show episodes
 
Wir mögen CNC Maschinen. CNC Maschinen sind spannend, komplex und können tolle Dinge, wie zum Beispiel Metall zerspanen. Wir wollen uns in diesen Maschinen ausseinandersetzen - Was ist Zerspanung? Was wird da eigentlich zerspant? Wie funktioniert die Steuerung? Warum sehen Werkzeuge so aus, wie sie aussehen .... Aber wie das so ist - das war der Plan des Podcasts und dann kommen da irgendwie immer andere Themen dazwischen. Es geht also auch generell um Technik, Maschinenbau und alles was mit ...
  continue reading
 
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 25 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
  continue reading
 
Willkommen bei "KMU Matrix: Digitales Wachstum & Unternehmererfolg" – dem Podcast für ambitionierte Unternehmer und Marketing-Enthusiasten! In verschiedenen Episoden laden wir erfolgreiche Gründer und Unternehmer ein, die ihre wertvollsten Erfahrungen und Strategien mit dir teilen. Von innovativen Marketing-Techniken über effektive Wachstumsstrategien bis hin zu persönlichen Erfolgsgeheimnissen – hier erfährst du aus erster Hand, was wirklich funktioniert. Egal, ob du ein Start-up gründest, ...
  continue reading
 
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System von Robert Kirs und Anes Cavka ist der Podcast für mittelständische Industrieunternehmen, die qualifizierte Fachkräfte und bessere Neukunden gewinnen möchten. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sichtbarer im Internet werden und über Social Media Interessenten für Ihr Angebot gewinnen können, gleichzeitig Ihr erklärungsbedürftiges und technisches Angebot im B2B Bereich vermarkten wollen, dann ist dieser Podcast genau der richtige Input für ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
LAAR Creation Communicates

LAAR Carpet Creation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Günther Laar führt mit seinen Gästen eine entspannte Unterhaltung über die Raumausstatter- und Einrichtungsbranche. Er und seine Gäste geben Dir Denkanstöße und teilen Dir ihre Meinung mit. Somit lernst Du auch die Menschen welche die Unternehmen prägen besser kennen. Günther Laar ist Inhaber von LAAR Carpet Creation. Er begann 2004 mit einem Kettelstudio und dieses wurde im Laufe der Jahre zu einer Erfolgsgeschichte. LCC ist Dein Spezialist für individuelle, hochwertige Veredelungen von Tep ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Kosten eines Bauteils fangen schon beim Konstrukteur an. Die Konstrukteure haben maßgeblich einen Teil der Kosten und auch der Kostenoptimierung unserer CNC-Bauteile in der eigenen Hand. Es gibt in der Praxis immer wieder Beispiele, wo die mechanische Bearbeitung unnötig lange dauert. Wo die CAM-Programmierer und Maschinenbediener zu schwitzen …
  continue reading
 
Zertifizierungen wie die ISO 9001 sind für viele Unternehmen ein wichtiger Schritt, um Prozesse zu optimieren, Vertrauen zu schaffen und sich im Wettbewerb abzuheben. Doch wie läuft so eine Zertifizierung eigentlich ab? Und ist der Aufwand wirklich gerechtfertigt? In dieser Folge spricht Robert Kirs mit Marcel Spitzel, Geschäftsführer der IFDQ Audi…
  continue reading
 
🚀 Wachstum trotz Krise: Wie Unternehmen mit Auftragsmangel und Preisdruck umgehen Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen: sinkende Auftragszahlen, steigende Kosten und eine unsichere Marktlage. Viele Unternehmen müssen umdenken, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Episode analysiert Anes Cavka, welche Faktoren a…
  continue reading
 
Viele Unternehmen veröffentlichen regelmäßig Beiträge auf LinkedIn, doch die erhoffte Reichweite bleibt aus. Woran liegt das? Oftmals daran, dass nicht verstanden wird, wie Social-Media-Algorithmen tatsächlich funktionieren. In dieser Episode teilt Robert Kirs seine persönliche Fallstudie und erläutert, warum Provokation und Kontroverse häufig erfo…
  continue reading
 
Kostenlose YouTube-Analyse auf: https://www.schmidtke-gmbh.de In diesem Video spreche ich mit Anja Faras über den Coaching-Hype und warum so viele Menschen von Coaches enttäuscht sind. Wir reden darüber, wie du gute Coaches von schlechten unterscheidest, worauf du bei der Wahl eines Coaches unbedingt achten solltest und warum Coaching trotzdem eine…
  continue reading
 
Der Maschinenbau, eine Schlüsselbranche der deutschen Industrie, steckt in einer schweren Durststrecke: Rückgang der Aufträge um 6 % im November 2024 im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen: Exporte außerhalb der Eurozone (-11 %) und mittelständische Unternehmen, die oft Hidden Champions sind. In dieser Episode: Anes Cavka analysiert die Ursa…
  continue reading
 
Reinsetzen - Ziel im Navi eingeben - losfahren & ankommen... So mache ich das nahezu täglich, wenn ich mit dem Auto zum Termin oder sonstwelchen Destinationen unterwegs bin. Sehr wahrscheinlich macht das jeder von uns genau so. Wie sieht es aber aus, wenn ich an der Bearbeitungsmaschine stehe, und auf der Suche nach den vermeindlich richtigen Werkz…
  continue reading
 
Die deutsche Automobilindustrie war einst ein Symbol für Hightech, Qualität und Innovationskraft. Heute steht sie vor existenziellen Herausforderungen, die nicht nur durch globale Wettbewerber, sondern auch durch hausgemachte Probleme entstanden sind. In dieser Episode spricht Robert Kirs über: Abgasskandale und deren Auswirkungen: Warum die Branch…
  continue reading
 
In diesem Video spreche ich mit Jürgen Rossegger über seinen Weg vom Koch zum erfolgreichen Unternehmer. Wir reden über die drei besten Wege, um Geld anzulegen, warum Immobilien so entscheidend sein können und wie man den Mut findet, neu zu starten. Mehr zu Jürgen Rossegger: https://rossegger-gmbh.de Folge uns auf unseren Social Media Kanälen: Schm…
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Episode spricht Anes Cavka über die zentrale Frage: Warum bekommen viele Industrieunternehmen 2025 keine passenden Aufträge mehr? In dieser Folge erfahren Sie: Die größten Herausforderungen für die Industrie, darunter Globalisierung, Fachkräftemangel und fehlende Digitalisierung. Welche strategischen Maßnahmen Sie ergreifen…
  continue reading
 
In dieser Episode zeigen wir Ihnen anhand der H&M Produktionstechnik GmbH, wie digitale Strategien sowohl die Mitarbeitergewinnung als auch die Kundengewinnung revolutionieren können. Highlights: 🔹 Personalnotstand lösen: So fanden wir 13 CNC-Fachkräfte in wenigen Wochen 🔹 Neue Kunden gewinnen: 5 Industrieaufträge dank digitalem Marketing 🔹 Herausf…
  continue reading
 
Wie schafft man es, in der Metallbranche monatlich 2–4 Neukunden zu gewinnen und gleichzeitig den Umsatz zu steigern? In dieser Episode erfahren Sie: 🔸 Wie wir durch Social Media Strategien die Reichweite von IBL Metallhandel gesteigert haben. 🔸 Warum LinkedIn, Facebook und andere Plattformen die Schlüsselrolle für Neukunden im B2B-Bereich spielen.…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Robert Kirs seine Strategie, wie er mit einem einzigen Beitrag auf LinkedIn über 500.000 Personen erreicht und zehntausende Interaktionen erzielt hat – ohne Werbebudget. Was Sie erwartet: 🔹 Wie provokante Inhalte auf LinkedIn mehr Reichweite erzeugen 🔹 Warum Kontroversen oft besser funktionieren als klassischer Mehrwert 🔹 Wie …
  continue reading
 
Was schenke ich meinem Schatzi zu Weihnachten?? Eine Frage die meistens viel zu spät gestellt wird und dann bei manchem technokratischen Partner, eine echte Herausforderung darstellt. Darum gibt's von mir heute eine (nicht ganz ernst gemeinte) Geschenktipps aus dem Luxussegment. Allerdings sind die genannten Beispiele aus der heutigen Podcast-Folge…
  continue reading
 
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen: Konjunkturflaute, Auftragsmangel und steigende Energiekosten setzen Unternehmen massiv unter Druck. Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt und wie können Unternehmen gegensteuern? In dieser Episode spricht Anes Cavka über: Die aktuelle Lage: Kurzarbeit und Stellenabbau in Automobil- und Meta…
  continue reading
 
Wie schafft man es, in nur 6 Wochen fünf konkrete Angebote zu generieren? Die H&M Produktionstechnik GmbH hat es vorgemacht – durch gezielte Social-Media-Strategien! In dieser Episode erfahren Sie: Mitarbeiter- und Kundengewinnung: Wie eine strategische Verlagerung von Personalakquise hin zur Lead-Generierung Unternehmen langfristig stärkt. Best Pr…
  continue reading
 
Die deutsche Industrie steht unter Druck: Studien zeigen eine drastische Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit. Energiepreise, Bürokratie und Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Prognosen für 2025 und zeigen praxisnahe Maßnahmen, wie …
  continue reading
 
Kostenlose YouTube-Analyse auf: https://www.schmidtke-gmbh.de In diesem Video spreche ich mit Pascal Lehnert darüber , wie du mit einem Videopodcast systematisch 5- bis 6-stellige Umsätze erzielen kannst. Pascal, Experte auf diesem Gebiet, teilt seine bewährten Strategien und wertvolle Insights – perfekt für Unternehmer, die ihren Podcast als Umsat…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka die Zukunft der Mitarbeitergewinnung im Jahr 2025 und die Herausforderungen, die auf deutsche Unternehmen zukommen. Ausgehend von Studien des Handelsblatts und des Deutschen Instituts für Wirtschaft zeigt er auf, wie Bürokratie, Fachkräftemangel und Standortfragen die Industrie verändern. Die Themen: Auslands…
  continue reading
 
Eine Frässpindel zu killen ist immer eine kostspielige Angelegenheit. Zwei Spindeln in Folge zu killen - doppelt so teuer. In dieser Podcast-Folge geht es um genau solch ein Beispiel aus der Praxis. Einen Teil der Ursachenforschung durfte ich miterleben und möchte diese kurze Anekdote in der heutigen Podcastfolge zum Besten geben. Neugierig? Dann a…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Erfolgsgeschichte unseres Kunden Wolftechnik Filtersysteme GmbH & Co. KG ein und zeigen, wie er innerhalb von nur sechs Monaten 250.000 € Mehrumsatz über Social Media erzielt hat. 🏆 📌 Themen der Folge: Zielgerichtete Neukundengewinnung: Wie Social Media für den B2B-Vertrieb effektiv genutzt wird. Erfolgsst…
  continue reading
 
In dieser Episode analysiert Robert Kirs die aktuellen Prognosen zur wirtschaftlichen Entwicklung im Jahr 2025 und was dies für die Industrie bedeutet. Ein zentrales Thema ist die strukturelle Krise im deutschen Markt, die vor allem auf hohe Kosten, fehlende Investitionen und eine schwächelnde Automobilindustrie zurückzuführen ist. Themen der Folge…
  continue reading
 
Wenn es besonders leicht sein muss, greifen Konstrukteure gerne zu Magnesiumlegierungen. Diese sind gut 1/3 leichter als ihre Wettbewerber aus Aluminiumlegierungen. Dafür aber um ein vielfaches teurer... Dennoch werden in der Praxis wird hier und da auch Magnesiumlegierungen verarbeitet. Wenn es allerdings um die Zerspanung von eben diesen Material…
  continue reading
 
Die nächste US-Wahl könnte drastische Auswirkungen auf deutsche Unternehmen haben, besonders für Exporteure und Zulieferer in der Industrie. Was passiert, wenn Donald Trump erneut Präsident wird? Mit möglichen Zollerhöhungen und Sanktionen steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen. In dieser Episode bespricht Anes Cavka, wie deutsc…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und zeigt auf, welche Branchen weiterhin erfolgreich agieren. Während Energiekrise, Fachkräftemangel und ein schwaches wirtschaftliches Wachstum viele Industrien unter Druck setzen, gibt es dennoch Bereiche, in denen deutsche Unternehmen noch Spitze sind. …
  continue reading
 
Vereinbare jetzt eine kostenlose YouTube-Analyse: https://www.schmidtke-gmbh.de Mehr zu Dominik Fix: https://fix-cnc.de oder folge ihm bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-fix-366055209/ Wie kann ein Familienbetrieb in der Industrie trotz Krise wachsen und erfolgreich sein? In diesem Podcast spreche ich mit Dominik Fix, Inhaber und Ges…
  continue reading
 
Wie platziert man Innovationen in der Fertigung von Luftfahrt-Bauteilen, wenn die Prozesse teils noch aus den 80er Jahren festgeschrieben sind? Wie kann man Standzeiten der Fräswerkzeuge in der Titan-Bearbeitung um gut 30% steigern? Wenn das Rohteil auf der Maschine den Wert eines Kleinwagens hat, ist nicht viel drin mit rumexperimentieren – da mus…
  continue reading
 
Mehr zu Stefan Bechler: https://www.instagram.com/stefanbechler In diesem Video spreche ich mit Stefan Bechler über seinen beeindruckenden Weg vom Unbekannten zur etablierten Marke durch effektives Content Marketing und Personal Branding. Du erfährst, wie Stefan es geschafft hat, sich in einer hart umkämpften Branche durchzusetzen und welche Strate…
  continue reading
 
Vereinbare jetzt eine kostenlose YouTube-Analyse: https://www.schmidtke-gmbh.de Mehr zu Akin Colak: https://www.akin-colak.de oder folge ihm bei Instagram: / akin.colak_ Warum geht ein Video viral? Besonders bei TikTok, Instagram oder YouTube? Genau darüber habe ich in diesem Video-Podcast mit Akin Colak gesprochen. Er hat selber eine Reel Agentur …
  continue reading
 
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch zur Prozessautomatisierung: agentur-prozesse.de Mehr zu Pierre Fey: https://agentur-prozesse.de oder folge ihm bei YouTube: @agenturprozesse Wie kannst du KI im Content-Marketing einsetzen und warum wird Automatisierung bald unverzichtbar sein? Genau darüber habe ich in diesem Video-Podcast mit Pie…
  continue reading
 
Die deutsche Industrie steht vor enormen Herausforderungen: Hohe Energiepreise, Fachkräftemangel und steigende Produktionskosten machen den Standort zunehmend unattraktiv. Doch wie können Unternehmen diesen Entwicklungen entgegenwirken und wettbewerbsfähig bleiben? In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka, verschiedene Ansätze, um die Industrie in D…
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchtet Anes Cavka die aktuelle Krise in der deutschen Industrie: Immer mehr Unternehmen müssen ihre Standorte schließen oder überlegen, ins Ausland zu gehen. 2023 verzeichnete bereits über 11.000 Schließungen – eine alarmierende Zahl. Themen der Folge: Herausforderungen der Industrie: Hohe Energiekosten, hohe Löhne und steuerl…
  continue reading
 
Wenn Wissenschaft und Wirtschaft zusammenarbeiten, ist das Fraunhofer-Institut immer eine schwergewichtige Adresse. So auch wenn es um KI-gestützte Anwendungen im Bereich Roboter- und Assistenzsysteme geht. Werner Kraus vom IPA in Stuttgart, steht heute als Interviewgast Rede und Antwort. Wir sprechen über die Verknüpfung von Robotern und KI selbst…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Robert Kirs über die tiefgreifenden Veränderungen in der Automobilindustrie und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand. Besonders die Krisen bei großen Herstellern wie Volkswagen und BMW sowie der Strukturwandel in Richtung Elektromobilität werfen neue Fragen auf: Herausforderungen der Automobilbranche: Warum große…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge spricht Anes Cavka darüber, warum viele Vertriebsteams in der Industrie aktuell bei der Neukundengewinnung scheitern und was Unternehmen tun können, um ihre Vertriebsstrategien anzupassen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten müssen neue Wege beschritten werden, um weiterhin erfolgreich zu sein. Themen dieser Episode: Warum k…
  continue reading
 
Ein kleiner aber feiner Wert in der Berechnung rund um die Zerspanung ist "hm" --> die sogenannte Mittenspandicke. Oder auch Spanmittendicke. Denn soll die Produktivität in meinem Fräsprozess steigen, muss ich das Abtragsvolumen erhöhen um schneller zum fertigen Bauteil zu gelangen. Dabei ist es aber nicht ratsam, einfach nur den Vorschub, die Zust…
  continue reading
 
In dieser Episode erläutert Robert Kirs, warum Social Recruiting in den meisten Fällen scheitert und wann es wirklich erfolgreich sein kann. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage bleibt die Mitarbeitergewinnung ein zentrales Thema, insbesondere in boomenden Branchen. Doch oft scheitern Unternehmen beim Social Recruiting an grundlegenden Fehlern…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Anes Cavka darüber, was Industrieunternehmen in den kommenden Jahren im Vertrieb beachten müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Er teilt wertvolle Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Kunden, die es geschafft haben, durch gezielte Strategien und Maßnahmen sechs- bis siebenstellige Auftragsvolumen zu generieren.…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode spricht Robert darüber, wie Industrieunternehmen im vierten Quartal 2024 ihre Auftragsbücher füllen und den Umsatz für das kommende Jahr um bis zu 30 % steigern können. Er zeigt anhand von Praxisbeispielen aus dem Maschinenbau und der Metallverarbeitung, wie Unternehmen erfolgreich Neukunden über digitale Kanäle, insbesond…
  continue reading
 
WOW! Das war eine richtig tolle und neue Erfahrung für mich: Die erste Podcast-Aufzeichnung... live vor Publikum mit Videomittschnitt in einer Fräsmaschine Dabe habe ich mit Frieder Gänzle (CEO von F. Zimmermann) und Ralf Dürrwächter (CEO VDWF) über viele heiße und aktuelle Themen aus der Branche gesprochen: wie geht es den KMU's aus dem Modell- un…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Digitale Kunden und Mitarbeitergewinnung mit System" besprechen wir fünf essenzielle Online Marketing Strategien, die Industrieunternehmen helfen, mehr Umsatz zu generieren und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Anes Cavka teilt wertvolle Tipps, wie Sie E-Mail-Marketing effektiv nutzen, Ihre Karriereseite optimieren und d…
  continue reading
 
In den Jahren 2018 - 2021 gab es ein groß angelegtes Forschungsprojekt, welches vom Bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert wurde. Auf der homepage des Forschungsprojekts ILQ2020 heisst es wörtlich: "Im Projekt MAI ILQ2020 erarbeiteten die Projektpartner, wie die Qualität in Fräsprozessen durch den unter…
  continue reading
 
In der aktuellen Podcast-Episode erklärt Anes Cavka, wie die Zusammenarbeit mit der Südstärke GmbH zu beeindruckenden Ergebnissen führte: Fachkräftegewinnung und bis zu fünf Sales Leads pro Woche. Die Firma Südstärke konnte nicht nur qualifizierte Mitarbeiter wie Anlagenmechaniker und Elektriker über diverse Plattformen einstellen, sondern auch wer…
  continue reading
 
In der Industrie bleibt der Mangel an qualifizierten Fachkräften eine große Herausforderung. Besonders schwierig ist es, spezialisierte Rollen wie CNC-Techniker, Industriemechaniker oder Servicetechniker zu besetzen. Anes Cavka erläutert in dieser Podcast-Episode, wie die Firma Alpha Laytron GmbH es geschafft hat, über 100 Bewerbungen in nur drei M…
  continue reading
 
Wie wichtig ist eigentlich der Service von Maschinen und Anlagen? Ich würde sagen existentiell wichtig! Wenn ich mich im Alltag mit Kunden unterhalten kommen mehr oder weniger drei Aussagen bzgl. des Kundenservice der Maschinenhersteller: Der Service ist eine Katastrophe Der Service war mal schlecht - ist aber besser geworden (vice versa) Der Servi…
  continue reading
 
In der Jubiläumsfolge Folge des Podcasts "Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System" diskutieren Anes Cavka und Robert Kirs über erfolgreiche Kundenprojekte und wertvolle Erfahrungen im Bereich Kunden- und Mitarbeitergewinnung. Schwerpunkt der Episode sind beeindruckende Fallstudien und praxisnahe Beispiele, wie Unternehmen durch gezielt…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode diskutiert Robert Kirs eine erfolgreiche Fallstudie mit der Schuma Maschinenbau GmbH, einem Unternehmen für Automatisierungs- und Fördertechnik. Innerhalb von 6 bis 12 Monaten konnten durch gezielte Social-Media-Strategien Neukundenaufträge im Wert von 202.500 € und erhebliche Bestandskundenaufträge generiert werden. Er er…
  continue reading
 
Wer meldet heute eigentlich noch regelmäßig Patente an? hohe Kosten viel Bürokratie fragwürdiger Schutz vor Fälschung aus dem Ausland Diese und weitere Punkte sprechen eher gegen eigene Patente. Aber natürlich hat ein Patent auch seine Berechtigung: Ehrenwerte Wettbewerber respektieren den Patentschutz Marktvorsprung höheres Image im Markt Leider g…
  continue reading
 
In dieser Episode erklärt Anes Cavka, wie Industrieunternehmen den Preiskampf gegen ihre Konkurrenz gewinnen können. Angesichts des intensiven Wettbewerbs, der sowohl national als auch international stattfindet, stellt sich die Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um trotz günstigerer Angebote aus Ländern wie Polen, Tschechien, Asien un…
  continue reading
 
In dieser Episode stellt Anes Cavka Strategien für Industrieunternehmen vor, um den aktuellen Auftragsrückgang zu bewältigen. Viele Unternehmen verzeichnen sinkende Auftragszahlen und stellen fest, dass ihre Produktionskapazitäten nicht mehr voll ausgelastet sind. Ursachen sind unter anderem gestiegene Materialkosten, Lieferengpässe und ein rückläu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen