Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
B
Besser so – Leben nach der Entscheidung


1
Besser so – Leben nach der Entscheidung
Westdeutscher Rundfunk
Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
Ideen für ein besseres Leben haben wir alle. Aber wie setzen wir sie im Alltag um? In »Smarter leben« treffen wir jede Woche Menschen, die uns verraten, wie es klappen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge – schreiben Sie uns an smarterleben@spiegel.de.
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
Das Leben und die Gesundheit sind wertvolle, uns von Gott anvertraute Güter für die wir Sorge tragen müssen. Dabei helfen wir Ihnen mit Sendungen über Kneipp-Medizin, der Klosterheilkunde und der Heilkunde nach der Heiligen Hildegard von Bingen. Wir laden für Sie Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsberater aus den verschiedensten Bereichen der Schul-, Volks- und Erfahrungsmedizin ein. Angesprochen werden dabei alle Krankheiten von A, wie Allergie bis Z, wie Zuckerkrankheit.
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Podcast by Radio K1
Rechtsanwältin und Notarin Dr. Britta Bradshaw und Rechtsanwältin Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich in einer noch völlig unbestimmten Zahl von Episoden Mandantenfragen, die Sie auch stellen würden und Fragen, die Sie sich nicht trauen zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtli ...
R
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast


1
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast
Arbeiterkammer
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugend ...
Der Podcast rund um mentale Gesundheit. Mit Tipps, Geschichten und auch oft was zu lachen.
Interviews zu Fragen unserer Zeit
Cord ist Psychologe, Judith ist Life Coach. Cord ist zudem Judith's älterer Bruder. Das verspricht spannende Talks. Die beiden treffen sich jede Woche und sprechen authentisch und alltagsnah über Themen aus dem Leben, die uns allen begegnen, vielleicht schon sind oder einfach nur zum Zuhören einladen. Unter anderem Beziehungsprobleme, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Unsicherheiten, Ängste als auch psychische Störungen wie Trauma, Depressionen, Essstörungen, Burn-Out und viele weitere Phä ...
T
Tatort: Der True-Crime-Podcast mit Visa Vie und Philipp Fleiter


101
Tatort: Der True-Crime-Podcast mit Visa Vie und Philipp Fleiter
ARD & BosePark Productions
Woher kommt die Lust am Töten? Welche Fehler begehen Mörder:innen immer wieder? Und was hat das mit dem Tatort letzten Sonntag zu tun? True-Crime-Junkie Visa Vie und Tatort-Nerd Philipp Fleiter sprechen mit denen, die nah dran sind: Kommissar:innen, Kriminalpsycholog:innen, Mitglieder von Spezialeinheiten und ab und an laden sie sich auch die Tatort-Schauspieler:innen ein. In jeder Folge vertiefen unsere Hosts in spannenden Interviews das True-Crime-Thema des Tatorts und besprechen reale Fäl ...
L
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen


1
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
FRAU HERZ - SPIEGEL BESTSELLER AUTORIN. FOTOGRAFIN. AUSDRUCKSTHERAPEUTIN
Lebe „Laut und Glücklich“ und lass deine Seele tanzen! Kennst du das Gefühl, wenn du mit geschlossenen Augen zu deiner Lieblingsmusik tanzt... alles um dich herum vergisst, nicht darauf achtest, wie du aussiehst und einfach loslässt. Dieses Gefühl verkörpert der "Laut & Glücklich" Podcast mit Frau Herz - denn hier kannst du sein, wie du bist und erlebst auch mich authentisch, verletzlich und in allen Facetten. Und genau dieses Gefühl wünsche ich mir für dich! Deshalb teile ich mit dir meine ...
E
Es geschah am… Geisterzug von Spiez


1
Es geschah am… Geisterzug von Spiez
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Eine Geschichte wie aus einem Horrorfilm aber sie ist wahr: Ein Zug der BLS rattert durch die finstere Nacht, die Bremsen funktionieren nicht, es geht nur noch bergab. Wenige Minuten bleiben zu entscheiden, wie der Zug gestoppt werden kann. Es kommt zu einem wuchtigen Aufprall – drei Menschen hatten von Anfang keine Chance und verlieren ihr Leben. Der neue SRF Podcast zur TV-Produktion «Es geschah am…» erzählt diese wahre Geschichte, die sich vor 13 Jahren im Berner Oberland ereignete, aus S ...
T
Tagesgespräch


1
Jeder Dritte überfordert: Wie klappt bei Ihnen die Pflege von Angehörigen?
53:17
53:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:17
Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, sind extrem belastet und können die Pflegesituation nur schwer bewältigen. Was würde Pflegenden helfen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Kornelia Schmid, Vorsitzende des Vereins "Pflegende Angehörige"…
L
LH - Gesundheit


1
Zum Tag gegen Schlaganfall. Mit einem Schlag ist alles anders... Wegweiser für Angehörige.
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33
Ref.: Meike Hörnke, Teilhabe-Coach, Traumatherapeutin und Schlaganfall-PatientinVon radio horeb
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


„Ich verstehe dich nicht mehr! Demenzerkrankte Angehörige besser verstehen und gut betreuen.“ Zu diesem Thema hat die Seniorenpastoral des Bistums Eichstätt im Rahmen der Woche für das Leben ein Tagesseminar in der Caritas-Begegnungsstätte für Senioren in Hilpoltstein durchgeführt. Referentin Eva-Maria Fruth, Fachberaterin für Pflege und Demenz, ga…
T
Tatort: Der True-Crime-Podcast mit Visa Vie und Philipp Fleiter


1
Trauernde oder Täter*innen? So findet die Polizei heraus, was Angehörige wirklich wissen
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Es ist das Horrorszenario schlechthin: Die Polizei klingelt, ein geliebter Mensch ist tot. Manche brechen daraufhin zusammen, andere dagegen putzen erst mal die Wohnung. Was ein Mord mit den Angehörigen macht und wie empathisch man als Ermittler:in sein darf, darüber sprechen die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit Kriminalpsychologin Birgitta S…
S
Smarter leben


1
Eifersucht: Was hilft Betroffenen und Angehörigen? (mit Harald Oberbauer)
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Ein bisschen Eifersucht ist ganz normal. Fast jeder von uns kennt sie. Doch manchmal entwickelt sich aus gesundem Misstrauen ein Wahn. Psychiater Harald Oberbauer leitet die erste Eifersuchtsambulanz im deutschsprachigen Raum. In dieser Folge erklärt er, was Betroffenen helfen kann. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an…
B
Blaue Couch


1
Kriminalbiologe Mark Benecke: "Nur, weil die weinen und die Angehörigen sind, heißt das noch lange nicht, dass das die Guten, die Braven, die Liebevollen sind"
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Das Fachgebiet von Kriminalbiologe Mark Benecke ist die sogenannte forensische Entomologie. Mithilfe von Insekten kann er bei der Aufklärung von Verbrechen helfen. Wie er das tut, darüber redet er auf der Blauen Couch. Auf der Blauen Couch spricht Mark Benecke über seinen wichtigsten Ausrüstungsgegenstand, über seine Tätowierungen und darüber, wie …
B
Blaue Couch


1
Andi und Basti von den Woidboyz, Bayern 1 Youtuber
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Ob DIY-Frühbeet bauen oder romantisches Date organisieren: Jede Woche bekommen sie eine neue Challenge und haben nur einen Tag Zeit, um sie zu lösen. Die "Woidboyz" sind in BAYERN Kult. Über ihr neues BAYERN 1-Format erzählen die zwei Woidboyz Andi und Basti auf der Blauen Couch.?Von Thorsten Otto
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Unter dem Leitwort „Zukunft entsteht beim Gehen“ sollen die Pfarrverbände im Bistum Eichstätt Pastoralkonzepte erstellen. Bischof Gregor Maria Hanke hat ihnen dazu nun den Auftrag erteilt. Nun geht es darum, die Kirche vor Ort fit für die Zukunft zu machen. Bernhard Löhlein hat dazu mit dem Projektleiter, Andreas Weiß, gesprochen.…
T
Tagesgespräch


1
Der letzte Weg: Wie soll Sterbehilfe geregelt werden?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Jeder Mensch sollte ein Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben haben. Dazu gehört auch die Hilfe von weiteren Personen, betont das Bundesverfassungsgericht. Wie sollte Sterbehilfe genau geregelt sein? Moderation: Christoph Peerenboom / Gast: Prof. Robert Roßbruch, Präsident Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e.V.…
L
LH - Gesundheit


1
Die zerstörerische Kraft von psychopathischen Menschen - warum es so NOTwendig ist, diese zu erkennen.
1:07:23
1:07:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:23
Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Mod.: Sabine BöhlerVon radio horeb
B
Blaue Couch


1
Bettina Tietjen, Talkmasterin: "Ich hatte einfach Angst vor der Kamera"
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Bettina Tietjen ist beim NDR die Frau für unterhaltsame Talks im Fernsehen und im Radio. Seit einigen Jahren schreibt Tietjen auch erfolgreich Bücher. Über ihre Kindheit und die Zeit der Schulterpolster und Anti-Atom-Demos erzählt sie bei Gabi Fischer auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Bettina Tietjen. Auf …
T
Tagesgespräch


1
Bayern forciert Erneuerbare: Was ist Ihr Beitrag zur Energiewende?
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10
Weniger fossile Brennstoffe verbrauchen, mehr Erneuerbare Energien nutzen - ein Ziel, das sich die Politik, aber auch viele Verbraucher vorgenommen haben. Wie schaut das konkret bei Ihnen aus? Das wollte das Tagesgespräch wissen. Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Alexander Steinfeldt, Energieberatungs-Portal "CO2online"…
B
Blaue Couch


1
Christian Rach, Sternekoch: "Der Geschmack der Erdbeeren aus Opas Garten - das prägt"
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03
Christian Rach hat einst Mathematik studiert. Obwohl er nie eine offizielle Ausbildung machte, "erkochte" er sich einen Michelin-Stern. Ganz Deutschland kennt ihn als Restauranttester im Fernsehen. Auf der Blauen Couch erzählt er von seinem Werdegang zum "Genussmenschen". Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch der Talk mit Christian Rach gefallen ha…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


11 Meter lang, 6 Meter breit, das ist die Weidenkirche in Lenting im Landkreis Eichstätt. Ein rein "natürlicher Kirchenbau", an dem sich viele Lentinger ehrenamtlich beteiligen. Und ein ökumenisches Projekt, das für die Menschen vor allem eines sein will: Ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen kann. Vor der Einsegnung am 20. Mai 2022 hat sich Bernhard…
T
Tagesgespräch


1
Zwischen Datenschutz und Datenkrake: Braucht Politik mehr Informationen?
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Der Zensus ermittelt aktuell, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Eine sinnvolle Datenerhebung, damit die Politik besser arbeiten kann? Moderation: Birgit KappelVon Birgit Kappelt
B
Blaue Couch


1
Gabi Schenkel, Extremsportlerin: "Dieses Gefühl, ich komme da an, hat mich nie losgelassen"
41:47
41:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:47
Gabi Schenkel schafft extreme Abenteuer auf ihre ganz eigene Art: Sie verlässt sich auf sich selbst. Knapp drei Monate war sie in ihrem Boot allein auf dem Meer unterwegs. Wie sich ihre Einstellung zu sich selbst, dem Leben und der Natur veränderte, erzählt sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Extremsport…
T
Tagesgespräch


1
Watschn für FDP und SPD: Was halten Sie vom Wahlergebnis im Westen?
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
Nordrhein-Westfalen hat gewählt: Die CDU von Ministerpräsident Wüst liegt klar vorne, die Grünen legen deutlich zu, die SPD verliert, die FDP ebenso. Wie deuten Sie das Ergebnis in NRW? Wer könnte mit wem regieren? Und welche Folgen hat die Wahl für die Ampel-Koalition von Olaf Scholz? Moderation: Christine Krueger / Gast: Christopher Prinz, Politi…
R
Rolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast


1
#30: Wenn der Wiedereinstieg nach der Karenz zum Abstieg wird
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Beratung zum Wiedereinstieg: https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/wiedereinstieg/index.htmlVon Arbeiterkammer
T
Tatort: Der True-Crime-Podcast mit Visa Vie und Philipp Fleiter


1
Töten für Respekt: Wie Jugendliche zu Mörder:innen werden
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Sie spielen Machtspielchen, sie quälen, sie dealen mit Drogen: Schon unter Jugendlichen finden unfassbare Verbrechen statt. Wie es kommt, dass Teenager wie im Münchener Polizeiruf 110 kriminell werden, welchen “Kick” die Gewaltbereitschaft bedeutet und welche Rolle Drogen dabei spielen, darüber unterhalten sich die Hosts Visa Vie und Philipp Fleite…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Der Sonntag-Morgen (vom 15.05.22)
43:33
43:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:33
Heute mit folgenden Themen:Die Weidenkirche von LentingNeu gegründet: Der DombauvereinMarienwallfahrtsorte im Bistum Eichstätt: HabsbergAusstellung: „Kellergeister – Geschichte(n) aus der Unterwelt“Das Bistum bekommt einen neuen GeneralvikarDer Video-Wettbewerb #talentbekenntCharles de Foucauld - Der neu HeiligeWer sind die Eisheiligen?Selbstversuc…
S
Smarter leben


1
Erziehung: Grenzen setzen ohne Schimpfen (mit Nicola Schmidt)
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Kinder müssen Regeln lernen, aber das geht auch ohne großes Geschrei. Wie wir stressige Situationen im Familienalltag empathisch lösen, erklärt Bestsellerautorin Nicola Schmidt in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos: Buch…
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Bayern 2 debattiert: Ukraine, 12 points - der Eurovision Song Contest und die Politik
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
In Turin findet dieses Jahr der 66. Eurovision Song Contest statt - eine Veranstaltung, die eigentlich unpolitisch sein will, aber doch immer wieder von Politik geprägt wurde. So auch dieses Jahr im Schatten des Ukraine-Kriegs. Darüber sprechen die langjährigen ESC-Beobachter Claus Kruesken (Bayern 2) und Amelie Ernst (RBB).…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
"Stimmen im Kopf": Erlebnisausstellung „Voiceover“ lässt psychische Erkrankung nachvollziehen
6:49
Wie fühlt es sich an, an einer psychischen Erkrankung zu leiden? Um das herauszufinden, haben verschiedene Kooperationspartner aus Ingolstadt und Eichstätt die Erlebnisausstellung „Voiceover“ erstellt. Beim Einkaufen soll man erfahren, wie sich alles verändert, wenn man selbst Stimmen im Kopf hört. Gelegenheit dazu gab es bei einem Edeka-Geschäft i…
T
Tagesgespräch


1
Finnland sagt Ja zur Nato: Was bedeutet das für die Sicherheit Europas?
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43
Die finnische Staatsführung hat sich für den Beitritt des Landes in die NATO ausgesprochen. Russland sieht in dem Prozess eine Bedrohung. Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Andrea Rotter, Referatsleiterin für Außen- und Sicherheitspolitik Hanns-Seidl-StiftungVon Achim Bogdahn
B
Blaue Couch


1
Journalistin und Autorin Katja Eichinger: "Beim Schreiben muss man die Hose runterlassen"
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Sie hatte die große Liebe gefunden und plötzlich wieder verloren: Katja Eichinger ist die Witwe des 2011 gestorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger. Wie sie das Finden und der Verlust in ihren Leben beeinflusst und inspiriert hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Katja Eichinger gefal…
T
Tagesgespräch


1
Koalition will Bürger entlasten: Wie gerecht ist das Maßnahmenpaket?
53:31
53:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:31
Die Bundesregierung verspricht schnelle und spürbare Entlastungen für alle: Der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer und die Pendlerpauschale sollen angehoben, die Energiesteuer gesenkt werden. Wer profitiert wirklich davon? Und ist das Entlastungspaket gerecht? Moderation: Christine Krueger / Gast: Eva Welskop-Deffaa, Präsidentin Deutscher Cari…
B
Blaue Couch


1
Ex-Auswanderer Tanja und Uli Weidner: "In der Ferne lernt man zu schätzen, was man Zuhause hat"
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Auswandern rückwärts: Tanja und Uli Weidner haben kürzlich eine Ferienunterkunft im Kletterparadies Fränkische Schweiz eröffnet. Zuvor wanderten sie nach einer Weltreise nach Laos aus. Von ihrem Weg zurück in die Heimat erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja und Uli Weidner gefallen hat. Auf …
T
Tagesgespräch


1
Geerbt, geschenkt, gefunden: Welche Geschichten erzählt Ihr Schmuck?
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19
Besitzen Sie eine Uhr, eine Kette oder einen Ring, der mehr für Sie ist als ein Accessoire? Was verbinden Sie mit Ihren Schmuckstücken? Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Cornelie Holzach, Leiterin des Schmuckmuseums PforzheimVon Stefan Parrisius
B
Blaue Couch


1
Irina Rasche und Alexander Diener: "Die Missverständnisse, die auftreten, gleich klären"
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06
"Unsere Welt ist über Nacht eine andere geworden", sagen Irina Rasche und Alexander Diener. Das deutsche Paar mit ukrainisch-russischen Wurzeln lebt seit über 20 Jahren in Murnau und schildert auf der Blauen Couch, wie sie mit dem Krieg in der Ukraine umgehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Irina Rasche und Alexander Diener …
B
Blaue Couch


1
Taucher Achim Schlöffel: „Ich sehe ein Problem und verbeiße mich in die Lösung“
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Bereits als Siebenjähriger tauchte Achim Schlöffel das erste Mal und entdeckte eine Leidenschaft, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. Welches Schiffswrack er noch sehen möchte und was eine gute Tauchgang-Planung ausmacht, erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tom Schlöffel gefallen hat. Auf der B…
T
Tagesgespräch


1
Nach der Putin Rede in Moskau: Wie muss man mit Russland umgehen?
53:38
53:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:38
Mit einer großen Militärparade feiert Russland heute am 9. Mai traditionell den Sieg über Nazideutschland. Überschattet wird das Ereignis vom Krieg in der Ukraine. Was haben Sie von Putins Rede erwartet? Was folgt aus ihr? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Dr. Johannes Grotzky, ehem. Hörfunkdirektor des BR und ehem. ARD-Korrespondent in Mosk…
T
Tatort: Der True-Crime-Podcast mit Visa Vie und Philipp Fleiter


1
Das Böse im Kind - Leon Windscheid über gewalttätige Kinder
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43
Es ist der Albtraum aller Eltern: Der Tod des eigenen Kindes. Selbst wenn das Kind, wie in diesem Ludwigshafen Tatort, ein “Problemkind” ist. In dieser Folge unterhalten sich die Hosts Visa Vie und Philipp Fleiter mit dem Psychologen, Autor und Podcaster Dr. Leon Windscheid. Er erklärt, wo das eigentliche Problem liegt, wenn Kinder emotional und so…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


1
Der Sonntag-Morgen (vom 08.05.22)
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38
Heute mit folgenden Themen:Zum Muttertag – Maria, die Mutter JesuCaritas hilft AlleinerziehendenMarienwallfahrtsorte im Bistum Eichstätt, Teil 2Welttag der Geistlichen BerufeDer 8. Mai 1945 und die KircheVorbericht: Passionsspiele in OberammergauWoche für das Leben: Demenzerisch LebenUnterstützung für die Eichstätter TafelDer Krieg in der Ukraine u…
R
Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt


Immer mehr Kunden durch den Krieg in der Ukraine und stei-gende Lebenshaltungskosten auf der einen Seite, bei immer weniger Lebensmittel-spenden und zunehmender Überlastung der Ehrenamtlichen auf der anderen Seite: Die Lage bei den Tafeln ist sehr angespannt. Auch in Eichstätt. Dort hat sich Bernhard Löhlein bei den Ehrenamtlichen umgesehen.…
S
Smarter leben


1
Körpergerüche: Was tun bei Mundgeruch, Achselschweiß & Co. (mit Yael Adler)
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Müffelnde Achseln, schlechter Atem – alles ganz normal. Warum wir uns weniger waschen sollten und wie wir trotzdem mit unseren Gerüchen ins Reine kommen, erklärt Ärztin Yael Adler in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos: B…
T
Tagesgespräch


1
Wirtshausleben, Wirtshaussterben: Gibts' bei Ihnen noch eine Dorfwirtschaft?
53:29
53:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:29
Ein Stammtisch in der Wirtschaft - keine Selbstverständlichkeit mehr: In vielen Orten schließen die Wirtshäuser. Was geht verloren? Welches Engagement gibt es für den Erhalt dieser Institution? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Prof. Dr. Marc Redepenning, Kulturgeograph Universität BambergVon Achim Bogdahn
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Bayern 2 debattiert: Haltung bewahren in Zeiten des Krieges - drei Generationen im Gespräch
28:01
28:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:01
Die einen fordern mehr Waffenlieferungen an die Ukraine, die anderen warnen davor. Laut einer ARD-Umfrage sprechen sich 45 Prozent der Deutschen für mehr militärische Hilfe aus und 45 Prozent dagegen. Sybille Giel diskutiert mit drei Generationen: Gerhard Baum, ehemaliger FDP-Innenminister, 1932 in Dresden geboren, mit Ingo Lierheimer, Leiter Polit…
B
Blaue Couch


1
Thomas Helmer: "Ich habe wenig Verständnis dafür, dass man sagt, ich lasse ein Länderspiel sausen"
45:36
45:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:36
Thomas Helmer war nicht nur ein großartiger Spieler, er kann seinen Lieblingssport auch sehr unterhaltsam analysieren, er moderierte bis vor kurzem die Sendung "Doppelpass". Auf der Blauen Couch redet er nicht nur über Fußball. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Thomas Helmer gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht der Europa…
T
Tagesgespräch


1
Personal, Programm, Profil: Warum kommt die CSU nicht aus der Krise?
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Das Tagesgespräch wirft einen Blick auf die CSU: Die Partei hat schon bessere Zeiten gesehen. Wie geht es weiter mit der CSU unter Parteichef Markus Söder? Moderation: Eva Kötting / Gast: Achim Wendler, Leiter der BR-Redaktion LandespolitikVon Eva Kötting
K
KANZLEI AM MIKROFON


1
#28 Strategisch Vermögen aufbauen mit GmbH-Holding
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
Was Ihnen Ihr Steuerberater nicht erzählt. Bei Holding-Struktur denkt man an Konzerne mit Milliardenumsätzen. Anders gesagt: Für mich nicht relevant. Weit weit gefehlt! Wer selbstständig ist und mehr erwirtschaftet, als er für das Lebensnotwendige benötigt, kann von einer GmbH-Holdingstruktur bereits massiv profitieren. Das sagt Ihnen Ihr Steuerber…
T
Tagesgespräch


1
Innenministerin rät zur Notfallvorsorge: Was halten Sie davon?
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) dringend dazu geraten, einen Notvorrat anzulegen. Eine Empfehlung, die immer wieder ausgesprochen wird. Was denken Sie darüber? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Prof. Henning Goersch, Krisen- und Katastrophenforscher…
B
Blaue Couch


1
Véronique Witzigmann und Volker Debus: "Backen ist immer Liebe und hat viel mit Erinnerungen zu tun"
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14
Véronique Witzigmann hat einen Feinkostvertrieb, ihr Mann Volker Debus ist Food-Fotograf. In der Pandemie war beides schwierig. Wie sie sich geholfen haben, erzählen sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Veroniqué Witzigmann und Volker Debus gefallen hat. Auf der Blauen Couch sprechen beide darüber, wie di…
B
Blaue Couch


1
Autor und Speaker Balian Buschbaum: "Wenn ich den Schritt zu mir nicht wahrhaftig gegangen wäre, wäre ich heute nicht mehr da"
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03
Er wurde als Mann geboren, aber mit weiblichen Geschlechtsmerkmalen. Balian Buschbaum erzählt auf der Blauen Couch, warum es so wichtig ist, das Potential jedes Menschen zu erkennen und zu fördern. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Balian Buschbaum gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Geschlechtsangleichung …
T
Tagesgespräch


1
Der Bayern 2 Radltag: Soll das Fahrrad Vorrang haben?
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Wird den Autos immer noch zu viel Platz eingeräumt in unseren Städten? Die Anruferinnen und Anrufer im Tagesgespräch haben diskutiert: Welche Konzepte verbessern die Mobilität im Straßenverkehr? Moderation: Christine Krueger / Gast: Kathrin Viergutz, Mobilitätsforscherin am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt…