show episodes
 
Petri Ihr Lieben.... Der Predator Fishing Podcast wartet auf euch, vollgespickt mit lustigen und informativen Reallife Storys, Interviews mit Anglern Tackleherstellern und many more und natürlich mit mir eurem Lucky. Wir berichten über das das *REALE* Angeln, keine short Clibs und nehmen auch keine Hand vor dem Mund wenns mal nicht so läuft ! Einfach von Anglern für Anglern oder die , die es mal werden wollen.
  continue reading
 
Rute raus, der Spaß beginnt! ist seit 2011 erfolgreich als Fernsehsendung am Start. Nun stellt das Team um Heinz Galling und Horst Hennings traumhafte und untypische Angelrevieren in ganz Deutschland im Podcast vor. Die Angelexperten zeigen auf unterhaltsame und informative Weise, wie in einem idyllischen Mecklenburger Waldsee ein Karpfen überlistet wird, oder wie man Haie vor Helgoland angelt. Dazu gibts Tipps zu Angelmethoden und Material, das charakteristisch für das jeweilige Gewässer ist.
  continue reading
 
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
  continue reading
 
Karpfenangeln am Fluss & See mit Karpfenangeln Tipps und Tricks in der Natur. In diesem Podcast geht es um das Karpfenangeln in der Natur mit vielen spannenden Episoden. Hierbei dokumentieren wir mit Hauptfokus das Geschehen hinter den Kulissen. #karpfenangeln Inspiriert durch Dirk Kreuter, Christian Bischoff, Kurt Krömer, Markus Lanz, Richard David Precht, Felix Lobrecht, Tommi Schmitt,
  continue reading
 
F
Freischar 1608 Latum

1
Freischar 1608 Latum

Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast der Rebellen in Meerbusch! Tradition seit 1608. Wir ziehen nicht mit dem Strom. Wir sind anders. Was uns auszeichnet und wer wir sind, das erfahrt ihr hier in den Folgen des Podcasts bis zum Schützenfest.
  continue reading
 
H
Horst und der Fisch

1
Horst und der Fisch

Jochen Dominicus, Horst Hennings

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Angel-Legende Horst Hennings trifft auf Angel-Noob Jochen Dominicus. Unterschiedlicher können die Voraussetzungen nicht sein. Horst hat fast 40 deutsche Meistertitel und viele weitere internationale Auszeichnungen. Jochen nicht mal eine eigene Angel. Das soll sich ändern. In diesem Podcast taucht Jochen in die Welt von Horst ein und entlockt ihm unglaubliche Angelgeschichten. Aber beide haben ein gemeinsames Ziel. Jochen fit machen für seinen ersten Fisch.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Mathildas Kirschkuchen. Wir, das sind Ramona und Björn, sprechen über die Hörspiele der drei Fragezeichen. Und zwar nur über die Hörspiele...unlogische Zufälle sind also vorprogrammiert, ups. Neben gefährlichen Halbwissen präsentieren wir euch zusätzlich auch noch unsere Theorien, Gedanken, Lebenstipps. Also seid gespannt und viel Spaß mit Mathildas Kirschkuchen. Warnhinweise: der Genuss von Mathildas Kirschkuchen kann zu plötzlichen Erleuchtungserscheinungen und Verlu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was ist der Lieblingsfisch von Horst, wie fängt man einen Hornhecht, sind Angelruten teuer, lohnt sich der Kauf von gebrauchten Ruten? Ihr habt immer die Möglichkeit Horst Eure Fragen zu stellen. Horst beantwortet sie. Stellt Horst Eure Frage: fragen@horstundderfisch.de Unterstützt den Podcast und hört ihn ohne Werbung: https://steadyhq.com/de/hors…
  continue reading
 
Genug gebabbelt, jetzt wird geangelt! Marc Ptacovsky zeigt uns seine Angel-Heimat. Es muss nicht immer Haringvliet, Bolsena oder der Bodden sein. Am Altrhein versuchen wir unser Glück auf Hecht! Run and Gun ist unsere Devise: Den Spot fächerförmig abangeln und dann zügig weiter zur nächsten Stelle. An unseren Ruten: Swimbaits, Wobbler, Jerks und Gu…
  continue reading
 
Leinen los! Sogar in der Großstadt stehen Angler an Häfen und Kanälen. Als sehr naturverbunden gilt das Fliegenfischen, brutal wird dagegen in Südostasien schon mal mit Dynamit gefischt. Und: Man kann Fische auch kunstvoll und maximal schonend töten. Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Was verstehen wir Angler überhaupt unter Schonzeit ? Was muss ich beachten ? [25] Ist die Schonzeit echt zu Ende ? Geht der Raubfischangler ins Gelände ! _Und damit Petri Ihr lieben und Willkommen zurück zu einer neuen Folge von eurem lieblings-Angelpodcast ! _In der heutigen Folge befassen wir uns mit der Schonzeit unserer Zielfische . Was wieso u…
  continue reading
 
Welche Taten Werden Bilder? – Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten. Unter diesem Titel findet vom 28. April bis 8. Oktober 2023 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg eine Ausstellung zu Ehren Ottos I. statt. Nur zu Ottos Ehren? Nein! Denn was wäre Otto ohne die Frauen an seiner Seite gewesen. In dieser Folge sprechen wir mit den beiden…
  continue reading
 
Im Jahr des Schützenfestes nimmt das Königshaus ganz Lank-Latum ein... Ganz? Nein! Eine Kompanie leistet Widerstand! Und Lukas Höttges guckt es sich das erste Mal von einer anderen Perspektive an. Hört rein!Von Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen
  continue reading
 
Der General der Bruderschaft - ein Mitglied der Freischar - obwohl der Vater Gründungsmitglied der Marine ist. Wie das alles zusammenpasst und wie das entstanden ist, könnt ihr in der heutigen Folge hören.Von Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen
  continue reading
 
Sebastian Hänel von https://www.zandercoaching.de betreibt seit Jahren mehrere Social Media Profile. In dieser Folge spricht er über seine Erfahrungen, die sich ändernden Plattformen und über Hate-Kommentare. Arbeite mit Sebastian zusammen, um an deinen Gewässern regelmäßig und sicher Zander zu fangen. Termine für ein unverbindliches Erstgespräch f…
  continue reading
 
Kommunikation erleichtert das Zusammenleben - meistens: Doch was, wenn Friseur*innen nicht mehr der Kummerkasten der Nation sein wollen? Wir sprechen darüber, wie man zukünftige Generationen vor Atommüll warnt, geben Tipps zum Umgang mit notorischen Vielrednern, und reden über Schweigegeld. Schwarz, Marietta www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit D…
  continue reading
 
Ei Gude wie, liebe Leut’? Heute babbeln wir hessisch. Kleiner Scherz. Wir sind zu Gast in Südhessen bei Marc Ptacovsky und haben es uns am Altrhein gemütlich gemacht. Wir quasseln mit dem sympathischen Team- und Turnierangler über sein Angelleben: Woher kommt seine Leidenschaft für die Oberflächenangelei, das Topwatern? Wie ist er zur Raubfischmark…
  continue reading
 
Ahnenforschung, die sogenannte Genealogie, ist ein Feld, das nicht nur heute Menschen begeistert. Die Suche nach Vorfahren war für den Adel im Mittelalter sogar essentiell, um beispielsweise seine Herrschaft zu legitimieren und seine privilegierte Stellung zu behaupten. Gerade für Regenten bedeutete eine gute Abkunft aber auch Prestige. Kein Wunder…
  continue reading
 
Pils op de Retematäng? Brennesseln in Lank-Latum? Im heutigen Podcast könnt ihr die Interessen und Vorlieben von unserem zweiten Kassierer Tobias Röllges alias Shorty kennenlernen.Von Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen
  continue reading
 
Manchmal sind Dinge, die für uns ganz normal sind, ganz gefährlich. Ein Bleistiftanspitzer aus dem Schlampermäppchen etwa. Oder Essig aus der Küche, mit dem die Eltern eine leckere Salatsoße zubereiten. Dass einem Bleistiftanspitzer und Essig um die Ohren fliegen können, hörst du hier von Sarah und Jan-Luca, die gemeinsam mit Joachim experimentiere…
  continue reading
 
Wenn Horst seine Futterbälle rollt, dann macht er das sorgfältig. Sie sollen ja nicht direkt in der Luft auseinander platzen. Dann ist für ihn der richtige Treffpunkt auf der Oberfläche wichtig. Gibt es eine Strömung, wenn ja wie stark und wohin? Dem Anfüttern sollte also Beachtung geschenkt werden. Stellt Horst Eure Frage: fragen@horstundderfisch.…
  continue reading
 
Verdrehte Welt. Jürgen im Interview? Wer stellt denn dann die Fragen? Am 06.05.2023 ist unser Maifest in Lank-Latum. Endlich wieder Uniform. Was euch dort sonst noch erwartet, hört ihr in dieser Folge.Von Freischar 1608 Latum / Technik: Jörg Schlottbohm / Inhalt: Jürgen Santen
  continue reading
 
Auf die Stippe, fertig, los! Ende März, Raubfischschonzeit und wir holen die ganz langen Ruten raus. Zusammen mit Allround-Anglerin Nillchen geht es für uns mit der Pose auf Friedfische. Statt Hightech-Köder aus Japan gibt’s diesmal Altbewährtes: Maden und Würmer für Güster, Plötze und Co. Langeweile kommt nicht auf. Ständig hüpft bei einem von uns…
  continue reading
 
Wer schlecht sieht, trägt eine Brille. Aber wehe, die Brille ist verlegt, verloren oder sogar kaputt. Dann sieht man gar nichts mehr scharf und das ist doof. Wie gut, wenn ihr euch zu helfen wisst. Und alles, was ihr dafür braucht... ist ein Loch! Ihr benötigt: 1 Postkarte, 1 Pinnwand-Nadel und etwas zum Lesen.…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das richtige Anladen von Fischen. In der Regel sind hier aber nicht 180 Kilogramm schwere Giganten gemeint, sondern Zander Barsch und Co. Horst erzählt aber hier die absolut spektakuläre Geschichte eines Fanges in Norwegen, mit dem er uns seine Freunde vor 20 Jahren im isländischen Fernsehen gelandet sind. Stellt Horst Eu…
  continue reading
 
Einer für alle und alle für einen – Sowohl das Credo der drei Musketiere als auch ihre Geschichte ist aus der Popkultur nicht wegzudenken. D’Artagnan, Athos, Porthos und Aramis treiben in unzähligen Adaptionen ihr Unwesen. In diesen Tagen nimmt sich Constantin Film mit Eva Green erneut dem Stoff an, nachdem schon 2011 ein namhaft besetzter Blockbus…
  continue reading
 
Zu Hause kann vieles sein: Die Wohnung in der Großstadt, das Einfamilienhaus mit Garten, ein WG-Zimmer zur Untermiete. Wie wir unsere vier Wände heute nutzen und einrichten – und warum das manchmal auch moralische Fragen aufwirft. Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Die Reise mit Tim und Tom geht weiter [24] Angler retten Leben Tag zwei mit Tim und Tom ! Petri Ihr lieben , Ja auch am Zweiten Tag geht es wieder richtig zur Sache… Wir machten uns wie geplant auf, auf denn Weg in die schöne Hafenstadt Medeblik in Nordholland. Es ging um Hecht, Zander und Barsch und einige schöne Überraschungen ! Lasst gern ein Ko…
  continue reading
 
Draußen ist's schöner als nachts! Und deswegen schläft Nillchen am liebsten in ihrem Dachzelt am Wasser. Genau dort haben wir die Brandenburgerin mit dem ungewöhnlichen Spitznamen zusammen mit ihren beiden Hunden "Oma" und "Der kleine Mann" getroffen. In dieser Episode erzählt uns Nillchen, woher ihre Liebe zum Leben im Bus kommt und wieso sie das …
  continue reading
 
Bevor wir in den dunklen Keller gehen, bereiten wir den Hammer vor: Wir legen ein großes Stück Kandis oder Würfelzucker auf die breite Seite des Hammers und kleben es dort mit Klebefilm fest. Und jetzt geht’s ab in den Keller. Ganz wichtig: Es muss dort wirklich pechkohlrabenschwarz sein... Ihr braucht: 1 Hammer, 1 Stück Kandis- oder Würfelzucker, …
  continue reading
 
Sebastian Hänel von https://www.zandercoaching.de spricht über seine Erfahrungen aus der Praxis, ob und wann Kunstköderverbote und Schonzeiten Sinn machen und wie viel an Eigenverantwortung dann doch auf uns Anglern ruht. Arbeite mit Sebastian zusammen, um an deinen Gewässern regelmäßig und sicher Zander zu fangen. Termine für ein unverbindliches E…
  continue reading
 
Die englischen Midlands Ende des 9. Jahrhunderts: ‚Die Dänen‘ bringen nach und nach Teile der angelsächsischen Königreiche Northumbria, East Anglia und Mercia in ihre Gewalt und fangen an, sich dort niederzulassen. Die Angeln und Sachsen nennen diese Gebiete später das Danelag, da dort nicht länger das englische bzw. sächsische Recht gilt, sondern …
  continue reading
 
Wir sprechen auf der Bühne des Fishing Festivals 2023 in Wels (OÖ) mit Filmemacher und Fliegenfischer Florian Lustig über die positiven und negativen Auswirkungen von Social Media auf uns Angler. Florian auf Instagram Florians Filmwebsite Purefilms Fishing Festival Fisch Ahoi Website: fischahoi.at Instagram: @fischahoi.at Facebook: fischahoi.at Fis…
  continue reading
 
Ein Spannedes Wochende das einige Jahre in der Vergangenheit liegt ! [23] Angler Retten Leben !!! Unser Road Trip ins Ungewisse Petri Ihr lieben und Willkommen bei Predator Fishing , Euer Podcast mit Biss In der heutigen Folge erzähle ich euch von ein paar wirklich spannenden Ereignissen die schon ein paar Jahre her sind . Ich macht mich im Winter …
  continue reading
 
Jedes Jahr wieder ist die Freude an den ersten bunten Tupfen im Beet groß. Wir lassen uns Gemüsesorten empfehlen, die gerade für Hobbygärtner und -gärtnerinnen lohnenswert sind; schauen auf Gartenmöbel; und begleiten eine blinde Gärtnerin. Schielke, Mandy www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Darauf warten die Angler. Der April ist endlich da. Also Rute raus... Welche Fischarten jetzt besondere Highlights sind und wie ihr sie angelt, sagt Euch Horst. Stellt Horst Eure Frage: fragen@horstundderfisch.de Unterstützt den Podcast und hört ihn ohne Werbung: https://steadyhq.com/de/horst-und-der-fisch/posts Danke sagt Jochen!…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung