Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Wir wollen reden! Über das, was Euch wichtig ist, das, was Euch mitnimmt. Egal, ob am Bahnsteig, draußen am Gleis, im Bus oder vor dem Bahnhofsgebäude. Das hier ist der EVG-Podcast "Durchsage" - für alle Beschäftigten und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
IT@DB ist ein Podcast für IT Fach- und Führungskräfte (w/m/d). Hier erhältst du einen exklusiven Einblick zu spannenden IT Projekten und offenen IT Vakanzen bei der Deutschen Bahn.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Der Podcast des Projekts Digitale Schiene Deutschland der Deutschen Bahn. Moderatorin Laura Karasek geht in jeder Folge auf imaginäre Zugfahrt und trifft dabei auf prominente Gäste sowie Experten aus der Bahn-Branche. Das Besondere: Wie auf einer echten Fahrt weiß Laura vorher nie, wer neben ihr Platz nimmt.
In "Frisch an die Arbeit" stellen Leonie Seifert und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.
Ein Podcast mit Dominik & Kevin. business@papaplatte.de
#Einfachbahn-Impulse. Dein Podcast für Kopf, Herz und Schiene.
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht d ...
Bei diesem Podcast geht es um digitale Innovationen im Ecosystem zwischen Konzernen, Startups und Risikokapitalgebern.
Dear travellers, the Lurch comes wieder fahrplanmäßig. Vorsicht auf Gleis WDR 2, Lurch-Peter Hansen is in the train! Bitte zurücklehnen - und: thank you for Deutsche Bahn.
RDL Podcast
Wie können wir in Zeiten von Corona gemeinsam sicher reisen? Was für Hygiene- und Sicherheits-Maßnahmen gelten für Zugfahrten? Was muss ich als Reisender beachten? Diesen Fragen geht Journalist und Moderator Thilo Mischke (Uncovered) im Auftrag der Deutschen Bahn in dieser 7-teiligen Podcast-Reihe auf den Grund. In Gesprächen mit DB-Mitarbeitern und Fahrgästen wird klar: Im Moment ist vor allem wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Denn Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen wirken nur, wenn ...
Let's Play Minecraft ist das erste Podcast-Let's-Play der Welt. Es geht um dich, dein Lieblingsspiel und deine Phantasie. Bist du bereit dafür, die Welt von Minecraft in diesem revolutionären Podcast- und Let's Play Format neu zu erleben? Egal, ob du auf dem Weg mit dem Bus in die Schule bist, mit dem Auto zur Arbeit fährst oder mit der U-Bahn zur Uni fährst! Vielleicht stehst du auch grad im Gym auf dem Laufband oder wünscht dir eine Gute-Nacht-Geschichte!? Komm mit mir, tief in den Kaninch ...
Im “Mach’s wie ich”-Podcast der Deutschen Bahn und von Sports Maniac blicken erfolgreiche deutsche Spitzensportler auf die Anfänge ihrer Karriere zurück und erinnern sich an die Höhen und Tiefen auf ihrem Weg an die absolute Weltspitze - denn der war nicht immer einfach. Unter dem Motto "Erreiche deine eigenen Ziele“ sprechen die Sportler in kurzweiligen Interviews über ihre persönlichen Wünsche und Träume, ihre täglichen Herausforderungen im Training und Wettkampf, die Überwindung des inner ...
RDL Podcast
Der Interview-Podcast zu Blockchain-Anwendungen und den Köpfen dahinter
GamePlayMonkeys, das sind fünf junge Wilde, die sich über Twitter kennen lernten. Dennis und Nico planten schon lange, die Herrschaft über das Internet zu ergreifen, konnten sich aber nur schwerst aufraffen. Revolutionen brauchen schließlich Zeit. Als sich kurzerhand Maximilian, Rico und FPS anschloßen, gingen die Planungen plötzlich durch die Decke und nun wollen die fünf Affen eure Gehörgänge mir allerlei Geschichten füllen. Auf dem Plan stehen hierbei Games, der Mikrokosmos darum und Maxi ...
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
F
Frisch an die Arbeit


1
Wie wird man Vorständin der Deutschen Bahn, Sigrid Nikutta?
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
„Ich bin die Herrin der Güterzüge” sagt Sigrid Nikutta, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bahn und Vorstandsvorsitzende von DB Cargo. „Jede Tonne, die ich auf der Schiene transportiere, spart sofort 80 Prozent an CO2. Ich muss also keinen Purpose-Workshop machen, um den Sinn meiner Arbeit zu erkennen. Ich sehe den Sinn jeden Tag!”Im Zeit-Online-…
E
Edeltalk - mit Dominik & Kevin

1
Deutsche Bahn Stand-off
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42
Dominik ist heute mal im Hotel, sonst ist aber alles wie ihr es kennt: Ein praller Sack voller Content, deepe Talks und wilde Lifehacks. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.Von Papaplatte
G
Gerhard Schröder - Die Agenda


1
Deutschland, deine Kanzler*Innen
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
...und wann ich beschloss, einer zu werden. Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußer…
r
radioFeature


1
Der Kampf der Uiguren - Wie Chinas unterdrückte Minderheit von Deutschland aus ums Überleben kämpft
55:38
55:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:38
Die muslimische Minderheit der Uiguren ist seit Jahren von teils grausamer Unterdrückung durch den chinesischen Staat betroffen. Im Kampf gegen diese Unterdrückung spielt Deutschland eine wichtige Rolle. In München sitzt die wichtigste Auslandsvertretung des Volkes.Von Johannes Berthoud
H
Halbe Katoffl


1
Ep. 71: Miriam Davoudvandi (ROU/ IRN): Busfahrten-Trauma, Mental Health & Plattenbauten-Liebe
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57
Miriam Davoudvandi hat rumänisch-iranische Wurzeln. Die Musikjournalistin spricht über traumatische Busfahrten, ihre Depression – und Mental Health im Rap. Über Sprachen-Wirrwarr zu Hause, ihren geheimen Vornamen – und warum sie eine emotionale Bindung zu Plattenbauten hat. Miriam auf Twitter @labiledeutsche Miriam auf Instagram @cash.miri Spendet …
Z
Zugfunk


1
ZF #45 Alle reden vom Wetter, wir auch!
2:30:00
2:30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:00
Schneechaos in Deutschland, wie lief es bei der Bahn? Eine schneereiche Zeit liegt hinter uns, viele Staus auf den Straßen. Doch wie lief es denn bei der Eisenbahn? Sebastian erzählt uns von seinen Erlebnissen mit dem Schnee, Markus vergleich die heutige Zeit der Bahn mit der Bundesbahnzeit und Lukas lässt uns an seiner "Ausbildung" zum Ausbilder t…
Big Storytime in dieser Folge! Die zwei Podcastmäuse machen einen großen Schlenker von Autos über Polizeibegegnungen und Einbrechern zu den von euch heiß begehrten Schul-Anekdoten! Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.Von Papaplatte
r
radioFeature


1
Faules Lob im Netz - Ein Feature über das Geschäft mit Online-Bewertungen
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Die Gier nach positiven Bewertungen im Internet ist groß. Das nutzen windige Agenturen aus. Ein Whistleblower zeigt: Ärzte, Anwälte, Amazon-Händler und KFZ-Gutachter aus ganz Deutschland zahlen viel Geld für gekauftes Online-Lob.Von Eleni Klotsikas
Habbo Phase, High School Musical Phase, Afro Phase und jetzt die Loser Phase? Das kann Dominik nicht auf sich sitzen lassen und versucht Kevin trotz dessen eher beschränktem Geist, rhetorische Grundsätze näher zu bringen. Wie das gelingt und in welche Abgründe ihrer beider Seelen die beiden in dieser Folge abtauchen, ist auf jeden Fall hörenswert! …
I
IT@DB - IT Experts Podcast


1
Business-IT-Fusion in der Praxis @DB Systel & DB Connect: Geschäftsfeldübergreifende Kooperation statt Demand-Supply-Strukturen
36:58
36:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:58
In der heutigen Folge lernst du Laura Brianda von der DB Connect und Dr. Martin Strunk von der DB Systel kennen. Beide arbeiten in zwei verschiedenen Unternehmen und trotzdem sitzen Development, Business und Operations gemeinsam in einem Boot. Das Ganze nennt sich dann IT-Business-Fusion und sprengt die Grenzen zwischen der „Besteller- und Lieferan…
r
radioFeature


1
Der letzte Tag - Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
Neun Menschen wurden vor einem Jahr in der Innenstadt von Hanau von einem Rassisten ermordet. Überlebende und Angehörige rekonstruieren den Tag des Anschlags und erinnern sich an die Opfer.Von Sebastian Friedrich
F
Frisch an die Arbeit


1
Wie schreibt man einen Roman, Kirsten Fuchs?
48:06
48:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:06
„Geschrieben habe ich immer” sagt die Schriftstellerin Kirsten Fuchs, die 1977 in Chemnitz geboren wurde und in Berlin-Hellersdorf aufwuchs. “Aber dass es mein Beruf sein könnte? Der Gedanke kam relativ spät.”Im Zeit-Online-Podcast “Frisch an die Arbeit” erzählt Fuchs, wie sie schon als Vorschulkind ihrem Vater Geschichten diktierte, später malte s…
H
Halbe Katoffl


1
Ep. 70: Shia Su (TWN/ CHN): Reiskocher, Zero Waste & Krasses Erwachen im Mini-Dorf
1:42:53
1:42:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:53
Shia Su ist deutsche Zero-Waste-Expertin mit taiwanisch-chinesischen Wurzeln. Die 37-jährige Bloggerin spricht mit Frank über ihre krass rassistischen Kindheitserfahrungen, Asian Mums und wie Müllvermeiden Spaß macht. Shias Website: www.wastelandrebel.com ***Werbung*** "Let their Voces be heard"-Kampagne von Soulbottles & Tupoka Ogette. Bestellt di…
Ey Leute soooo eine geile Folge he! Die beiden liefern euch Grimme Preis würdige Themen und Überleitungen. Alles in allem 53 Minuten feinster Content. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK:Anmeldung mit dem Code „EDELTALK“ unter www.clark.de (Deutschland),www.goclark.at (Öste…
D
Durchsage - der Podcast der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft


1
10 Jahre EVG & 125 Jahre Eisenbahngewerkschaften
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Durchsage - der EVG-Podcast, Folge 7 Die neue Durchsage beschäftigt sich gleich mit zwei Jubiläen. 125 Jahre echte Eisenbahngewerkschaften und 10 Jahre EVG. In einer kompakten Zeitreise geht es zurück ins Jahr 1896 und die schwierigen Jahre danach. Ein zweiter Rückblick beginnt im Jahr 2010, dem Entstehungsjahr der größten Eisenbahngewerkschaft inn…
D
Digital-Innovation-Podcast


1
#093: Über den Status quo, Einsatz und Impact von Quantencomputern – mit Mark Mattingley-Scott von IBM
36:12
36:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:12
Im heutigen Podcast spreche ich mit Mark Mattingley-Scott von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo von Quantencomputern. Was durch Quantencomputer technisch möglich gemacht wird. Welcher Mehrwert durch den Einsatz von Quantencomputer entsteht. Welche Use Cases durch Quantencomputer möglich werden. Welche Geschäftsmodelle durch Quan…
r
radioFeature


1
Im Land des finsteren Grafen - Der Dracula-Mythos in Transsylvanien
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57
Der Urvater aller Vampire lebt - zumindest in seiner Heimat Transsylvanien. In diesem Teil Rumäniens hat man sogar sein Schloss nachgebaut und Dracula-Darsteller erschrecken Touristen. Eine Reise auf den Spuren eines Horror-Mythos. Transsylvanien - Eine Bilderreise durch Draculas HeimatVon Tobias Nagorny
Was nun? Was tun! Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zu Themen wie zu…
D
Digital-Innovation-Podcast


1
#092: Product Discovery Prinzipien – mit Artur Schefer
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Im heutigen Podcast probiere ich ein neues Format „Book Smart“ aus und stelle euch ein Kapitel aus dem Buch „INSPIRED: How to Create Tech Products Customers Love“ vor. Heute starte ich eine Miniserie zum Thema Product discovery und gebe die Prinzipien der Product discovery laut Marty Cagan sowie meine dazugehörigen Erfahrungen wieder. Link zum Buch…
F
Frisch an die Arbeit


1
Kann man mit Instagram die Welt verbessern, Oğuz Yılmaz?
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
„Wir waren bei den Kids damals so bekannt wie die Kanzlerin”, sagt Oğuz Yılmaz, der mit der Commedygruppe Y-Titty einer der ersten Youtube-Stars in Deutschland war und auch bei Harald Schmidt und Stefan Raab auf der Couch saß. „Damals war ich der Eine von Y-Titty – heute fällt vielen erst auf, wenn ich meine Geschichte erzähle: Ach, du bist von den…
Diese Folge ist mal wieder picke packe voll mit gutem Content, die beiden schweifen in einen Realtalk ab und erzählen über Drake und Pokémon Karten. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.Von Papaplatte
H
Halbe Katoffl


1
Ep. 69: Sero (TUN): Schiefe Bahn, Authentizität & Göttlicher Funke
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34
Sero ist Halb-Tunesier, Halb-Deutscher, aber vor allem Berliner. Der 29-jährige Rapper spricht bei Halbe Katoffl über seine wilde Jugend, Existenzängste und den göttlichen Funken, den jede:r in sich trägt. 05:20 Passkontrolle 07:45 Klischee-Check 17:15 "Ich bin in der 2. Klasse von der Schule geflogen" 28:30 Wilde Jugend, schiefe Bahn: Wer bin ich?…
r
radioFeature


1
Digitale Demagogie - Ein Feature über rechte Radikalisierung und Hetze im Netz
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
In sozialen Netzwerken verbreiten sich Hass und Gewalt besonders effektiv. Rechte Influencer*innen befeuern in populärem Design rassistische und antidemokratische Verschwörungsmythen. Wie kann man diese Radikalisierung im Netz durchbrechen?Von Sebastian Meissner
Gerhard Schröder im Gespräch mit Prof. Gregor Schöllgen Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick u…
Z
Zugfunk


1
ZF #44 Alles neu im neuen Jahr?
2:58:33
2:58:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:58:33
Neues Jahr, neue Leute, neue Kategorien? Ein neues Jahr hat begonnen und eine neue Folge Zugfunk ist da. Um das Jahr langsam zu beginnen geht es heute mal nicht um Technik oder Fahrzeuge, sondern um ein bisschen Allgemeines aus unserem Berufsalltag. Doch auch ein paar Veränderungen stehen ins Haus und es wird einen neue Kategorie geben. Was sich ge…
Ey, ey, Sportback boys, fahren mies schnell Ey, ey, verkauf mein SIM für viel Geld Smoke in Paris In mein Tasche hundert G's 100 Bricks, fahr' sie rum Kreuzberg Haze, rauch' mich dumm Junge Kunden, junge CEOs, ey Junge Türken in mein' Videos, ey Junges Geld in den Tasche Junge Straps, junge Waffen Deine Gang ist zum Lachen Folgt und schreibt uns au…
D
Digital-Innovation-Podcast


1
#090 - Teil 1: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBM
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52
Im heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungs…
D
Digital-Innovation-Podcast


1
#091 - Teil 2: Über die Digitalisierung des öffentlichen Sektors und den Wandel bei IBM– mit Florian und Patrick Scheil von IBM
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19
Im heutigen Podcast spreche ich mit Florian und Patrick Scheil von IBM unter anderem zu folgenden Themen: Der Status Quo bei der Digitalisierung des öffentlichen deutschen Sektors. Was der Staat bzw Behörden tun müssen, um sich als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Welche Bereiche des öffentlichen Sektors wegen Corona unter Digitalisierungs…
r
radioFeature


1
Kampf um Rumäniens Urwälder - Warum Europas letzte Wildnis in Gefahr ist
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25
In Rumänien werden tausend Jahre alte Urwälder abgeholzt. Korrupte Behörden und westliche Konzerne sind für die Zerstörung verantwortlich. Können Umweltschützer den Wald retten?Von radioFeature
F
Frisch an die Arbeit


1
Wie plant man die Stadt der Zukunft, Frau Polinna?
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
„Viele Städte wachsen, dazu kommen die Mobilitätswende und die Klimakrise”, sagt Cordelia Polinna, Geschäftsführerin des Berliner Stadtplanungsbüro Urban Catalyst. So entstünden zur Zeit Probleme, die Städte nur lösen könnten, wenn sie langfristige Pläne entwickelten: “Die Kommunen müssen reagieren – und wir helfen ihnen dabei.”Die promovierte Stad…
Heute ist mal wieder Fabian zu Besuch und ja.. Hört selbst. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.Von Papaplatte
H
Halbe Katoffl


1
Ep. 68: Shai Hoffmann (ISR): Telenovela, Nieren-Transplantation & soziales Unternehmertum
1:34:47
1:34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:47
Shai Hoffmann ist Berliner mit israelischen Wurzeln. Der 38-Jährige spricht über seine Zeit als Soap-Darsteller, seinen magischen Moment im Krankenhaus und warum er angstfrei an seine Crowdfundingprojekte herangeht. www.shaihoffmann.de Bewirb dich bis zum 4.2.20 für den Design-Content des antirassistischen Toilettenpapiers: https://www.goldeimer.de…
r
radioFeature


1
Natur an Autorin - Was "Nature Writing" über unser Verhältnis zur Wildnis erzählt
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42
Bücher über die Natur boomen - egal ob Peter Wohllebens "Das geheime Leben der Bäume" oder Helen McDonalds "H wie Habicht". Warum lieben viele Leser "Nature Writing"? Und was hat das mit dem großen Artensterben zu tun?Von Elke Heinemann
Eine ganz spezielle Folge für ganz spezielle Hörer! Hört den beiden zu, wie um 2 Uhr Nachts alle Hüllen des guten Geschmacks fallen und einfach nur so geiler Content entsteht heeee. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter und Instagram: @Edeltalk.Von Papaplatte
r
radioFeature


1
Aufstieg und Fall von Wirecard: Was Seher, Blender und Verblendete erzählen
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52
Wirecard hat einen atemberaubenden Aufstieg hingelegt und ist tief gefallen. Die Geschichte des vermeintlichen Internet-Weltkonzerns aus Deutschland ist auch deshalb so spannend, weil lange nicht klar ist, wer die Guten und wer die Bösen sind. Die Autorinnen und Autoren haben auch einen Film über Wirecard gemacht. In der ARD Audiothek können Sie ih…
D
Digital-Innovation-Podcast


1
#089: Über internes Venture Building in einem Konzern – mit Alexander Hain von Vattenfall
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Im heutigen Podcast spreche ich mit Alexander Hain von Vattenfall unter anderem zu folgenden Themen: Welche 4 Möglichkeiten es beim Venture Building gibt. Welche der 4 Möglichkeiten wann Sinn macht. Inwieweit die Nähe zum Kerngeschäft eine Rolle beim Venturing spielt. Unter welchen Bedingungen sich Unternehmen externe Unterstützung beim Venturing s…
F
Frisch an die Arbeit


1
Wie baut man medizinisches Cannabis an, Herr von der Groeben?
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
„Wir werden das erste deutsche Unternehmen sein, das Cannabis anbaut”, sagt der Jurist und Start-up-Gründer Constantin von der Groeben über seine junge Firma Demecan, deren Name ausgeschrieben Deutsches Medizinal-Cannabis lautet. „Ende November haben wir die Betäubungsmittelumgangserlaubis bekommen und 2021 geht es los mit dem kommerziellen Anbau.”…
Schnee in Berlin?! Passend zu einer der seltenen vor Ort Aufnahmen der beiden lässt sich die Wetterfee nicht lange bitten und schafft eine kuschelige Atmosphäre - die man hören kann! Genießt die ersten langsamen Tage im neuen Jahr, packt euch in eure Kuscheldecke ein und genießt die neue Folge Edeltalk. Viel Spaß! Folgt und schreibt uns auf Twitter…