Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
…
continue reading

1
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
…
continue reading
Beim Aufräumen des Hauses meines verstorbenen Vaters in Schüpfen im Kanton Bern entdeckte ich eine alte Kiste voller Mini-Kassetten. Sie sind mit einzelnen Buchstaben beschriftet, doch niemand weiß, wie sie in seinen Besitz gelangten. Die Aufnahmen stammen von einem Mann, der sich Simon nennt. Er berichtet, wie er ohne Erinnerungen in einer verlassenen Arztpraxis im Kanton Aargau aufwacht – in einer Welt, die menschenleer scheint. Simon nimmt seine Erlebnisse mit einem Diktiergerät auf, währ ...
…
continue reading
Improverse - Der Impro-Podcast für verschiedene Szenarien. Joscha und Markus improvisieren dir die Welt!Ob Bürgermeister in der Apokalypse, intergalaktische Foodblogger oder Detektive im alten England. Wir liefern euch hausgemachten Blödsinn a la Carte, dabei sind viele unsere Episoden wie ein gutes Steak... schön blutig.Instagram: ImproversePodcastYouTube: https://www.youtube.com/@Improverse
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich be ...
…
continue reading
Liebevolle Huldigung des vom Mainstream verdrängten Randgruppenfilmkosmos mit Trash-Charakter.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Zwei wie Pech & Schwafel” ist DER Podcast zum Thema Kino, Serien und Bewegtbild. Robert Hofmann und David Hain arbeiten beide seit mehr als einem Jahrzehnt als Filmkritiker. Sie sind sich selten einig, aber beide eint eine innige Leidenschaft für das große und kleine Kino - und genau darum geht es: Fakten, Meinungen und Anekdoten rund um das Thema Film. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
In Reportagen, Berichten, Diskussionssendungen und Interviews stellen wir ein Thema in all seiner Breite und Tiefe dar: Zusammenhänge sollen begreifbar, Widersprüche und Details erkennbar werden. Ressortgrenzen gibt es dafür kaum. Wir befassen uns mit allen Weltgegenden und allen Bereichen des Lebens, die gesellschaftlich relevant sind. Im Podcast hören Sie ausgewählte "Journal-Panorama"-Sendungen.
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Was ist noch schlimmer, als zwei weiße, alte Männer? Zwei weiße, alte Männer am Tresen! Trotzdem treffen sich die beiden Anachronisten Andreas Loff und Peter Wittkamp in einer gemütlichen Spelunke an der Bar und reden bei ein bis zwei (vier!) Getränken über das Leben und alles, was dazu gehört. Dating, Freundschaft, Geld, Liebe, Lastenräder, Videospiele, Sucht … eben alles, über das an einem Tresen gesprochen wird. Also ... ALLES! Da die beiden Profi-Labertaschen aber ohnehin schneller von H ...
…
continue reading
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem ...
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Es braucht nicht viel, damit sich auf einmal alles ändert. Ein kurzes Inne halten. Ein tiefes Ein und Ausatmen. Eine andere Perspektive. Wenn es dir manchmal auch so geht, wenn du dich leer fühlst, zu klein, zu wenig, wenn du kämpfst oder stolperst, dann wünsche ich mir, dass du diesen Podcast als deine sanfte Erinnerung an dein wahres Selbst nutzen wirst. Lass dich von einer der Geschichten inspirieren, einer der Meditationen kräftigen oder wandle mit einer der Reflexionen den Blick auf d ...
…
continue reading
Ein Pendant sucht sein Gegenstück. In unserem Podcast treffen Kultur auf Markt, Mensch auf Digitalität und Phänomen auf Interesse. Und natürlich treffen auch die Gastgeber:innen aufeinander: Frau auf Mann, Analyse auf Synthese, Argument auf Meinung. Wir interessieren uns für Medien, Kommunikation, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie für die sozialen, politischen und ökonomischen Strömungen drum herum. Zu zweit und mit Gästen diskutieren wir brisante Aspekte der Digitalisierung. Konstruktive ...
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit in ein Gefängnis, suchen die Band hinter dem mysteriösesten Song im Internet und fragen sich, ob Hunde sprechen können. In dieser Staffel treffen wir einen Hacker, der in einen der größten deutschen Cyberkrimis reinstolpert und KinoX.to gründet. Und wir entdecken, was die Memes und Internet-Rätsel über uns ...
…
continue reading
Der effzeh.com-Podcast zum 1. FC Köln
…
continue reading
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
…
continue reading
"Ich sehe was, was Du nicht siehst - Kunst neu entdecken" Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst! Jeden Sonntag nehmen Sie Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte und Bedeutung berühmter Kunstwerke. Warum Sie reinhören sollten: Kunst verstehen: Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und Skulptur. Wissen erweitern: Erfahren Sie mehr über Künstler, Stile und Epochen. Inspiration fi ...
…
continue reading
Willkommen bei ein Bier mit Raptus! Hier setze ich mich gemütlich mit einem Bier hin und rede über verschiedene Themen die auch meine Hörer beeinflusst werden können. Meist reden wir/ich über Filme, Games, Mysterien oder alles andere was das Nerd-Herz begehrt.
…
continue reading
Wir tauchen gemeinsam in die besten Filme aller Zeiten ein. Episodenweise möchte ich euch Meilensteine der Filmhistorie interessant präsentieren. Neben dem inhaltlichen Part, gibt es interessante und kuriose Fakten, sowie Hintergrundwissen, von dem ihr möglicherweise noch nicht gehört habt. Ich freue mich, dass ihr mich in meiner Zeitreise durch die Meisterwerke der Filmgeschichte begleitet.
…
continue reading
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
…
continue reading

1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading

1
Heimspiel: Die Proteste in der Türkei (mit Katharina Willinger)
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10Katharina Willinger leitet das ARD-Studio in Istanbul, seit 2017 ist sie dort Korrespondentin für die Türkei, Zypern und mittlerweile auch den Iran. Im Heimspiel diese Woche berichtet sie über die Proteste in der Türkei seit der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu und ihre Hintergründe: die marode Wirtschaft, die hohe Inflation, …
…
continue reading

1
Trumps Playbook gegen die Demokratie
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26Von Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens
…
continue reading

1
Episode 206 - Die Apokalypse singt, Jason Statham stinkt und eine Frau im Garten ist gruselig
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Heute klopft die Endzeit im Doppelpack musikalisch an während Jason Statham sich mal wieder mit jedem prügelt und eine Familie vor dem Kollaps bitterbösen Besuch bekommt. Garniert mit aktuellen Filmthemen hoffen wir euch ein unterhaltsames Hörerlebnis auf die Ohren zu zaubern. Viel Spaß beim Hören. 00:00:00 Start 00:23:13 O’Dessa 00:26:27 The End 0…
…
continue reading
Film-Musicals sind ein Genre, das gerade alle Grenzen sprengt. Der bisher schrägste Streifen dieser Art ist "The End".
…
continue reading

1
5 Jahre Corona: Wie die Bergamo-Apokalypse Italien verändert hat
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo. Die Fotos davon gehen um die Welt und haben sich in Italien ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Aber der Corona-Horror legt nicht nur Bergamo lahm - Ausnahmezustand herrscht in ganz Italien, besonders im Norden wütet die Pandem…
…
continue reading

1
Micky Beisenherz "Das Badewannen-Prinzip von Apokalypse & Filterkaffee" - 5 Jahre GOOD WORK: #250
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57Micky Beisenherz, Autor, Podcaster, Moderator, über sein multimediales Schaffen, Teamarbeit in einer Ego-Branche und neue Formen von Journalismus "Ich unterhalte mich mit Menschen, um Menschen zu unterhalten." 5 Jahre GOOD WORK, 250 Folgen im Audiosalon GOOD WORk - das ruft nach einer besonderen Folge und einem besonderen Gast. Micky Beisenherz ist…
…
continue reading

1
Apokalypse now: Jetzt reiten sie wieder
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51"Ich sehe was, was du nicht siehst" - der Kunstpodcast von Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jede Woche nehmen sie ein neues Kunstwerk unter die Lupe und enthüllen überraschende Details und Hintergründe. In der heutigen Folge geht es um Albrecht Dürers Meisterwerk "Die apokalyptischen Reiter". En…
…
continue reading

1
Fünf Jahre Corona: Wie die Bergamo-Apokalypse Italien verändert hat
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10In der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo. Die Fotos davon gehen um die Welt und haben sich in Italien ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Aber es ist nicht nur Bergamo - es war ein Ausnahmezustand für ganz Italien, besonders für den Norden. Wir besuchen fünf Jahre d…
…
continue reading

1
#58 Am Arsch der Apokalypse
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Sven und Thorsten, präsentieren euch mit THE GORGE und ELEVATION zwei quasi Endzeitfilmchen, die aber eher romantische Urlaubsgefühle auslösen, als Überlebensängste. Irgendwie so, als würde EVERWOOD auf INDEPENDENCE DAY treffen. ;-) Zusätzlich gibt es noch in Sachen SPIELZEUCH einiges an Tinnef von der Toy Fair aus New York. Viel Spaß! SHOWNOTES ZU…
…
continue reading

1
Wann waren Sie am glücklichsten?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Für manchen ist es die Studienzeit voller Partys und Freiheit, für den anderen eine Weltreise und mancher findet im Rückblick die Zeit, in der die eigenen Kinder klein waren, die glücklichste. Aber gibt es auch wissenschaftliche Kenntnisse dazu, wann Menschen am glücklichsten sind? Darum geht es in der neuen Folge des ZEIT-WISSEN-Podcasts. Zu Gast …
…
continue reading

1
Ein leeres Blatt soll große Kunst sein?
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20"Ich sehe was, was du nicht siehst" - der Kunstpodcast von Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jede Woche nehmen sie ein neues Kunstwerk unter die Lupe und enthüllen überraschende Details und Hintergründe. Heute geht es um das Bild „Umgeschlagenes Blatt“ von Gerhard Richter aus dem Jahr 1965. #Podc…
…
continue reading

1
Presseklub: Trumps Playbook gegen die Demokratie
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Donald Trump versteht sich in der Außenpolitik offenkundig besser mit Autoritären und Diktatoren als mit Demokraten. Und er agiert innenpolitisch, als wolle er die Demokratie in den USA selbst unterminieren, sie schwächen, vielleicht sogar abwickeln. Trumps Playbook gegen die Demokratie – wie der US-Präsident die USA und die Welt verändert. Und wie…
…
continue reading

1
verKracht (mit Sophie Passmann ins schizophone Wochenende)
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26Die Themen: Der FC Barcelona wird Taylor Swift Album auf dem Trikot tragen; Donald Trump lässt unvorteilhaftes Porträt von sich abhängen; Karl-Heinz Grasser geht für 4 Jahre ins Gefängnis und Sophie Passmann startet ihren neuen Podcast "Der Sophie Passmann Podcast". Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Ra…
…
continue reading
Achtung, wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Heute: Wie das unglaubliche Berliner Verkehrschaos den dringend notwendigen Druck auf die Entscheider entfacht. Verkehrsverpuffung - schon jetzt das Wort des Jahres 2025, findet Hajo Schumacher. Denn Verkehr wir…
…
continue reading

1
Sie essen die Katzen (mit Jagoda Marinić & Maja Göpel)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Die Themen: Cabrio-Verkäufe brechen ein; Zerrüttete Beziehung zwischen Merz-Zirkel und CDU; Wer bekommt welchen Ministerposten?; Ausgerechnet Amthor will Informationsfreiheit einschränken; EU sollte bei Autozöllen mehr Kanada wagen; Türkei verhängt Sendeverbot gegen Fernsehkanal; Beim Klima hängt sich die USA selbst ab; Ernsthaft noch Bücher lesen …
…
continue reading

1
#59 Kribbel, Krabbel, Katastrophen
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00Sven und Thorsten, haben es mit allerlei achtbeinigem Getier zu tun. In SPIDERS fällt eine düsterere Spinnenarmee über einen Wohnblock her, während es bei ARACATTACK eine ganze Kleinstadt erwischt. So ähnlich die Geschichten klingen, so unterschiedlich sind die Filme. Zusätzlich gibt es noch Eine Buchtipp und einen Terminhinweis… Leider war bei Tho…
…
continue reading
Eine Ex-MMA-Kämpferin soll in Jordanien drei Schwestern trainieren. Doch schnell nimmt der Traumjob beunruhigende Züge an.
…
continue reading

1
Warum macht Gier nicht glücklich, Suse Schumacher?
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Genug Geld, genug Kalorien, genug Dopamin, genug Weltuntergang. Und immer wieder Elon Musk, diesmal als Gamingposer. Wann ist genug genug? Und was passiert im Fenster der Genügsamkeit? Im Deeptalk des Mutmachpodasts philosophieren Suse, Paul und Hajo Schumacher am Küchentisch über Produktivitätsdämonen und die Unersättlichkeit des Willens, die hedo…
…
continue reading

1
ChatOMG (mit Markus Feldenkirchen & Victoria Reichelt)
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01Die Themen: Hund soll GEZ zahlen; Signal-Chat treibt Trump in die Defensive; SPIEGEL deckt Mails, Nummern und Passwörter von Trumps Team auf; Dänemark zieht junge Frauen zum Wehrdienst ein – auch Union und SPD streiten darüber; Koalitionsvertrag nimmt Form an; Palästinenser protestieren gegen Hamas; Oscar-Regisseur wurde gezielt von Siedlern attack…
…
continue reading

1
"Psychologie der Macht" mit Prof. Dr. Carsten Schermuly #252 live von der GOOD WORK Night
1:17:56
1:17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:56Prof. Dr. Carsten Schermuly im GOOD WORK Live-Podcast über die dunklen und hellen Seiten von Macht, nicht nur in Organisationen "Macht hat der, der weniger will." Jeder hat sie (manchmal), jeder will sie (fast immer), jeder spürt sie (ausnahmslos), aber keiner spricht über sie: die Macht. Dunkel, düster, tabuisiert und heroisiert - das ist ungefähr…
…
continue reading

1
Als Kind von den Nationalsozialisten verfolgt: Zeitzeugen erzählen
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:5680 Jahre nach Ende der Nazi-Diktatur gibt es immer weniger Menschen, die diese Zeit noch erlebt haben und davon berichten können. Die meisten NS-Verfolgten, die heute noch leben, waren zwischen 1938 und 1945 Kinder oder Jugendliche. Sie waren auf ganz unterschiedliche Weise vom Nazi-Terror betroffen: Eltern wurden ermordet, sie selbst diskriminiert…
…
continue reading

1
Parlamental Health (Gysi Listening mit Karin Prien)
43:12
43:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:12Die Themen: Kim Kardashian benutzt Modern Talking-Song auf Instagram; Neu gewählter Bundestag tritt zum ersten Mal zusammen; Der aktuelle Stand der Koalitionsgespräche; Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine und Lebenstips von Werner Herzog Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
…
continue reading

1
Letzter Akt in der Buwog-Affäre
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55Im Buwog-Berufungsprozess hat der Oberste Gerichtshof sein Urteil gefällt: Das erstinstanzliche Untreue- und Geschenkannahmeurteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde bestätigt, das Strafausmaß aber auf vier Jahre Freiheitsstrafe halbiert. Auch für einige andere Angeklagte wurde das Strafmaß verändert. Das letztinstanzliche…
…
continue reading

1
Seid leak zueinander (US-Leak-Special mit Paul Ronzheimer)
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58In dieser Extrafolge diskutieren Micky Beisenherz und Paul Ronzheimer die Geschehnisse rund um den bemerkenswerten Signal-Gruppenchat-Leak, in dem hochrangige US Minister über die Militärschläge im Jemen sprechen, während der Atlantic-Journalist Jeffrey Goldberg unbemerkt in der Gruppe mitlas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hie…
…
continue reading

1
Welchen Name verdient diese Koalition, Frank Stauss?
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24Ist das große Finale mit Merz, Söder, Esken, Klingbeil Bauerntheater oder echter Zoff? Egal. Bei allem Rumpeln und Rappeln dieser Tage wird sie nicht scheitern, diese Koalition ohne Namen. Nennen wir sie Bratwurst-Koalition, Tradwife-Koalition oder Reich-ins-Heim-Koalition? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „61…
…
continue reading

1
HopeKo (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38Die Themen: Kind von Teenager bekommen - Islands Kinderministerin tritt zurück; Der 21. Bundestag legt los; Nouripour kandidiert als Bundestagsvize; Frauen sind Minderheit im Bundestag; Tiger Woods liebt Vanessa Trump; Zehntausende pilgern zu Bernie Sanders und AOC; Ganze Gemeinde stört Gottesdienst für Party-Pfarrer und warum Kinder öfter ‘Nein’ h…
…
continue reading

1
Warum ist die AfD im Osten Deutschlands so stark?
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Bei der deutschen Wahl Ende Februar hat die AfD, eine in Teilen rechtsextreme Partei, ihren Stimmenanteil gegenüber der Wahl zuvor verdoppelt – auf 20,8 Prozent. Sie verdrängte damit die Sozialdemokraten vom zweiten Platz und liegt nun hinter der Union aus CDU und CSU. Noch deutlicher war das Ergebnis in jenen Bundesländern, die einst die DDR bilde…
…
continue reading

1
Talentiert, aber überzeugt vom Gegenteil? 6 Tipps
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Kennst du dieses Gefühl, nicht dorthin zu gehören, wo du beruflich stehst?Du meisterst Aufgaben, erhältst Anerkennung für deine Arbeit, aber innerlich bist du überzeugt: "Das war nur Glück. Ich kann das eigentlich gar nicht." Oder deine Selbstzweifel sind so stark, dass du gar nicht erst die Chancen ergreifst, die sich dir bieten, obwohl du dich ei…
…
continue reading

1
Zocker Erdogan, Bröckelbrücken und Merz mit Tempo 30
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56Musk am Anschlag, Hupen im Sauerland, Beisenherz kommentiert live und Daumenbrand an der Espressokanne. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau aus dem Schöneberger Hinterhofstudio mit diesen Themen: Die Ameisen von Antfeld. Wie heikel verlaufen die Koalitionsgespräche wirklich? Wo ist Blome? Schafft das Prinzip „E…
…
continue reading

1
Die letzte Reise der Hindenburg: Aufstieg und Fall der Zeppeline
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36Zeppeline waren einst die Giganten der Lüfte: Schwebende Paläste, Symbole des Fortschritts und deutscher Ingenieurskunst. Doch mit dem Absturz der Hindenburg am 6. Mai 1937 verglühte nicht nur ein Luftschiff – auch das Vertrauen in diese Technologie war mit einem Schlag zerstört. Wie konnte ein einziges Unglück eine ganze Ära beenden? In dieser Fol…
…
continue reading

1
Groko-Deals-Tränen (mit Markus Feldenkirchen)
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46Die Themen: Wut-Hupen im Sauerland; Koalitionsgespräche stecken in der Sackgasse; Wer wird neuer Außenminister?; Frau von J.D. Vance reist nach Grönland; İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert; Zum Tod von George Foreman; Dieb schluckt Beute und Rückkehr aus dem friedlichen Weltalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hi…
…
continue reading

1
Heimspiel: Die Geheimnisse von Elon Musk (mit Sönke Iwersen)
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36Sönke Iwersen hat 2012 das Investigativ-Ressort beim Handelsblatt aufgebaut und seitdem diverse Wirtschaftsskandale öffentlich gemacht, Cum-Ex, Wirecard, Prostitutions-Parties bei der Hamburg-Mannheimer. Jetzt Tesla. Es ist seine bisher größte Recherche, die er dieser Tage mit Michael Verfürden in dem Buch “Die Tesla-Files. Enthüllungen aus dem Rei…
…
continue reading

1
Presseklub: Wie glaubwürdig ist der kommende Kanzler?
1:00:38
1:00:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:38Jetzt wo die Schuldenparty durch ist, müssen sich Union und SPD nur noch auf einen Koalitionsvertrag einigen. Aber der Frust dabei scheint auf beiden Seiten groß: „Die haben das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte und treten auf wie der Wahlsieger. Zum Kotzen“, sagt zB ein erfahrener CDU-Politiker. Ein führender Sozialdemokrat lässt sich die…
…
continue reading

1
Vom Reden in die Traufe (mit Michael Ebert ins Wochenende)
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17Die Themen:Frank Ferrer verlässt nach 19 Jahren Guns N’ Roses; Tesla Cybertruck zerlegt sich selbst; Tag der Kriminalitätsopfer; Dänische Königliche Leibgarde hat offenbar Drogen- und Alkoholproblem; Neuer Roman von Michael Ebert "Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent"; Die Rollkragen von Markus Söder und Alice Weidel; Disneys "Schneewit…
…
continue reading

1
Wie glaubwürdig ist der kommende Kanzler?
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Jetzt wo die Schuldenparty durch ist, müssen sich Union und SPD nur noch auf einen Koalitionsvertrag einigen. Aber der Frust dabei scheint auf beiden Seiten groß: „Die haben das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte und treten auf wie der Wahlsieger. Zum Kotzen“, sagt zB ein erfahrener CDU-Politiker. Ein führender Sozialdemokrat lässt sich die…
…
continue reading
Ein Bach trennt sie. Er liebt sein Spiegelbild, sie seine Schönheit. Wer ist Echo? Wer ist Narziss? Und was hat das Gemälde von John William Waterhouse uns heute zu sagen? Die Antworten gibt es in der neuen Folge von "Ich sehe was, was du nicht siehst" - dem Kunstpodcast mit Alexander Klar und Lars Haider. Jetzt anhören! #Podcast # Hamburger Abendb…
…
continue reading
Achtung, wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Heute: Warum die Debatte um ein Handyverbot an Schulen von den wichtigen Aufgaben der Digitalisierung ablenkt Jetzt mal ehrlich: Ist jemand dafür, dass das Handy im Unterricht auf der Schulbank liegt? Niemand. I…
…
continue reading

1
Paläste der Hoffnung (mit Jagoda Marinić & Vedran Džihić)
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28Die Themen:Erster Bildungsweg NBA; Ausgelachter Bischof schmeißt lustigen Pfarrer nach Fastnachtspredigt raus; Aufstand der Unions-Frauen; Die Leadership Challenge für Merz, Bewegung in Serbien liefert Blaupause für neues Europa; Wissenschaftler darf wegen Anti-Trump Chats nicht einreisen; Reul warnt vor “Erlebniswelt Rechtsextremismus”; So wickelt…
…
continue reading