show episodes
 
D
Die Filmanalyse

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
 
Was haben ”Dirty Dancing” und ”Top Gun” gemeinsam? Wie haben ”Casino Royale” und ”Die Bourne Identität” das Actionkino verändert? Was kommt dabei raus wenn der 1989er Batman vs Superman 1978 antritt? Inwiefern ist ”Toy Story” ein Remake von ”Lethal Weapon”? All das und viel mehr klären Michael Hille und Rüdiger Meyer wenn sie alle 14 Tage zwei Klassiker - oder neudeutsch: Rewatchables - zu einem Filmduell bitten. Und finden nebenbei heraus, wer die interessantesten Trivia-Facts zu ihrem Film ...
 
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

Christian Finck, Pascal Worreschk, André Hecker, Teresa, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Chris, Pascal, André und Teresa präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig. https:// ...
 
Herzlich willkommen bei FILMGEDACHT. Filmgedacht: So wie „nachgedacht“. Nur mit Film! Im neuen Podcast aus dem FredCarpet-Universum sprechen Filmkritikerin Antje Wessels und ihr Kollege Sidney Schering ab sofort wöchentlich über – wenig überraschend – Filme. Doch anstatt sich über „Flop oder Top“ zu streiten, versuchen die beiden bei FILMGEDACHT, auf kurzweilige Weise Irrtümer aus dem Weg zu schaffen, filmpositiv zu denken und Sinn zu ergrübeln.
 
Die Kulturpessimist*innen (www.kultpess.de) senden live vom Untergang des Abendlandes. Und das als Audio-Format. Einmal pro Monat kommen wir (die eigentlich an ganz unterschiedlichen Orten in Deutschland leben) in diesem Spin-Off zusammen, um über ältere Filme zu sprechen. Mit illustren Gäst*innen geht es um deren liebste Filmklassiker. Einzige Regel: Sie müssen älter als 15 Jahre sein. Also die Filme. 📽️🎟️🎬 Wir stellen gerne Fragen, analysieren, beziehen gesellschaftspolitische Diskussionen ...
 
Musik ist omnipräsent – daheim, in Fahrstühlen, Kaufhäusern, unterwegs auf den Kopfhörern, sie dringt aus vorbeifahrenden Autos, sie lockt Millionen zu Festivals und ist dank der Streamingdienste immer verfügbar. Wir alle hören Musik, doch wir reden selten darüber. Michael Krogmann (Moderator bei RocketBeans-TV) und Wolfgang M. Schmitt (Betreiber des Youtube-Kanals „Die Filmanalyse) wollen in ihrem Format „SchallalaBla“ die richtigen Worte finden, um über Musik – Rock, Pop, Hip-Hop, Schlager ...
 
Loading …
show series
 
Die Filmanalyse Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) irren durch eine von einem schrecklichen Pilz befallene postapokalyptische Welt. „The Last of Us“ basiert auf dem gleichnamigen Videospiel und spaltet die Gaming-Community. Zunächst ist aber festzuhalten, dass für die Adaption eines Computerspiels dasselbe wie für eine Literaturverfilmung…
 
Als eingefleischte Hitchcock-Fans war es für Michael und Rüdiger nur eine Frage der Zeit, bis sie sich den ersten Film des Regie-Altmeisters für ein Filmduell aussuchen. Die Wahl fiel auf "Bei Anruf Mord", nicht zuletzt weil sie das perfekte Pendant dazu hatten: "Nicht Auflegen" mit Colin Farrell. Der fast 50 Jahre jüngere Thriller von Joel Schumac…
 
269 Scream VI (2023) Grade mal ein Jahr nach Teil 5 startete Scream VI vor wenigen Tagen in den Kinos und spaltet wie immer die Filmgemeinde. Halten vor allem die Fans und Medien aus den USA den zweiten Ghostface-Film von Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett für einen der besten der Reihe, sind die Reaktionen und Kritiken hierzulande eher abgene…
 
Die Filmanalyse Sidney Prescott lässt sich entschuldigen, sie habe nun ihr Happy End verdient. Der wahre Grund, warum die Hauptfigur, die in allen „Scream“-Teilen bislang zu sehen war, dieses Mal nicht auftaucht, ist jedoch ein anderer: Neve Campbell war mit der Höhe der Gage nicht einverstanden und entschied sich deshalb, dem Projekt fern zu bleib…
 
Die Filmanalyse Es gibt einen neuen furchtbaren TikTok-Trend: Seit einigen Monaten gehen Videos viral, in denen junge Menschen in Kinos eskalieren, randalieren, sich prügeln oder gleich den ganzen Saal verwüsten. Immer häufiger muss jetzt die Polizei ausrücken, die Kinobetreiber blicken auf ein Scherbenmeer. Gedreht werden von diesen dümmlichen Akt…
 
269 Puppet Master I-III (1989-1991) Ihr wünscht euch seit Jahren, dass unser Podcast sich durch die komplette Puppet Master Reihe quält und nun wollen wir euch diesen Wunsch erfüllen. Im ersten Teil unserer Retrospektive, die sich auf das ganze Jahr 2023 erstrecken wird, beschäftigten wir uns mit dem Mastermind hinter der Reihe, Charles Band und se…
 
Alt + FE4R 003 - Rule of Rose (2006) In der dritten Episode Alt+FE4R begeben JP und Teresa sich in die 30er Jahre und besprechen das psychologische Survival Horror Spiel „Rule of Rose“. Hier helfen wir dem Mädchen Jennifer ihre Erinnerungen wiederzufinden, wobei kaum etwas so ist, wie es zu sein scheint. Kaum ein anderes Spiel hat eine so beeindruc…
 
Die Filmanalyse Felix Lobrechts Roman „Sonne und Beton“ war ein Bestseller, so konnte es nur eine Frage der Zeit sein, bis er für die große Leinwand adaptiert wird. David Wnendts Verfilmung kann sich sehen lassen, und das aus mehreren Gründen: So zeigt uns der Film unverbrauchte Gesichter, die Sprache ist kunstvoll und hat zugleich Street-Credibili…
 
267 A Nightmare on Elm Street (2010) Einen Nightmare sind wir euch noch schuldig, nach dem wir das Remake in unserer damaligen Retrospektive vielleicht sogar bewusst missachtet haben. Aber wie schlecht ist der Film denn nun wirklich? Wir analysieren den Film für euch in kompakten zwei Stunden und ziehen dabei natürlich den Vergleich zum Original, d…
 
Vor 20 Jahren wagte sich Hollywood nach zahlreichen Filmflops wieder aufs Wasser - und das gleich doppelt. Erst hisste "Fluch der Karibik" mit Johnny Depp die Piratenflagge, dann lichtete auch noch Russell Crowe den Anker und wurde zum "Master and Commander". Die Voraussetzungen der beiden Filme hätten nicht unterschiedlicher sein können: der eine …
 
Die Filmanalyse Was meint eigentlich ChatGPT zur Filmanalyse? Die Antwort: „‘Die Filmanalyse‘ ist eine YouTube-Serie des deutschen Filmkritikers Wolfgang M. Schmitt. In dieser Serie analysiert und interpretiert er verschiedene Filme aus verschiedenen Genres und Epochen. Schmitt ist bekannt für seine tiefgründigen und akribischen Analysen, in denen …
 
Werbung: Sichere dir jetzt mit dem Code "horror" 45 Tage gratis Zugang zum "Audioteka Club" und höre über 30.000 Hörbücher: https://pages.audioteka.com/de/45-tage-club 266 Best Worst Sequels: Doom: Annihilation (2019) Es ist Doomsday Leute: Chris hat Geburtstag und hat sich nichts sehnlicher gewünscht als eine Besprechung zum zweiten Doom Film und …
 
Die Filmanalyse „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ heißt das neuste Werk von dieser Unglücksschmiede des Kinos namens Marvel. Regisseur Peyton Reed bringt ein unerträgliches Wirrwarr aus Esoterik, Pseudo-Wissenschaft und Multiversumsallerlei auf die große Leinwand. Auch wenn Scott Lang (Paul Rudd), Dr. Pym (Michael Douglas), Janet (Michelle Pfeiff…
 
Recent Scares Vol. 2 - Die Heimkinoshow Ein paar Wochen sind ins Land gezogen, der Winter neigt sich dem Ende zu, was für uns Filmsammelnde natürlich keinen Unterschied macht, denn jeden Monat unabhängig von Wetter, Jahreszeit oder sonstigen Einflüssen hagelt es brandneue Mediabooks, Steelbooks, Boxsets und stinknormale Keep Cases auf uns herab. Ic…
 
Werbung: Sichere dir jetzt mit dem Code "horror" 45 Tage gratis Zugang zum "Audioteka Club" und höre über 30.000 Hörbücher: https://pages.audioteka.com/de/45-tage-club 265 [REC]³: Genesis + [REC] 4: Apocalypse (2012/2014) Unser Barcelona-Urlaub ist längst noch nicht vorbei. Zunächst schleichen wir uns als ungeladene Gäste auf eine Hochzeitsparty de…
 
Passend zum Valentinstag haben wir uns für das heutige Filmduell zwei Romantische Komödien herausgesucht. Zum einen den Dauerbrenner "Pretty Woman" mit Julia Roberts als Prostituierte, die ihren Traumprinzen Richard Gere findet, zum anderen den zweifachen Oscar-Gewinner "Frühstück bei Tiffany", wo der spätere "A-Team"-Anführer George Peppard sich i…
 
Die Filmanalyse Der 3. Teil der „Magic Mike“ soll der letzte sein – das ist auch die einzige gute Nachricht, die es zu verkünden gibt, denn „Magic Mike’s Last Dance“ ist eine einzige Frechheit gegenüber dem Publikum. Schon die Story ist maximal irre: Selma Hayek spielt eine Superreiche, die sich mit Mike einen mittellosen Stripper aufgabelt, der ih…
 
Werbung: Sichere dir jetzt mit dem Code "horror" 45 Tage gratis Zugang zum "Audioteka Club" und höre über 30.000 Hörbücher: https://pages.audioteka.com/de/45-tage-club 264 [REC]+[REC]² (2007/2009) 2007 wurde ein niedrig-budgetierter, spanischer Found-Footage Horrorfilm zu einem der besten und erfolgreichsten Genrestreifen des Jahres. Und auch 2023 …
 
Alt + FE4R 002 - The Forest (2018) Gemeinsam mit Philippe bespricht Teresa in der zweiten Episode Alt + FE4R das Survivalhorrorgame „The Forest“. Sie tauchen ab in tiefe Höhlen und kämpfen sich durch Kannibalendörfer, um den vermissten Sohn Timmy zu finden. Was „The Forest“ von anderen Survivalhorrorspielen unterscheidet und ob sich ein Ausflug in …
 
Die Filmanalyse 1992 brachte das Studio Ghibli diesen bemerkenswerten Film heraus, der längst zum Klassiker geworden ist: „Porco Rosso“ von Hayao Miyazaki spielt an der Adria, wo sich nach und nach der italienische Faschismus breitmacht. Porco, eigentlich Marco Rossellini, ist ein Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg, das sich jedoch nicht mehr staa…
 
263 Arac Attack/Eight Legged Freaks (2002) Die neue Folge ist nichts für Arachnophobiker, dafür für Nostalgiker, die sich nach dem dem Sat 1 Film-Film der Woche sehnen, nach David Arquette mit Goatie-Bart, Kid Rock Postern und Digitalspinnen, die einem nicht wirklich das Fürchten lernen. Dafür besprechen wir in Folge 263 den Creature-Feature Spaß E…
 
Unser viertes Filmduell würde sicherlich die Zustimmung von Quentin Tarantino finden, denn beide Filme gehören zu den absoluten Lieblingen des gefeierten Regisseurs. Und auch sonst liegt es auf der Hand, warum sich Michael und Rüdiger "Speed" mit Keanu Reeves und Sandra Bullock sowie "Unstoppable" mit Denzel Washington und Chris Pine ausgesucht hab…
 
Die Filmanalyse Diese Oscarverleihung könnte durchaus interessant werden. Die deutsche Netflix-Produktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert, und überraschenderweise ist „Everything Everywhere All At Once“ der Film mit den meisten Nominierungen, dicht gefolgt von „The Banshees of Inisherin“. Auch in diesem Jahr darf freilich ein…
 
262 Turistas (2006) Fussball, Karneval und Organhandel, dafür steht Brasilien, zumindest wenn man dem 2006 Horrorthriller Turistas von John Stockwell glauben will. In dem Film verschlägt es ein paar backpackende junge Menschen nach Südamerika auf der Suche nach Freiheit, Meer und Spaß. Doch was sie finden, wird ihnen nicht gefallen. Aber ob uns das…
 
Laut FSK könnten "Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis" mit Mel Gibson und Danny Glover sowie "Toy Story" mit Tom Hanks und Tim Allen nicht unterschiedlicher sein. Der eine erhielt eine Altersfreigabe ab 18, der andere ab 0. Dennoch haben Michael und Rüdiger die beiden Filme für ihr drittes Filmduell ausgesucht und zahlreiche Gemeinsamkeiten gefu…
 
Die Filmanalyse Damien Chazelle schwingt sich nicht nur in Interviews zum Retter des Kinos auf, aus jedem Bild spricht der Hang zur Mission. So ist es auch in seinem neuen Film, der bei den Oscars wahrscheinlich mit einigen Trophäen bedacht wird. Wir Zuschauer sollen überwältigt werden, soll uns berauschen lassen. Die Ekstase in „Babylon“, der mit …
 
261 The Stepfather I-III (1987-1992) Schon im Januar wird es bei Devils & Demons Zeit für die erste Filmreihen-Besprechung. Für den Auftakt etwas lockerer, drei Filme, seichte Kost, wirklich nicht besonders gute Kost. Und trotzdem hat es uns die Stepfather-Reihe ziemlich angetan. Ob es der Charme der späten 80er ist? Oder gar die atemberaubenden Pe…
 
Ein Zeitreise-Abenteuer und eine Bodyswitch-Komödie: Zwei Filme, die auf den ersten Blick nicht viele Gemeinsamkeiten haben. Michael und Rüdiger haben dennoch die 80er-Hits "Zurück in die Zukunft" und "Big" für ihr zweites Filmduell ausgewählt und einige Parallelen entdeckt - angefangen beim Karrierestart der beiden Stars Michael J. Fox und Tom Han…
 
Die Filmanalyse Martin McDonagh ist zurück und bringt ein seltsames Paar wieder zusammen auf die Leinwand: Colin Farrell und Brendan Gleeson spielen zwei gute Freunde, die sich plötzlich entzweit haben. Colm (Gleeson) will plötzlich nichts mehr mit Pádraic (Farrell) zu tun haben, obwohl nichts vorgefallen ist, vielmehr rührt diese Entscheidung ganz…
 
160 A Bay of Blood (1971) Mit A Bay of Blood von Mario Bava besprechen wir heute einen wegweisenden Film, dem nachgesagt wird, dass er das komplette Genre des Slashers ins Leben gerufen hat. Ob der Whodunnit-Thriller Bavas auch noch andere Dinge zu bieten hat, klären wir in 90 hochspannenden Podcastminuten für euch. On top gibt es Streits über die …
 
Für ihr erstes Filmduell haben sich Michael und Rüdiger zwei Filme vorgenommen, die eine sehr enge Verbindung haben. Als Matt Damon mit "Die Bourne Identität" 2002 in die Kinos kam, war es der Versuch, einen ernsteren, ungeschönteren Konkurrenten zu James Bond zu etablieren. Dies gelang so gut, dass sich Daniel Craigs 007-Debüt "Casino Royale" vier…
 
Alt + FE4R 001 - Dead Space Wir schreiben das Jahr 2023 und es ist endlich Zeit für den Start von Teresas neuem Gaming-Format: Alt + FE4R. Für den Auftakt hat sich Teresa den André geschnappt, um mit ihm über das legendäre Spacehorror-Game Dead Space zu quatschen. Ob das Spiel heute noch so gut wie damals funktioniert, worum es eigentlich geht und …
 
Die Filmanalyse Die Feiertage fanden für viele Menschen vor Netflix statt: Der Streaming-Anbieter hat es nach “Don’t Look up” erneut geschafft, einen Film zu Weihnachten zu veröffentlichen, über den alle sprechen. Rian Johnsons “Glass Onion: A Knives Out Mystery” ist der dritterfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten. Der zweite Teil des Krimis “Kni…
 
259 World War Z (2013) In unserer Auftaktfolge 2023 geht es noch mal um Weihnachten und Silvester, aber vor allem um den teuersten Zombiefilm aller Zeiten: World War Z. Knapp 10 Jahre nach dem Release schauen wir uns den Blockbuster noch mal an und schauen wie er sich entwickelt hat, welche Verbindungen sich zur aktuellen tatsächlichen Pandemie knü…
 
Die Filmanalyse Wenn es um schlechte Film geht, ist sowohl auf den deutschen Film als auch auf die Streaming-Dienste Verlass. Ein anderer zuverlässiger Produzent von Schund ist natürlich Disney. Besonders traurig ist, wie viel Aufmerksamkeit diese entsetzlich lieblosen Werke binden. In seiner Flop 10 blickt Wolfgang M. Schmitt auf die schlimmsten F…
 
Loading …

Kurzanleitung