show episodes
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork
 
Der erste, einzige oder zumindest einzig wahre Podcast über Schweizer Rendite-Immobilien. Im How to Real Estate Podcast sprechen Robert Plantak und Michael Meier jede Woche über Immobilien-Investments, den Immobilien- und Finanzmarkt und Immobilien-Transaktionen als Handwerk. Fundiert, aktuell und mit der nötigen Prise Gelassenheit. Und Sie können mitmachen: Stellen Sie uns Ihre Fragen! Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie in den Shownotes!
  continue reading
 
Artwork

1
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte

Börsen-Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung 7TageMärkte ist die akustische Wochenvorschau der Börsen-Zeitung. Immer freitags gibt es eine Einordnung zu den Themen, die den Kapitalmarkt bewegen. Wir schauen voraus auf die wichtigsten Termine und Ereignisse bei Unternehmen, Banken sowie an den Finanzmärkten in der folgenden Woche, hintergründig eingeordnet von den Redaktionsmitgliedern der Börsen-Zeitung. Redaktion: Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag ab 7.00 Uhr. Feedback und Frag ...
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise - immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterungen zum Finanzmarkt. Mit dabei: viele Anekdoten, Spekulanten-Legenden und nachhaltige Geldanlagen.
  continue reading
 
Artwork

1
besser entscheiden - Der Podcast über Geld & Börse

Urban & Kollegen Vermögensmanagement

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn es um Geld und Börse geht, ist die Flut an Informationen mehr Belastung als Unterstützung. Gottfried Urban zählt mit mehr als 35 Jahren Investmenterfahrung zu den ausgewiesenen Kapitalmarktexperten in Deutschland. Wir bringen generationsübergreifend die Möglichkeiten der Geldanlage und unsere Sicht auf die Märkte verständlich auf den Punkt, damit Sie besser entscheiden können.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaftsfragen

Lukas Scholle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
  continue reading
 
Wir reden über den Kapitalismus, was an ihm schlecht ist und wie er alle Bereiche unseres Lebens beeinflusst. Wir sprechen darüber, wie wir die Welt um uns herum besser verstehen können und wie sie veränderbar ist. Dabei arbeiten wir linke Theorien und Argumente verständlich für alle auf – egal ob ihr schon Vorwissen habt oder erst neu einsteigt. Podcast der Seite »linketheorie« auf Instagram, Twitter und TikTok. Mit einem Abo auf Patreon könnt ihr unsere Arbeit unterstützen und erhaltet zus ...
  continue reading
 
Company's Podcast Schoellerbank about Finance, Wealth and Asset Management Rechtliche Hinweise: Die vorliegende Marketingmitteilung stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere ist sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen banktypischen Produkten sowie keine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss einer „Vermögensverwaltung“ zu stellen. Sie dient nur der Erstinformation und kann eine auf die individuellen Verhältnisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eco Talk

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über Social Medi ...
  continue reading
 
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Gastgeberin Silvia Richter, Mitglied des Vorstandes der LLB Bank AG und Christian Nemeth, CEO der Privatbank, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima

Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen beim Podcast der LOV Academy. Börsencoach Lars Vogel gründete die LOV Academy im Jahr 2017 über sein Unternehmen mit dem Ziel, Menschen im deutschsprachigen Raum Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Einer der Kanäle der LOV Academy, mit denen er dieses Ziel seit 2018 verfolgt, ist dieser Podcast. Auf diesem Podcast findest Du viele interessante Folgen zu den Themen Geldanlage, Aktien und Börse, die Dir dabei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist mein Depot in Gefahr? Seit seiner erneuten Amtseinführung macht US-Präsident Trump mal wieder Druck auf die internationale Wirtschaft. Eines seiner Lieblingsthemen: Zölle. Aktuell sind China, Mexiko und Canada von den Plänen betroffen. Möglicherweise bald die EU. Auf solche Ankündigungen reagieren natürlich auch die Finanzmärkte. Zölle machen n…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Andreas Fisahn Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Die Finanzmärkte haben enorme politische Macht. Das stellt ein Problem für die Demokratie dar, sagt der Rechtswissenschaftler Andreas Fisahn und befürwortet eine Re-Regulierung der Märkte. Andreas Fisahn ist Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Te…
  continue reading
 
Wie gut ist das DWS Flaggschiff? Der DWS ESG Akkumula ist uns in der Beratung schon des öfteren aufgefallen. In vielen fondsgebundenen Rentenversicherungen taucht er als Anlage auf und auch in den ein oder anderen Portfolios. Grund genug für uns diesen aktiv gemanagten Fonds genauer anzuschauen. Uns interessiert nicht nur das Anlagekonzept dieses F…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Oliver Hidalgo Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Verschwörungsmythen haben große Strahlkraft – wie Religionen auch. Was diese beiden gemeinsam haben, was sie unterscheidet und welche Probleme daraus entstehen, darüber spricht der Politikwissenschaftler Oliver Hidalgo in seinem Vortrag. ********** Oliver…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe des mehr vermögen Podcasts sprechen Jakob Frauenschuh, leitender Aktienmanager der Schoellerbank Vermögensverwaltung, und Pressesprecher Marcus Hirschvogl über die Attraktivität europäischer Aktien im aktuellen Marktumfeld. Angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen, geopolitischer Unsicherheiten und globalem Wettbewerbsdruck s…
  continue reading
 
Themen in KW9: Telekom, DZ Bank, Pfandbriefbank u.v.m. Wenn die Telekom ihre Zahlen für das jüngste Geschäftsjahr vorlegt, wird wie gewohnt Tim Höttges auf dem Podium sitzen. Der CEO hat seinen Vertrag gerade erst verlängert. Mittlerweile steht der 62-Jährige seit mehr als zehn Jahren an der Unternehmensspitze, berichtet Heidi Rohde, stellvertreten…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Kaleck. Er ist Fachanwalt für Strafrecht mit den Tätigkeitsschwerpunkten europäisches und internationales Strafrecht sowie Menschenrechte. 2007 gründete er gemeinsam mit anderen Rechtsanwälten das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), eine gemeinnützige und unabhängige …
  continue reading
 
Ein Vortrag der Soziologin Annette Schnabel Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Teil einer Glaubensgemeinschaft sein. Religiosität verschwindet deswegen aber nicht, sagt die Soziologin Annette Schnabel. Religiöse Vielfalt nehme zu. Das fordere auch die Gesellschaftsordnung heraus. ********** Annette …
  continue reading
 
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht es um den Einbruch der Baugesuche in der Stadt Basel und ein Interview von Ökonom Bruno S. Frey in der NZZ. …
  continue reading
 
Bei den Bundestagswahlen steht die Wirtschaftspolitik ganz vorne im Wahlprogramm der Parteien. Denn Deutschland steckt in einer Rezession – und zieht die Schweizer Export-Industrie mit in die Krise. Auf die Wirtschaft kommt es an – sie kann Wahlen entscheiden. Was sich in den USA gezeigt hat, könnte auch für Deutschland gelte. Die Parteien suchen W…
  continue reading
 
mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die anstehende Bundestagswahl, die Programme der Parteien, die Sicherheitskonferenz, den Dax-Rekord, das Rentensystem, die Inflation und die Konjunktur. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz und das Interview mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht. Bit…
  continue reading
 
Welche Anleihen Sinn machen und welche nicht In dieser Episode besprechen wir, welche Aufgaben Staatsanleihen in einem Portfolio spielen können. Shownotes: Zum Finanzküche-Beitrag: >100-jährige österreichische Staatsanleihen: Lohnt das? Zum Finanzküche-Beitrag: >Sind Schwellenländer-Anleihen ein sinnvolles Investment? Zur Finanzküche Themenseite: >…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan Moderation: Katja Weber ********** Warum wenden sich junge Menschen rechtsextremen Szenen zu? Was kann Jugend- und Bildungsarbeit leisten? Die Erziehungswissenschaftlerin Heike Radvan gibt einen Überblick über der Forschungsstand. ********** Heike Radvan ist Erziehungswissenschaftlerin und Re…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Olaf Scholz (SPD). Er ist seit Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 bis März 2018 Er…
  continue reading
 
Themen in KW8: Mercedes-Benz, Philips, MTU Aero Engines u.v.m. Auch die 8. Kalenderwoche steht im Zeichen von Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Philips oder MTU Aero Engines. Ein besonderes Augenmerk wird jedoch auf die Jahrespressekonferenz und den Kapitalmarkttag von Mercedes-Benz gerichtet sein. Warum davon auszugehen ist, dass der Vor…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist eine bekannte Stimme für alle Fans von Borussia Mönchengladbach: Torsten Knippertz – besser bekannt als Knippi – ist Stadionsprecher des Bundesligavereins. Außerdem ist er Schauspieler und Moderator. Moderiert unter anderem seit zwölf Jahren den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte.Mit Grad° Global Moderatorin Anja Ba…
  continue reading
 
Vorträge von: Christian Grabau, Bildungswissenschaftler, Fernuniversität Hagen, Flora Petrik, Erziehungswissenschaftlerin, Universität Tübingen, Mariam Muwanga, Literaturwissenschaftlerin, Bergische Universität Wuppertal. Moderation: Katja Weber ********** Die Eltern Arbeiter, das Kind an der Uni. Das lässt sich als triumphale Aufstiegsgeschichte e…
  continue reading
 
Warum ist er eigentlich da, der Kapitalismus? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte des Kapitalismus und gehen der Frage nach, wie das kapitalistische Europa zum globalen Zentrum wurde. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter l…
  continue reading
 
Robert Plantak und Michael Meier richten in dieser Woche den Blick in die USA: dort hat sich Elon Musk mit seinem «Department of Government Efficiency» die USAID vor die Brust genommen. Mit einem Vorgehen, dass kontrovers diskutiert wird – so wie auch in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. (00:00:00) Intro (00:00:52) Frage der Woche (00:1…
  continue reading
 
Der Getränkemarkt in der Schweiz ist umkämpft. Giganten wie Nestlé oder Coca Cola sind die Platzhirsche. Doch zwei Frauen fordern sie heraus: Damaris Buchenhorner (Eptinger) und Gabriela Manser (Flauder). Valser, Rhäzünser, Henniez: Alles Schweizer Mineralwassermarken – doch sie alle sind in den Händen internationaler Konzerne. Haben Schweizer KMU …
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das TV-Duell zwischen Scholz und Merz, die Niedriglohnquote, eine neue Studie zur Schuldenquote, das Zwei-Klassen-System beim Kindergeld, die Aktie von Rheinmetall und viele weitere Nachrichten. Außerdem blicken wir auf das Interview mit VOLT-Spitzenkandidatin Maral …
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Nächster Teil unserer Gesprächsreihe mit den Spitzenkandidat*innen der relevanten Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Zu Gast im Studio: Bundestagsabgeordnete Sahra Wagenknecht. Von 2015 bis 2019 war sie mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag und als solche zugleich bis 2017 Opposit…
  continue reading
 
BlackRock ist der größte Vermögensverwalter der Welt und der Gründer und Chef von BlackRock rechnet damit, dass ein bestimmter Bereich der Wachstumsmarkt der Zukunft sein wird, wenn es darum geht, neue Investorengelder anzuziehen. Welcher Bereich ist aus Sicht von BlackRock der Wachstumsmarkt der Zukunft? Warum hält BlackRock diesen Bereich für der…
  continue reading
 
Politik für Desintessierte Zu Gast im Studio: Maral Koohestanian, Volt-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 Ein Gespräch über Marals doppelte Staatsbürgerschaft, Biografie, Studium und Werdegang, ihre Arbeit als Dezernentin in Wiesbaden, "Smart City" und Überwachung, Volts politische Ausrichtung als "progressiv", Antifaschismus, Alleinstel…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Richard Traunmüller Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Viele Menschen in Deutschland haben das Gefühl, ihre Meinung nicht frei äußern zu können, sagt der Politikwissenschaftler Richard Traunmüller. Das sollten wir ernst nehmen, mahnt er, und plädiert für eine neue Perspektive auf Meinungsfreiheit. Richar…
  continue reading
 
Themen in KW7: Commerzbank, Deutsche Börse, Siemens, Automobilbranche u.v.m. Seit den Annäherungen der Unicredit bemüht sich die Commerzbank, Argumente für ihre Eigenständigkeit zu sammeln. Am Donnerstag will sie auf einem Kapitalmarkttag Einblicke in die weitere Planung geben. „Die Strategie von Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp ist ja, so erfolgr…
  continue reading
 
06.02.2025Silvia Richter, Vorstandsmitglied der LLB Bank AG, begrüßt zur ersten Folge von "Kapitalmarkt mit Weitblick" im Jahr 2025. Erstmals auch unter der Flagge der LLB Bank AG. In dieser Ausgabe zu Gast ist wie gewohnt der Experte und Vorstandsvorsitzenden der LLB Bank AG, Christian Nemeth.Die aktuellen Schlagzeilen zu DeepSeek, dem Amtsantritt…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an…
  continue reading
 
In den vergangenen Wochen hat der Bundesrat Begleitmassnahmen präsentiert, mit welcher er der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz (Nachhaltigkeitsinitiative)» etwas entgegenzusetzen hofft. Wie effektiv sind die Vorschläge? Was bedeutet die Initiative für die Zukunftsaussichten der Schweiz? Und welche Rolle spielt dabei der Schweizer Immobili…
  continue reading
 
Während internationale Top-Clubs Milliardenumsätze und teils grosse Gewinne erzielen, kommen Schweizer Spitzenvereine oft kaum über die Runden. Woran liegts? Dazu nehmen FCB-Präsident David Degen und FCZ-Präsident Ancillo Canepa im «Eco Talk» Stellung. Über zehn Milliarden Franken Umsatz erzielten die grössten 20 Clubs Europas im Jahr 2024. Doch so…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Zölle von Trump, das Sofortproramm der CDU, das Merz-Manöver mit der AfD zur Asylpolitik, die Inflation, den Jahreswirtschaftsbericht und vieles mehr. Außerdem blicken wir auf das Interview mit Umweltministerin Steffi Lemke. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto:…
  continue reading
 
Donald Trump hat mehrere Länder mit neuen Importzöllen belegt und auch Zölle gegenüber der Europäischen Union (EU) angekündigt. Löst ein Zollkrieg jetzt einen Börsen-Crash aus? Welche Begründung nennt die neue Administration für die Einführung der Zölle? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC v…
  continue reading
 
Möglichkeiten & Fallstricke Das Thema "Sparen für den Nachwuchs" begegnet uns sehr oft in der Beratung. Die Ziele sind vielfältig. Das geht von der Unterstützung in der Ausbildung bis zur Finanzierung des Führerscheins. Manchmal möchten Eltern auch einfach nur das Geld, welches ihr Kind von Verwandten geschenkt bekommt, sinnvoll anlegen. In unserer…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Wissenschaftsjournalisten und Biologen Peter Spork Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Ob wir in unserem Leben gesund bleiben oder krank werden, ist oft keine Frage des Schicksals. Gesundheit ist ein Prozess und den können wir beeinflussen. Peter Spork ist promovierter Biologe und Wissenschaftsautor. Er hat mehrere Sachbücher z…
  continue reading
 
Das digitale Wettrüsten ist im vollen Gange und mit DeepSeek ist den Chinesen ein beeindruckender PR-Coup gelungen. Was genau steckt dahinter? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Ausserdem geht es um zwei neue städtische Regulierungen im Kanton Zürich: In der Stadt Zürich soll ab sofort «Z…
  continue reading
 
Die Themen in KW6: Bank of England, Siemens Healthineers, ING Deutschland u.v.m. Die anstehende 6. Kalenderwoche wird unter anderem geprägt von den Zahlenvorlagen einiger Unternehmen wie etwa Siemens Healthineers oder ING Deutschland. Ein Hauptfokus der Märkte wird jedoch auch auf die Zinssitzung der Bank of England gerichtet sein. Es wird zwar mit…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Migrationsforschers Hein de Haas, Universität Amsterdam und Uni Maastricht Moderation: Nina Bust-Bartels ********** In seinem Vortrag beschreibt Hein de Haas Mythen über Migration, die er mit seiner Forschung widerlegen kann. Er erklärt unter anderem, warum Einreisebeschränkungen häufig zu einer größeren Zahl von Migrantinnen und Mi…
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen). Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Mitglied des Deutschen Bundestages war sie von 1994 bis 2002 und ist es erneut seit 2013. Sie war von 2002 bis 2013 politische Bundesgeschäftsfüh…
  continue reading
 
Er ist der neue starke Mann bei der SNB: Martin Schlegel. Gleich nach Amtsantritt liess er mit einer deutlichen Zinssenkung aufhorchen. Was entgegnet er auf die Kritik, die Nationalbank habe ihr Pulver zu früh verschossen? Wirtschaftlicher Abschwung in Europa, Zoll-Drohungen aus den USA, Angst vor steigender Inflation: Es sind unsichere Zeiten für …
  continue reading
 
Jeder von uns hat mehrere Versicherungen. Es gibt in Deutschland knapp 500 Millionen Versicherungsverträge. Welche Versicherungen braucht man wirklich? Wir schauen uns hierzu an, was jemand dazu sagt, der unter anderem über das Versicherungsgeschäft reich geworden ist. Für Berkshire Hathaway ist das Versicherungsgeschäft das wichtigste Geschäft des…
  continue reading
 
mit Maurice Höfgen und Jens Brodersen In dieser Folge diskutieren wir über Sozialabgaben auf Kapitalerträge, gesunkene Energiepreise, den Stommix der EU, den Ausstieg der USA aus den Klimaabkommen und der globalen Mindeststeuer, den Tarifstreit im öffentlichen Dienst, die Entwicklung der Lebensmittelpreise, Lindners Interview beim Spiegel und das J…
  continue reading
 
Lohnt sich der Kauf? Lohnt sich der Kauf eines Rentenpunktes? Diese Frage haben wir Ende 2024 mehrfach gehört und uns mit den Fragenden dazu ausgetauscht. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle - nicht nur die rein rechnerischen. In unserer neuen Podcast-Folge besprechen wir, welche Zahlen wichtig sind und was Du darüber hinaus beachten solltest, w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen