In unserer Podcast-Reihe präsentieren wir Ihnen spannende Interviews aus der Welt der Markenkommunikation und des Designs. Aktuell, informativ und am Puls der Branche. Mit interessanten Persönlichkeiten, Machern und Entscheidern. Mit relevanten Themen, die alle angehen – wie digitaler Wandel, Nachhaltigkeit und fortschreitende Globalisierung.
n
ndion Podcast


1
Reinhard Pascher | Was ist Sport-Design-Thinking?
38:35
38:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:35
Über den Weg zu Innovationen und wie (Sport-)Marken ihren Kern finden. Um folgende Themen geht es:„Sport-Design-Thinking“: Die Perspektive der Sportler:innen als Ausgangspunkt der Produktentwicklung (Windsurfen, Snowboarden)Die Philosophie des Flows und die erfolgreichste Snowboard-Bindung Was können Marken von Sportmarken lernen? ||||| Gast & Host…
n
ndion Podcast


1
Innovation und Digitalisierung in der Bauindustrie
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Wie Gropyus mithilfe von Digitalisierung und Prozessinnovation den Bausektor revolutionieren will Vier wichtige Einblicke: 1) Wie das durchgängige Management der gesamten Wertschöpfungskette im Bausektor dazu beitragen kann, nachhaltigen Wohnbau zu einem bezahlbaren Gut zu machen, das nicht nur hochfunktional und energieeffizient ist, sondern auch …
n
ndion Podcast


1
Meta oder Beta? Warum sich das echte Metaversum noch erfinden muss
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44
Philipp Thesen im Gespräch mit Andreas Schimmelpfennig, CEO von Elastique ||||| ZITATE ||||| 💬 Es geht darum, Technik unsichtbar zu machen. 💬 Metaverse ist eine Welt, in der alles denkbar wird. Da kann man Dinge erzählen, die ich in der physischen Welt nicht erzählen kann. 💬 Innovationen können nur dann entstehen, wenn du sehr frei denkst. Im Metav…
n
ndion Podcast


1
“We need to share knowledge because time is running out.”
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Dorte Mandrup on the challenges of sustainable architectural performance. Three key insights: 1) CO2 emissions are not the only indicator for sustainability in buildings. It is also about creating identity with which the users of a building associate themselves and integrate it in their lives for a long time. Also nowadays architects have to think …
n
ndion Podcast


1
Service Design als Erfolgsfaktor nachhaltiger Geschäftsmodelle
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Moritz Marder im Gespräch mit Peter Post, Managing Director bei Scholz & Volkmer Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Müllvermeidung, Ressourcenschonung, CO2- und Energieersparnis durch Kreislaufwirtschaft 2) Es gibt viele praktische Beispiele von Circular Economy aus der deutschen Wirtschaft 3) Gesetzliche Regulierungen und Förderun…
n
ndion Podcast


1
Doris Diebold: Über die Einführung grüner Innovation
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33
Wie hey circle mit Mehrwegversandboxen den Versandmarkt umkrempelt Du erfährst… 1) …das Geschäftsmodell von hey circle 2) …wie hey circle seine Kunden überzeugt 3) …wie die Mehrweg-Versandbox funktioniert 4) …wie wir Nachhaltigkeit gesellschaftlich diskutieren sollten ||||| PERSONEN ||||| 👤 Doris Diebold, Founder / CEO hey circle – https://de.linke…
Wie die IU Internationale Hochschule ihre Marke in nur 365 Tagen neu aufgestellt hat Du erfährst… 1) … was das Besondere an der „IU Internationale Hochschule“ ist 2) … welche Vision die IU verfolgt 3) … was Rapid Brand Building ist 4) … warum kundenzentriertes Testing für „Rapid Brand Building“ notwendig ist 5)… weshalb „Mobile First“ der wichtigst…
n
ndion Podcast


1
Design for Organizational Transformation – Unternehmensorganisation als Designaufgabe
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Philipp Thesen im Gespräch mit Zacharias Eibauer von EnBW Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Digitale Technologien und die Nutzung von KI haben riesigen Einfluss auf die Organisation von Unternehmen. Die erforderliche Transformation ist eine große Gestaltungsaufgabe, die mit Mitteln des Designs bearbeitet werden kann. Dazu ist es n…
n
ndion Podcast


1
Markenkonsistenz und gestalterische Markenführung
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Warum heute nicht mehr alles gleich aussehen muss Du erfährst … 1) …wie zeitgemäß Markenvorgabe ist 2) …gestalterische Markenführung: heute vs gestern 3) …wie Social-Media-Kanäle die Marke verändern 4) …wie sich Markengestaltung in verschiedenen Kulturen verhält ||||| PERSONEN ||||| 👤 Neesken-Ashana Hohgräve, Brand Experience & Design Strategies – …
n
ndion Podcast


1
Design for Future Realities
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38
Philipp Thesen im Gespräch mit Layla Keramat von Prophet Drei interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Das Design hat sich vom Gestalten von Artefakten hin zum Gestalten von Innovationen und Business-Ökosystemen bewegt. An die Stelle von Arbeitsteiligkeit ist heute das ganzheitliche Gestalten von Erlebnissen getreten. 2) Die Aufgabe des/r Des…
n
ndion Podcast


1
Innovationskultur trainieren – Über Geduld, unternehmensübergreifende Kollektive und die Prinzipien des Boxens
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Moritz Rose im Gespräch mit Jan C. Küster vom Founders Fight Club ||||| PERSONEN ||||| 👤 Jan C. Küster, Director, Founders Fight Club – https://www.linkedin.com/in/jankuester/https://www.foundersfight.club/ 👤 Moritz Rose, Industriedesigner – https://www.linkedin.com/in/moritz-rose-88bb8a111/https://www.raketeausknete.de/ Du erfährst… • …wie du als …
n
ndion Podcast


1
Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit mit Designer/innen
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Moritz Rose und Andreas Diefenbach von PHOENIX im Gespräch ||||| PERSONEN ||||| 👤 Andreas Dieffenbach, Managing Dirctor, PHOENIX – https://www.linkedin.com/in/andreas-diefenbach-1254b399/ 👤 Moritz Rose, Industriedesigner – https://www.linkedin.com/in/moritz-rose-88bb8a111/https://www.raketeausknete.de/ ||||| ZITATE ||||| 💬 Innovation kann man nicht…
n
ndion Podcast


1
Sven-Oliver Pink: „Bisschen weniger Ego, bisschen mehr Eco.“
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42
Markenführung bei Start-ups. Erfolgsmomente und Stolpersteine. Drei interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Erfolgsfaktor Ahnungslosigkeit: Da die drei Gründer kein Wissen über das Produktsegment und den Markt hatten, waren schnelle Iterationen mit dem Endkunden der einzige Weg, den sie hatten. Damit folgten sie den Prinzipien der Lean-Start…
n
ndion Podcast


1
Antje von Dewitz: "Nachhaltigkeit ist eine moderne Business-Disziplin."
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Antje von Dewitz, VAUDE 👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation. Gefragt wird nach den aktuellen Herausforderungen in der Transformation, nach Megatrends und Mikro-Tools, nach…
n
ndion Podcast


1
Philipp Thesen und Marko Thorhauer über Experience Design bei IBM ix
49:18
49:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:18
Warum die Gestaltung von überzeugenden Nutzerlebnissen so wichtig ist und was Wicked Problems damit zu tun haben. Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Die Rolle der Designer hat sich vor allem im Kontext digitaler Experiences enorm verändert. Interdisziplinäres Arbeiten in agilen Teams erfordert ein breiteres Skillset, um im KPI-getr…
n
ndion Podcast


1
Show vs. Business – Bionik bei Festo
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24
Über Natur als gesamthaftes Vorbild und warum ein Unternehmen Libellen baut KAPITEL DIESES PODCASTS: ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 02:30 | Show versus Business: Wie zeigt Festo auf Messen das Potential von Bionik und Technik und welche Rolle spielt das Design dabei? ab 05:18 | Was können die Maschinen und was wollen sie zeigen?…
n
ndion Podcast


1
Philipp Thesen und Jenny Moosbrugger: "Den Bias aus den Daten rausholen"
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
Design Intelligence: Welchen Beitrag kann Design in der Entwicklung von KI und digitaler Zukunft leisten? Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sind in rasanter Geschwindigkeit zu den neuen Werkzeugen der digitalen Transformation geworden. Unternehmen überprüfen Einsatzmöglichkeiten von KI in ihren Prozessen als auch in der Entwicklung neu…
n
ndion Podcast


1
Wie die Inhouse-Designagentur Neugelb und die digitale Transformation der Commerzbank begleitet
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30
Philipp Thesen im Gespräch mit Holger Grünwald, Managing Director der Neugelb Studios Das gesamte Gespräch finden Sie … [Ankündigung] Drei Interessante Erkenntnisse aus dieser Folge: 1) Um die digitalen Erlebnisse konsequent am Kundennutzen auszurichten und dem Kunden ein einheitliches Erlebnis mit der Marke zu garantieren, braucht es Design als in…
n
ndion Podcast


1
Über Tiefgang und scheue Rehe: Produktdesigner Nils Holger Moormann.
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06
Jörg Thadeusz im Gespräch mit dem Möbeldesigner und Unternehmer Nils Holger MoormannNils Holger Moormann ist eine Marke für sich unter den Möbelmachern. Als Branchenfremder über Umwege zum Design gekommen, gelang es ihm, gemeinsam mit namhaften Designern wie Axel Kufus und Konstantin Grcic Möbel zu entwickeln, die fast alle wichtigen Preise abgeräu…
n
ndion Podcast


1
Eva Marguerre und Marcel Besau: "Wir haben das Bild des White Cube umgekehrt."
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45
Jörg Thadeusz im Gespräch mit dem Designerpaar BesauMarguerreEva Marguerre und Marcel Besau gehören zu den Shooting Stars der deutschen Interior-Design-Szene. Spätestens mit der Inneneinrichtung der Elbphilharmonie haben sie sich in die ersten Ränge des deutschen Designs gespielt. Das Designduo, das seit 2011 gemeinsam das STUDIO BESAU MARGUERRE in…
n
ndion Podcast


1
Sebastian Herkner: "Fokussiere dich auf das Handwerk."
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Produktdesigner Sebastian HerknerSebastian Herkner ist einer der angesagtesten Produktdesigner dieser Tage. Er entwirft Produkte für einige der namhaftesten Möbelhersteller der Welt. Dafür tourt er über Messen und durch die Welt, immer auf der Suche nach Ideen und Lösungen für gestalterische Aufgaben. Besonderes Augenm…
n
ndion Podcast


1
Judith Borowski: "Ein Millimeter ist keine Maßeinheit, sondern eine Distanz."
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54
NOMOS-Geschäftsführerin Judith Borowski über die Funktionen einer Uhr und die Relevanz eines Designs, dem die Zeit nichts anhaben kann.Die Marke NOMOS steht für Qualität und Präzision. Die Uhren, die in der Gestaltungshaltung des Bauhaus in Handarbeit in der kleinen Stadt Glashütte in Sachsen produziert werden, beeindrucken durch ein funktionales D…
n
ndion Podcast


1
Erik Spiekermann: "Wenn man es nicht lesen kann, ist es scheiße."
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Typograf und Schriftgestalter Erik SpiekermannSeit Jahrzehnten übersetzt Kommunikationsdesigner und Schriftgestalter Erik Spiekermann Content in visuelle Formen – so beschreibt der Mitgründer von MetaDesign und Gründer der Agentur EdenSpiekermann seine Arbeit. Er hat mit Erfolg namhaften Unternehmen wie den Berliner Ve…
n
ndion Podcast


1
Hartmut Esslinger: "Niemand hat gewagt, uns zu stoppen."
1:04:56
1:04:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:56
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Apple-Designlegende Hartmut EsslingerDesignlegende Hartmut Esslinger prägte zahlreiche internationale Marken wie Sony und Apple und etablierte mit frog design eines der international erfolgreichsten Designstudios. 1982 traf Esslinger auf Steve Jobs und verhalf der Marke Apple zu ihrer bis heute geltenden Designsprache,…
n
ndion Podcast


1
Moritz Rose: "Erfolgreiche Digitalisierung beim Heizungsbauer Viessmann."
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42
Jörg Thadeusz im Gespräch mit Moritz Rose, Chefdesigner bei der Viessmann Group Erfahren Sie mehr über die Viessmann Group Mehr Informationen unter: www.german-design-council.de/about Mehr Informationen unter: www.ndion.de Folgen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/ndion.design.brand.innovation…
n
ndion Podcast


1
Christian Busse: Innovationen und Marken im Wandel
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Vom Melitta-Mann zur Lifestylemarke: 111 Jahre Innovationsmanagement bei Melitta Erfahren Sie mehr über die Melitta Group Mehr Informationen unter: www.german-design-council.de/about Mehr Informationen unter: www.ndion.de Folgen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/ndion.design.brand.innovation…
n
ndion Podcast


1
Vitra-Trendforscher Raphael Gielgen: "Arbeitswelt der Zukunft - Die digitale Welt ist nur eine Kulisse"
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51
Interview mit Vitra-Trendforscher Raphael Gielgen Nichts ist so beständig wie der Wandel. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Zwei geflügelte Worte die deutlich machen, dass sich Unternehmen ändern müssen, wenn sie bestehen wollen. Wie das funktioniert weiß der Design Trendforscher Raphael Gielgen, Trendscout zum Thema Zukunft der Arbei…