show episodes
 
Artwork

1
Fernsehen für alle

Dennis Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Trash-TV, Serien und alles, was man sonst noch gucken kann: Fernsehen für alle – der Podcast, der für dich fernsieht. Mit Dennis Müller und seinen Gästen. Neue Folgen jeden Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutscher Filmpodcast

Deutscher Filmpodcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Deutschlands kompetentester Filmpodcast, mit Reviews zu aktuellen Kinofilmen sowie Streaming. Natürlich auch mit Serien. Seit 2018. Immer mit Luke und Janosch sowie jeder Menge gute Laune. Bestimmt. Und jetzt: Aufhören zu lesen, das ist ja keine Zeitung.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmpalaver

Toben, Marcel & Niklas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Filmpalaver ist ein Filmpodcast aus Düsseldorf. Toben, Marcel und Niklas geben ihren Senf zu allem aus dem Bereich Film, Fernsehen, Netflix & Co.
  continue reading
 
Artwork

1
Vollbild

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
Wir quatschen ueber Filme

Hakan und Alessandro

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Wir quatschen über Filme“ ist ein deutscher Podcast, der sich mit Film- und Serienkritiken sowie allgemeinen Themen rund um die Welt des Films beschäftigt. Die Hosts sprechen in lockerer, oft humorvoller Art über ihre persönlichen Eindrücke, die neuesten Kinofilme, Klassiker und Geheimtipps. Der Podcast richtet sich an Filmfans, die auf unterhaltsame und entspannte Weise über ihre persönlichen Eindrücke, die neuesten Kinofilme, Klassiker und Geheimtipps. Der Podcast richtet sich an Filmfans ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdwelten Podcast

Team Nerdwelten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Beim Nerdwelten Podcast beschäftigen sich Hardy Heßdörfer, Daniel Cloutier und Ben Dibbert mit den nerdigen Dingen dieser Welt, meist aber sprechen sie über Retrospiele. Daneben gibt es auch immer wieder Interviews, Musikepisoden oder "Durchgeblättert" Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles ist Film – Der Podcast des DFF

DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Alles ist Film" blickt hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden aus aller Welt, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles! Abonniert au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trek & Gold

Adrian vom Baur & Eve Jay

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Adrian vom Baur, Comiczeichner aus Berlin, spricht in diesem Podcast mit Eve Jay, Designerin und Autorin aus Frankfurt, über "Star Trek" und andere Filme, Comics und Serien.
  continue reading
 
Artwork

1
Erstsichtung

Alexander Fritz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
  continue reading
 
Artwork

1
Filmgeschichte in Objekten

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Geschichte verbirgt sich hinter den roten Haaren aus LOLA RENNT? Wie stellte sich Filmarchitekt Otto Hunte die Zukunftsstadt Metropolis vor? "Filmgeschichte in Objekten" gibt Einblicke in die Ausstellungen, Archive und Sammlungen des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum. In kurzen Beiträgen erzählen Mitarbeiter:innen die spannenden Geschichten hinter den Objekten - von der Anekdote zu ihrem Einsatz beim Filmdreh über ihren mitunter unerwarteten Gegenwartsbezug bis hin zu ihrer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Wegweiser durch die weite Kulturlandschaft von Berlin und Brandenburg: Premieren- und Konzertkritiken, Film- und Musiktipps, Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Moviebreak Podcasts

www.moviebreak.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ihr wollt regelmäßig Podcasts über Filme, Serien und mehr? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Adresse. Quasi Podcasts für Film und Seele. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann schaut doch einmal auf unserer Seite vorbei: www.moviebreak.de/ Euer Moviebreak Team
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen aus Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performance, Nerdkultur, Wissenschaft, Forschung, Tierrecht, Esoterik, Sozialarbeit und Psychonautik. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Artwork

1
Lehrersprechtag

Martin Pieler und Alex Batzke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" u ...
  continue reading
 
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Feature-Depot

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
ADNANS PODCASTSHOW

Adnan G. Köse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
🎙️ ADNANS PODCASTSHOW – Wo jede Geschichte lebt! Tauche ein in spannende Gespräche mit hochkarätigen Gästen aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Kunst, Politik, Spiritualität, Film und Literatur. ADNANS PODCASTSHOW bringt dir kontroverse Themen, mutige Einblicke und authentische Geschichten – mal bewegend, mal provokant, aber immer nah am Puls der Zeit. Mit Ausnahme meines Gastes Dr. Pim Van Lommel werden zunächst alle Gespräche in deutscher Sprache sein, lediglich Dr. Van Lommel wünschte sich d ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioFeature

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Lage der Nerdtion

Dorian Grochmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Als erster deutscher Filmemacher Podcast plaudern Simon und Johannes seit 2017 alle zwei Wochen aus dem Nähkästchen. Simon erzählt von seinen Projekten als Kameramann und TV Producer, Johannes spricht über seine Spielfilm Projekte als Motivaufnahmeleiter und Werbefilm Produzent. Mit Mitte zwanzig stehen Simon und Johannes zwar noch am Anfang ihrer Karriere, da die Beiden allerdings sehr früh mit der Arbeit beim Film begonnen haben, haben sie schon einiges zu erzählen!
  continue reading
 
Artwork

1
Film | Deutsche Welle

DW.COM | Deutsche Welle

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kino in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte. Wir stellen ihre Macher vor: Regisseure, Schauspieler und Produzenten. Welche neuen Filme kommen in die deutschen Kinos? Was wird hierzulande in den Studios gedreht? Wie schneidet das deutsche Kinos auf den Festivals und beim Oscar ab? Interviews, Reportagen, Berichte, dazu ein Blick in die deutsche Film-Geschichte. Kino in Deutschland - aktuell und hintergründig.
  continue reading
 
Artwork

1
Filmmund Freud

Filmmund Freud

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Filmmund Freud: Eure fesche wöchentliche Portion Kinotratsch und Klatsch aus der Schnitzelhauptstadt Österreichs. Egal ob Kinofilm, Serie oder Klassiker, da ha ma Platz für alles was leiwand und/oder auf der Leinwand ist.
  continue reading
 
Artwork

1
Film Nerd

David Thun

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Film Nerd Reviews In diesem Format berichte ich euch über aktuelle Filme . Ich berichte euch wie gut der Film mir gefallen hat und ob ich diesen euch empfehlen kann. Film Nerd Klassiker In diesem Format berichte ich euch über Filme aus dem Jahren 1970 – 2010 . Filme die den Klassiker des Filmgenres gehören, hier kann es auch sein das Ihr von mir absolute Perlen bekommt von den Ihr vielleicht bisher nichts gehört habt. Film Nerd Specials In diesem Format gibt es Specials von mir zu bestimmten ...
  continue reading
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
Artwork

1
Unfähig Podcast

Spieß Matthias

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi wir sind 3 Typen die so gut wie über alles Reden was ihnen in den Sinn kommt ab und zu wird es Natürlich auch mal Themen Casts geben aber meist beschränken wir uns dann doch lieber auf das was uns Spaß macht und das ist nun mal das Abschweifen !!!
  continue reading
 
Artwork

1
Drehzeug

Jason, Luis und Marcel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
  continue reading
 
Artwork

1
Wollmilchcast

Matthias Hopf & Jenny Jecke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Wollmilchcast reden wird jeweils über einen aktuellen Kinostart, außerdem über Filme die uns beeindruckt haben, ob Klassiker oder Perle des Weltkinos.
  continue reading
 
Artwork

1
Stream ab!

HIFI.DE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Qual der Wahl: Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und noch so viele mehr. Die richtige Entscheidung bei dem riesigen Film- und Serienangebot zu treffen, ist gar nicht so einfach. Egal, ob nach Feierabend allein auf dem Sofa oder beim typischen "Netflix und Chill"-Date – die richtige Film- und Serienauswahl hat schon einige Entertainment-Expert*innen an den Rand ihres Sofas getrieben. Umso besser, dass Leon und Joshua die besten Film- und Serienhighlights der Streaming-Dienste vorstellen! ...
  continue reading
 
+++ Neue Folgen ab Januar 2025 ++++ Der Quiz-Podcast mit Herz ♥️ 25 (hoffentlich) kreative Quiz-Fragen zum Allgemeinwissen in jeder Folge. Wie viele Punkte holst du? Jeder zweite Mittwoch ist Quizwoch! Dich erwarten Fragen aus allen Wissensgebieten - mal einfachere, mal kniffligere. Das Format eignet sich perfekt für lange Autofahrten, beim Pendeln oder für einen entspannten Abend daheim. Sowohl für Solo-Quizzer als auch Quiz-Freund:innen in der Gruppe. Viel Spaß beim Rätseln & Gut Quiz! 🤓 ⚠ ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wilde Fragerunde Falls ihr Filmpalaver unterstützen möchtet (Patreon-Link):https://www.patreon.com/Filmpalaver Filmpalaver bei iTunes, Spotify oder Podigee:https://www.linktr.ee/filmpalaverFilmpalaver bei Instagram:https://www.instagram.com/filmpalaverOder folge Filmpalaver bei Letterboxd! 00:00 - Welche Schwertkämpfer würde gewinnen?09:05 - Welche…
  continue reading
 
[WERBUNG] "Beating Hearts" läuft ab 27. März in deutschen Kinos: https://www.studiocanal.de/title/beating-hearts-2024/ Zum Start von "Beating Hearts" widmen sich Sebastian und Markus ihren liebsten Coming-of-Age-Filmen und Spoiler: Sie reden über so einige Filme, aber auch über Bücher und Spiele. Also wirklich was für alle. Abonniert den kostenlose…
  continue reading
 
Joe und Anthony Russo haben fürs Kino einige der finanziell erfolgreichsten Filme überhaupt gedreht und brechen mit ihrem neuen Netflix-Film The Electric State Budget-Rekorde. Trotzdem sind sie in der allgemeinen Wertschätzung weit von vergleichbar erfolgreichen Regisseuren wie James Cameron und Steven Spielberg entfernt. In dieser Folge blicken wi…
  continue reading
 
Kuriose Filmfakten Hier geht es zur ersten Folge von Kuriose Filmfakten:https://www.youtube.com/watch?v=dHekawTEIJ8&t=277s Filmpalaver bei iTunes, Spotify oder Podigee:https://www.linktr.ee/filmpalaverFilmpalaver bei Instagram:https://www.instagram.com/filmpalaverOder folge Filmpalaver bei Letterboxd! Falls ihr Filmpalaver unterstützen möchtet (Pat…
  continue reading
 
Im März 1920 versuchen Freikorpssoldaten einen Umsturzversuch gegen die junge Weimarer Republik. Der Putsch endet mit einem Generalstreik, der vor allem im Ruhrgebiet große Wirkung entfaltet. Hier ist die Stahlschmiede der Republik. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:41 - Matthias von Hellfeld 00:10:10 - Beitrag von Luisa Fi…
  continue reading
 
Mario hat nicht mehr mit seiner Tochter gesprochen, seit sie ein Kind war. Jetzt möchte er wieder Kontakt zu ihr - aber will sie überhaupt noch einen Vater in ihrem Leben? Oder ist es dafür schon viel zu spät? Im Radiofeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast „Telephobia“. In „Telephobia“ hilft Host Lea Utz Menschen einen Anruf zu machen…
  continue reading
 
Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
  continue reading
 
Mobile Kamerafahrten, sogenannte "Plansequenzen", sind das Thema der kommenden Sonderausstellung des DFF Entfesselte Bilder (2. April 2025 bis 1. Februar 2026). Kurator Michael Kinzer stellt die Ausstellung im Podcastgespräch mit Frauke Haß vor, erläutert, was ihn an diesem filmästhetischen Mittel so fasziniert, was eine Plansequenz von einem "Long…
  continue reading
 
Völkerball-Mania Diagnose Hot! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) sind noch ganz beschwipst von der "Seelenfänger"-Premiere, deshalb äußern wir uns mit vornehmer Verspätung zu allem, was das TV-Herz begehrt. Dazu zählt allen voran "#CoupleChallenge", das im neuen RTLzwei-Gewand daherkommt, wobei innendrin dieselben Reality-TV-Kniffe stec…
  continue reading
 
600 Millionen Hindus treffen sich zum heiligen Bad im Ganges - und die Neurotainment Show ist mittendrin. Yuvraj Singh erklärt uns, weshalb es diese Kumbh Mela nur alle 144 Jahre gibt, gibt uns eine Einführung in den Hinduismus und erzählt uns aus seinem Leben als deutschsprachiger Tourguide in Indien. Kontakt zu Yuvraj via Whatsapp bekommst du unt…
  continue reading
 
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d "Schneewittchen und die sieben Zwerge" von 1937 ist ein Meilenstein der Filmgeschichte - der erste animierte Spielfilm von Disney. Jetz…
  continue reading
 
CR299: Wie man sich erfolgreich dagegen wehrt, dass immer mehr videoüberwacht wird Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück: Wir sprechen über Videoüberwachung in Köln, deren Hard- und Software und Einsatzorte und über juristische Gegenwehr gegen staatliche Beobachtung und Speicherung. Wir versuchen in „Dicke Bretter“, Technologien und digitale Them…
  continue reading
 
Wenn vom deutschen Genrefilm die Rede ist, wird das populärste Genre gern unterschlagen. Was angesichts der erfolgreichsten Vertreter aus den letzten Jahrzehnten eine Präventivmaßnahme zugunsten der eigenen geistigen Gesundheit sein dürfte. Wie sich die deutsche Komödie seit 2007 entwickelt hat und warum Karoline Herfurths Regie-Arbeiten besondere …
  continue reading
 
In unserer Reihe „Deutsches Kino ist [doch] geil!“ stellen wir euch jeden Monat einen Film vor, der uns ganz besonders begeistert oder inspiriert hat. Im März ist das „Das Licht“ von Tom Tykwer. Nachdem der „Lola rennt“-Macher zuletzt jahrelang mit „Babylon Berlin“ beschäftigt war, kehrt er nun auf die große Leinwand zurück – und das mit einem Knal…
  continue reading
 
Der Aufstieg Nicolae Ceaușescus durch die sozialistischen Ränge in Rumänien ist einzigartig. Die rumänische Revolution und seine brutale Entmachtung 1989 sind es auch. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:45 - Thomas Kunze 00:21:26 - Johannes Grotzky 00:31:16 - Hannelore Baier 00:42:51 - Thede Kahl ********** Mehr zum Thema be…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen