Der Science-Fiction Thriller CARGO setzte neue Massstäbe in der Filmlandschaft Schweiz. Der preisgekrönte Regisseur Ivan Engler sprach im Apple Store, Bahnhofstrasse in Zürich über die Produktion seines Filmes und über seine Tätigkeit als erfolgreicher Regisseur.
E-Bike, Pedelec, S-Pedelec und Elektrofahrrad - Neuheiten, Informationen und Testergebnisse
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast
über Menschen die Aviation leben und lieben
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
Wie entwickelt sich der E-Bike-Markt, auf welche Innovationen können wir uns freuen und was erwarten wir in 2023 von der Fahrradindustrie? In Folge 26 besprechen wir die Trends für dieses Jahr. 1. Trend – Fette Akkus: Akkus werden immer größer Beispiele Himiway: https://ebike-news.de/himiway-zebra-im-test-erfahrungen-mit-dem-dauerlaeufer-e-bike/208…
e
eBikeNews - der Podcast

1
#25 Radweg auf Stelzen, FAT-E-Bike Test und Weihnachtsverlosung
33:15
33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:15
In unserer 25. Podcastfolge beleuchten wir die Sinnhaftigkeit von höhergelegten Radwegen auf Basis einer Idee von URB-X. Außerdem sprechen wir ausführlich über Christians Test des RadRhino 6 Plus von Rad Power Bikes und stimmen auf unsere Adventsverlosung ein. Radwege im ersten Stock: https://ebike-news.de/schweizer-start-up-urb-x-verlegt-radwege-i…
e
eBikeNews - der Podcast

1
#24 Pedalsensor vs. Tretkraftsensor, E-Bike-Tests und nachhaltige E-Bikes
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Im 24. Podcast unterhalten wir uns ausführlich über ganz wichtige Bauteile beim E-Bike: die Sensorik. Außerdem berichten wir über die jeweiligen Fahrgefühle der letzten Tests und stellen zwei neue E-Bike Konzepte vor, die besonders nachhaltig sein wollen. Drehmomentsensor vs. Tretsensor: https://ebike-news.de/e-bikes-mit-drehmomentsensor-oder-pedal…
e
eBikeNews - der Podcast

1
#23 E-Kompakt-Cargo Test, Shell E-Bikes, Jeep E-Bikes mit Mittelmotor
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Im 23. eBikeNews Podcast sprechen wir ausführlich über Christians Test des RadWagon 4 von RadPowerBikes. Außerdem werden wir unsere Meinungen über neue E-Bikes von Shell los und quatschen über die ersten Jeep E-Bikes mit Mittelmotor. RadWagon 4 im Test: https://ebike-news.de/radwagon-4-im-test-unsere-erfahrungen-mit-dem-longtail-lastenrad/205908/ E…
e
eBikeNews - der Podcast

1
#22 Smafo Test, Amazon Bestseller, Neuer Mittelmotor
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Die 22. Folge unseres eBikeNews Podcasts dreht sich um einen Test des SMAFO 3 – ein voll ausgestattetes City-E-Bike und um einen neuen Mittelmotor, der in Deutschland produziert wird. Spoiler: er könnte Bosch, Brose und Co Paroli bieten. Wir sprechen außerdem über die drei aktuell beliebtesten E-Bikes auf Amazon und was wir davon halten. SMAFO […] …
e
eBikeNews - der Podcast

1
#21 Impressionen von der Eurobike 2022, urbane und smarte E-Bikes im Test
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Was gibts Neues von der größten Leitmesse im Fahrradbereich? Im 21. Podcast sprechen wir über unsere Impressionen von der Eurobike 2022 und besprechen zwei E-Bike Tests, von denen wir sehr begeistert waren. Eurobike Neuheiten: https://ebike-news.de/normales-fahrrad-oder-e-bike-das-ebike-kann-auch-ohne-motor/205644/ https://ebike-news.de/bosch-ebike…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 10: Christian Hochfeld
1:43:22
1:43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:22
Staffelfinale! Wir schauen auf die ersten 9 Folgen unseres Podcasts zurück. Dafür hat sich Dirk Flege tatkräftige Unterstützung ins Studio geholt: Christian Hochfeld, Wissenschaftler und Direktor des Thinktanks Agora Verkehrswende. Gemeinsam hören sich die beiden noch einmal Kernaussagen aus der ersten Staffel an und analysieren diese. Der Podcast …
e
eBikeNews - der Podcast

1
#20 Günstiges E-MTB, CEECOACH Kommunikationssystem, Porsche goes E-Bike
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
In der 20. Folge unseres eBikeNews Podcasts sprechen wir über die Erfahrungen und unseren Test mit günstigen E-Bikes. Wir erklären außerdem ein spannendes Kommunikationssystem und besprechen die aufsehenerregende Meldung, dass Porsche Fazua übernommen hat und was das bedeutet. Günstige E-Bikes von Eskute im Test: https://ebike-news.de/ein-echtes-e-…
e
eBikeNews - der Podcast

1
#19 Starke Mittelmotoren, ultraleichter Nabenantrieb, Pulssteuerung & automatischer Reifendruck
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
In der 19. Folge sprechen wir über den Hype von immer mehr Drehmoment bei Mittelmotoren, aber auch über das kleine Revival der Heckantriebe. Wir berichten außerdem von unseren Tests der Falträder von Legend-E-Bikes und werfen einen Blick auf ein neues System, mit dem der Reifendruck per Remote am Lenker angepasst werden kann. Starke Mittelmotoren f…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 9: Leonore Gewessler
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46
Ab nach Österreich! In dieser Folge sprich Dirk Flege mit Leonore Gewessler. Sie ist Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und damit die wichtigste Frau Österreichs, wenn es um die Verkehrswende geht. Im Gespräch berichtet Leonore Gewessler vom berühmten Klimaticket, erklärt, warum feministische Ve…
Katja Diehl ist Autorin des Bestsellers "Autokorrektur". Mit Dirk Flege spricht sie über die Auto-Zentrierung in Politik und Gesellschaft und was geschehen muss, damit alle Menschen mobil sein können. Ihr Buch "Autokorrektur" ist bei S. Fischer Verlage erschienen. Folgt uns gern auf Instagram, Twitter, Facebook oder LinkedIn für mehr News und Hinte…
In der Ukraine tobt ein furchtbarer Krieg. Wir haben uns daher überlegt, statt über E-Bikes zu quatschen, was wir selbst und eventuell auch ihr tun könnt. Achja, nicht der Podcast ist beendet, sondern die Podcastfolge! Wir hören uns also bald wieder und versuchen in der nächsten Folge auch wieder E-Bike Themen zu behandeln. Wir haben […] Der Beitra…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 7: Jaroslav Rudiš
1:06:59
1:06:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:59
Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Musiker. Mit seinem aktuellen Buch „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ war er mehrere Wochen in der Spiegel-Bestsellerliste vertreten. Dirk Flege trifft den selbsternannten „Bahnmenschen“ im Speisewagen auf dem Weg nach Tschechien. „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ ist beim Piper Verlag erschie…
Kurt Bodewig war von 2000 bis 2002 Verkehrsminister in Deutschland. Im Gespräch mit Dirk Flege erfahrt ihr, wie er den geplanten Börsengang der Deutschen Bahn erlebt hat, was er seinem Nachfolger Volker Wissing rät und was geschehen muss, damit die Bahnen Marktanteile gewinnen. Folgt uns gern auf Instagram, Twitter, Facebook oder LinkedIn für mehr …
e
eBikeNews - der Podcast

1
#17 Die E-Bike Trends 2022
49:29
49:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:29
In dieser Folge widmen wir uns den top E-Bike Trends für 2022. Welche Märkte werden sich weiter ausbauen, was können wir technisch erwarten und welches Zubehör wird künftig entwickelt? Antworten erhältst du wie immer von Simon & Christian. E-Bikes werden günstiger: Günstiges E-Bike von Radpowerbikes Günstiges E-Bike von Eskute Senkung der Mehrwerts…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 5: Simonetta Sommaruga
52:38
52:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:38
Auf in die Schweiz! In Folge 5 von „Verkehrswende Konkret“ trifft Dirk Flege die Verkehrsministerin der Schweiz, Simonetta Sommaruga. Ursprünglich ausgebildete Pianistin erfahrt ihr, wie sie zur höchsten Verkehrspolitikerin des Landes aufstieg. Und ihr erfahrt, wie die Schweiz zum absoluten Bahnland wurde.Ihr habt Wünsche, Feedback oder Anregungen?…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 4: Ann-Kathrin Schneider
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
In dieser Folge dreht sich Vieles ums Fahrrad. Dirk Flege redet mit Ann-Kathrin Schneider, Bundesgeschäftsführerin des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Ihr erfahrt, wie Deutschland zur Fahrrad-Nation wird und wie Bahn und Rad besser verzahnt werden können. Spannende Einblicke in die Verkehrswende garantiert! Ihr habt Wünsche, Feedback ode…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 3: François Bausch
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
In Folge 3 unseres Podcasts redet Dirk Flege mit François Bausch (Vize-Premierminister und Mobilitätsminister von Luxemburg) über mobilitätspolitische Visionen, warum der ÖPNV in Luxemburg kostenlos ist - und darüber, wie sich weniger Verkehr mit mehr Mobilität vereinbaren lässt. Das von Francois Bausch im Podcast erwähnte Video „Cities for people“…
F
Freifahrt


1
61 | Gewaltfreie Proteste auf der IAA mit Marion Tiemann, Jens Hilgenberg, Lola Löwenzahn und Dr. Markus Büchler
1:09:21
1:09:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:21
Vor ziemlich genau einem Monat war die IAA Mobility in München und mit den fünf Spezialfolgen zum CitizensLab auf dem Marienplatz habe ich ja bereits ein recht breites Spektrum an Themen abgedeckt. Was da jedoch gefehlt und was mich auch die ganze Zeit gestört hat, ist der Diskurs mit der Gruppe der Protestierenden. Klar, auf dem CitizensLab war da…
F
Freifahrt


1
60 | Reallabor Hamburg mit Denise Blazek (Hochbahn), Andree Hohm (Continental) und Monika Gabler (Süderelbe AG)
1:12:03
1:12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:03
Meine heutigen drei Gäste sind Monika Gabler von der Süderelbe AG, Dr. Andree Hohm von Continental und Denise Blazek von der Hochbahn, genauer gesagt vom Projekt Management Office, welches unter anderem das Reallabor Hamburg koordiniert. Und genau darum geht es heute. Um das Reallabor Hamburg und heute vor allem um die beiden Teilprojekte zum Auton…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 2: Dr. Sigrid Nikutta
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit DB Cargo-Chefin Dr. Sigrid Nikutta darüber, warum der Schienengüterverkehr ein Imageproblem hat, wieso die meisten die Verkehrswende zwar befürworten, aber nichts an ihrem Verhalten ändern - und wie Corona in Zukunft dabei helfen könnte. [WERBUNG] Diese Folge wird unterstützt von der DEVK. Ihr …
F
Freifahrt


1
Citizens Lab // IAA Mobility Special #5 mit Rauno Fuchs (Green City Experience)
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Und jetzt? Wie geht es weiter mit dem Dialog? Es ist Montag, der Alltag hat uns zurück und die IAA Mobility und natürlich auch das Citizens Lab sind vorbei. Zusammen wollen wir, also die -Programm Organisatoren von Green City Experience aus München und ich mit diesem Podcast jeden Tag all jenen einen kurzen Einblick in dieses großartige, bürgernahe…
F
Freifahrt


1
Citizens Lab // IAA Mobility Special #4 mit Johannes Bückle (SONO Motors) & Elisa Maschmeier (Kollektivis e.V.)
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37
Warum ist es so wichtig, Menschen in die Entwicklung von Städten, Produkten und Dienstleistungen miteinzubeziehen. In Form von Experimenten, Befragungen und manchmal auch Guerilla-Aktionen oder Unternehmertum wie ich es genannt habe. Grüß Gott, Servus und Herzlich Willkommen zur dritten Spezialfolge zum Citizens Lab, das während der IAA Mobility am…
F
Freifahrt


1
Citizens Lab // IAA Mobility Special #3 mit Dr. Nari Kahle (Cariad) & Dr. Bernhard Kalkbrenner (UnternehmerTUM)
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
Welche Art von Innovation brauchen wir für die Mobilitätswende? Soziale oder technologische Innovation? Und wie Kollaboration dabei hilft oder hindert, Produkte und Services zu bauen, welche Menschen lieben und nutzen? Grüß Gott, Servus und Herzlich Willkommen zur dritten Spezialfolge zum Citizens Lab, das während der IAA Mobility am Marienplatz au…
F
Freifahrt


1
Citizens Lab // IAA Mobility Special #2 mit Nikolaus Gradl (Stadtrat, SPD) & Dr. Ines Kawgan-Kagan (AEM Institute)
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35
Wir Menschen sind einfach ungemein divers. Geht das also überhaupt, alle Perspektiven und Bedürfnisse zu berücksichtigen? Grüß Gott, Servus und Herzlich Willkommen zu dieser zweiten Spezialfolge zum Citizens Lab, das während der IAA Mobility am Marienplatz aufgebaut ist. Zusammen wollen wir, also die -Programm Organisatoren von Green City Experienc…
F
Freifahrt


1
Citizens Lab // IAA Mobility Special #1 mit Dr. Mara Cole (Zentrum Digitalisierung Bayern) & Andreas Reichert (MOBIKO)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52
Veränderung ist schwer. Wie können wir Mobilität und es damit Nutzer:innen leichter machen? Nur mit Technologie oder geht es auch anders? Grüß Gott, Servus und Herzlich Willkommen zu dieser ersten Spezialfolge zum Citizens Lab, das während der IAA Mobility am Marienplatz aufgebaut ist. Zusammen wollen wir, also die Organisatoren von Green City aus …
F
Freifahrt


1
59 | Rolf Mienkus (Deine Flotte '21), warum ist Ausprobieren so wichtig?
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
Willkommen zurück bei freifahrt! Die Sommerpause ist vorbei, der Sommer irgendwie gefühlt auch. Mopedfahren wird wegen immer mehr Regen immer weniger reizvoll. Fahrradfahren wiederum wird wegen der langsam aber stetig wachsenden Anzahl an neuen Fahrradspuren immer reizvoller. Auf den Autobahnen sieht man nun vermehrt Bullis und Vans, bevorzugt mit …
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"Cargo ist sexy" Dorothea von BOXBERG, CEO Lufthansa Cargo in planeTALK
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Ein Gespräch über Faszination, Destination und die Sexyness des Erfolges. Von sieben auf zwanzig Prozent ist "ihr Anteil" am Gesamtumsatz im Lufthansa Konzern gestiegen. "Das liegt aber auch an den gesunkenen Umsätzen der Passage weiss Dorothea von Boxberg bescheiden zu relativieren." Seit März 2021 ist die unprätentiös wirkende 47 jährige Bad Homb…
Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, redet mit Cem Özdemir (Bündnis90/Die Grünen) darüber, warum dieser als Kind Schaffner werden wollte, was sich in seiner Zeit als Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags verändert hat und wie die Zukunft der Mobilität aussieht. [WERBUNG] Diese Folge wird unterstützt von der D…
F
Freifahrt


1
58 | Enrico Howe (mopedsharing.com), warum fristen e-Mopeds noch so ein Nischendasein?
1:17:08
1:17:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:08
Es ist Sommer. Wer sehnt sich auch so sehr danach, mit einem e-Moped durch die Gegend zu flitzen? Warum fristet Moped Sharing hierzulande eigentlich so ein Nischendasein? Und woran liegt es, dass Moped-Sharing so gut zu Stadtwerken und in Kleinstädte passt? Mein heutiger Gast in dieser letzten Folge vor meiner Sommerpause ist Enrico Howe. Passend z…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"40 years of aviation in 40 minutes" Barbara KRACHT, Madame AIRBUS @planeTALK
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
"How we sold our first plane" “Keine Welt interessierte sich für unser erstes Flugzeug, die A300!” “Alle stürzten sich nur auf die Concorde” (…) erzählt Barbara Kracht von der erste Präsentation 1972. Als Tochter des Mitgründers Felix Kracht erlebt sie - zuerst als Studentin und später als Pressechefin - jeden Schritt auf der sehr harten Erfolgleit…
F
Freifahrt


1
57 | Richard Kemmerzehl (Gewobag) & Michael Lindhof (Mobileeee), wie hängen Wohnungsbau und Mobilität zusammen?
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Wie hängen Wohnungsbau und Mobilität zusammen und welche Gelegenheit hat die Wohnungswirtschaft, die Mobilität ihrer Bewohner:innen nachhaltig zu transformieren? Welchen Einfluss hat die berühmt berüchtigte Stellplatzverordnung auf den Wohnungsbau und unsere Mobilitätskultur? Und wie entwickelt und betreibt man solch ein multimodales Mobilitätsange…
F
Freifahrt


1
56 | Special: Diskussionsrunde zum Thema Nachhaltigkeit: Konsens in der Vision - Kontroverse über den richtigen Weg?
1:16:58
1:16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:58
Wo endet die individuelle Freiheit wenn es um Nachhaltigkeitsziele einer lokalen oder sogar globalen Gesellschaft geht? Wie viel Veränderungspotential hat die Digitalisierung und welchen Einfluss haben demgegenüber erlebbare Räume in Städten und Quartieren, die für Menschen gemacht sind? Und kann es helfen, solche Fragen mit mehr als nur einem Gast…
F
Freifahrt


1
55 | Dirk Kannacher (GLS Bank), warum ist es wichtig, wer die nachhaltige Mobilitätswende finanziert?
1:06:25
1:06:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:25
Wenn die persönliche Transformation die Grundlage für kollektive Transformation ist, wie kriegen wir Entscheider:innen möglichst bald geläutert? Oder ersetzt? Wenn wir Risikokapital brauchen für neue Mobilitätsangebote und Geschäftsmodelle - wer übernimmt dann eigentlich das Risiko für die Einhaltung der Zukunftsfähigkeit dieser neuen Mobilität? Un…
F
Freifahrt


1
54 | Dr. Meike Niedbal (DB Smart City), wie schenkt ihr Reisenden Zeit?
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03
Wie verändern die positiven und negativen Erlebnisse, die man mit einem öffentlichen Ort verbindet die alltägliche Reisekette? Wie können Orte wie Bahnhöfe mit den richtigen Dienstleistungen dazu beitragen, den Alltag zu vereinfachen und die vielen, kleinen täglichen Besorgungswege zu vermeiden? Und wie hängen Aufenthaltsqualität, Entschleunigung u…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"Das Facebook der Aviation" Philip PLANTHOLT, VP Flightradar24 @planeTALK
1:04:49
1:04:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:49
"Das Facebook der Aviation" titelte das Wall Street Journal über den Radarspotterdienst Flightradar24. Rrring! Sein Mobiltelefon ist eines der ersten, das nach einem Flugzeugabsturz zu läutet beginnt. Am anderen Ende der Leitung melden sich betroffene Fluglinien, Ministerien oder Geheimdienste, denn das gemeinsame Interesse gilt den letzten Flugdat…
F
Freifahrt


1
53 | Dr. Ingo Kucz & Sascha Naji (White Octopus), bin ich ein Painpoint?
1:11:42
1:11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:42
Wo ist der Unterschied aus "Ich stehe im Stau" oder "ich bin der Stau? Wie funktioniert ein A/B Test für Walkability? Wie viel Planer-Zynismus steckt in schmalen Radwegen mit Wurzeln? Hätten wir längst die 15min Stadt, wenn Kinder unsere Städte gestalten würden? Wie viele Wahlmöglichkeiten sind noch nutzerfreundlich? Wer hat den Begriff Reichweiten…
F
Freifahrt


1
52 | Sandra Wesemann & Ingwar Perowanowitsch (radikal:klima Partei), wieso gründet ihr eine neue Partei für Klimaschutz?
1:08:29
1:08:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:29
Wann wird es Zeit, von der Seite der aktivistischen Bürger:innenbewegung auf die Seite der parlamentarischen Politik zu wechseln? Haben die Themen Klimaschutz und Mobilitätswende tatsächlich bereits eine Mehrheit in der Bevölkerung? Und sollte es uns nicht zum Nachdenken anregen, dass fast genau 40 Jahre nach Gründung der Bündnis 90 Grünen mal wied…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"Mama, Papa, Aeroplano" Grazia VITTADINI, CTO Airbus @planeTALK
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
“Mama - Papa - Aeroplano” Das sind die ersten drei gesprochenen Worte des heutigen Technologie Vorstandes von Airbus. Grazia VITTADINI entwickelt unsere Fortbewegung der Zukunft und gibt uns einen sehr privaten Einblick in ihre Karriere und ihre Ziele. Mama - Papa - Aeroplano Das sind die ersten drei gesprochenen Worte des heutigen Technologie Vors…
F
Freifahrt


1
51 | Katja Diehl (she drives mobility), warum und für wen bist du so wütend?
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42
Wen erreicht man in der Debatte um eine neue Mobilitätskultur wenn man schimpft statt mit milder Zunge zu schlichten? Welchen Einfluss kann Social Media wie Twitter und Linkedin dabei haben, tatsächliche politische Entscheidungen, sozusagen auf der Straße zu beeinflussen? Und wo stehen wir eigentlich bei der Frage nach mehr Diversität im Diskurs an…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
“Kein Sitzplatz schützt vor Ansteckung“ - Prof. Dr. Dieter SCHOLZ @planeTALK
1:09:09
1:09:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:09
Gast: Prof. Dr. Scholz, Leiter Aircraft Design und Systems Group AERO and der HAW Früher oder später stehen wir wieder vor der Frage: Soll ich für mehrere Stunden die Kabinenluft mit anderen Passagieren teilen - sprich ein- und ausatmen? Wir sprechen mit einem ausgewiesenen Fachmann für Kabinenluft, der uns helfen kann, das Risiko unseres nächsten …
F
Freifahrt


1
50 | Harry Evers (ITS Kongress), wie bringt ihr Fachpublikum und Bürger:innen zusammen?
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Wenn Fachleute für einen Kongress zusammen treffen, um die Mobilität der Zukunft zu definieren - wie kann und muss die Stimme der Nutzenden hier involviert werden? Sind autonom fahrende Shuttles und andere technologische Ausprobiermöglichkeiten emotional genug berührend, um diese so schwere individuelle Verhaltensänderung voranzutreiben? Und wieso …
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"Man muss ein echter Avgeek sein" Adrian KAESBERG - On Board Kurier @planeTALK
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Postbote der Lüfte “Mein Job ist schlecht bezahlt, man sitzt die meiste Zeit im Flugzeug und sieht meist nur die Flughäfen und die gleichen Hotelzimmer und trotzdem ist es der beste Job der Welt. Wenn man ein echter AVGEEK ist. “ Adrian Kaesberg ist seit 4 Jahren als On Board Kurier tätig. Das sind Menschen, die besonders dringende Warensendungen -…
F
Freifahrt


1
49 | Tom Kirschbaum (Door2Door), wie ist es, Unternehmer und Politiker in einer Person zu sein?
59:06
59:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:06
Welche unternehmerische Verantwortung tragen Startups in noch jungen Märkten wie der on-demand Mobility und wie geht man verantwortungsvoll damit um, eigene Interessen auf politischer Ebene zu vertreten? _Wie können wir die Mobilitätswende und die Transformation hin zu lebenswerteren Städten mit einer intelligenten und mutigen Bepreisung des Straße…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"Wir müssen weiter sehen" Michael KOLODZIEJ, Fluglotse FRA @planeTALK
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Der Lotse im Lockdown Sein Büro thront 60 Meter über dem Frankfurter Flughafen. In der voll verglasten Towerkanzel mit Rundumblick dirigiert er mit seinen Kollegen ein Orchester von bis zu 1500 Flugzeugen, die im Laufe eines normalen Arbeitstages starten und landen. Wir sprechen heute mit dem 42 jährigen Michael Kolodziej der seit 17 Jahren als Tow…
F
Freifahrt


1
48 | Burkhard Horn, was ist Ihr Verständnis von Mobilitätskultur?
1:30:51
1:30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:51
Wie können wir einen gesamtgesellschaftlichen Diskurs über die Mobilitätswende anstoßen und aufrechterhalten? Und wer sind die nötigen Treiber dafür? _Wie passen Pragmatismus und Idealismus im planerischen Alltag zur Verankerung zukunftsweisender Ziele zusammen? _ Und wie kann die Kultur dabei helfen, die Mobilitätskultur zu verändern? Um über dies…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
"I love my 177 Airbus A380" - Sir Tim CLARK, COO Emirates @planeTALK
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
“I love my 117 A380s” “Ich liebe meine 117 Exemplare der A380. Wir werden Sie noch alle brauchen” sagt ein zuversichtlicher Chef der Fluglinie EMIRATES. Unser heutiger Gast ist seit 48 Jahren im Aviation Business und seit 2014 mit dem Ritterorden “Knight Commander of the Order of the British Empire” dekoriert. Sir Tim Clark gehört zu den Gründungsm…
Es wird Zeit zu resümieren, zu prokrastinieren und abzuschließen Zur Feier des Jahres nutze ich diese Folge, um einen Strich unter vierzig Folgen und ein ziemlich ziemlich turbulentes Jahr zu machen. Ein Jahr des Auf - und Abs - Ein Jahr der Ungewissheit. Ein Jahr des Aufbruchs. Ein Jahr der Reflektion. Ein Jahr des Ausprobierens. Wir sind beim Per…
p
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast


1
„A1 Kerosin aus Frittenfett“ Thorsten LANGE, VP Neste @planeTALK
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Nachhaltiger Flugkraftstoff auf dem Vormarsch “Leute, hört auf euch zu feiern, weil ihr die billigsten Flugtickets bekommen habt.” Thorsten Lange, Leitender Vizepräsident des Kraftstoffherstellers Neste, hat kein Verständnis für den Billig-Wahn beim Fliegen. Neste stellt zunehmend “sustainable aviation fuel” (kurz “SAF”) aus alten Speiseölen, bspw.…
F
Freifahrt


1
46 | Dr. Walter Casazza & Jürgen Biedermann (SW Augsburg), warum macht ihr alles selber?
57:31
57:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:31
Über Innovation im Ländle. Machen statt viel drüber sprechen. Wer von euch hat schon mal von der Mobil-Flatrate in Augsburg gehört? Oder dass die Stadtwerke ihr Carsharing-Angebot komplett eigenständig aufgebaut haben und betreiben? Wie hat sich das Mobilitätsverhalten in Augsburg dadurch verändert? Und mal Hand aufs Herz: Kann Innovation eigentlic…