show episodes
 
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Maxim Winkler ist Architekt und Bauherr und unterstützt Laien auf dem Weg zu Bauherren. Egal ob Neubau oder auch ein altes Haus zum sanieren und renovieren - du bekommst allgemeine Tipps und ein sicheres Fundament für dein Haus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
G
Gemeinhardt AG
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Gemeinhardt AG

Matthias Gemeinhardt

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die Gemeinhardt AG ist regionaler Marktführer für Erneuerbare Energien. Heizung, Solar, Photovoltaik, Stromspeicher, Brennstoffzelle, Biomasse, Pellets, Hackschnitzel, Stückholz, KWK - bei uns sind Sie richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: https://www.gemeinhardt.ag
  continue reading
 
Was ist wissenswert in Naturwissenschaft, Technik und Gesellschaftswissenschaft? Auf Fragestellungen rund um Wissenschaft und Forschung erhalten Sie Antworten: werktäglich und sonntags in der rbb24 Inforadio-Rubrik "Wissenswerte".
  continue reading
 
Wir sind derzeit von zahlreichen Krisen umgeben, die von der Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt oder transformiert werden. Klimawandel, Urbanisierung, Wohnungsnot sowie Digitalisierung und demographischer Wandel – vieles ist dabei direkt oder indirekt mit unserer gebauten Umwelt verknüpft. Doch der Krisenzustand und das Verlassen der gewohnten Bahnen des Handelns und Denkens bieten enorme Chancen: Ungewohntes wird zugelassen, Veränderungen werden schneller umgesetzt. Architektur und Städte ...
  continue reading
 
Was macht ein überzeugendes Gesetz aus? Was ist gutes Legal Design? Und warum sind doch so viele Gesetze schwer verständlich, lückenhaft und nicht selten auch ungerecht? Wie erfahre ich als Bürger, was Gesetz geworden ist und woran ich mich halten muss? Und wenn ich mich in einem Bereich gut auskenne und eine Idee habe, wie es besser geht: Wie kann ich mich in die Gesetzgebung einbringen? Darum geht es hier. Neue Gesetze. Aktuelle Rechtsprechung. Laufende rechtspolitische Debatten. Und vor a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lithium-Ionen-Akkus stecken in unseren Handys, Laptops und in Elektroautos. Aber die Akkus haben viele Nachteile. Ein deutsches Forschungsteam hat eine kostengünstige Alternative aus Zink entwickelt, die nicht nur Energie speichert, sondern auch Wasserstoff produzieren könnte. Von Peter Kaiser
  continue reading
 
Ein Cheminée ist eine tolle Sache, mit der du Heizkosten sparst – aber es muss sorgfältig geplant sein. Unser Experte weiss nur zu gut: Es geschehen leider immer und immer wieder dieselben Fehler in der Planung. Damit nicht auch noch du in diese Fallen tappst, solltest du unsere neueste Podcast-Folge nicht verpassen. Gast Martin Ritler, Geschäftsfü…
  continue reading
 
Auf der Insel Maui im US-Bundesstaat Hawaii gibt es einzigartige Vogelarten - noch, denn die Arten sind bedroht: Vor allem durch Moskitos, die Vogel-Malaria übertragen. Wissenschaftler setzen jetzt auf die Hilfe von einer Tochterfirma von Google. Von Katharina Wilhelm
  continue reading
 
204-Schütze dein Haus gegen Starkregen richtig ab Ein plötzlicher Starkregen kann erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen, wenn sie nicht angemessen geschützt sind. Die steigenden Wetterextreme machen es immer wichtiger, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um dein Haus vor den Auswirkungen von Starkregen zu bewahren. Hier sind einige Tipps, wie d…
  continue reading
 
Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich. Also jetzt Verzicht auf Wachstum und Wohlstand? Nicht unbedingt: In seinem Buch "Die Faltung der Welt" entwickelt der Physiker und Komplexitätsforscher Anders Levermann eine Utopie, die uns unbegrenztes Wachstum trotz begrenzter Ressourcen verspricht. Von Anna Corves…
  continue reading
 
Zurzeit infizieren sich wieder viele Menschen mit Corona. Laut der Immunologin Carmen Scheibenbogen hängt das Risiko, anschließend an Long Covid zu erkranken davon ab, wie schwer die Erkrankung ist. Außerdem erklärt sie den aktuellen Forschungsstand zu Long Covid und zur Behandlung.
  continue reading
 
Von der Baulogistik profitieren alle: der Besteller, der Unternehmer, der Planer und sogar die Anwohner. Heute gehen wir der Frage nach, welche zusätzlichen Vorteile entstehen, wenn die Baulogistik bereits in die Planung einbezogen wird. Und wie geht man dabei vor? Für dieses spannende Thema haben wir gleich zwei Experten ans Podcast-Mikrofon einge…
  continue reading
 
Normalerweise dauert es lange bis ein neues Arzneimittel eine Zulassung erhält. Schließlich muss seine Sicherheit für die Patienten umfassend geprüft werden. In Ausnahmefällen kann es aber auch vertretbar sein, diese Verfahren abzukürzen. Bei einer seltenen, fortschreitenden Muskelerkrankung etwa. Von Veronika Simon…
  continue reading
 
Ein Großteil der Moorflächen in Brandenburg wurde für Weiden und Äcker trockengelegt. Doch in den nächsten Jahren sollen enorme Flächen wiedervernässt werden. Denn Moore sind wichtig fürs Klima. Das stellt die Landwirtschaft vor eine riesige Transformationsaufgabe. Von Liane Gruss
  continue reading
 
Im Chemiepark Leuna geht am Montag eine erste industrielle Pilotanlage zur Herstellung von grünem Methanol in Betrieb. Der Stoff gilt als Hoffnungsträger auf dem Weg zu einer klimaneutralen Seeschifffahrt. Doch seine Herstellung ist bisher nicht wirtschaftlich. Von Maren Schibilsky
  continue reading
 
203-richtiges lüften & heizen gegen Schimmel Die Bildung von Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Eine der effektivsten präventiven Maßnahmen gegen Schimmel ist das richtige Lüften und Heizen. In diesem Text werden wir uns eingehend mit den richtigen Methoden und Strategien beschäftig…
  continue reading
 
Kann es außerirdisches Leben geben? Und wenn es irgendwo im Universum Leben gibt, auf welchem Planeten? Die Forschung bringt dafür immer wieder neue Kandidaten ins Gespräch – denn es würden ständig neue Exoplaneten entdeckt, sagt der Planetologe Frank Postberg von der Freien Universität Berlin.
  continue reading
 
Mehr Energieeffizienz, weniger Kosten: Viele Investoren und Eigenheimbesitzer denken gerade über einen Heizungsersatz nach. Wir sprechen in diesem Podcast über die wichtigsten Faktoren, mit denen du die ideale Heizung für deine Immobilie findest. Dabei besprechen wir auch die Vor- und Nachteile der beliebtesten Heizsysteme. Von Gabriel Borer, Mitin…
  continue reading
 
Autos in Tiefgaragen, beheizte Keller oder unterirdische Labore in Berlin geben Wärme ab, die auch das Grundwasser erhitzt. Diese Wärme wollen Forschende gezielt fürs Heizen nutzen und gleichzeitig die Grundwassertemperatur wieder absenken. Hydrogeologe Jannis Epting von der Uni Basel spricht von einer Win-Win-Situation.…
  continue reading
 
Seit drei Jahren greift die bisher schlimmste Vogelgrippewelle um sich: In Europa, Afrika und Asien sind mehr als 100 Millionen Wild- und Hausvögel gestorben. Selbst aus der Antarktis wurden kürzlich Fälle gemeldet. Mittlerweile spreche man von einer „Panzootie“, also einer weltweiten Verbreitung, sagt Timm Harder vom Friedrich-Loeffler-Institut.…
  continue reading
 
Trimble? Diesem Namen bist du bestimmt schon mal begegnet, zum Beispiel im Zusammenhang mit CAD-Produkten oder der Bauvermessung. Aber was steckt genau hinter dem international tätigen Unternehmen? Erfahre in diesem Podcast, wie der innovative Ansatz von Trimble Teams während des gesamten Lebenszyklus eines Bauvorhabens unterstützt und die Koordina…
  continue reading
 
Laut einer Umfrage der Deutschen Versicherungswirtschaft nehmen wir andere Autofahrer im Straßenverkehr als immer aggressiver wahr, uns selbst aber nicht. Für den Verkehrspsychologen Wolfgang Fastenmeier setzen sich damit gesellschaftliche Entwicklungen auch im Straßenverkehr fort.
  continue reading
 
Für die Speicherung von Sonnen- oder Windenergie eignen sich Lithium-Ionen-Akkus nur bedingt - denn sie sind sehr teuer. Ein deutsches Forscherkonsortium hat jetzt eine kostengünstige Zink-Batterie entwickelt, die nicht nur als Langzeitspeicher von Energie, sondern auch zur Wasserstoffproduktion genutzt werden könnte. Von Peter Kaiser…
  continue reading
 
wie du deinen Garten auf den Winter vorbereiten solltest! 202-Nico von H&G Wohl Garten Den Garten winterfest zu machen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Pflanzen, Boden und Gartenstrukturen die kalten Monate unbeschadet überstehen. Ein gründlicher Vorbereitungsprozess im Herbst trägt dazu bei, den Garten im Frühling wieder in voller Prach…
  continue reading
 
Dr. Miriam Kip vom QUEST Center for Responsible Research des Berlin Institute of Health hat mit ihrem Team analysiert, nach welchen Kriterien über die Besetzung von Professuren entschieden und Projektgelder verteilt werden. Über ihre Erkenntnisse spricht sie beim Lunchtalk "Soup & Science" mit Anna Corves.…
  continue reading
 
Laut Schätzungen sind etwa eine halbe Million Erwachsene in Deutschland süchtig nach pornografischen Inhalten. Um diesen Menschen zu helfen, startet im kommendem Jahr ein Forschungsprojekt, das Behandlungsmethoden für Pornosüchtige erproben will. Dabei soll auch eine App helfen, sagt Projektleiter Rudolf Stark.…
  continue reading
 
Von einer perfekt funktionierenden Lüftungsanlage profitieren sowohl die Verwaltung als auch der Besitzer und der Benutzer. Fakt ist aber leider: Rund 70% der Anlagen hätten noch enormes Optimierungspotenzial! Welche gravierenden Folgen eine falsche Einregulierung und mangelhafte Wartungen haben können, erfährst du in diesem Podcast. Experte Patric…
  continue reading
 
Auch in diesem Jahr bietet die Science Week Podiumsdiskussionen, Workshops, Installationen und Ausstellungen. Im Veranstaltungszentrum am Holzmarkt 25 in Friedrichshain widmet sich das "Art and Science Forum" der Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Forschung und künstlerischer Praxis. Von Ursula Stamm…
  continue reading
 
Durch den Ukraine-Krieg erscheint die Gefahr eines Atomkriegs so real, wie lange nicht mehr. Um den Einsatz solcher Waffen zu verhindern, haben IT-Sicherheitsexperten ein Verfahren entwickelt, um Waffenbestände digital zu überwachen. Daran beteiligt war auch Christof Paar vom Bochumer Max-Planck-Institut.…
  continue reading
 
Wann bist du das letzte Mal mit einem Nachtrag bei deinem Besteller nicht durchgekommen? Warst du einfach zu nett und wolltest keinen Ärger – oder fehlten dir tatsächlich die baurechtlichen Grundlagen für deine Forderung? Als Unternehmer musst du deine Rechte und Pflichten kennen, um erfolgreich wirtschaften zu können. Der AVOR-Onlinekurs von Risch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung