show episodes
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Artwork

1
todsicher

Paula Sprödefeld, Mika Merkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Begleite Paula und Mika auf ihrer abenteuerlichen Reise durch das düstere Universum der True-Crime-Geschichten, während sie versuchen, den roten Faden so zu verfolgen, wie ein Detektiv eine heiße Spur – also mit gelegentlichen Umwegen, spontanen Gedankensprüngen und einer gehörigen Portion "Eh, wo waren wir nochmal?". Also schnall dich an, denn bei Todsicher wird das Lachen genauso todsicher sein wie die spannenden Geschichten aus dem Ostblock und aller Welt, die Paula und Mika für dich para ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dreinhalb Detektive

Kurux digital - die Hörspielredaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder/Jugendliche: In der Kleinstadt Capfening an den Steilküsten passieren so einige seltsame Dinge! Geister spuken, Schiffe werden gekapert, Lichter leuchten in Tunneln auch wenn kein Zug da zu sein scheint … Und wenn man sich dann auch noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen Saskia, die gefühlt jeden Job im Dorf gleichzeitig macht. Und dann gibt es noch Pastor Sonnenfeld, der irgendwie die Geschichte erzählt (??), während ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zentrale

Thomas Freitag, Benjamin Kasper, Oliver Hecke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Zentrale: Das sind Thomas, Benjamin und Olli. Drei Jungs aus Berlin, die sich regelmässig zusammensetzen und gemeinsam über die Abenteuer der drei berühmten Detektive aus Rocky Beach sprechen. Während Thomas und Olli schon ziemlich früh mit der Serie konfrontiert wurden und damit aufwuchsen, ist Benjamin der Einzige, der sich nie mit den drei Fragezeichen auseinander gesetzt hat. So entstehen bei den Folgenbesprechungen zu den einzelnen Hörspielen schon mal die einen oder anderen Missver ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Vergangenheit hat Hammer und Rocko eingeholt. Jahrelang haben sich sich mit krummen Geschäften über Wasser gehalten – jetzt sollen sie dafür zahlen. Den beiden bleibt nur eine einzige Chance: Sie müssen die Seiten wechseln. Doch damit machen sie sich auch neue Feinde... Die Gauner Hammer und Rocko gehörten zu den beliebtesten Figuren im mehrfach preisgekrönten Hörspiel-Podcast "Wir waren Detektive". In "Wir waren Gauner" erleben die beiden nun ihr erstes eigenes Abenteuer. Unterstützt we ...
  continue reading
 
Artwork

1
Professor van Dusen

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind ein unschlagbares Team: Der berühmte Wissenschaftler und Amateurkriminologe van Dusen und sein Begleiter Hutchinson Hatch. In unserer Hörspielreihe ermitteln sie in 79 Fällen auf der ganzen Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...

Tanina Rottmann & Peter Gellner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die langjährige Radiomoderatorin Tanina Rottmann und der aus dem TV bekannte Patientenanwalt Peter Gellner schildern auf verständliche Art und Weise echte Fälle ärztlicher Kunstfehler und geben wertvolle Tipps aus der Insiderperspektive. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++
  continue reading
 
Artwork

1
Pen & Paper

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aufregende Pen & Paper - Abenteuer aus dem Hause Rocket Beans. Hier findet ihr sämtliche Rollenspiele, die in den letzten Jahren bei uns gespielt wurden. Diverse Settings und Geschichten in verschiedenen Konstellationen sind bereits zu finden - und es werden stetig mehr!
  continue reading
 
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
  continue reading
 
Artwork

1
Rescherschen & Arschiv

Hanno Boskma, Sebastian Graf, Stefan Klein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Fans der Drei Fragezeichen rezensieren alte und neuere Folgen der berühmten Detektive aus Rocky Beach. Dabei interessieren sie vor allem nostalgische Gefühle, die geheimnisvolle Stimmung der Episoden und wie sich die Eindrücke im Laufe der Jahre doch gewandelt haben.Im Spannungsfeld zwischen Erinnerung und konkreter Analyse begeben sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis, welches die drei nach all den Jahren noch so anziehend macht und sie von all den anderen Kinderhörspielserien unte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Veränderungsstabil

Holger Heinze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Veränderungsstabil" ist ein Podcast für Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler*innen sowie Unternehmer*innen, die in einer volatilen, unsicheren und komplexen Welt erfolgreich und gesund bleiben wollen. Gastgeber Holger Heinze liefert praxisnahe Einblicke und Strategien zu Themen wie Change Management, Ambiguitätstoleranz und innovative Organisationsmodelle wie Holokratie. Mit fundierten Analysen, Interviews und praxisnahen Impulsen unterstützt der Podcast dabei, Wandel aktiv ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die drei Freunde Roman, Goetz und ZwÄn @Abfahrt_A2 besprechen einmal im Monat die drei ??? - Hörspiele und vergleichen sie unter anderem mit den Büchern. Dabei lieben Zwei von ihnen die drei Fragezeichen und sind mit ihnen aufgewachen, doch Roman hatte noch keine Berührungspunkte mit der Kultserie und wird langsam an Justus & Co herangeführt. linktr.ee/AbfahrtA2
  continue reading
 
Artwork

1
CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt

Judy Hohmann, Redaktion c't Fotografie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was tun Fotografinnen und Fotografen eigentlich den ganzen Tag? Mit über fünfzig Fachrichtungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Während die einen im Studio Haustieren bändigen, verstecken sich andere vor Löwen in der Wildnis. Babyfotografinnen brauchen Geduld und Gelassenheit, während Hochzeitsfotografen von einer zur nächsten Location hasten. Und nicht nur klassische Fotografinnen arbeiten mit Bildern. Im Podcast von c't Fotografie erzählen Menschen aus der Fotowelt von Herausforde ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mach den Verstärker an

Kim Werner, Jonas Julian Niemann, Jens Niemeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mach Deinen Verstärker an und tauche mit Kim, Jonas und Jens in das Hörspielversum der Drei Fragezeichen Hörspiele ein. Immer neu am 3. des Monats. Die 3 sprechen über 2 Folgen der Serie in 1 Stunde. Zwischen Kreuzverhören, der Bergmonsterfrage und Justus, Peter und Bob entdecken Sie gemeinsam mit den Hörenden die Hörspiele neu und wieder.
  continue reading
 
Artwork

1
Rekorder - Das Hörspielmagazin

KIDDINX und Viertausendhertz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
  continue reading
 
Artwork

1
PFG - Directed by...

Planet Film Geek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Podcast-Reihe "Directed by..." von Planet Film Geek sprechen wir pro Staffel die gesamte Filmografie eines/einer Regisseurs/Regisseurin durch und schauen, was die Filme verbindet und was wir über die Person hinter der Kamera lernen können!
  continue reading
 
Artwork

1
Das Krimi-Quartett

Stefan Wellmann, Yvonne Schlatter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erfor ...
  continue reading
 
"Spannende Menschen, faszinierende Geschichten und Fakten, die du noch nicht kanntest – das ist BOBS MEETS PEOPLE. Erlebe mit Bobs und seinen Interviewpartnern aufregende Abenteuer und erhalte Einblicke in unbekannte Welten, entdecke Freude und Tragödien und folge den exzentrischsten Charakteren in ihr abwechslungsreiches und ganz besonderes Leben."
  continue reading
 
Willkommen bei Spotlight – Afterhour! Einer Late-Night-Show, bei der nicht mal die Gäste wissen, wer sie an diesem Abend sein werden. Denn: Hier ist alles improvisiert! Wer putzt die Hallen von Area 51? Wer sind die persönlichen Stripper:innen des Buckingham Palace? Und begeht Deutschlands berühmteste True-Crime-Podcasterin etwa Morde? In dieser Show gilt das Spotlight den Menschen, die es nie bekommen, aber am meisten verdienen. Absurder Wahnsinn? Stimmt, aber vor allem: sehr lustig. Also: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vijay Kumar sucht ein entführtes Kind. Die Mutter, Sandrine, hat eine Drogenvergangenheit – und auch sonst eher zwielichtigen Umgang auf der Zürcher Langstrasse. Glücklicherweise kennt er sich dort aus wie kein zweiter: Vijay, der beste (und einzige) indische Privatdetektiv der Schweiz! (00:00) Beginn Episode(02:13) Beginn Hörspiel(34:40) Gespräch(…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In der heutigen Sonderausgabe stehen Mädels im Mittelpunkt. Denn auch Abseits von Bibi Blocksberg und ihrer coolen Freundin Tina, gibt es in der Hörspielwelt noch viel mehr starke Mädchen und ihre Geschichten zu entdecken. Da wäre zum Beispiel Conni, die eher kleineren Kindern die Welt erklärt. Maxi und Lars sprechen …
  continue reading
 
Ein harmloser Fußballunfall bringt das Leben von Hendrik (26) völlig aus dem Gleichgewicht. Nach der OP heißt es plötzlich: ungenügend reponiert. Es folgen zehn Eingriffe, chronische Schmerzen, Depression. War es ein ärztlicher Fehler? In dieser Folge: die dramatische Geschichte hinter einem Sprunggelenksbruch – und was passiert, wenn der Körper ni…
  continue reading
 
Eine Mutter, die von Eifersucht zerfressen wird – auf ihre eigene Tochter! Und eine Nachbarin, die Haus und Hof verflucht: Zoey und Besim reisen in ihre Kindheit zurück. Und es werden Horror-Trips ... Zwei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode(02:11) Beginn «Der Tribut»(18:34) Gespräch(22:26) Beginn «Phantomschmerz»(43:16) Gespr…
  continue reading
 
In dieser Episode von Veränderungsstabil spreche ich über ein Konzept, das zunehmend in Organisationen diskutiert wird: Safe Spaces. Was genau steckt eigentlich dahinter? Woher kommt der Begriff – und vor allem: Helfen Safe Spaces wirklich, um Leistung zu fördern, oder verhindern sie sie? Ich nehme euch mit in eine Vier-Felder-Matrix der Teamkultur…
  continue reading
 
Geschichten aus der Fotowelt In dieser Episode geht es um die wesentlichen Grundlagen der Lichtsetzung in der Fotografie. Tilo Gockel erklärt, warum die Physik des Lichts für Fotografen von Bedeutung sein kann, auch wenn sie nicht immer in die technischen Details eintauchen wollen. Er spricht über den Unterschied zwischen hartem und weichem Licht u…
  continue reading
 
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG Es ist soweit, das FINALE von DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA / VIER FINGER FÜR VECNA steht an. Die Charaktere von Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mh…
  continue reading
 
Vijay Kumar ist zurück – der beste indische Privatdetektiv der Schweiz! Und auch der einzige ... In seinem neusten Fall muss Vijay ein entführtes Kind wiederfinden. Und kriegt es mit Immobilienhaien und Drogenbanden zu tun ... Rasante Krimi-Komödie auf Mundart! (00:00) Beginn Episode(03:57) Beginn Hörspiel(39:31) Gespräch____________________Mit: Le…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars haben sich warm gelaufen und sind bereit für die zweite Runde des Rekorder-Sportfests! Die beiden haben mit „Bibi Blocksberg - Das Sportfest“ und „Barbie und das Tennismatch“ wieder zwei absolute “Hammerfolgen” dabei. Maxi kann die freche und bockige Bibi, die gar keine Lust auf Sport hat, gut verstehen,…
  continue reading
 
Kevin ist 32 Jahre alt, als er im Oktober 2008 nach einer Zahnbehandlung plötzlich hohes Fieber bekommt. Sein Hals ist geschwollen, das Schlucken fällt ihm schwer, und selbst das Atmen beginnt schmerzhaft zu werden. Als der Zustand sich dramatisch verschlechtert, ruft seine Frau Ramona den Notarzt. Nach dem Eingriff ist Kevin nur noch ein Schatten …
  continue reading
 
In unsere 53. Folge besprechen wir auf der A-Seite die Folge #53 "...und die Automafia" und auf der B-Seite Folge #208 "Kelch des Schicksals". Wir haben endlich mal wieder Christian zu Gast, der mit 10 Minuten Vorwarnung dazu kam, reden über alternde und junge Sprecher*innen, komplizierte Familienverhältnisse und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! …
  continue reading
 
Mordanschlag im Orientexpress. Das Opfer: Hutchinson Hatch. Zumindest beinahe. Gemeinsam mit einer Unbekannten, die Hatch mit ihrem Geliebten verwechselt hatte, fliehen er und Professor van Dusen aus dem fahrenden Zug. Das erwartet euch in dieser Episode: Mit Glanz und Gloria soll die Märchenhochzeit von König Bolko I. und Prinzessin Dragina in Sta…
  continue reading
 
In dieser Episode habe ich mir Dr. Franz Metz eingeladen – seines Zeichens Transition Coach, Buchautor und Mitbegründer des gleichnamigen Coaching-Ansatzes. Wir sprechen über eine Phase, die in Unternehmen oft unterschätzt wird, aber riesiges Potenzial (oder Risiko) birgt: den Führungswechsel. Was ist Transition Coaching überhaupt? Wie kann man Füh…
  continue reading
 
Ein Maler-Abenteuer ohne Victor Hugenay? Da können doch nur die Geräusche gut sein! Bei Franz Rudnicks Sprechparts wird uns jedoch warm ums Herz. Mit seiner weichen Stimme überrascht der „Full Metal Jacket“-Drill Instructor Gunnery und „Schweine im Weltraum“- Ansager. Und Rebecca Völz sorgt für dicke „Dirty Dancing“-Vibes. Ansonsten ist für unsere …
  continue reading
 
Hey, hey, hey!!! Die fünfte Abfahrt ist wieder da. Heute ist es geht es um Außerirdische. Goetz und Zwän machen eine Reise zurück in Kindheit und dieses Mal auch an den Rand der Jugend. Was haltet ihr von den vorgestellten Hörspielen? Und welche hättet ihr genommen. Sowohl für das heutige Thema und als auch beim nächsten Mal. Erzählt uns doch davon…
  continue reading
 
Der Teilhaber stürzt aus dem 10. Stock – und der Chef ist verschwunden! Im Bauunternehmen «Kunz AG» geht es drunter und drüber. Madeleine arbeitet dort als Sekretärin – und stösst auf lauter Ungereimtheiten im Todesfall. Dabei deckt sie auch ziemliche dubiose Geschäftspraktiken auf ... (00:00) Beginn Episode(02:39) Beginn Hörspiel(51:49) Gespräch__…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In den vielen Folgen von Rekorder - Die Herzen von Maxi und Lars schlagen ganz besonders für die vielen großen und kleinen Detektive der Hörspielwelt. Deshalb gehen wir heute an den Anfang zurück und hören uns nochmal an, was die beiden in ihrer allerersten Rekorder-Folge über den “Superpapagei”, der ersten Folge von …
  continue reading
 
Tanina und Peter bekommen Besuch aus der Rechtsmedizin. Prof. Dr. Sebastian Kunz, Leiter der Rechtsmedizin in Ulm, erzählt von seiner spannenden Arbeit und zeigt euch Einblicke, die man sonst nicht bekommt. Außerdem spricht er über seine Dreharbeiten mit Schauspieler Jan-Josef Liefers, der im Münster Tatort den „Kollegen“ Prof. Dr. Dr. Karl-Friedri…
  continue reading
 
In dieser Folge von Veränderungsstabil habe ich Alexandra Leibfried zu Gast – Journalistin, Politologin und Gründerin von „Kommunikation mit Haltung“. Alexandra berät Unternehmen dabei, wie sie sich in Zeiten von Fachkräftemangel und gesellschaftlicher Polarisierung glaubwürdig positionieren können – intern wie extern. Ich gebe zu: Ich bin noch mit…
  continue reading
 
Geschichten aus der Fotowelt Fotos für Wettbewerbe müssen eine Jury überzeugen. Dafür gibt es kein Geheimrezept, schließlich werten mehrere Experten gemeinsam, aber es gibt gängige Fehler, die man leicht umgehen kann. Fotograf Peter Franck hat beim aktuellen Sony World Photography Award in der Kategorie „Stillleben“ gewonnen und erzählt, worauf er …
  continue reading
 
Ingenieur Lüthi stürzt zu Tode – auf der Baustelle seines Unternehmens. Alles sieht nach einem Unfall aus. Doch seine Sekretärin Madeleine bekommt einen Verdacht: War es Selbstmord? Oder sogar ... Mord! Wunderbar lebensnaher Krimi aus der Schweiz. (00:00) Beginn Episode(02:58) Beginn Hörspiel(47:04) Gespräch____________________Die handelnden Figure…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi lümmelt heute ausnahmsweise mal ganz allein im Studio herum, denn Lars ist unterwegs und funkt sich aus Süddeutschland ins Berliner Studio. Das hält die beiden jedoch nicht davon ab, sich passend zum Vatertag über berühmte Hörspielväter zu unterhalten. In „Bibi und Tina - Papi lernt reiten“ besucht Bibis Papi Ber…
  continue reading
 
Sie klingt vom Namen her doch eher freundlich, ist sie aber ganz und gar nicht: die Gürtelrose. Auch bekannt als Herpes Zoster. Nicht zu verwechseln mit Herpes Simplex, der harmloseren kleinen Schwester. Eva kann von dem Leid einer Gürtelrose ein Lied singen. Und sie ist bis heute erstaunt, wie ein Arzt mit einem Sicherheitsabstand von zwei Metern …
  continue reading
 
In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: Nerds – und warum wir dringend eine neue Generation von ihnen brauchen! Ich erzähle, warum ich den Begriff Nerd als Kompliment meine und teile dabei auch ein wenig aus meiner eigenen Geschichte, wie ich mit 17 aus Versehen meine erste Firma gegründet …
  continue reading
 
Ja! Ihr habt richtig gelesen: Mika hat ein zweites Kind bekommen - zumindest wenn diese Folge rauskommt! Habemus Bonk! Und da wir den Juni über in die Babypause gehen, bekommt ihr hier vorab noch eine Am Thema Vorbei Folge, die es in sich hat. Was hat sie in sich? So unglaublich viel Randomness, weil anscheinend nicht nur Mika hart an Pregnancy Bra…
  continue reading
 
Die traumatisierende MorningshowWusstet ihr, dass wir bei unserem Schwesternpodcast "rotz+wasser" seit einem Monat jeden Tag eine Folge unseres neuen Formats "Die Morningshow" veröffentlichen?In kurzen und knackigen Episoden verbreiten Benjamin & Thomas jeden Morgen ab 6 Uhr gute Laune und Heiterkeit!Spannende Themen wie Kaffee, Fleischwurst, Morge…
  continue reading
 
Und da haben wir sie, die erste deutsche Folge. Die drei Podcaster sitzen am Computer. Zumindest am Anfang. Dann geht es in den Zirkus und nur selten wieder zurück. Goetz erzählt totalen Quatsch, über Schweizerinnen, die auf einmal Bücher schreiben. BJHW kommt natürlich aus Wien, bevor hier wütende Nachrichten kommen. Soweit das Vorwort, dann lasst…
  continue reading
 
2056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode(03:47) Beginn Hörspiel(55:37) Ma…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In der heutigen Sonderausgabe geht es mal wieder um unseren Lieblingselefanten Benjamin. Maxi und Lars besprechen zwei absolute Klassikerfolgen. In „Wo ist Otto?“ sucht Benjamin seinen Freund Otto in den Neustädter Höhlen. Stichwort Höhlen: Diese Folge ist auch der Ursprung von einem der ikonischsten Rekorder running-…
  continue reading
 
Fußballfans kennen diese Verletzung. Den Syndesmosebandriss. Eine bei Fußballern sehr gefürchtete Verletzung, die ein lange Genesungszeit nach sich zieht. Kommen dann noch knöcherne Verletzungen hinzu, wird die unfreiwillige Pause noch länger. Aber auch Spaziergänger sind vor dieser Verletzung nicht gefeit, wenn es zu einem Sturz kommt. So wie bei …
  continue reading
 
In dieser neuen Folge von „Veränderungsstabil“ habe ich einen echten Spezialisten im Gespräch: Benjamin Igna, Organisationsdetektiv und Berater bei IT Agile. Benjamin unterstützt Unternehmen dabei, verborgene Ineffizienzen und versteckte Wertverluste aufzuspüren. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche: Wie Benjamin systematisch Wertströme verfolgt, Mi…
  continue reading
 
Geschichten aus der Fotowelt Es gibt nicht die eine Antwort auf die Frage: Wie sehen Autos auf Fotos gut aus? Aber das Licht und vor allen Dingen die Perspektive sollten sitzen, findet Fotograf Emmanuel Zouboulis. Wer möchte schon, dass sein Sportwagen auf dem Bild wie ein träger Klumpen Pressstahl wirkt? Die Faustregel lautet: Schräg vor dem Wagen…
  continue reading
 
Darauf eine Brause!Erneut besprechen wir eine Wunschfolge unserer Hörer.Die Lottofee C. R. Rodenwald zog am 6.12.2024 die Folge "Die blutenden Bilder" aus dem Lostopf.Herausgekommen ist dabei eine wilde Besprechung in der es unter anderem um das Berliner Fenster, Nicht lustig, Nebel-Mist, Cherrytomaten, nicht aufblasbare Luftballons, Asterix und vi…
  continue reading
 
Endlich wird die Nacht erzählt, die alles verändern sollte, für die vier vom Lagerfeuer! Mit grusligen Begegnungen und einem tödlichen Ende ... Und dann gibt es ein Date im Wald, es kreucht und fleucht überall. Doch was romantisch klingt, wird zum reinen Horror ... 00:00 Beginn Episode02:10 Beginn Folge 16: «Wahrheit oder Tat»25:00 Gespräch29:46 Be…
  continue reading
 
Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode(02:39) Beginn Hörspiel(60:…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen