show episodes
 
Artwork

1
Alltag anders

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Korrespondenten weltweit im Selbstversuch: Wir befragen unsere Reporterinnen und Reporter einmal nicht nach den wichtigen Geschichten in ihrem Berichtsgebiet, sondern nach den kleinen Dingen des Alltags. Hören Sie im Folgenden, wie anders das Leben in Peking, Mexiko City, Nairobi, Moskau, Los Angeles, Rabat, Tel Aviv oder Tokio verläuft.
  continue reading
 
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichten aus der Mathematik

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
  continue reading
 
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen über den Tellerrand! Einmal im Monat diskutieren wir kritisch, kontrovers und zeigen sachkundig Perspektiven auf, die gerne vergessen werden. Wir besprechen fehlende Aspekte der gängigen Debatten. Drei Journalistinnen, zwei Moderatorinnen und ein Ziel: Debatten vorantreiben, die uns bewegen und Bewegung brauchen. Wir können auch anders.
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen zu "Inspirierend anders", dem Podcast für alle, die mutig genug sind, ihr Leben auf ihre eigene Art zu gestalten und ihre Träume zu verwirklichen! Begleite uns auf eine spannende Reise durch die Geschichten von inspirierenden Menschen, die es geschafft haben, erfolgreich zu sein, ohne sich den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Wir sprechen über Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverwirklichung, Karriere und Beziehungen - immer mit dem Fokus auf Inspiration und Motivation für dich ...
  continue reading
 
echt & anders. Aus dem Hardtwald direkt in die Ohren - mit Wolfgang Hell und Stefan Feininger. Der offizielle Podcast des SV Sandhausen ist für euch - unsere Fans. Hintergrundgeschichten, Emotionen und andere Blickwinkel - eben echt anders! Jede Woche unterhalten sich Wolle und Stefan über das aktuelle Geschehen im Verein sowie zukünftig geplante Projekte. Zudem wird immer wieder ein Gast bei den beiden vorbeischauen. Dabei können sowohl Spieler, als auch Trainer, Funktionäre oder Ehemalige ...
  continue reading
 
In welchem politischen Kontext ist ein Song entstanden? Warum hat der Gitarrist das Solo so und nicht anders gespielt? Was macht die Band heute? Prof. Udo Dahmen, künstlerischer Direktor a.D. der Popakademie Mannheim und Berater für Popländ Baden-Württemberg erklärt jede Woche die Hintergründe eines großen Songs der Popmusikgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
Sinneswandel

Mit Marilena Berends

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
  continue reading
 
Wir veröffentlichen persönliche Hörbeiträge über Videospiele. Anders als bei anderen Gaming Podcasts, setzt sich bei uns immer ein Mensch mit einem Thema auseinander. Dabei steht die Subjektivität im Vordergrund. Verschwistert mit unserem Blog Videospielgeschichten.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen :-) Die Gesellschaft unterliegt einem permanenten Wandel. Neue Arbeitsfelder werden erschlossen, andere verschwinden. Sicherheit, Orientierung, Kontrolle und damit auch die eigene Identität geraten vermehrt in Gefahr oder gehen sogar verloren. Die Auswirkungen sind sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld zu spüren. Beziehungen mit Freunden und Familie bekommen vermehrt eine neue Bedeutung. Wie möchtest du Leben? Was ist dir wichtig? Wie kannst du dich weiterentw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
Artwork

1
Equippers Rhein-Main Podcast

Equippers Rhein-Main

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
Artwork
 
Im Botcast sprechen wir regelmäßig über spannende News und Hintergrundgeschichten rund um satellite. Welche Features kommen bald? Woran tüfteln wir gerade? Wie lösen wir Probleme? satellite ist die erste echte Mobilfunk-App. Mit satellite telefonierst du wie gewohnt – nur ganz anders. Ohne Minuten-Tarife, ohne SIM-Karte und generell ohne die üblichen Mobilfunk-Fuck-Ups. Andere Apps sind nur eine Bedienoberfläche für die SIM-Karte. Unsere App ist die komplette Telefonie. Das ist nicht nur and ...
  continue reading
 
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten ei ...
  continue reading
 
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
  continue reading
 
Kündigungsblues Adé zeigt den Blick nach Vorne. Wir werden gekündigt oder kündigen selbst und plötzlich ist alles anders als gedacht. Künsigungsblues kann sich auch bei Kollegen einstellen, die teils fassungslos da neben stehen bei einer spontanen Kündigung
  continue reading
 
Anders mit Hund - Dein Podcast für ein zufriedenes Leben mit Hunden. In diesem Podcast dreht sich alles um den Alltag mit Hunden, die ihre Menschen herausfordern. Sei es durch Angst, Aggression, Stress oder andere Dinge, die zu Verhaltensproblemen im Alltag führen. Als Fan von Verhaltensbiologie, einem bedürfnisorientierten Leben und persönlicher Weiterentwicklung triffst Du bei mir nicht auf das klassische "Sitz, Platz, Fuß". Meine Inhalte richten sich an alle, die es ANDERS machen wollen. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Energiewende ist mehr als nur Energie anders zu erzeugen. Sie ist die dritte industrielle Revolution. Alles wird anders. Daseinsvorsorge wird wieder in kommunaler Ebene gegeben. Dezentral und von Bürgern für Bürger betrieben. Nur so kann es gelingen. Klimaschutz als Bürgerprojekt. Dieser Podcast zeigt auf, wie es gehen kann und präsentiert Lösungen für die Energiefragen der Zeit.
  continue reading
 
Meditation und Entspannung leicht gemacht! Jedes mal neu und anders, aber vor allem immer relaxt! Ich begleite dich durch verschiedene Meditationen, Atemübungen, Entspannungstechniken, Traumreisen und Achtsamkeitstrainings. Finde deinen Moment der Ruhe im stressigen Alltag. Mehr Infos unter: www.happy-you.de
  continue reading
 
Artwork

1
NerdLine

NERDLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den besten Nerd-Podcast der Welt gefunden. Zwei Nerds, zwei Mikros, zwei Orte… eine Leitung. So ist es. So und nicht anders! Bitte schön damit! LOL - Lost oder Liebe LG Frank und Lucas
  continue reading
 
Artwork

1
1000 Gesichter plus 2

E. Schnittgard, D. Riepe

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Künstlerin Edda Schnittgard, ehemals Bestandteil des Comedy Duos „Queen Bee“, trifft den Ingenieur Dirk Riepe. So gegensätzlich die beiden sind, vereint sie der besondere Blick auf das Leben; „Der tiefergelegte Blick“, den sie mit den Zuhörenden teilen. Auf der Spur des Erfolgs traf Beide unverhofft die geballte Kraft des Schicksals. Multiple Sklerose. Auf einmal ist alles anders. Man lernt das Leben nochmal ganz neu kennen. Ihren Humor haben sie auf der Reise aber nicht verloren. Gäste ...
  continue reading
 
Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kek Versteck

Justus Ninnemann, İlkan Ateş, Nicolas Schindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Während sogenannte "Poddis" ihre Endorsements ins Trockene bringen, stehen Rap-Am-Mittwoch Champion „Gozpel“, Nicht-Rap-Am-Mittwoch Champion Nico Schindler (Studio Schmitt) und Stand Up Comedian İlkan Ateş wie lachende Irre im strömenden Regen und hoffen auf das Beste. Sie plaudern, sie rappen. Manchmal kommen Gäste, die dann nie wieder kommen. Das Kek Versteck hält mehr Doktortitel als wie die Sogenannte Gegenwart und darf laut Bundesverfassungsgericht als Bildungspodcast bezeichnet werden. ...
  continue reading
 
Tja, es gibt so viel zu sagen, was einfach nur mal so raus muss. Schließlich hört hier zu Hause sowieso keiner zu, deshalb vielleicht überall anders. Hier und da lade ich mir auch mal einen Gast ein und wir analysieren zusammen. Lustig, nachdenklich, verrückt, ehrlich, unverfälscht, direkt... noch mehr Adjektive würden übertrieben wirken. Viel Spaß beim Hören.
  continue reading
 
Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung – Themen, die neben der ärztlichen Versorgung in Praxen eine wichtige Rolle spielen. Der Podcast "What’s up Doc?! – Sprechstunde mal anders", ist ein Gemeinschaftsprojekt von Doctolib, einem der führenden eHealth-Unternehmen in Europa, und Arzt & Wirtschaft, Deutschlands erstes Wirtschaftsportal für Heilberufler, und wird vom Hausarzt Dr. Dierk Heimann moderiert. info.doctolib.de (https://info.doctolib.de/) www.arzt-wirtschaft.de (ht ...
  continue reading
 
Artwork

1
FILMQUATSCH-en

Ephraim / Zimmi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
FILMQUATSCH-en der Podcast von Ephraim und Zimmi die hier etwas anders über Filme und Serien Quatschen. Hier Besprechen Sie nicht nur Filme, sondern driften manchmal auch ein wenig ab, also begleitet die beiden wie Sie über tolle Filme Quatschen. Ephraim und Zimmi sind sonst auch auf YouTube mit ihren Kanälen Ephraims Filmstunde und Zimmi - Movies, Games and More zu sehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Autsch - Der Schmerztalk

BEST - Basis effektiver Schmerztherapie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast rund um das Thema Schmerz. Schmerzen werden auf unterschiedlichste Art und Weise behandelt. Jeder geht anders damit um. Was davon macht Sinn? Und was nicht so sehr? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die sich für Schmerz im Kontext Physiotherapie, Ergotherapie etc. und generell in der Medizin interessieren. Wir sprechen mit unseren Gästen über Erfahrungen aus der Praxis im Kontext wissenschaftlicher Erkenntnisse. BEST - Basis effektiver Schmerztherapie GmbH Warnowallee 26 1810 ...
  continue reading
 
Artwork

1
anders ...

Nic Romm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast von Nic Romm Ich spreche mit anderen Menschen. Menschen, die ich mehr oder weniger gut kenne. Menschen, die anders sind als andere Menschen. Was ja auch völlig normal ist - anders zu sein.
  continue reading
 
Artwork

1
#AskDifferent

Einstein Stiftung Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Podcast-Reihe #AskDifferent erzählen Wissenschaftler:innen der Einstein Stiftung Berlin von den kleinen Schritten und großen Zufällen, die zu einer außergewöhnlichen Laufbahn geführt haben. Wir wollen wissen: Was treibt sie an, anders zu fragen, immer weiter zu fragen und unsere Welt bis ins kleinste Detail zu ergründen?
  continue reading
 
Artwork

1
Club der Väter

Philip Bandholtz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DER Podcast für deine Ehe und Vaterschaft Nach seiner Scheidung suchte Philip nach Antworten: Wie führt man als Vater eine liebevolle Ehe und wie erzieht man selbstbewusste Kinder? Heute ist er wieder glücklich verheiratet, Vater von drei Kindern und Deutschlands Nr.1 Coach für Vaterschaft. Sein Ziel: Vaterschaft revolutionieren! 🎙 In diesem Podcast erfährst du: ⭐️ Wie du deine Ehe stärkst ⭐️ Was deine Kinder von dir brauchen ⭐️ Warum deine Frau anders denkt ⭐️ Wie du dein Potenzial entfaltest
  continue reading
 
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
  continue reading
 
Artwork

1
MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Thomas Anders & Andreas Kunze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
THOMAS ANDERS ist aus der Musik- und Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Vor 53 Jahren stand er zum ersten Mal auf einer Bühne, unterschrieb 1978 seinen ersten Schallplattenvertrag und veröffentlichte im gleichen Jahr seine erste Single „Judy“. Es folgten danach weitere Solo-Singles bis er Mitte der 80er Jahre mit MODERN TALKING internationale Musikgeschichte schrieb. Mehr als 125 Millionen verkaufter Schallplatten und CDs und unzählige Fans weltweit begleiten bis heute seinen Weg. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Radikale Salon

Radikal Arbeiten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen beim Radikalen Salon unter dem Motto „Radikal Arbeiten: Stories, die anders sind“. Hier geht es um Geschichten und Persönlichkeiten, nicht um Themen oder Trends. In jeder Folge sprechen wir mit Menschen, die durch ihre Einzigartigkeit herausstechen – ob durch ungewöhnliche Karrierewege, herausfordernde Lebenserfahrungen oder besondere Ideen. Hier hat jede Perspektive Platz, auch und gerade dann, wenn sie unbequem oder „anders“ ist. Unsere Leitfragen sind dabei stets: „War ...
  continue reading
 
Kopfsalat & Bauchgeflüster – bewusst. anders. sicher. entscheidend. Der Podcast für Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihr Umfeld zu reframen. Hallo und herzlich willkommen! In diesem Podcast lade ich dich dazu ein, deinen Rahmen neu zu gestalten. Hier geht es darum, bewusst, anders, sicher und entscheidend zu denken, zu fühlen und zu handeln. Mit inspirierenden Impulsen und bereichernden Gesprächen möchte ich dich dazu einladen, deinen Alltag zu revolutionieren und die Dinge aus ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Dr. med. Cordelia Schott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heilige Scheiße

Albert Esau und Marcus Bastek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir reden über die Bibel. Und zwar über die kratzbürstigen, furchtbaren, blutigen und hässlichen Stellen. Über die Verse, um die Christen und Kirchen normalerweise einen großen Bogen machen. Und wir sprechen darüber, was sie mit unserem Glauben und mit der Christenheit machen. Und ob man diese Bibelstellen auch anders verstehen kann. Wir thematisieren, was daran scheiße ist. Und was heilig ist. Wir reden ehrlich, direkt und ohne Maulkorb. Und vermutlich machen wir dabei auch Fehler. Gott sei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Embrace Yourself

Ines Staufenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was passiert, wenn das Leben ganz anders verläuft, als wir es uns vorgestellt haben? Wenn Träume zerplatzen und wir uns neu orientieren müssen? In Embrace Yourself nehme ich, Ines, dich mit auf meine persönliche Reise durch Trauer, Selbstfindung und den Mut, neue Wege zu gehen. Nach einer langen Kinderwunschzeit, künstlichen Befruchtungen und dem schmerzhaften Verlust meiner drei Kinder stand ich vor der Frage: Wer bin ich, wenn ich nicht die Mutter sein kann, die ich immer sein wollte? In d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Jahr 1994 erschien Donkey Kong auf dem Game Boy. Trotz des identischen Spieltitels, handelt es sich nicht um eine 1:1 Umsetzung des Spielautomatens, sondern um einen packenden Mix aus Jump & Run und Puzzle-Elementen. Text und Sprache: Christian Rohde Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie doch gern mit deinen Freunden oder abonniere unsere…
  continue reading
 
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #27: Neues Regieren, neues Wir? Staatsbürgerschaft, Abstammung und Transparenz in den Reformplänen der neuen Bundesregierung Still und leise wandeln sich zentrale Pfeiler unserer Gesellschaft. Das neue Staatsbürgerschaftsrecht, das reformierte Abstammungsrecht und das geplante Information…
  continue reading
 
Seit gut einem Jahr ist das neue Cannabisgesetz in Kraft. Mit dem Gesetz sollte der Konsum und der Besitz teilweise legalisiert werden. In dieser Folge sprechen Gerichtsreporterin Conny Hartmann und Redakteur Oliver Gussor, wie aber auch Dealer von dem Gesetz "profitieren".Von Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Filmanalyse Celeste Dalla Porta heißt die Schauspielerin, die in Paolo Sorrentinos neuem Film die Titelrolle spielen darf. Eine unglaubliche Entdeckung! Ein Gesicht für die große Leinwand, eine enorme Vielschichtigkeit im Spiel, eine Verführungskünstlerin – die Kamera von Daria D’Antonio ist entzückt. „Parthenope“ handelt von einer modernen Sir…
  continue reading
 
mehr Zufriedenheit und Glück. Reaktion auf den Beitrag von Frau Dr. Wlodarek Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschl…
  continue reading
 
Wie ein Badewannenbuch Thomas eine ganz neue Welt entdecken lies... "Wir lernen diese Berufe, um mit Menschen zu arbeiten - dann lernen wir, Krankheiten und Funktionsstörungen zu behandeln. Und wir verlernen, mit den Menschen umzugehen." Über diese Diskrepanz sprachen wir in dieser Folge. Motivational Interviewing ist nicht einfach ein weiteres Wer…
  continue reading
 
Mach dich bereit für eine ganz besondere Reise – die Bühne gehört heute nur dir! In dieser Folge feiern wir dich mit Applaus, Spotlight und purer Freude an deinem Sein. 🎭💫 Lass los, was dich zurückhält, spüre deine eigene Strahlkraft und genieße den Moment. Denn du bist genug – genauso, wie du bist. 🌟Website: www.happy-you.deFacebook: www.facebook.…
  continue reading
 
Hier noch ein paar persönliche Worte zu meinem Ausstieg im KarnevalNatürlich gibt es oft viele Gründe aufzuhören, aber das war alles nicht einfach... hört hier noch mal nach... warum und wie... ein paar Minuten mehr Zeit alles zu erklären und aufgenommen, nachdem es veröffentlich wurde. Ich hoffe, wir bleiben uns hier und im Rest meines Lebens erha…
  continue reading
 
Wir können auch anders – Die feministische Presserunde Folge #26: Medienmacht und Misstrauen – Zurück zur vierten Gewalt In der 26. Folge der Feministischen Presserunde geht es um mehr als nur die Zusammensetzung des neuen, zunehmend homogenen Bundestags. Wir werfen gemeinsam mit Marieke Reimann einen kritischen Blick auf die Medienlandschaft: Waru…
  continue reading
 
Am 30. April wird Donald Trump 100 Tage im Amt sein. Im Wahlkampf hatte er halb ironisch versprochen, kein Diktator zu werden -"außer am ersten Tag". Für Trump-Anhänger ist er schon heute einer der größten US-Präsidenten. Für Trump-Kritiker zeigt sich dagegen: Trump gefährdet die Demokratie. Unsere USA-Korrespondenten sind in verschiedene Bundessta…
  continue reading
 
Über das Dranbleiben, Verdrängen und die falschen ZahlenWie sehr vertraue ich meiner Therapie? Die Basis aller zwischenmenschlicher Treue ist seit jeher Vertrauen.Lässt sich das auf ein statistisch wirksam sein sollendes Medikament übertragen?Der Gamechanger für Dirk hiess übrigens Tysabri.Nützliches:https://1000gesichterplus2.depodcast@1000gesicht…
  continue reading
 
Welchen Wert hat Natur? Der Ökonom Bernd Hansjürgens versucht ihn zu messen und erklärt, warum das wichtig ist. (00:00:00) Intro (00:00:40) Opener (00:01:32) Begrüßung Bernd Hansjürgens (00:02:11) Unbezahlbare Naturmomente (00:03:04) Warum Bewertung der Natur kritisch gesehen wird (00:05:21) Wie geht Bernd Hansjürgens vor beim Bewerten? (00:08:53) …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Das Interview wurde am 16.4.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei…
  continue reading
 
"Ja, weiße Federn, alles andere überlasse ich Euch... Erstaunen soll sie wecken, diese Coiffure, vor allem aber mir zu Gesichte stehen ...«. So lautete die Aufgabe, die Marie-Antoinette ihrem neuen "Starcoiffeur", Monsieur Léonard, stellte. Für die dazu passenden Kleiderentwürfe würde schon ihre persönliche Modeberaterin, Mademoiselle Rose Bertin, …
  continue reading
 
Was tun, wenn der Verstand dich wahnsinnig macht?! Eine Volkskrankheit!? Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Menschlichk…
  continue reading
 
Manuels Großmutter kann nicht mehr: Die chronisch kranke Frau möchte ihrem Leben ein Ende setzen - und fordert ihren Enkel auf, ihr dabei zu helfen. Doch der begleitete Suizid verläuft nicht wie geplant und endet auch für Manuel fast mit dem Tod. Anna Rüter und Elke Spanner widmen sich in dieser Folge einem kontrovers diskutierten Thema und erkläre…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit HIER & JETZT In der zweiten Folge tauchen Cordelia und Christoph erneut in die faszinierende Welt der Multiplen Sklerose (MS) ein – diesmal mit dem Fokus auf moderne Therapien und zukunftsweisende Entwicklungen. Ihre zentrale Botschaft: MS ist heute kein Grund mehr, Lebensträume aufzugeben. Ob Kinderwunsch, Karriere oder Hobbys – m…
  continue reading
 
Geburtstag statt Todestag – Wie ich mit diesem besonderen Tag lebe Willkommen zu einer neuen Folge von Embrace Yourself. Heute nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Moment: den Geburtstag meiner Sternenkinder – ein Tag voller Erinnerungen, Gefühle und Rituale. Ich spreche mit dir darüber, warum ich mich ganz bewusst dazu entschieden habe, d…
  continue reading
 
Srinivasa Ramanujan hat einen eigenen Zugang zur Mathematik. Weil er Autodidakt ist und die konventionellen Regeln des Fachs nicht kennt, folgt er seiner Intuition — und schreibt damit Geschichte. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik un…
  continue reading
 
Werde jetzt Teil von Inspirierend anders, nimm an der kurzen Umfrage teil und helf dem Podcast besser und größer zu werden:https://form.typeform.com/to/Du1HzUfH In dieser Folge zu Gast: Dr. Mario Krenn – Forschungsgruppenleiter des Artificial Scientist Lab am Max-Planck-Institut. Er arbeitet an einem der spannendsten und zugleich kontroversesten Th…
  continue reading
 
Die Filmanalyse Schon Alex Garlands Film „Civil War“ wurde von vielen Kritikern und Zuschauern nicht richtig verstanden. Manche warnten gar vor dem dystopischen Film, denn dieser könne zu Aufständen in den USA anstiften. Dabei war „Civil War“ eine kluge Analyse des Mediums Fotografie und der Arbeit von Kriegsfotografen. „Warfare“ wird nun vorgeworf…
  continue reading
 
Jesus war sündlos. Steht so in der Bibel. Ist ein christliches Dogma. Okay. Aber was bedeutet das jetzt? Dass Jesus niemals einen Fehler gemacht hat? Und steht das wiederum nicht im Widerspruch zur Menschwerdung? Genug Fragezeichen, um eine Folge Heilige Scheiße draus zu fabrizieren. Let's talk about it! #sündlosigkeit #jesus #opfer #inkarnation…
  continue reading
 
Ich reagiere! Wir schauen gemeinsam, was der beste Weg ist! Heute nehme ich Stellung zum aktuellen Beitrag des Hessischen Rundfunks zum Thema "Wie du einen seriösen Coach erkennst". In einer Zeit, in der der Coaching-Markt immer unübersichtlicher wird, bietet dieser Beitrag wichtige Orientierungshilfen für Interessierte. Ich werde die Kernpunkte re…
  continue reading
 
Die Baumsachverständige Daniela Antoni kontrolliert Bäume im öffentlichen Raum auf ihre Verkehrssicherheit. Daneben verhilft sie Stadtbäumen auf Social Media zu mehr Sichtbarkeit und zeigt auf, wie wir sie besser schützen können. (00:01:47) Begrüßung Daniela Antoni (00:02:40) Alle lieben Bäume — Falsch? (00:03:46) Plant Blindness (00:05:20) Der bes…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich darüber, wie ich den Umgang mit Feiertagen – insbesondere Ostern – in den letzten fünf Jahren für mich verändert habe. Nach der Geburt meiner Kinder war Ostern zunächst ein Fest, das ich kaum bewusst wahrgenommen habe. Heute gehe ich viel achtsamer mit diesen Tagen um – und habe Wege gefunden, wie ich meine Kinder liebev…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bankkonto ist nicht gleich Bankkonto! Wechsle jetzt in nur wenigen Minuten zur GLS Bank – die Bank der Zuk…
  continue reading
 
Georgiens Geschichte, Kultur und Gegenwart sind geprägt von Geographie und Bevölkerungsstruktur: 26 verschiedene Volksgruppen leben zwischen den milden Küstenstreifen des Schwarzen Meeres und den auf 5.000 Meter ansteigenden Gipfeln des Kaukasus. Die Nähe zum dominanten Nachbarn Russland, der sich nach dem Verfall der Sowjetunion 1991 umgehend zwei…
  continue reading
 
Benedikt Palm im Gespräch mit Schiedsrichter Lukas Sudowe Sie soll Gemecker verhindern, Rudelbildungen vermeiden und Schiedsrichter schützen. Als die Kapitänsregelung im Sommer 2024 auch im Amateurfußball eingeführt wurde, waren viele gespannt auf ihre Wirkung. Jetzt ist mehr als ein halbes Jahr vergangen und es stellt sich die Frage: Bringt die Re…
  continue reading
 
Warum du Leid erkennen solltst und was du tun kannst! Dir gefällt was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video. Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen. Leiden #Emotionscoach #leidverm…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit HIER & JETZT Der Gedanke an Multiple Sklerose (MS) macht dir Angst? Du bist nicht allein – denn MS gilt oft als unberechenbar und schwer greifbar. Doch was, wenn vieles, was du über diese Krankheit glaubst, längst überholt ist? In dieser aufschlussreichen Episode spricht Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz – einer der führe…
  continue reading
 
DIE FILMANALYSE Mike White ist mit der Serie „The White Lotus“ ein großer Serienerfolg gelungen. Einzelne Szenen und Figuren führen im Netz inzwischen ein Eigenleben – nicht zuletzt deshalb, weil die Serie einen Nerv der Zeit getroffen hat. Die Faszination für die Superreichen ist groß, ihre Macht zu brechen, ist der Wunsch vieler Politiker, Aktivs…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen