show episodes
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die historische und popkulturelle Einordnung immer eine wichtige Rolle spielt. In der Bah ...
  continue reading
 
K
Kino und Film
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Darf ich euch meinen Sohn vorstellen? Will wollte auch mal (wieder) dabei sein. Nicht nur für den Fame erklärt er dem alten Mann so manches Internet-Ding, zieht in die wohl chaotischste WG aller Zeiten, entscheidet sich fast immer für Pedro Pascal und wirft Atombomben. Ist witziger so.Von Daniel Brockmeier
  continue reading
 
In der neuen Folge unseres Formats „Rang und Namen“ gehen wir den größten Geheimnissen der Film- und Seriengeschichte nach. Welches Secret war am mysteriösesten? Welche Auflösung konnte am meisten befriedigen? Und welche geheimnisvollen Geheimnisse verstecken sich hinter den 3 Vorschlägen von Christian und Marius? Erfahrt es in der neuen Podcast-Fo…
  continue reading
 
Im Kampf Bigfoot gegen Skekse hätten die haarigen Geier wohl kaum eine Chance. Aber dafür befinden sie sich in dem sehr viel besseren Film... Hui! Vielleicht sollten wir häufiger zwei völlig unterschiedliche filmische Heuler in eine Episode packen. Jedenfalls bereitet uns der ehemalige Video Nasty Der Teufel tanzt weiter (Night of the Demon, 1980) …
  continue reading
 
Vom Uncanny Valley über den magnetischen Highway zurück in die 60er Jahre. Thanks for the ride, Mister Spielberg! So richtig festlich fühlt sich die Adventszeit doch erst mit der Dezember-Ausgabe von Spielfilmen an, oder? In diesem Sinn haben wir auch diesmal ein echtes Feiertagsprogramm für euch vorbereitet. Wobei, eigentlich ist ja die Filmograph…
  continue reading
 
Das große Bond-Jahr der Kinotagesstätte neigt sich langsam dem Ende entgegen, aber natürlich müssen wir vorher noch die Filme mit dem letzten 007-Darsteller besprechen. Im Jahr 2006 kam Daniel Craig zu seinem ersten, fulminanten Einsatz und brachte endlich frischen Wind ins Genre. Dasselbe kann man auch von den Nachfolgern behaupten, nur mit eher s…
  continue reading
 
Vier Jungs aus Colorado haben sich in den vergangenen 26 Jahren einen festen Platz in der Popkultur erarbeitet - in Form der Cartoon-Serie "South Park". Zeit, dass wir mal darüber plaudern! Wie schon in unserer "Simpsons"-Folge besprechen wir anhand einer kleinen Auswahl von Folgen, was den Humor, die Qualität und die DNS von "South Park" ausmacht.…
  continue reading
 
Stefan ist zurück und wir sprechen wieder über einen Film Noir! Aber machen wir das wirklich? Hier wird es erstmals knifflig. Wir sind nun vollends im Neo-Noir und haben einen Kandidaten, der vieles anders macht. In einer Regen-nassen Nacht fahren wir mit einem runden Taxi durch ein neonfarbenes New York. Es geht um Einsamkeit, Incel und Frauenhass…
  continue reading
 
Zwei mal spannende, kriminell unterschätzte 80er-Action. Aber sowas von! Erinnert ihr daran, was für ein toller Schauspieler Mickey Rourke in den 80er Jahren war? Und dass die US-Filmkritik Michael Cimino nach seinem Megaflop Heaven's Gate (1980) nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnte - obwohl Im Jahr des Drachen (Year of the Drago…
  continue reading
 
Frisch im Netflix Streamingkosmos: Ein neuer Film von David Fincher! Ein Grund zur Freude? Zumindest Christian und Yannick überschlagen den Film mit Lobeshymnen. Zum Glück bildet Marius hier den grumpy Gegenpart und zählt munter auf, was ihm am Film so gestört hat. Natürlich reden wir auch bei „The Killer“ erst spoilerfrei über den Streifen, bevor …
  continue reading
 
Ein Dutzend toxische Männer, zahlreiche Tote und Politik mit dem Dampfhammer! Wie müde können Daniel und ich klingen? Die Antwort: Episode #466! Nein, ganz so schlimm ist es nicht, auch wenn Schlafmangel unsere welken Körper in den letzten Tagen etwas ausgezehrt hat. Und anderthalb tolle Filme tragen außerdem dazu bei, dass wir uns gleich deutlich …
  continue reading
 
Egal ob „Aftersun“, „Roter Himmel“ oder „Die Theorie von Allem“ – Christian und das Arthouse Kino scheinen sich immer weiter zu entfernen. Marius dagegen ist ziemlicher Fan von vielen kleinen Produktionen der letzten Monate. Zusammen verspricht es ein spannender Talk zu werden in Folge 101 der Kinotagesstätte… oder die schwierigste Therapiesitzung …
  continue reading
 
Die doppelte Action, der vierfache Seppuku, ein dreckiges Dutzend Gangster und unzählige Tote in unserem Yakuza Double-Feature. Patrick begrüßt nach fast einjähriger Pause seinen ABC des Films Co-Host Michael Tierse an seiner Seite. Oder zumindest am anderen Ende des Zoom Calls. Gemeinsam begibt sich das Duo ins ferne Japan, um sich mit zwei Meiste…
  continue reading
 
Die Rückkehr der Dinos, Meuterei auf dem Sklavenschiff und eine Kamikazemission im Zweiten Weltkrieg. Das volle Kinoprogramm eben.Reinhören! Wir wissen ja nicht, was ihr in einem guten Jahr so gebacken kriegt, aber wir würden es vermutlich nicht schaffen, innerhalb dieses doch sehr überschaubaren Zeitrahmens drei monumentale Filmproduktionen auf de…
  continue reading
 
Fahrt die Mundwinkel runter und setzt euren grimmigsten Blick auf: Wir suchen die miesmuscheligsten Miesepeter der Filmgeschichte! Marius und Christian werfen in dieser Ausgabe von "Rang und Namen" jeweils drei möglichst übelgelaunte Stinkstiefel ins Rennen und stellen sich die Frage: Wer verdirbt einem den Tag am meisten? Finden wir's raus! Timeco…
  continue reading
 
Fluffig wie ein Dickmann trinken Christiane, Stefan und Daniel vielleicht nicht 14 Cocktails sprechen aber über fast alles und beantworten jede gute Frage. Zwischen jede menge Spielen geht es mal feucht-fröhlich und mal ernst zu, während wir an der Welt verzweifeln. Vage erinnern wir uns an unsere Kindheit mit Buttermilch. Das Leben endet auch böse…
  continue reading
 
„Time to say goodbye“ heißt es für Pierce Brosnan als James Bond in unserer neuen Folge des 007-Marathons! Zweimal durfte er nochmal seine Haare glatt stylen und versuchen die Welt möglichst spektakulär zu retten. Ob das auch zur Jahrtausendwende funktioniert hat bei „Die Welt ist nicht genug“ und „Stirb an einem anderen Tag“? Zumindest die generis…
  continue reading
 
In unserem Halloween-Doppel 2023 wird es sehr grausig, etwas gruselig, arg gewalttätig und zur Hälfte höchst sehenswert. Es ist Halloween! Nun ja, beinahe. Und zur Feier des Tages haben wir ein blutig-schleimig-schlitziges Double Feature nur für Erwachsene im Programm. Hmmm, aber auch das stimmt nicht ganz. Immerhin ist Halloween II - Das Grauen ke…
  continue reading
 
„Hallo liebe Hörer und Hörerinnen, liebe Liebenden und nicht Liebenden“ – Mit diesen Worten begann die erste Folge der Kinotagesstätte Anfang 2019 und nur 4,5 Jahre später haben wir es geschafft: Folge 100 steht an! Zumindest in der merkwürdigen Zählung unserer Hauptfolgen… Zur Feier des Tages gibt es einen Überraschungsgast, ein Überraschungsthema…
  continue reading
 
Serienkiller im Doppelpack - einmal zur beidseitigen Freude der Herren Gramsch und Lohmi ... aber ja, da wäre auch noch HANNIBAL. Serial Mom - Warum lässt Mama das Morden nicht? (1994) von John Waters stand bestimmt fünf Jahre auf unserer to-do-Liste fürs Bahnhofskino, die Bestsellerverfilmung Hannibal (2001) von Ridley Scott sogar noch länger. Und…
  continue reading
 
Hallo Netflix/Disney/Amazon/Universal/A24/Warner, wir hätten da mal wieder was für dich! Und zwar drei Ideen für Filmprojekte, die entweder Oscar- oder garantierte Kommerzhits sind (womöglich sogar beides). Klick doch einfach mal auf "Play", lehn dich zurück, und lass dich überraschen und überzeugen von den Hirngespinsten, die Marius, Ecce und Chri…
  continue reading
 
Geteilte Meinungen zu Ferris, einhellige Begeisterung für Billie Jean. Und ihr so? Ferris macht blau (Ferris Bueller's Day Off, 1986) gehört zweifellos zu den meistgeliebten Teeniekomödien aller Zeiten. Umso mehr wurmt es Patrick, dass er John Hughes' Klassiker 1.) erst als Twenty-something erstmals in Gänze sah, und 2.) den Titelhelden einfach mal…
  continue reading
 
Wir stöpseln uns ins Netz ein, laden unsere Gespenster in Maschinen und ziehen uns aus – natürlich nur zu Zwecken der Tarnung. Mit Benjamin und Christiane sprach ich über Ghost in the Shell und wir gingen der Frage nach: Was hat es eigentlich mit Bewusstsein und KI auf sich? Dieser adult animated neo-noir cyberpunk thriller Interessiert sich wenige…
  continue reading
 
Ein Sci-Fi-Cyberpunk Hit für die Ewigkeit oder doch nur ein hübsch aussehender Rohrkrepierer? „The Creator“ ist seit letzter Woche in den Kinos und trifft dort auf sehr unterschiedliches Feedback. Für die einen das Highlight des Jahres im (Mid-)Blockbuster-Bereich, für die anderen eine echte Enttäuschung nach den interessanten Trailern. Auch euer F…
  continue reading
 
Heute im Programm: Große Kids in HOOK (1991), riesige Dinos in JURASSIC PARK (1993) und unvorstellbares Leid in SCHINDLERS LISTE (1993). Hmm, wie sollen wir wir nur den diskursiven Brückenschlag von bösen Piraten über gefräßige Dinos zum größten Verbrechen der Menschheit schlagen? Wohl eher eine rhetorische Fragen, denn 1.) haben wir innerhalb der …
  continue reading
 
Holt eure Kalender raus und haltet die Rotstifte in der Hand, denn wir sagen euch, welche Film man unbedingt in den nächsten Monaten im (Programm-) anschauen muss. Insgesamt haben wir 14 Filme vorweg angesehen und berichten über die kommenden High- und Lowlights der Filmlandschaft. Von Martin Scorsese über Wim Wenders bis hin zu Luc Besson ist alle…
  continue reading
 
Auf den ersten Blick haben die titelgebenden Protagonisten unseres Filmdoppels ziemlich viel gemein, handelt es sich doch bei beiden um nahezu unzerstörbare Killermaschinen in tödlicher Mission... Auf den ersten Blick haben die titelgebenden Protagonisten unseres Filmdoppels ziemlich viel gemein, handelt es sich doch bei beiden um nahezu unzerstörb…
  continue reading
 
Neues Jahrzehnt, neuer Bond, neuer Stil. In der ersten Hälfte der 90er lag die Bond-Reihe brach - und kam dann mit voller Wucht zurück. Pierce Brosnan ballerte sich in "Goldeneye" über den Globus und zog damit die Massen ins Kino. Doch was taugt der Streifen heutzutage noch? Und wie verhält sich das mit seinem Nachfolger "Der Morgen stirbt nie"? Ma…
  continue reading
 
Bämm! Peng! Autsch! Mehr Action als in unserem heutigen Double-Feature passt in keine Podcastfolge. Und wir haben (überwiegend) Spaß dabei... Und Action! In unserem heutigen Double Feature sind die Muckis aufgepumpt wie nie, Kugeln hageln allerorten danieder und ganze Zahnreihen werden aus dem Kiefer geprügelt. Aber keine Sorge, an euren Empfangsge…
  continue reading
 
Heute wird es investigativ! Benjamin und Christiane sind zu Gast und wir spielen nicht nur die üblichen Spiele. Nein, heute klären wir die ungeklärten Fragen der Menschheit: Wie kann ich eine KI programmieren? Wer hat die Pyramiden gebaut? Wer ist die KI, die sich in die Liebe verliebte? Was ist der beste Film, in dem künstliche Intelligenz eine Ro…
  continue reading
 
Die Umsetzungen von Animes zu Live Action Serien sind bisher eher… unterdurchschnittlich. Jetzt wird mit dem erfolgreichsten Manga aller Zeiten ein neuer Versuch unternommen und die erste Staffel mit 8 Folgen ist auf Netflix gestartet. Tatsächlich sind die Stimmen von Fans und Neueinsteigern durchaus vielversprechend und für uns damit Grund genug, …
  continue reading
 
Verdientermaßen viel Liebe für THE EXORCIST III (1990). Aber hat der schlockige Telekinesehorror VOM SATAN GEZEUGT (1974) ebenso viel Zuneigung verdient? Patricks Liebe zu Der Exorzist III (The Exorcist III, 1990) von William Peter Blatty mag vielen irrational erscheinen, aber das ist nichts im Vergleich zum Bekenntnis von Herrn Gramsch, der wohlwo…
  continue reading
 
Habt ihr auch letztens mal wieder einen Film gesehen und bei den Entscheidungen der Charaktere gedacht: „Was für Idioten!“? – Dann wären es eine perfekte Nominierungen für unsere heutige Ausgabe vom KTS-Battle-Format „Rang und Namen“. Christian und Marius haben jeweils drei Idioten aus der Filmgeschichte rausgegraben und am Ende kann wieder nur ein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung