Gen Z slang is rife with new words like "unalive," "skibidi" and "rizz." Where do these words come from — and how do they get popular so fast? Linguist Adam Aleksic explores how the forces of social media algorithms are reshaping the way people talk and view their very own identities. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDSports: ted.com/sports TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna TEDAI San Francisco: ted.com/ai-sf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.
…
continue reading
Exklusiv für Abonnent:innen von Tagi, BaZ oder Berner Zeitung: Der Podcast zur Schweizer Politik diskutiert Inland-News und greift Debatten aus Parlament und Bundeshaus auf.
…
continue reading
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
…
continue reading
Junge Urnerinnen und Urner sprechen über politische Themen im und um den Kanton Uri, als Sprachrohr und Informationsplattform für aktive und interessierte Jugendliche. Politcast Uri setzt dort an, wo die üblichen Informationsmedien aufhören: Interviews liest man in jeder Zeitung. Diskussionen können in Zeitungen aber nur schwer wiedergegeben werden. Politcast Uri kann das aber. Das junge, parteiunabhängige Team lädt junge und zum Teil auch erfahrenere Politiker in die Sendungen ein. Die Zuhö ...
…
continue reading

1
«Überleben» (3/4): Einbetoniert vom Schnee
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns anpodcasts@tamedia.chVon Tamedia
…
continue reading

1
Das erste Duo an der FDP-Spitze
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10Neu soll der Freisinn von einer Doppelspitze geführt werden. Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann bewarben sich gemeinsam für ein Co-Präsidium.Alle anderen möglichen Kandidierenden hatten in den letzten Wochen abgesagt. Für die FDP ist das eine Premiere. Zum ersten Mal in der Geschichte der Partei soll die Partei von einer Doppelspitz…
…
continue reading

1
Ukraine: Welchen Wert haben Trumps Friedensgipfel?
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Nach dem Treffen mit Putin in Alaska empfing der amerikanische Präsident am Montag Ukraines Staatsoberhaupt Selenskyj im Oval Office in Washington. Im Dining Room nebenan wartete währenddessen eine hochkarätige Delegation europäischer Regierungschefinnen und Regierungschefs auf ein gemeinsames Treffen. Dabei stellte Trump der Ukraine mögliche Siche…
…
continue reading

1
Der böse Onkel Rainer (3/3)
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47Nachdem Rainer Rittmeyer am 28. Februar 1970 in seiner Wohnung in Rapperswil erschossen worden ist, bleiben zunächst viele Fragen offen: Stimmt es, dass Rainer Rittmeyer den 17-jährigen Adolf hypnotisiert hat, bevor dieser ihn erschoss? Hat Adolf auf Befehl von Rainer geschossen? Oder aus Wut auf ihn? Auf der Suche nach Antworten findet Rainer Ritt…
…
continue reading

1
Unsere Autos werden grösser, stärker, schwerer: Ein Trend mit Folgen
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16In der Schweiz sind fast 5 Millionen Autos zugelassen. Mit Motorrädern und Lastwagen sind auf Schweizer Strasen sogar fast 7 Millionen Fahrzeuge unterwegs. Und jeden Monat kommen neue dazu. 28’000 waren es im Juli. Dabei fällt auf: Unsere Autos werden immer grösser und immer stärker. Und zwar alle, egal ob Fiat 500 oder Range Rover. Ihre Gewichte h…
…
continue reading

1
Warum immer mehr Kinder Mühe haben beim Lesen und Schreiben
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Heute beginnt vielerorts in der Schweiz die Schule, so etwa in Zürich oder Luzern. Damit beginnt wieder die Zeit von Grammatik, Auswendiglernen und Stillsitzen – was vielen nicht leichtfällt. Gerade für den Deutschunterricht zeigen neue Daten, dass Schülerinnen und Schüler immer schlechter lesen und schreiben können. Warum ist das so? Und was kann …
…
continue reading

1
Kulturkampf im Klassenzimmer?
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27In den meisten Kantonen enden diese Tage die langen Sommerferien und der Schulalltag beginnt. Zum Beispiel im Kanto Aargau. Dort greift Bildungsdirektorin Martina Bircher, SVP gerade ziemlich durch. Und auch sonst wird gerade über Vieles diskutiert: Handyverbot, Sonderklasse ja oder nein oder der Streit um Lehrpersonen mit Kopftuch und damit grunds…
…
continue reading

1
Überleben (2/4): Der Krieg in Bosnien
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03 «Überleben bedeutet für mich, Hoffnung zu haben, eine positive Einstellung und Zusammenhalt.» Amina Ovcina Cajacob ist 11 Jahre alt, als der Bosnienkrieg beginnt. Sie lebt zu dieser Zeit mit ihrer Familie in Sarajevo. Die Hauptstadt wird von der serbischen Armee fast vier Jahre belagert und ist abgeschnitten vom Rest des Landes. 1995, knapp ein Ja…
…
continue reading

1
Bonus: Was will Trump mit Putin aushandeln?
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51Am Freitag wollen der US-Präsident und Wladimir Putin in Alaska über eine mögliche Friedenslösung in dem seit rund dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine verhandeln. Was ist vom Gipfel in Alaska zu erwarten? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit dem langjährigen Korrespondente…
…
continue reading

1
Kind und Karriere: Wie Expats das Schweizer System erleben
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24Forscherin Annalisa Pawlosky hat zwei Töchter und eine Vollzeitkarriere bei Google. Sie forscht zu Künstlicher Intelligenz (KI) und leitet ein Labor in diesem Bereich. Dass sie gleichzeitig Mutter ist und in ihrem Job eine 50-Stunden-Woche hat, sorgt in ihrer Wahlheimat der Schweiz immer wieder für Kopfschütteln. Sie wiederum wundert sie sich, wie …
…
continue reading

1
ADHS: Immer mehr Erwachsene erhalten eine Diagnose
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Host: Mirja Gabathuler Gast: Alexandra Aregger Produktion: Sara Spreiter Mehr zum Thema: Zwischen «Zappelphilipp» und «Superkraft»: Immer mehr Erwachsene entdecken ihr ADHS Apropos-Folge: Der Kampf um die Aufmerksamkeit (1/2): Stress fürs Gehirn Apropos-Folge: Der Kampf um die Aufmerksamkeit (2/2): Smartphones an Schulen Unser Tagi-Spezialangebot f…
…
continue reading

1
Der böse Onkel Rainer (2/3)
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Rainer Rittmeyer starb am 28. Februar 1970 in seiner Wohnung in Rapperswil. Er wurde von einem Bekannten erschossen. In seiner Familie schwieg man lange über den Vorfall und über die Geschichte von Rainer Rittmeyer. Auch, weil er angeblich wegen seiner Homosexualität von seiner Stiefmutter verstossen worden war. Rund 50 Jahre später will Rainer Rit…
…
continue reading

1
Digitale Identität: Darum ist die E-ID umstritten
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Ende September stimmt die Schweiz über die digitale Identitätskarte, die E-ID ab. Der Bund hat dafür die App «Swiyu» entwickelt, mit der sich die ID analog zu Krankenkassenkarte oder Zugabonnement auf dem Handy speichern lassen soll. Soll – denn dieses Vorhaben ist umstritten. Während Befürworterinnen und Befürworter argumentieren, dass es den Allt…
…
continue reading

1
Kontrolle über Gaza: Was sind Netanyahus Pläne?
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16Nach einer Sitzung des Sicherheitskabinett hat die israelische Regierung am Freitag beschlossen, Gaza-Stadt einzunehmen. Für den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu ist das erst der Anfang: Er will die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen – und stellt sich dabei gegen seine eigenen Generäle. Warum lässt Netanyahu den Krieg weiter es…
…
continue reading
Nach einer Sitzung des Sicherheitskabinett hat die israelische Regierung am Freitag beschlossen, Gaza-Stadt einzunehmen. Für den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu ist das erst der Anfang: Er will die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen – und stellt sich dabei gegen seine eigenen Generäle. Warum lässt Netanyahu den Krieg weiter es…
…
continue reading

1
Politbüro: Trump und die Schweiz – Was lief schief im Zollstreit?
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Internationale Medien schrieben von einem «Schlag ins Gesicht»: Der US-Präsident belegt die Schweiz mit den vierthöchsten Zölle weltweit. Die 39 Prozent sind ein deutlich höherer Tarif als die 10 Prozent im zuvor unfertig ausgehandelten Vorschlag. Nach Trumps Aussagen in amerikanischen Medien geht es ihm um das Handelsdefizit. Und die Schweizer Bun…
…
continue reading

1
Die Schweiz und Trump: Was lief schief im Zollstreit?
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Das «Politbüro» wird ab September Teil des Abo-Angebots von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung. Alle Infos dazu findet ihr am Ende des Episodenbeschriebs. Aktuelle Episode Internationale Medien schrieben von einem «Schlag ins Gesicht»: Der US-Präsident belegt die Schweiz mit den vierthöchsten Zölle weltweit. Die 39 Prozent sind ein d…
…
continue reading

1
Überleben (1/4): Schüsse aus der Armbrust
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59«Überleben heisst für mich: Kämpfen. Den Mut zu haben, sich hinzustellen, zu kämpfen, weiter zu machen und das Ziel vor Augen zu haben: Einfach zu überleben.» Nicole Dill wäre von ihrem Ex-Partner fast ermordet worden – und hat überlebt. Drei Narben in ihrer Brust zeugen bis heute von der Tatnacht vor 18 Jahren. Erst nach dem versuchten Femizid erf…
…
continue reading

1
Gaza: Wie Hunger das soziale Gefüge zersetzt
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Im abgesperrten Gazastreifen ereignet sich gerade das «Worst Case Szenario» einer Hungersnot, gemäss der Klassifikation für Ernährungssicherheit IPC. Mindestens 74 Menschen sind laut WHO an Folgen der Mangelernährung verstorben, und viele weitere akut vom Hunger bedroht – insbesondere Kinder, ältere und vulnerable Personen. Länder wie Deutschland, …
…
continue reading

1
In den Wäldern von Sumy
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15In der Stadt Sumy, Zentrum des gleichnamigen Gebiet im Nordosten der Ukraine, geht der Alltag weiter. Menschen sitzen in Kaffees, besuchen die Kirche, warten auf den Bus. Immer wieder lässt aber auch ein Alarm die Smartphones vibrieren. Denn seit Mai rückt die russische Armee in unmittelbarer Nähe von hier vor, die Front des Krieges ist nur rund 35…
…
continue reading

1
Der böse Onkel Rainer (1/3)
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28In der Familie der Kulturjournalistin Lena Rittmeyer gibt es ein Geheimnis. Es geht um ihren Onkel, Rainer hiess er. Schon als Jugendliche wusste Lena, dass es ihn gab. Aber sie erfuhr nie, wer er wirklich war. Und auch nie, was wirklich mit ihm passiert ist. Das Einzige, was sie über Rainer weiss, hat ihr Vater ihr erzählt: Rainers Stiefmutter hat…
…
continue reading

1
Eine Epidemie der Einsamkeit
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58Laut einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) könnten jährlich 871’000 Menschen weltweit aufgrund von Einsamkeit sterben. Und das Gefühl, schmerzhaft allein zu sein, nimmt zu. Die WHO warnt deshalb vor einer globalen Epidemie der Einsamkeit. Besonders stark betroffen sind junge Menschen. Unter ihnen häufiger Männer, insbesondere wenn sie …
…
continue reading

1
Trumps Zollhammer für die Schweiz
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Hinweis: Diese Folge wurde am Freitag 1.8 um 15 Uhr aufgezeichnet und entspricht diesem Informationsstand Die USA erheben bald 39 Prozent Zoll auf Importe aus der Schweiz – also etwa auf Uhren, Käse, Maschinenteile oder Pharmaprodukte. Das verkündete US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, kurz vor Ablauf der Frist zur Aushandlung weltwei…
…
continue reading
Das Gespräch mit Mario Stäuble, Ressortleiter Politik und Wirtschaft, zu Trumps Zollhammer für die Schweiz könnt ihr bereits heute kostenlos im Podcast-Player von sämtlichen Tamedia-Titeln (Webseite und App) hören. Etwa hier: Tages-Anzeiger Bund Berner Zeitung Basler Zeitung Am Montag 4.8 erscheint die Folge wie gewohnt im Feed von «Apropos». Unser…
…
continue reading

1
Buchtipps für die Ferien (oder ein langes Wochenende)
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Welche Bücher lohnt es sich, in den Sommermonaten zu lesen? In einer Sonderausgabe des Podcasts «Apropos» präsentiert Kulturredaktorin Annik Hosmann fünf ausgewählte Bücher: zwei neu erschienene Romanen («Die Perfektionen» und «Brotherless Night»), ein Sammelband poetischer Rezepte fürs Leben («Sei klug und halte dich an Wunder»), eine Sammlung von…
…
continue reading

1
Abstimmung: Endlich den Eigenmietwert verstehen
16:47
16:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:47Bis jetzt sind alle Versuche, ihn abzuschaffen, gescheitert. Einige an der Urne. Andere im Parlament. Und so gibt es ihn noch immer: den Eigenmietwert. Den was? Der Eigenmietwert betrifft vor allem die Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer. Also eigentlich. Indirekt betrifft er auch Mieterinnen und Mieter. Im September wird nun (erneut) darüber ab…
…
continue reading

1
Der Kampf um die Aufmerksamkeit (2/2): Smartphones an Schulen
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Kinder und Jugendliche in der Schweiz kommen immer früher mit Smartphones in Berührung. Dementsprechend rege nutzen sie Instagram, Tik Tok oder andere Apps. Expertinnen und Experten sowie Lehrpersonen schlagen nun Alarm: Viele Schülerinnen und Schüler starren permanent auf ihr Smartphone. Das hat Auswirkungen auf ihre Aufmerksamkeit im Klassenzimme…
…
continue reading

1
Der Kampf um die Aufmerksamkeit (1/2): Stress fürs Gehirn
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Überspringen Sie den Song auch, wenn das Intro länger als zehn Sekunden geht? Greifen Sie auch zum Smartphone, wenn der Film nicht schnell genug geschnitten ist? Und wann haben Sie zuletzt ein Buch ganz zu Ende gelesen? Unsere Aufmerksamkeit ist ein kostbares Gut. Und sie ist hart umkämpft. Entsprechend fällt es uns immer schwerer, uns nur auf eine…
…
continue reading

1
Wie KI die Arbeitswelt verändert
20:19
20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:19Die Angst, dass die künstliche Intelligenz den eigenen Job obsolet machen kann, ist allgegenwärtig. Für Grafikdesigner Reto Renz (Name geändert), ist sie zur Realität geworden: Weil er kaum noch Aufträge erhält, will er sich jetzt beruflich umorientieren. Doch während Menschen wie Reto Renz ihre Arbeit verlieren, entstehen auf der anderen Seite auc…
…
continue reading

1
Wildeisen und Manz: Die echten Betty Bossis
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Fast jeder Schweizer Haushalt hat wahrscheinlich schon nach einem Rezept von Annemarie Wildeisen und ihrer Tochter Florina Manz gekocht – bewusst oder unbewusst. Insgesamt fast eine Million Kochbücher haben die beiden bereits verkauft. Abgedruckt waren die Rezepte vor allem in ihrem Magazin «Kochen». Dieses haben Mutter und Tochter kürzlich unter m…
…
continue reading

1
Einfachheit vs. Komfort: SAC-Hütten im Wandel
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23Immer mehr Menschen entdecken das Wandern, Biken und Bergsteigen für sich. Das merkt auch der Schweizer Alpen-Club (SAC). Jedes Jahr übernachten noch mehr Gäste in seinen Hütten. Gleichzeitig steigen aber auch die Ansprüche – ans Essen, an die Zimmergrösse, an den Komfort und ans Gesamtangebot. Wie gehen Hüttenwartinnen und Hüttenwarte mit den verä…
…
continue reading

1
Albanischer Besuch auf Weiterbildung im Kuhstall
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46In Ruswil in Luzern gibt es sie in ungewöhnlich hoher Zahl: Bauernhöfe. 230 sind es insgesamt. So viel wie in keinem anderen so kleinen Ort. Hier treffen an einem heissen Sommertag zehn Albanerinnen und Albaner auf den Betrieb von Bauer Dani Küng. Einen Tag lang wird über Melkroboter, Milchmengen und Kuhbestände gefachsimpelt. Die albanische Delega…
…
continue reading

1
Kriegsversehrte: Narben, die Geschichten erzählen
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Kriege hinterlassen nicht nur zerstörte Städte, Trümmer und Ruinen. Sie hinterlassen auch Narben, amputierte Gliedmassen und verbrannte Haut. Nicht nur bei Soldaten, sondern auch bei vielen Veteranen und Zivilistinnen. Die ukrainische Fotografin Marta Syrko zeigt ebenjene Spuren in ihrer «Sculpture Series». Sie porträtiert Kriegsversehrte – nicht b…
…
continue reading

1
Schweizer Hotels klagen gegen Booking.com
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Insgesamt 369 Schweizer Hotels schliessen sich einer europaweiten Sammelklage gegen Booking.com an. Sie kritisieren die Art und Weise, wie Booking.com immer wie mehr Vorgaben macht – und immer mehr Gebühren erhebt. Im Schnitt zahlen Schweizer Hotels jährlich 100’000 Franken an die Online-Buchungsplattform. Viele grössere Hotels zahlen sogar deutlic…
…
continue reading

1
Die Kuh: Vom Nutztier zum Schweizer Mythos
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Kaum ein Tier steht mehr für die Schweiz als die Kuh. Sie ist das Symbol für Heimat, Ländlichkeit, Idylle und für Landwirtschaft. Und natürlich für Milch und Käse. Warum sind Kühe so wichtig für das Schweizer Selbstverständnis? Was sagt das Nationaltier über Schweizerinnen und Schweizer aus? Und was für politische Implikationen haben die Kühe in de…
…
continue reading

1
Dubiose Goldgeschäfte in Winterthur
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46Endlich sichere Renten, viel Geld und eine Rolex obendrauf. Das verspricht eine Firma in Winterthur und lockt damit arglose Anlegerinnen und Anleger an. An einem Infoabend über das «Geldsystem» erzählt ihnen eine Referentin, die sich «Gold-Gabi» nennt, wie das funktionieren soll. Ihre Lösung: Edelmetall-Anlagen. Sie spricht von 20 Prozent Rendite p…
…
continue reading

1
Trumps Kehrtwende im Ukraine-Krieg
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41Es ist keine fünf Monate her: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi sitzt im Oval Office neben Donald Trump. Und er kann kaum einen Satz sagen. Der US-Präsident staucht ihn zusammen, massregelt ihn wie einen kleinen Schulbuben. Er sollte mehreren russischen Forderungen nachgeben, um den Krieg zu beenden. Das war Ende Februar. Jetzt, Mitte J…
…
continue reading

1
Junge Menschen in der IV-Rente
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01Wer früh aus dem Arbeitsmarkt fällt, findet später oft nur schwer dorthin zurück. Betroffene kostet es viel Energie – und den Staat viel Geld. Doch genau das passiert in den letzten Jahren immer öfter: Die Anzahl von Menschen unter 25 Jahren, die eine IV-Rente beziehen, steigt. Besonders häufig sind psychische Erkrankungen der Grund dafür. Was sind…
…
continue reading

1
Der historische Erfolg der Schweizer Fussballerinnen
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Der öffnende Pass von Crnogorčević. Die wuchtige Hereingabe von Reuteler. Und dann steht Xhemaili genau richtig. Eins zu eins. Es ist die Erlösung in der 92. Minute – und sie ist auch vier Tage später noch schön anzusehen (oder daran zurückzudenken). Und jetzt stehen die Schweizerinnen im Viertelfinal der Europameisterschaft. Zum ersten Mal überhau…
…
continue reading

1
Wer war die beste Bundesrätin oder der beste Bundesrat aller Zeiten?
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Wer war die beste Bundesrätin oder der beste Bundesrat aller Zeiten? Was zählt im politischen Alltag von National- und Ständerat wirklich? Und wenn die Kitas eine Kantonsaufgabe sind, warum nehmen viele Kantone sie nicht wahr? Diese und viele weitere Fragen beantworten Larissa Rhyn und Fabian Renz in der letzten Ausgabe des «Politbüros» vor den Som…
…
continue reading

1
Der Mann, der den Tanga erfand
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Rudi Gernreich ist ein Mann, der in Vergessenheit geraten ist, obschon seine Mode und seine Haltung bis heute unsere Kleiderschränke prägen. Er war einer der bekanntesten und fortschrittlichsten Modeschöpfer der 1960er- und 1970er-Jahre. Er erfand den «Oben-ohne-Badeanzug», auch Monokini genannt, sowie den Tanga – für die Frau und auch den Mann. Er…
…
continue reading

1
Die Schweiz trocknet aus
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35Die Schweiz gilt als das Wasserschloss Europas. Gletscher, Seen, Flüsse, Bächli und Tümpel: Wasser überall. Und meistens von hoher Qualität! Schwimmen ist oft bedenkenlos möglich – und sogar das Leitungswasser schmeckt schweizweit ziemlich gut. Selbstverständlich, oder? Bald nicht mehr. Die Schweiz steuert auf eine grundlegende Wasserknappheit zu. …
…
continue reading

1
Die neue Partei von Elon Musk
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21108 Posts in drei Tagen. Das ist nicht die Bilanz eines Rentners, der sich seine Zeit auf der Plattform X vertreibt, es ist die Bilanz von Elon Musk. CEO von sechs der grössten US-Firmen und reichster Mann der Welt. Seine Serie beginnt am 4. Juli, am 250. Unabhängigkeitstag der USA. Musk fragt seine Follower, ob er eine neue Partei gründen solle – …
…
continue reading

1
Mit dem Publibike über den Gotthard
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Die Mobilität verändert sich gerade rasant. Die Ausleihstationen für Velos und Scooter sind bereits in vielen Städten fester Bestandteil des Stadtbildes. Christian Zürcher und Philipp Loser aus dem Reportagen- und Storytelling-Team unternahmen mit diesen Gefährten (und bei sommerlichen Temperaturen) einen Roadtrip quer durch die Schweiz: Sie wollte…
…
continue reading

1
Wenn KI zum Therapeuten wird
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17David (Name geändert) leidet nach der Kündigung bei seinem ehemaligen Arbeitgeber an einer Psychose und versucht sich, das Leben zu nehmen. Nach diesem schwerwiegenden Vorfall entscheidet er sich für den Aufenthalt in der psychiatrischen Klinik in Bern. Dort angekommen wird schnell klar, dass es noch einige Zeit dauert, bis er einen der begehrten E…
…
continue reading

1
Das Debakel um Viola Amherd und die Beschaffung der F-35 Kampfjets
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17Die Befürchtungen der Kritiker der neuen Kampfjets für die Schweizer Armee scheinen sich zu bestätigen: Die Beschaffung der F-35 Kampfjets von Lockheed Martin scheint einiges teurer zu werden. Es ist die Rede von mehr als einer Milliarde (oder noch mehr) zusätzlichen Kosten. Wenn so etwas passiert, geschieht nachher nie wirklich etwas – warum ist d…
…
continue reading

1
Ein Armeeabschaffer zweifelt
35:09
35:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:09Res Strehle gehört zu den bekanntesten Journalisten der Schweiz. Er war Mitgründer der linken Wochenzeitung WOZ, Chefredaktor des Magazins und des Tages-Anzeigers. Und er ist dezidiert links. Auch, wenn es um die Armee ging: Strehle war überzeugter Pazifist, Nato-Gegner – und Armeeabschaffer. Doch der russische Überfall auf die Ukraine im Februar 2…
…
continue reading

1
Wie Grenzgänger die Wohnkrise verstärken
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11Sie arbeiten in Schweizer Spitälern, bei Migros und Coop, in Coiffeurläden und Autogaragen: Hunderttausende Grenzgänger reisen täglich morgens in die Schweiz ein – und kehren am Abend wieder in ihre Wohnorte im benachbarten Ausland zurück. In den letzten zwanzig Jahren hat sich ihre Zahl mehr als verdopplet. Das hat nicht nur Folgen für die Schweiz…
…
continue reading

1
Wie sich eine US-Kleinstadt gegen Abschiebungen wehrt
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik machte Donald Trump bereits Wahlkampf. Im Amt setzt er nun seine Pläne um – und lässt Migrantinnen und Migranten, die illegal in die USA eingereist sind, im grossen Stil abschieben. Die Einwanderungsbehörde ICE führt zahlreiche Razzien durch, verhaftet Menschen am Arbeitsplatz, in Schulen, nach Gericht…
…
continue reading

1
Krieg in Gaza: Humanitäre Hilfsgüter als Druckmittel?
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Während Israel und Iran eine Waffenruhe vereinbart haben, geht der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter. Israel geht dort gegen die Hamas vor. Zwischen Trümmern – und weitgehend abgeschnitten von der Aussenwelt – kämpfen rund zwei Millionen Zivilistinnen und Zivilisten um das tägliche Überleben. Um einen sicheren Ort, einen Platz zum Schlafen,…
…
continue reading