Normie muss weinen. Dann ist es gut.
…
continue reading
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
…
continue reading
Wenn du beruflich mit Abos zu tun hast, dann bist du hier richtig. In diesem Podcast spreche ich mit den klügsten Köpfen aus der Subscription Economy, damit du von ihnen lernen kannst, wie man Kunden gewinnt und lange glücklich hält. Zu Gast sind Expert*innen aus weltweit führenden Abo-Unternehmen wie Adobe, die ZEIT, Blinkist, Hubspot, Babbel, Figma, die Süddeutsche Zeitung, Freeletics und vielen weiteren. Ich bin Lennart Schneider und nehme dich mit auf meine Lernreise durch die Welt der A ...
…
continue reading
In diesem Podcast finden inspirierende Gespräche mit spannenden Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen statt. Instagram: @christianhomann
…
continue reading
Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Der Podcast über digitale Sprachassistenten. Tim Kahle, Gründer der 169 Labs GmbH, im Interview mit Entwicklern, Unternehmen und Voice User Interface Enthusiasten.
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
…
continue reading
Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
…
continue reading
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
…
continue reading
Im POP Rocky Pop Cast spricht ein POP Rocky Promi mit POP Rocky Chefredakteur Christian Kallenberg über ihre bzw. seine 80er- und 90er-Jahre. Warum war die Person damals in POP Rocky? Welche Erinnerungen hat sie an die Zeit? Es geht um persönliche Anekdoten und private Einsichten rund um die bekannten Ereignisse aus Film, Musik und Fernsehen.
…
continue reading
„Level Up HR” – Der Podcast für die HR Leader Community zu den brandaktuellen und künftigen Themen in HR. Mit Leadern und Vordenkern in HR und New Ways of Work sprechen wir über Themen wie: Employer Branding; wie du Talente gewinnen, fördern und langfristig binden kannst; was eine gesunde Unternehmenskultur ausmacht und wie du sie förderst; wo du als Arbeitgeber Resilienz stärken und Stressmanagement schulen kannst. Wir holen uns Best Practices & Tipps von den führenden Köpfen – To level up ...
…
continue reading
Der Fragebogen über Sprüche und Widersprüche, Sein und Haben, Gott und die Welt sowie Freud und Leid zeichnet ein persönliches Bild der Gäste des MDR-Kulturradios.
…
continue reading
1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
…
continue reading
1
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.
Gespräche mit interessanten Gästen aus dem Medienbereich. Host: Jochen Witte
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
…
continue reading
Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Dr. Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Dr. Christian Theis ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und forscht z ...
…
continue reading
Social Media ist kein Hype. Es ist ein Job. Carsta Maria Müller spricht mit genau den Menschen, die sich tagtäglich auf Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat & Co herumtreiben und im besten Fall ihre Miete damit zahlen. Wer die Menschen sind, wie sie dahin gekommen sind und was ihr(e) Geheimrezept(e) sind, wird im PodCarsta-Gespräch aufgedeckt.
…
continue reading
Der E-Commerce Podcast Handel 4.0, das sind: alle aktuellen Entwicklungen, Trends und Strategien rund um das Thema Handel und natürlich den Bereich E-Commerce. Dich erwarten inspirierende Erfolgsstorys von deutschen und internationalen E-Commerce Unternehmen. Dich erwartet geballtes Expertenwissen, Interviews mit E-Commerce Shop Systemen, Tool Anbietern, Agenturen und Branchen Influencern. Außerdem bekommst du spannende Einblicke in unsere Agentur. Als Herausgeber dieses Podcasts wollen wir ...
…
continue reading
Wir sind die Johnsons, um genauer zu sein Ana und Tim! Wir sind verheiratet, wohnen seit 2020 in unserem Eigenheim und erzählen euch jeden Sonntag allerlei spannenden Dingen aus unserem Alltag, sprechen über die verschiedensten Themen und freuen uns riesig auf einen Austausch mit euch! Zusätzlich zum Podcast findet ihr weitere Einblicke rund um den Podcast auf unserem Instagram Kanal @diejohnsons 🙌🏼 Übrigens - wir wohnen ja mittlerweile nicht mehr ganz alleine in unserem Haus und einmal im M ...
…
continue reading
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
…
continue reading
Mit den 1986 gestarteten Vorgänger-Sendungen "electronics" und "Himmel & Erde" sind die Elektro Beats die profilierteste und dienstälteste Elektronik-Sendung im deutschsprachigen Raum. Jeden Sonntag präsentiert Olaf Zimmermann aktuelle Elektronik-Sounds, gut gemixt mit Klassikern, CD- und Konzert-Tipps und Studiogästen. Seit Start der Elektro Beats 1997 fanden Interviews mit allen wichtigen Protagonisten elektronischer Musik wie Underworld, Paul Kalkbrenner, Moderat, Kraftwerk, Modeselektor, ...
…
continue reading
1
„Deutsche sind beim Vermögen eher Mittelmaß“ – Christian Schneider-Sickert von Liqid
39:38
39:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:38
Die Deutschen sind ein Volk von Geldanlagemuffeln – es ist ein Befund, der sich nur langsam ändert. Nach wie vor wird in anderen europäischen Ländern mehr in Aktien investiert und stärker privat für das Alter vorgesorgt. „Deutsche stehen zwar beim Einkommen gut da, aber sind beim Vermögen eher Mittelmaß“, sagt Christian Schneider-Sickert, Chef und …
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl: Grüne Spitzenkandidatin Göring-Eckardt attestiert CDU-Mann Merz „Charakterschwäche“
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens Grüne-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt haben wir am 05. Februar über ihre ersten politischen Gehversuche, Friedrich Merz und Koalitionsoptionen nach der Bundestagswahl gesprochen.…
…
continue reading
1
Trotz Home Office: Warum Maßanzüge populär bleiben – Ulrich Hesse von Cove
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
In Büros wird immer weniger formelle Kleidung getragen, im Home Office sitzen die Menschen im Schlabberlook: Dem Geschäft mit Herren- und Damenkonfektion hat das geschadet. Für Maßbekleidung allerdings findet gibt es nach wie vor eine Nachfrage, auch für die von deutschen Anbietern. „Unser Segment, also das der Maßbekleidung, wächst weiterhin“, sag…
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Lisa Maria Potthoff
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
In der Rolle der Sarah Kohr in der gleichnamigen Thriller - Serie hat Lisa Maria Potthoff große Bekanntheit gewonnen. Das Herz des Publikums hat sich im Kino in den Regionalkrimis nach den Romanen von Rita Falk erobert.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
AVE #560: Testorenaissance
2:08:29
2:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:29
w/ Big Mike Colonia (https://linktr.ee/bigmikecolonia) back at the compound in Ehrenfeld.Big Mike ist zurück und wir sprechen über Chad Idiocracy, America unleashed, die Top PsyOps, Consequences, Sauna Etiquette und das größte Problem in Deutschland: Low T Männer und ihre Liebe zu Steuern.Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https:…
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl: BSW Spitzenkandidat Robert Henning über Bodo Ramelow: „Sein Verhalten war sehr autoritär“
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens BSW-Spitzenkandidat Robert Henning haben wir am 3. Februar darüber gesprochen, warum er zum BSW gewechselt ist, was er von Bodo Ramelow hält und wie er auf die kommenden Wahlen blickt.…
…
continue reading
1
Ep. 44 - Transformation durch Teamwork: Die Stärke kollektiver Intelligenz - mit Jutta dos Santos Miquelino
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10
Wie können Unternehmen innovative und menschenzentrierte Transformationen gestalten? Für Jutta dos Santos Miquelino, Co-CEO von and dos Santos, ist kollektive Intelligenz der Schlüssel. In dieser Episode des Level Up HR Community Podcasts beleuchtet sie gemeinsam mit unserem Host Johannes Füß, wie Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen zusammen…
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl mit SPD-Spitzenkandidat Carsten Schneider: „Da habe ich mich wirklich geschämt“
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens SPD-Spitzenkandidat Carsten Schneider haben wir am 27. Januar darüber gesprochen, welches Ereignis ihn politisiert hat, was er zu Friedrich Merz sagt und welche Koalitionen er für denkbar hält.…
…
continue reading
1
#152 - Kinderwunsch Retreat - Kraft tanken im unerfüllten Kinderwunsch — Im Gespräch mit Christiane und Michaela
27:20
27:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:20
Dies ist Teil 2 unseres schönen Gesprächs mit Christiane und Michaela. Mit den beiden sprechen wir diesmal intensiver über ihr tolles Projekt, das Kinderwunsch-Retreat auf Madeira. Christiane Schneider ist Kinderwunsch-Coach und Trainerin beim Institut für Kinderwunsch Coaching. Sie war bereits bei uns zu Gast und wir freuen uns sehr, dass wir wied…
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Bernard Liebermann
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02
Nach fünf Jahren im Ensemble der Leipziger Pfeffermühle wollte Bernard Liebermann, der noch immer als Deutschlands jüngster Kabarettist gilt, etwas Neues wagen und gründete ein eigenes Kabarett.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
#208 GddZ - Digitale Tools zur Auswahl des Konfliktmanagementverfahrens. Im Gespräch mit Dr. Felix Wendenburg
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40
Konfliktprävention ganz praktisch: DiReCt & KOMPASS Inhalt: In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" geht es um die entscheidende Thematik der präventiven Maßnahmen im Konfliktmanagement, wobei ich, Sascha Weigel, zusammen mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann über innovative digitale Tools zur Verfahrensauswahl diskutiere. Diese Tools, di…
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Heinz Strunk
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Im November 1924, also vor rund 100 Jahren erschien Thomas Manns „Der Zauberberg“ – ein Roman, der heute zu den wichtigsten deutschsprachigen des 20. Jahrhunderts gezählt wird.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Warum sich die deutsche Stromversorgung gerade radikal ändert
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Hohe Preisausschläge beim Strom und Dunkelflauten – in denen die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht – gelten vielen als Argumente gegen die Energiewende und einen Erfolg der erneuerbaren Energien. Die Realität aber ist komplizierter, wie Rico Grimm, Journalist und Herausgeber des Newsletters Cleantech.Ing im Podcast „Die Stunde Null“ erklä…
…
continue reading
1
📊 Benchmarks für den Abo-Funnel (mit Clemens Hammacher)
1:13:56
1:13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:56
Was sind übliche Conversion Rates? Wie unterscheiden sich die Haltbarkeiten von Monats- und Jahresabos? Und woher kommen eigentlich neue Abonnent*innen? Kaum jemand weiß darüber so viel wie piano.Die Subscription-Software ist bei hunderten Verlagen weltweit im Einsatz und aus diesen Daten erstellen sie regelmäßig Benchmarks, die Trends in der Branc…
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl mit CDU-Spitzenkandidat Christian Hirte: "Das Bürgergeld in seiner heutigen Form muss weg"
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens CDU-Spitzenkandidat Christian Hirte haben wir am 27. Januar über seinen Plan für den Wirtschaftsstandort Thüringen, seine Haltung zu Donald Trump und das Bürgergeld gesprochen.
…
continue reading
1
So will Katharina Schenk Thüringens Krankenhäuser zukunftsfest machen
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Wie die frühere Kommunal- und Innenpolitikerin Katharina Schenk (SPD) den Chor der Alphatiere im Gesundheitswesen dirigieren und dabei auch Frauen und Familien nicht aus dem Blick verlieren will.
…
continue reading
1
AVE #559: Testo macht rechts
2:33:50
2:33:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:33:50
Aufgenommen im MOJO Institut für Regenerationsmedizin in Hennef. Zu Gast ist Arzt und Coach Dr. Gerrit Keferstein (https://mojo-institut.de/).Gerrit ist zurück und wir sprechen über die Korrelation zwischen „links sein“ und psychischen Störungen, Testosteronmangel, Dad Content, Vertrauen, Gott und alternative Therapien von Krebs und Alzheimer.Escap…
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Stefan Wolle
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Die YouTube-Serie des DDR-Museums „Frag Dr. Wolle“ erreichte mehr als 10 Millionen Menschen. Jetzt geht Stefan Wolle in den Ruhestand und ist nur noch wissenschaftlich beratend tätig.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Thüringens neuer Umweltminister erwartet Druck durch Kommunen beim Thema Windkrafträder im Wald
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43
Tilo Kummer (BSW), ist Thüringens neuer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. In diesem Podcast spricht er über Energiegewinnung, Ladesäulen, Waldsterben und Wasserbüffel.
…
continue reading
1
#207 GddZ - Der Fragekompass für die Mediation. Im Gespräch mit Bernhard Böhm
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33
Ziele und Techniken für das Fragen in der Mediation Bernhard Böhm Rechtsanwalt und Mediator, Studierte in Gießen und Leipzig Rechtswissenschaften, seit Ende der 1990er Jahre Mediator und Ausbilder für Mediation. Experte für Mediationen in Organisationen. Inhalt Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" steht das Thema Frag…
…
continue reading
1
Wie der neue Thüringer Bildungsminister den Lehrermangel bekämpfen will
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Thüringens neuer Bildungsminister Christian Tischner (CDU) spricht im Podcast über sein Rezept, den Lehrermangel zu bekämpfen, einen perspektivisch kostenfreien Hort, den Zuschuss zum Schulessen und seine Kompetenzen in der Kulturpolitik, die jetzt auch wieder zu seinem Hoheitsgebiet gehört.
…
continue reading
1
Vom Starunternehmer zum Rechtsausleger: Schadet Elon Musk sich selbst?
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
Elon Musk steht für eine der merkwürdigsten Verwandlungen, die ein Unternehmer dieses Kalibers jemals durchgemacht hat: vom Elektroautohersteller und Helden der Klimabewegung zum Förderer rechtsradikaler Parteien in Europa und Unterstützer des Klimawandel-Leugners Trump. Wie aber wirkt sich das auf Musks Unternehmen aus, schadet er seinen eigenen I…
…
continue reading
1
AVE #558: Trumpenreich
1:45:24
1:45:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:24
Aus Köln Ehrenfeld. Mit InDubio Moderator Gerd Buurmann (https://x.com/Buurmann).Gerd, der God Emperor und wir alle sind so back. Ein neues goldenes Zeitalter für Amerika und für die Freiheit wurde diese Woche mit der Amtseinführung von Donald Trump eingeleitet. Wir besprechen Elon und den römischen Gruß, Normie Schmelzrunters & die Banalität ihrer…
…
continue reading
1
Ep. 43 - Wie HR und KI als Power-Duo die digitale Zukunft von Unternehmen mitgestalten - mit Vanessa Krei & Christian Thinnes
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08
Künstliche Intelligenz (KI) ist per se nicht neu – allerdings verändert der aktuelle Hype um das Thema Geschäftsmodelle, Prozesse und Kompetenzen in Organisationen nachhaltig. Und damit auch den Arbeitsalltag von HRlern. Welchen Einfluss KI auf die digitale Zukunft von Unternehmen und insbesondere auf den HR Bereich hat, beschäftigt uns in dieser P…
…
continue reading
1
#151 - Die eigenen Werte erkennen im unerfüllten Kinderwunsch — Im Gespräch mit Christiane und Michaela
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21
In dieser Folge haben wir wieder zwei spannende Frauen zu Gast, worüber wir uns sehr freuen. Wir sprechen mit Christiane und Michaela über ihr tolles Projekt, das Kinderwunsch-Retreat auf Madeira. In dieser Folge geht es vor allem um die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten im Bezug auf den Kinderwunsch. Christiane Schneider ist Kinderwunsch-C…
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Stefan Tschök
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Über die Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt hat der Autor Stefan Tschök zuletzt ein kleines Buch geschrieben. Der Frankenberger kennt auch Chemnitz sehr gut. Thomas Bille hat mit ihm gesprochen:Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
#206 GddZ - Organisationsberatung lernen und lehren. Im Gespräch mit Christian Rieckmann und Robert Kademann
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
…
continue reading
Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Eric Wrede
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41
Er ist unausweichlich, aber nur die wenigsten reden über ihn: den Tod. Trauer und das Abschiednehmen für immer von einem geliebten Menschen ist noch weitestgehend ein Tabu. Damit will Eric Wrede aufräumen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Neuer Staatssekretär, marode Straßen und (kein) Internet
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Thüringen hat zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Digitalminister: Steffen Schütz (BSW) will das Land digital voranbringen. Keine so einfache Aufgabe, hakt es doch an vielen Stellen im Land. So gibt es an vielen Stellen noch nicht mal flächendeckendes Internet. Wie der Digitalminister das ändern will und was er über Thüringens einzigen Flugha…
…
continue reading
1
🎁 Der Spiegel: Warum verschenkt ihr 15.000 Jahresabos? (Mit Isabella Maria Wohlwend)
46:59
46:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:59
Wie begeistert man junge Leser für Qualitätsjournalismus? Der Spiegel hat darauf eine überraschende Antwort: Vor kurzem haben sie 15.000 Duo-Abos an Leser*innen unter 30 Jahren verschenkt. Warum sie das gemacht haben und wie erfolgreich die Aktion war, verrät euch in dieser Episode Isabella Maria Wohlwend (Stv. Vertriebsleitung / Leitung Abonnement…
…
continue reading
1
AVE #557: Alle sind Kommunisten
1:36:13
1:36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:13
Aus Köln Ehrenfeld. Mit dem libertären Blogger und Shitposter Michael Werner (https://freiheitsfunken.info/autor/michael-werner).Die Stahlfeder ist zurück und wir klären die Frage, ob Hitler ein Commie war. Wir sind außerdem für jegliche Legalisierung von Drogen und gegen jeden Sozialstaat, wir hassen Demokratie und Tagesschlau Statistiken des Grau…
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Ingo Hampf
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Seit 1992 ist Ingo Hampf Gründungsmitglied und Hauptkomponist von Subway to Sally. Heute gilt sie als Deutschlands wichtigste Folk Metal Band. Soeben erschien das 15. Studioalbum „Post Mortem“.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
#205 GddZ - Konfliktakteur Betriebsrat I - Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien
1:02:44
1:02:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:44
Antje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte m…
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Dota
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Dota Kehr hat mit Straßenmusik angefangen. Hat sich nie an die Industrie verkauft. Heute sind ihre Konzerte Mehrgenerationenprojekte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Dota Kehr hat mit Straßenmusik angefangen. Hat sich nie an die Industrie verkauft. Heute sind ihre Konzerte Mehrgenerationenprojekte. Sie ist Gast im MDR KULTUR Café.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
⬆️ Upscore: Wie optimiert man die Abo-Journey? (Mit Andreas Demuth)
1:20:15
1:20:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:15
Der Weg vom ersten Website-Besuch bis zum Abo-Abschluss ist oft sehr lang. Dazwischen können hunderte Seitenaufrufe liegen und je besser ihr die versteht, desto besser könnt ihr eure Angebote auf einzelne Nutzer zuschneiden oder zumindest aus den Bewegungsmustern lernen. Damit das gelingt, braucht ihr drei Dinge: 1. Gute Daten 2. Tools, mit denen i…
…
continue reading
1
AVE #556: Ikone der Liberalen
1:43:45
1:43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:45
w/ Sven »Gottcoach« Groten (https://www.instagram.com/sven_nogi_jj/) Blackbelt JiuJitsu Scientist und Truth Speaker. Recorded live in Ehrenfeld.Der schöne General ist zurück und wir nehmen die erste öffentliche Folge des Jahres auf. Es ist Normietränen Kickoff 2025. Böllerverbot, Homeschool your Kids, Elon & Alice, Trump & Trudeau, Tate for Uk, Poi…
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Katharina Christl
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
Katharina Christl ist seit August 2024 die neue Direktorin der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden und Professorin für Choreografie. Die Hochschule feiert 2025 ihr 100-jähriges Bestehen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
Ep. 42 - Von Führungsfrust zu Dolce Vita: Italienische Leichtigkeit für die HR-Welt - mit Loredana Meduri & Alessandro Spanu
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Was passiert, wenn man traditionelle Führungsmethoden mit italienischer Lebensfreude aufpeppt? Das ist die praxisnahe Coaching-Methodik, die Loredana Meduri und Alessandro Spanu - Keynote Speaker, Trainer und Coaches bei MEDURI-SPANU - verfolgen. Im Level Up HR Podcast erzählen die beiden von ihrem Weg aus dem Konzernalltag hin zur erfolgreichen Pa…
…
continue reading
1
#150 - Kontrolle wiedererlangen durch Achtsamkeit - Im Gespräch mit Maren Schneider
25:18
25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:18
Frohes neues Jahr ihr Lieben! Wir hoffen, dass ihr einen guten und erholsamen Start in 2025 hattet und freuen uns sehr auf ein weiteres spannendes Podcast-Jahr. Heute gibt es den zweiten Teil unseres Gesprächs mit der lieben Maren Schneider zum Thema Achtsamkeit und Stress im unerfüllten Kinderwunsch. In dieser Folge geht es vor allem um die Ungewi…
…
continue reading
Schon als Kind interessierte er sich für Hypnose, hypnotisierte versehentlich seinen Bruder und wird später Mentalist. Timon Krause ist mittlerweile ein Star, tritt im Fernsehen auf, hat eine eigene Show.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Thees Uhlmann
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Den meisten ist Thees Uhlmann natürlich als Musiker bekannt. Erst mit seiner Band Tomte, später dann als Solokünstler.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Ronya Othmann
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34
Ihr Roman „Vierundsiebzig“ gehört auf jede Shortlist der wichtigsten Bücher des Jahres. Darüber ist sich die Kritik einig.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Max Mutzke
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09
Max Mutzke kennt man vor allem als Musiker, mittlerweile ist er aber auch Autor. Gerade hat er das Buch „So viel mehr – meine Geschichte“ veröffentlicht. Darin geht es um seine Kindheit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR Café mit Devid Striesow
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39
Devid Striesow ist einer der vielseitigsten Schauspieler Deutschlands, die Zahl seiner Rollen auf der Bühne, in Film und Fernsehen ist ebenso beeindruckend wie die Intensität seines Spiels.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Den meisten ist er als Musiker bekannt. Erst mit seiner Band Tomte, dann solo. Aber auch sein erster Roman „Sophia, der Tod und Ich“ war sehr erfolgreich. Jetzt gibt es ein Best Of Album. Er ist Gast im MDR KULTUR Café.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
AVE #555: Es ist alles Content
2:01:50
2:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:50
Aufgenommen at the compound in Ehrenfeld. Mit Stein Brah Fren.Letzte öffentliche Folge des Jahres. 2024 the year of we are not the same (how it started) and we are so back (how it’s going). Steinzeit Junior und ich besprechen in diesem Clown Jahr VI Staffelfinale the Schlaffness, Competency Crisis, Elon Derangement Syndrome und geben euch einen Ein…
…
continue reading
Max Mutzke kennt man vor allem als Musiker, mittlerweile ist er aber auch Autor. Gerade hat er das Buch „So viel mehr – meine Geschichte“ veröffentlicht. Darin geht es um seine Kindheit. Er ist Gast im MDR KULTUR Café.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
1
MDR KULTUR trifft Sven Helbig
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
Sven Helbig hat das „Requiem A“ für Chor, Orchester, Elektronik und Solostimme geschrieben.Am 9. Februar 2025 bringen es Dresdner Kreuzchor und Sächsische Staatskapelle zur Uraufführung.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading