Über die Welt können Sie sich wundern und ärgern. Oder auch einfach mal drüber lachen. Wir zerlegen die Wirklichkeit in ihre Bestandteile, verschusseln die Montage-Anleitung und setzen das ganze Zeug neu zusammen. Was dabei rauskommt? Ja gut, das sehen wir dann.
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
16 Jahre lang war Angela Merkel Bundeskanzlerin. Die erste. Ende 2021 räumte sie ihren Posten, jetzt ist ein Mann im Amt. Was bleibt von ihr? Wie war sie, die Kanzlerin? Wie ist sie als Chefin, als Freundin, als Feministin? 16 Jahre lang wurde die Geschichte der Angela Merkel meist von Männern erzählt. Stern-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier trifft sich mit Wegbegleiterinnen der Alt-Bundeskanzlerin – ja, nur mit Frauen. Die Gespräche zeigen neue Perspektiven und zeichnen damit ein sehr p ...
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


1
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)
EFG Wiedenest
Als Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest sind wir eine Gemeinschaft von Menschen aller Generationen und verschiedener Nationen, die Jesus Christus lieben, ihm nachfolgen und andere durch Worte und Taten auf die Liebe Gottes hinweisen. Jede/r ist herzlich willkommen. Der Gottesdienst am Sonntag ist ein Höhepunkt unserer Gemeindewoche. Hier feiern wir gemeinsam Gott durch Anbetung, Verkündigung und Abendmahl. Dieser Podcast beinhaltet die Predigten unserer wöchentlichen Sonntagsgottes ...
Dle Welt jenseits der Schlagzeilen: Politiker, Journalisten und Forscher sprechen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten über ihre Erkenntnisse. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


Von Reinhard Lorenz
Die WG strotzt vor Tatendrang. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger - Mit Pragmatismus den Lehrermangel bekämpfen
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat im Kampf gegen den Lehrkräftemangel mehr Pragmatismus gefordert. Quereinsteiger müssten gut ins Bildungssystem integriert werden, der Lehrerberuf müsse langfristig interessanter werden. Bettina Stark-Watzinger im Gespräch mit Vladimir Balzer www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche Direkter Link zur A…
Fragen Sie unsere freundliche Fachkraft im Pflanzencenter.Von Tobias Brodowy
Zum Joggen braucht sie kein Mensch. Wozu dann?Von René Steinberg /Maria Gund-Scholer
Dank Lauti entgeht die WG einem schrecklichen Schicksal. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Ein ungeheuerlicher Verdacht gegen euch. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
Knisternde Erotik bei Ampels. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Lindi rettet Pendler! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


Von Julia Dabringhausen
Unheimliches geschieht mit Ampels! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
Sohnemann Teenie-Stuss' freut sich: Jetzt muss er nicht mehr allein nuscheln.Von René Steinberg /maria Grund-scholer
Reisefieber bei Ampels. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Prominente Wetterwarnung! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
Die WG schwimmt im Glück. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Lindi fängt ganz von vorne an! Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
Lindi: Sein großer Traum platzt! Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Präsident der Schweizer FDP - Thierry Burkart: Schweiz torpediert Waffenlieferungen an Ukraine
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
Thierry Burkart, Präsident der Schweizer FDP, ist mit einer Gesetzesinitiative zur Reform der Rüstungsexportregelungen im Land gescheitert. Er kritisiert eine widersprüchliche Haltung der Schweiz beim Thema Waffenexporte. www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Detjen, Stephan
Die Teenie-Stuss Academy hat's leicht: alle Nominierten sind auch in der Jury.Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer
Lindi sagt Unglaubliches über Schalke. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
Unheimliche Geräusche aus dem Brotkasten. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Kein einziger Kerl in der WG! Wie es dazu kommen konnte.Von Jacqueline Feldmann
Die WG rutscht unaufhaltsam bergab. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters
Randalierer crashen Kino Vorstellungen im Westen. Der Film zum Filmriss mit René Steinberg.Von René Steinberg
E
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiedenest (3.0)


Von Gunnar Begerau
Lindi ist bereit, etwas Ungeheuerliches zu essen. Wie es dazu kommen konnte.Von Tobias Brodowy
I
Interview der Woche - Deutschlandfunk


1
Krieg in der Ukraine - Völkerrechtler Kreß: Deutschland darf Waffen in erheblichem Umfang liefern
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Die Bundesregierung kann Waffenlieferungen an die Ukraine beschließen, ohne dadurch zur Kriegspartei zu werden, sagt der Völkerrechtler Claus Kreß. Das Land übe sein individuelles Selbstverteidigungsrecht aus, dritte Parteien dürften es unterstützen. Claus Kreß im Gespräch mit Christoph Heinemann www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche Direkter…
Diese Sekretärin rastet gleich aus. Wie es dazu kommen konnte.Von Uli Winters