Der Fair-Talk-Shop https://demokratos.de/collections/fairtalk Schau diesen Podcast als Talk-Show hier https://www.youtube.com/c/FAIRTALKTV oder Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher auf https://vimeo.com/ondemand/fairtalk auf https://www.patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) https://www.youtube.com/c/fairtalktv/join Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv Wir möchten ei ...
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch. Zu ausgewählten Stichtagen und prägnanten historischen Ereignissen erscheint der Hintergrund als "Geschichte aktuell".
Verkaufen ist für die meisten Menschen mit Stress verbunden. Viele sagen deshalb: Verkaufen kann ich nicht. Oder haben ein schlechtes Gewissen, weil sie glauben, als Verkäufer müssten sie andere über den Tisch ziehen. Dabei stimmt einfach die Vorgehensweise nicht. Gaby S. Graupner zeigt eine grundlegend neue Verkaufsmethode. Der Schlüssel: klare Vereinbarungen, Ergebnisse – auch das Nein des Kunden – akzeptieren. Mit dieser Methode muss sich niemand verbiegen, sondern kann immer authentisch ...
Z
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk


101
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung "Zeitzeugen" ist wie ein politisches Tagebuch für die Ohren. In sehr persönlich gehaltenen Gesprächen kommen Politiker, Unternehmer, Intellektuelle, Schriftsteller oder Künstler zu Wort.
Wissenschaft, Philosophie und Humanismus für die Ohren
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Beyond #shifthappens widmet sich Transformationshelden, die Unternehmen und Mitarbeiter/innen tagtäglich bei ihren wichtigen Veränderungsprozessen begleiten und unterstützen. Nordantech Co-Founder Christian Kuhs spricht mit den Gästen über Beratung, ihre spannenden Karrierewege, Höhen und Tiefen und natürlich Transformation!
Kinder leicht auf Augenhöhe begleiten. Wir möchten Eltern so weit mit Wissen über die kindliche Entwicklung versorgen, dass sie selbstbestimmt entscheiden und handeln können. Mama oder Papa sein ist für jedes Elternteil anders und bringt andere Herausforderungen mit sich. Wir schauen uns die inneren Prozesse in uns Müttern und Vätern genauer an, sprechen über Lösungswege. Für ein friedliches Miteinander dürfen wir uns mit unseren eigenen Bedürfnissen nicht außen vor lassen. Du bist als Mama ...
Schule auf Augenhöhe
RDL Podcast
L
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik


1
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Yvonne & Nicole
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik.
Die gängige Führung entstammt einem völlig anderen Paradigma und passen immer weniger: kreative und komplexe Leistung lässt sich nicht in Zahlen messen, es ist nicht möglich alle Mitarbeiter ständig anzuleiten, Mitarbeiter wollen nicht nur Geld verdienen, sondern etwas Relevantes bewegen, ... Vor allem in der IT haben sich klassische Projektmanagement-Methoden überlebt und sind dort auch nicht mehr konkurrenzfähig. Entscheidungen werden nicht nach oben zur Führung abgegeben, sondern im Team ...
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit


1
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Kiran Deuretzbacher
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen ...
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen


1
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Roland Donner und Noel Schäfer
VUCA-Podcast - Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen mit Roland Donner und Noel Schäfer. Im VUCA-Podcast sprechen die beiden über Veränderungen in der Welt von Morgen. Knackig auf den Punkt gebracht für Jung und Alt. Jeden zweiten Montag überall dort, wo es gute Podcasts gibt!
Lasst uns über Werte reden. Dieses Ziel hat sich „Grundsatz“, der Podcast der Politischen Akademie, gesetzt. Präsidentin Bettina Rausch und ihr Team wollen Politik grundsätzlich und abseits des politischen Tagesgeschäfts betrachten – und genau das will auch dieser Podcast regelmäßig tun: Tiefgehende Gespräche mit Expertinnen und Experten führen, immer von einem konkreten Anlass ausgehend. Und neue Einblicke für all jene liefern, die sich für mehr als nur die Schlagzeile des Tages interessieren.
T
Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele


1
Themen Talk & Kartenlegen By Magie Der Seele
✨ Kerstin ✨
Ich möchte hier etwas über mich erzählen, über meine Arbeit mit der Medialität, meinen Ängsten die mich begleiten und diverse andere Themen die immer auch etwas mit mir und meinem Leben zu tun haben. Wer Interesse hat, kann mir gerne hier, auf Spotify, Facebook Magie der Seele, Instagram, oder Telegram folgen. Ich freue mich über Feedback und das Du da bist 🤗🙋🏻♀️ Deine Kerstin
Podcast über modernes Arbeiten, Leadership und Kommunikation
Podcast by Michael Praetorius
Psychotherapie hörbar ist ein Audioguide für Psychotherapeut*innen und die die es noch werden wollen. In zunächst zwölf Folgen analog zu einer Kurzzeittherapie stellen approbierte oder in fortgeschrittener Ausbildung befindliche Psychotherapeut*innen um Dr. David Kolar, Jasmina Eskic, Karin Perthes, Vanessa Wolter und Florian Hammerle aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Mainz typische kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen und Techniken in Rollenspielen un ...
D
DER REDEWERT – Ein Podcast von Reconquista Internet


1
DER REDEWERT – Ein Podcast von Reconquista Internet
Reconquista Internet
Der Mauerfall ist eines der wichtigsten Ereignisse der Nachkriegszeit. Ein Staat zerfiel, eine ganze Ideologie löste sich auf, das Leben von Millionen von Menschen veränderte sich. Zeitzeugen von damals - heute mit uns von Reconquista Internet im Gespräch.Denn ihre Geschichten sind der Rede wert.
A
AUF AUGENHÖHE


1
WO HÖRT DER SPAß EIGENTLICH AUF?
2:03:46
2:03:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:03:46
Die Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen: Christiane Olivier, Marco Rima, Ludger K. und Daniel Kus Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.gettr.com/user/fairtalktv https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/fairtalktv/ https://twitter.com/FairtalkTV https://www.tiktok.com/@fairtalktv…
S
SWR2 Tandem


1
Auf Augenhöhe – Kristina Lunz engagiert sich für Frauenrechte
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Z
Zeitzeugen im Gespräch - Deutschlandfunk


1
Der Rabbiner Andreas Nachama - Aufklärer auf Augenhöhe
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Als Sohn jüdischer Holocaust-Überlebender wurde Andreas Nachama 1951 in Berlin geboren. Auch mit schwieriger Geschichte müsse man sich auseinandersetzen, sagte der langjährige Direktor der Stiftung Topographie des Terrors im Dlf. Bis heute setzt er sich als Rabbiner für die interreligiöse Verständigung ein. Andreas Nachama im Gespräch mit Melanie L…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Russland und China - Keine Partnerschaft auf Augenhöhe
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Seit der Annexion der Krim hat Russland seine Beziehungen zu China intensiviert. Und auch nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine profitieren Russland und das Reich der Mitte politisch sowie wirtschaftlich voneinander. Allerdings handelt es sich um eine Zweckehe, die vor allem China nützt. Von Benjamin Eyssel und Gesine Dornblüt…
K
Kortizes-Podcast


1
Podcast-Gespräch • Dr. Thorsten Benkel & Matthias Meitzler • Augenhöhe (4): Trauerkultur im Wandel
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Tod, Trauer und Sterben betreffen uns alle. Unser gesellschaftlicher Umgang mit diesem Themenkomplex unterliegt jedoch starken Wandlungen. Säkularisierung, Individualisierung und Digitalisierung haben auch auf die Ausgestaltung der Trauerkultur einen großen Einfluss. Brigitte Winkelmann spricht mit Dr. Thorsten Benkel und Matthias Meitzler darüber,…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen


1
Welche Rolle spielen Roboter in Zukunft in unserem Alltag?
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Rolle werden Roboter dabei spielen? Seit jeher strebt der Mensch danach, mit anderen Wesen zu kommunizieren – und sich gar neue Wesen zu erschaffen: Roboter. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Ausführungen. Wir wollen in dieser Folge des VUCA-Podcast über Roboter heute und in der Zukunft sprechen.Was kön…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
65 Jahre spanische Ikone: Auf der Fährte des "Osborne"-Stiers
18:35
18:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:35
Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Spiegelhauer, Reinhard
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
30 Jahre Bosnienkrieg - ehemalige Feinde begegnen sich
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Govedarica, Srdjan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Govedarica, Srdjan
Die belgische Gruppe MISST ist quer durch Europa gereist und hat alte Volkslieder zusammengetragen, die sie nun auf ihrem aktuellen Album, teils a cappella, teils mit Band, neu interpretieren. Mitgebracht haben sie teils längst vergessene Sprachen und eine klare Botschaft: Baut Brücken, keine Mauern.…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Bandenkriminalität in Schweden - Ausweg aus der Gewaltspirale gesucht
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
In Stockholm, Malmö, Göteborg, aber auch auf dem Land kommt es in Schweden seit Jahren immer wieder zu Gewalt durch verfeindete Banden. Polizei, Behörden und Politik versuchen, die Lage jetzt präventiv in den Griff zu bekommen - mit mäßigem Erfolg. Von Sofie Donges www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
L
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik


1
Das Kondom für die Frau - Femidom
19:37
19:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:37
In der aktuellen Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, dass das Kondom für die Frau, das sogenannte Femidom, gerade eine unglaubliche Renaissance erlebt. Nicole erläutert, dass das Femidom der Frau eine selbstbestimmte Verhütung ermöglicht. Die Frau kann es einfach einsetzen und ist vor einer ungewollten Schwangerschaft und diversen Ges…
S
SWR2 Tandem


1
Vom heißen Fußballsommer in den kalten Inflationswinter? Gabi Biesinger ist ARD-Hörfunk-Korrespondentin für Großbritannien
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Gabi Biesingers Berichterstattung zeigt die Extreme, durch die das Vereinigte Königreich 2022 geht: Thronjubiläum, explodierende Lebenshaltungskosten, erfüllte Fußballsehnsüchte und die ernüchterte Suche nach einer Nachfolge für Premier Johnson.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Energieversorgung in Deutschland - Warum vier Unternehmen den Markt beherrschen
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Im deutschen Energiesektor liegen große Marktanteile immer noch in den Händen von vier Konzernen: E.ON, EnBW, RWE und Vattenfall. Die verschliefen lange die Energiewende - und schafften es trotzdem, ihr Oligopol weitgehend aufrecht zu erhalten. Von Mischa Ehrhardt Direkter Link zur AudiodateiVon Ehrhardt, Mischa
S
SWR2 Tandem


1
DLRG Konstanz - Die Rettungsschwimmer vom Bodensee
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51
Im letzten Jahr starben in Deutschland 420 Menschen bei Badeunfällen. Es wären noch mehr, wenn es die Ehrenamtlichen nicht gäbe, die in ihrer Freizeit Gewässer überwachen. Von Vera Pache
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit


1
#50 Was braucht es, dass Me-Time auch für dich funktioniert
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Mach doch mal Pause! Sorg gut für dich, nimm dir Zeit für dich! Selbstfürsorge ist die Voraussetzung dafür, dass du dich gut um andere kümmern kannst. Wie viele dieser Sätze hast du schon mal gehört?Ich habe das Gefühl, sie sind gerade überall und springen mir immer wieder entgegen. Und es ist ja nicht so, dass das grundsätzlich falsch ist – im Geg…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Sanieren statt neu bauen - Mit "grauer Energie" gegen den Klimawandel
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
In Deutschland entsteht weniger Wohnraum, als sich die Politik vorgenommen hat. Mehr Neubauten sind aber nicht unbedingt die einzige oder beste Lösung. Architekten fordern seit Längerem, lieber bestehende Bauten zu sanieren und die darin gebundene "graue Energie" weiterzunutzen. Von Tobias Krone www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur…
S
SWR2 Tandem


1
Ein Mann verliert sein Kurzzeitgedächtnis - Wer bin ich und wenn ja, was nun?
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Betrug mit Schockanrufen - Wie Kriminelle ihren Opfern Angst einjagen und abkassieren
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Polizei und Opferhilfevereine warnen vor sogenannten Schockanrufen: Vor allem älteren Menschen wird am Telefon zum Beispiel vorgegaukelt, Sohn oder Tochter hätten einen schweren Unfall verursacht und nun müsse eine horrende Kaution gezahlt werden. Die Strafverfolgung ist schwierig, Prävention umso wichtiger. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfunk.de,…
S
SWR2 Tandem


1
Auf dem rechten Auge blind? Wie der Staat mit rassistischen Lehrern umgeht
23:52
23:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:52
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Revolte des Musterschülers - Großbritannien und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Mehr Souveränität für die Gerichte und das Parlament im Vereinigten Königreich will die britische Regierung. Mit der sogenannten "Bill of Rights" will sie sich von der Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg lösen. Doch das könnte neue Probleme schaffen. Von Burkhard Birke www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Di…
K
Kortizes-Podcast

1
Freigeist (53) • Ludwig Feuerbach und das Wesen des Christentums • Hör-Kolumne von Helmut Fink
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde, so lautet eine Kernthese des Philosophen Ludwig Feuerbach (1804 – 1872), dessen Todestag sich am 13. September 2022 zum 150. Mal jährt. Alle Werte und Ideale, die dem Menschen erstrebenswert erscheinen, schreibt der Mensch laut Feuerbach einem imaginären höheren Wesen zu. Feuerbachs Religionskritik liefert b…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Verwischte Spuren, verdrängte Erinnerung - Brasiliens Geschichte der Sklaverei
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Herrberg, Anne;Soares, Joao www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Herrberg, Anne;Soares, Joao
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Die Brückenbauer - Wie Amerikaner versuchen ihr gespaltenes Land zu einen
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Kastein, Julia www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Kastein, Julia
Ben Harper verarbeitet auf seinem neuen Album die Beziehung zu seinem Vater – und klagt gleichzeitig die anhaltende Ungleichheit zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung in den USA an. Soundmäßig bewegt er sich äußerst dynamisch zwischen Funk, Gospel und Rock im Stil der 60er und 70er
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Europas Güterverkehr - Verwirrende Kleinstaaterei auf der Schiene
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Für einen emissionsärmeren Gütertransport in der EU müsste mehr Last von der Straße auf die Schiene verlegt werden. Doch der europäische Güterzugverkehr weist einige Hürden auf: unterschiedliche Regeln in den Ländern, abweichende technische Standards und sprachliche Anforderungen an die Lokführer. Von Martin Reischke www.deutschlandfunk.de, Hinterg…
In der aktuellen Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, welche Knochen im menschlichen Körper besonders sexy sind und als Orgasmus Beschleuniger wirken. Nicole steht sehr auf Schlüsselbeine bei Männern, wenn sie so hervorstehen. Yvonne hat eine Affinität für Hüftknochen, die bei Frauen besonders anziehend wirken. Die beiden Ladys diskuti…
S
SWR2 Tandem


1
Die Wirklichkeit im Dokudrama nacherzählen: Regisseur Raymond Ley
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Regisseur Raymond Ley befasst sich mit brisanten Stoffen der Gegenwart, wie dem Mord an Walter Lübcke oder dem Wirecard-Skandal. Seine Dokufiktion soll Hintergründe erhellen.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftsfaktor und Wehrhaftigkeit - Was die US-Truppen in Bayern für die Region bedeuten
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind in Bayern US-Truppen stationiert. Für die Region hat das vor allem wirtschaftliche Bedeutung. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine rückt jedoch auch die strategische Bedeutung in den Fokus. Es geht wieder mehr um die Bündnis- und Landesverteidigung. Von Mathias von Lieben und Michael Watzke www…
B
Beyond #shifthappens

1
23: ÜBER FEHLER- UND FEEDBACKKULTUR, DIE RECHTZEITIGE IDENTIFIKATION VON KRISEN UND CHANCEN DER INSOLVENZ
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer sind Rechtsanwälte bei BBL Brockdorff und veröffentlichen seit 3 Jahren ihren Podcast restruct.law. Mit Christian Kuhs sprechen sie bei Beyond #shifthappens über Fehler- und Feedbackkultur, die rechtzeitige Identifikation von Krisen und Chancen der Insolvenz.
S
SWR2 Tandem


1
Das schafft man alleine nicht - Wenn das Kind Autist ist
24:05
24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:05
Katja ist alleinerziehend. Das auffällige Verhalten ihres Sohnes Niklas hat sie an ihre Grenzen gebracht, ständig Konflikte in der Schule. Die Diagnose Autismus war ein Schock und eine Erleichterung, um Hilfe zu bekommen.
S
SWR2 Tandem


1
Zu spät! Erfahrungen mit Unpünktlichkeit
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Was steckt dahinter, wenn Menschen zu spät kommen? Mangelnde Selbstorganisation oder ein zu voller Tagesablauf könnten Gründe sein. Aber ist Pünktlichkeit überhaupt so wichtig?
S
SWR2 Tandem


1
Den Kapitalismus reparieren – Uwe Lübbermann und sein etwas anderer Unternehmergeist
37:51
37:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:51
Wirtschaft ohne Gewinner und Verlierer? Eine Getränkefirma zeigt, dass das keine Utopie sein muss. Entscheidungen werden von allen Mitarbeitenden gemeinsam getroffen und alle bekommen einen Einheitslohn.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Unternehmen und Ethik - Das Ringen um Moral in der Wirtschaft
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich reihenweise westliche Konzerne aus Russland zurückgezogen. Bekommt die alte Frage nach der moralischen Verantwortung von Unternehmen ein neues Momentum? Von Caspar Dohmen www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Dohmen, Caspar
S
SWR2 Tandem


1
Herkunft spielt keine Rolle – Postmigrantische Musik
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11
Die Musikerinnen Jamila und Derya leben in zweiter und dritter Generation in Deutschland. Beide verarbeiten in ihren aktuellen Songs sowohl die Migrationserfahrungen ihrer Eltern und Großeltern als auch ihre eigene Identität. Wie setzen sie sich mit ihrer Herkunft auseinander? Was ärgert sie an Darstellungen in den Medien? Und was ist Postmigrantis…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Wind auf See - Wie die Bundesregierung den Offshore-Ausbau beschleunigen will
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57
Bis 2030 will die Bundesregierung die Offshore-Windenergie in Deutschland vervierfachen. Es ist ein riesiges politisches und wirtschaftliches Großprojekt. Kann das so schnell gelingen? Von Ann-Kathrin Büüsker und Axel Schröder www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Büüsker, Ann-Kathrin;Schröder, Axel
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Verfassungsreferendum - Tunesiens Demokratie in Gefahr
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Am 25. Juli soll sich Tunesiens Bevölkerung für oder gegen eine neue Verfassung entscheiden. Ein mehrheitliches Ja für den Entwurf von Präsident Kais Saied könnte das Ende der tunesischen Demokratie bedeuten, befürchten Kritiker. Die neue Verfassung sieht nahezu keine Gewaltenteilung vor. Von Sarah Mersch www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkte…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Katastrophenschutz - Wie sich Deutschland für Krisen rüstet
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Lange waren Bunker ein Symbol, wie die Bevölkerung vor Angriffen geschützt werden sollte. Durch den Ukraine-Krieg stellt sich die Frage nach Schutzkonzepten neu. Moderner Bevölkerungsschutz will auf vielfältige Bedrohungen reagieren können - doch in Deutschland hapert es beim sogenannten Allgefahrenansatz. Von Dagmar Röhrlich www.deutschlandfunk.de…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Ein Wildtier kehrt zurück: Der erbitterte Streit um den Wolf
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Nehls, Anja Direkter Link zur AudiodateiVon Nehls, Anja
Fast 20 Jahre lang hat Laura Veirs gemeinsam mit ihrem Ehemann und Produzenten Tucker Martine gearbeitet – bis sie sich getrennt haben. Ihr neues Album markiert damit einen Neuanfang, auf dem sie zurückschaut, verarbeitet und letztlich beweist, dass sie es auch alleine kann.
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Russland-Connection an der Ostsee - Die SPD und die Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Kritiker sind davon überzeugt: Anfang 2021 soll die Schweriner SPD/CDU-Regierung die Klimastiftung MV nur gegründet haben, um die Pipeline Nord Stream 2 weiterbauen zu können. Ein Untersuchungsausschuss wird seine Arbeit bald wieder aufnehmen - vor allem die Sozialdemokraten stehen unter Druck. Von Silke Hasselmann www.deutschlandfunk.de, Hintergru…
L
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik


1
Neues aus dem Sexlexikon
21:51
21:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:51
In der aktuellen Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, was es für neue Abkürzungen in Kontaktanzeigen und Sexanzeigen gibt. Yvonne liest regelmäßig die Siegessäule, eine queere Berliner Zeitschrift, und stolpert dort immer wieder über verschiedenste Abkürzungen, die sie nicht kennt. Darum haben sich Nicole und Yvonne ein Sexlexikon beso…