show episodes
 
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
  continue reading
 
Z
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Series avatar that links to series page

1
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher

Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
  continue reading
 
Der Benzintalk mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige bunte Typen, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
  continue reading
 
L
Last Game Standing
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Last Game Standing

Christian Alt & Christian Schiffer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
  continue reading
 
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
  continue reading
 
S
Secret Magic Talk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Secret Magic Talk

Alexander Lehmann, Andreas Fleckenstein, Ingo Oschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
  continue reading
 
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
  continue reading
 
Wir – das sind Marion und Karin – zwei Schwestern mit süddeutschen Wurzeln aus St. Gallen in der Ostschweiz. Sie möchten Euch mitnehmen in und durch ihr St. Gallen – von ganz früher, früher und heute erzählen, was ihnen an ihrer Stadt so gut gefällt und vielleicht auch mal nicht gefällt. Was wir nicht zu bieten haben: keine Nachrichten, keine Politik, keine Religion & keine Wissenschaft. Es wird nicht gelästert, gepredigt oder missioniert und niemandem eine Meinung aufgezwungen. Ein Podcast ...
  continue reading
 
D
Diktatur der Freundlichkeit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Diktatur der Freundlichkeit

Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
  continue reading
 
d
dreißig.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
dreißig.

Katrin Feuerstein, Christina Calaminus, Clare Devlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind jetzt 30. Ist das jetzt das Ende der wilden 20er und der Start in ein Leben voller Langeweile und Spießigkeit? Oder wird diese Dekade die Beste unseres Lebens? Wir sprechen über all diese Fragen und noch viel mehr - so, wie auch sonst immer. Nur diesmal lassen wir das Mikro laufen. Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
D
Dlf Doku
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dlf Doku

Hörspiel und Feature

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
  continue reading
 
G
Gelassen älter werden
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Gelassen älter werden

Bertram Kasper und Catharina Maria Klein

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie wollen sich rund um die Themen des Alters und des Älterwerdens informieren!Sie wollen etwas über all die guten und auch schwierigen Facetten der dritten Lebensphase lernen! Dann sind Sie beim 60+ Podcast für Menschen in der dritten Lebensphase von Bertram Kasper und Catharina Maria Klein genau richtig. Hier bekommen Sie ein anspruchsvolles Hörmagazin für alle Menschen zwischen 60 und 78 Jahren. Wir sprechen mit meinen Gästen über die Themen, die Generation in der dritten Lebensphase bewe ...
  continue reading
 
5
50 über 50
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
50 über 50

Stephanie Hielscher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 45 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem sie zusammenkommen. Einen Ort, an dem Lebenserfahrung und Lebensgeschichten zu finden sind. Einen Ort, an dem offen über Höhen und Tiefen und über ...
  continue reading
 
W
Wild & Weise
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Wild & Weise

Wild & Weise Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu. www.wildundweise.fm
  continue reading
 
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
  continue reading
 
Seit sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
P
Plus Eins
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Plus Eins

Deutschlandfunk Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
  continue reading
 
In unserem Podcast "Auf ein Alt ..." gehen wir - das sind die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf - in das Gespräch mit Düsseldorfer Unternehmer, Start Ups, Politiker und Mitglieder der WJ und geben Dir einen Einblick in die Wirtschafts- und Kulturregion Düsseldorf. Im Fokus steht das Teilen von Erfolgsstories, wichtiger Erfahrungen aber auch das kritische Hinterfragen aktuellen Zeitgeschehens. Das Ganze findet natürlich standesgemäß in Begleitung eines kühlen Alt Bieres statt. Zu guter Letzt möc ...
  continue reading
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
In einer Zeit in der Muskeln & Effekte erfolgreicher sind als Nuancen & Emotionen, haben es sich Joshy & Flo zur Aufgabe gemacht, die Kinolandschaft nach den Filmen & Serien zu durchsuchen, die sich in einer verloren geglaubten Kunst bewährt haben: Dem Geschichtenerzählen. Von Alt bis Neu, von Art-House bis Franchise präsentieren sie in Raiders of the Lost Art Schätze & Juwelen, während sie vor den Filmen warnen, an die sich nicht einmal die Grabräuber herantrauen. Hitzige Debatten sind vorp ...
  continue reading
 
D
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast

Christian Finck, Pascal Worreschk, André Hecker, Teresa, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Chris, Pascal, André und Teresa präsentieren euch in ihrem wöchentlichen Podcastformat die Welt des Horrorfilms. Ob Dracula, Michael Myers, Hannibal Lecter oder Xenomorph - Wir haben Platz für alle Schurken dieser Welt. Aber natürlich auch für die Final Girls und Scream Queens der Leinwände. Italienische Gialli? Trash aus der VHS Ära? Zombies? Serienkiller? Found-Footage? Oder das hundertste Freitag der 13.-Sequel? Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei uns genau richtig. Und auch ...
  continue reading
 
P
Pinkelpause
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Pinkelpause

Christoph Pies, Jochen Dominicus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In „Pinkelpause“ dreht sich alles um das Geschehen unterhalb der Gürtellinie. Tabuthemen wie Potenzstörungen, der erste Besuch beim Urologen, Penisgröße oder Sexualtechniken werden ebenso behandelt wie häufige Krankheiten an Nieren, Prostata, Hoden oder Harnblase. Buchautor und Urologe Dr. Christoph Pies gibt gemeinsam mit Fernseh- und Radiomoderator Jochen Dominicus alle zwei Wochen (sonntags) außergewöhnlich unterhaltsame Einblicke in die Welt der Urologie und Männergesundheit. Mal locker, ...
  continue reading
 
Gesunde alltagstaugliche Ernährung darf LEICHT sein und Spaß machen. Ich gebe dir haufenweise Tipps, wie du (wieder) im Team mit deinem Körper arbeitest, Symptome oder Unverträglichkeiten loswirst, Darmgesundheit und Regulationsfähigkeit wieder herstellst, dein Wohlfühlgewicht erreichst (abnehmen oder zunehmen), leistungsfähig, vital und glücklich wirst und deine Ernährungs-, Gesundheits- und Fitness-Ziele mit Leichtigkeit erreichst! Wichtig sind dabei drei Punkte: 1. Versorg deinen Körper o ...
  continue reading
 
A
Alt & Spiele
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Alt & Spiele

Tobi Wienke, Andreas Garbe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
  continue reading
 
B
Blaue Couch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
  continue reading
 
Bist du in den Wechseljahren? Kurz davor oder schon mittendrin? Dann wird es Zeit für Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre. Oder meinst du, dass dich das alles noch nichts angeht? Kurzer Spoiler: Wenn du rund um 40 Jahre alt bist, bist du bereits im Wechsel Phase 1. Ganz egal, ob du etwas spürst, bemerkst, ... oder nicht. Ist einfach so. #fakt Der Menomio-Podcast mit Daniela Ullrich als Role Model soll Frauen ab Ende 30 dazu ermutigen, die Wechseljahre als glücklichste Zeit im L ...
  continue reading
 
„WirKommunalen – Nachgefragt!“ ist der Podcast des Netzwerks der Jungen Bürgermeister*innen. Der Podcast ein Angebot von den und für die Jungen Bürgermeister*innen, und alle kommunal Interessierten. Es geht um Erfahrungsaustausch, Informationen zu Hintergründen, über gute Ideen und politische Einschätzungen. Gastgeber von WirKommunalen - nachgefragt ist Henning Witzel, der das Berliner Büro der Jungen Bürgermeister*innen leitet. Er ist zudem Leiter "Kommunale Kommunikation" bei ASK.Berlin un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hallo bei Fünfzig über Fünfzig. Ich bin Stephanie Hielscher, 45 Jahre alt und mir fehlen die Vorbilder für die bald kommende Dekade meines Lebens. Ich sehe in der Öffentlichkeit nicht besonders viele Frauen, die ein paar Jahre älter sind als ich. Doch natürlich gibt es sie, die Frauen zwischen 50 und 60. Ich möchte hier einen Ort schaffen, an dem s…
  continue reading
 
Alt + FE4R 010 - Amnesia: The Bunker (2023) In der zehnten Episode von Alt+FE4R besprechen Janina und Teresa Amnesia: The Bunker (2023). Das Spiel findet während des ersten Weltkrieges statt, wo wir als Henri Clement versuchen müssen aus dem Bunker zu entkommen, ohne dass das Monster uns vorher tötet. Als Fans von Amnesia: The Dark Descent waren be…
  continue reading
 
Familien essen Kirschtorte, eine Reiseleiterin Sauerbraten, der deutsche Pfarrer plaudert mit einer einheimischen Nonne und ältere deutsche Herren unterhalten sich über die Geldgier ihrer jungen Thai-Bräute. Von Erhard Lauer www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Lauer, Erhard
  continue reading
 
Themen: Arthrose im Alter - kann ich jetzt schon etwas tun?; Instrumente lernen in jedem Alter; Eine Welt ohne Gifte - geht das?; Was hat das Human Brain Project gebracht?; Wie Drogen in der Psychotherapie helfen; Memory - Darum gewinnen immer die Kids; Memory - Darum gewinnen immer die Kids, Moderation: Marija Bakker…
  continue reading
 
Akustisches Biopic · Als erste Frau und erste US-Amerikanerin gewann die New Yorker Avantgarde-Filmpionierin Maya Deren auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Grand Prix International für Experimentalfilm. Künstlerinnen und Künstler wie Anaďs Nin und Marcel Duchamp wurden von ihr gecastet. Eine Annäherung über Aufzeichnungen, Essays…
  continue reading
 
Der erste und einzige Erhöhungsschwung kommt nicht zum 1.10.23 sondern erst zum 1.1.2024. Dafür aber - teilweise - geballt. Positiv am Grüne-SPD-JUPI Kompromissvorschlag zu den neuen Bädertarifen ist vor allem die Freistellung aller Kinder bis zum 7.Geburtstag. Dies ist die reale Verbesserungen wie auch die Ermässigungen für einen Schwerbehinderung…
  continue reading
 
Eine Geschichte über Senf und seinen Siegeszug im 19. Jahrhundert Unsere Geschichte überdauert diesmal die Jahrtausende. In den letzten 4000 Jahren wurde nämlich jene Pflanze, um die es geht, im Grund auf der ganzen Welt für die unterschiedlichsten Dinge verwendet, nicht zuletzt um etliche Speisen noch besser zu machen. Natürlich sprechen wir über …
  continue reading
 
Patricia steht als wissenschaftliche Bibliothekarin seit 30 Jahren fest im Job. Jetzt möchte sie beruflich noch einmal neu durchstarten. Doch sie stößt auf unsichtbare Barrieren - ihre Bewerbungen versanden im Nichts. Sonja Koppitz, Patricia Fasheh, Bettina Conradi, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aus dem Mikrozensus 2021 gehen in den nächsten 15 Jahre pro Monat 75.000 Menschen in Rente. Insgesamt werden bis 2036 fast die 13 Millionen erreicht. Hier sprechen wir von der Generation der Babyboomer. Da scheint es sinnvoll zu sein, dieser Gruppe mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sowohl individ…
  continue reading
 
Anlässlich der bevorstehenden Eröffnung des renovierten Theaters unterhalten sich Karin und Marion über die diversen Bühnen in der Stadt. Deutsche Löhlein’sche Theatergesellschaft???? Wie oft hat Marion «Schneewittchen» angeschaut? Warum fiel (oder fällt?) man in der Damentoilette vom Theater fast vom Klo? Start - kinder.musical.theater Storchen Fi…
  continue reading
 
Manuel Grässlin führt uns in die faszinierende Symbolkraft einer Skulptur ein, die Verwechslungsgefahr und die Segnungen des Glaubens thematisiert. Lasst uns mit Freude und Dankbarkeit erkennen, dass wir Teil von Gottes auserwähltem Volk sind, ein neues Land der Verheißungen haben und ein Segen für andere sein können. Teilen wir das Wort Gottes mit…
  continue reading
 
In dieser Folge wird mal wieder klar, warum dieser Podcast den Titel „Zwei Seiten“ trägt. Die eine von uns besitzt eine Dauerkarte, richtet ihren Alltag nach Sportübertragungen aus und weint mit, wenn Sportler*innen ein wichtiges Turnier verlieren. Die andere weiß nicht, wo die Fußball-EM 2024 stattfindet, muss nachfragen, was einen Hitter von eine…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Manuel Grässlin betrachten wir Galater 3, Verse 1-5 und stellen uns die Frage, welcher Zauber uns in unserem Glaubensleben gefangen hält. Bibeltext: 1 Ach ihr unverständigen Galater! In wessen Bann seid ihr nur geraten? Jesus Christus, der Gekreuzigte, wurde euch doch mit aller Deutlichkeit vor Augen gestellt! 2 Lasst mich nur das ein…
  continue reading
 
Carola Stern, die 1925 auf Usedom geboren wurde und 2006 in Berlin verstarb, war in den 1970er und 80er Jahren eine prominente und engagierte Kommentatorin des WDR-Hörfunks. / Richard Baier, 1926 in Kassel geboren, war der jüngste und auch der letzte Sprecher des "Großdeutschen Rundfunks".Von Ulrich Kothe ;Gretel Rieber
  continue reading
 
Max von der Groeben ist einer der beliebtesten deutschen Nachwuchsschauspieler, bekannt aus Komödien, aber auch glänzend in Charakterrollen. Wie eine Überraschung vor zehn Jahren sein Leben beeinflusst hat, das erzählt er auf der Blauen Couch.Von Otto, Thorsten
  continue reading
 
Nobelpreis für Entwicklung von mRNA-Impfstoffen ; Instrumente lernen in jedem Alter? ; Wie wir aus Niederlagen lernen ; Insektensterben - ist jetzt plötzlich doch das Wetter schuld? ; Stutenblutfarmen - Pferde leiden für industrielle Schweinezucht ; Schutz gegen Angriffe der Orcas ; Egoismus vs. Kooperation - was bringt uns weiter ; Entwicklung im …
  continue reading
 
In dieser nasal angehauchten Episode müssen ein frisch operierten Joshy und ein Hunde müder Flo all ihre Kräfte einsetzen, um über einen ganzen Haufen toller (?) Filme, Serien und mehr zu sprechen! 00:00-04:26 Joshy hat die Nase voll 04:26-10:04 Das Omen (1976) 10:04-14:05 Ahsoka S1.5-7 14:05-21:12 Daryl Dixon S1.1-3 21:12-25:09 TWD: Dead City 1.1 …
  continue reading
 
Gregor MacGregor und das erfundene Land 1822 brechen hunderte Menschen von der regnerischen und kalten britischen Insel auf in ein Paradies: Das brandneue Land Poyais. Der Freiheitskämpfer und Fürst vom selbigen Land namens Gregor MacGregor verspricht ihnen: einen prächtigen Hafen, blühende Kultur und vor allem vielversprechende Wirtschaft. Dumm nu…
  continue reading
 
Nathalie Mutschler und Detlef Kühlein kommen heute in unserem besonderen Format „TheoTalk“ zusammen, um über die Rechtfertigungslehre in Galater 2, Verse 19-21 zu diskutieren. „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir.“ Erfahre, wie dieses Wissen uns dazu bringt, bewusst im Einklang mit Gottes Willen zu leben. Nathalie teilt ihre Erfahrung…
  continue reading
 
Secret Magic Store Instagram: Secretmagictalk_der_Podcast Kontakt: secretmagictalk@gmx.de Magie Exquisit Anmeldung Gedachte Karte in Brieftasche | Wolfgang Moser Ryan Pilling Square Hole Ryan Pilling auf Facebook MVP | Gonzalo Albiñana and Crazy Jokers MVP Lite Version | Gonzalo Albiñana and Crazy Jokers Astor Mental | Astor Astor Mental Stage Vers…
  continue reading
 
Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende?Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machenSternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise MondfinsternisVon Renate Ell, Miriam Garufo, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer, Moderation:David Globig
  continue reading
 
In einer Tongrube im Allgäu entdeckt ein Forschungsteam 21 Knochen, die von einem Vorfahren des Homo sapiens stammen. Die Forschenden taufen ihn “Udo”. Sein Körperbau bringt die bisherige Erzählung von der Evolution des aufrechten Gangs durcheinander. Mithilfe von Citizen Scientists suchen sie jetzt nach weiteren Knochen, um mehr über Udos Alltag z…
  continue reading
 
Wir machen in dieser Folge den Test, wie viel Partyqueen mit 30 noch in uns steckt. Wir sprechen darüber, ob es schlimm ist, dass heute weniger Konfetti ist als noch in den 20ern. Darüber, dass es nervt, dass man statt einem Tag eher eine Woche braucht, um sich von einer durchgemachten Nacht zu erholen. Aber auch darüber, dass wir mit 30 endlich da…
  continue reading
 
In dieser tiefgehenden Folge tauchen wir gemeinsam mit Jens Kaldewey in den Psalm 39 ein und erkunden die Themen der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und der göttlichen Souveränität. Entdecke, wie dieser Psalm uns dazu ermutigt, unsere Hoffnung auf das Ewige zu setzen und uns nicht an die vergänglichen Freuden dieser Welt zu klammern. Alle „…
  continue reading
 
1 Für den Dirigenten. Für Jedutun. Ein Psalm Davids. 2 Ich hatte mir vorgenommen, mich richtig zu verhalten und mich nicht durch Worte zu versündigen, die rasch über die Lippen kommen. In der Nähe gottloser Menschen wollte ich meine Zunge im Zaum halten. 3 So schwieg ich denn und blieb stumm – ohne dass es viel genützt hätte. Denn in mir bohrte wei…
  continue reading
 
Heutzutage wird ja gerne von Älteren über die verzogene Jugend geschimpft. Katja und Gunda sprechen aus Sicht der mittleren Generation über den Paradigmenwechsel in der Erziehung und warum früher überhaupt nicht alles besser war. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf www.fixundvierzig.de und bei https://www.instagram.com/fixundvierzig.podcast/. Unters…
  continue reading
 
Als im September 2008 die US-Investmentbank Lehman Brothers zusammenbrach, wurde der Gesamtwert aller Schulden weltweit mit 160 Billionen Dollar beziffert. Ein Wert, der das globale Bruttoinlandsprodukt um das Dreieinhalbfache überstieg. Von Barbara Eisenmann www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Es kommt, wie es kommt, sagte sich das Ehepaar Heine aus Halle an der Saale bei jedem Kind: Es wurden sieben Söhne und zwei Töchter. Vater und Mutter waren voll berufstätig - trotzdem hatten sie den Alltag im Griff. Wie ging das? Von Simone Trieder www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Wenn es auch keine Bananen gab, keine Reisefreiheit und echte Levis nur durch Westkontakte zu ergattern waren, eins gab es zu DDR-Zeiten immer und nicht nur für Parteimitglieder: Liebe. Von Hannelore Hippe www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Hippe, Hannelore
  continue reading
 
Mit Ende 20 bekommt Paul die Diagnose „paranoide Schizophrenie“. Jahrelang kämpft er mit schweren Symptomen, verliert seine Arbeit, seine Ehe zerbricht. Heute setzt er sich dafür ein, dass psychisch Kranke mehr Öffentlichkeit bekommen. Milona, Marianthi www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Jabra PanaCast — Wäremebildkameras — Ratten — Solar — Google — Starfield — Spieletipps — Unity — Starlink — Apple Watch — iPhone — USB-C Da sind wir wieder und mit ein wenig Abstand zur Verkündung schauen wir, was uns von Apples neuen Uhren…
  continue reading
 
Was steckt wirklich hinter meinen Reizdarm-Beschwerden? Wenn du dich das auch fragst, klick auf jeden Fall in diese Folge rein! Ich teile mit dir typische Diagnosen, die du auf jeden Fall abklären lassen solltest, um die Ursache(n) für deine Reizdarm-Beschwerden zu finden! Ich hatte in der Praxis noch nicht einen einzigen Fall, in dem wir nicht ein…
  continue reading
 
»Es gibt mutige Minenräumer und es gibt alte Minenräumer.« Wie wahr diese Aussage eines Kommandanten an der ukrainischen Südfront ist, konnte SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter mit eigenen Augen beobachten. In dieser Episode erzählt er von der gefährlichen Arbeit jener Soldaten, die einen Weg durch die riesigen russischen Minenfelder finden müssen. …
  continue reading
 
Die Musikerin Tritha wird gerne auch als „Indische Nina Hagen“ bezeichnet. Nichts gegen Nina Hagen, aber dieser Vergleich greift viel zu kurz und ist natürlich unserer westlichen Brille geschuldet. Nein, die Musikerin Tritha ist viel mehr. Tritha Sinha wuchs im Kalkutta auf und pendelt seit vielen Jahren zwischen Neu Dehli und Paris, wo sie jeweils…
  continue reading
 
Ein Leben an der Orgel. Ein Leben für die Musik. Ein Leben im Dienst der katholischen Kirche. Aber was ist das für eine Kirche geworden? Gedanken, Fantasien und Pläne des Organisten Matthias Körner im letzten Jahr seines Berufslebens. Von Étienne Roeder www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung