Cineastisches Liebhaber-Projekt über Trash, B-Movies und phantastische Filme. ACHTUNG, ANSTECKUNGSGEFAHR!
…
continue reading
Benni und Jörn sprechen über Haifilme
…
continue reading
Ein Filmhaushalt mit den zwei alten Knackern Kay & Thorsten, die über Filme und Serien in den unterschiedlichsten Aggregatzuständen reden. Ob auf Scheibe, im Kino oder im Stream, die beiden glotzen alles weg! Mit oder ohne Popcorn, aber immer mit Tischuntersetzern unterm Cola-Becher!
…
continue reading
Auf der Suche nach dem Superhelden-Genre
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexperten Elke Heidenreich und Mike Altwicker kommen abwechselnd jeden Sonntag und bringen Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht haben.
…
continue reading
Der Podcast der ganz tief ins DVD-Regal greift und Schätze hebt
…
continue reading
Podcast mit Musik und allgemeinen Themen - German podcast with music and general topics
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
Zwei Männer. Zwei Filme. Eine Mission. Matze und André kennen viele Filme, aber bei weitem noch nicht alles. Viele Lücken wollen noch geschlossen werden und dafür geben sie sich den SCHAUBEFEHL. Vor jeder Episode suchen sie dem jeweils anderen dabei einen bisher nicht gesehenen Film aus, den sie in Vorbereitung sichten müssen. Vom Klassiker bis zum schlimmsten Trash, von Arthouse bis Splatter. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk und in freundschaftlich-hitziger Runde wird dann im Podcast ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Die Abspanner, Jan Görner und Conrad Mildner, schauen eben gerne zu. Also sie bleiben sitzen bis das Licht angeht und der letzte Credit von der Leinwand verschwunden ist. Und selbst dann ist der Film nicht vorbei, denn es wird fleißig diskutiert, seien es aktuelle Kinoproduktionen, DVD-Releases oder Streifen älteren Jahrgangs.
…
continue reading
Seit mehr als vier Dekaden behaupten die Rolling Stones mühelos ihren Status als "World's Greatest Rock'n'Roll Band"Mit einer seit 2005 laufenden Gastspielreise rund um den Globus namens "A Bigger Bang" bewegen sich die Stones abermals auf hohem Niveau, dargeboten auf einer eigens von Broadway-Designer Marc Fisher konzipierten High-Tech-Bühne. Mit dieser Extravaganza, die sogar einen Teil der Zuschauer in die Bühnenbauten integriert, legen die Rhythm'n'Blues-Pioniere die Meßlatte noch einmal ...
…
continue reading
Im neuen Podcast Videokassetten Kinder besprechen Sascha und Peer über die Filme ihre Kinder und Jugendzeit. Da Beide aus den 70 ern sind, dreht sich bei Beiden alles um Filme aus den 70 ern, 80 ern, und 90 ern, also die gute alte VHS Zeit. Dabei sind alle Genre möglich, egal ob Action, Thriller, Horror, Komödien und noch viel mehr. In jeder Folge gibt es einen neuen Film mit allen wichtigen Informationen, alles zu den Darstellern und dem Regisseur und natürlich zu Schnittfassungen, Veröffen ...
…
continue reading
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
…
continue reading
Der Podcast zwischen Fluppen und Fusel.
…
continue reading
Themen Rund um die Möglichkeit der Vereinfachung des Alltages durch den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln.
…
continue reading
Verfilmung der autobiografischen Erzählung "Queer" von William S. Burroughs durch den italienischen Regisseur Luca Guadagnino mit Daniel Craig in der Hauptrolle. Autor: Robert BalesVon Robert Bales
…
continue reading

1
World University Games: Spagat zwischen Studium und Spitzensport
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54Sie gelten als kleine Olympische Spiele für die Sportelite von morgen: die World University Games. Nun finden sie in NRW statt. National-Wasserballer Sascha Seifert ist mit dabei. Wie er den täglichen Spagat zwischen Training und Studium meistert und wie hochklassig der Sport bei den Games ist – das erzählt er Tobi Schäfer.…
…
continue reading
Im Übungsbergwerk Recklinghausen kann vieles ausprobiert werden: vom Lokfahren bis zur Transportkatze. Andrea Lieblang hat für WDR 5 an einer Führung teilgenommen.Von Andrea Liebling
…
continue reading

1
Vier Jahre Flutkatastrophe: Zusammenhalt ist gewachsen
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30Bei der Flut vor vier Jahren war der Kreis Euskirchen stark betroffen. Der dortige SPD-Landrat Markus Ramers sieht die Katastrophe als prägende Erinnerung – für die Region und sich selbst. Er sagt: Heute könnten wir die Menschen in einem Krisenfall besser schützen.Von WDR 5
…
continue reading
Was geschah mit Lisa Martin auf dem Campingplatz? 15 Jahre nach ihrem Verschwinden taucht ihr Name in einem Podcast auf.Von Fiona Bolte
…
continue reading

1
#182 - TOXIC OBSESSION (2019)
1:14:28
1:14:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:28ALLE LIEBEN BRYAN - VOR ALLEM ER SELBST! Bryan Fernandez ist nur ein ganz normaler Typ, bis eines Tages sein Leben auf den Kopf gestellt wird, als mehrere seiner vielen Ex-Liebhaber einen Plan schmieden, um sich zu rächen. Jetzt ist Bryan auf der Flucht und hat wenig Zeit, ein Rätsel zu lösen und sein Leben zurückzubekommen. Wenn Tommy Wiseau und N…
…
continue reading

1
Sommer 1975 in Tondokumenten: Film
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Mit "Der weiße Hai" schuf der Regisseur Steven Spielberg einen wahren Kassenschlager. Politisch hingegen "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" mit der Volker Schlöndorf die angeblichen Sympathien für den Linksterrorismus der RAF thematisiert.Von Wolfgang Steil
…
continue reading
Am letzten Tag vor den NRW Schulferien sorgen Zeugnisse oft für Ärger. Wie sollten Eltern und Kinder mit Zeugnisnoten umgehen? Den Fragen stellt sich Lisa Marie Ruffing am Zeugnistelefon der Bezirksregierung Detmold. Mit Elif Şenel spricht sie über ihre Arbeit.Von WDR 5
…
continue reading
Heidepflanzen gedeihen auch bei Trockenheit und neben anderen Pfanzenarten gut. Sie sind pflegeleicht, klimatolerant und attraktiv für Wildbienen und Schmetterlinge. Anja Koenzen weiß, worauf es beim Pflanzen von Heidekräutern ankommt.Von WDR 5
…
continue reading

1
Frauenfahrschulen in NRW
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22Die Nachfrage nach Fahrlehrerinnen steigt – aus diversen Gründen. Es gibt sogar Fahrschulen, die sich speziell an Frauen richten: Von Frauen, für Frauen. Milena Sous hat zwei solcher Frauenfahrschulen besucht.Von Milena Sous
…
continue reading

1
Frieden im Aktien-Portfolio?
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Es gibt Aktienfonds, die gezielt auf den Wiederaufbau in der Ukraine setzen. Welche Marktkräfte dahinter stecken und inwiefern sich Friedenshoffnungen am Aktienkurs ablesen lassen, erklärt Samir Ibrahim vom ARD-Börsenstudio im Gespräch mit Julia Schöning.Von WDR 5
…
continue reading

1
#10 Superman von James Gunn
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Kay & Thorsten haben ihre Film-WG verlassen, um sich den neuesten Superman-Streifen anzuschauen. Direkt nach der Vorführung sprechen die beiden über den Film, der das Reboot des DC-Universe einleiten soll. Kann er die beiden Filmfreunde überzeugen?Von Thorsten Anders
…
continue reading

1
Zur Gedenkfeier für Margot Friedländer
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22Wie hat Margot Friedländer als Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende die Erinnerungsarbeit geprägt? Ruth-Anne Damm vom Verein „Zweitzeugen e.V.“ hatte sie persönlich getroffen. Im Gespräch mit Tobi Schäfer berichtet sie von dieser eindrucksvollen Begegnung.Von WDR 5
…
continue reading
Aus einem Sylt-Urlaub brachte Sascha Stemberg die Idee eines Krabbenbrötchens in einer Fine-Dining-Version mit zurück in sein Restaurant in Velbert. Dort hat das Gericht inzwischen einen festen Platz auf der Speisekarte und Eingang in Sascha Stembergs neues Kochbuch gefunden.Von Maike von Galen
…
continue reading
Adam Cegielka hat es geschafft hat, sich nach einem Locked-in-Syndrom ins Leben zurück zu kämpfen. 193 Tage war bei ihm die Verbindung zwischen Großhirn und dem restlichen Körper unterbrochen. Über seinen Weg berichtet Markus Schröder.Von Markus Schröder
…
continue reading

1
Drohungen gegen Richter:innen
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Drei Richter:innen haben in einem Fall über Zurückweisungen an deutschen Grenzen entschieden und wurden daraufhin persönlich diffamiert. Anja Backhaus spricht mit Katrin-Elena Schönberg vom Deutschen Richterbund über den Druck auf den Rechtsstaat.Von WDR
…
continue reading
Im Erwachsenenalter noch Skateboarden zu lernen? Für viele undenkbar. Aber es gibt Kurse, die auch Erwachsene sicher aufs Board bringen sollen. Sophie Kuhlmann hat Heike begleitet, die mit 60 Jahren das Skateboarden lernt.Von Sophie Kuhlmann
…
continue reading

1
Kampfmittelräumung – Altlasten des Krieges
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Auch fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden beinahe täglich Überreste von Kampfmitteln entdeckt. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erklärt Conrad Boley von der Universität der Bundeswehr München, wie die Kampfmittelräumung funktioniert.Von WDR
…
continue reading
Henning Sußebach erzählt die Geschichte seiner Urgroßmutter Anna, die ein erstaunliches Leben führte, von dem man heute nichts mehr weiß.Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Es gibt Ratgeber, Podcasts und unzählige Instagram-Videos dazu, wie Eltern ihre Kinder durch Wutanfälle begleiten können – verständnisvoll, ruhig, auf Augenhöhe. Doch was passiert mit den Eltern danach? Wenn der kindliche Sturm abgeklungen ist, bleibt oft ein Scherbenhaufen aus Erschöpfung, Frust und Hilflosigkeit.…
…
continue reading
Vier Jahre mussten Urlauber und Pendler warten. Jetzt verkehrt der Eifel-Express (RE 22) endlich wieder zwischen Köln und Gerolstein! Allerdings nur vorübergehend – diese Zeit rät Reiseexpertin Antje Zimmermann zu nutzen und stellt die schönsten Ausflugsziele an der Strecke vor.Von WDR 5
…
continue reading
Um Verlust, Neuanfang und die Kraft weiblicher Gemeinschaft geht es in "Die Hummerfrauen" von Beatrix Gerstberger. Ann, Julie und Mina sind drei Frauen, die täglich auf Hummerfang gehen. Sie sie sind Exotinnen im Fischerdorf. Autor: Wolfgang MeyerVon Wolfgang Meyer
…
continue reading

1
Queer in Deutschland: CSD zwischen Party und Politik
13:58
13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:58Bei den Christopher-Street-Day-Veranstaltungen der LGBTQI+-Community wird gefeiert – aber auch demonstriert. Und das ist derzeit auch nötig, findet der ehemalige Queer-Beauftragter der Bundesregierung, MdB Sven Lehmann (Grüne) im Gespräch mit Julia Schöning: "Queerness ist zur Zielscheibe rechtsextremer Gruppen geworden." Es brauche mehr Rückhalt d…
…
continue reading

1
Forschende in den USA – Ausweg Europa?
10:20
10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:20Wissenschaftler:innen in den USA stehen unter Druck: politische Einflussnahme, Einreiseverbote, gekürzte Fördermittel. Manche überlegen, das Land zu verlassen. Europa wittert jetzt eine Chance – und startet eine Charmeoffensive, um genau diese Köpfe anzulocken. Laura Weigele hat sich in den USA, Belgien und Deutschland umgehört.…
…
continue reading

1
Oasis ist zurück – perfekter Zeitpunkt?
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Die Band Oasis geht 2025 wieder auf große Welttournee, 16 Jahre nach ihrer Trennung. Was ist von diesem Comeback zu erwarten? Elif Şenel spricht mit dem Musikjournalisten André Boße über die jahrelangen Streitereien der Gallagher-Brüder und die Rückkehr des Britpop.Von WDR 5
…
continue reading

1
#181 - A SOUND OF THUNDER (2005)
1:30:16
1:30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:16PETER HYAMS HAT MAL EINEN ASYLUM-FILM GEMACHT??? 2055. In der Zukunft boomt das Geschäft mit der Vergangenheit. Für betuchte Abenteurer bietet die Firma 'Time Safari Inc.' einen ganz besonderen Nervenkitzel: prähistorische Dinosaurier-Jagden. Damit jedoch der Verlauf der Geschichte nicht beeinflusst wird, müssen sich die Zeitreisenden an strenge Re…
…
continue reading
Den Backofen anwerfen, wenn's draußen heiß ist? Das muss nicht sein: Helmut Gote macht Erdbeertarte mit Cantuccini und Löffelbiskuit als Boden, ganz ohne zu backen. Und er bringt viel Wissenswertes über Erdbeeren mit. Moderation: Julia SchöningVon WDR 5
…
continue reading

1
Weltschmerz: Woher kommt er und was hilft dagegen?
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31Eine überkomplexe Welt kann verunsichern. Das Erleben multipler, globaler Krisen führt aktuell zu einer "fast kollektiven" Gereiztheit und Verzagtheit – und macht anfällig für scheinbar einfache Lösungen, sagt der Biopsychologe Peter Walschburger. Mit ihm spricht Julia Schöning über Wege aus der empfundenen Ohnmacht hin zu Zuversicht und Selbstwirk…
…
continue reading

1
"Wann wird's mal wieder richtig Sommer" (1975) – Rudi Carrell
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Im Frühjahr 1975 fragte Rudi Carrell "Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?" und schuf eine Hymne für alle, die Sommer um Sommer den fehlenden Sonnenschein zwischen Juni und September beklagen. Oliver Rustemeyer über die Entstehung des Songs.Von Oliver Rustemeyer
…
continue reading
KI-Chatbots oder andere KI-Anwendungen sind leistungsfähig und immer verfügbar. Mal eben die Präsentation gestalten oder den Quartalsbericht schreiben – die KI erledigt das in wenigen Minuten. Aber: Darf ich das? Michael Stein im Gespärch mit Elif Şenel.Von WDR 5
…
continue reading

1
Frauen-EM 2025: Wo steht der Frauenfußball heute?
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11Zum Start der UEFA-Frauenfußball-EM in der Schweiz spricht Elif Şenel mit Britta Carlson, Chef-Trainerin der Frauenmannschaft des 1. FC Köln. Carlson war 2005 Europameisterin, als Spielerin in der deutschen Nationalmannschaft. Was können wir von diesem Turnier und vom DFB-Team erwarten? Wie hat sich der Sport verändert?…
…
continue reading
Recyclen oder upcyclen lässt sich vieles. Dinge, die einen großen emotionalen Wert haben, sollten dabei besonders liebevoll behandelt werden. Das tut die Goldschmiedin Andrea Schmidt. Sie verwertet zum Beispiel alte Eheringe wieder. Autorin: Steffi SchmitzVon Steffi Schmitz
…
continue reading

1
Zivilschutz als Schulfach – Jugendliche übernehmen Verantwortung
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01Erste Hilfe, Brandschutz, Gefahrenabwehr: An einer Schule in Saarbrücken können Schüler das Unterrichtsfach Zivilschutz belegen. Mitverantwortlich für das Konzept ist die Lehrerin Stefanie Lade. Mit ihr spricht Anja Backhaus über die Inhalte und Ziele des neuen Fachs.Von WDR 5
…
continue reading
Zehn Jahre nach ihrem "Wir schaffen das"-Ausspruch trifft Angela Merkel syrische Geflüchtete. Der Satz hat das Leben vieler Menschen verändert. Wie gehen die Geflüchteten ins Gespräch mit der Ex-Kanzlerin? Janina Werner hat das Treffen begleitet.Von Janina Werner
…
continue reading

1
#09 Karate Kid Legends, 28 Years later, Ballerina, The Surfer, Blood & Sinners u.v.m.
1:36:58
1:36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:58Die beiden alten Knacker Kay & Thorsten hat es aus ihrer gemeinsamen Film-WG in den kühlen Park verschlagen. Zwischen Eichhörnchen und Pizzaboten sprechen Sie über die aktuellen Streifen aus Kino & Stream und sparen auch nicht mit dem ein oder anderem Kommentar. Mit dabei sein sind diesmal: - 28 Years later - Mission: Impossible – The Final Reckoni…
…
continue reading

1
Sommerbücher mit Elke Heidenreich
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Heike Knispel und Elke Heidenreich stellen am Sonntag fünf Sommerbücher vor – vier aktuelle und ein 100 Jahre altes – und im Grunde ist für jeden etwas dabei: vom Meer zum Roadtrip, von der Stammkneipe bis zu Thomas Mann!Von WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading
Nadine steht vollkommen unter Schock, als sie erfährt, dass ihr Mann, der Berliner Finanzsenator ist, heimlich mit einer Prostituierten fotografiert wurde und damit ihre ganze Existenz in Gefahr bringt. Autorin: Anne SiegelVon Anne Siegel
…
continue reading
Pflanzen mit Jasminduft betören im Zimmer, im Garten oder auf der Terrasse. Doch welche davon sind besonders empfehlenswert? Im Gespräch mit Elif Şenel verrät Anja Koenzen ihre Tipps und Tricks.Von WDR 5
…
continue reading

1
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt in Kraft
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Deutschland führt am 28. Juni 2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ein. Digitale Dienstleistungen sollen zukünftig auch für Menschen mit Behinderung uneingeschränkt nutzbar sein. Was wird sich ändern? Elif Şenel im Gespräch mit Autor Kevin Barth.Von WDR 5
…
continue reading

1
#180 - T.REX (1995)
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34WHOOPI GOLDBERG HASST DIESEN FILM - ZURECHT! Theodore ist nicht nur ein Reptil. Er ist auch ein ausgeschlafener Cop – und Whoopi Goldberg ist seine Partnerin. Theodore Rex ist ein zweieinhalb Meter großer, drei Tonnen schwerer, Kekse fressender Dinosaurier. Er ist ein Relikt aus der Urzeit, das Dank eines veränderten DNA ein menschliches Gehirn und…
…
continue reading

1
Was sich vom Leben lernen lässt
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56Gerade in jungen Jahren fällt es oft schwer, den Überblick über die großen Veränderungen und Erkenntnisse des Lebens zu behalten. Lässt sich im Alter eine neue Perspektive darauf gewinnen? Christian Seebaum blickt gemeinsam mit vier Menschen über 60 Jahren auf deren Lebenserfahrungen zurück.Von Christian Seebaum
…
continue reading
In den kommenden Jahren geht die geburtenstarke Generation der 1960er-Jahre in den Ruhestand – und viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, ihre Nachfolge zu regeln. Wie das gelingen kann, schildert Petra Verhasselt anhand von zwei Betrieben in NRW.Von Petra Verhasselt
…
continue reading

1
Frieden im Nahen Osten?
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31Der Iran gibt Teile des Luftraums wieder für den Flugverkehr frei. Es deutet sich an, dass die Waffenruhe akzeptiert wird. Was muss passieren damit im Nahen Osten Frieden herrscht? Darüber spricht Ralph Erdenberger mit Dr. Claudia Baumgart-Ochse.Von WDR 5
…
continue reading
Aus nur einem Satz kann Googles KI Veo 3 eine ganze Filmszene erzeugen. Wird zukünftig noch erkennbar sein, ob ein Film von einem Menschen oder von einer KI geschaffen wurde? Tobi Schäfer im Gespräch mit Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie.Von WDR 5
…
continue reading
Ein beliebtes Feiertagsgericht in Griechenland: Oktopus mit kurzen Makkaroni. Durch die One-Pot-Zubereitung ist es nicht nur unkompliziert zuzubereiten – auch die maritimen Aromen kommen besonders gut zur Geltung. Damian Rosellen serviert Ana Romas das Gericht mit einem frischen Wildkräutersalat.Von WDR 5
…
continue reading
Lina ist 11 Jahre alt und hat ihr Abitur bestanden. Sie und ihre Mutter haben mit Larissa Schmitz über ihre Erfahrung in dieser besonderen Schulzeit gesprochen.Von Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Was wird aus der guten alten Stadtbücherei?
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Welche Rolle können Büchereien auch zukünftig für unsere Demokratie spielen, indem sie Zugang zu Wissen und Unterhaltung ermöglichen? Zum Auftakt des Bibliothekskongresses 2025 spricht Elif Senel mit Norbert Kamp, dem Leiter der Stadtbüchereien Düsseldorf.Von WDR 5
…
continue reading