"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Was bringt der Umwelt schon so ein bisschen Recyclingpapier? Und was haben Nierenschäden bei Forellen mit Medikamentenentsorgung zu tun? Umweltfragen aus dem Alltag und einfache Lösungen, all das zeigen BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Umweltkommissar Alexander Dallmus im Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" jede Woche mit einem neuen Thema. Haben Sie eine Frage an die beiden – gerne unter bayern1.de/besserleben stellen.
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ...
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de www.fangenwiran-podcast.de
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
Ein Podcast über die Frage, wie wir Morgen leben wollen. Jakob Berndt und Silvia Follmann, von der nachhaltigen Smartphone-Bank Tomorrow, treffen Menschen, die sich mit unser aller Morgen auseinandersetzen oder mit ihrem Tun selbst Neuland betreten. Sie sprechen über die kleinen und großen Fragen des Wandels – es geht um verschiedene Perspektiven auf das Leben und die Art und Weise, wie wir es führen (könnten). In der ersten Staffel hatte Jakob dafür Anna Schunck, Initiatorin des Viertel Vor ...
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Radio Bremen
Seit November 1974 ist 3nach9 mit Unterhaltung zum Mitdenken auf Sendung – Live-Talks mit mehr als 3.000 Gästen und über 40 Moderatoren. Immer überraschend und auf der Höhe der Zeit. Und jetzt auch als Podcast.
G
GEDANKENtanken – Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte


1
GEDANKENtanken – Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte
GEDANKENtanken - bringt dich weiter. Mit spannenden Beiträgen u.a. von Dr. Stefan Frädrich, Tobi Beck, Matthew Mockridge, Dirk Kreuter, Christian Bischoff uvm.
Jede Woche erwartet dich ein neuer Vortrag eines Top-Speakers von unseren Rednernächten. Sie bieten nützliches Wissen und praktische Ideen für Job und Leben für jeden, der sich persönlich weiterentwickeln und mehr Erfolg in seinem Leben möchte. Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück, Gesundheit und Erfolg. Wer auch mal bei unseren Rednernächten dabei sein will: Wir touren deutschlandweit! Alle Termine, Infos & Tickets hier: http://www ...
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW252: Die fragile Magie der Natur – mit Dirk Steffens
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Dieses Mal bei Weltwach: der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist und Artenschützer Dirk Steffens. Er engagiert sich als Botschafter beim WWF und dem Jane-Goodall-Institut, ist Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik und Mitbegründer der Biodiversity Foundation. Zwischendurch war er nebenbei auch noch ein Jahrzehnt l…
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Dirk Steffens: "Gar kein Fleisch zu essen, ist viel zu ideologisch"
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Warum er Flug-Bashing für ganz dumm hält und Veganismus für alle keine Lösung ist, erklärt der bekannte Wissenschaftsjournalist und bekennende Umwelt- und Artenschützer Dirk Steffens im Gespräch mit den Hosts von "Besser leben". Eigentlich wollte der gebürtige Norddeutsche Dirk Steffens nie "so ein Klima- oder Umweltschützer-Typ" werden. "Aber wenn…
W
WDR 5 Bücher


1
Dirk Steffens empfiehlt Christopher Clark
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens erzählt in der "Terra X"-Reihe "Faszination Erde" von den Wundern der Natur. Sein Engagement als Journalist gilt dem Erhalt dieser faszinierenden Landschaften und Tierwelten. In seinem neuen Buch "Projekt Zukunft" geht es in Gesprächen mit klugen Menschen um Themen rund um die Natur, Umwelt, Technik und Wis…
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Wir können die Erde noch retten - mit Dirk Steffens
38:31
38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:31
Warum ist Artenschutz so wichtig? Was hat Naturschutz mit Pandemien zu tun? Und wie können wir mehr Menschen motivieren, sich für die Umwelt und das Klima einzusetzen? „Wir haben zwar riesige Probleme auf diesem Planeten,“ sagt Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens, „aber wir kennen diese Probleme und wir kennen auch die notwendigen Lösungen.“ Mit …
B
Blaue Couch


1
Gabi Schenkel, Extremsportlerin
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Gabi Schenkel schafft extreme Abenteuer auf ihre ganz eigene Art: Sie verlässt sich auf sich selbst. Knapp drei Monate war sie in ihrem Boot unterwegs. Wie sich ihre Einstellung zu sich selbst, dem Leben und der Natur veränderte, erzählt sie auf der Blauen Couch.Von Thorsten Otto
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Ulrike Franke - Sicherheitspolitik in Europa
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59
Seit dem Krieg gegen die Ukraine wird in Schweden und Finnland über einen NATO-Beitritt diskutiert. Wie verändert der russische Angriffskrieg die europäische Sicherheitsarchitektur? Wie könnten Wege zu einem Ende des Krieges aussehen? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz von Ulrike Franke, Expertin für Sicherheitspolitik am European Council on Foreign…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Musiker David Garrett und seine Mutter Dove Bongartz
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21
Ganz klar: Ohne die Disziplin, die er von frühester Kindheit an den Tag legen musste, wäre er nicht der "größte Geiger seiner Generation" geworden. Als diesen bezeichnete einst der Violinist Yehudi Menuhin den Popstar unter den Geigern, David Garrett. Bereits als Zehnjähriger stand der geborene Aachener auf internationalen Bühnen und wurde als Wund…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Rettungssanitäter Matthias Corssen
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Lebenslange Haft unter Feststellung der besonderen Schuld. Zu diesem Urteil kam im Juni 2019 das Landgericht Oldenburg und sprach damit den Krankenpfleger Niels Högel für 85 Morde schuldig. Er gilt als größter Serienmörder der bundesdeutschen Kriminalgeschichte. Noch immer beschäftigt der Fall die Gerichte. Matthias Corssen lernte Niels Högel bei d…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Fotojournalistin Julia Leeb über Arbeit an den gefährlichsten Orten
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Sie möchte nicht vom Krieg erzählen, sondern davon, was der Krieg mit den Menschen macht: die Fotojournalistin Julia Leeb. Die gefährlichsten Orte der Welt sind ihr Arbeitsplatz, dort erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten. "Angst ist menschlich und kann ein guter Ratgeber sein", sagt die Journalistin, die während ihrer Einsä…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Schauspieler Dirk Martens über den neuen Bremer Tatort "Liebeswut"
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02
Er ist Schlagerliebhaber, Waschsalonbesitzer und einer der vielseitigsten Schauspieler des Landes – Dirk Martens. Sein Spiel ist so präzise und durchdringend, dass man sein Gesicht nie wieder vergisst. Auch im neuen Bremer "Tatort: Liebeswut" wird man wieder in den Genuss seiner Kunst kommen. Der aus Mühlheim an der Ruhr stammende Schauspieler, der…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Männerberater Boris von Heesen über Männer-Kosten
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Was kosten Männer? Bei dieser Frage werden nicht nur Frauen wachsam. Die Antwort kennt Männerberater Boris von Heesen und nennt folgende Fakten: "Männer verursachen doppelt so viele Verkehrsunfälle, begehen mit Abstand die meisten Straftaten und belegen deshalb auch 94 Prozent der Plätze in deutschen Gefängnissen." Und er sagt: "Mehr als 63 Milliar…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Marius Müller-Westernhagen über sein neues Album
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Keine Frage, mit mehr als 17 Millionen verkaufter Platten zählt Marius Müller-Westernhagen zu den ganz großen Musikern des Landes. Jetzt dürfen seine Fans gespannt sein: Nach fast zehn Jahren meldet sich die Rock-Ikone mit neuem Album im Musikgeschäft zurück – und geht dabei hart ins Gericht mit seinem langjährigen Wegbegleiter und Ex-Kanzler Gerha…
3
3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo


1
Talk mit David Garrett, Julia Leeb, Marius Müller-Westernhagen und weiteren Gästen
1:56:56
1:56:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:56
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am Freitag; dem 13. Mai; folgende Gäste: Marius Müller-Westernhagen; David Garrett & Dove Bongartz; Julia Leeb; Dirk Martens; Matthias Corssen und Boris von Heesen.
W
WDR 5 Bücher


1
Svetlana Lavochkina über "Die rote Herzogin"
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Ende der 1920er Jahre wird in der Ost-Ukraine der Dnjepr-Staudamm gebaut. Die Frau des Bauleiters Darja Katz, ehemalige Herzogin und Propagandadirektorin, organisiert dort einen Weihnachtsball – mit schwerwiegenden Folgen.Von Marija Bakker
B
Blaue Couch


1
Journalistin und Autorin Katja Eichinger: "Beim Schreiben muss man die Hose runterlassen"
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Sie hatte die große Liebe gefunden und plötzlich wieder verloren: Katja Eichinger ist die Witwe des 2011 gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Wie sie das Finden und der Verlust in ihren Leben beeinflusst und inspiriert hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Katja Eichinger gefal…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gottfried Ilgmann - NRW im Stau
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
NRW steht kurz vor der Wahl und ansonsten häufig im Stau. Woran das liegt und wie Lösungen für den Dauerstau an Rhein und Ruhr aussehen könnten, erklärt der Verkehrsexperte Gottfried Ilgmann bei WDR 2 Jörg Thadeusz. In seinem Buch "Deutschland im Stau" hat Ilgmann schon vor Jahren vorgerechnet, was uns das Verkehrschaos wirklich kostet.…
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Was hilft gegen Einsamkeit? - mit Bärbel Schäfer
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
„Einsamkeit ist alterslos“, sagt Bärbel Schäfer. „Das sind keine 8 Millionen Rentner, die an Parkbänken Enten und Tauben füttern. Ganz im Gegenteil: Es sind die Jüngeren zwischen Anfang 20 bis 40.“ Mit Kristina bespricht sie, was Einsamkeit vom Alleinsein unterscheidet, wie sich ein Gefühl der Isolation über Generationen fortsetzen kann – und wie e…
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Was kann ich gegen Lichtverschmutzung tun?
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Zu viel Beleuchtung nachts schadet unserer Gesundheit. Und der von Tieren. Wo Abschalten wichtig wäre - und wie Sie abends romantische Beleuchtung im Garten genießen können, ohne Tiere, Pflanzen oder Ihre Nachbarn zu stören. Lichtverschmutzung, so was gibt's doch nur in der Stadt! Von wegen. Dort ist die Lichtverschmutzung zwar deutlich höher (viel…
B
Blaue Couch


1
Ex-Auswanderer Tanja und Uli Weidner: "In der Ferne lernt man zu schätzen, was man Zuhause hat"
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Auswandern rückwärts: Tanja und Uli Weidner haben kürzlich eine Ferienunterkunft im Kletterparadies Fränkische Schweiz eröffnet. Zuvor wanderten sie nach einer Weltreise nach Laos aus. Von ihrem Weg zurück in die Heimat erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja und Uli Weidner gefallen hat. Auf …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Jagoda Marinić - Krieg und Debattenkultur
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Sie ist Autorin von Büchern, Essays, Theaterstücken oder Podcasts und wird immer dann um ihre Meinung gebeten, wenn es um die großen Themen der Republik geht: Jagoda Marinić. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz sprach sie über den Krieg gegen die Ukraine und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.Von Jagoda Marinić
B
Blaue Couch


1
Irina Rasche und Alexander Diener: "Die Missverständnisse, die auftreten, gleich klären"
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
"Unsere Welt ist über Nacht eine andere geworden", sagen Irina Rasche und Alexander Diener. Das deutsche Paar mit ukrainisch-russischen Wurzeln lebt seit über 20 Jahren in Murnau und schildert auf der Blauen Couch, wie sie mit dem Krieg in der Ukraine umgehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Irina Rasche und Alexander Diener …
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Wigald Boning - Kultcomedian und Marathonmann
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Seit seinen Auftritten in der Kult-Sendung "RTL Samstag Nacht" ist der Comedian selber Kult. Mit Jörg Thadeusz spricht Wigald Boning auch über das Laufen, denn der Ausdauersportler Boning hat schon einige Disziplinen hinter sich: Marathon, Ultramarathon, 100-Kilometer - oder auf dem Rad 24 Stunden so weit es geht.…
B
Blaue Couch


1
Taucher Achim Schlöffel: „Ich sehe ein Problem und verbeiße mich in die Lösung“
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Bereits als Siebenjähriger tauchte Achim Schlöffel das erste Mal und entdeckte eine Leidenschaft, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. Welches Schiffswrack er noch sehen möchte und was eine gute Tauchgang-Planung ausmacht, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tom Schlöffel gefallen hat. Auf der B…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Moritz Gathmann, Journalist und Russland-Experte
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Der Journalist steckt wie kaum ein anderer deutscher Journalist voller Expertise für Russland und hält sich im Moment in der Ukraine auf. Mit Jörg Thadeusz hat Moritz Gathman über die Lage in der Ukraine, den Krieg und die Stimmung in Russland gesprochen.Von Jörg Thadeusz
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW251: Ein Krankenhaus im Kongo – mit Robert Kösch
1:18:53
1:18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:53
Sieben Monate auf Hilfseinsatz im Krisengebiet – davon erzählt uns in dieser Episode Robert Kösch! Er entschied nach einem lebensbedrohlichen Gleitschirmunfall besser heute als morgen seinen großen Traum zu verwirklichen: einmal für die gute Sache zu kämpfen und die Welt ein Stück besser zu machen. Er schloss sich der Hilfsorganisation Ärzte ohne G…
W
WDR 5 Bücher


1
Katharina Adler über "Iglhaut"
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Das solidarische Miteinander in einer Münchner Nachbarschaft steht im Zentrum des Romans "Iglhaut" von Schriftstellerin Katharina Adler. Sie beweist: So mitreißend und witzig kann der ganz normale Alltag sein.Von Rebecca Link
T
Terra X - Der Podcast


1
Wie sich Deutschland bei der Energiewende selbst im Weg steht
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00
Podcast mit Harald Lesch und Arno Zengerle Wildpoldsried ist das Beispiel, wie ein Dorf die Energiewende und die Klimaneutralität in die eigene Hand nimmt. Zum eigenen Nutzen. Das Dorf produziert mehr Energie, als es selber benötigt. Darüber redet Harald Lesch mit dem Bürgermeister der Gemeinde im schwäbischen Voralpenland, Arno Zengerle.…
B
Blaue Couch


1
Thomas Helmer: "Ich habe wenig Verständnis dafür, dass man sagt, ich lasse ein Länderspiel sausen"
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Thomas Helmer war nicht nur ein großartiger Spieler, er kann seinen Lieblingssport auch sehr unterhaltsam analysieren, er moderierte bis vor kurzem die Sendung "Doppelpass". Auf der Blauen Couch redet er nicht nur über Fußball. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Thomas Helmer gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht der Europa…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Mona Neubaur (Grüne)
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06
Das Ende der rot-grünen Regierungszeit in NRW liegt rund fünf Jahre zurück. Nun wollen die Grünen wieder mitreden und mitmischen - mit wem verraten sie allerdings noch nicht. Wichtig ist der Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur dabei, dass erneuerbare Energien und Klimaneutralität in einem Koalitionsvertrag großgeschrieben werden. Am Donnerstag wa…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Yvonne Gebauer (FDP)
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Seit fünf Jahren liegt die Bildungspolitik in NRW in ihren Händen: Jetzt sprach die FDP-Politikerin Yvonne Gebauer bei WDR 2 Thadeusz über ihre Pläne für Bildungsgerechtigkeit, wie sie gegen den Lehrermangel vorgehen will und was sie aus zwei Jahren Pandemie als Politikerin mitnimmt.Von Yvonne Gebauer
B
Blaue Couch


1
Véronique Witzigmann und Volker Debus: "Backen ist immer Liebe und hat viel mit Erinnerungen zu tun"
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14
Véronique Witzigmann hat einen Feinkostvertrieb, ihr Mann Volker Debus ist Food-Fotograf. In der Pandemie war beides schwierig. Wie sie sich geholfen haben, erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Veroniqué Witzigmann und Volker Debus gefallen hat. Auf der Blauen Couch sprechen beide darüber, wie di…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Carolin Butterwegge (Die Linke)
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06
Carolin Butterwegge ist renommierte Armutsforscherin und Spitzenkandidatin für Die Linke bei der NRW-Landtagswahl 2022. Bei WDR 2 Thadeusz sprach sie über die Chancen der Linken in NRW, das Thema Sexismus und was für sie Linkssein in Kriegszeiten bedeutet.Von Carolin Butterwegge
B
Blaue Couch


1
Autor und Speaker Balian Buschbaum: "Wenn ich den Schritt zu mir nicht wahrhaftig gegangen wäre, wäre ich heute nicht mehr da"
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03
Er wurde als Mann geboren, aber mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen. Balian Buschbaum erzählt auf der Blauen Couch, warum es so wichtig ist, das Potential jedes Menschen zu erkennen und zu fördern. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Balian Buschbaum gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Geschlechtsangleichung …
B
Blaue Couch


1
Musikproduzent Toby Gad: "Beyoncé und John Legend sind supernette Menschen, die möchten alles über deine Familie wissen“
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Toby Gad ist einer der erfolgreichsten Songwriter. Er hat Hits für Beyonce, Madonna und John Legend geschrieben. Aktuell ist er DSDS-Juror. Auf der Blauen Couch spricht er mit Thorsten Otto über das Geheimnis richtig guter Songs. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Toby Gad gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine…
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
NRW Landtagswahl - Enxhi Seli-Zacharias (AfD)
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
Enxhi Seli-Zacharias wird 1993 in Albanien geboren und kommt im Alter von sechs Jahren mit ihrer Familie nach Gelsenkirchen. Bei WDR 2 Thadeusz sprach die Politologin über ihre Vision von Gelsenkirchen, weshalb sie sich auch mit Migrationshintergrund in der AfD repräsentiert fühlt und welche Form von Integration sie als gelungen betrachtet.…
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW250: The Power of the Wild – with Bear Grylls
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04
In dieser ganz besonderen Weltwach-Folge begrüßen wir eine echte Ikone des Survival: Bear Grylls ist seit Jahren weltweit eines der berühmtesten Gesichter in Sachen Survival und Outdoor-Abenteuer. Von klein auf in Kampfsportarten ausgebildet, verbrachte Bear drei Jahre als Soldat bei den britischen Spezialkräften, als Teil des 21 SAS Regiments. Hie…
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast


1
Bäume pflanzen für die Umwelt - wie sinnvoll ist das?
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Bäumchen pflanzen und damit den eigenen CO2-Fußabdruck verringern - Marketing-Gag oder ökologisch gut? Wie viel CO2 ein Baum speichert und wie viele Bäume allein ein Aufkleber auf Ihrem Briefkasten rettet, das klären wir mit Deutschlands berühmtestem Förster Peter Wohlleben. Wenn euch die Folge gefallen hat, gerne den Podcast abonnieren. Und wenn I…
B
Blaue Couch


1
Kriminalbiologe Mark Benecke: "Nur, weil die weinen und die Angehörigen sind, heißt das noch lange nicht, dass das die Guten, die Braven, die Liebevollen sind"
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Das Fachgebiet von Kriminalbiologe Mark Benecke ist die sogenannte forensische Entomologie. Mithilfe von Insekten kann er bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. Wie er das tut, darüber redet er auf der Blauen Couch. Auf der Blauen Couch spricht Mark Benecke über seinen wichtigsten Ausrüstungsgegenstand, über seine Tätowierungen und darüber, wie …
B
Blaue Couch


1
Astronomin Dr. Ruth Grützbauch: "Wir können hinausfliegen, zum Mond, zu den Planeten, durch die Milchstraße - und alles aus der Nähe sehen"
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Ruth Grützbauch fährt quasi das Weltall auf ihrem Fahrrad spazieren. Die Astronomin hat sich mit einem aufblasbaren Planetarium selbstständig gemacht. Was so ein Blick ins All auslösen kann, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Ruth Grützbauch gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie dar…
B
Blaue Couch


1
Wal-Fan Oliver Dirr: "Irgendwie bleibt die Zeit stehen, wenn Sie in dem Boot sind und Wale sehen"
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
Oliver Dirr entdeckt in einem Urlaub, dass er großes Glück empfindet, wenn er Wale beobachtet. Der Journalist hat seitdem ein Wal-Hobby, über das er jetzt auch ein Buch geschrieben hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Oliver Dirr gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine vielen Begegnungen mit Walen in zehn Jah…
B
Blaue Couch


1
Schauspieler und Tänzer Erwin Aljukic: "Es ist wichtig in allem, was einem zu schaffen macht, dass man auch irgendwie versteht, was ist das Gute daran"
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Was er sich in den Kopf setzt, erreicht er auch - Erwin Aljukic, bekannt aus der Serie "Marienhof", ist Schauspieler und Tänzer. Und das mit Glasknochenkrankheit. Über seine neuen Pläne spricht er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Erwin Aljukic gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Erfah…
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW249: Das wilde Namibia in der Nahaufnahme – mit Hannah Emde
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Nachdem Hannah Emde uns in der vorherigen Episode aus dem feuchten Gedränge des Regenwalds erzählt hat, nimmt sie uns dieses Mal mit in die trockenen Weiten Namibias: Dort war sie unlängst für den Dreh der sechsteiligen Dokuserie “Hannah goes wild” unterwegs. Auf den Spuren von Spitzmaulnashörnern, Elefanten und Geparden traf sie auf Menschen, die …
W
WDR 5 Bücher


1
Rayk Wieland über "Beleidigung dritten Grades"
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49
Ein Psychiater erhält einen Brief mit der Aufforderung zu einem Duell und geht damit zur Berliner Polizei, um Anzeige zu erstatten. Doch die ist ratlos. "Beleidigung dritten Grades" ist eine irrwitzige Groteske, die unterhält und ganz nebenbei auch klüger macht.Von Michael Reinartz
Nina Ruge wurde als TV-Moderatorin von "Leute heute" einem breiten Publikum bekannt. Heute ist sie als Wissenschaftsjournalistin und Buch-Autorin tätig und widmet sie sich seit einigen Jahren dem Thema "Alternsforschung". Auf ihren Nachttisch liegt das Buch eines Molekularbiologen.Von Sabine Fringes
T
Terra X - Der Podcast


1
Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern, Felix Prinz zu Löwenstein?
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13
Terra X - Maschinenraum Deutschland mit Harald Lesch In Folge 20 des "Terra X"-Podcasts "Wie lässt sich eine weltweite Hungersnot noch verhindern?", am Freitag, 22. April 2022, geht es um die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Versorgung der Welt. Expertinnen und Experten warnen vor einer drohenden Hungersnot, denn fast 30 Prozent der weltweite…
Terra X - Maschinenraum Deutschland Der "Terra X"-Podcast startet mit neuem Titel und neuer Stimme durch. Ab Freitag, 22. April 2022, begibt sich Harald Lesch in den "Maschinenraum Deutschland". Seine Gesprächspartner sind im besten Sinne "Macher". Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Probleme, die uns alle betreffen und bewegen, nicht nur erkan…