Geschichten aus der Vergangenheit und Weisheiten fürs Leben. Oma Hannelore ist 87 Jahre alt und zeigt, dass man nie zu alt ist um etwas Neues zu machen. Zum Beispiel: Einen Podcast starten
…
continue reading
"Darwin gefällt das" erzählt die Irrwege der Geschichte. Anna Bühler und Christian Alt graben jede Folge einen absurden Epic Fail der Menschheitsgeschichte aus: Wir sprechen über die dummen Ideen, die es eben nicht ins Geschichtsbuch geschafft haben: über Fledermausbomben, ungewollte Magensaft-Experimente und das weggetupperte Hirn von Albert Einstein. Geblieben ist dennoch etwas davon: Eine mitreißende Geschichte, an die man sich eben doch erinnern sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbe ...
…
continue reading
Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens.
…
continue reading
Im gemütlichen Ambiente unseres Salon baroque plaudern wir über Musik und Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Passend zu den Konzertprogrammen von Affinità bieten wir fundiertes Hintergrundwissen, aber auch unterhaltsame Anekdoten. Gemeinsam mit unseren Gästen entführen wir Sie in eine Welt, die zwar verschwunden scheint, die es aber wert ist, beleuchtet zu werden! More infos about us: Affinita.at (in german, english or français).
…
continue reading
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
…
continue reading
“Nie Alt Wenn …" wir die alte Zukunft selbst in die Hand nehmen”. Aktiv engagiert, digital, kreativ: Das Motto vom Podcast “Alt, Ja, bitte". Gaby Barton 70 plus wirbt nicht nur für ein aktives Alter mit digitaler Kompetenz, sondern macht es mit diesem KI unterstützten Podcast vor. Sie gibt Anregungen für einen gelungenen Wandel in der neuen Ära der Langlebigkeit. Wie können wir gesund bleiben, sozial eingebunden und finanziell gesichert leben, über 100 Jahre hinaus? Jede und jeder ist herzli ...
…
continue reading
- Wie ist der Alltag als Erwachsener, wenn man nichts sieht? - Wie reist man? - Wie schmeißt man den Haushalt? - Wie findet man den, der zu einem passt? Abgucken ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber manche Sachen anders machen muss, hilft es, Leute zu kennen, denen es damit ähnlich geht. Deshalb können blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche hier nach Herzenslust mit den Ohren "abgucken".
…
continue reading
Deutschlandfunk Podcasts [alt]
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Die Interviewreihe mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige Persönlichkeiten, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast "Alte Schule" erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.Jeden Donnerstag eine neue Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wir - Marion und Karin aus St. Gallen - nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die Gallusstadt - erzählen von früher, ganz früher und heute. Begleite uns auf eine akustische Führung! Wir machen St. Gallen hörbar für dich.
…
continue reading
Ohren auf, Plattenspieler an und zugehört! Oli, Michel und Benni wollten schon lange mal das Internet vollquatschen. Dann geschah das unfassbare: der 1. FC Union Berlin spielt in der ersten Fußball Bundesliga. Um das zu verarbeiten (und mitlerweile auch Europa), sprechen die drei in schöner Unregelmäßigkeit über die Spiele, Stimmung und alles was ihnen in den Kopf kommt. Dabei gilt selbstverständlich das Motto: Geringe Expertise schützt vor Meinung nicht!
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Roman & Sven entstauben ihre alten Videothekenkarten und suchen die interessantesten Fakten zu Filmen raus.
…
continue reading
Der queerfeministische Generationen-Podcast der frauenseiten Bremen. Wir sind ein Team aus Personen verschiedener Generationen. Gemeinsam arbeiten wir in einer Ehrenamtsredaktion an einem feministischen-Blogazine. Unser Projekt ist schon zwanzig Jahre alt! Jetzt wollen wir die Gespräche, die wir in der Redaktion führen und die unser Handeln bestimmen in eine neue Form bringen. Hört rein und schreibt uns Eure Fragen, Anregungen und Wünsche. https://frauenseiten.bremen.de/kontakt/
…
continue reading
Senioren Podcast
…
continue reading
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
…
continue reading
Last Game Standing ist der Battle-Royale-Modus unter den Spielepodcasts. The Witcher gegen Dragon Age, Bioshock gegen GTA, Doom gegen Half Life: In „Last Game Standig“ treten sie alle gegeneinander an – Klassiker gegen Underdogs, Indieperlen gegen Blockbuster, Kritikerlieblinge gegen Straßenfeger. Es kann nur einen geben – und ihr entscheidet, wer das sein wird! Eure Hosts sind Christian Alt und Christian Schiffer. Sie strampeln sich für Euch ab, werfen sich mit brennenden Ehrgeiz für ihre L ...
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Jeden Montagmorgen sprechen wir über unsere heißgeliebte Zauberkunst. Neue und alte Tricks, Bücher, Shows, Lectures, kurz alles was uns magisches vor die Flinte kommt. Subjektiv, unkorrekt, komplett ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber immer mit voller Leidenschaft und viel Spaß.
…
continue reading
Fabiola mag Steine. Max mag Münzen. Sie ist Archäologin. Er ist Numismatiker. Beide sind sie von der Antike fasziniert und wollen ihre Begeisterung teilen. Hier reden sie drüber. Ausgesprochen Alt.
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
…
continue reading

1
Märchenwelten - Wunderschöne Märchen & Geschichten zum Einschlafen gelesen von Kati Winter
Kati Winter
Neue Märchen gibt es immer am Donnerstag und am Sonntag um 00.00 Uhr! ♥ Die schönsten Märchen und Geschichten für Jung und Alt. Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter
…
continue reading
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
…
continue reading
OMG! 36 Jahre alt und es soll schon Halbzeit sein? Was ist mit all meinen Lebenszielen? Finanziell frei? Schön wers! Erwachsen genug für Kinder? Glaube kaum. Ist man überhaupt irgendwann ready dafür? Mental gesund oder eher einfach am Funktionieren? Leben oder überleben? Alle diese Fragen gehen wir in diesem Podcast auf die Schliche.
…
continue reading
Hey, ich bin Michi Karl Skopek – 19 Jahre alt, verrückt und Content Creator! In meinem Podcast Traumhaft Ungefiltert nehme ich euch mit hinter den Vorhang und zeige euch die echte Welt, die oft verborgen bleibt. Kein Glamour, kein Jet Set life– sondern das wahre Leben, abseits der glitzerten Fassade. Hier gibt’s ungeschönte Einblicke, verrückte Geschichten und jede Menge Humor. Willkommen in meinem echten, unzensierten Abenteuer!
…
continue reading
…
continue reading
Dieser Podcast ist spontan entstanden und darum ist es sehr schwierig einzuschätzen worum es geht. Wird aber auf jeden Fall lustig und unterhaltsam!
…
continue reading
Michi (alt, schießwütig und Knackwurstexperte), Martin (Kellerkind, Nintendo Fanboy, Gruppenpummel) und Karim (stets abwesender Schleichscheich mit riesen Backlog) reden hier, ja genau HIER im NERDKELLER Podcast über nerdige, alltägliche, politische und therapeutische (wers glaubt) Fakten und Weisheiten. Wollt ihr auch zur elitären Gruppe der Kellerkinder gehören, dann folgt uns einfachen und taucht mit uns in die Welt der Videospiele. Alles rund um NERDKELLER findet ihr auf www.nerdkeller.eu
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Ein Sportpodcast der Besonderen Art. Es geht nicht spezialisiert um das (Trail-)laufen, Triathlon, Ernährung. Als "erfahrene" und semi-professionelle Multisportathletin wird Anja Eure alltäglichen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche aufgreifen, aber auch versuchen, Eure Ängste und Sorgen zu nehmen. Quasi so eine Art Ratgeber für den Hobbysportler mit seinen allgemeinen Fragen rund um das Thema Sport ohne dabei von "Profi-Tipps" überrollt zu werden. Anja möchte Euch inspirieren, Eure Träume zu ver ...
…
continue reading
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtssch ...
…
continue reading

1
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk
Chris, Teresa, André und Laura präsentieren euch jeden Freitag Einblicke in die Welt des Horrorfilms. Vom koreanischen Found Footage Grusel, über italienische Gialli bis zu den neuesten Slasher im Kino, analysieren wir für euch wöchentlich einen ausgewählten Horrorfilm oder gar eine komplette Filmreihe. In weiteren regelmäßigen Formaten wie Alt + FE4R und Recent Scares besprechen wir außerdem Horrorgames und die neuesten Heimkino-Releases. Wenn ihr damit etwas anfangen könnt, seid ihr bei un ...
…
continue reading
Der hängengebliebene Podcast mit Metti und Ben.
…
continue reading
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags. Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt das ZEIT WISSEN-Magazin im Vorteilsabo: https://abo.zeit.de/zeit-wissen-magazin-vorteilsabo
…
continue reading
Wir sind vier Millennials, die sich seit Jahren kennen - Und sich langsam unfassbar alt fühlen. Gemeinsam reden wir über das, was uns aktuell beschäftigt, alte und neue Phänomene der Pop-Kultur und natürlich über all die großen und kleinen Wehwehchen, die mit den 30 auf uns zukommen.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Wir sind ReksUltima, Rek und Psy reden über alles aus der Welt der Videospiele, ob neu ob alt, ob aktuelle Themen oder über die Klassiker. Natürlich mit einer Prise Humor und Selbstironie. Wir spielen schon länger als wir denken können von C64 bis zur Switch ist alles dabei. Wenn ihr Fragen habt oder Ideen dann schreibt uns an [email protected], instagram.com/reksultimapodcast oder facebook.de/ReksUltima Viel Spass beim hören wüschen wir euch!!!!!
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
Ein Podcast über Comedy, Politik, Drogen, Sex und Humor von und mit deutschen Stand-up Comedians.
…
continue reading
Brot & Spiele ist okay - Alt & Spiele ist besser! Denn Alt sein, Alt trinken und Spielen ist eine perfekte Kombination. Die Games Journalisten Tobi Wienke, bekannt als 1LIVE Spielemann und Andreas Garbe - der Experte des ZDF - sprechen über Videospiele, Gott, die Welt, Altbier und mehr. Genre mit Gästen, gerne auf Gaming Events und immer mit rheinischem Frohsinn und hessischem Bembel. "Alt und Jung. Alt und Neu. Alt und Spiele" Und die große Frage: Vielleicht auch irgendwann mal Kölsch?
…
continue reading
Nordstory
…
continue reading
Aus alt mach neu: Wir sind zurück mit unserem Kreuzfahrt-Podcast. Feste Folgen kommen immer Dienstag, Donnerstag und Samstag - ab und an auch dazwischen! Die Helden der Kreuzfahrt aus der Kreuzfahrtlounge und von Schiffe und Kreuzfahrten haben ein neues Zuhause - in diesem Podcast. Regelmäßig wird es hier nun neuen Kreuzfahrt Content geben, Tipps, Tricks, Infos und natürlich Insiderwissen so wie ihr es gewohnt seid. Auch wird es hin und wieder spannende Interviewpartner geben, darauf solltet ...
…
continue reading
die einhundertzweiundfünfzigste Episode Weil Oli zu Abenteuern in der weiten Welt unterwegs ist, sprechen in dieser Episode Michel, Benni und Paul über das spektakuläre Spiel zum Klassenerhalt. Dabei könnte man sagen, dass sie das ein oder andere mal den Faden verlieren. Aber wirklich nur das ein oder andere mal. Oder?…
…
continue reading

1
mit Valentino Balboni
1:46:28
1:46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:28Er fuhr sie alle – und er verstand sie besser als jeder andere: Valentino Balboni, jahrzehntelanger Cheftestfahrer bei Lamborghini, nimmt uns mit in eine Zeit, als Sant’Agata noch Werkstatt statt Weltmarke war. In dieser Folge erzählt er, wie er als Jugendlicher zufällig vor die Werkstore rollte – und nie wieder wegging. Wir sprechen über seine ers…
…
continue reading

1
NADAW 30 - Alexander Johannes Edmonds (Assyriologie)
1:08:08
1:08:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:08Wie wird ein Staat zu einem Imperium? In dieser Episode stellt der Assyriologe Alexander Johannes Edmonds sein soeben erschienenes Buch "Triumph and Betrayal. Assyria's Path to Empire, 935-745 BC" vor, in dem er eine neue Rekonstruktion der frühen neuassyrischen Periode präsentiert. Im Gespräch mit Lotta Dümeland und Christoph Müller zeichnet er na…
…
continue reading

1
Old Style – Das Neue im Alten
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55Am 2. Mai 2025 erscheint das neue Album THE UNBELIEVER online. "Old Style" ist ein Titel davon, der heute hier von Markus vorgestellt wird. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting…
…
continue reading

1
ENG./DE Text #1 │Aubrey de Grey: A Bold Vision about life expectancy / kühne Vision über Lebenserwartung
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54A talk with famous Longevity Researcher Aubrey de Grey englisch - deutscher Text klick 2x für Goo Drive Access & Download https://bit.ly/3GcNGKv The talk was triggered by an article in The Standard UK ”The era of longevity: what will happen to society if more of us live past 100?” https://www.standard.co.uk/lifestyle/longevity-society-living-to-100…
…
continue reading

1
Jasper Caven Reloaded: Neues Diät-Pulver, alter Quatsch
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Nach der "Stoffwechselformel" jetzt also der Diät-Shake "Sanamana": Jasper Caven, selbsternannter Abnehmexperte, vermarktet ein neues Produkt, das Fettverbrennung verspricht - über den Umweg der Leber. Doch was steckt wirklich dahinter? Max und Jonathan nehmen die Rückkehr des Abnehm-Gurus unter die Lupe: Was steckt wirklich drin im Shake? Gibt es …
…
continue reading

1
Das Alte Land neu entdecken
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30Zwischen romantischen Fachwerkhäusern, ländlicher Idylle und Obstbäumen gibt es im Alten Land in Niedersachsen viel Neues zu entdecken. Vor allem immer mehr junge Menschen werden dadurch angelockt. Einige ziehen neu ins Alte Land, andere führen die Familienbetriebe ihrer Eltern in die Zukunft. Mit Altbewährtem und neuen, frischen Ideen, Träumen und…
…
continue reading

1
Alt + FE4R 027 - Resident Evil 4 (2005/2023) mit Daniela Finck
2:00:17
2:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:17Alt + FE4R 027 - Resident Evil 4 (2005) mit Daniela Finck Endlich ist es soweit: Teresa wagt sich mit Daniela an das größte Horrorspielfranchise: Resident Evil. In dieser Episode geht es jedoch nicht um die Anfänge der Reihe, sondern um das Remake zu Resident Evil 4 (2023). Das Original RE 4 (2005) ist ein Fanliebling der Reihe. Wie sich die beiden…
…
continue reading

1
16: Löwen in Schweden, geht das?
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35Was haben Löwen in Schweden zu suchen? Und was hat das alles mit Tennis zu tun? Das verrät euch Robert in dieser sehr abwechslungsreichen Folge.Von Connecting Blind e. V.
…
continue reading

1
84 Prost! Ein bissl Bier-Geschichte Teil 1
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57Marion und Karin freuen sich über eine neue Serie im Podcast! Es geht um Bier und zur Einführung gibt’s erst mal ein bissl Bier-Geschichte. Wer hat traditionell Bier gebraut – Männer oder Frauen? Wie alt sind die ersten Bierrezepte? Was haben die Griechen und Römer zum Thema Bier zu sagen? Bier: ein Zufall? Quizfrage: Wer trinkt nebst den Wikingern…
…
continue reading

1
Das alte Intro von White Lotus
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Sophie - All Caps - Passmann bringt auch diese Woche wieder einen Powersatz nach dem anderen und bespricht den rührendsten Moment in der Geschichte von Wer Wird Millionär, The White Lotus, Gedanken rund um den Begriff “camp”, Hollywoods Castingkrise, die Obsession rund um “interessante” Männergesicher und Sturmhöhe, eine Empfehlung aus der Rory Gil…
…
continue reading
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading

1
Wir wollen mehr aus unserem Leben rausholen! DR. KATI ERNST und KRISTINE ZELLER über ihren Lifestyle of Longevity
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens. Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller haben schon so Einiges zusammen auf die Beine gestellt. Mit ihrer Firma ooia brauchten sie Periodenunterwäsche auf den deutschen …
…
continue reading

1
#75 Warum man den Alten Dom 1248 abriss - und dies fast in einer Katastrophe endete
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Ein absichtlich gelegtes Feuer zerstört die 500 Jahre alte Kathedrale Warum wurde der Alte Dom in Köln 1248 abgerissen? Was führte zu dieser Entscheidung, und wie endete der Abriss in einer Katastrophe? In dieser Folge machen wir einen letzten Spaziergang durch den Alten Dom, bevor er Platz für die neue gotische Kathedrale macht. Wir werfen einen B…
…
continue reading

1
2. Schnee am Kilimandscharo
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Gab es eigentlich immer schon Influencer? Und wie haben sie ohne Social Media ihr Publikum erreicht? Diese Fragen habe ich mir gestellt und dazu meine Wissensquelle Nummer 1 befragt: Oma Hannelore. Wer Sie begeistert hat, welchen Fußballer Sie bis heute toll findet und ob ein Köln und ein Gladbach Fan unter einem Dach leben können erfahrt ihr in un…
…
continue reading

1
Mein Schiff Relax: Ist es eine neue oder alte Mein Schiff? - Helden der Kreuzfahrt Podcast #5
2:00:00
2:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:00Heute sprechen wir mit euch über das neuste Schiff der Mein Schiff Flotte, die Mein Schiff Relax. Es wurde bereits wahnsinnig viel über das neue Schiff gezeigt und gesprochen, doch irgendwie sieht die Berichterstattung doch überall gleich aus. Wow, wie toll das neue Schiff ist, wie viele tolle Innovationen an Bord zu finden sind, wie viel Freiraum …
…
continue reading

1
Australische Inseln: Kangaroo Island - Buschbrände und Naturschutz, Tiwi-Islands – Indigene Kultur, Tasmanien – Wildnis und Australiens ältestes Gefängnis Port Arthur
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Wir entdecken die Inseln rund um Australien: Kangaroo Island mit seinem komplexen Ökosystem, Tiwi-Islands mit seiner einzigartigen Bevölkerung und Tasmanien mit seiner düsteren Geschichte. Timecodes: Ab Minute 5:30 lernen wir auf Kangaroo Island viel über das komplexe Ökosystem der Inseln, in dem die niedlichsten Tiere wie Katzen und Koalas zu eine…
…
continue reading

1
Annelie Keil | Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin | Dankbarkeit und Krisen im Alter | SWR1 Leute
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37Die Botschaft von Annelie Keil lautet: "Mit sich und der Welt verbunden zu bleiben, Brücken zu bauen und Dankbarkeit zu lernen." Die Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil ist emeritierte Professorin und ehemalige Dekanin der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft, Biografie- und Lebensweltforschung…
…
continue reading

1
„Mir gefiel nicht, dass ich als Mutter plötzlich überall an Wände stieß“ - Ein Treffen mit Gisela Erler, Unternehmerin, Familienforscherin und Politikerin
1:12:20
1:12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:20Gisela Erler (*1946) ist eine tatkräftige Frau. Sie hat 1991 den erfolgreichen „pme-Familienservice“ gegründet, der Eltern unterstützt, Familie und Beruf zu vereinbaren. Zuvor hatte die Familienforscherin selbst erlebt, wie Mütter ausgegrenzt werden. Mit anderen Frauen zusammen verfasste sie deshalb 1987 das auch in der Frauenbewegung heißdiskutier…
…
continue reading