Wir sind derzeit von zahlreichen Krisen umgeben, die von der Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt oder transformiert werden. Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot sowie Digitalisierung und demographischer Wandel – vieles ist dabei direkt oder indirekt mit unserer gebauten Umwelt verknüpft. Doch der Krisenzustand und das Verlassen der gewohnten Bahnen des Handelns und Denkens bieten enorme Chancen: Ungewohntes wird zugelassen, Veränderungen werden schneller umgesetzt. Architektur und Städte ...
…
continue reading
Bürgerfunk gegen Rassismus: "antenne antifa" ist eine Radiosendung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschist*innen in Münster. Die VVN/BdA tritt mit Gleichgesinnten aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit und Neofaschismus auf, macht historische Zusammenhänge deutlich und zeigt Gefahren für die Demokratie auf. Die Sendung wird beim medienforum münster e.V. produziert. "antenne antifa" ist im Lokalradio bei Antenne Münster sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #33 Architektur und Öffentlichkeit, Teil 1 – Der Mensch im Mittelpunkt?
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Der folgende Vortrag fand im Rahmen des 29. Berliner Gesprächs am 7. Dezember 2024 im Deutschen Architektur Zentrum DAZ zum Thema „Was Ihr wollt. Annäherungen zwischen Architektur und Öffentlichkeit“ statt. Prof. Dr. Michael Heinrich, Hochschule Coburg, sprach unter dem Titel „Der Mensch im Mittelpunkt? Architektur und Humanorientierung“ über die C…
…
continue reading
1
antenne antifa: AfD und JA, Proteste gegen AfD-Parteitage, Filmvorführung
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55
Die AfD möchte sich von ihrer Jugendorganisation Junge Alternative (JA) trennen. Die "antenne antifa"-Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters vermuten dahinter ein taktisches Manöver. Außerdem berichten sie über die geplanten Proteste gegen den Landesparteitag der AfD in Marl und den Bundesparteitag im sächsischen Riesa. Und: Der Dokumentarfil…
…
continue reading
1
antenne antifa: Novemberpogrome 1938, AfD-Veranstaltung in Münster, US-Wahlen 2024
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13
Der 9. November ist der Gedenktag an die Novemberpogrome 1938. Zwischen dem 7. und 13. November wurden damals in ganz Deutschland viele jüdische Geschäfte, Wohnungen und Friedhöfe verwüstet und zerstört sowie jüdische Menschen angegriffen. Anlässlich dazu haben mehrere Münsteraner Initiativen Säuberungsaktionen an Stolpersteinen durchgeführt. Im Ma…
…
continue reading
1
antenne antifa: "Normalisierung" der AfD, AfD-Verbot, "1.000-Kreuze-Marsch" gegen Abtreibung
59:39
59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:39
Brandenburg, Sachsen und Thüringen: Bei den Landtagswahlen 2024 in den ostdeutschen Bundesländern erzielte die AfD sehr gute Ergebnisse. Bei jeder Wahl holte die Partei rund ein Drittel der Stimmen. Ist das die beginnende "Normalisierung" der Partei? Darüber sprechen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber in "antenne antifa". Außerdem: Di…
…
continue reading
1
antenne antifa: Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, Antikriegstag 2024, Ausstellung
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September 2024 hat die AfD Rekord-Ergebnisse eingefahren. In Thüringen wurde die gesichert rechtsextreme Partei sogar stärkste Kraft. Die Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters diskutieren die Folgen der Wahlen. Dabei geben sie auch ihre Einschätzung dazu ab, wie die Bevölkerung und die Re…
…
continue reading
1
antenne antifa: AfD-Verbot, Correctiv-Recherche, Compact-Verbot
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
Widerspricht ein AfD-Verbot demokratischen Prinzipien? Die "antenne antifa"-Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber befürworten ein Verbot und erklären, warum eine Abschaffung sowohl die Demokratie als auch die Verfassung eher schützt. Zwar könne man Gedankengut nicht verbieten. Durch ein Verbot würden rechtsradikale Netzwerke allerdings an St…
…
continue reading
1
antenne antifa: Bundesparteitag der AfD in Essen, Europawahl 2024 in Münster, Landtagswahlen
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
Am 29. und 30. Juni 2024 fand der zweitägige Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle in Essen statt. Zehntausende Menschen haben sich zu Gegendemonstrationen in der Stadt versammelt - und das aus gutem Grund, finden die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Im Magazin "antenne antifa" erklären sie, warum sie die Proteste gegen den AfD-Par…
…
continue reading
1
antenne antifa: Fridays for Future, Bundesparteitag der AfD, Antifa-Kneipe
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05
Am 31. Mai 2024 fand in Münster eine gemeinsame Demonstration von "Fridays for Future" Münster und dem Bündnis "Keinen Meter den Nazis" statt. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber schauen auf die Hintergründe. Außerdem: Am 29. und 30. Juni findet in Essen der Bundesparteitag der AfD statt. Zahlreiche Gegenaktionen sind angekündigt. Cars…
…
continue reading
1
antenne antifa: Aussstellung "Stopp.Zuhören.Begegnen" gegen rechte Gewalt
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18
In Dortmund findet unter dem Motto "Stopp.Zuhören.Begegnen" eine Kunstaktion gegen rechte Gewalt statt. Die Ausstellung und Klanginstallation entstand in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen, Überlebenden und Angehörigen von Opfern rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen mit der…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #32 Architektur der Askese. Über die Suche nach dem Wesentlichen
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
Ausgehend vom 2022 erschienen Buch „Das Wenige und das Wesentliche: Ein Stundenbuch“ diskutieren Prof. Dr. John von Düffel, Autor dieses Buches, sowie Marika Schmidt, Architektin BDA, gemeinsam mit BDA-Präsidentin Susanne Wartzeck und Alexander Poetzsch, amtierender Landesvorsitzender des BDA Sachsen, was Verzicht oder das richtige Maß bedeuten. Da…
…
continue reading
1
antenne antifa: Berufungsklage der AfD, Gedenken an Paul Wulf, Proteste gegen Rechts
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
Das Oberverwaltungsgericht Münster verhandelt über eine Berufungsklage der AfD. Die Partei klagt gegen die Einstufung als "rechtsextrem" im aktuellen Verfassungsschutzbericht. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber berichten in "antenne antifa" über den aktuellen Stand. Außerdem: Am 2. Mai 2024 jährte sich der Geburtstag von Paul Wulf zum…
…
continue reading
1
antenne antifa: AfD im Verfassungsschutzbericht, Hanna Poddig - Klimaschutz-Aktivistin
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster verhandelt eine Berufungsklage der AfD. Die Partei klagt dagegen, dass der aktuelle Verfassungsschutzbericht sie als "rechtsextrem" einstuft. Moderator Carsten Peters klärt über die Hintergründe der Klage vor dem OVG auf. Außerdem ist Hanna Poddig zu Gast in der Sendung. Die Klimaschutz-Aktivistin war zu Beg…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #31 Der Gebäudetyp e – einfach besser bauen?
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
E wie einfach oder experimentell? Architekturschaffende, Fachplanende ebenso wie Juristinnen und Juristen kritisieren die wachsende Anzahl von Planungsrichtlinien, Baunormen sowie den sogenannten „allgemein anerkannten Regeln der Technik“ als wesentliche Ursache für die enormen Baukostensteigerungen. Als Initiative der Bayerischen Architektenkammer…
…
continue reading
1
antenne antifa: Proteste gegen AfD-Neujahrsempfang 2024 in Münster, Trierer Erklärung
56:51
56:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:51
In Münster protestierten Bürger*innen am 16. Februar 2024 gegen den Neujahrsempfang der AfD im Rathaus. Die Redaktion von "antenne antifa" spricht mit zwei Aktivist*innen, die bei den Protesten dabei waren. Außerdem berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber von der Trierer Erklärung. Darin sprechen sich die Mitglieder des "Deutsche…
…
continue reading
1
antenne antifa: AfD-Neujahrsempfang in Münster, Demo gegen Rechts
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Am 16. Februar 2024 fand der Neujahrsempfang der AfD in Münster statt. Zu diesem Anlass war eine Gegendemonstration geplant. Im Vorfeld der Demonstration sprechen die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber über die Veranstaltung. Außerdem geht es um eine der größten Demos in Münster jemals. Bei der "Demo gegen Rechts" im Januar 2024 waren übe…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #30 HOAI you doing? Welche HOAI brauchen wir wirklich?
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55
BDA-Denklabor #30 – HOAI you doing? Welche HOAI brauchen wir wirklich? – BDA Bundesverband 2025 soll die HOAI novelliert werden. Da sich aber nicht nur die Aufgaben von Planenden und die Berufspraxis geändert haben, sondern auch das Bauen vor einem grundsätzlichen Kurswechsel steht, stellt sich die Frage: Ist die HOAI überhaupt noch zeitgemäß? Muss…
…
continue reading
1
antenne antifa: AfD-Neujahrsempfang 2024, Bauern-Proteste, Filmabend in der "Pien Kabache"
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27
Die AfD plant ihren Neujahrsempfang Mitte Februar 2024 im Rathaussaal Münster. Schon seit Jahresbeginn hatten in Münster rund 5.000 Menschen gegen den Empfang protestiert. Gemeinsam mit dem Bündnis "Keinen Meter den Nazis" wollen Münsteraner*innen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus sowie für Vielfalt und Toleranz setzen. Außerdem: Se…
…
continue reading
1
antenne antifa: "Montagsmarsch" in Münster, 50 Jahre Putsch in Chile, "Friedensbündnis NRW"
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:37
Der "Montagsmarsch" in Münster fand seit Anfang 2023 immer am ersten Montag des Monats statt. Zur Demonstration versammelten sich AfD-Politiker*innen, Verschwörungstheoretiker*innen und Reichsbürger*innen. Im September 2023 kam es zum wahrscheinlich letzten "Montagsspaziergang" in Münster. Wogegen die Demonstrierenden protestierten und warum die Be…
…
continue reading
1
antenne antifa: Umfrage-Hoch der AfD, Gedenkveranstaltung für NS-Opfer, Mordanschlag von Solingen
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
Die AfD ist im Umfrage-Hoch. Wäre nächsten Sonntag Bundestagswahl, würde die rechte Partei zweitstärkste Kraft werden - so die Ergebnisse der "Sonntagsfrage" im September 2023. Moderator Carsten Peters berichtet über das politische Programm der AfD. Er erkennt Muster von Rassismus, Ausgrenzung und Extremismus. Außerdem berichten Carsten Peters und …
…
continue reading
1
antenne antifa: Luftruinen-Festival 2023, AfD-Quote in Münster
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Das "Luftruinen"-Festival gibt es seit 2015. Es basiert auf der gleichnamigen Zeitschrift, die sich für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus einsetzt. Auf dem Festival treten unterschiedliche Künstler*innen aus der Musik- und Literaturszene auf. Bei "antenne antifa" spricht der Herausgeber und Veranstalter Jörg Siegert über das Festival und sein…
…
continue reading
1
antenne antifa: Soziologe Andreas Kemper kommentiert Umfragewerte zur AfD
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22
Andreas Kemper ist von Beruf Soziologe. Im Interview mit "antenne antifa" schätzt er die aktuellen Umfragewerte der Partei AfD in einzelnen Bundesländern und in ganz Deutschland ein. Wie ist das aktuelle politische Klima einzuschätzen? Wer wählt eigentlich die AfD? Und wofür steht die Partei? Andreas Kemper bespricht die Hintergründe der politische…
…
continue reading
1
antenne antifa: Nachbericht zum 8. Mai, Montagsmarsch, verschärftes Asylrecht
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Der 8. Mai gilt in vielen europäischen Ländern als "Tag der Befreiung". Er ist ein Gedenktag, an dem an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert wird. In Münster findet zu diesem Anlass jedes Jahr eine Veranstaltung statt. Carsten Peters und Detlef Lorber von "antenne antifa" berichten, wie 2023 an die Opfe…
…
continue reading
1
antenne antifa: Gedenkveranstaltung in Münster, 102. Geburtstag von Paul Wulf, Tag der Befreiung
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28
Jedes Jahr erinnert der DGB-Stadtverband Münster an die Zerschlagung der freien Gewerkschaften durch die nationalsozialistische Sturmabteilung (SA) und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) im Mai 1933. Auch in diesem Jahr findet zum 90. Jahrestag eine Gedenkveranstaltung im Mai 2023 in der Dammstraße in Münster statt. Es soll an d…
…
continue reading
1
antenne antifa: Paul-Wulf-Skulptur zurück am Servatiiplatz, "Montagsmarsch" in Münster
54:57
54:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:57
Die Paul-Wulf-Skulptur ist zurück in Münster: Im April 2023 kommt das Kunstwerk wieder auf den Servatiiplatz. Wegen Sanierungsarbeiten war die Betonplastik für mehrere Monate eingelagert. Die Paul-Wulf-Skulptur ist ein Werk von Konzeptkünstlerin Silke Wagner. Mit der Skulptur möchte sie an die Lebensgeschichte von Namensgeber Paul Wulf erinnern. Er…
…
continue reading
1
antenne antifa: Montagsspaziergänge in Münster, Luftruinen-Festival 2023
58:10
58:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:10
"Montagsspaziergänge" finden in Münster mittlerweile nur noch am ersten Montag im Monat statt. Die Redaktion von "antenne antifa" schaut sich das Umfeld der Teilnehmenden an. Welche Personengruppen sind bei den "Montagsspaziergängen" vertreten? Unter anderem sind AfD-Anhänger*innen, Verschwörungstheoretiker*innen und Reichsbürger*innen dabei. Moder…
…
continue reading
1
antenne antifa: Netzaktivistin Katharina Nocun - Reichsbürger-Razzia, Falk Mikosch - Aktivismus
57:02
57:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:02
Bei der "Reichsbürger"-Bewegung fand im Dezember 2022 eine Razzia statt. 3.000 Beamt*innen haben in ganz Deutschland Objekte durchsucht, Festnahmen vollstreckt und Beweise gesammelt. Über die Razzia und die Hintergründe der "Reichsbürger"-Szene spricht Publizistin und Netzaktivistin Katharina Nocun im Magazin "antenne antifa". Was haben die "Reichs…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #29 Gestaltungsbeiräte – Baukultur interdisziplinär verhandeln
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Christian Holl (BDA Hessen) spricht mit der Landschaftsarchitektin Constanze Petrow, dem Künstler Norbert Kiening und Thomas Kaup, Vizepräsident des BDA über die Praxis und die Perspektiven von Gestaltungsbeiräten. Diese sind ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung von Bauten und Anlagen in unseren Städten; der BDA widmete ihnen 2022 eine e…
…
continue reading
1
antenne antifa: Luftruinen-Festival 2022 in Münster - Teil 2
1:03:13
1:03:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:13
Das "Luftruinen-Festival" steht für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus. Die 7. Ausgabe findet im August 2022 im Hinterhof des Kulturvereins "B-Side e.V." in Münster statt. Das Team von "antenne antifa" ist vor Ort und berichtet vom Festival. Unter anderem treten Lyriker Ralf Burnicki und Autorin Sybille Lengauer auf. Ihre Gedichte sind häufig …
…
continue reading
1
antenne antifa: Luftruinen-Festival 2022 in Münster - Teil 1
54:30
54:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:30
Das "7. Luftruinen-Festival" fand im August 2022 im Hinterhof des Kulturvereins "B-Side e.V." in Münster statt. Das Festival setzt sich für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus ein. Beim "7. Luftruinen-Festival" treten Musiker*innen und Autor*innen aus Münster und Umgebung auf. Mit dabei ist zum Beispiel das "Duo Contraviento". Das Duo besteht a…
…
continue reading
1
antenne antifa: Montagsspaziergänge, Paul-Wulf-Skulptur in Münster
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
An den "Montagsspaziergängen" in Münster nehmen Woche für Woche zahlreiche Protestierende teil. Doch was für Personen laufen da mit? Was wollen die Demonstrierenden erreichen? Die "antenne antifa"-Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber klären auf. Im Magazin geht's außerdem um Antifaschist Paul Wulf. Der Aktivist aus Münster wurde von den Nat…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #28 Europa Regional. Grenze als Best-Practice für den systemischen Wandel
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
Ein Gespräch zwischen Nikolaus Hirsch, Leiter des belgischen Architekturzentrums CIVA, und Stefan Ochs, Leiter des saarländischen IBA-Werkstattlabors; mit einer Einführung von Peter Alt. Kann ausgerechnet im Saarland, das wie ein schwarzer Fleck auf der grauen Weste der Republik im Südwesten wirkt, eine prototypische, neue Architektur entstehen? Th…
…
continue reading
1
antenne antifa: Reichsbürger-Razzia, Gegenproteste zum AfD-Neujahrsempfang, Volkstrauertag
58:13
58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:13
Im Dezember 2022 findet eine Razzia gegen die Reichsbürger- und Querdenkerszene in ganz Deutschland statt. Die Reichsbürgerbewegung lehnt die Bundesrepublik Deutschland als Staat sowie ihre Rechtsordnung ab. Die Bundesanwaltschaft wirft ungefähr 50 "Reichsbürgern" Terrorismus vor. Welche Rolle die Bewegung in Münster spielt, berichten Carsten Peter…
…
continue reading
1
antenne antifa: Ortwin Bickhove-Swiderski - VVN-BdA NRW, Michael Stürzenberger, "Montagsspaziergang"
57:59
57:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:59
Ortwin Bickhove-Swiderski aus Dülmen ist Mitglied der VVN-BdA NRW. Das ist die "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen - Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen". Er hat Rechtsanwalt Heiko U. aus Coesfeld angezeigt. Der Anwalt ist in der rechten Szene unterwegs. Der Grund für die Anzeige waren von Heiko U. gesponsert…
…
continue reading
1
antenne antifa: Corona-Leugner und Reichsbürger, Michael Stürzenberger, G7-Gipfel in Münster
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10
Corona-Leugner demonstrieren auch nach mehreren Jahren Pandemie immer wieder in Münster. Die Proteste finden immer montags statt. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber sehen eine Verbindung zu den sogenannten "Reichsbürgern". Sie berichten über eine Gegendemonstration vom Bündnis "Keinen Meter den Nazis" mit rund 50 Teilnehmern. Außerdem…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor – #27 Europa Regional. Nachbarn im Wandel
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28
Zoomen Sie sich auf den Autobahnparkplatz Air-de-Wasserbillig rein, den Ort des Gesprächs: https://www.google.de/maps/search/Rastplatz+Wasserbillig/@49.7273948,6.4894083,17z Informationen zu den Rednerinnen und Rednern: Iris Willems-Bender http://www.architekturwillems.de/ Prof. Florian Hertweck https://www.studio-hertweck.com/ Dr. Harald Trapp htt…
…
continue reading
1
antenne antifa: Paul Wulf, Schulschließung in Rheine, Antikriegstag 2022 in Münster
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Paul Wulf war Aktivist in der Zeit des Nationalsozialismus. Als angeblich "Schwachsinniger" wurde er Opfer der NS-Zwangssterilisation. An den Aktivisten erinnert Bernd Drücke vom "Freundeskreis Paul Wulf". Vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zu seinem Tod leistet Paul Wulf Aufklärungsarbeit über NS-Verbrechen. Zu seinen Ehren lässt der "Freundeskr…
…
continue reading
1
antenne antifa: Rechte Polizeichats, Corona-Spaziergänge gehen weiter, Gedenkveranstaltung
59:14
59:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:14
Rechte Chatgruppen bei der Polizei sind seit 2020 ein andauerndes Problem. Einige Polizisten verbreiten in den Chats mutmaßlich rechtsextreme Inhalte. Ortwin Bickhove-Swiderski vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) macht im Interview klar, dass rechtes Gedankengut bei der Polizei ein deutschlandweites Problem ist. Nicht nur in Nordrhein-Westfalen, …
…
continue reading
1
antenne antifa: Luftruinen-Festival 2022, "Frauenkongress" in Münster
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Das "Luftruinen-Festival" findet 2022 wieder in Münster statt. Es steht für kulturelle Vielfalt. Beim Festival treten Künstler*innen aus Musik und Poetik auf. Unter anderem sind Lyrikerin Safiye Can und Musiker "Klaus der Geiger" zu Gast. Außerdem: Im Juni 2022 fand ein antifeministischer "Frauenkongress" in Münster statt. Die AfD Münster und die I…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor - #26 Architektur und Demokratie
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
In der Folge #26 diskutiert die Architekturkritikerin Uta Winterhager mit den Architekten Christian Heuchel (O&O Baukunst, Berlin) und Juan Pablo Molestina (Molestina Architekten + Stadtplaner, Köln) über „Architektur und Demokratie“.Sie sprechen darüber, wie demokratische Prozesse Architektur und Stadtplanung beeinflussen. Denn partizipatorische F…
…
continue reading
1
antenne antifa: Reichsbürger und Coronaleugner, "Frauenkongress" in Münster, Jubiläum der VVN-BdA
58:20
58:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:20
Eine Verbindung zwischen Coronaleugner*innen und Reichsbürger*innen - die scheint es in Münster zu geben. Ein Zeitungsartikel berichtet: Ein Reichsbürger soll im Organisationsteam der Coronaleugner*innen-Demos sein. Die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber geben eine Einschätzung zu dieser Verbindung. Außerdem lädt die AfD zu einem vermeint…
…
continue reading
1
antenne antifa: Veranstaltungen 1. und 2. Mai, Demos gegen Corona-Maßnahmen, Ukraine-Krieg
58:28
58:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:28
Der "Deutsche Gewerkschaftsbund" (DGB) demonstrierte am 1. Mai in Münster. Die Demonstration fand zum Tag der Arbeit statt. Außerdem erinnert der DGB an den 2. Mai 1933. Reporter Carsten Peters spricht über die Veranstaltung am 2. Mai 2022. Er findet: Die Zerschlagung der Gewerkschaften im Nationalsozialismus gerät häufig in Vergessenheit. Mit Mode…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor - #25 Gröninger Hof. Vom Parkhaus zum Wohn- und Arbeitshaus
42:01
42:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:01
„Können wir das auch anders machen?“ lautete die Leitfrage des Projekts Gröninger Hof mitten in der Hamburger Innenstadt. Das ehemalige Parkhaus wäre wahrscheinlich noch vor kurzem abgerissen und durch einen Neubau ersetzt worden, doch nun wird es von einer Genossenschaft zu einem gemischtgenutzten Wohn- und Arbeitshaus umgewandelt - als „Modell ei…
…
continue reading
1
antenne antifa: Brief von "dieBasis", Gegenprotest zur "AfD"-Versammlung in Münster
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28
Die Kleinpartei "dieBasis" gilt als Partei der "Querdenker"-Bewegung. Die Mitglieder lehnen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab. Nun hat die Partei Briefe an Ratsmitglieder und Kitas in Münster verschickt. In dem Schreiben bezeichnet "dieBasis" die Corona-Maßnahmen als "Verbrechen gegen die Menschlichkeit". Auch Moderator Carsten Pe…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor - #24 Herausforderung Bestand
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Wie verbindlich ist Denkmalschutz bei Gebäuden, deren Erhalt in Frage steht? Wie fest muss der Schutz im Sanierungsfall sein? Welchen Stellenwert bei der Bewertung spielen ökonomische Faktoren im Verhältnis zu kulturellen oder ökologischen? Diese Fragen werden anhand des Lörracher Rathauses behandelt, 1972-1976 von Thomas Heis erbaut. Es steht stel…
…
continue reading
1
antenne antifa: Wie Russland Neonazis fördert, "Spaziergänger", "Yes we care"-Demo
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08
Die Regierung von Russland fördert Neonazis weltweit, berichten die Moderatoren Carsten Peters und Detlef Lorber. Rechte Parteien in Europa bekommen Gelder und finanzielle Förderungen aus Russland. Damit will Russland die Europäische Union (EU) schwächen, vermuten die Moderatoren. Carsten Peters und Detlef Lorber sprechen über Verbindungen von "AfD…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor - #23 Die Kreislaufwirtschaft zum Laufen bringen
37:24
37:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:24
Vor dem Hintergrund der drängenden Umwelt- und Klimaprobleme wird die Forderung nach einer Kreislaufwirtschaft immer öfter erhoben. Doch im Bauen, wo die Material- und Energieströme besonders hoch sind und wo mehr als die Hälfte des Mülls in Deutschland produziert wird, sind wir von einer echten Kreislaufwirtschaft noch weit entfernt. Gerhard Grein…
…
continue reading
1
antenne antifa: Arno Lustiger - Vortrag über jüdischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
Arno Lustiger ist Historiker und Überlebender des Holocaust. Im Februar 2002 hielt er in Münster einen Vortrag über den jüdischen Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Dabei erklärt er, warum er Bücher über das Thema geschrieben hat. Lange hielt sich das Vorurteil, es hätte keinen Widerstand der Juden gegeben. Arno Lustiger berichtet von versch…
…
continue reading
1
BDA-Denklabor - #22 Sichtweisen auf ländliche Lebensräume
29:52
29:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:52
Viele ländliche Gemeinden weisen trotz Bevölkerungsrückgang und Leerstand in den Ortskernen neue Siedlungsflächen an den Rändern aus. Doch sind es gerade die Strukturen im Kern, die aus baukultureller Sicht wichtige Hinweise auf die sozialräumliche Geschichte des jeweiligen Gemeinwesens geben. Um den prägenden Gebäudebestand mit neuen, zukunftsfäh…
…
continue reading
1
antenne antifa: Corona-Leugner*innen in Münster
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Auch in Münster demonstrieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Darunter sind Corona-Leugner*innen, Impfgegner*innen und Menschen aus der rechten Szene. Die "antenne antifa"-Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters sehen sich die Gruppe der Demonstrant*innen genauer an. Dabei gehen sie vor allem drei Fragen nach: Was ist in Münster passiert?…
…
continue reading
1
antenne antifa: Protest gegen "1000-Kreuze-Marsch", Volkstrauertag in Hiltrup
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27
Der "1000-Kreuze-Marsch" oder "Der Marsch für das Leben" ist eine Demonstration der Lebensrechtsbewegung. Die Bewegung ist gegen Abtreibungen. Das "Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung" protestiert gegen den "1000-Kreuze-Marsch" in Münster. Die Gruppe setzt sich für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung ein. Das heißt: Frauen sollen selbst ent…
…
continue reading