show episodes
 
Fakten, Analyse, aber vor allem: jede Menge Meinung – im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" diskutieren der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth alle zwei Wochen über das, was Deutschland bewegt: Migration, Islamismus, Kriminalität, Verteidigung, Wirtschaft und gesellschaftliche Spaltung. Mansour und Mayer-Rüth sind meinungsstark, streitlustig und konfrontativ. Meistens sprechen sie zu zweit, manchmal mit Gästen – immer mit Haltung, aber ohne woke Tabus. Sie fallen sich i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Deutschen Podcast

Nizar und Shayan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.
  continue reading
 
Artwork

1
MTA Podcast

MTA International Germany Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Entdecke den MTA Podcast - der dich auf eine spirituelle Reise mitnimmt. Wir bieten dir einen DeepTalk der besonderen Art - ungefiltert und ehrlich. Mit unserem Format möchten wir dir helfen, deine spirituelle Entwicklung voranzutreiben.Unsere Episoden sind gefüllt mit spannenden Geschichten und Portraits von Muslimen aus Deutschland. Abonniere jetzt den Kanal und sei bei jeder neuen Episode dabei!
  continue reading
 
Eine Frau, ein Mann, zwei Kulturen, zwei Religionen, zwei Welten - in "Ein Herz und ein Habibi" sprechen Ahmad und Beatrice Mansour über ihre ganz normale deutsche Ehe. Immerhin mindestens jede achte Ehe in Deutschland ist bikulturell. Paare ohne Heiratsurkunde, aber mit zwei Kulturen oder Nationalitäten gibt es hierzulande sogar noch viel mehr. Ahmad Mansour ist als arabischer israelischer Muslim in Israel aufgewachsen. Seit 16 Jahren lebt er in Deutschland und hat Beatrice kennengelernt. S ...
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
Artwork

1
Ethik Digital

Rieke C. Harmsen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? Im Podcast "Ethik Digital" spricht Host Rieke C. Harmsen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildung, Kultur oder Medien. Ein Podcast für die Digitalisierung und die digitale Welt. Link zum Projekt: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital
  continue reading
 
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
  continue reading
 
Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale, die der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe sichtbarer macht. Wir möchten rund um das Thema Flucht informieren, aufklären, sensibilisieren und mobilisieren. Dafür beleuchtet das Moderationsduo Nora Abu-Oun und Peter Ruhenstroth-Bauer gemeinsam mit Gäst*innen verschiedene Aspekte rund um das Thema Flucht und Flüchtlingshilfe: von Fluchtursachen über aktuelle ...
  continue reading
 
Der Generalsekretär der Freien Demokraten Bijan Djir-Sarai blickt mit unterschiedlichsten Menschen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über den Tellerrand der deutschen Tagespolitik hinaus – und auf die Themen, die uns alle bewegen.Auf dem YouTube-Kanal der FDP könnt Ihr seinen Podcast freigespraech nicht nur hören, sondern auch anschauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Hallo Ihr Lieben! Ich bin Katja und erzähle Dir von True Crime aus aller Welt. *Meine* Verbrechen sind oft perfide - Ihr braucht also starke Nerven ;O) Ich suche Fälle für Dich heraus, über die möglichst noch in keinem deutschen Podcast gesprochen wurde! Du hast Dich vielleicht gefragt, was das *Horses* im Namen zu suchen hat!? Ganz einfach: Am Ende des Podcasts plaudere ich über mein anderes Lieblingsthema: Pferde. Es gibt eine kurze Story oder ungewöhnliche Fakten. Ab der 10. Folge gibt es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Komm ins Café

Leon Lovelock

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hass gegen Juden – bei uns?!

Bundesministerium des Innern und für Heimat

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Bundesbeauftragte Klein betont, dass der Terroranschlag der Hamas vom 07. Oktober 2023 die israelische, aber auch unsere Gesellschaft verändert habe: Hierzulande sind antisemitische Vorfälle auf beängstigende Weise angestiegen. Die Bedrohungslage für Jüdinnen und Juden spitzt sich immer weiter zu. Antisemitismus hat viele Gesichter, und er begegnet uns in ganz unterschiedlichen Bereichen. Genau darüber möchte Felix Klein mit den Gästen seiner Podcastreihe sprechen und zugleich konkrete H ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Q&A mit Ahmad Mohammed auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership Ahmad Mohammad war Gangmitglied, Türsteher und Teil der Berliner Unterwelt – bis er sich wandelte und heute zu den gefragtesten Personenschützern Deutschlands zählt. In dieser Folge von Die Deutschen Podcast spricht Ahmad mit Nizar & Shayan offen über sein…
  continue reading
 
In dieser Folge ist der Imam und Theologe Laeeq Ahmad Munir zu Gast im MTA Podcast, einer der derzeit Dienstältesten aktiven Imame der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Deutschland. Was er erlebt und gelernt hat, als er neu nach Deutschland kam und welchen rat er für junge und alte Muslime in Deutschland hat, hat er bei uns im Gespräch erzählt. MTA (Musli…
  continue reading
 
Cengiz Varli ist bereits als Muslim aufgewachsen und durfte in seiner Moscheegemeinschaft schon viel Richtiges und Wichtiges über seinen Glauben lernen. Wie es dazu kam, dass er Ende der Neunziger Jahre dennoch nach mehr im Islam suchte und was er durch Islam Ahmadiyyat lernen durfte, darüber erzählt er in dieser Folge des MTA Podcast, der letzten …
  continue reading
 
Das Q&A mit B-LASH jetzt auf PATREON anschauen: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser Folge spricht B-LASH mit Nizar & Shayan über die düsteren Seiten der Unterhaltungsindustrie. Themen wie Michael Jacksons Tod, Epstein, MK-Ultra, Kindesmissbrauch in Elitenetzwerken, Medienkontrolle und mafiöse Strukturen werden offen disk…
  continue reading
 
Das Q&A mit Sadaf Djalaly (Bambis Foodlab) jetzt auf PATREON: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser Folge ist Sadaf auch bekannt als Bambis Foodlab zu Gast – Heilpraktikerin in Ausbildung, Social Media Creatorin und absolute Aufklärerin in Sachen gesunde Ernährung. Gemeinsam mit Nizar und Shayan geht sie der Frage auf den …
  continue reading
 
Das Q&A mit Ban Heigl nur auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser besonderen Folge von Die Deutschen Podcast erzählen Nizar & Shayan die bewegende Geschichte von Ben Heigl, der mit nur 12 Jahren an Blutkrebs erkrankte – und später ein zweites Mal die Schockdiagnose erhielt.Ben spricht über seine Erfahrungen mit …
  continue reading
 
Das Q&A mit Faisal Exclusiv auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser intensiven und gleichzeitig humorvollen Folge sprechen Nizar, Shayan und Faisal Kawusi über Ruhm, Fall, Cancel Culture und die harte Realität des Showbusiness. Faisal erzählt offen von seiner mentalen Krise, der Zeit nach dem Shitstorm, seiner T…
  continue reading
 
Das Q&A mit Elias nur auf PATREON: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership 🎓 In dieser tiefgründigen Folge sprechen Nizar & Shayan mit Elias Gudwis – Ghostwriter, Philosoph und Autor. Elias hat für Politiker, Professoren und bekannte Persönlichkeiten geschrieben – und enthüllt, wie Ghostwriting wirklich läuft. Es geht um Studien, Wiss…
  continue reading
 
Das Q&A und den Trick seht ihr EXKLUSIV auf PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership 🎩 Farid ist zurück – und diesmal wird’s WIRKLICH unfassbar.In dieser spektakulären Folge von Die Deutschen Podcast erleben Nizar, Shayan & Ihr Magie auf einem Niveau, das selbst TV-Legende Stefan Raab nicht fassen konnte. Farid verrät den Serienco…
  continue reading
 
In Folge #48 des OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ spricht Programmleiter Thomas Hruschka mit Sabrina Peer, Programmmanagerin Klima und Wirtschaft bei WWF Österreich. Sie erklärt, warum Nachhaltigkeit eine überlebenswichtige Investition für Unternehmen ist und weshalb Biodiversität dabei besonders wichtig ist. Beim WWF Österreich unter…
  continue reading
 
Hat der überstürzte Abzug des Westens vor vier Jahren Afghanistan ins Elend gestürzt? Die Afghanistanspezialistin Almut Wieland-Karimi konstatiert, dass «Trump 1 das Land einfach den Taliban übergeben hat». Sie sprach aber unlängst in einem NZZ-Interview von unserem Zerrbild des Landes. Sie hatte auf dem Land Bauersfrauen gefragt: «Welche Zeit war …
  continue reading
 
Q&A mit André Exclusiv auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser beeindruckenden Podcast-Folge erzählt Extremschwimmer und Meeresbotschafter André Wiersig, was es bedeutet, allein und ohne Schutz stundenlang im offenen Ozean zu schwimmen. Er spricht über Angst, Überleben, die Kraft der Natur und warum Demut wichti…
  continue reading
 
Wer bist du? Was macht dich aus? Wie oft stellst du dir diese Fragen? Die eigene Identität zu definieren, ist alles andere als einfach – aber entscheidend für ein erfülltes Leben. Wie gelingt es uns, unseren Glauben zu bewahren? Und welche Rolle spielt dabei der Verheißene Messias (as)? All das erfährst du in dieser Folge des MTA Podcasts. MTA (Mus…
  continue reading
 
Das Q&A mit Bernd Zehner jetzt auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership Bernd Zehner – bekannt aus dem Erfolgsformat „Perfect Bite“ – erzählt, wie er sich von einem Catering-Unternehmer zum YouTube-King der Food-Szene hochgearbeitet hat. Er spricht mit Nizar & Shayan über virale Videos, Food-Influencer, Kritik und seine eh…
  continue reading
 
Mansour und Mayer-Rüth diskutieren in dieser Folge über die Debattenkultur in Deutschland. Hierzulande scheuen offenbar viele aufgrund einer ausgeprägten Harmoniesucht eine klare und konfrontative Debatte und den Widerspruch. Umfragen zeigen, etwa die Hälfte der Deutschen traut sich in politischen Diskussionen bei den Themen Islam, Einwanderung und…
  continue reading
 
Das Q&A mit Benjamin nur hier: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser Folge sprechen Nizar & Shayan mit Benjamin Köhler, Ex-Bundesliga-Profi und Frankfurter Legende, über die Höhen und Tiefen seiner Karriere. Er erzählt von seiner Zeit bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, Union Berlin – und seinem Kampf gegen Lymphdrüsenkrebs, …
  continue reading
 
PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise…
  continue reading
 
PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership 🎩 In dieser Folge der Deutschen passiert DAS Unglaubliche: Magier Farid verzaubert nicht nur mit Worten, sondern lässt live im Studio einen Prominenten erscheinen – vor den Augen aller. Zwischen Mind-Blowing-Magie, ehrlichem Business-Talk und wilden USA-Stories erleben Nizar & Shayan ein Po…
  continue reading
 
Ethik Digital: Nathan Wood über Militärethik Der Philosoph Nathan Wood forscht über Militärethik, Völkerrecht, autonome und KI-gestützte Systeme im Sicherheitsbereich und leitet seit 2024 das interdisziplinäre Projekt Militärtechnik und Ethik (MilEth) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er mit Modera…
  continue reading
 
Das Q&A mit Martin findet ihr auf PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast ist IFBB-Bodybuilder und Coach Martin Hahn zu Gast. Gemeinsam sprechen sie darüber, was Bodybuilding wirklich bedeutet, welche Rolle Ernährung spielt und warum dieser Sport sogar tödlich end…
  continue reading
 
Wie kann unsere Gesellschaft Migranten besser integrieren? Auf Staatskosten immer mehr Sozialhilfe, Sozialarbeiter und entsprechende Programme bereitstellen oder Einwanderung begrenzen und mit eingeschränkten Mitteln intensive Integrationsarbeit leisten? Im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Olive…
  continue reading
 
PATREON: https://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In der neuesten Folge des "Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast" geht es heiß her! Die Hosts sprechen über R. Kelly, der trotz Gefängniszeit mehrere Alben geschrieben und sogar in einem Podcast per Telefon mitgewirkt haben soll. Außerdem diskutieren sie, ob Kanye West völlig durchdre…
  continue reading
 
Werde jetzt FAMILY Mitglied auf Patreon: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast ist Oliver Ruppel, Hypnosetherapeut und Autor, zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Grundlagen der Psychotherapie, die wachsende Bedeutung mentaler Gesundheit und was Angst wirklich ist. O…
  continue reading
 
Sind die USA noch ein verlässlicher Partner, wenn es um nukleare Abschreckung geht? Soll Deutschland auf das französische Angebot eines gemeinsamen Atomschirms eingehen? Oder verhindert "German Angst” eine nüchterne Debatte zum Thema? Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth ü…
  continue reading
 
RAMADAN - 30% RABATT AKTION FÜR DAS FAMILY PAKET: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast ist Olli Banjo wieder zu Gast – und es wird wild! Die drei sprechen darüber, in welchem Film sie sich selbst sehen würden, welche Rollen zu ihnen passen und warum genau dieser Film. D…
  continue reading
 
In dieser Folge des MTA Podcasts ist Hafiz Qudrutullah zu Gast. Es entsteht ein tiefgründiges Gespräch über den Heiligen Quran. Der Quran spricht auch heute noch zu uns – doch wie kann man diese Botschaft in seinem eigenen Leben erfahren? Wie gelingt es, den Heiligen Quran zu einem Teil des Alltags zu machen? Diese und viele weitere Fragen werden i…
  continue reading
 
Jörg Eigendorf spricht von “einem globalen Markt- und Staatsversagen”. Das Gegenprogramm ist Nachhaltigkeit, ein verantwortungsbewusster Umgang mit den begrenzten Ressourcen. Wird diese Nachhaltigkeit erreicht? - Katharina Beck, Hamburger Bundestagsabgeordnete, Finanzexpertin und langjährige Unternehmensberaterin: “Dafür braucht man ja auch die Her…
  continue reading
 
http://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast heute zu GAST - A.B.K., bekannt durch seine YouTube-Videos und Reaktionen. Er spricht offen über seine Konflikte mit anderen Influencern, Rappern und Content Creatorn. Zudem erzählt A.B.K. von seinen finanziellen Herausforderungen und erklärt, warum er trotz seiner Reichweite kein Geld verdient. Abschließe…
  continue reading
 
Wien steht als erstes Bundesland kurz vor der Verabschiedung eines Klimagesetzes mit dem Ziel bis 2040 klimaneutral zu werden. In Folge #47 des OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ ist Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky zu Gast und spricht mit Programmleiter Thomas Hruschka darüber, welche Inhalte, Ziele und Auswirkungen das Gesetz auf Be…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠ In dieser Episode ist Michael Dötsch, Fitness- & Ernährungscoach, zu Gast und räumt mit Ernährungsmythen auf! Er erklärt, warum Zucker und Zero-Getränke nicht so ungesund sind, wie viele denken und welche wissenschaftlichen Fakten wirklich dahinterstecken. Außerdem sprechen Nizar & Shayan mit ihm über M…
  continue reading
 
http://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast In der heutigen Episode ist Storyteller Said Ibrahim zu Gast – der Mann, der mit seinen authentischen Geschichten aus der Ich-Perspektive Millionen berührt. Doch wie hat alles angefangen? Said erzählt, dass seine erste Story tatsächlich seine eigene war – die tragische Geschichte vom Tod seiner Schwester. …
  continue reading
 
Was ist antisemitisch? Was ist legitime Israelkritik? Darüber diskutieren Mansour und Mayer-Rüth mit dem Rap-Musiker Ben Salomo. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bil…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠Kianush ist zurück und bringt wieder wilde Theorien mit! 🌍💨 Wurde die Luft absichtlich verseucht? Was steckt hinter den unterirdischen Gängen der Pyramiden? Gibt es eine geheime Zivilisation in der Antarktis? Und warum starb Nikola Tesla wirklich – wurde sein Wissen unterdrückt?Nizar & Shayan sprechen mi…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠ Von der Altenpflege bis zum BKFC-Ring – wie kam er in diesen extremen Sport? Wie lief sein erster Kampf und wie hat er seine erste Niederlage verarbeitet? Dustin gibt außerdem Einblicke in die Vorbereitung und den Ablauf eines Bareknuckle-Fights – welche Unterschiede gibt es zum klassischen Boxen? Und w…
  continue reading
 
In dieser Folge des MTA Podcast ist der Imam und Theologe Mahmood Ahmed Malhi zu Gast. Er erzählt von seinen Erfahrungen mit Zeichen Gottes, den Pflichten von Muslimen, wenn Gotteshäuser anderer Konfessionen in Gefahr sind und berichtete, wie Fahrradtouren dabei helfen können, als Gesellschaft zusammen zu wachsen. Und er spricht darüber, wie wir de…
  continue reading
 
Was bedeutet es, "Flüchtling" zu sein? Unser Gast Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi plädiert dafür, den Begriff nicht als Stigma, sondern als Übergang zu verstehen. Er selbst hat als Kind seine Heimat verloren, als seine Familie aus Afghanistan fliehen und in Deutschland neu anfangen musste. Trotz aller Widrigkeiten ist er einen bemerkenswerten Weg vom …
  continue reading
 
Wie erklären sich die Terroranschläge von immer jüngeren Einzeltätern? Dazu Ahmad Mansour, der Geschäftsführer seiner „Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention“: «In Biographien fängt es eigentlich immer nicht religiös an, sondern mit einer persönlichen Krise, (..) mit der Suche nach Identität und endete in der (islamistischen) …
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠ Rap-Legende Olli Banjo spricht über sein neues Album „Pablo“, seine musikalische Entwicklung und welche Künstler er privat feiert. Welche Musik hören die beiden Salim & Banjo auch Privat? – und wen hypen sie am meisten? Doch es bleibt nicht nur bei Musik: Salim erzählt eine berührende Geschichte über se…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠ In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast ist Ringlife zu Gast und spricht über die Zukunft des Kampfsports! Welche Events sind 2025 geplant? Warum sorgen mehr Action und Spektakel für höhere Einschaltquoten? Und was hat es mit Bareknuckle-Boxing und seinen Veranstaltungen auf s…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen verabschieden sich von der Plattform X, nicht erst seit Elon Musk dort für die AfD Werbung macht. Hass und Hetze nehmen zu in den sozialen Medien, nicht nur bei X. Wie sollen Gesellschaft und Politik damit umgehen? Darüber diskutieren Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth in dieser Folge. Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠ In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast sind die OP-Bros zu Gast und geben spannende Einblicke in ihren außergewöhnlichen Beruf. Wie sieht der Alltag im OP wirklich aus? Warum ist es so schwer, neue Fachkräfte für diesen Job in Deutschland zu finden? Und was hat sie dazu bewegt…
  continue reading
 
Wie oft denkst du über den Tod nach? Es gibt Menschen, die sich täglich mit dem Sterben auseinandersetzen. Auch, weil sie beruflich sich mit dem Tod beschäftigen. In dieser Folge MTA Podcast, haben wir einen Bestatter zu Gast. Warum er diesen Beruf gewählt hat, welche Erlebnisse er hat und was er daraus für sich lernt, sind Themen in dieser Fo…
  continue reading
 
Ethik Digital: Kerstin Schlögl-Flierl über Deathbots & Digital Afterlife In dieser Episode des Podcasts Ethik Digital diskutiert Host Rieke Harmsen mit der Theologin Kerstin Schlögl-Flierl über die ethischen Implikationen von KI-Anwendungen im Kontext des digitalen Nachlebens. Sie beleuchten die Chancen und Herausforderungen, die mit der Schaffung …
  continue reading
 
⁠https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠ In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast ist PA Sports zu Gast und spricht über sein kommendes Album „Parham“, das am 28. März 2025 erscheint. Worum geht es in den Songs? Welche Themen verarbeitet er? Und wird es bald nur noch Parham statt PA Sports geben? Außerdem erzählt der …
  continue reading
 
Deutschlands politische Landkarte ist schwarz-blau. Die Bundestagswahl war für viele Wählerinnen und Wähler eine Abstimmung über eine gescheiterte Migrationspolitik. Ahmad Mansour und Oliver Mayer-Rüth analysieren das Ergebnis. Im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was …
  continue reading
 
Der frühere Umweltminister Jürgen Trittin sorgt sich, «dass man es versäumt hat, rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen, um eine Automobilindustrie am Standort Deutschland aufrechtzuerhalten. (..) Ich kann der deutschen Industrie nicht ihr altes Geschäftsmodell zurückbringen. Mit billigem Russengas zu produzieren und dann in die Welt zu expor…
  continue reading
 
In Folge #46 des OekoBusiness Wien-Podcasts „Dreiviertel Zwölf“ spricht Programmleiter Thomas Hruschka mit Thomas Brudermann, Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz, über die psychologischen Hürden beim Klimaschutz. Gemeinsam beleuchten sie, warum wir uns oft mit kreativen Ausreden ein gutes Gewissen machen …
  continue reading
 
In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutschen Podcast geht es um die heißesten aktuellen Themen! Shayan war live beim 50-jährigen Jubiläumskonzert von Kool Savas und berichtet von den krassen Überraschungsgästen wie K.I.Z, Frauenarzt, Sido, AZAD, Massiv, Mo Mitchell, Olli Banjo, Eko Fresh und vielen mehr – ein legendärer Abend für Deut…
  continue reading
 
Um die bestmögliche Videoqualität zu haben bitte in den Einstellungen auf Audio- & Videoqualität alles - WLAN sowie mobile Daten - auf "Sehr Hoch" setzen. Profil -> Einstellung -> Videoqualität-> WLAN & Mobile Daten -> gewünschte Qualität auswählen https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast In der heutigen Episode von Nizar & Shayan – Die Deutsche…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast In dieser Folge des Die Deutschen Podcast ist Ketzer der Neuzeit zu Gast – bekannt für seine kontroversen YouTube-Videos, die polarisieren. Viele Aktivisten und Kritiker werfen ihm vor, ein rechter Aktivist zu sein, doch was sagt er selbst dazu?Nizar und Shayan konfrontieren ihn mit kritischen Fragen: Wie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen