Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
…
continue reading
Friedrich Merz polarisiert und provoziert. Jetzt könnte er Deutschlands nächster Kanzler werden. Wer ist dieser Mann – und was zieht ihn zur Macht? Ein sechsteiliger Dokupodcast von ZEIT ONLINE. Bis zur Bundestagswahl erscheinen jeden Donnerstag zwei neue Folgen. Hören Sie den gesamten Podcast mit einem Digitalabo der ZEIT.
…
continue reading
Das RND-Briefing aus dem Regierungsviertel mit dem 360-Grad-Blick auf die Politik. Immer dienstags, donnerstags und samstags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
…
continue reading
Politik, kein Gelaber: Steven Geyer und Andreas Niesmann aus dem Berliner Büro des RedaktionsNetzwerks Deutschland streiten und bewerten mit weiteren Auskennern aus Hauptstadt-Presse und Politik-Betrieb, was hinter den Schlagzeilen über Koalitionspoker, Machtspielchen und Polit-Peinlichkeiten wirklich steckt. Unverkrampft, ohne Floskeln, mit alles und mit scharf. Neue Folgen immer freitags. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
…
continue reading
Die Corona-Zeit hat viel an der Politik und dem Journalismus verändert. Wir standen vor neuen inhaltlichen Herausforderungen und persönliche Gespräche konnte man nur an der frischen Luft führen. Was lag näher, als gemeinsam eine Runde durchs Regierungsviertel zu spazieren, quasi eine Runde um den Bundestag. Georg Ismar, Leiter des Hauptstadtbüros beim Tagesspiegel, traf bis zum September 2021 verschiedenste Abgeordnete, um zu erfahren, wie sie auf die Parlamentsarbeit und gesellschaftliche U ...
…
continue reading
Zwei Gäste, zwei Thesen und jede Menge Zündstoff. Bei „In your face“ lassen wir Gegensätze aufeinanderprallen. Ihr glaubt, in der heutigen Gesellschaft gibt es nur noch Schwarz und Weiß? Wir beweisen euch das Gegenteil und zeigen: Differenzen sind noch lange kein Grund dafür, keinen Kompromiss zu finden. Hier wird gestritten, diskutiert – und verhandelt. Dieser Podcast ist Teil des Projekts „Generation XX“ der Volontärinnen und Volontäre des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), das zur Bun ...
…
continue reading

1
Trump und Orbán: Kommt MAGA bald nach Deutschland?
1:04:28
1:04:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:28Auf einer Konferenz in Berlin letzten Herbst treffen sich Vertreter von Viktor Orbán und Donald Trump mit CDU-Mitgliedern. Ziel der Veranstaltung ist es, die CDU weiter nach rechts zu pushen: Grenzen dichtmachen, Gesetze aushebeln, Kulturkampf befeuern. Wir waren mit dabei und haben uns die Netzwerke angeschaut, die den Rechtsruck der CDU vorbereit…
…
continue reading

1
Eine Brücke für die GroKo – finden schwarz und rot beim Asyl zusammen?
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Bis zum Wochenende wirkten die Differenzen im schwarz-roten Asylstreit kaum noch überbrückbar. Doch dann sorgte ein Vorstoß von unerwarteter Stelle für neue Bewegung: Wie die historische Interpretation eines prominenten Sozialdemokraten für den Kitt einer möglichen neuen Koalition sorgen könnte, darum geht e…
…
continue reading

1
Woran glaubt Friedrich Merz?
54:41
54:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:41Friedrich Merz wollte immer schon Chef werden. So beschreibt ihn auch Angela Merkel in ihrer Biographie. Und jetzt, wo es fast soweit ist, bringt die Merz-Union einen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik in den Bundestag ein – und sorgt für einen politischen Eklat: Der Antrag erhält nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit. Während Kritik…
…
continue reading

1
Die vertane Chance der Mitte
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz am vergangenen Freitag endete im großen Zoff der demokratischen Mitte. Seitdem hakt es mit der Kommunikation, die zu größten Teilen nur noch auf schriftlichem Weg stattfindet. Nun versucht ausgerechnet die FDP, zum Bindeglied der Mitte zu werden. Wie die Parte…
…
continue reading
Im Januar 2002 wird CSU-Chef Edmund Stoiber zum Kanzlerkandidaten der Union für die Bundestagswahl gekürt. Friedrich Merz soll sein Finanzminister werden. Die beiden verstehen sich hervorragend und die Union sieht schon aus, wie der sichere Wahlsieger. Aber dann stellt eine Lüge in Übersee den Wahlkampf auf den Kopf. Und CDU-Chefin Angela Merkel ve…
…
continue reading

1
#1 Friedrich, der Rebell und Gammler. Wer hätte das gedacht?
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Mitte der Neunziger Jahre, in den letzten Jahren der Ära Kohl, ziehen dutzende junge Abgeordnete für die Union in den Bundestag ein. Einer von ihnen sticht schnell heraus: Joachim-Friedrich Martin Josef Merz aus dem Sauerland gilt als schlauer Fachpolitiker, talentierter Redner – und als der rechtskonservative Hitzkopf unter den "jungen Wilden". Al…
…
continue reading
Von ZEIT ONLINE
…
continue reading

1
Folge 44: Die neue 4. Gewalt.
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden In der aktuellen Folge des Podcast „Deutschland, Du kannst das.“ spricht Host Holger Klein mit dem Literatur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl über den Einfluss von Plattformunternehmen wie Meta, X oder Amazon auf politische Entscheidungsprozesse. Vogl erkennt vor …
…
continue reading

1
Das Ende der Brandmauer: Wird Deutschland zu Österreich?
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42Während das Fundament der Brandmauer in Deutschland zu bröckeln beginnt, wird Österreich mit Herbert Kickl wohl bald einen rechtsextremen Kanzler haben. Auch dank der dortigen konservativen Volkspartei, der ÖVP. Um zu verstehen, wie es dazu gekommen ist, schauen wir uns heute einen Mann an, der die von Alt-Nazis gegründete Partei wieder salonfähig …
…
continue reading

1
Friedrich Merz hat gesiegt – wirklich?
1:03:51
1:03:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:51Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Am Mittwoch kam es im Bundestag zum historischen Showdown. CDU-Chef Friedrich Merz stellte seinen Fünf-Punkte-Plan für Migration zur Abstimmung und schloss vorab einen Erfolg auch mit den Stimmen der AfD nicht aus. Über den Schlagabtausch im Parlament und die Konsequenzen der Abstimmung sprechen Dagmar Rosen…
…
continue reading

1
Neuwahlen wegen TikTok: Sind faire Wahlen überhaupt möglich?
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23In Rumänien werden im Dezember 2024 überraschend die Präsidentschaftswahlen annulliert. Der rechtsextreme Kandidat Călin Georgescu soll auf TikTok illegalen Wahlkampf gemacht haben – unter anderem mit Hilfe eines außereuropäischen Akteurs, so der Geheimdienst. Aber wenn man genauer hinschaut, geht diese Geschichte nicht so ganz auf. Denn die Ermitt…
…
continue reading

1
Ukraine-Hilfe statt Rente? Wie Kiew in den Wahlkampf gezogen wird
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Mitten im Wahlkampf hat sich eine Schlammschlacht um die Ukraine-Hilfen entwickelt. Wollte Olaf Scholz vor dem Bruch der Ampel noch unbedingt drei Milliarden Euro für militärische Unterstützung loseisen und hierfür sogar die Schuldenbremse aussetzen, so wollen es nun viele andere - nur der Kanzler selbst nic…
…
continue reading

1
Musk und Zuckerberg: Was Tech-Milliardäre wirklich wollen
1:12:35
1:12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:35Elon Musk und Mark Zuckerberg inszenieren sich als Verteidiger der Meinungsfreiheit – aber geht es wirklich um Ideale? Erst verkündet Elon Musk, dass nur die AfD Deutschland retten kann und Mark Zuckerberg beendet kurzerhand die Moderation auf seinen Plattformen, die von drei Milliarden Menschen genutzt werden. Was wollen diese Tech-Milliardäre mit…
…
continue reading
Ab 17. Januar 2025 jeden Freitag. Bis nach der Bundestagswahl. Diesmal auch als Video auf YouTube und Spotify und als Audio, überall wo es Podcasts gibt. Außerdem natürlich auf InstagramVon Undone
…
continue reading

1
It‘s the Kommunikation, stupid! Versemmelt Habeck den Wahlkampf?
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Grünen sind in Erklärungsnot. Robert Habecks Aussage, er wolle Kapitaleinkünfte zur Finanzierung der Krankenkassen heranzuziehen, sorgt für Ärger. Versemmelt Robert Habeck gerade den grünen Wahlkampf? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge. Außerdem werfen sie einen Blick a…
…
continue reading

1
Wahleinmischung aus den USA – wie die deutsche Politik mit Elon Musk ringt
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Elon Musk mischt sich ein. Nicht nur in die Politik in Großbritannien und Irland, sondern jetzt auch in den deutschen Bundestagswahlkampf. Welches Ziel Musk verfolgt, welche Muster sich abzeichnen und welche Auswirkungen sein Vorgehen auf den Wahlkampf hat, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexand…
…
continue reading

1
Folge 43: Lebensmittel und die Energieversorgung sind zu teuer
1:38:01
1:38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:01Tom Krebs über realitätsferne Ökonomen, falsche politische Entscheidungen und Gefahren für die Demokratie Einen Jahresrückblick der etwas anderen Art macht unser Host Holger Klein in der aktuellen Folge von „Deutschland, Du kannst das“ mit dem Ökonomen Tom Krebs. Krebs erklärt ausführlich, inwieweit seit Jahren marktliberale Ökonomen großen Einflus…
…
continue reading

1
Vertrauen weg, Wahlkampf da
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Beleidigungen, Provokationen, Häme: Was die Szenen im Bundestag über den Wahlkampf verraten, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Außerdem haben sie einen etwas anderen Blick in die Wahlprogramme von CDU, SPD, Grünen und FDP geworfen. Was hat überrascht, was gefehlt und welcher Satz ist der…
…
continue reading

1
Ein Skorpion in der Union – Sie nennen ihn Söder
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Friedrich Merz möchte sich im Wahlkampf alle Optionen offen halten, auch eine Koalition mit den Grünen. Sein ehemaliger Rivale um die Kanzlerkandidatur sieht das anders. Macht Markus Söder erneut den Wahlkampf des Unions-Kanzlerkandidaten kaputt? Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über di…
…
continue reading

1
Friedenskanzler und Ultimatum-Merz - Spiel mit der Angst oder russisch Roulette?
38:19
38:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:19Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Was steckt hinter dem FDP-Dokument? Wie viel Wahlkampf treibt Scholz mit seinem Ukraine-Besuch? Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren in dieser Folge über die Glaubwürdigkeit der Liberalen, Scholz' Rolle als Lord Siegelbewahrer der Besonnenheit und die Reaktion von Friedrich Merz auf die Anschuldi…
…
continue reading

1
Folge 42: „klimafreundlich pflegen – überall!“
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28Thomas Diekamp vom prämierten AWO-Projekt "klimafreundlich pflegen" im Gespräch mit Host Holger Klein Kürzlich wurde das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit in Düsseldorf zum Sieger gekürt. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis i…
…
continue reading

1
Fehler? Ach, Nö! Wie Merkel sich selbst sieht
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Angela Merkel hat ein Buch über ihr Leben und ihre Kanzlerschaft geschrieben und jetzt präsentiert. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über Merkels Blick auf die Merkel-Jahre. Über ihre Migrationspolitik, ihre Haltung zu Friedrich Merz und den Moment, an dem die Stimmung kippte. Außerdem geht es u…
…
continue reading

1
Video killed the Kanzlerkandidaten-Star
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Boris Pistorius hat „Nein“ zur Kanzlerschaft gesagt. Damit ist der Weg frei für Olaf Scholz. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren, wie die SPD mit Scholz punkten will. Außerdem geht es um Taktik-Spiele bei Union und Grünen – und um einen möglichen Gewinner der missglückten Rochade. Wir freuen uns…
…
continue reading
Es sind weniger als 100 Tage bis zur vorgezogenen Bundestagswahl – und bei der SPD hat die Hängepartie ein Ende: Verteidigungsminister Boris Pistorius will nicht als Kanzlerkandidat antreten, Olaf Scholz hat freie Bahn bei den Neuwahlen im kommenden Jahr. Darauf und auf weitere weltbewegende Themen blicken Steven Geyer und Andreas Niesmann in diese…
…
continue reading

1
SPD und K-Frage: Soll er’s wirklich machen oder lässt er‘s lieber sein
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Olaf Scholz oder Boris Pistorius – die SPD hat vor der Wahl die Qual der Wahl. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über Beliebtheitswert versus Kampagnentauglichkeit und eine Partei, die sich verkalkuliert hat. Außerdem geht es um Scholz‘ Telefonat mit Putin und den Paragrafen 218. Wir freuen uns ü…
…
continue reading

1
Walk on – Scholz, der Mann ohne Mehrheit
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über die Regierungserklärung des Noch-Kanzlers, die Replik des Oppositionsführers Friedrich Merz und darüber, wie Olaf Scholz die Hoheit über den Schlussakt seiner Kanzlerschaft verlor. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? „Das …
…
continue reading

1
Folge 41: Steuern müssen gerecht steuern
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00Gespräch mit Julia Jirmann über Ungleichheiten im deutschen Steuersystem und notwendige Reformbedarfe In Folge 41 von „Deutschland, Du kannst das“ spricht unser Host Holger Klein mit Julia Jirmann vom Netzwerk Steuergerechtigkeit. Klein und Jirmann diskutieren die Ungleichheiten im aktuellen Steuersystem und warum es wichtig ist, auch zukünftige Ge…
…
continue reading

1
Ampel weg & Trump is back (mit El Hotzo)
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11What a week: Donald Trump gewinnt die US-Wahl und in Berlin zerbricht die Ampel-Koalition. Wie konnte das passieren – jeweils? Andreas Niesmann hat die Regierungskrise in Berlin verfolgt und dröselt auf, wie es dazu kam und wie es jetzt weitergeht. Und Steven Geyer meldet sich aus den USA zurück und erklärt, wie Trump es geschafft hat, Kamala Harri…
…
continue reading

1
Lindners Werk und Scholz‘ Abschussbeitrag
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Christian Linder hat die Ampel-Politik für Deutschlandschädigend erklärt, Olaf Scholz seinen Ex-Finanzminister für Regierungsschädigend. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über das Ampel-Aus, den Friss- oder Stirb-Moment und was das alles mit der Budgetsemielastizität zu tun hat. Wir freuen uns üb…
…
continue reading

1
Schlachtfeld Amerika: Wer gewinnt die US-Wahl? (ein Live-Talk)
1:08:50
1:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:50Harris oder Trump: Nie war das Rennen um die US‑Präsidentschaft knapper. Nun wollen wir’s wissen: Wer wird am Dienstag gewinnen (und warum)? Wie lief der Wahlkampf? Worauf muss man in der Wahlnacht achten? Und wie geht’s weiter? Wir haben vier USA-Experten in einen Live-Talk geladen - hier kommt der Mitschnitt. Zu Gast sind: Karin Assmann (Universi…
…
continue reading

1
Wenden und winden – Die gelben Fliehkräfte der Ampel
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die Zeichen, dass es mit der Koalition von Olaf Scholz demnächst vorüber sein könnte, verdichten sich. Wie wahrscheinlich ist ein Koalitionsbruch? Und wie könnte für die FDP der Weg raus aus der Regierung aussehen? Darüber diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Außerdem geht es um die SPD, die sic…
…
continue reading

1
Podcast-Tipp: True Crime Politik
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Ferienzeit ist True-Crime-Zeit: Anlässlich des neuen Kinofilms "Petra Kelly - Act now!" legen wir Ihnen unser Projekt "True Crime Politik" noch einmal ans Herz - und geben Ihnen einen Eindruck unserer Folge über die Umwelt- & Friedensaktivistin und Grünen-Mitgründerin Petra Kelly, die nach einem steilen politischen Aufstieg und einem tiefen Fall mi…
…
continue reading

1
Völlig losgelöst – die Ampel fernab vom Regieren
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Scholz‘ Industriegipfel, Habecks Wachstumsstrategie, Lindners Unternehmenssteuerreform: SPD, Grüne und FDP haben auf Wahlkampfmodus umgeschaltet. Über die Ampel zwischen Ausbrechen und Aufbrechen diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von Machtwechsel. Außerdem sprechen sie über Sah…
…
continue reading

1
Sanft & liberal (mit Jagoda Marinic)
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57Mit Jagoda Marinic - der Schriftstellerin, "Freiheit deluxe"-Podcasterin und Autorin des neuen Politbuchs "Sanfte Radikalität" - gehen wir den Debatten der Woche auf den Grund: Bleibt Polen offen - oder setzt Ministerpräsident Tusk tatsächlich das Recht auf Asyl aus? Und warum kommt auch Deutschland in der Migrationsfrage nicht voran? Dass es beim …
…
continue reading

1
Die neue K-Frage in der SPD – Vertrauen oder nicht?
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Briefeschreiben ist zum Mittel der Wahl in Sachen Kanzlerkurs-Kritik geworden. Einer der Briefe ist nicht weniger als der Aufruf, dem Kanzler zu entsagen. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über Scholz‘ Reaktion, abschieben und abgeschoben werden. Außerdem geht es um das Blockieren, das in der Ampel das Re…
…
continue reading

1
Arsch hoch & Grüne auseinander (mit Kathrin Hartmann)
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Mit der Bestseller-Autorin Kathrin Hartmann (neues Buch "Öl ins Feuer") streiten wir darüber, wieviel Klimaschutz der Bevölkerung und der Wirtschaft zuzumuten ist, ob die Grünen noch der parlamentarische Arm der Klimabewegung sind und warum der linke Flügel aus der Ökopartei flieht. Und wir diskutieren, ob es dem Klima hilft, Kohlendioxid endzulage…
…
continue reading

1
Die koalitionsgewordene Gleichzeitigkeit von Ja und Nein
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Es ist fast schon eine Regel in der Ampel: Hat man sich im Kabinett auf ein Gesetz geeinigt, gibt es danach Krach in den Fraktionen. Aktueller Streitpunkt ist die 1000-Euro-Prämie beim Bürgergeld. Was der Streit über das Binnenverhältnis der Koalition aussagt, darum dreht sich diese Folge von „Machtwechsel“. Auß…
…
continue reading

1
Bomben auf Beirut & Alarm in der Ampel (mit Petra Pinzler und Can Merey)
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36Wie geht es weiter in Nahost und wie mit der Ampel? Mit Petra Pinzler (Die Zeit) und Can Merey (RND) gehen wir den beiden großen Fragen dieser Woche nach: Kollege Merey meldet sich live aus Beirut, wo er die israelischen Angriffe auf die Hisbollah verfolgt und berichtet, was sie mit dem Libanon und der gesamten Region machen. Kommt es zum großen Kr…
…
continue reading

1
Israel unter Beschuss – wie steht es um die deutsche Staatsraison?
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Nachdem Israel eine Bodenoffensive im Libanon gestartet hatte, griff der Iran Israel mit Raketen an. Wie es fast ein Jahr nach dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 um die deutsche Staatsraison steht? Darüber diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge Machtwechsel. Nach einer tumultartigen …
…
continue reading

1
Folge 40: Demokratisches Engagement
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Dierk Borstel über die Bedeutung von sozialer Integration für die Demokratieentwicklung „Am Rande der Gesellschaft stehen diejenigen, die von Desintegration betroffen sind. Wenn es uns gelingt, sie mit ins Boot zu holen, sie abzuholen, sie einzubinden und jenen eine Stimme zu geben, die aufgrund ihrer Lebenslage oder Lebenswelt gerade nicht in der …
…
continue reading

1
Ökos & Ösis (mit Julian Hessenthaler)
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Robert Habeck hat sein Killer-Gen entdeckt, Friedrich Merz wird von Markus Söder belauert, und in Brandenburg hat die SPD tatsächlich eine Wahl gewonnen: Wir sortieren eine irre Woche in der deutschen Politik. Und wir blicken über die Alpen: Am Sonntag wird in Österreich gewählt - und die Rechtspopulisten von der FPÖ dürften stärkste Kraft werden. …
…
continue reading

1
Wohnt dem grünen Neuanfang ein Zauber inne — oder doch nur Robert Habeck?
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Der Vorstand der Grünen hat seinen Rücktritt erklärt - und der Vorstand der Grünen Jugend wenig später sogar seinen Austritt aus der Partei angekündigt. Ein Befreiungsschlag, der die erhoffte Wende bringt? Oder der Beginn eines Bebens, das noch Monate anhalten könnte? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin …
…
continue reading
Robin Alexander bei Gordon Repinski Zusätzlich zur "Machtwechsel"-Folge mit Dagmar Rosenfeld, die am Donnerstag erscheint, gibt es heute eine Sonderfolge. Robin Alexander ist zu Gast im Podcast "Berlin Playbook" von Politico Deutschland. Mit Chefredakteur Gordon Repinski spricht er über die Ergebnisse der Brandenburg-Wahl, was daran wirklich bedeut…
…
continue reading

1
Top 10: Die besten politischen Sätze aller Zeiten (mit Eva Schulz)
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Mit Eva Schulz ("Deutschland3000", "Deutschland, warum bist du so?") präsentieren wir die stärksten und witzigsten, einflussreichsten und unvergesslichsten Politik-Sätze aller Zeiten. Wen hat die RND-Expertenjury in die Top10 gewählt - und welche Geschichten stecken dahinter? Hören Sie die besten Sätze von Regierungs- und Staatschefs, Präsidenten u…
…
continue reading

1
GeWÜST wie – Die K-Frage der Union zwischen Pflicht und Kür
37:52
37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:52Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Friedrich Merz, nicht Markus Söder: Die K-Frage in der Union ist entschieden. Welche Rolle wird Markus Söder jetzt im Wahlkampf und in der Union spielen? Und wie mächtig ist NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst? Über eine Kanzlerkandidaten-Ausrufung zwischen Pflicht und Kür sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin …
…
continue reading

1
Top 20: Die besten politischen Sätze aller Zeiten (Teil 4 von 5)
42:48
42:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:48Endlich: Die Politik-Charts gehen weiter! Geld, Macht, Asyl & Weißwein: Das sind nur einige der Themen, um die es in den großen Sätzen der Politik geht, die unsere Expertenjury in die Top 20 unserer Zitate-Charts gewählt hat. Mit Kristina Dunz (RedaktionsNetzwerk Deutschland) ordnen wir ein, welche Politiker und Politikerinnen diese Sprüche, Statem…
…
continue reading

1
Gescheiterter Asylgipfel — der verschenkte Sieg des Friedrich Merz
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Gemeinsam wollten Union und Ampel die Asylpolitik Deutschlands verschärfen. Doch statt sich zu einigen, machen sich die Parteien nach dem gescheiterten Migrationsgipfel gegenseitig Vorwürfe. Was passierte am Verhandlungstisch? Und war es ein politisch kluger Schritt der Union, die Gespräche abzubrechen? Darü…
…
continue reading

1
Ossis & Brombeeren (mit Sarah Frühauf & Sebastian Krumbiegel)
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59Mit der ARD-Hauptstadtkorrespondentin Sarah Frühauf (MDR) sezieren wir den Wahlerfolg der AfD in Thüringen und Sachsen und die Folgen für die Bundespolitik. Und mit Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) reden wir über die Lage in seiner sächsischen Heimat und in der ostdeutschen Provinz: Welche Gefahr geht von Rechtsruck und AfD-Erfolg wirklich aus? A…
…
continue reading

1
Zwischen Untergang und Aufbegehren – Die Ampel bebt
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Die nervöse Republik und ihre noch nervösere Regierung – darum geht es in dieser Folge von "Machtwechsel". Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über den Migrationsgipfel und über die CDU, die nun auf Sahra Wagenknecht angewiesen ist. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch…
…
continue reading

1
Showdown für Scholz? Was für Folgen haben die Landtagswahlen für die Ampel
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Robin Alexander bei Paul Ronzheimer Zusätzlich zur "Machtwechsel"-Folge mit Dagmar Rosenfeld, die am Donnerstag erscheint, gibt es heute eine Sonderfolge. Robin Alexander war zu Gast im Podcast „Ronzheimer“. Es geht um die Landtagswahlen, Migrationspolitik und was die aktuellen Diskussionen für die einzelnen Ampel-Parteien bedeuten. Außerdem sprech…
…
continue reading