo: https://…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Shanghai im Dauer-Lockdown
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Seit Ende März steckt Chinas größte Wirtschafts-Metropole Shanghai mit mehr als 25 Millionen Einwohnern im strikten Lockdown. Und zwar, weil die chinesische Staats- und Parteiführung eisern an ihrer Null-Covid-Strategie festhält - ohne Rücksicht auf Verluste.Von DW.COM | Deutsche Welle
#
#7TageMaerkte


1
Wüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW21
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Von © Börsen-Zeitung
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Investieren in Start-ups: Warum neue Fonds oft die größten Chancen bieten / So retten Sie Ihr Erspartes
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
Handelsblatt Today vom 19.05.2022 Die Geldtöpfe sind voll. Eine immer größere Anzahl an Fonds bemüht sich um die aussichtsreichsten Start-ups. Exklusive Daten zeigen jetzt, warum neue Fonds oft die größten Chancen haben. Zwischen Start-up-Investoren in Europa herrscht inzwischen ein richtig harter Konkurrenzkampf. Doch wer ist dabei am erfolgreichs…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
G7 und EU als Krisenmanager
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46
Ukrainehilfen, Inflation und Schulden sind Themen auf dem G7-Finanzminister-Treffen auf dem Petersberg++++ 300 EU-Milliarden für Ausstieg aus russischer Energie+++Brisante Ermittlungen gegen den Zementhersteller Lafarge+++Schwierige Weizenexporte aus der UkraineVon DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Auto-Flaute und Krypto-Absturz
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Wie Autobauer gegen Teilemangel und Verbraucher-Streik kämpfen+++Wie Dänemark bei der Windenergie klotzt+++Wie die Deutsche Bahn ukrainische Geflüchtete als Mitarbeiter gewinnt+++Wie sich die Krypto-Währungen gerade selbst zerlegenVon DW.COM | Deutsche Welle
H
Handelsblatt Today


1
Die Zinswende trifft Märkte – und Kleinanleger / Chef der Weltsparen-Plattform als Gründer des Jahres nominiert
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Handelsblatt Today vom 18.05.2022 Erstmals seit mehr als zehn Jahren werden im Euro-Raum die Zinsen erhöht. Die Märkte sind bereits in Unruhe. Aber was bedeutet sie für Anleger? Die Europäische Zentralbank (EZB) wird im Sommer die Zinsen anheben - erstmals seit über zehn Jahren. Die angekündigte Zinswende hält die Märkte schon seit Wochen in Bewegu…
P
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast


1
Aktienmärkte: Wie tief fallen die Kurse noch?
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Die Aussichten für die Wirtschaft trüben sich ein. Die Herausforderungen für die Märkte sind daher groß und mit ihnen die Kursschwankungen. Wie Anlegerinnen und Anleger darauf reagieren können, erfahren Sie in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go.Von Deutsche Bank
W
Wirtschaftsfragen


1
Bitcoin am Ende? | Mit Florian Kern (Dezernat Zukunft)
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
In den letzten Wochen gab es in der Kryptowelt heftige Turbulenzen. Eine der 10 größte Kryptowährungen ist praktisch wertlos geworden. Dadurch ist auch der Bitcoin angeschlagen. Ist dieser Vertrauensverlust nun der Sargnagel für die Kryptowährungen? Gast: Florian Kern ist Ökonom, ehemaliger Mitarbeiter der Bundesbank und derzeit Direktor des Dezern…
H
Handelsblatt Today


1
Macht es Sinn Warren Buffetts Aktienkäufe zu kopieren? / Welche Folgen ein Nato-Beitritt von Schweden und Finnland hätte
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Handelsblatt Today vom 17.05.2022 Der Starinvestor dient vielen Anlegern als Inspiration. Am Montag hat er sein Portfolio veröffentlicht. Buffetts Strategie zu imitieren kann jedoch schief gehen. Vier Mal im Jahr veröffentlicht der Starinvestor Warren Buffett sein Portfolio und dient damit vielen Anlegerinnen und Anlegern weltweit als Inspiration f…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Embargos und Sanktionen: Wie Moskau gegensteuert
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
Wie Ungarn die EU zur Kasse bitten will+++Wie Leuna von Putins Öl loskommt+++Wie Russland seine Wirtschaft entflechtet+++Wie stabil sind Moskaus Latino-Freunde?Von DW.COM | Deutsche Welle
r
results. MärkteAktuell Podcast


1
Im Kampf gegen die Inflation
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55
Gestörte Lieferketten, steigende Inflation und ein schwaches BIP-Wachstum: Sorgenvoll blicken Sebastian Neckel und Dr. Ulrich Stephan in der aktuellen Folge des Podcasts results. MärkteAktuell auf die Lage in Deutschland und Europa. Wie wird die Europäische Zentralbank bei der nächsten Sitzung reagieren? Was könnten die Folgen eines Gasstopps für E…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Lockdowns in China, Auftragsstau bei uns
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Wie Chinas Null-Covid-Politik die Wirtschaft belastet+++Wie deutsche Unternehmen bei intakten Lieferketten durchstarten könnten+++Grüner Wüstenstrom+++Nahrungskrise in WestafrikaVon DW.COM | Deutsche Welle
P
Promille & Prozente Podcast

1
117 Bodenbildung, Geldpolitik, Verbio, Disney
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Obwohl in der vergangenen Woche abermals neue Tiefs ausgebaut worden sind in den US-Indizes, so mehren sich die Anzeichen auf eine kurzfristige Bodenbildung und den Start einer Bärenmarktrallye in den nächsten Wochen. Allerdings spricht vor allem die Geldpolitik weiterhin dafür, dass w…
F
Fundamental Analysiert


1
Folge 32 - Warum zur Zeit Value-Aktien Growth-Unternehmen schlagen!
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36
Herzlich Willkommen zum 13. Fundamental Analysierten Kommentar/Einordnung. Die Aktienmärkte haben seit Jahresbeginn starke Rücksetzer verkraften müssen. Allerdings sind diese nicht für alle Unternehmen gleich stark. Substanzwerte (Value-Unternehmen) haben deutlich geringere Verluste zu verzeichnen gehabt als Wachstumsunternehmen (Growth-Unternehmen…
F
Fundamental Analysiert


1
Folge 31 - Wie viel Risiko kann ich eingehen?
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50
Herzlich Willkommen zum 18. Fundamental Analysiert Wissenspodcast. Heute sprechen wir über Deine persönliche Risikotragfähigkeit und wie viel Risiko zu Deinem persönlich optimalen Portfolio passt. Dies analysieren wir anhand Deiner individuellen Lebenssituation, Deinem Beruf, Deinem Vermögen sowie kognitiver und emotionaler Faktoren Mit dem Motto F…
H
Handelsblatt Today


1
1000 Euro Rückzahlung: Warum sich die Steuererklärung auch ohne Belege lohnt
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Handelsblatt Today vom 13.05.2022 Die Deutschen zahlen zu viele Steuern - davon profitiert vor allem der Staat. Unsere Steuerexpertin Laura de la Motte erklärt, worauf sie bei der Steuererklärung achten sollten. 1051 Euro im Jahr zahlen deutsche Steuerzahler durchschnittlich zu viel an den Staat. Die Gründe dafür sind vielfältig: Manche sind der Me…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Treiben Nahrungsmittel-Spekulationen die Preise?
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Hongkong nach der großen Covid-Welle +++ Umstrittene Online-Wetten boomen in New York +++ Was vom Neuen Markt übrig bliebVon DW.COM | Deutsche Welle
#
#7TageMaerkte


1
G7, Euronext, SAP, Deutsche Bank u.v.m. | Ausblick KW20
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
14. - 20. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen ebbt inzwischen ab und es rücken wieder andere Termine in den Vordergrund. So treffen sich in der kommenden Woche die G7-Finanzminister und -Notenbankchefs in Königswinter bei Bonn. Zudem finden die Hauptversammlungen von Deutscher Bank und SAP sowie Euronext statt, wobei der paneurop…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Indien im Wirtschafts-Check: Innovativ, wachsend, politisch ambivalent? / China-Crash und die Bedeutung für Deutschland
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Handelsblatt Today vom 12.05.2022 Wirtschaftlich steckt Indien derzeit voller Investitionsmöglichkeiten, besonders in Start-ups und in der Tech-Branche. Gleichzeitig bremsen die Folgen der Pandemie und die unklare Positionierung im Ukrainekrieg das Land aus, um China als Weltwirtschaftsmacht abzulösen. Für viele Investorinnen und Investoren weltwei…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Inflation: Was tun gegen explodierende Preise?
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Ran an die Gewinne der Energiekonzerne +++ Klimaschutz trotz Krieg +++ Veranstalterbranche diskutiert Neuanfang nach Covid-19Von DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaftsfragen


Während vielen Menschen unter den hohen Energiepreisen leiden gibt es auch eine Profiteure von der Krise - wie die Energieunternehmen. Um ihre Gewinnanstiege abzuschöpfen, wird derzeit die Übergewinnsteuer diskutiert. Doch ist sie dafür geeignet? Ganze Pressekonferenz bei Phoenix : https://youtu.be/Cn3hpijL0Ds SOCIAL MEDIA🌍 Twitter: https://twitter…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Ukraine-Krieg: Beginn einer neuen Weltordnung und was sie für Deutschland bedeutet
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Handelsblatt Today vom 11.05.2022 Laut dem Forschungsinstitut Prognos stoppt der Krieg die Globalisierung und beschleunigt die Spaltung der Welt in ökonomische Machtblöcke. Was das für Deutschland heißt. Die deutsche Wirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten stark von den internationalen Handelsbeziehungen zu China, Russland, den USA und weiteren L…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Gas-Transit über die Ukraine stockt
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Erneuerbare Energien - kein Selbstläufer +++ Desertec - Ist das Projekt 'Strom aus der Wüste' gescheitert? +++ BMW will sich nicht ausschließlich auf Elektroautos festlegenVon DW.COM | Deutsche Welle
P
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast


1
Börsenweisheiten: Orientierung in unsicheren Zeiten?
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
„Sell in May and go away“, rät eine bekannte Börsenweisheit. Ist sie angesichts der anhaltend hohen Schwankungen seit Jahresbeginn in diesem Jahr ein guter Ratgeber? Darüber diskutieren Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chef-Anlagestratege Dr. Ulrich Stephan.Von Deutsche Bank
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Fünf Vorurteile über ETFs und was an ihnen dran ist
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Handelsblatt Today vom 10.05.2022 Kritiker passiver Investitionen halten den ETF-Markt für überbewertet oder gar gefährlich. Was an den Vorurteilen über die passive Assetklasse dran ist und worauf Anleger achten sollten. Elon Musk und Cathie Wood sind sich einig: ETFs sind überbewertet und schaden dem Wachstum. Wachstum würde über aktive entstehen.…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Wie effektiv sind die Sanktionen in der Schweiz?
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Blick auf die Börse – Wie weit nach unten geht es noch? +++ Lockdown in Shanghai weiter verschärft +++ Entwicklungshilfe im GazastreifenVon DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
G7 Staaten verschärfen Sanktionen
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55
Chinas Außenhandel verlangsamt sich +++ Biontech verdreifacht Quartalsgewinn +++ Erstmals eine Frau als DGB-Chefin +++ Krise bei NetflixVon DW.COM | Deutsche Welle
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Das Rätsel um Putins Rede: Taktik oder Ratlosigkeit? / Diese Unternehmen profitieren vom schwachen Euro
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Handelsblatt Today vom 09.05.2022 Bei seiner Rede am „Tag des Sieges“ hat Putin die Generalmobilmachung nicht verkündet - entgegen aller Befürchtungen. Ein gutes Zeichen ist das dennoch nicht. Mit Anspannung hat die Welt auf die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewartet: Sicherheitsexperten hatten zuvor vermutet, dass der 9. Mai zum W…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Diese fünf Konsumaktien sind noch günstig
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Handelsblatt Today Extended vom 08.05.2022 Anleger suchen gerade in Krisenzeiten nach wertstabilen Konsumaktien. Oft sind sie hoch bewertet, aber es gibt auch Ausnahmen. Am vergangenen Mittwoch hat die US-amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben. In Zukunft liegt dieser jetzt zwischen 0,75 und 1 Proz…
F
Fundamental Analysiert


1
Folge 30 - Die Welt am Scheideweg - wie die Politik die Geldanlage immer stärker beeinflusst!
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Herzlich Willkommen zum 12. Fundamental Analysierten Kommentar/Einordnung. Nachdem wir in den letzten Wochen viel über den Einfluss der Zentralbanken auf die Finanzmärkte gesprochen haben, blicken wir heute darauf wie politische Entwicklungen auf globaler Ebene die Geldanlage tangieren. Es wird erklärt warum weniger Außenhandel zu weniger Wohlstand…
P
Promille & Prozente Podcast

1
116 Böse Bullenfalle, Sell-Off nach FED-Sitzung
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Link zu unserer Discord Community https://discord.gg/TQrnHcnCFQ Wer darauf gehofft hatte, dass es nach der Sitzung der amerikanischen Notenbank FED am Mittwoch endlich mal wieder zu steigenden Kursen kommt, wurde belohnt. Allerdings nur ein paar Stunden lang. Der Abverkauf am Donnerstag viel umso härter aus und zum Wochenschluss stehen die US-Indiz…
F
Fundamental Analysiert


1
Folge 29 - Die richtige(n) Anlageklasse(n) für Deinen Anlagehorizont
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Herzlich Willkommen zum 17. Fundamental Analysiert Wissenspodcast. Heute geht es um Deine Ziele und Deine(n) Anlage-Horizont(e) bei der Portfolio-Aufstellung. Wir diskutieren welche Anlageklassen für welchen Anlagehorizont geeignet sind und werfen einmal einen Blick auf die historischen Renditen der Anlageklassen. Mit dem Motto Fundamental Analysie…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Immobilienblase: Wo sich investieren noch lohnt // Wie Konsumgüteraktien Krieg und Inflation trotzen
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Handelsblatt Today vom 06.05.2022 Trotz des Ukrainekriegs und hoher Inflationsraten vermeldet die Konsumgüterbranche hohe Gewinne. Aktienanalyst Ulf Sommer erklärt, mit welchen Aktien Anlegerinnen und Anleger Gewinne einfahren können Die deutsche Inflationsrate liegt derzeit bei 7,3 Prozent - dem höchsten Wert seit rund 40 Jahren. Der russische Ang…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Essen und Trinken wie Gott in Frankreich
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
Der Bundestag will ein Sanktionsdurchsetzungsgesetz verabschieden +++ Setzen die Aktienmärkte die falschen Anreize? +++ Statt Putins Kohle: Kolumbianischer Rohstoff für Deutschland +++ Dijon - Cité de la gastronomie et du vinVon DW.COM | Deutsche Welle
#
#7TageMaerkte


1
KfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW19
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
7. - 13. Mai 2022 Auch die 19. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen von Unternehmenszahlen. So präsentieren Siemens und Infineon jeweils ihre Halbjahresbilanz, während Bayer und auch die KfW Bankengruppe Zahlen zum ersten Vierteljahr vorlegen.Das schwierige Fahrwasser, in dem sich die staatliche KfW bewegt, beschreibt Jan Schrader, Redakteur im Ress…
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Fed hebt Leitzins an – Was Anleger jetzt beachten müssen
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Handelsblatt Today vom 05.05.2022 Erstmals seit 22 Jahren erhöht Fed-Chef Jerome Powell den Leitzins deutlich. Was Anlegerinnen und Anleger jetzt beachten müssen und wie die Wall Street reagiert, berichtet US-Börsenexperte Markus Koch. Die US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte und reagiert damit auf die weiter steigende Inflatio…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
0,5 Prozent erschüttern die Märkte
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
Die US-Notenbank hat einen großen Zinsschritt getan und den Leitzins entschlossen angehoben +++ Was bedeutet das für den Rest der Welt? +++ Steigen jetzt auch in Europa die Zinsen? +++Tschechien trägt die EU-Sanktionen mitVon DW.COM | Deutsche Welle
H
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


1
Adler Group im Visier der Behörden: Droht ein zweiter Fall Wirecard?
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37
Handelsblatt Today vom 04.05.2022 Die Adler Group ist schon länger in der Krise, seit dem Wochenende bahnt sich allerdings Schlimmeres an. Jetzt droht ein zweites Wirecard. Was das Ganze für die Immobilienbranche bedeutet. Die Adler Group verzeichnet einen Jahresverlust von 1,17 Milliarden Euro. Das hat das luxemburgische Immobilienunternehmen am S…
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Petro-Papiere boomen an der Börse
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Die EU verschärft ihre Embargo-Maßnahmen gegen Russland +++ Russische Oligarchenmillionen auf dem arabischen Markt +++ Welche Firmen gerade vom Russland-Embargo profitieren ++ Steht der Adressenhandel vor dem Aus?Von DW.COM | Deutsche Welle
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich

1
Episode #26: Themen-Dreieck Inflation, Leitzins und Wirtschaftswachstum
20:51
20:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:51
04.05.2022Inflation, Leitzinsanhebungen und Wachstumsrisiken für die Wirtschaft – drei Themen die stark miteinander verwoben sind und uns momentan im Zusammenhang mit den Finanzmärkten beschäftigen. Hinzu kommt nicht nur die Belastung durch das Kriegsgeschehen, sondern auch die aktuell wieder deutlich strafferen Corona-Maßnahmen in China, die den G…
W
Wirtschaftsfragen


1
DANN geht die Inflation wieder weg! | Mit Prof. Heiner Flassbeck
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
AUF YOUTUBE: https://youtu.be/Fb6Rda9wbmk Selten gab es in der Geschichte solch wirtschaftlich unsicheren Momente wie derzeit. Die Pandemie ist kaum verdaut und dazu kommen die Auswirkungen des Kriegs. Vor der Tür stehen eine Lohn-Preis-Spirale und Austeritätspolitik. Was taugen die die Antworten aus Politik und Ökonomie darauf? Gast: Heiner Flassb…
P
PERSPEKTIVEN To Go – der Börsenpodcast


1
Berichtssaison: Wie ungemütlich wird es?
15:51
15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:51
Die Berichtssaison in den USA läuft auf Hochtouren und in Europa nimmt sie langsam Fahrt auf – positive wie negative Überraschungen inklusive. Doch die wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Krieges, steigende Energiepreise, heftige Inflationsraten und vor allem die Zinswende in den USA beschäftigen die Finanzmärkte. Was das für Anlegende bed…