show episodes
 
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 3 übernimmt Moderator und Journalist Sebastian E. Merget die Rolle des Gastgebers und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt er seine Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, ums Reisen und um Inspirationen für Arbeit ...
 
Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an stimmenfang@spiegel.de oder über WhatsApp an +49 4038080400.
 
G
Geheimakte

1
Geheimakte

ANTENNE BAYERN

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der True Crime-Podcast von ANTENNE BAYERN. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Investigative Recherchen zu Themen, die ganz Deutschland bewegen. ANTENNE BAYERN Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast von ANTENNE BAYERN, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis. ____________________ The True Crime podcast of ANTENNE BAYERN. Thrilling crimi ...
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
 
Marieke und Kirsten sind in die Gewaltfreie Kommunikation tief eingetaucht. Wie's theoretisch funktioniert, ist überall nachzulesen. Aber wie lebt es sich tatsächlich damit - in (Patchwork-)Familien, in Berufsalltag und Schule, beim Dating, Kaffeetrinken und in der Deutschen Bahn? Marieke und Kirsten möchten mit ihrem Dialog dazu beitragen, dass noch mehr Menschen von GFK (nach Marshall Rosenberg) erfahren und sich die Community weiter vernetzen kann. Es ist ein Podcast für GFK Neu-Gierige u ...
 
Wir wollen reden! Über das, was Euch wichtig ist, das, was Euch mitnimmt. Egal, ob am Bahnsteig, draußen am Gleis, im Bus oder vor dem Bahnhofsgebäude. Das hier ist der EVG-Podcast "Durchsage" - für alle Beschäftigten und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
 
Die Geheimnisse, Erfahrungen und Beobachtungen erfolgreicher Advertiser. Die Digitalisierung hat die Welt für alle Advertiser fundamental verändert. Im Wettlauf um die Kunden der Zukunft geht das Feld der „Winner und Looser“ sehr weit auseinander. Im Digital Forward Marketing Transformation Podcast gehen wir den Strategien, Taktiken und Maßnahmen der erfolgreichen Advertiser auf den Grund. Produziert von Podstars by OMR.
 
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
 
Echt jetzt? Schon wieder ein Podcast? Ja! Und zwar dringend! Man kann ja nie genug über Politik reden. Man kann ja nie genug über Sex reden. Man kann aber auch nie genug über psychische Gesundheit reden. Tja, letzteres passiert aber leider immer noch viel zu selten. Ich war auch so eine, die sich schämt. Tu’ ich manchmal immer noch. Achtung, ich mach mich jetzt zwar ganz schön nackig, aber wir müssen endlich den Mund aufmachen: Mein Name ist Barbara, ich bin Schauspielerin und ich bin bipola ...
 
Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Wie fördern wir Diversität in unserer Gesellschaft? Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Host Hajo Schumacher spricht mit Zukunftsforscher Tristan Horx, Neurowissenschaftlerin Maren Urner und New Work-Expertin Carola Garbe über Themen, die uns schon heute bewegen. Unterwegs in die Zukunft – ein Podcast-Special von DB MOBIL mit Hajo Schumacher erscheint ab 14.1. jede Woche freitags.
 
L
Let's Play Minecraft | Das einzige Let's Play, das in deinem Kopf spielt | Deutsch

1
Let's Play Minecraft | Das einzige Let's Play, das in deinem Kopf spielt | Deutsch

Chris aka LGM - Let's Plays für deine Ohren - Inspiriert von der deutschen Let's Play Community, insbesondere Gronkh, Sarazar und Honeyball

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Let's Play Minecraft ist das erste Podcast-Let's-Play der Welt. Es geht um dich, dein Lieblingsspiel und deine Phantasie. Bist du bereit dafür, die Welt von Minecraft in diesem revolutionären Podcast- und Let's Play Format neu zu erleben? Egal, ob du auf dem Weg mit dem Bus in die Schule bist, mit dem Auto zur Arbeit fährst oder mit der U-Bahn zur Uni fährst! Vielleicht stehst du auch grad im Gym auf dem Laufband oder wünscht dir eine Gute-Nacht-Geschichte!? Komm mit mir, tief in den Kaninch ...
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
 
7
7TageMaerkte

1
7TageMaerkte

© Börsen-Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung Für moderne Finanzentscheider – Hören mit Gewinn 7TageMaerkte ist der wöchentliche Podcast der Börsen-Zeitung. Wir geben Ihnen freitags einen Ausblick auf wichtige Termine und spannende Ereignisse der kommenden Kalenderwoche, die die Finanzmärkte bewegen. Unsere Redakteure erläutern die Hintergründe. Moderiert von Sabine Reifenberger und Franz Công Bùi. Jeden Freitag neu. Abrufbar ab 7.00 Uhr. Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung: - "Nachgefragt - der Pod ...
 
Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
 
n
ntv mobil Podcast

1
ntv mobil Podcast

ntv Nachrichten / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der ntv mobil Podcast beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Er reagiert auf politische Entscheidungen und ordnet diese ein, bespricht Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität, Umweltschutz und alternative Antriebe, stellt praktisches Autozubehör vor und berichtet über innovative Startups und Einzelpersonen.
 
In diesem Podcast erfährst Du alles über das Einstellungsverfahren der deutschen Polizei. Er enthält Infos zu den Einstellungstests der verschiedenen Bundesländer, zum Eignungstest der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts (BKA). Außerdem haben wir Tipps und Schwerpunkte zum polizeilichen Auswahlverfahren aufbereitet und Erfahrungsberichte von echten Bewerbern gesammelt. Bereite Dich jetzt mit der Plakos Akademie auf Deine Karriere im öffentlichen Dienst vor! Du kennst unsere Online-Testt ...
 
B
Besser.Gesund.Arbeiten.

1
Besser.Gesund.Arbeiten.

Nadine Kutz | Besser gesund arbeiten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als Organisationspsychologin begleite ich Menschen in Unternehmen dabei, eine Balance zwischen Leistung und Gesundheit zu finden. In meinem Interview-Podcast bin ich im Gespräch mit Expert*innen aus der Wirtschaft und Gesundheitsbranche, die mich mit ihren Sichtweisen bereichern. Und genau das möchte ich mir Dir teilen. Hab viel Spaß beim Reinhören und vor allem gute Erkenntnisse, die Du gut in Deinen Joballtag integrieren kannst! Möchtest Du mehr Inspiration? Dann findest Du mich auch auf L ...
 
GamePlayMonkeys, das sind fünf junge Wilde, die sich über Twitter kennen lernten. Dennis und Nico planten schon lange, die Herrschaft über das Internet zu ergreifen, konnten sich aber nur schwerst aufraffen. Revolutionen brauchen schließlich Zeit. Als sich kurzerhand Maximilian, Rico und FPS anschloßen, gingen die Planungen plötzlich durch die Decke und nun wollen die fünf Affen eure Gehörgänge mir allerlei Geschichten füllen. Auf dem Plan stehen hierbei Games, der Mikrokosmos darum und Maxi ...
 
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
 
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren die Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke mit hochkarätigen und meinungsstarken Persönlichkeiten über die Mobilität der Zukunft. Es geht darum, die We ...
 
Sie kümmern sich um deine Großmutter, sie bauen dein Haus und lackieren dein Auto: Fachkräfte sind essenziell für unsere Wirtschaft und für unsere Gesellschaft. Kurz gesagt: Sie sind unentbehrlich - und fehlen schon heute. Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Marius Luther, Gründer und CEO von HeyJobs, macht sich auf die Suche nach den Ursachen des Fachkräftemangels und diskutiert Lösungen. Dafür spricht er im Unentbehrlich-Podcast mit Expert:innen, Polit ...
 
K
Klein aber Stoukalov

1
Klein aber Stoukalov

Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
 
Im Podcast “Bei Anruf Merz" erhält Friedrich Merz am Ende jeder Sitzungswoche im Bundestag den wahrscheinlich wichtigsten Anruf der Woche. Am anderen Ende der Leitung befindet sich Shary Reeves, Journalistin und Moderatorin. Zusammen wollen sie in humorvoller und persönlicher Art die wichtigsten Themen der Bundestagssitzungen betrachten, erörtern und analysieren. Sich positionieren und neue Sichtweisen auf aktuelle Themen formulieren. Viel Spaß beim Hören.
 
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
 
Loading …
show series
 
Schlichtung bei Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst - Streit um Streckenausbau bei der Deutschen Bahn - Bahn-Bilanz: Die Schulden steigen immer weiter - Ein Jahr Inflationsschub - Historische Investition: VW baut Werk in South Carolina - Moderation: Linda Staude.Von Linda Staude
 
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Sie sind ein Alptraum für viele Pendler: Bahnstreiks. In ganz Deutschland bleiben die Fernverkehrszüge am Montag stehen und die Bahnhöfe leer. Wer auf den ICE angewiesen ist, muss sich eine Alternative überlegen. Immer wieder sorgen Bahn-Streiks für Zugausfälle und genervte Kunden. Aber wer darf eigentlich wann u…
 
25. März - 7. April 2023 Der Frühling ist da, die Umstellung auf die Sommerzeit steht bevor und die 13. Kalenderwoche hat einige spannende Termine im Köcher. Unter anderem werden die Zahlenvorlagen des Impfstoffpioniers Biontech, der Deutschen Bahn und von United Internet im Mittelpunkt des Interesses stehen.Besondere Aufmerksamkeit wird auch der K…
 
Handelsblatt Today vom 30.03.2023 Zur Belohnung ihrer Aktionäre schütten viele Unternehmen regelmäßig einen Teil ihrer Gewinne aus. Mit der richtigen Strategie können Anleger so nennenswerte Erträge erzielen. Von April bis Juni ist Dividenden-Saison in Deutschland. Zu dieser Zeit beteiligen die meisten deutschen Unternehmen ihre Aktionäre an ihren …
 
Jede Zeit bekomme die Sisi, die sie verdient, sagt Kino-Kritiker Patrick Wellinski über den Boom an Filmen. In der aktuellen Produktion "Sisi und ich" gehe es um den inneren Kampf der Kaiserin aus Sicht ihrer Hofdame und eine feministische Utopie. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
 
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, sieht nur wenig Spielraum für eine Einigung im Tarifstreit. Das Angebot der Arbeitgeber bedeute schon jetzt zweistellige Milliardenbeiträge pro Jahr für die Kommunen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Ampelkoalition stellt der Deutschen Bahn Milliarden in Aussicht, um diese fit für die Zukunft zu machen. Finanziert werden soll das aus der Lkw-Maut. Für 2023 peilt die Bahn einen neuen Fahrgastrekord an, dennoch sind die Schulden enorm. Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch Direkter Link zur Audiodatei…
 
Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, hat die Lage im russisch besetzten AKW Saporischschja, als "unverbessert" bezeichnet. Auch im Streit um die ukrainischen Geistlichen im Höhlenkloster gibt es keine Lösung. Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten Verhandlungsrunde kein Ergebnis. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung im Tarifstreit suchen. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audioda…
 
Ver.di und EVG fordern viel Geld und setzen auf Konfrontation. Dabei stehen die Gewerkschaften selbst unter großem Druck. Ihre Basis schwindet – und damit ihre Legitimation. Ist der jüngste Streik Ausdruck ihrer Macht oder ein Akt der Verzweiflung? Warum kämpfen die Gewerkschaften aus Verkehrs- und Dienstleistungsbranche gemeinsam? Droht uns eine E…
 
Loading …

Kurzanleitung