show episodes
 
Artwork

1
Family Affairs

Aleks & Christoph Bechtel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Moderatorin Aleks Bechtel ist bekannt für ihre quirlige Art und ihre immer gute Laune. Aber was steckt wirklich hinter der Fassade der fröhlichen Halbfinnin? Was nicht jeder weiß: Aleks ist Familienmensch durch und durch. Sie und ihr Bruder Christoph teilen jetzt ihre Familienstorys: In ihrem brandneuen Podcast sprechen sie gemeinsam über all das, was ihre Familie(n) bewegt, was die Familie prägt und was in einer Familie so passiert. Und wo könnte man über das Thema Familie besser sprech ...
  continue reading
 
Was unterscheidet Menschen von Cyborgs? Was passiert, wenn wir sterben? Was hat Rap mit Religion zu tun? Gibt es Schuld und einen freien Willen? Was steht wirklich in der Bibel und wie ernst nehmen Muslime den Koran? In der Theologie und Religionswissenschaft der Universität Zürich wird zu diesen Fragen, zu Spiritualität und verschiedenen Religionen geforscht. Jeden zweiten Freitagabend spricht Dorothea Lüddeckens mit Kolleg:innen und Gästen über ihre Forschung, ihre Perspektiven auf Spiritu ...
  continue reading
 
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
PR Report Podcast

Daniel Neuen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der PR Report Podcast, das bedeutet: die Macherinnen und Macher der Kommunikationsbranche im Gespräch. Über Karriere und Beruf, über Handwerk und Strategien, über Trends und Herausforderungen. Denn wir leben in Zeiten, in denen es in der Kommunikation vielleicht so wichtig ist wie nie zuvor, von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen und Wissen zu teilen: Was braucht es, um heute und in Zukunft erfolgreich zu sein? Wie verändern sich der Beruf, wie die Branche, wie die Anforderungen a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medical Device Insights

Prof. Dr. Christian Johner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen. Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein. Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benann ...
  continue reading
 
Frederik und Fritjof Nelting sind die Gastgeber des Familien- und Bildungskompasses von Nelting’s Welt – dem Podcast rund um gesunde und glückliche Kinder, mentale Gesundheit und nachhaltige Gesellschaftsentwicklung. Sie laden dafür spannende und lebenserfahrene Menschen zu sich ein, um gemeinsam über diese wichtigen Fragen zu diskutieren, neue Perspektiven zu gewinnen und um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Mit ihren familiengeführten psychosomatischen Kliniken haben sie schon über 20.000 ...
  continue reading
 
Artwork

1
Attraktive Arbeitgeber

Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geht heute anders! Attraktive Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltstransparenz, Workation, new work, Gesundheitsmanagement, Stärken stärken, Wertschätzung, Beteiligung und vieles mehr machen einen attraktiven Arbeitgeber aus. Wer heute Fachkräfte gewinnen und an sein Unternehmen binden möchte, muss attraktiv bleiben. In diesem Podcast möchte ich zusammen mit meinen Gästen aus den verschiedensten B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Laberkoller

Gilles Reuter und Johannes Ludley

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Laberkoller ist Schwachsinn auf höchstem Niveau. Zwei Freunde mit überschaubaren Talenten verlegen ihre sonst promillehaltigen Talks zu zeitgenössischen Problemen in euer Ohr. Bullshit Business as usual, anregende Dialoge ohne ernsthaften Fokus gespickt mit unglaublich viel Erotik. Der Sexpodcast für alle, die nicht horny sind. Enjoy the show. Grazie Mille
  continue reading
 
Der zweite Weltkrieg war ein bedeutender Einschnitt in der Weltgeschichte. Viel wurde darüber bereits geschrieben, gesprochen und gefilmt. Dieser Podcast setzt den Fokus auf zwei unterschiedliche Schicksale in Frankreich während des zweiten Weltkriegs. Es handelt sich um die Geschichten meiner Grosseltern José und Maya Metzger, welche jüdisch in Vichy-Frankreich aufwuchsen. Zwischen den persönlichen Geschichten wird die Geschichte Frankreichs während des 2. Weltkriegs erzählt.
  continue reading
 
Artwork

1
Coco – Die Stimme der Huren

Coco la Cuntra | Podimo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sex gegen Geld, Stripclubs, Sugardaddys, BDSM, Bordelle, Escortservice… Worüber normalerweise nur hinter vorgehaltenen Händen geflüstert wird besprechen meine Gäste und ich auf eine ehrliche und offenherzige Art vor Mikrofonen und laufenden Kameras. Die Gespräche sind mal lustig, mal ernst, mal philosophisch, mal sehr explizit aber in aller erster Linie: ehrlich. Ich bin Coco la Cuntra, Sexarbeiterin oder Prostituierte und in diesem Podcast möchte ich zusammen mit anderen über Mythen und Kli ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christoph und Aleks gehen mit ihrem Freund und Gast Alexander Bruns auf eine mediale Zeitreise. Alex ist erfolgreicher TV-Produzent, die drei haben ihren gemeinsamen Anfang bei VIVA TV. Sie tauchen tief ein in die Nostalgie der 90er Jahre, sprechen über ikonische und unvergessliche Fernsehmomente natürlich auch über VIVA TV. Über Castings, Trash TV…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge des Familien- und Bildungskompass, diesmal darf Frederik Melanie Malter-Gnanou als Gast begrüßen. Melanie ist Expertin für Globales Lernen und transformative Bildung, ihr Fokus: Wie Schulen echte Veränderung ermöglichen können. Ein Schlüssel dazu ist der FREI DAY, ein Projekt der Initiative Schule im Aufbruch, bei de…
  continue reading
 
Eine temporäre Entwarnung beim Digital Product Passport Die Ökodesign-Verordnung fordert einen "Digital Product Passport". Diese Verordnung schließt Medizinprodukte im Gegensatz zu Arzneimitteln explizit nicht(!) aus. Doch was müssen Hersteller jetzt tun? Dr. Harald Oehlmann gewährt in dieser Podcast-Episode einen Blick hinter die Kulissen und gibt…
  continue reading
 
Interview mit Andreas Bachmann, Geschäftsführer der Adacor Hosting GmbH Bis 31.03.2025 kannst du dir noch den Early Bird Preis für meinen spanneden 2-Tages-**Praxis-Workshop Arbeitsrecht mit Arbeitsgerichts-Verhandlungen und Besuch der Zukunft Personal am 6. und 7. Mai in Stuttgart. **holen!Hier findest du alle Infos zum Workshop. In dieser Folge e…
  continue reading
 
Was zur Barrierefreiheit gefordert ist und wie man sie erreicht Die Übergangsfrist der EU-Vorgaben zur Barrierefreiheit läuft im Juni 2025 ab. Spätestens dann müssen die Hersteller diese Vorgaben erfüllen. Diese Vorgaben können auch Medizinprodukte- und IVD-Hersteller betreffen. Rene Meier von der Firma Moguru stellt die gesetzlichen Anforderungen …
  continue reading
 
Interview mit Johannes Lemminger Am 6. & 7. Mai findet mein 2-Tages Live Wokshop aktuelles Arbeitsrecht für die Personalpraxis in Stuttgart statt, mit Arbeitsgerichts-Besuch und Teilnahme an der Personalmesse ZP Süd in Stuttgart. Hier findest du mehr Infos und kannst dir noch bis **31.03.2025 den Early Bird Preis **sichern. Anmeldung per E-Mail an …
  continue reading
 
Was hat das Thema «Religion» an der öffentlichen Schule zu suchen? Sollen im Kanton Zürich die Schüler:innen religiöser werden oder vom Glauben abgebracht werden? Das obligatorische Schulfach «Religionen, Kulturen, Ethik» (RKE) will weder das eine noch das andere. Philipp Hetmanczyk, Religionswissenschaftler und Koordinator der fachwissenschaftlich…
  continue reading
 
Gemeinsam mit dem „Gemüsedealer“ Matthias Krings von Früchte Krings tauchen Christoph und Aleks ein in die pulsierende Atmosphäre des Kölner Wochenmarktes ein. Im Gespräch spürt ihr die Leidenschaft der drei für frisches Obst, Jemüüs und Geschichten rund um die Herzlichkeit, die den Markt seit Generationen prägt. Ein Stück kölsche Kultur för et Hät…
  continue reading
 
Willst du nicht nur die Theorie sondern die wirkliche Praxis im Arbeitsrecht live erleben?Dann komm in meinen 2-Tages-Workshop Arbeitsrecht für die Personalpraxis mit Besuch von live Gerichtsverhandlungen und Besuch der Personalmesse ZPSüd am 6. und 7. Mai nach Stuttgart zu einem vollgepackten Programm, Wissen Erleben, Netzwerken! Die Plätze sind a…
  continue reading
 
Heute geht es um unsere Heimatstadt Köln und darüber, dass es Menschen gibt, die mit Hingabe die Grünflächen unserer Domstadt instand halten.Christoph und Aleks sprechen mit der Vorsitzenden der Kölner Grünstiftung Beatrice Bülter über 1000 Bäume und Bänke und vieles mehr und sind dankbar, dass hier bewahrt wird, was uns verbindet – die Schönheit u…
  continue reading
 
Wie sehr bestimmen unsere Gene wirklich unser Leben – und wie viel können wir selbst dabei tun? Dr. med. Manuel Burzler von Healversity verrät im Gespräch mit Fritjof, warum Epigenetik mehr ist als nur ein wissenschaftliches Buzzword und wie Ernährung, Bewegung und sogar unser Mindset unsere Gesundheit beeinflussen können. Außerdem sprechen wir übe…
  continue reading
 
Weshalb werden in Vietnam viel mehr Jungen als Mädchen geboren? Warum führte hier der Wirtschaftsaufschwung auch zu einer Wiederbelebung von religiösen Praktiken? Und wieso werden in Vietnam nicht Geburtstage, sondern Todestage gefeiert? Die Ethnologin Prof. Dr. Annuska Derks forscht seit Jahrzehnten zu Südostasien, insbesondere zu Vietnam. Sie erz…
  continue reading
 
Karneval ist ein höchst religiöses Fest, auch wenn es nicht sofort ins Auge fällt. Aleksandra und Christoph haben jedoch den Eindruck, der Glaube – ob der göttliche oder derjenige, dass man in einer Kneipe nichts mehr zu trinken bekäme – sei über die Jahrzehnte immer mehr in den Hintergrund getreten. Doch wieso glauben moderne Menschen noch, …
  continue reading
 
Arbeitsrechtliche Kriterien für eine gelungene Personalstrategie In dieser spannenden Folge von Attraktive Arbeitgeber spreche ich mit Dorothee Kessler-Klein von der Haufe Akademie über eines meiner Herzensthemen: die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gemeinsam haben wir ein neues Seminar konzipiert, das Dir praxisnahe Lösungsansätze und rechtli…
  continue reading
 
Wie Fehlanreize Menschen und Unternehmen schaden Zielvereinbarungen sind ein viel genutztes Instrument, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden die festgelegten Ziele mit aller Energie anstreben. Spätestens wenn diese Zielvereinbarungen an Boni geknüpft sind, droht die Gefahr, dass das Geld den Sinn der Unternehmensziele ersetzt. Christian John…
  continue reading
 
Alaaf! Die jecken Tage erreichen nächste Woche ihren Höhepunkt, Hurra! Das Haus Unkelbach in Köln-Sülz ist ein echter Klassiker des urigen Kneipenkarnevals, wo sich Jecken aus nah und fern drängen, um in authentischer Atmosphäre zu feiern. Schon in den frühen Morgenstunden bilden sich lange Schlangen vor der Tür, denn die Mischung aus kölscher Musi…
  continue reading
 
Mit etwas Vorbereitung muss ein Sabbatical kein Traum bleiben. Den Traum vom Sabbatical haben viele, doch nur wenige verwirklichen ihn. Heute spreche ich mit Nina Kuhlmann, die Expertin für Sabbaticals ist und ihr Motto lautet: "Das Leben ist zu kurz für irgendwann." Wie lässt sich ein Sabbatical umsetzen, konkret für Beschäftigte aber auch für Unt…
  continue reading
 
2019 kam es in Indien zum bis dato grössten Aufstand seit der Unabhängigkeit 1947. Warum handelte es sich bei den Menschen, die mit Sit-In-Camps eine Hauptverkehrsachse in Delhi blockierten, vor allem um muslimische Frauen aus den unteren Kasten? Was ist aus diesen sogenannten «Shaheen Bagh»-Protesten geworden und wie ist die Situation heute? Britt…
  continue reading
 
Bei uns regiert die Vetternwirtschaft (und wir schämen uns nicht dafür😂-)! Nach Maurice ist jetzt sein Mann Mitch Gajda zu Gast, Landschaftsgärtner aus Leidenschaft und für die Penunzen. Die Zeit ist perfekt, morgens zwitschern schon die ersten Vögelein: Der Frühling steht vor der Tür. Nicht nur für Christoph und Aleks gibt es Tipps und Tricks rund…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute begrüßt Frederik Jennifer Schuffelen, psychologische Psychotherapeutin, und Dr. med. Felix Sümpelmann, Arzt und Experte für psychosomatische Beschwerden. Beide wollen mit Kaarlo den Umgang mit und die Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden revolutionieren. Viele Menschen leiden unter Schmerze…
  continue reading
 
Ausbilden mit Rückenwind – Unterstützung für Azubis und Unternehmen Inhalt dieser Episode:Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, geeignete Auszubildende zu finden – und wenn sie diese gefunden haben, treten oft Schwierigkeiten während der Ausbildung auf. Genau hier setzt das Konzept "Ausbilden mit Rückenwind" an. Unsere heutige Gästin, A…
  continue reading
 
„Nur mal kurz die Welt retten“ – Christoph und Aleks sprechen in dieser Folge mit „Miss Henny“. Die Kölner Powerfrau ist Geschäftsführerin eines Startups in Namibia, das Kohlenstoffdioxid bindet und somit den CO2-Fußabdruck der Welt verkleinert. Lauscht einer spannenden Karriere – wie man einfach mutig ist und vieles hinter sich lässt. Wie ist das …
  continue reading
 
Was ArbeitnehmerInnen wollen & wie ArbeitgeberInnen strategisch Talente gewinnen In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Robindro Ulla, Geschäftsführer des renommierten Trendence Institut, das Unternehmen mit datenbasierten Insights rund um den Arbeitsmarkt unterstützt. Shownotes: Robindro Ullah auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/r…
  continue reading
 
Christoph und Aleks treffen auf Maurice Gajda, Aleks‘ früheren Kollegen bei RTL, der sie damals mit Freude begleitet hat. Sie sprechen über das für Selbstständige so wichtige zweite und dritte Standbein – wie entwickelt man sich weiter? TV-/Podcast-Produzent und Coach Maurice erzählt von seinen Erfahrungen! Hört mal rein!…
  continue reading
 
Zu welchem Zeitpunkt sollten Hersteller welches Zertifikat anstreben? Fast alle von der ZLG benannten Benannte Stellen sind auch von der DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstellen. Daher können Medizinprodukte- und IVD-Hersteller von diesen Organisationen sowohl ein "MDR-Zertifikat" als auch eine "ISO 13485-Zertifizierung" erhalten. Allerdings unte…
  continue reading
 
Neue Regelungen, neue Urteile 👉 kostenloses Webinar zu einem Update Arbeitsrecht (ca. 45 min.) am 03.02.25 um 11:30 Uhr. 👉Themen des Webinars: Digitale Arbeitsverträge: Möglichkeiten und Grenzen Neue Rechtsprechung zur Krankmeldung und Arbeitsunfähigkeit AGG - Urteil zur Stellenausschreibung "Digital Native" Digitale Arbeitszeugnisse Aktueller Stan…
  continue reading
 
Wenn Führungskräfte das Richtige wollen und das Falsche tun Führungskräfte sind für die Ergebnisse ihrer Bereiche verantwortlich. Das ist nachvollziehbar. Es heißt schließlich „Verantwortungsbereich“. Aber manchmal sorgen die Führungskräfte durch ihr Bemühen um Zielerreichung selbst dafür, dass die Ziele nicht erreicht werden, weil sie beispielswei…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßt Frederik mit Florian Kretzschmar und Markus Klecker direkt zwei spannende Gäste zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Gemeinsam sprechen wir über die WIRKstatt Zukunft, ein Programm der Bezirksregierung Arnsberg, das sich ganz gezielt der Schulentwicklung im Sinne von BNE widmet. In insgesamt sechs Modulen unt…
  continue reading
 
Willkommen in der Welt der deutschen Sprache, wo selbst der frühe Vogel erst nach einer Stunde Grammatikstudium Gold im Mund hat. Christoph und Aleks besprechen die Wirrungen der deutschen Sprechschwierigkeiten und wünschen viel Spaß bei Zungenbrechern und Sprachstolpersteinen.Von Aleksandra Bechtel, Christoph Bechtel
  continue reading
 
Die Familienstartzeit oder auch Vaterschaftsfreistellung ist eine zweiwöchige bezahlte Freistellung für Väter bez. Partner bei der Geburt eines Kindes.Diesen "Sonderurlaub" sieht die EU-Vereinbarkeitsrichtlinie vor, ist aber bisher (Jan. 2025) noch nicht in Deutschland gesetzlich umgesetzt worden. Die Funke Medien-Gruppe hat die zweiwöchige Familie…
  continue reading
 
Beatmungsgeräte oder Insulinpumpen bestehen wie viele andere Medizinprodukte aus zahlreichen Komponenten, deren Funktionen optimal aufeinander abgestimmt sein müssen, damit die Versorgung des Patienten gewährleistet ist. Besonders die Antriebe haben hier eine zentrale Funktion. In der neuesten Folge spricht der Antriebs-Experte Rolf Schmiededer mit…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Attraktive Arbeitgeber“ tauchen wir in ein oft unterschätztes, aber essenzielles Thema ein: Kommunikation in Unternehmen – insbesondere in Zeiten von Veränderungsprozessen. Ich spreche mit Martina Hübschen, Expertin für Unternehmenskommunikation, darüber, warum transparente und kontinuierliche Kommunikation der Schlüssel zu ein…
  continue reading
 
Ist eine rein digitale Taufe im Metaverse «echt»? Sind Avatare identisch mit den Personen, die sie steuern? Wer bestimmt über solche Fragen und wie gehen die etablierten Kirchen mit digitalen Tauf- und Abendmahl-Praktiken um? Braucht der Heilige Geist eine Substanz um zu wirken? Der Theologe Thomas Schlag berichtet von unterschiedlichen Formen digi…
  continue reading
 
Warum ein Gemüsebeet mehr lehrt als jedes Schulbuch: In dieser Folge sprechen wir mit Sacha Hübner von Acker e.V. über die Vision, Kinder, Schulen und Familien für Nachhaltigkeit zu begeistern. Erfahrt, wie Programme wie die GemüseAckerdemie und AckerRacker nicht nur Wissen über Natur und Umwelt vermitteln, sondern auch Teamgeist, Verantwortungsbew…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworte ich eine spannende **Hörerfrage **rund um das Thema berufliche Auszeiten, flexible Arbeitszeiten, Workations und moderne Arbeitszeitmodelle. Wie können Arbeitgeber solche Angebote nutzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden? Und welche Vorteile bieten diese Modelle den Mitarbeitenden? Inhalt der Folge:Warum sind Sabba…
  continue reading
 
Ethische Fragen rund um Geburt und Schwangerschaft: Kann ich mir das Leben mit einem Kind mit Behinderung vorstellen? Wie reagiert das Umfeld auf die eine oder andere Entscheidung? Und bekommen Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung, die sie brauchen? Tanja Krones, Leitende Ärztin für Klinische Ethik am Universitätsspita…
  continue reading
 
Es geht nicht um die Frage, ob Führung in Teilzeit geht, sondern WIE! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Johanna Fink, der Gründerin von Teilzeit-Talente und Autorin des Buches "So wird Führung in Teilzeit zum Erfolg" darüber, wie Führung in Teilzeit gelingt und über verschiedene Teilzeit-Modelle. Mehr Infos zu Johanna Fink und ihrem Buch finde…
  continue reading
 
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Wir öffnen unsere Herzen – und unsere Geldbeutel. Zu keiner anderen Zeit im Jahr sind die Menschen so spendabel wie im Dezember. Doch steigt auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu betätigen? Wir haken bei unserem heutigen Gast, Jessica Smilowski, nach. Sie ist schon seit Jahren Mitglied in einem Food…
  continue reading
 
In unserer Jubiläumsfolge begrüßen wir Carolin Schürmann – eine inspirierende Stimme für stigmafreie Suchtprävention und engagierte Peer-Begleiterin im Bereich Sucht und Stigma. Carolin beschreibt sich selbst als „COA“ (Child of Addict) und teilt mit uns ihre eindrucksvolle Geschichte: Sie litt selbst über 30 Jahre an einer unbemerkten Alkoholkonsu…
  continue reading
 
In dieser Folge habe ich einen besonderen Gast: Martin Gaedt, erfolgreicher Autor, Speaker und Gründer, der innovative Wege für die Arbeitswelt aufzeigt. Gemeinsam sprechen wir über sein aktuelles Buch "Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie", in dem er zeigt, wie man sich von unnötigen Belastungen im Job befreit und die eigene Produktivität steig…
  continue reading
 
Wie gehen Menschen damit um, wenn ihnen eine KI bzw. AI unterstellt, sich für extremistische Inhalte zu interessieren, nur weil Merkmale wie «muslimisch» und «arabisch-sprechend» auf sie zutreffen? Wieso sind Passfoto-Automaten immer dann «kaputt», wenn eine Frau mit Kopftuch Fotos machen möchte? Und wer steht eigentlich hinter den Entscheidungen v…
  continue reading
 
Was die Aufgabe als RA-Führungskraft herausfordernd, befriedigend und erfolgreich macht Michael Herzog, Regulatory Affairs Manager bei der Firma Henke-Sass-Wolf, berichtet über seinen Weg in die und in der Welt der regulatorischen Anforderungen. Im Gespräch mit Professor Johner beschreibt er, was einen erfolgreichen RA-Manager auszeichnet und welch…
  continue reading
 
Heute begrüßen wir Nilz Bokelberg als Gast bei Family Affairs. Aleks und Nils sprechen über ihre gemeinsame Zeit beim Musiksender VIVA, der in den 90er-Jahren als das deutsche Pendant zu MTV Kultstatus erreichte. Zusammen mit Christoph plaudern sie über ihre ersten Erfahrungen vor der Kamera, die Atmosphäre hinter den Kulissen und die besonderen Mo…
  continue reading
 
Fördermittel für Beratungsleistungen für dein Unternehmen!Viel zu wenig bekannt und viel zu selten genutzt!KMUs werden gefördert für sehr viele Leistungen, wie Fachkräftesicherung und – bindung, Talent Management• Ermittlung Kosteneinsparungen• Optimierung von Prozessabläufen (z.B. bei Wachstum der Firma)• Erstellung Ausbildungskonzept• Organisatio…
  continue reading
 
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 In this episode, we delve into the themes of culture and heritage, focusing on the significance of monuments. Our guests, filmmaker Tim Hübscher and animator Zachary von Francois, discuss the Equestrian Monument, a contentious colonial monument in Namibia. Tim shares his i…
  continue reading
 
Mit dem Laser lassen sich in der Medizintechnik unterschiedliche Materialien zuverlässig bearbeiten. Wie der Einsatz in der Medizintechnik funktioniert und wie TRUMPF Unternehmen als Partner an der Seite steht, wissen Elke Gossla, Branchenmanagerin Medizintechnik mit Fokus auf Additive Manufacturing, und Bernd Block, Branchenmanager Medizintechnik …
  continue reading
 
Bei der Hochzeit von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis hat er hinter den Kulissen die Fäden gezogen: In dieser Folge sprechen wir mit dem außergewöhnlich vielseitigen Eric Schroth. Als Schauspieler, Moderator, Wedding-Planner und Innenausstatter vor der Kamera verbindet Eric kreative Leidenschaft mit professionellem Know-how. Im Gespräch gibt…
  continue reading
 
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 🌍 Charting New Paths in German-Namibian Relations. In this thought-provoking episode, we engage with Inna Hengari, a dynamic Member of the Namibian Parliament, to explore the evolving landscape of German-Namibian relations and the pivotal role of youth in shaping these tie…
  continue reading
 
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 🎬 Step into the world of Namibian cinema with acclaimed movie director Florian Schott. This episode takes you on a journey through the vibrant and unique film industry of Namibia, exploring its stories, challenges, and potential on the global stage.🔍 What We Explore:Narrat…
  continue reading
 
Der Betriebsrat hat weitreichende Beteiligungsrechte, die unterschiedliche Auswirkungen auf Entscheidungen des Arbeitgebers haben. In dieser Podcastfolge beleuchte ich zwei wichtige Bereiche: Die Mitbestimmung des Betriesbrats bei Einstellungen, Kann der Betriebsrats solche personelle Entscheidungen ablehnen? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen