show episodes
 
Artwork

1
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi

Tom Erl präsentiert Dir Audiotechnik und Ton Technik von Bose, JBL, Sennheiser, Neumann also Tontechnik vom Feinsten, SAE, DeutschePOP und alle Ausbildungen im Vergleich, Studio und Mischpulte, Tests, Reviews, Vergnügen, Wissen am Tatort

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der monatliche exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.
  continue reading
 
Artwork

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
Artwork

1
stage talk - Geschichten aus der Veranstaltungswelt!

stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Veranstaltungstechnik einfach erklärt mit Nico und Jan. Nico und Jan schauen hinter die Kulissen der großen Bühnen und Shows. Nico erzählt einige Geschichten die er als Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Branche täglich erlebt. Und Jan als Gesicht von stage223 einem Blog für Veranstaltungstechnik hat auch einiges zu erzählen. In unseren Podcastfolgen Rund um die Veranstaltunstechnik lassen wir im Interview verschiedene Interviewpartner aus der Welt der Veranstaltungsbranche zur Wort ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medientechnik - SoSe 2011

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung, (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) und Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio). In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode sprechen Nico und Jan mit Janko von db audiotechnik über Innovationen in der professionellen Beschallungstechnik. Janko gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang, die Faszination hinter der Entwicklung moderner Soundsysteme und die Entstehung der neuen CL-Serie. Außerdem erfahren wir, warum der D90 den D80 ablöst und welche neu…
  continue reading
 
Maximilian Becker und Fabian Kampa arbeiten als Tonmeister und Sounddesigner für Musicals und sind beide auch als Musiker aktiv. Gemeinsam haben sie den Deutschen Musical Theater Preis 2024 für das beste Sounddesign für das Musical "Die Päpstin" erhalten. Im Gespräch erklären beide, was Sounddesign im Musical alles beinhaltet und wie aufwendig der …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge reden Nico und Jan mit Markus von Shure über das neue WMAS Framework und die Funkttechnik im Bereich von Mikrofonen und In-Ear Systemen. Unter anderem beantworten wir folgende Fragen Was unterscheidet ein günstiges Funkübertagungssystem zu einem teuren? Was ist WMAS? Wie arbeiten die Hersteller bei WMAS zusammen? In dieser Po…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge reden Nico und Jan zusammen mit Duc über die ISE 2025. Was waren die Highlights? Wie ist Nicos erster Eindruck von der AV Messe? Nach der Messe ist ja bekanntlich vor der Messe, deswegen sprechen wir mit Duc noch zusätzlich über die LeatX die vom 19. bis 20. März in Nürnberg stattfindet.…
  continue reading
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Licht beim Touring auf Events und in einem TV-Studio. Genau darüber sprechen Nico und Jan mit Josh. Dieser ist ein Lichtallrounder und kümmert sich ums Licht sowohl bei TV-Shows als auch beim klassischem Touring. Nico und Josh waren zusammen mit Kayef auf Tour und berichten von lustigen Geschichten von de…
  continue reading
 
Im Jahresrückblick blicken Nico und Jan auf ein spannendes Jahr 2024 zurück und wagen gleichzeitig einen Blick nach vorn. Gemeinsam reflektieren sie über die Höhepunkte des vergangenen Jahres und die Entwicklungen bei stage223. Was hat sich verändert, und welche neuen Wege schlagen sie 2025 ein? Die beiden diskutieren: Wie ist das Jahr 2024 gelaufe…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Leo Künne von CX Networks über ein Thema, das in der modernen Veranstaltungstechnik immer wichtiger wird: IT-Netzwerke. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen großer Events und diskutieren, welche entscheidende Rolle der Netzwerktechniker spielt. Leo gibt Einblicke, wie die Netzwerkplanung für ein Festival wie d…
  continue reading
 
In dieser Stage Talk Podcastfolge reden Nico, Tobi und Jan über verschiedene Themen. Jan berichtet von seinen Erfahrungen auf der LeatCon und Nico und Tobi von der Tour mit Esther Graf quer durch DACH. Welche spannenden Geschichten Nico und Tobi auf Tour mit Esther Graf erlebt haben, das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Link zu allen Inhalten de…
  continue reading
 
In dieser Episode von Stage Talk ist der Künstler und Produzent Jannik Brunke zu Gast. Nico nimmt uns mit in Janniks spannende Reise von den ersten musikalischen Gehversuchen auf YouTube bis hin zu großen Bühnen und professionellen Produktionen. Besonders interessant für die VTler: Es geht tief in die Welt der Audiotechnik und Produktion, mit Tipps…
  continue reading
 
Dietmar Wunder ist eine der bekanntesten Stimmen Deutschlands, vor allem bekannt als die deutsche Synchronstimme von Hollywoodstars wie Daniel Craig und Adam Sandler. Seine markante, charismatische Stimme prägt nicht nur Kinohits, sondern auch Hörbücher, Werbespots und Videospiele. Heute gibt uns Dietmar einen Einblick in seine Arbeit und die Kunst…
  continue reading
 
In dieser Episode von Stage Talk ist der Künstler und Produzent Jannik Brunke zu Gast. Nico nimmt uns mit in Janniks spannende Reise von den ersten musikalischen Gehversuchen auf YouTube bis hin zu großen Bühnen und professionellen Produktionen. Besonders interessant für die VTler: Es geht tief in die Welt der Audiotechnik und Produktion, mit Tipps…
  continue reading
 
In dieser spannenden Episode von “Stage Talk” begrüßen Nico und Jan erneut ihren Dauergast Martin Holstein, einen renommierten Lichtdesigner aus der Welt der Veranstaltungstechnik. Er gewährt uns wieder einmal einen tiefen Einblick in seine aktuellen Projekte, die Herausforderungen im Lichtdesign und die Bedeutung von Licht für das Gesamterlebnis b…
  continue reading
 
Philipp-Sebastian Dreßler ist ein Berliner Synchrontonmeister und hat beispielsweise an Filmen wie VICE - DER ZWEITE MANN oder HOSTILES (FEINDE) mitgewirkt. Philipp gibt uns im Gespräch einen Einblick in seinen langen Weg von der Metallverarbeitung zum Tontechnikstudium in Leipzig und später in den Synchronton in Berlin.…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge Doppelfolge sind wir zu Gast bei Laurin Schafhausen. Dieser war bereit schon in Folge 15 zu Gast. In der Zwischenzeit hat sich viel bei ihm getan. Er betreibt mit seinem Team einer der wenigen Listening Bars in Deutschland – das OWLs in Bielefeld. Freut euch auf PA Nerdtalk und vielen spannende 19″ Gespräche. Laurins YouTube …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge Doppelfolge sind wir zu Gast bei Laurin Schafhausen. Dieser war bereit schon in Folge 15 zu Gast. In der Zwischenzeit hat sich viel bei ihm getan. Er betreibt mit seinem Team einer der wenigen Listening Bars in Deutschland – das OWLs in Bielefeld. Freut euch auf PA Nerdtalk und den steigenden Klanganspruch in der Gesellschaft…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge reden Nico und Jan über die kommende Prolight + Sound. Was es dort zu erleben gibt und welche exklusiven Aktionen für die Besucher bevorstehen, das verrät uns Mira Wölfel – Messechefin der Prolight + Sound im Interview. Discord Server https://s223.me/discord Beitrag zu Prolight + Sound 2024 https://s223.me/PLS-24-PRE…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Nico zu Gast bei Pratersound und interviewt den Inhaber Max Goessgen. Unter anderem gehen die beiden der Frage nach, was eine Veranstaltungstechnik Firma bei einem Festivalauftrag verdient. Link zum Instagramprofil: https://www.instagram.com/pratersound.berlin/Von stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge ist Marco Kampf zu Gast. Er erstellt für diverse größere Künstler das Lichtdesign und steuert aber auch viele Shows. Die meisten Shows steuert er mit seiner MA. Marcos YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@MarcoKampfLighting Instagram: https://www.instagram.com/marcokampf_lighting/ Video zum Laubbläser: https://9gag.com/gag…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um einen Bereich, den wir so noch nie im Podcast beleuchtet haben. Es geht um das Thema Feuerwerk, Konfetti, CO2 also SFX. Dazu hat Jan im Podcast Sascha Tietze von FOGFX zu Gast. Freut euch auf eine spannende Folge. Link zu FOGfx https://fogsfx.de/Von stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner
  continue reading
 
Sebastian Becher ist ein Emmy-nominierter Audio-Profi mit Erfahrung in der Audio-Postproduktion, Musikmischung und Mastering. Nach einer jahrzehntelangen erfolgreichen Karriere als Freiberufler im Bereich Postproduktion und Musik, arbeitet Sebastian heute als Senior Manager Audio Post Production & Immersive bei Red Bull Media House, einem internati…
  continue reading
 
In dieser Jahresendspecial-Folge von „Stage Talk“ blicken Nico und Jan auf das ereignisreiche Jahr 2023 zurück. Sie teilen ihre Highlights, Herausforderungen und kuriose Geschichten. Zudem erfährst du, wie sie Chat-GPT genutzt haben, um für diese Folge ein passendes Coverbild zu erstellen. Ob das funktioniert hat und wo Chat-GPT noch Schwächen hat …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge haben Nico und Jan Bounty lights im Interview zu Gast. Er ist für das Licht bei Paula Hartmann und Jeremias zuständig. Im Interview erzählt er wie man Lichtdesigns für eine solche Show baut und welche Herausforderungen es bei einer Festival Produktion so alles gibt. Bounty Lights bei Instagram https://www.instagram.com/bounty…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge interviewt Nico den Gitarristen von Esther Graf. Patrick Luckert erzählt, wie Nico Tontechniker für Esther Graf wurde und was er schon weltweit alles auf Touren erlebt hat. Patricks eigener, alter Podcast: https://open.spotify.com/show/32cygCvIhIY8wFd5b1UEO1?si=ec2a0a1ab1e440ae Patrick bei Instagram: https://www.instagram.com…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir euch zu Wort kommen lassen und gefragt, wie ihr die Leat Con 2023 fandet. Zuerst begrüßen wir Marcel Courth von dem Leat-Team, um zu erfahren, wie aus deren Sicht die Messe läuft. Weitere Gäste sind unter anderem Marcel Bücker, Martin Holstein, Peter Zahn und Martin Respondek. Freut euch auf spannende Meinungen zur Messe u…
  continue reading
 
Eine weitere Festival Folge die Nico direkt nach dem Full Force Festival aufgenommen hat. Mit Medusa und Till redet er über die Erlebnisse und Eindrücke des Festivals. Natürlich gibt es auch hier wieder 19″ Gespräche. Link zu Tills Profil: https://www.instagram.com/till_korn/Von stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner
  continue reading
 
Toni Schlesinger leitet den Fachbereich Audiotechnik am Gewandhaus zu Leipzig. Als freiberuflicher Toningenieur realisiert er regelmäßig Konzertübertragungen und Aufzeichnungen für das Label Accentus Music in Zusammenarbeit mit Arte, MDR, 3Sat u.a. Toni hat einen Abschluss in Veranstaltungstechnik und studiert berufsbegleitend Informationstechnik. …
  continue reading
 
Nico erzählt in dieser Folge von seinen Erlebnissen im Festivalsommer und wie seine Erfahrungen mit Künstlern, Festivalcrews und Zuschauern waren. Warum er in Kroatien einen Tag sein iPad gesucht hat und er dachte, es wäre weg, erfahrt ihr ebenfalls. Desweiteren war Jan auf mehreren Hochzeiten zu Gast und hat dort wieder interessante Erfahrungen mi…
  continue reading
 
In der heutigen Folge hat Nico eine ganze Runde zu Gast: Eskalieren Festivals immer weiter? Wie sind sie aus Sicht von Personal? Nico und seine Gäste berichten von Erfahrungen und Erlebnisse aus diesem Jahr und blicken dabei kritisch auf selbst erlebte Situationen. Zu Gast sind Nadine, Tobi, Niclas und Jakob. Die Fotoserie findest du auf dem stage2…
  continue reading
 
Freut euch auf diese spontane Specialfolge in der Sommerpause. Nico berichtet von seinen ersten Festivalproduktionen, die er in diesem Sommer bereits erlebt hat. Zum Instagramprofil von Martin Schmitz https://www.instagram.com/mstourlife/ Link zum DISCORD Server https://s223.me/discordVon stage223, Nico Deutschland, Jan Pörtner
  continue reading
 
Claudia Mattai del Moro ist Filmtonmeisterin und lebt in Berlin. In diesem Gespräch erzählt uns Claudia von ihrem Werdegang als Bartender in der Schweiz bis hin zur selbstständigen Filmtonmeisterin in Deutschland. Claudia arbeitet nun bereits seit 2010 als freiberufliche Filmtonmeisterin am Set diverser Kino-Spielfilmen, Dokumentar- und Fernsehprod…
  continue reading
 
Which opportunities does Artificial Intelligence offer for the audio industry? What issues are hidden behind this technology? Are our jobs at risk? The following interview with Joshua Reiss gives a good insight of the current status. Read how he assesses the situation in the pro-audio industry.
  continue reading
 
Nico und Jan lassen die Prolight + Sound 2023 nochmal Revue passieren und sprechen über den bevorstehenden Festivalsommer. Diese Folge ist die letzte vor unserer Sommerpause. Unsere nächste Podcastfolge kommt am 10. September. Solltet ihr interessante Podcastgäste haben, schickt uns gerne die Kontaktdaten an [email protected] Link zum VLOG Video…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir euch zu Wort kommen lassen und gefragt, wie ihr die Prolight + Sound 2023 fandet. Freut euch auf spannende Meinungen zur Messe und einen kurzen englischen Part mit Christian Jackson. Das Video dazu gibt es hier https://youtu.be/NrHIjv7d6WY Link zum Shure GLXD + System https://www.shure.com/de-DE/produkte/funkmikrofon-syste…
  continue reading
 
In dieser Folge reden Nico und Jan über die anstehende Prolight + Sound 2023 in Frankfurt. die beiden sprechen über ihre Highlights, die Messethemen und welche Aktion von stage223 dieses Jahr geplant sind. Link zum Blogartikel mit allen Infos: https://www.stage223.com/news/prolight-sound-2023-alle-infos/ Link zum E-Learning: https://elopage.com/s/b…
  continue reading
 
Danny & Mike Rauchfleisch von Audio Studio Nord sind erneut bei uns im Podcast zu Gast. Freut euch auf eine tolle Folge 19″ Gespräch mit Fokus auf Audiotechnik. Folgende Fragen haben wir den beiden gestellt: Wir hatten euch ja schon mal in Folge 20 interviewt das ist jetzt 2 Jahre her. Was hat sich bei euch in dieser Zeit alles geändert? Wie gut se…
  continue reading
 
Wie läuft eigentlich eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Theater ab? Genau das haben wir Janic Habedank gefragt, dieser ist Auszubildender im Brandenburger Theater. Freut euch auf eine weitere Doppelfolge mit einem Blick hinter die Kulissen und den Arbeitsalltag im Theater. Link zu Janics Instagram Profil –> https://www.insta…
  continue reading
 
Wie läuft eigentlich eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik im Theater ab? Genau das haben wir Janic Habedank gefragt, dieser ist Auszubildender im Brandenburger Theater. Freut euch auf eine weitere Doppelfolge mit einem Blick hinter die Kulissen und den Arbeitsalltag im Theater. Link zu Janics Instagram Profil –> https://www.insta…
  continue reading
 
Gast dieser Sonderausgabe ist Dr. Hans Hoffmann, Senior Manager der EBU, zuständig für Produktionstechnologie und Innovationsmanagement. Er war in 2021/22 als erster Europäer Präsident der SMPTE. Im Gespräch mit Jürgen Goeres-Petry erläutert er, wofür die EBU steht, was Sie tut und welche Audiothemen für die EBU relevant sind. Es geht um die Themen…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge haben wir Martin Holstein zu Gast. Dieser war letztes Jahr zusammen mit Bertil für das Licht das CRO Tour zuständig. Freut euch auf eine Doppelfolge mit 19 Zoll Gesprächen und spannenden Einblicken. Folgende Fragen haben wir ihm gestellt: Wie wird das Lichtdesign für so eine Tour geplant? Wie laufen die Vorbereitung für so ei…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge haben wir Martin Holstein zu Gast. Dieser war letztes Jahr zusammen mit Bertil für das Licht das CRO Tour zuständig. Freut euch auf eine Doppelfolge mit 19 Zoll Gesprächen und spannenden Einblicken. Folgende Fragen haben wir ihm gestellt: Wie wird das Lichtdesign für so eine Tour geplant? Wie laufen die Vorbereitung für so ei…
  continue reading
 
In dieser Weihnachtsfolge ziehen Nico und Jan ein Fazit zum Jahre 2022. Desweiteren beantworten wir noch folgende Fragen: Welche war die Lieblingsfolge? Was war das persönliche Highlight in 2022? Was war unsere erfolgreichste Folge? Zahlen, Daten, Fakten zum stage Talk Podcast Was steht nächstes Jahr an? Welche Gäste kommen als Nächstes?…
  continue reading
 
In diesem Podcast sprechen wir mit Mira Wölfel über die Prolight + Sound 2023. Was erwartet die Besucher für ein Programm auf der Messe? Warum sollte man zur Leitmesse für Veranstaltungstechnik nach Frankfurt fahren? Weitere Infos zur Prolight & Sound https://pls.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html Mira auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/mir…
  continue reading
 
In dieser Doppelfolge haben wir Alexander Pietschmann (CEO) und Kati Eismann (Head of Marketing) von Adam Hall zu Gast. Freut euch auf eine bunte Themenmischung. Kapitelmarker 00:00 Einleitung 00:44 Vorstellungsrunde 01:47 Wie ist Adam Hall eigentlich entstanden und was war das erste Produkt? 10:09 Wie ist Kati Eismann zu Adam Hall gekommen? 12:25 …
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge hört ihr kein Gespräch, sondern die Catering Fress Verordnung (CFressVO) als Hörspiel eingesprochen von Nico. So wisst ihr immer auf dem Job ganz genau, welche Fress Vorordnung gilt und könnt zuständige Organisatoren darauf hinweisen. Vielen Dank an Tobias Zweckerl, dass wir deine CFressVO veröffentlichten dürfen. http://…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Ju und Fisch auf der Huss Expo 2022. Das Besondere an dieser Folge ist, ihr könnt euch diese auch in 360 Grad Video auf YouTube anschauen, da wir diese in einem Podcast VAN aufgezeichnet haben. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen in der Veranstaltungstechnikbranche.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen