Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading

1
Ist das noch normal?
Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
…
continue reading

1
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
mit Michèle Liussi und Katharina Spangler
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. ...
…
continue reading

1
#015 Der lange Weg aus dem Burnout: Ein Eventgastronom erzählt
19:51
19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:51In dieser Episode von Berg & Seele berichtet der Eventgastronom Klaus Wurmannstätter offen von seiner Burnout-Erfahrung und dem harten Weg zurück zu einem ausgeglichenen Leben. In einem Beruf, der von Perfektionismus und extremer Arbeitsbelastung geprägt ist, erlebte Klaus, wie sein Körper und seine Psyche letztlich die Notbremse zogen. Im Gespräch…
…
continue reading

1
Autismus im Erwachsenenalter – Herausforderungen, Chancen und Missverständnisse
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50Stell dir vor, du stehst an einer belebten Bushaltestelle – der Verkehrslärm, das Stimmengewirr und die ständige Bewegung der Menschen lassen dich förmlich erzittern. Für manche autistische Erwachsene ist so ein alltäglicher Moment ein echter Kraftakt. In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich unsere Moderat…
…
continue reading
zu Gast: Susanne Mierau In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Susanne Mierau über das Konzept des Emotional Load, das Mütter und Frauen in der heutigen Gesellschaft belastet. Sie diskutieren die Notwendigkeit, einen neuen Begriff für diese Belastungen zu finden, die Wurzeln des Emotional Load in der Erziehun…
…
continue reading

1
#014 Belastungen im Rettungsdienst - Ein Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59In der neuesten Folge von "Berg & Seele" gibt Host Markus Sturm Einblicke in die Herausforderungen im Rettungsdienst, indem er mit Andreas Lanzl von der Feuerwehr München spricht. Gemeinsam erkunden sie die psychischen Belastungen, die durch den hohen Einsatzdruck entstehen, und wie diese zu Stress und Burnout führen können. Andreas teilt seine Erf…
…
continue reading
Gedanken über die verrückteste Sache der Welt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Kati Hertsch über die Herausforderungen und Facetten der Elternschaft. Kati, Lektorin und Autorinnencoach, teilt ihre Erfahrungen und die Entstehung ihres Buches 'Eltern werden', das verschiedene Perspektiven auf das Elternse…
…
continue reading

1
#013 Kältetherapie und Kältekammer: Teil eines stimmigen Therapieangebots für die mentale Gesundheit
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23In der aktuellen Folge von "Berg & Seele" spricht Host Markus Sturm mit Prof. Dr. Matthias Spörrle, einem Experten aus dem Bereich der Stress- und Belastungsforschung, über die Rolle der Kältetherapie in der psychosomatischen Behandlung. Die Diskussion beleuchtet, wie kontrollierte Kältexposition, etwa in speziellen Kältekammern, als wirksamer Ansa…
…
continue reading

1
Freundschaft, Familie, Liebe - Warum Trennungen so wehtun und wie wir sie überstehen
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ geht es um eines der schwersten Themen im Leben: Trennungen. Ob in einer Partnerschaft, einer Freundschaft oder sogar innerhalb der Familie – nicht jede Beziehung hält für immer. Doch wann ist es wirklich Zeit zu gehen? Und wie beendet man eine Beziehung, ohne sich selbst dabei …
…
continue reading
zu Gast: Dipl.Päd. Hilal Virit In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Hilal Virit über das Thema Geheimnisse im Kontext von Kinderschutz. Hilal, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, erklärt die Unterschiede zwischen Geheimnissen, Überraschungen und Privatsphäre und betont die Bedeutung vo…
…
continue reading

1
#012 Druck in der Schulzeit: Wie Lehrer junge Erwachsene unterstützen können
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23In dieser Episode von Berg & Seele sprechen Markus Sturm und die Lehrer Chris und Male Scheitzeneder über den wachsenden Druck, der junge Erwachsene in ihrer Schulzeit belastet. Die beiden Lehrer teilen ihre Perspektiven auf das moderne Schulumfeld und schildern, wie Leistungsdruck und der Vergleich mit sozialen Medien den Stress der Schüler verstä…
…
continue reading

1
Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Unterschied und Strategie zurück ins Leben
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Diese Woche stehen bei Österreichs erster Mental Health-Radiosendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ traumatische Erlebnisse und ihre Folgen im Mittelpunkt. Moderatorin Meli Tüchler und Daniel Martos widmen sich den Fragen: Was genau ist ein Trauma und wie unterscheidet es sich von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? N…
…
continue reading
zu Gast: Kindheitspädagogin, Resilienztrainerin und Autorin Leandra Vogt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Leandra Vogt über das Thema Cycle Breaking. Leandra, eine Kindheitspädagogin und Resilienztrainerin, erklärt, wie wir schädliche Denk- und Verhaltensmuster durchbrechen können, um unseren Kindern ei…
…
continue reading

1
#011 Lehrer unter Druck: Überforderung, Burnout und Wege zu mehr Balance
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29In dieser Episode von Berg & Seele sprechen die Lehrer Chris und Male Scheitzeneder über die steigenden Anforderungen im Schulalltag und den wachsenden Druck, der Lehrkräfte immer häufiger belastet. Im Gespräch mit Markus Sturm schildern sie ihre eigenen Erfahrungen mit Überlastung und Burnout und beleuchten die Herausforderungen, denen sich Lehrer…
…
continue reading

1
Kinder- und Jugendpsychotherapie – Ab wann brauchen Kinder Hilfe?
1:05:28
1:05:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:28In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ greifen Moderatorin Meli Tüchler und unsere Psychotherapeutin, Mag.a Romana Gilli, ein Thema auf, das in vielen Familien für Verunsicherung und Fragen sorgt: Ab wann ist Psychotherapie für Kinder und Jugendliche notwendig – und was ist dran an den Vorurteilen gegenüber therapeut…
…
continue reading
zu Gast: Pädagogin Barbara Weber-Eisenmann In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Barbara Weber-Eisenmann über die Herausforderungen von Abschieden für Kinder und Eltern. Sie beleuchten, wie kleine und große Abschiede im Alltag erlebt werden und welche Strategien helfen können, diese Übergänge emotional zu un…
…
continue reading

1
Psychisch krank?! Zwischen Bewusstsein und falscher Selbstdiagnose
1:05:51
1:05:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:51In der nächsten Ausgabe von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ widmen sich Moderatorin Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli einem Thema, das in Zeiten wachsender Aufmerksamkeit für psychische Gesundheit immer bedeutsamer wird: Wenn Bewusstsein in Selbst- und Fehl-Diagnosen umschlägt. Einerseits ist es positiv, dass mehr Menschen über me…
…
continue reading

1
Medien - Fluch oder Segen?
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14zu Gast: Medienpädagogin Theresa In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Theresa Schmidt-Dendorfer über die Herausforderungen und Chancen der Mediennutzung bei Kindern. Sie beleuchten die Rolle der Medienpädagogik, die aktive Rolle der Kinder in der Medienaneignung und die Bedeutung von Medienerfahrungen für d…
…
continue reading

1
#010 Musik als Therapie: Vera Klima über Selbstheilung durch das Schreiben und Singen
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02In dieser Episode von Berg & Seele spricht Sängerin und Songwriterin Vera Klima über die heilende Kraft der Musik. Vera teilt ihre persönlichen Erfahrungen, wie das Schreiben und Singen ihr hilft, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und einen gesunden Umgang mit Druck und Ängsten zu finden. Sie beschreibt, wie ihre Songs aus tiefsten Emotion…
…
continue reading

1
Neujahrsvorsätze – warum es so schwer ist, sie umzusetzen!
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51Der Jahreswechsel ist für viele Menschen eine Zeit des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Wir setzen uns ambitionierte Ziele: weniger Stress, mehr Sport, eine neue Karriere oder mehr Zeit für Familie und Freund*innen. Doch warum fallen wir so oft nach kurzer Zeit in alte Muster zurück? Genau mit dieser Frage beschäftigen sich unsere Moderatorin Meli…
…
continue reading

1
#009 Sport in der Natur: Wie Bewegung und Umgebung gemeinsam wirken
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14In dieser Episode von Berg & Seele spricht Alexandra Selmeier über die Rolle von Bewegungstherapie und die besondere Wirkung der Natur auf Körper und Geist. Die Klinik ChiemseeWinkel bietet nicht nur klassische Sportarten wie medizinische Trainingstherapie und Nordic Walking an, sondern nutzt gezielt die beruhigende Kulisse des Chiemsees und der um…
…
continue reading
zu Gast: Aware Parering Familienberaterin Nora Nicklaus In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Nora Nicklaus über Aware Parenting, eine bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehungsmethode. Nora erklärt, wie Aware Parenting Eltern Werkzeuge an die Hand gibt, um die Bindung zu ihren Kindern zu stärken und wie …
…
continue reading

1
Mythen rund um psychische Erkrankungen
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34Alles nur Mindest? Psychopharmaka machen alle süchtig? In dieser Episode diskutieren Katharina und Michèle über weit verbreitete Mythen und Vorurteile rund um psychische Erkrankungen. Sie beleuchten, wie gesellschaftliche Einstellungen und Missverständnisse die Wahrnehmung von psychischen Erkrankungen beeinflussen und welche Rolle genetische sowie …
…
continue reading
zu Gast: Karin Mildi Sand In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Mildi Karin Sand über die Themen Abstillen, emotionale Bedürfnisse und die Herausforderungen, die Mütter in der bedürfnisorientierten Erziehung erleben. Mildi, eine erfahrene Familienberaterin, erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfniss…
…
continue reading

1
100 Folgen kronehit Psychotalk – FAQs an Österreichs erste Mental Health-Radiosendung & -Podcast
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30Zeit zu feiern! Knapp eine Woche vor Weihnachten, geht es du diese Woche in die 100ste Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“! In der Jubiläumssendung blicken wir zurück auf 100 Sendungen, in denen psychische Gesundheit, emotionale Herausforderungen und gesellschaftliche Tabus rund um psychische Gesundheit im Mittelpunkt standen.…
…
continue reading
zu Gast: Fabian Grolimund In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Katharina und Michèle mit Psychologe Fabian Grolimund über das Thema Picky Eating bei Kindern. Sie beleuchten die verschiedenen Aspekte des Essverhaltens, die Herausforderungen für Eltern und die Strategien, die helfen können, um Kinder zu einer vielfältigeren Ernähru…
…
continue reading

1
#008 Landwirtschaft im Wandel: Belastung und Erschöpfung im Berufsalltag der Landwirte
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55In dieser Folge von Berg & Seele spricht Markus Sturm mit Sepp Andres, Landwirt und Kreisobmann des bayerischen Bauernverbandes, über die Belastungen und Herausforderungen, die den Berufsstand der Landwirte prägen. Sepp Andres gibt einen ehrlichen Einblick in den oft unterschätzten Druck, dem viele Landwirte täglich ausgesetzt sind – von politische…
…
continue reading

1
Tabuthema Schulden und Kaufsucht – Wenn Geldmangel zur psychischen Belastung wird
1:12:13
1:12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:13In dieser Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli und unsere Psychotherapeutin Romana über ein Thema, das viele Menschen nur hinter vorgehaltener Hand besprechen: Schulden, Kaufsucht und die psychischen Folgen, die finanzielle Engpässe mit sich bringen. Dabei geht es um weit mehr als nur ein Minus am Konto – die beid…
…
continue reading

1
Werde Teil der Mamafürsorge-Community
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Mamafürsorge goes Steady Seit nun zweieinhalb Jahren und über 70 Folgen sprechen wir - meist mit Unterstützung toller ExpertInnen und Gästen - über die vielen Facetten von Mutterschaft, bringen Themen aus Tablet und suchen nach alltaspraktischen Tipps und Lösungen für euren Familienalltag. Unserem Herzensthema widmen wir viel Zeit - und auch Kosten…
…
continue reading
In dieser Folge von Berg & Seele tauchen wir mit Andrea Hayenga in die Praxis des Waldbadens ein – eine Methode, die Ruhe und Gelassenheit durch bewusste Naturwahrnehmung fördert. Im Gespräch mit Markus Sturm erzählt Andrea, wie sie über die Jahre die heilende Wirkung des Waldes für sich entdeckt hat und was diese besondere Auszeit im Grünen für un…
…
continue reading

1
Gewalt an Frauen – Das Leben danach!
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59In Österreich erlebt fast jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens sexualisierte Gewalt, und die Zahl der Femizide steigt auf ein besorgniserregendes Niveau. Besonders tragisch ist, dass diese Gewalt in den meisten Fällen von Partnern oder engen Angehörigen ausgeht – 93% der Täter stammen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen. Gewalt ist nicht nur …
…
continue reading
zu Gast: Autorin Anke Neckar In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Anke Neckar über die Herausforderungen und die Realität der Mutterschaft. Anke teilt ihre persönlichen Erfahrungen, insbesondere die Einsamkeit in den ersten Jahren und den Druck, den gesellschaftliche Erwartungen auf Mütter ausüben. Sie beto…
…
continue reading

1
Gewalt an Frauen – Schutz, Hilfe und Rechte von Opfern
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19Gewalt hat viele Gesichter – von körperlichen Übergriffen bis hin zu psychischer Manipulation oder finanzieller Abhängigkeit. Anlässlich der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ geht es bei „Ist das noch normal? Der kronehit Psychotalk“ diese und nächste Woche also genau um dieses wichtige Thema. Oft fällt es Betroffenen schwer, überhaupt zu erkennen, …
…
continue reading
zu Gast: Beziehungsberaterin Nadine Wer mehr über Nadines Angebote erfahren möchte: Instagram @zuckerundgold Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefü…
…
continue reading

1
Gut geschlafen? – Warum Schlaf so wichtig für uns ist!
1:01:10
1:01:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:10Schlaf – wir alle brauchen ihn, aber warum fühlt sich die Nacht für viele von uns eher wie ein Kampf an? Man zählt die Minuten bis zum nächsten Tag und ist trotzdem gestresst, noch immer nicht zu schlafen. Diese Woche geht es bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ um Ein- und Durchschlafstörungen, den Folgen von Schlafmangel für die Ps…
…
continue reading

1
Achtsam zwischen den Jahren
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Zu Gast: Autorin Katrin Michel Entdeckt Katrin Michels Bücher überall wo's Bücher! Für Begleitung während der Rauhnächte folgt ihrem Instagram-Account: @katrinmichel Oder besucht ihre Website: www.kamija.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Büch…
…
continue reading

1
Achtsamkeit – Wieso es so wichtig ist, im Hier und Jetzt zu leben!
1:14:16
1:14:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:16In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen sich viele Menschen vor allem nach Ruhe und Gelassenheit. Aber leider ist das im Alltag oft sehr schwer und man fühlt sich bald überfordert und ausgebrannt. Achtsamkeitstraining, bei dem man vor allem lernt, im Hier und Jetzt zu leben und die eigenen Gedanken einfach zu beobachten, anstatt sie z…
…
continue reading
zu Gast: Anna Hofer Anna Hofers Buch "Mein fabelhaftes Einzelkind - Warum Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden" erschien 2024 im Kösel Verlag. Wir bedanken uns für das Rezensionsexemplar. Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: D…
…
continue reading

1
#006 Wo sich Medizin und Menschlichkeit begegnen: Die Vision der Klinik ChiemseeWinkel
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26In dieser Episode von Berg & Seele gibt Dietolf Hämel, Vorstand der Gesundheitswelt Chiemgau, Einblicke in die einzigartigen Grundsätze und Werte, die die Klinik ChiemseeWinkel ausmachen. Wie schafft es eine psychosomatische Klinik, sich durch hochwertige Medizin, persönliche Betreuungsqualität und einen unvergleichlichen Standort zu profilieren? H…
…
continue reading

1
Verlust und Trauer – Wie man Schicksalsschläge verarbeitet!
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04Der Tod eines geliebten Menschen reißt eine tiefe Lücke in unser Leben. Trauer ist ein natürlicher Prozess, der uns hilft, diesen Verlust zu verarbeiten. Doch wie finden wir Halt in dieser schweren Zeit? Unsere Moderatorin Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos besprechen alle Fakten, für den Umgang mit Trauer, die Bedeutun…
…
continue reading
zu Gast: Matthias Jung mit seinem Buch "Immer darf ich alles nie" "Immer darf ich alles nie!" von Matthias Jung Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldg…
…
continue reading

1
Angst vs. Thrill – Warum Gruselfilme und Nervenkitzel uns so anziehen
1:05:44
1:05:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:44Einen Tag vor Halloween fragt sich das Team von österreichs erster Mental Health Talkshow "Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk" wieso viele Menschen gar nicht genug von Thrill und Horror bekommen können, während wir alle im Alltag oft vor allem mit unseren Ängsten kämpfen. Auch der True Crime-Trend zeigt, wie groß die Faszination mit dem …
…
continue reading
zu Gast: Autorin Celsy Dehnert ("Das Gefühl von Armut") Das Buch "Das Gefühl von Armut" von Celsy Dehnert ist 2024 im EMF Verlag erschienen und überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Außerdem findet ihr sie auf Instagram und auf ihrer Website www.einefixeidee.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.co…
…
continue reading

1
Emotionaler Missbrauch – Mobbing, Gaslighting und Manipulation
1:08:10
1:08:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:10Egal ob in der Partnerschaft, Familie, Schule oder Arbeit – Emotionaler Missbrauch wird immer noch als deutlich harmloser als körperliche Gewalt gesehen. Derweil sind Menschen, die täglich unter Mobbing, instabilen Beziehungen oder manipulativen Partner*innen leiden, Opfer. Sie können die selben psychischen und körperlichen Erkrankungen entwickeln …
…
continue reading

1
Die großen Gefühle der Kleinen
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48zu Gast: Elisa Eckartsberg vom Junieck-Verlag Ihr findet Elisa und ihre Bücher auf www.juniekverlag.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kin…
…
continue reading

1
#005 Lehrergesundheit im Fokus: Wie zwei Lehrer dem Schulstress entfliehen
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Lehrergesundheit ist wichtiges Thema im Alltag eines jeden Pädagogen. Unterschiedliche Herausforderungen im Job sorgen dafür, dass die Anstrengungen auch sehr verschieden wirken. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen zwei Lehrer über ihren parallelen Schul-Alltag und über Situationen, die zum Nachdenken anregen. Übrigens: Unser Therapeuten-Team d…
…
continue reading
zu Gast: Solomutter Inke Schenar Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedü…
…
continue reading

1
Endlich nüchtern – Entzug und Entwöhnung von Süchten!
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52Vor zwei Wochen haben Meli und Romana über Illegale Drogen und Suchterkrankungen gesprochen. Aufgrund der Nachfrage besprechen sie diese Woche was passiert, wenn man sich eine Sucht, egal ob Drogen, Alkohol oder andere Suchtmittel, mal eingestanden hat. Ein Entzug ist oft der erste Schritt auf dem Weg in ein suchtfreies Leben. Aber was passiert da …
…
continue reading
zu Gast: Bonuselterncoach Sally Sally ist selbst Bonusmama und systemischer Coach. Ihr findet sie auf Instagram unter @stiefundgluecklich Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden…
…
continue reading

1
Freund oder Feind - warum es so schwerfällt, andere Meinungen zu akzeptieren!
1:11:39
1:11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:39Von politischen Extremen bis hin zu sozialen Konflikten – das Denken in Kategorien wie "wir" oder "sie", „schwarz“ oder „weiß“ und „Alles“ oder „Nichts" prägt unsere Gesellschaft. In der Psychologie nennt man das dichotomes Denken und führt oft dazu, dass Menschen in Extremen denken und die vielen Zwischenschritte und auch -Optionen nicht mehr sehe…
…
continue reading

1
Ups, wir nutzen Konflikte!
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37zu Gast: Kiran und Katharina Neu im Humboldt Verlag erschienen:"Ups, wir haben Streit" von Katharina Spangler & "Konflikte nutzen, statt vermeiden" von Kiran Deuretzbacher Ihr findet Kiran auf Instagram unter @kiran.deuretzbacher oder auf ihrer Website www.bindung-beziehung.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://m…
…
continue reading

1
Illegale Drogen & Sucht – Wenn der Rausch nicht enden darf!
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56Was in Filmen und Serien oft als besonders cool oder spannend dargestellt wird, ist in Wahrheit eine große Gefahr. Rund 37.000 Österreicher*innen sind abhängig von illegalen Drogen wie Opioiden, Methamphetaminen oder Heroin. Gleichzeitig gibt es gerade bei jungen Menschen immer öfter die Meinung, dass neben Cannabis, auch härtere Drogen als „Genuss…
…
continue reading