Von German Design Council entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Isabel Thoma | Wie können wir Plastik ersetzen?

39:30
 
Teilen
 

Manage episode 357185332 series 2981583
Von German Design Council entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nachhaltige Alternativen aus der Natur

40 Prozent des globalen Plastikmülls landen in der Umwelt. Und obwohl die Probleme längst bekannt sind, steigt die Plastik-Produktion weiter an. Das mehrfach ausgezeichnete Start-up traceless liefert eine mögliche Lösung: Ein Biomaterial, das wie Plastik funktioniert, aber komplett auf pflanzlichen Reststoffen basiert und biologisch abbaubar ist. Isabel Thoma ist Teil des traceless-Teams und erzählt im ndion-Podcast, welche Alternativen es zu Kunststoff gibt und was „ganzheitlich nachhaltig“ überhaupt bedeutet. Die studierte Industriedesignerin gewährt Einblicke in Arbeit des Bioökonomie-Start-ups und macht deutlich, warum die Transformation gerade im Bereich Verpackung essenziell für das Erreichen der Klimaziele ist.

Drei wichtige Erkenntnisse:

1) Die größten Chancen im Bereich Plastikvermeidung liegen in der Reduktion unnötiger Produkte, der Verbesserung von Entsorgungs- und Recyclingsystemen sowie der Verwendung nachhaltiger Materialien.

2) Nachhaltigkeitskommunikation sollte sich an messbaren Fakten und ganzheitlichen Konzepten wie Cradle-to-Cradle orientieren, um Greenwashing vorzubeugen und für Transparenz zu sorgen.

3 ) Es gibt neue Alternativen zu Plastik, die ähnliche Funktionen mitbringen, aber auf Naturstoffen basieren und vollständig biologisch abbaubar sind.


||||| ÜBER |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.


||||| MENSCHEN |||||

👤 Gast: Isabel Thoma, Traceless, Design & Kommunikation https://www.linkedin.com/in/isabel-thoma-343501105 https://www.traceless.eu/

🗣 Moderator: Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


Fakten zur Kunststoffverschmutzung zum Nachlesen: https://www.systemiq.earth/breakingtheplasticwave/ https://www.oecd.org/environment/plastics/


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Einleitung

(02:08:00) Plastikproduktion & die Folgen

(09:40:00) Überprüfbarkeit von in der Ökobilanz & Cradle-to-Cradle

(13:03) Start & Idee von traceless

(20:18) traceless & die Industrie

(26:05) Wo und wie „traceless“ bereits jetzt genutzt wird

(35:10) traceless als Marke

(37:45) Zusammenfassung

  continue reading

30 Episoden

Teilen
 
Manage episode 357185332 series 2981583
Von German Design Council entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nachhaltige Alternativen aus der Natur

40 Prozent des globalen Plastikmülls landen in der Umwelt. Und obwohl die Probleme längst bekannt sind, steigt die Plastik-Produktion weiter an. Das mehrfach ausgezeichnete Start-up traceless liefert eine mögliche Lösung: Ein Biomaterial, das wie Plastik funktioniert, aber komplett auf pflanzlichen Reststoffen basiert und biologisch abbaubar ist. Isabel Thoma ist Teil des traceless-Teams und erzählt im ndion-Podcast, welche Alternativen es zu Kunststoff gibt und was „ganzheitlich nachhaltig“ überhaupt bedeutet. Die studierte Industriedesignerin gewährt Einblicke in Arbeit des Bioökonomie-Start-ups und macht deutlich, warum die Transformation gerade im Bereich Verpackung essenziell für das Erreichen der Klimaziele ist.

Drei wichtige Erkenntnisse:

1) Die größten Chancen im Bereich Plastikvermeidung liegen in der Reduktion unnötiger Produkte, der Verbesserung von Entsorgungs- und Recyclingsystemen sowie der Verwendung nachhaltiger Materialien.

2) Nachhaltigkeitskommunikation sollte sich an messbaren Fakten und ganzheitlichen Konzepten wie Cradle-to-Cradle orientieren, um Greenwashing vorzubeugen und für Transparenz zu sorgen.

3 ) Es gibt neue Alternativen zu Plastik, die ähnliche Funktionen mitbringen, aber auf Naturstoffen basieren und vollständig biologisch abbaubar sind.


||||| ÜBER |||||

👉 Im ndion-Podcast lädt der Rat für Formgebung interessante Menschen aus verschiedenen Branchen ein und spricht mit ihnen über Themen aus dem Spannungsfeld von Design, Marke und Innovation. Sie fragen nach den aktuellen Herausforderungen der Transformation, nach Megatrends und Micro-Tools, nach Lessons Learned und den wichtigsten Dos and Don'ts.


||||| MENSCHEN |||||

👤 Gast: Isabel Thoma, Traceless, Design & Kommunikation https://www.linkedin.com/in/isabel-thoma-343501105 https://www.traceless.eu/

🗣 Moderator: Moritz Marder, CHO Rakete aus Knete https://www.linkedin.com/in/moritz-marder-88bb8a111/


Fakten zur Kunststoffverschmutzung zum Nachlesen: https://www.systemiq.earth/breakingtheplasticwave/ https://www.oecd.org/environment/plastics/


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Einleitung

(02:08:00) Plastikproduktion & die Folgen

(09:40:00) Überprüfbarkeit von in der Ökobilanz & Cradle-to-Cradle

(13:03) Start & Idee von traceless

(20:18) traceless & die Industrie

(26:05) Wo und wie „traceless“ bereits jetzt genutzt wird

(35:10) traceless als Marke

(37:45) Zusammenfassung

  continue reading

30 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung