Die Maus zum immer wieder hören. Jeden Tag mit einer neuen Folge, die eine Stunde lang ist. Mit dabei viel Lach- und Sachgeschichten, viel Musik und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen.
…
continue reading
Am Anfang war "Elefant, Tiger & Co.", dann kam der Zooreporter, und ab jetzt gehört auch der Podcast zur Familie. Der beliebte Einblick in die Tier- und Menschenwelt des Zoos Leipzig bekommt eine weitere Facette, und mehr Zeit für seine Geschichten. Unser Zooreporter Dirk Hentze, jahrelanger Radio-Begleiter des Fernseh-Quotenrenners, besucht jeden im Zoo, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich zwei, die gern erzählen, und zum Glück ist auch ein Mikro ...
…
continue reading
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
…
continue reading
Rechtsextreme Ideologien sind auf Social Media weitverbreitet. Aber sie sind nicht immer leicht zu erkennen. Sie verstecken sich z. B. in lustigem Content, in Musik und Merch, in der Diskussion von Geschlechterbildern. Der Content der extremen Rechten ist ein Elefant im Raum, der zu selten als problematisch benannt wird. Unser Podcast soll helfen, das zu ändern. Wir besprechen mit Expert*innen, wie Content der extremen Rechten aussieht, warum er problematisch ist und was gegen ihn getan werd ...
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Auf Hoerspielprojekt.de stehen sämtliche Hörspiele zum kostenlosen Download zur Verfügung, alle Produktionen entstehen in der angeschlossenen Community unter www.hoer-talk.de – und jeder kann mitmachen!
…
continue reading
Der Benjamin Blümchen „Fan Podcast“. Jeden zweiten Dienstag eine neue Folge mit Rebecca & Mathias! +++ Achtung: Enthält eine gehörige Portion schwarzen Humor & Satire – Nicht unbedingt für Kinder geeignet! +++
…
continue reading
In meinem Podcast, Zwergschnauze, diskutiere ich über aktuelle Themen und teile Neuigkeiten sowie Einblicke aus meinem Alltag als kleinwüchsiger Mann. Was mich bewegt, was mich beschäftigt, all das bringe ich zur Sprache. Hör rein und erlebe die Welt aus meiner Perspektive. Hast du Fragen oder Wünsche? Lass es mich wissen!
…
continue reading
"Magic the Gathering" ist ein komplexes Spiel - gerade, wenn man sich mit mehreren Leuten Zauber um die Ohren haut. Da "Commander" allerdings die beliebteste Art und Weise ist, "MtG" zu zocken, soll dieser Podcast Neueinsteigern (und vielleicht auch Fortgeschrittenen) helfen, sich in der Welt dieses Formates zurecht zu finden.
…
continue reading
Hey Du! Lust auf eine kleine Auszeit? Auf ferne Länder und magische Welten? In denen alles möglich ist? Ich möchte dich gerne mitnehmen und mit dir zusammen träumen. Lehne dich zurück, lausche meiner Stimme und schalte für ein paar Minuten ab. Meine Traumreisen sind in binaurale Beats und heilende Frequenzen von Neowake eingebettet, die dein Unterbewusstsein positiv beeinflussen. Mein Name ist Silvana Concilio, folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Bis bald du wunderschönes Wesen ♥
…
continue reading
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine ...
…
continue reading
Die Paarflüsterei ist der krass unterhaltsame Beziehungspodcast, der dir in jeder Folge eine wahre Geschichte aus Frau Liebes Beziehungspraxis erzählt….nicht True Crime ….mehr so True LOVE Drama….aber immer therapeutisch wertvoll. Wir erzählen dir zu dritt Geschichten, die dich beschäftigen werden, die du weitererzählst, die dich aber auch motivieren und dich in deine eigene Beziehung tunken, denn die Liebe beschäftigt uns alle doch mit am meisten, oder? Eure Hosts sind Frau Liebe und die Wi ...
…
continue reading
Spannende Hörspiele, ergreifende Collagen, Alltägliches und Außergewöhnliches! Setzt eure Kopfhörer auf oder macht eure Bluetooth-Boxen an und lauscht unseren Geschichten.
…
continue reading
Mit dem Blick aus dem Osten schauen Anja Maier und Malte Pieper nach Berlin: Wer dealt mit wem und warum, welcher politische Schachzug bedeutet was und welchen Einfluss haben wir zwischen Rügen und Thüringer Wald eigentlich auf die Entwicklung an der Spree? Alle 14 Tage neu, immer freitags, ziehen sie einen Schlussstrich unter das politische Geschehen und fassen die Entwicklungen zusammen. Was bewegt die Politik? Was hemmt sie? Was bewirkt sie?
…
continue reading
Ein Podcast über alles, was wir toll finden. Oder auch nicht. Jedenfalls ein Podcast über alles, über das wir reden wollen! Oder zumindest einer von uns …
…
continue reading
Nach einem aufregenden Tag ist es manchmal schwer, zur Ruhe zu kommen. Mit Lachgeschichten, Hörspielen, Gedichten und viel Musik lässt „Gute Nacht mit der Maus“ den Abend für Kinder entspannt ausklingen.
…
continue reading
Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von ...
…
continue reading
Hamburg hat fast zwei Millionen Einwohner, einen Hafen, mehr Brücken und Baustellen als Venedig – und einen neuen Podcast. Jeden Samstag sprechen Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus ihrem Team über eine aktuelle Frage: Wird der Elbtower jemals fertig gebaut? Warum ist Hamburgs Innenstadt so öde? Wie geht’s der Kultur? Und warum gibt es auf den Spielplätzen der Stadt keine Toiletten? Mal ernst, mal ...
…
continue reading
Der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow spricht wöchentlich jeweils mittwochs und freitags über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und wirft einen Blick auf die meistgehandelten Aktien bei der comdirect. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie dienen ausschließlich zu Informationszweck ...
…
continue reading
Kopfsalat & Bauchgeflüster – bewusst. anders. sicher. entscheidend. Der Podcast für Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Umfeld zu reframen. Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast lade ich dich dazu ein, deinen Rahmen neu zu gestalten. Hier geht es darum, bewusst, anders, sicher und entscheidend zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mit inspirierenden Impulsen und bereichernden Gesprächen möchte ich dich dazu einladen, deinen Alltag zu revolutionieren und die Dinge aus ein ...
…
continue reading
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion ...
…
continue reading
Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Abrundung der Leip ...
…
continue reading
Tobias Mann und Philip Simon haben GRUNDLOS GUTE LAUNE! Die beiden Kabarettisten sind seit vielen Jahren befreundet und quatschen eh ständig über Gott und die Welt. Warum also nicht Gott und die Welt dabei zuhören lassen!?! Alle 14 Tage widmen die Beiden sich der heißen Luft des öffentlichen Diskurses. Die satirischen Trüffelschweine wühlen nach aktuellen und klassischen Zitaten aus Politik und Gesellschaft, die Aufschluss geben über den Zustand des Universums. Man kann mit Fug und Recht beh ...
…
continue reading
Menschen machen Musik – und zwar nicht nur auf, sondern vor allem hinter der Bühne. Als einer der größten Kulturveranstalter Europas bringen wir jedes Jahr mehr als tausend Veranstaltungen auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten. In diesem Podcast erzählen wir ganz offen, was hinter den Kulissen alles passieren muss, damit unsere Gäste vor der Bühne eine gute Zeit haben.
…
continue reading
Alles möglich... Von absurd bis tiefsinnig, von ernst bis witzig. Authentisch, ehrlich und im Moment. Jeden Montag neu.
…
continue reading
Außenpolitik-Podcast: Krieg in Europa, Energietransformation in Südamerika, politisches Erstarken Afrikas. Es ist viel los in der Welt, aber oft verweilt der mediale Blick nur kurz und Informationen fliegen nur so an uns vorbei. Höchste Zeit also, hintergründiger und reflektiert über internationale Politik und Entwicklungen zu sprechen. Ohne den Anspruch von Vollständigkeit, - aber, wie der Name verspricht - mit Blick für randständige internationale Themen und mit Begeisterung für Geschehnis ...
…
continue reading
Charlotte und Moritz reden über Geschichte in der Gegenwart. Und über merkwürdige Aufsatztitel.
…
continue reading
Der GEO-Podcast: Spannende Hintergrundgeschichten, Interviews mit GEO-Reportern und Experten, ausgewählte GEO-Reportagen, O-Töne aus Metropolen, Urwald, Wüste oder Antarktis. Jeden Donnerstag neu.
…
continue reading
In "Wissen vor acht �– Natur" mit Thomas D. geht es um unsere Umwelt, Pflanzen und Tiere � und wie wir diese schützen können.
…
continue reading
Wir nehmen euch dahin mit, wo wilde Tiere Zuhause sind: Zu gefräßigen Ameisenbären, bedrohten Nashörnern und sexy Käfern. Mit Host Marie Eickhoff und Biologin Jasmin Schreiber lernt ihr die Artenvielfalt der Natur kennen und lieben.
…
continue reading
M! Games wird gesprächig: Das dynamische Duo Ulrich und Tobias plaudert über Videospiele, Ereignisse und alles andere, was Konsolenzocker interessiert. Und das alles ganz im LoFi-Gedanken: Keine Schnitte, kein Schnickschnack, keine vorgefertigten Texte - hier wird frei von der Leber geschwätzt! Ach ja: Gäste haben wir natürlich auch, fast jede Woche werden andere Redakteure zu verschiedenen Themen vor das Mikrofon geholt.
…
continue reading
Muslimische Spuren in deutscher Heimat. Das ist der erste Podcast für deutsche Geschichte und Gegenwart mit muslimischer Perspektive. Jede unserer Geschichten über Menschen, Orte und Ereignisse führt zu einem neuen Blick und ermöglicht so eine gemeinsame Erinnerungskultur. Begleitet uns auf unserer Spurensuche.
…
continue reading
Die Dialoge, die Johannes Floehr in den letzten fünfzig Jahren auf Twitter (@uerdinger) veröffentlicht hat, sind teilweise virale Hits geworden: Bis zu zwanzig, dreißig sogenannte "Likes" haben sie dort bekommen. Dabei behandeln sie auf 280 Zeichen nicht weniger als sämtliche Themen der Welt. Zum Beispiel Feminismus, Tennis oder Günther Jauch. Regelmäßig liest der Autor in diesem sehr guten Podcast einen dieser Dialoge vor und plaudert über irgendwas. Manchmal mit Gästen. "Da" kann "man" nic ...
…
continue reading
Die VIENNA.at-Redakteure Benjamin Poller und Julia Tschiedel geben tiefere Einblicke zu Geschichten und Menschen in und um Wien.
…
continue reading
Rund um das vegan/vegetarische Leben in Familien
…
continue reading
Ein Podcast über Führung, digitale Transformation und persönliche Weiterentwicklung mit dem Zielsystem Objectives & Key Results OKR / OKRs
…
continue reading
Der Podcast für Veränderung, Umsetzung, Wachstum und alles was du brauchst, um dich authentisch zu leben. Deine Stimme ist gefragt: Schreib uns ein Feedback oder schicke uns eine Sprachnachricht Du hast eine Inspiration zu einem Thema? Super! Dann teile sie uns mit Kontaktiere uns gerne hier: Instagram: authentisch_charmant Facebook: https://www.facebook.com/authentischcharmant Instagram: https://www.instagram.com/authentisch_charmant Deine Winni & Dein Johannes ----------------------------- ...
…
continue reading
Willkommen zu meinem Date-Podcast! Ich bin Ronja, 29 Jahre alt und seit zwei Jahren Single. Ihr könnt mich hier, zumindest akustisch, auf meinen LOVOO-Dates begleiten. Ich lerne Männer kennen und lasse mich gemeinsam mit euch überraschen, was die Online-Dating-Welt so zu bieten hat… www.deindatemitronja.de
…
continue reading
Im Format "Die Macht um Acht" nimmt der Journalist und Autor Ulrich Gellermann aktuelle Meldungen der Tagesschau kritisch unter die Lupe und kommentiert sie mit dem nötigen satirischen Biss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
1
Wunderkammer - Ein Podcast über das Staunen und die Liebe zur Natur
Dominik Eulberg , Fritz Habekuß
In „Wunderkammer“ feiern der legendäre Techno-Produzent Dominik Eulberg und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß die Schönheit der Natur. Sie nehmen euch mit auf Wege, die ihr noch nicht kanntet, um die Natur zu erleben und zu schützen. Dominik Eulberg spielt seit 30 Jahren weltweit in Clubs und auf Festivals und ist zudem als transdisziplinärer Wissensvermittler tätig. Seine Liebe zur Natur ist dabei seit den Anfängen seine Inspiration und sein Antrieb. Fritz Habekuß hat aus mehr als 50 Ländern beri ...
…
continue reading
1
Hörgedeck – Der Podcast aus dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Im Oktober 2022 startet unser neuer Museums-Podcast "Hörgedeck": In Staffel 1 dreht sich alles um die Habsburger & das Mittelalter.
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Paternoster Podcast, wahre Lügengeschichten mit John und Klaus. In diesem Podcast sprechen mein Vater (Klaus) und ich (John) über all die Stories die ein Leben ausmachen. Da ist alles mit dabei: Not, Widerstand, Erfolg, Verlust, Liebe und ganz viel mehr. Eine einzigartige Perspektive auf ein spannendes Leben, erzählt mit Witz und Charme. Zu lange war die "Weisheit" und Lebenserfahrung meines Vaters nur denen vorbehalten die ihn persönlich kennen und sich an unserem Kü ...
…
continue reading
Bist Du bereit dein volles Potential auszuschöpfen, alle deine Ziele zu erreichen und schon auf dem Weg dorthin glücklich und erfüllt zu sein? Unsere Art zu denken hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Die gleiche Art zu denken wird uns also nicht zu dem machen, der wir gerne sein würden. In diesem Podcast dokumentiere ich die Art meines Denkens auf dem Weg vom Abiturient zum erfolgreichen Unternehmer. Außerdem lernst Du das Mindset von bereits erfolgreichen Persönlichkeiten kennen und ...
…
continue reading
“Nach der Kohle” ist eine zwölfteilige Reportage-Serie über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Reviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Da, wo jetzt noch Kohleverstromung stattfindet, soll in Zukunft klimaneutral gewirtschaftet werden. 40 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für diesen Strukturwandel bereit. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Wie macht man aus einem Kohlerevier eine Modellregion ...
…
continue reading
Die indische Tierschutzorganisation Wildlife SOS hat es sich zur Aufgabe gemacht, misshandelte Elefanten aus der Gefangenschaft zu befreien und ihnen ein neues Zuhause zu geben (Autorin: Clara Thier)
…
continue reading
1
Elefanten, Affen, Streithähne: Was ist los bei den Hagenbecks?
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Bis zu zwei Millionen Menschen besuchen den Tierpark Hagenbeck jährlich. Der Name der Familie, die den Hamburger Zoo seit Generationen betreibt, ist berühmt – auch außerhalb Norddeutschlands. Allerdings nicht nur wegen der Elefanten, Eisbären, Fische, Löwen, Pinguine und Flamingos, die in dem 19 Hektar großen Park in Hamburg-Lokstedt leben. Sondern…
…
continue reading
1
Folge 113: Elefanten, Feuerwerk und absurde Luxus-Ausgaben in Dubai
16:08
16:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:08
In dieser Podcastfolge sprechen wir über zwei brisante Themen: Die Elefanten-Tragödie in Thailand zeigt, wie stressig das Leben für Elefanten in Camps sein kann und welche Gefahren das für Touristen und Tiere birgt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Risiken von Feuerwerk für Mensch und Tier und teilen Tipps für ein sichereres Neujahr. Abschli…
…
continue reading
1
#99 - Ein Elefant auf LSD
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
In Episode 99 besprechen Rebecca und Mathias eine Folge, die selbst unter LSD-Einfluss fragwürdiger nicht sein könnte: „Benjamin Blümchen als Ritter“. Während Neustadt sich im Karnevalstaumel befindet, werden eine Konservenfabrik zur mittelalterlichen Waffenschmiede und zwei Möchtegern-Ritter in Blech gehüllt, um Neustadts letzte Burg zu verteidige…
…
continue reading
Heute mit einem Elefanten im Zoo, einer langen Reise und natürlich mit der Maus und heute auch mit dem Elefanten.Von WDR
…
continue reading
1
Elefanten-Party zum 50.!
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einer großen Elefantengeburtstagsfeier, dem Feierabend und seinem Namen, Partyspielen für zuhause, mit André und natürlich mit dem Elefanten und der Maus. Eva Sauter (03:13) (13:28) Erzähl mal: Party (15:14) Partyspiele (17:04) Umstandsheini (27:21) Mausköchin Julia (33:24) Frage des Tages:…
…
continue reading
1
Der Koala - Ein Beuteltier hat uns im Sack
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
Wie soll man denn auch nicht dahinschmelzen, wenn sich so ein kuschelweiches Tier vom Baum pflücken und herumtragen lässt? Auch Jule Ladensack muss sich da immer mal wieder selbst zur Ordnung rufen...Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Gefährliche Begegnung: Wie Menschen in Sambia mit Elefanten leben
15:10
15:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:10
Elefanten sind in Sambia eine Touristenattraktion. Doch für die Menschen, die dort leben, sind sie oft lebensgefährlich. Kann mit Elektrozäunen und Chili-Bomben ein friedliches Miteinander von Mensch und Tier gelingen? Von Stephan Ueberbach Mehr zum Thema in BR24.de: Zur Begrüung tief grollen - Wie sich Elefanten verständigen…
…
continue reading
Weihnachten, das Fest der Liebe, des Friedens und der Familie. Schade nur, wer an Weihnachten nichts davon hat. Bei Familie Winkler hängt nämlich selbst in der stillen und heiligen Nacht der Familiensegen schief... Es sprechen: Leni Winkler als Mutter Mo Matschke als Vater Laura Kreuzhage als Tina Jule Rauchbach als Lisa Eduard Bär als Herr Panitz …
…
continue reading
1
Wagenknecht, der Elefant im Raum
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56
Es waren spannende Tage und Wochen. In Sachsen, Thüringen und auch Brandenburg wurden die Ministerpräsidenten neu gewählt. Alle drei mit wackligen oder gar keinen Mehrheiten. Host Malte Pieper hat sich drei profunde Kenner der Landespolitik eingeladen, um über die MP-Wahlen zu diskutieren: die Korrespondenten Daniela Kahls, Uli Sondermann-Becker (b…
…
continue reading
1
Folge 177 | Wir werten unsere Spiele-Statistiken 2024 aus | ft. Ove (EDH.l.ove)
59:56
59:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:56
Ein Jahr lang wurden alle Spiele fein säuberlich aufgeschrieben und verfolgt. Und wofür? Damit Matze mit Ove über verschiedene Dinge reden kann! Welcher Sitzplatz gewinnt am häufigsten, was waren die Commander, die uns am meisten begegnet sind? Das erfahrt ihr alles in dieser Folge. Matzes Google-Sheet Oves Statistiken Die Folge des EDHRec-Casts Tw…
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Backpapier im heißen Backofen, einem Industriekletterer bei der Arbeit, den Fischgeschwistern Gräta und Flossi, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:19) Frage des Tages: Warum brennt Backpapier nicht? (06:09) Maus-Lieblingslied (13:58) Erzähl mal (18:12) Indus…
…
continue reading
1
Episode #34: Bart Moeyaert („Morris“)
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Zu einem Werkgespräch traf sich Katharina Borchardt im Dezember in Lüneburg mit Bart Moeyaert, der auf einer Lesereise durch Deutschland sein neuestes Kinderbuch Morris. Der Junge der den Hund sucht (Hanser) vorstellte. Passend zur Jahreszeit, erzählt die Wintergeschichte von Morris, der aufgrund trauriger Ereignisse bei seiner Oma lebt, die wieder…
…
continue reading
Seine weiße Spitze ist weltbekannt, doch durch den Klimawandel schmelzen Eis und Schnee auf dem Gipfel stärker als noch vor Jahren. Karin Bensch berichtet
…
continue reading
Heute mit einer Langschläferprinzessin, einem Drachen im Puppenbett und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
Verkehr soll und muss klimafreundlicher werden – aber in der Realität ist der Weg noch weit. Katha Jansen weiß, wie grün der deutsche Verkehrssektor bislang ist
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Traumfängern und ihren Federn, dem Schlafrhythmus am Wochenende, Schlafmützen, und warum sie so heißen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Früh aufwachen am Wochenende (01:17) Rate mal (10:19) Frage des Tages: Warum sind an Traumfängern immer Federn? (14:54) Erzähl mal (…
…
continue reading
Heute mit einem Computer mit geheimnisvollen Tasten, vielen Klicks und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
OBI zieht nach zwei Jahren Prospekt-Abschaffung eine positive Bilanz. Andere Handelsketten halten an Prospekten fest (Autor: Dominik Bartoschek)
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Langeweile, und wozu sie gut ist, der Uhr auf der Spur, zwei Lesefans und ihren Lieblingsbüchern, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wozu nützt Langeweile? (01:10) Frage des Tages: Warum sind in der Zeitung unten immer Löcher? (09:29) Sieben Prinzessinnen und jede Menge…
…
continue reading
Wie werden Äpfel richtig gelagert? Es ist Winter und Jana besucht ein weiteres Mal Familie Nachtwey auf dem Biohof, um zu sehen, was bei der Lagerung von Äpfeln besonders wichtig ist. Nachdem die Äpfel sortiert und in großen Kisten gepackt wurden, werden die Tore der Lagerhalle besonders dicht verschlossen. Jana findet heraus, wie der Reifeprozess …
…
continue reading
1
Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch an den Börsen?
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24
Aktien im Fokus: Teamviewer, Tesla, Grenke, Porsche und Tencent Mein Buch 📖 : Erfolgreich strategisch anlegen ist erhältlich bei: Amazon unter - https://amzn.to/4aZvvTr oder direkt bei dem Börsenbuch Verlag unter - https://bit.ly/48Xt42a Twitter:https://www.twitter.com/andreaslipkow Instagram:https://www.instagram.com/andreaslipkow YouTube: https:/…
…
continue reading
Heute mit Geschichten über Geschwister, einer Entführung und einer heißen Spur und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
Gut für Gesundheit und Klima: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse – mehr auf Fleisch und Milch
0:53
Das würde unserer Umwelt und unserer Gesundheit nutzen. Sabine Schütze zu den Ergebnissen einer Folgenabschätzung, an der das Thünen-Institut mitgewirkt hat
…
continue reading
1
Neue Wege in der Psychiatrie: Trialog statt Zwang
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Unterbringungen gegen den Willen, Fixierungen und Zwangsmedikation gehören zum Alltag in psychiatrischen Kliniken und sind laut dem aktuellen Psychiatriebericht nicht weniger geworden. Aber das hinterlässt bei allen Beteiligten Spuren. Trialog zwischen Patienten, Ärzten und Angehörigen kann helfen. Eine Radioreportage von Veronika Wawatschek.…
…
continue reading
1
Ein neuer Umgang mit der AfD?
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
Fünf Jahre war Christine Lieberknecht Ministerpräsidentin in Thüringen. Seit 2014 ist die Christdemokratin zwar nicht mehr Regierungschefin, aber sie mischt noch immer kräftig mit und findet Gehör, wenn sie möchte. Zuletzt verlangte sie einen anderen Umgang mit der AfD. Im Gespräch mit Host Malte Pieper und Focus-Chefreporterin Anja Maier erklärt s…
…
continue reading
Dominik Bartoschek hat nachgefragt, wie der Klimawandel die heimische Vogelwelt verändert
…
continue reading
1
#96 Agilität ohne Kopfsalat: Wann sie funktioniert – und wo sie Grenzen hat!
1:13:03
1:13:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:03
#96 - „Agilität ohne Kopfsalat: Wann sie funktioniert – und wo sie Grenzen hat!“ Agilität – ein Erfolgsmodell oder ein Hype, der an seine Grenzen stößt? In dieser Folge spreche ich mit Jonathan Frankenberger, Principal Agile Coach bei Better Call Paul, über ein Thema, das fasziniert und gleichzeitig polarisiert. Gemeinsam beleuchten wir: Warum Agil…
…
continue reading
1
Ganz schön zackig
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Kämmen und ihren Zacken, Kornkorken auf Flaschen, gemalten Sternen, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum malt man Sterne mit Zacken? (01:14) Frage des Tages: Warum hat ein Kamm kleine und große Zacken? (08:09) Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen - Teil 5 (15…
…
continue reading
Der WWF hat einen Vorschlag vorgestellt, wie eine künftige Bundesregierung dafür sorgen könnte, dass auf Gebäuden mehr Solaranlagen installiert werden. Janina Scheiber kennt die Hintergründe
…
continue reading
Heute mit einem Schloss in England, einem Drachen im Schlosskeller und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
1
Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future fordert: Größere Rolle für Klimaschutz im Bundestagswahlkampf
1:06
In Berlin hat sie deswegen heute ihre Forderungen an die Parteien vorgelegt, Dominik Bartoschek kennt die Hintergründe
…
continue reading
1
Sport und Inklusion: Warum gibt es so wenig Angebote für Menschen mit Behinderung?
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
Sport ist Lebenselixier - doch für Menschen mit Behinderung oft unerreichbar. Nur 400 von 12.000 bayerischen Vereinen bieten barrierefreien Sport an. Doch mit viel Willenskraft und Ehrenamt sind Erfolge möglich - Tennisspielen trotz Blindheit, oder Paralympics-Gold für Josia Topf.Von Isabella Kroth
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sahgeschichten. Heute: mit Dünen, und wann sie wandern, Körnerkissen und ihrer Wärme, Mehl, und woraus es gemacht ist, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum wandert die Wanderdüne? (01:06) Winterdienst im Bauhof (10:25) Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen - Teil 4 (18:11…
…
continue reading
Heute mit einer Prinzessin, einem gar nicht schrecklichen Drachen, einem geheimnisvollen Ei und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
Dominik Bartoschek weiß, was unser Wasser bedroht. Er war dabei, als der Wasseratlas 2025 heute vorgestellt wurde
…
continue reading
Das haben der Arbeitskreis Wildbienen-Kataster, das Naturkundemuseum Stuttgart und der NABU Baden-Württemberg bekannt gegeben (Autorin: Stefanie Peyk)
…
continue reading
1
Wärmewende: Bye, bye Erdgas – Welche Alternativen gibt es?
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Um Deutschland klimaneutral zu machen, braucht es eine Wärmewende. Doch die Debatte um die Heizkeller ist aufgeheizt und für Verbraucher verwirrend.Warum wird Erdgas teuerer? Und was sind die Alternativen? Von Leonie SontheimerVon Leonie Sontheimer
…
continue reading
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fußballvereinen und ihren Trikots, Menschen und ihrem Besitz, Geld, und wie es entstanden ist, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:04) Geld (04:54) Rate mal (12:51) Besitz (18:57) Sieben Prinzessinnen und jede Menge Drachen - Teil 3 (26:47) Zwillinge (37:29…
…
continue reading
Heute mit Eichhörnchen, einer ungewöhnlichen Prinzessin und natürlich mit der Maus.Von WDR
…
continue reading
Press-Eis-Rücken sind entscheidend für das Ökosystem und den Erhalt des Arktiseises. Der Rückgang zeigt, wie stark der Klimawandel die Arktis verändert (Autorin: Sabine Stöhr)
…
continue reading
1
#055 - La Goletta, Tunesien: Karl V. siegt mit Andrea Doria gegen Barbarossa (1535) 🇹🇳
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56
In dieser Folge nehmen wir euch mit ins Jahr 1535, an die Küsten Tunesiens, in die strategisch bedeutende Festung La Goletta. Hier treffen zwei der größten Figuren ihrer Zeit aufeinander: Kaiser Karl V., der mächtigste Herrscher Europas, und Khair ad-Din Barbarossa, der gefürchtete osmanische Admiral und Korsar, bekannt als „der Schrecken des Mitte…
…
continue reading