Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
1
Abenteuer am Ende der Welt: Im Faltboot zur Isla Hornos (Kap Hoorn 05)
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Unermüdlich paddeln Arved Fuchs und Rainer Neuber immer weiter Richtung Süden, von Insel zu Insel. Tagsüber im Boot, nachts im Zelt, das Ziel klar vor Augen: Sie wollen das legendäre Kap Hoorn in ihren Faltbooten umrunden. Auf dem Weg dahin stellt sich ihnen die Natur immer wieder in den Weg. In dieser Folge erzählt Arved Fuchs von der Herausforder…
…
continue reading
1
Meer verstehen, Zukunft gestalten: Marine und maritime Forschung mit Susanne Korich und Dr. Frank Hennig, PTJ
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Unsere Ozeane sind nicht nur faszinierende Ökosysteme, sondern auch von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft. Gleichzeitig sind weite Teile der Meere noch unerforscht – umso wichtiger ist die wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich. In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der marinen und maritimen Forschung ein, mit einem besonderen Fo…
…
continue reading
1
Eiskalt erforscht: Wie Schiffe im Eis bestehen mit Dr. Franz von Bock und Polach, TUHH
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14
Wie müssen Schiffe konstruiert sein, um sich sanft durchs Eis zu bewegen? Welche Rolle spielt das Meereis für den Schiffbau? Und wie beeinflusst der Klimawandel in der Arktis die Anforderungen an den Bau moderner Schiffe? Der Schiffbau-Experte Dr. Franz von Bock und Polach von der TU Hamburg. erzählt in dieser Podcast-Folge von einer spektakulären …
…
continue reading
1
Abenteuer am Limit: Im Faltboot durch die gefährliche Bahia Nassau (Kap Hoorn 04)
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43
Ein Abenteuer der Extreme. 1984 nehmen Arved Fuchs und Rainer Neuber ein außergewöhnliches Abenteuer in Angriff: die Umrundung von Kap Hoorn mit dem Faltboot. Doch bevor sie das berüchtigte Kap erreichen, wartet die gefährliche Bahia Nassau – ein 16 Seemeilen breiter Meeresarm, durch den die Wellen des Pazifiks rollen. Gefürchtet von Fischern und d…
…
continue reading
1
Mit Faltbooten gegen Sturm und ablandigen Wind (Kap Hoorn 03)
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Im Faltboot um Kap Hoorn - eine Expedition, die Arved Fuchs und Rainer Neuber im April 1984 alles abverlangte. Nach dem unverhofften Zusammentreffen mit der chilenischen Marine gleich nach dem Start, konnten die beiden ihr Abenteuer zum Glück fortsetzen. Nur wenige Tage später wurden sie von einem plötzlich einsetzenden heftigen Sturm mit ablandige…
…
continue reading
1
Küsten unter Druck: Wie der Klimawandel den Schutz verändert - mit Prof. Torsten Schlurmann und Prof. Nils Goseberg
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54
Der Klimawandel stellt Küstenregionen weltweit vor große Herausforderungen: Steigende Meeresspiegel, intensivere Stürme und Küstenerosion bedrohen Lebensräume, Infrastrukturen und die Umwelt. Über innovative Ansätze und ingenieurwissenschaftliche Lösungen spricht die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge mit den beiden Experten für Küs…
…
continue reading
1
Im Faltboot um Kap Hoorn 02: Der Murray-Kanal, eine Maschinenpistole und die chilenischen Marine
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13
Was für ein Abenteuer! Gleich zu Beginn ihrer Faltboot-Expedition um Kap Hoorn erleben Arved Fuchs und Rainer Neuber ein außergewöhnliches Zusammentreffen mit der chilenischen Marine. Stundenlang wurden sie von einem Soldaten mit einer Maschinenpistole bewacht – an Weiterpaddeln war nicht zu denken. Welche Bedeutung der Murray-Kanal dabei spielt, w…
…
continue reading
1
Arved Fuchs: Im Faltboot um Kap Hoorn 01
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
Das Kap Hoorn an der Südspitze Lateinamerikas gilt unter Seefahrern als einer der gefährlichsten Orte der Welt – stürmische Winde und unberechenbare Wellen machen die Umrundung zu einer extremen Herausforderung. 1984 wagten Arved Fuchs und Rainer Neuber diese Expedition im Faltboot – und das mitten im Winter, unter den widrigsten Bedingungen. Diese…
…
continue reading
1
Meerestechnik an Bord der Malizia Seaexplorer und der Dagmar Aaen
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um zwei besondere Schiffe, auf den Meerestechnik im Einsatz ist: Um die Malizia Seaexplorer, mit der Boris Herrmann am 10. November zur nächsten Vendée Globe startet, zur härtesten Einhand-Segelregatta der Welt, und um die Dagmar Aaen, mit der Arved Fuchs seit über 30 Jahren unterwegs ist. Sowohl Boris Herrm…
…
continue reading
Du suchst einen Arbeitsplatz am Meer? Du suchst neue Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter für dein maritimes Unternehmen? In dieser Podcast-Folge findest du die Antworten auf beide Fragen und erfährst, wie du deinen Traumjob oder die richtigen Talente für dein Team finden kannst. Wenn du eine Podcast-Folge buchen oder eine Stellenanzeige in diesem Pod…
…
continue reading
1
Arved Fuchs zu Gast bei der Arctic Circle Assembly in Island
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Arved Fuchs war am vergangenen Wochenende zu Gast bei der Arctic Circle Assembly in Reykjavik/Island, eine Veranstaltung mit 2500 Teilnehmern und 250 Sessions - eines der größten internationalen Foren, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der Arktisregion befasst. Arved Fuchs war für die Session "Floating Platforms in Polar Seas: Sailing …
…
continue reading
1
Zu Fuss zum Südpol - Arved Fuchs und Lilith van Amerongen auf dem ExtremWetterKongress 2024
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Arved Fuchs war schon da, Lilith van Amerongen steckt mitten in den Vorbereitungen für einen Fussmarsch zum Südpol. Auf dem diesjährigen Extremwetterkongress, der im September in Hamburg stattfand, tauschten die beiden sich aus und erzählten den Zuhörern von der Herausforderung Südpol. Sie haben an der Session „Soll jeder einzelne das Klima retten“…
…
continue reading
1
Wetter und Meer - Der ExtremWetterKongress 2024
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
Um Wetter und Meer dreht sich alles auf dem diesjährigen ExtremWetterKongress, der zum 14. Mal in Hamburg stattfand und wieder vom Extremwetter-Experten Frank Böttcher ausgerichtet wurde. Da dem Meer beim Klimawandel eine große Rolle zukommt, hat die Gesellschaft für Maritime Technik (GMT) auf dem Kongress eine Session zum Thema "Extremwetter an un…
…
continue reading
1
Arved Fuchs - zuhause und auf dem Extremwetterkongress
14:11
14:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:11
Nach 90 Tagen an Bord hat Arved Fuchs die Rückkehr nach Hause sehr genossen. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt er vom Ankommen: Vom Genuss, viel Platz zu haben, durch den Garten zu schlendern oder zu grillen, von großen Wäschebergen und vielen Email-Anfragen. Sein erster öffentlicher Auftritt war in Hamburg beim Extremwetterkongress. Bevor Arv…
…
continue reading
1
Nach 90 Tagen Expedition: Ankunft der Dagmar Aaen im Heimathafen Flensburg
12:21
12:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:21
Nach 90 Tagen und über 3500 Seemeilen ist Arved Fuchs heute mit der Dagmar Aaen von der Expedition OCEAN CHANGE 2024 nach Flensburg zurückgekehrt und hat sie an ihrem Liegeplatz im Museumshafen festgemacht. Eine Expedition voller Erlebnisse und intensiver Eindrücke, bei der die Crew an Bord jede Menge Meeresdaten gesammelt hat, die wissenschaftlich…
…
continue reading
1
Kurs Heimathafen - Die Dagmar Aaen auf dem Weg von Middelfart nach Flensburg
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Arved Fuchs hat mit der Dagmar Aaen in Middelfart angelegt. Morgen wird rein Schiff gemacht und am Samstag will er mit ihr gegen 14 Uhr im Museumshafen eintreffen. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs vom gestrigen Treffen mit Niels Bach - dem Vorbesitzer der Dagmar Aaen - in Samsö. Ihm hatte Arved Fuchs die Dagmar Aaen 1988 abgekauft, sie u…
…
continue reading
1
Team Malizia an Bord der Dagmar Aaen - mit Arved Fuchs und Cornelius Eich
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Seit dem Crew-Wechsel in Bergen ist Cornelius Eich an Bord der Dagmar Aaen - ein Mitglied aus dem Team Malizia, das Boris Herrmann unterstützt. Ist er sonst mit der schnellen Rennyacht Malizia unterwegs, die mit Foils übers Wasser fliegt, konnte Cornelius in dieser Woche die Langsamkeit der Dagmar Aaen genießen. Im Gespräch mit Arved Fuchs und Bärb…
…
continue reading
1
Mit der Dagmar Aaen um das gefürchtete Westkap Norwegens
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
In dieser Woche hat Arved Fuchs mit der Dagmar Aaen Stadtlandet umfahren, das gefürchtete Westkap Norwegens. In der Nacht zuvor war dort der Nachbau eines Wikingerschiffs, das von den Färöern kam, gekentert. Von der internationalen sechsköpfigen Crew konnten nur fünf Mitglieder lebend gerettet werden, eine Amerikanerin konnte nur tot geborgen werde…
…
continue reading
1
Schweißen, Bohren, Bergen unter Wasser - die Arbeit der Berufstaucher
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
In bis zu 50 Metern Tiefe schweißen, schneiden, bohren oder bergen sie: Berufstaucher sind Handwerker, die unter Wasser arbeiten - oft unter extremen Bedingungen: bei starker Strömung oder mit wenig Sicht. Ein absolut herausfordernder Job, der viel zu unbekannt ist. In dieser Podcast-Folge spricht Bärbel Fening mit Jennifer Mayer und Danny Schmidt,…
…
continue reading
1
Durch den Sturm nach Ålesund
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Der Wind peitscht direkt von vorn mit 40 und manchmal sogar 50 Knoten (74 - 90km/h), dazu horizontaler Regen und du hast vier Stunden Wache auf dem offenen Deck der Dagmar Aaen - in der aktuellen Podcast-Folge beschreibt Arved Fuchs detailliert, wie sich das zur Zeit anfühlt - und auch, worauf er sich freut, wenn er nach dem Wachwechsel in die Mess…
…
continue reading
1
Trondheim, eine leckende Einspritzdüse und ordentlich Wind von vorn
21:44
21:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:44
Arved Fuchs hat mit der Dagmar Aaen Trondheim erreicht, wo er sich zunächst um eine leckende Einspritzdüse kümmern musste - ein Fall, für den er vorgesorgt hat. Arved Fuchs erzählt, dass er jede Menge Ersatzteile für den Callesen Diesel und auch für alle anderen wichtigen Instrumente und Apparaturen an Bord hat, um in so einer Situation sofort reag…
…
continue reading
Arved Fuchs ist derzeit mit der DAGMAR AAEN auf dem Weg zu den Lofoten. Von unterwegs meldet er sich mit einem kurzen Zwischenbericht. Er erzählt von den zahlreichen Walen, die er auf dem Weg durch die Barentssee beobachtet hat, von ersten wissenschaftlichen Auswertungen der Daten, die seine Crew während der Expedition erhebt und von einem bevorste…
…
continue reading
1
Arved Fuchs: Abenteuer und Entdeckungen auf der Bäreninsel
16:30
16:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:30
Zwei Tage war Arved Fuchs auf der Bäreninsel in der Barentssee. In dieser Podcast-Folge teilt er seine faszinierenden Erlebnisse auf der arktischen Insel bei verschiedenen Landgängen: Er erzählt vom Besuch in der Meteorologischen Station, von den rostigen Resten eines Kohlebergwerks und einer Walfangstation sowie von traumhaften Sandstränden mitten…
…
continue reading
Arved Fuchs hat heute die Bäreninsel erreicht und erzählt in dieser Podcastfolge von der Annäherung an die arktische Insel, die sich im Nebel verborgen hatte, von der Überfahrt mit dem kleinen Beiboot sowie den ersten Schritten einiger Crewmitglieder an Land. Natürlich geht er auch auf die Herausforderungen und Highlights der letzten Etappe seit Ha…
…
continue reading
1
Hammerfest: Letzte Vorbereitungen für die herausfordernde Etappe zur Bäreninsel
17:10
17:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:10
Die To Do-Liste an Bord der Dagmar Aaen war heute lang: Ölwechsel beim Generator, Filterwechsel, die Takellage überprüfen, Diesel bunkern, Wasser bunkern, Wäsche falten, die Lebensmittelvorräte auffüllen.... Im geschützten Hafen von Hammerfest bereitet Arved Fuchs zusammen mit seiner Crew die nächste und entscheidende Etappe der Expedition OCEAN CH…
…
continue reading
1
Der Schiffsausrüster für Meerestechnik - Torsten Turla, MacArtney Germany, Kiel
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Zur Zeit wird das neue Forschungsschiff METEOR IV gebaut, mit dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schon 2026 auf allen Weltmeeren forschen sollen. Damit das gelingt, sind von Anfang an Expertinnen und Experten für Meerestechnik eingebunden. Torsten Turla, Geschäftsführer von MacArtney Germany aus Kiel, erzählt in dieser Podcast-Folge, welc…
…
continue reading
1
Von den Vesterålen nach Tromsø, dem Tor zur Arktis
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43
Arved Fuchs ist hat die Dagmar Aaen inzwischen in Tromsø festgemacht. Von dort geht es morgen direkt weiter nach Hammerfest und dann zur Bären-Insel, vorausgesetzt das Wetter lässt es zu. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von den Herausforderungen der bevorstehenden Etappe zur Bären-Insel in der Barentsee im Arktischen Ozean, die e…
…
continue reading
1
Der Sound der Dagmar Aaen: Der Callesen Diesel
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Auf vielfachen Wunsch kommt hier eine reine Sounddatei mit dem Geräusch des Callesen Diesel der Dagmar Aaen. Es handelt sich um einen Callesen Diesel Typ 425 CO, 3 Zylinder 4 Takt, 180 PS bei 500 U/min auf zweiflügligen Verstellerpropeller. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fen…
…
continue reading
1
Arved Fuchs, die Lofoten-Fischer von Værøy und ihr Stockfisch
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Arved Fuchs war mit der Dagmar Aaen einige Tage auf den Lofoten, wo er zuletzt vor 11 Jahren zu einer Winter-Expedition war. Mitten in der Polarnacht traf er damals einige Lofoten-Fischer von Værøy, die Skrei fischten - so heißt der Kabeljau, der von der Barentssee zur Küste Nordnorwegens zieht, um zu laichen. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt…
…
continue reading
1
Über den Polarkreis zum Svartisen-Gletscher
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Arved Fuchs war mit der Dagmar Aaen beim Svartisen-Gletscher, dem zweitgrößten Gletscher Norwegens, der sich in den letzten Jahren stark zurückgezogen hat. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von seinen Eindrücken am Gletscher, den er auch in seiner Funktion als Botschafter der UN-Ozeandekade besucht hat. Sehr spontan erinnert er sich an se…
…
continue reading
1
Durch Wind und Wellen nach Lovund /Norwegen
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Arved Fuchs hat mit der Dagmar Aaen den Hafen der norwegischen Insel Lovund erreicht und erzählt in dieser Podcast-Folge von den letzten Tagen auf dem offenen Meer, von der Seefestigkeit der Crew bei Wind und Wellen, von Papageientauchern und Lachsfarmen und welchen Gletscher er als nächstes ansteuert. Koordinaten: 66.366462, 12.369327 Facebook Ins…
…
continue reading
1
Norwegens Westkap: Mit der Dagmar Aaen durch die raue See
27:03
27:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:03
Arved Fuchs war mit der Dagmar Aaen im Stadthavet unterwegs, einem der gefährlichsten Abschnitte an der norwegischen Küste, der sich vor der Halbinsel Stadlandet befindet - dort treffen unterschiedliche Strömungen aufeinander, die zu gefährlichen Kreuzseen führen, angeblich sind dort über 50 Schiffswracks auf dem Meeresboden zu finden. Diese Gegend…
…
continue reading
1
Arved Fuchs in Norwegen: Fjorde und Fußball
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Arved Fuchs ist mit der Dagmar Aaen inzwischen in Norwegen angekommen und meldet sich heute aus dem Hardangerfjord. Er erzählt von der eindrucksvollen norwegischen Küste, von traumhaften Sonnenaufgängen, von spiegelglatter See und verrät, welche Rolle die zur Zeit stattfindende Europameisterschaft bei seiner internationalen Crew spielt. Koordinaten…
…
continue reading
1
Segeln für saubere Meere - Kieler Woche 2024
36:36
36:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:36
Die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt und zugleich das größte Sommerfest im Norden Europas, lockt gerade wieder mehr als drei Millionen Besucher in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt. In diesem Jahr segeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für saubere Meere , da die Firma everwave pro gesegelter Seemeile 2 Kilo Müll a…
…
continue reading
1
Was tun bei einem medizinischen Notfall an Bord? - Arved Fuchs meldet sich aus Læsø/Dk (OC2024)
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Arved Fuchs hat mit der Dagmar Aaen im Hafen von Vesterø auf der dänischen Insel Læsø festgemacht. In dieser Podcastfolge erzählt er von den ersten Tagen an Bord, von der Bordroutine und der lebenswichtigen medizinischen Einweisung. Mit einigen Beispielen von seinen zahlreichen Expeditionen wird schnell klar, warum es so wichtig ist, dass jeder wei…
…
continue reading
1
Arved Fuchs' Rede zum Start der Expedition OCEAN CHANGE 2024
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Bevor Arved Fuchs am Dienstag in Kiel zur Expedition OCEAN CHANGE 2024 aufbrach, hat er sich an die anwesenden Gäste und Journalisten gewandt. Im Anschluss an ihn sprachen Patrick Leibold vom GEOMAR und Ulrike Heine vom Dt. Komitee der UN-Ozeandekade. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de…
…
continue reading
Bei strahlendem Sonnenschein ist Arved Fuchs heute mittag von Kiel aus mit der Dagmar Aaen zur Expedition OCEAN CHANGE 2024 gestartet - Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. Bevor die Crew die Leinen loswerfen konnte, stand Arved Fuchs zahlreichen Journalisten und Kamerateams an Bord Rede und Antwort, sensibilisierte sie für…
…
continue reading
1
Expeditionsstart Arved Fuchs
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. Erstmals ist er bei seiner Expedition als Botschafter der UN Ozean-Dekade unterwegs. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route, von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im…
…
continue reading
1
Alle Details zum Start der Expedition OCEAN CHANGE 2024
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route, von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im Jahr 1991, vom wissenschaftlichen Begleitprogramm, den letzten Vorbereitungen an Bor…
…
continue reading
1
Edler Whiskey, der raue Atlantik und das Idyll von Fair Isle - Arved Fuchs in Schottland (NORDATLANTIK 6)
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Nach der Expedition ist vor der Expedition, sagt Arved Fuchs und berichtet in der aktuellen Podcast-Folge von der letzten Etappe der NORDATLANTIK Expedition, die ihn 2010 von Grönland über Kanada, Irland und Schottland in ganz besonders Häfen führte, in denen er faszinierende Menschen traf. Zum Beispiel den Künstler Steven Dilworth, für den er ein …
…
continue reading
1
Mit Algenschleim das Klima retten - Verleihung des Briese-Preises für Meeresforschung 2024
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24
Die MARIA S. MERIAN ist eines der größeren deutschen Forschungsschiffe, ist weltweit im Einsatz und nur selten in einem deutschen Hafen anzutreffen. Zwischen zwei Expeditionen hat sie im Mai für ein paar Tage in Warnemünde festgemacht. Die Reederei Briese aus Leer/Ostfriesland, die dieses Schiff sowie sieben weitere deutsche Forschungsschiffe beree…
…
continue reading
1
FS MARIA S. MERIAN - Maschinenraum-Führung mit dem Ltd. Ing. Sven Wagner
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
In dieser zweiten Podcast-Folge, die an Bord des Eisrandforschungsschiffes MARIA S. MERIAN entstanden ist, spricht Sven Wagner, der Leitende Ingenieur des Forschungsschiffes ausführlich über Diesel-Generatoren, Podantriebe und die verschiedenen Winden, mit denen während der Expeditionen die Meerestechnik ins Wasser gelassen wird. www.briese-researc…
…
continue reading
1
Das Forschungsschiff MARIA S. MERIAN - Brückenführung mit Kapitän Sören Janssen
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Das Forschungsschiff MARIA S. MERIAN ist ein Eisrandforschungsschiff, wurde 2006 in Dienst gestellt, hat seitdem mehr als 4.980 Tage auf See verbracht dabei 780.000 Seemeilen zurückgelegt und 130 Expeditionen durchgeführt. Die MARIA S. MERIAN ist eines von acht deutschen Forschungsschiffen, die von der Reederei Briese aus Leer/Ostfriesland bereeder…
…
continue reading
1
Königlicher Besuch an Bord der Dagmar Aaen (NORDATLANTIK 5)
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Königlicher Besuch an Bord der Dagmar Aaen ist schon etwas Besonderes - erst recht, wenn der König in einem alten vorgefahren kommt - wohl eine der außergewöhnlichsten Begegnungen, die Arved Fuchs während der Nordatlantik-Expedition hatte und von der er in dieser Podcast-Folge ausführlich erzählt. Außerdem berichtet er natürlich von den aktuellen E…
…
continue reading
Gestern segelte Arved Fuchs in Flensburg die Rum-Regatta, jedoch außerhalb der Wertung. Da die Dagmar Aaen erst vor zwei Tagen aus der Werft gekommen war, nutzte er den Tag, um sein Schiff in jeder Hinsicht zu testen - alle Segel wurden gesetzt und der Callesen-Diesel wurde geprüft. Alles gut - nun kann er wirklich bald zur nächsten Expedition star…
…
continue reading
1
Die Lösung fürs Kettenrad und das Ende der Werftzeit
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Nachdem Arved Fuchs in der letzten Podcastfolge nach einer Lösung für das defekte Kettenrad der Dagmar Aaen suchte, bekam er in den sozialen Medien eine Vielzahl von Rückmeldungen, darunter waren viele wertvolle Tipps, erzählt er in der aktuellen Podcastfolge und auch, für welche Lösung er sich entschieden hat. Er berichtet von den letzten Arbeiten…
…
continue reading
1
Mit Meerestechnik Wracks und andere Schätze auf dem Meeresboden aufspüren - mit Dr. Sven Thomas und Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
45:32
45:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:32
Wie Meerestechnik bei der Unterwasserarchäologie eingesetzt werden kann, darum geht es in dieser Folge: Zunächst auf dem Boden des Arendsees in der Altmark in Sachsen-Anhalt und später im Doggerland - das ist die einstige Landverbindung zwischen England und Dänemark, die vor 8000 Jahren versunken ist. Das Doggerland war für Archäologen bisher nahez…
…
continue reading
1
Kettenrad für die Dagmar Aaen gesucht! + Atlantiküberquerung (NORDATLANTIK 4)
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59
Stolze 93 Jahre ist die Dagmar Aaen alt, wird gerade auf der Werft im dänischen Egernsund für die anstehende Expedition vorbereitet. Allerdings gibt es gerade ein Problem, erzählt Arved Fuchs in dieser Podcast-Folge: Das Kettenrad der Ankerkette ist verschlissen und muss unbedingt durch ein neues ersetzt werden - nicht so einfach, weil es diese Ket…
…
continue reading
1
Werftzeit für die Dagmar Aaen und die Finanzierung der Expedition
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
Frühlingszeit ist Werftzeit. Die Dagmar Aaen wird gerade fit gemacht für die nächste Expedition, die schon im Juni startet. Deshalb ist sie jetzt für einige Wochen auf der C.j. Skibs-og Bådebyggeri Werft in Egernsund / Dänemark, wo auch viele Crewmitglieder der alten Dame ans Holz gehen, sie schleifen, malen und fetten. In dieser Podcast-Folge spre…
…
continue reading
1
Hochwasserschutz an der Küste und im Landesinneren - mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf RWTH Aachen
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles ums Wasser und darum, wie wir uns vor extremem Hochwasser schützen können. Durch den steigenden Meeresspiegel ist der Hochwasserschutz schon jetzt ein bedeutendes Thema an der Küste, es ist aber zunehmend auch eines im Landesinneren. Alle zwei Jahre gibt es dort inzwischen ein Hochwasser, sagt Prof. Holger S…
…
continue reading