Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbik ...
…
continue reading
Der Science-Fiction Thriller CARGO setzte neue Massstäbe in der Filmlandschaft Schweiz. Der preisgekrönte Regisseur Ivan Engler sprach im Apple Store, Bahnhofstrasse in Zürich über die Produktion seines Filmes und über seine Tätigkeit als erfolgreicher Regisseur.
…
continue reading
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
…
continue reading
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
…
continue reading
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
„Digital Leaders“ – der Podcast für alle, die im digitalen Zeitalter erfolgreich sein möchten. Der Podcast richtet sich an alle Entscheider:innen, die in ihrem Unternehmen die digitale Transformation vorantreiben wollen. Unser Host Marcus Worbs geht mit Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen diesen Fragen nach: · Welche Trends und Innovationen verändern Dein Geschäftsmodell und Deine Absatzmärkte? · Was musst Du daher tun, um für die Zukunft gewappnet zu sein? · Wie sc ...
…
continue reading
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
…
continue reading
Bislang wollte Cargo Sous Terrain in Tunnel tief in der Erde autonome Wagen fahren lassen, die Güter transportieren. Nun hätten Simulationen gezeigt, dass es dann zu Staus kommen könnte. Deshalb setzt Cargo Sous Terrain neu auf ein System mit einem Seil. Weitere Themen in der Sendung: · Vier Aargauer Firmen erhalten einen Unternehmenspreis. Es sind…
…
continue reading

1
Erfolgreicher Testflug von ATMOS Space Cargo • EU: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta • Solaris • OpenAI • Amazon • Delivery Hero • Meta • Tiktok • Samsung • Google • Noxtua • node.energy • Supabase ...
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Heute u.A. mit diesen Themen: Erfolgreicher Testflug von ATMOS Space Cargo EU: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta Mitgründer klagt gegen Solaris-Rettung OpenAI hat Interesse an Chrome Amazon pausiert Ausbau von KI-Rechenzentren Delivery Hero gibt Thailand-Geschäft auf Aufsichtsgremium kritisiert Meta Tiktok erweitert Direktnachrichten Sam…
…
continue reading

1
Axpo sieht grosses Potential in Windenergie
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36Die Analyse der Axpo zeige: Die Schweiz schöpft ihr Windpotenzial bisher kaum aus - obwohl Windkraft künftig bis zu 10 Terawattstunden (TWh) Strom jährlich liefern könnte. Besonders im Winter, könnten mehr als 60 Prozent des Windstroms produziert werden. Weiter in der Sendung:· Angebliche Käufer betrügen Verkäufer um Geld. Dabei werden TWINT-Daten …
…
continue reading

1
Building AI Sales from Scratch: Work in Progress – with Gianna Lengyel, Head of Business Development at Mistral AI
1:09:21
1:09:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:21In this episode of Work in Progress, hosts Paula Wehmeyer, Partner at General Catalyst, and Helena Meyer-Schönherr, Managing Director at Ten More In, sit down with Gianna Maria Lengyel, Head of Business Development at Mistral AI, one of Europe’s fastest-growing foundation model companies. Gianna shares how she went from consulting and fintech to jo…
…
continue reading
Ein 18-jähriger Autolenker und ein 23-jähriger Motorradfahrer sind am Sonntag zwischen Thalheim AG und der Staffelegg mit 161 und 150 km/h über eine Ausserortsstrecke gerast. Die Aargauer Kantonspolizei nahm den beiden den Führerausweis vorläufig ab. Weiter in der Sendung:· Zu hoch hinaus mit der Wärmepumpe: Aargauer Baudepartement pfeift Bauherren…
…
continue reading

1
Consent Layer @DB - Wie Datenanalyse und Datenschutz zusammengehen: Lisa K. Hemmerich & Marius Janke
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27In dieser Folge lernst du Lisa Katharina Hemmerich und Marius Janke aus der Konzernleitung der Deutschen Bahn kennen. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das an der Schnittstelle von Technologie, Recht und Nutzervertrauen liegt: den konzernweiten Consent Layer der DB. Du erfährst: • Warum ein einheitlicher Consent Layer für die Deutsche Bahn so …
…
continue reading
Im Schnitt arbeiten 30 Prozent der Aargauer Kantonsangestellten nicht in ihrem Büro. Grossrat Daniele Mezzi sieht dies kritisch. Er hat den Eindruck man spüre den hohen Anteil von Home-Office im Umgang mit der Verwaltung. Diese sei wegen Home-Office weniger effizient. Weiteres Thema: · Beim Solothurner Jugendpolittag wurde über religiöse Feiertage …
…
continue reading

1
Windsurf, beSirius & OpenAI: Investments & Exits – mit Lena Stocker & Won Yi
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Wie positionieren sich KI-Startups zwischen Developer-Tools, ESG-Datenmanagement und strategischen Exits? In dieser Episode von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Lena Stocker, Associate bei DTCP, und Won Yi, Investor bei NAP, über zwei Deals aus der KI-Branche: Die geplante Übernahme von Windsurf durch OpenAI und die Finanzierungsrunde von…
…
continue reading

1
Visma übernimmt Steuer-App Accountable • WorkComposer: Bildschirmdaten öffentlich einsehbar • Alphabet • Reality Labs • Meta • Enpal • zinsbaustein.de • Wiwin • Flow • Aleph Alpha • Thingsthinking
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02Heute u.A. mit diesen Themen: Visma übernimmt Steuer-App Accountable WorkComposer: Bildschirmdaten öffentlich einsehbar KI-Rechenzentren: Kosten explodieren Mittelstand: Bürokratie kostet jährlich 61 Milliarden Euro Deepfakes treiben Krypto-Betrug voran Bundeswehr: Satellitennetzwerk mit deutschen Raumfahrt-Startups Alphabet: 34,5 Milliarden US-Dol…
…
continue reading

1
Nick Alpiger mit grossen Saisonzielen
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Auch wenn der Aargauer Schwinger inzwischen zweifacher Vater ist, gilt sein Fokus dem Training. Um noch erfolgreicher zu werden, hat der 28-Jährige sogar sein Arbeitspensum reduziert. Weitere Themen in der Sendung: · Saison-Aus für den HSC Suhr Aarau· Zwei Verdächtige nach Schiesserei in Brugg AG in Haft…
…
continue reading
Lucia Engeli und Anja Gestmann sind die neuen Co-Präsidentinnen der SP Aargau. Der Parteitag wählte sie am Samstag mit deutlichem Mehr. Der bisherige Co-Präsident Stefan Dietrich hatte keine Chance. Weitere Themen in der Sendung:· Grosser Polizeieinsatz nach Schiesserei in Brugg AG· FC Aarau gibt zum dritten Mal in Folge Führung in der Nachspielzei…
…
continue reading

1
Investments-Weekly: Noxtua • C.H. Beck • Northern Data Group • CMS • Dentons • First Momentum Ventures • Rausgegangen • DuMont • HessenFonds • Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen • BMH • node.energy ...
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Noxtua erhält 92 Millionen US-Dollar…
…
continue reading

1
Lohngleichheit: Braucht es im Aargau mehr Massnahmen?
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Eine Initiative verlangt, dass Aargauer Firmen ab 50 Mitarbeitenden Lohnanalysen durchführen müssen. Zudem soll es beim Kanton wieder eine Fachstelle Gleichstellung geben. Live im Studio diskutieren Nationalrätin Irène Kälin (Grüne) und Unternehmerin Karin Faes (FDP). Weiter in der Sendung:· Das Aargauer Kantonsparlament will in einer Notlage mehr …
…
continue reading

1
Rule Based AI statt Blackbox: Rulemapping Group sicher sich 12 Millionen Euro - mit Gründer & CEO Till Behnke
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Till Behnke, Gründer und CEO der Rulemapping Group, die mit einer ganz eigenen Form von KI gegen die Bürokratieblockade in Deutschland antritt. Das Berliner Startup hat gerade 12 Millionen Euro eingesammelt – u. a. von SPRIND und Hidden Peak Capital – um Gesetze maschinenlesbar zu machen …
…
continue reading
Was einst als Strassentheater begann, ist heute eine grosse Maschinerie: Karl’s kühne Gassenschau. Aktuell ist das Spektakel-Theater im Kanton Zürich. Und dort bleibt es vorläufig auch. Das aktuelle Programm kommt nicht nach Olten. Weiter in der Sendung: · Cargo sous terrain stellt Planung um: Seilbahn statt automatisierte Fahrzeuge soll Logistikpr…
…
continue reading

1
Interview: Was reizt dich so am Ultracycling, Ariane Richter?
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17Ariane Richter ist beim Atlas Mountain Race und beim Gran Guanche Audax Gravel angetreten. Wir sprechen über Ultracycling. (00:00:00) Bärlauch und Richtigstellung (00:02:36) Interview Ariane Richter (00:04:57) Atlas Mountain Race in Marokko (00:06:42) Unsupported Bikepacking Rennen (00:09:42) Die Strecke (00:11:54) Was treibt dich an? (00:13:45) Wa…
…
continue reading

1
RLWRLD: Investments & Exits – mit Jessica Wimalasooriyar und Emanuel Pallua
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jessica Wimalasooriyar, VC Investor bei IBB Ventures, und Emanuel Pallua, Partner bei 468 Capital mit Jan Thomas über aktuelle Entwicklungen im Bereich Deep Tech und Robotik. Im Mittelpunkt steht RLWRLD, ein Startup, das ein KI-basiertes Foundation Model für Roboter entwickelt und dafür 14,8 Millione…
…
continue reading

1
Revolut überholt HSBC, erzielt Milliardengewinn • Windsurf senkt Preise deutlich • ChatGPT: Perplexity • Delivery Hero • Netflix • Tempus AI • AstraZeneca • Pathos AI • Meta • First Momentum Ventures ...
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Heute u.A. mit diesen Themen: Revolut überholt HSBC, erzielt Milliardengewinn Windsurf senkt Preise deutlich Perplexity an Chrome interessiert Delivery Hero verliert zweistellig Perplexity bringt KI-Sprachassistenten auf iPhones KI-Investitionen: Paris auf Platz 3 Netflix peilt Billionen-Bewertung an Gemeinsam entwickeltes KI-Modell für Onkologie M…
…
continue reading

1
Stiftung Bruno-Weber-Park ist konkurs: Zukunft des Parks ungewiss
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59Die Bruno-Weber-Stiftung ist nach fünf Jahren Konkursverfahren nun konkurs. So steht es im Aargauer Amtsblatt. Der Skulpturenpark in Spreitenbach AG bleibt weiterhin offen. Die Zukunft des ganzen Parks ist aber ungewiss. Weitere Themen in der Sendung:· Abstimmung kantonale Hundesteuer im Kanton Solothurn: Jungfreisinnige reichen Beschwerde gegen di…
…
continue reading

1
Masterclass: Die Bedeutung von ESG beim Investieren
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23Herzlich willkommen zur nächsten Ausgabe unserer Rubrik „Masterclass“! In diesem Podcastformat rücken wir Wissen und Bildung in den Fokus. Jede Episode widmet sich einer spezifischen Fragestellung, zu deren Beantwortung wir hochkarätige Gäste aus dem Startup-Universum einladen. In dieser Masterclass-Folge geht es um das Thema nachhaltiges Investier…
…
continue reading
Der Stadtrat hat zwei Massnahmen zur Belebung der Badener Innenstadt verabschiedet. Neu gibt es keine Saisonbeschränkungen mehr für Gartenwirtschaften. In den Sommermonaten dürfen Beizen zudem länger geöffnet bleiben. Weitere Themen in der Sendung:· Block 1 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz: 150 externe Fachleute waren bei der Revis…
…
continue reading
Die SVP wollte den Leistungsbonus der Kantonsangestellten für die nächsten 5 Jahre streichen, um zu sparen. Aufgrund des Fachkräftemangels will die Regierung an den Boni festhalten. Die Befürchtung: Es könnte negative Auswirkungen haben und eine Kündigungswelle auslösen. Weiter in der Sendung:· Die Solothurnerinnen und Solothurner müssen 2025 mehr …
…
continue reading

1
Base Power: Investments & Exits – mit Martin Janicki & Philipp Emig
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17In der Rubrik “Investments & Exits” analysieren Martin Janicki, Business Angel, und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, heute die Series-B-Finanzierungsrunde von Base Power. Das in Texas ansässige Energiespeicher-Startup hat 200 Millionen US-Dollar eingesammelt – in einer reinen Equity-Runde, angeführt von Andreessen Horowitz, Li…
…
continue reading

1
Hohe Strafen für Ärzte der Klinik Königsfelden gefordert
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Ein Jugendlicher verletzte sich in der psychiatrischen Klinik Königsfelden so schwer, dass er starb. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Gefängnisstrafe von sechs Jahren für die zuständige Ärztin, wegen vorsätzlicher Tötung durch Unterlassung. Die Begründung der Anklage und die Reaktion der Klinik. Weitere Themen in der Sendung:· Wer im Kanton Solo…
…
continue reading
Ein 17-Jähriger hatte sich bei einem stationären Aufenthalt in der Klinik Königsfelden schwere Verletzungen zugefügt. Er starb daran im Spital. Nun hat die Staatsanwaltschaft eine Ärztin und deren Chef angeklagt. Es geht um vorsätzliche bzw. fahrlässige Tötung durch Unterlassen. Weiter in der Sendung:· Die Wettinger Ortsbürger wollen ein Stück Land…
…
continue reading
Eine ausserordentliche Versammlung der Wettinger Ortsbürgerinnen hat im Grundsatz entschieden, einer Firma 100'000 Quadratmeter Land im Baurecht abzugeben. Speziell: Die Abstimmenden wissen nicht, um welche Firma es geht. Weiter in der Sendung:· Oensingen: Die Pläne für das neue Polizei- und Ausbildungszentrum der Kantonspolizei sind nun konkret. D…
…
continue reading

1
brighter AI, Milestone & die europäische KI-Landschaft: Investments & Exits mit Daniel Höpfner & Marian Gläser
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43Was verrät der Exit von brighter AI über das europäische Deep-Tech-Ökosystem – und warum tun sich deutsche Konzerne mit KI-Innovationen so schwer? In dieser Episode von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Founding Partner von b10, und Marian Gläser, CEO & Co-Founder von brighter AI, über den Verkauf des Berliner Privacy-Start…
…
continue reading

1
Google: US-Justizministerium will Zerschlagung • Musikkonzerne verklagen Internet Archive • Fitbit • Fyre Festival • Kraken • Duolingo • Grok • DeepSeek • Komoot • Trove • reverse.supply • filu
13:04
13:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:04Heute u.A. mit diesen Themen: Google: US-Justizministerium will Zerschlagung Musikkonzerne verklagen Internet Archive Google bereitet Ende von Fitbit vor Fyre Festival wird Musikplattform Kraken streicht Stellen Duolingo startet Schachkurs Humanoide Roboter laufen Halbmarathon Gen Z: 44 Prozent erwarten KI-Weltherrschaft Grok überholt DeepSeek bei …
…
continue reading

1
Noxtua & C.H.Beck: 80,7 Mio. Euro für Europas souveräne Legal-KI – mit Leif-Nissen Lundbæk und Oliver Hofmann
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Dr. Leif-Nissen Lundbæk, CEO und Mitgründer von Noxtua (ehemals Xayn), und Dr. Dr. Oliver Hofmann, Head of Legal Tech beim juristischen Fachverlag C.H.Beck. Im Mittelpunkt steht die neue strategische Partnerschaft zwischen dem traditionsreichen Verlag und dem Berliner KI-Startup – und die…
…
continue reading

1
Kanton Solothurn: Neues Polizeizentrum für 85 Millionen Franken
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45In Oensingen plant die Regierung ein neues Polizei- und Ausbildungszentrum. Ursprünglich ging man von Kosten von ca. 100 Mio. Franken aus. Der Neubau soll jetzt aber nur 85 Millionen kosten. Am Dienstag präsentierte der Kanton die Pläne. Weiter in der Sendung:· Roggwil: Das Bundesgericht sistiert die Einwendungen der Aargauer Gemeinden Murgenthal u…
…
continue reading

1
Buynomics: 30 Mio. US-Dollar für das Commercial Operating System – mit Gründer & CEO Sebastian Baier
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Sebastian Baier, CEO und Mitgründer von Buynomics – einem SaaS-Startup, das kürzlich eine Series-B-Finanzierungsrunde über 30 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Buynomics baut ein "Commercial Operating System" für große Unternehmen, das mithilfe virtueller Kunden echte Entscheidungen …
…
continue reading
Die 42-jährige Martina Bircher schaffte im Herbst 2024 auf Anhieb die Wahl in die Aargauer Regierung. Dort übernahm sie von Alex Hürzeler das Bildungsdepartement. Nach ihren ersten 100 Tagen zog sie am Dienstag Bilanz. Weiter in der Sendung:· Ypsomed: Der Diabetes-Teil des auch in Solothurn tätigen Medizinal-Unternehmens geht für 420 Millionen Fran…
…
continue reading
Vor fünf Jahren hat die Firma Hydrospider mit der Produktion von Wasserstoff gestartet. Wasserstoff ist aber zu teuer und wird nicht gekauft. Die Firma fordert nun, dass dieser Treibstoff subventioniert wird. Nur so sei eine Energiewende möglich. Weiter in der Sendung:· Das Aargauer Obergericht verurteilt einen Geschäftsführer wegen fahrlässiger Tö…
…
continue reading

1
Klara & Telli: Investments & Exits mit Anna Bosch
35:41
35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:41In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Anna Bosch, Principal bei b2venture, über die aktuellen Finanzierungsrunden von Klara und Telli. Das französische Startup Klara sicherte sich 10 Millionen Euro in einer Series-A-Runde unter der Führung von Endeit Capital. Mit seiner KI-gestützten Plattform unterstützt Klara Unterne…
…
continue reading

1
OpenAI: 3 Milliarden US-Dollar für KI-Codingtool Windsurf • Homeoffice: Mitarbeiter zu Gehaltsverzicht bereit • Komoot • Rippling • Deel • Revolut • Meta • Apple • Deezer • Temu • Shein • Nvidia • Strava ...
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Heute u.A. mit diesen Themen: OpenAI: 3 Milliarden US-Dollar für KI-Codingtool Windsurf Homeoffice: Mitarbeiter zu Gehaltsverzicht bereit Komoot-Verkauf bedroht Arbeitsplätze Rippling vs. Deel: Revolut im Fokus iOS: Meta blockiert Apple Intelligence Deezer: Starker Anstieg KI-generierter Musik Stimmungshoch bei europäischen Investoren Temu und Shei…
…
continue reading