Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Vor zwei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/via-podcast-3642589">Via Podcast</a></span>


Whether you’re just beginning to explore the Western United States or you’ve been living here since the day you were born, the Via Podcast will introduce you to new and unique adventures that will change your perspective. Hosts Mitti Hicks and Michelle Donati bring their travel expertise to interviews with some of the West’s most fascinating experts, residents, and adventurers. In each episode, you will discover deep conversations in the hopes of igniting a new interest—foraging anyone?—or planting the seeds of a new-to-you road trip. You might even learn something about a place you’ve explored dozens of times before.
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3469595
Inhalt bereitgestellt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
…
continue reading
96 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3469595
Inhalt bereitgestellt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von mit Michèle Liussi und Katharina Spangler, Mit Michèle Liussi, and Katharina Spangler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
…
continue reading
96 Episoden
Todos os episódios
×M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

Auf Entdeckungstour durch die Kinderarztpraxis In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen wir mit den Kinderärzten Nibras Naami und Florian Barbor über ihr neues Buch "Sag mal Ahhh" und die Herausforderungen der Kindergesundheit. Wir diskutieren die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen, die Ängste von Eltern und Kindern bei Arztbesuchen und die Notwendigkeit der Aufklärung, um Kindern und Eltern die Angst vor medizinischen Verfahren zu nehmen. Die Ärzte betonen die Wichtigkeit, Kinder auf Arztbesuche vorzubereiten und ihnen die Abläufe verständlich zu machen, um traumatische Erfahrungen zu vermeiden. In dieser Episode diskutieren wir die Bedeutung der inneren Haltung von Eltern bei Arztbesuchen, die Notwendigkeit der gemeinsamen Elternschaft und die Verantwortung der Väter in der Kindergesundheit. Wir betonen die Wichtigkeit von Aufklärung und Information für Eltern und Kinder, um Ängste zu reduzieren und eine bessere Unterstützung zu bieten. Abschließend wird auf die bevorstehende Tour hingewiesen, die darauf abzielt, Eltern zu informieren und zu unterhalten. Den Hand-Fuß-Mund-Podcast findet ihr überall, wo's Podcasts gibt und Infos zu ihrer Tour auf den gängigen Event-Plattformen und hier: https://www.instagram.com/handfussmund/p/DIeZiKTMX5K/ Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Dr. med. Dorothee Biener In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts spricht Dr. Dorothee Biner über die Bedeutung von Hormonen während der Schwangerschaft und Stillzeit. Sie erklärt die Rolle von Östrogen, Progesteron, HCG, Prolaktin und Oxytocin und deren Einfluss auf den Körper der Frau sowie die Entwicklung des Kindes. Die Diskussion hebt die Komplexität und die Wunder der hormonellen Veränderungen hervor, die während dieser Lebensphasen stattfinden. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die hormonellen Veränderungen, die Frauen während und nach der Schwangerschaft erleben. Sie beleuchten die Auswirkungen dieser Veränderungen auf Stimmung, Körperbewusstsein und Partnerschaft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem prämenstruellen Syndrom (PMS) und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Bedeutung von Informationen und Unterstützung wird hervorgehoben, um Frauen zu helfen, ihre Erfahrungen besser zu verstehen und zu bewältigen. In dieser Episode diskutieren wir verschiedene Strategien zur Linderung von PMS-Symptomen, einschließlich Schlaf, Bewegung und Ernährung. Dorothee erklärt, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und verschiedene Ansätze auszuprobieren. Zudem werden medikamentöse und hormonelle Therapien thematisiert, die Frauen helfen können, ihre Symptome zu bewältigen. Offene Gespräche über Frauenprobleme werden als essenziell erachtet, um Unterstützung zu finden. Der Ausblick auf die Perimenopause und Menopause zeigt, dass auch diese Themen wichtig sind und oft missverstanden werden. Abschließend wird Dorothees Buch "Wir Superheldinnen" vorgestellt, das Frauen ermutigt, stolz auf ihren Körper zu sein und ihre Erfahrungen zu teilen. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Isabell Huttarsch In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Psychologin Isabell Huttarsch über die Herausforderungen der Mutterschaft und die Bedeutung von Selbstfürsorge. Isabell erklärt, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren, um als Mutter gesund und ausgeglichen zu bleiben. Sie betont die Notwendigkeit von Bedürfnisorientierung nicht nur für Kinder, sondern auch für Mütter selbst. Die Diskussion umfasst Strategien zur Selbstfürsorge im Alltag, den Druck, den gesellschaftliche Erwartungen auf Mütter ausüben, und die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls. In dieser Episode wird die Bedeutung von gemeinsamen Erfahrungen in der Mutterschaft hervorgehoben, insbesondere das Gefühl der Isolation und das Bedürfnis nach Bindung. Die Diskussion beleuchtet, wie Mütter oft das Gefühl haben, allein zu sein, obwohl viele ähnliche Herausforderungen erleben. Es wird betont, wie wichtig es ist, über diese Themen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Zudem wird das Konzept der 'Safe Spaces' für Mütter eingeführt, um ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen. Die Rolle des inneren Sicherheitssystems wird erklärt, und wie Wut als Hinweisgeberin fungiert, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt werden. Abschließend wird das Buch als wertvolle Ressource für Mütter vorgestellt, um ihre Selbstfürsorge zu fördern und ihre Identität zu stärken. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Andrea Dennhauser In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Andrea Dennhauser über die Herausforderungen, die das Leben mit ADHS mit sich bringt, insbesondere für Eltern. Andrea teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten, die sie seit ihrer Diagnose im Jahr 2016 gesammelt hat. Die Diskussion umfasst Themen wie Zeitmanagement, Impulskontrolle, die Schwierigkeiten im Alltag und die Missverständnisse, die oft mit ADHS verbunden sind. Zudem wird die Kreativität und Problemlösungsfähigkeit von Menschen mit ADHS hervorgehoben, die in der Elternschaft von Vorteil sein kann. In dieser Episode diskutieren Andrea Dennhauser und Michèle über den Umgang mit Kindern, insbesondere solchen mit ADHS. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Wichtigkeit von Diagnosen und Unterstützung für neurodivergente Kinder. Die Diskussion umfasst auch genetische Einflüsse, die Stärken von ADHS und Autismus sowie gesellschaftliche Missverständnisse und notwendige Veränderungen, um neurodivergente Menschen besser zu integrieren. In diesem Gespräch wird das Thema ADHS bei Kindern umfassend behandelt. Andrea Dennhauser gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, die Kinder mit ADHS in der Schule und zu Hause erleben. Sie betont die Wichtigkeit von Verständnis und Flexibilität im Umgang mit den Bedürfnissen der Kinder. Zudem werden verschiedene Therapieansätze, einschließlich medikamentöser Behandlungen, diskutiert. Andrea empfiehlt spezifische Bücher, die sich mit ADHS befassen, und erklärt den Prozess der Diagnostik sowie die Rolle von Fachleuten. Abschließend wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass Eltern sich vernetzen und Unterstützung suchen, um die Herausforderungen besser bewältigen zu können. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Janina In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Janina, einer Doula, über die Rolle und Bedeutung von Doulas während der Schwangerschaft und Geburt. Janina erklärt, wie sie Frauen emotional unterstützt und ihnen hilft, die Kontrolle während der Geburt zu behalten. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit Hebammen und Ärzten. Außerdem spricht sie über die Unterstützung, die sie im Wochenbett bietet, und erzählt von ihrem eigenen Weg zur Doula. In dieser Episode wird die Rolle der Dula in der Geburtshilfe thematisiert, die Herausforderungen im Geburtswesen diskutiert und die Bedeutung von Vertrauen im Geburtsprozess hervorgehoben. Die Gesprächspartnerinnen reflektieren über die Faszination der Geburt, den Umgang mit Geburtstraumata und die Notwendigkeit von Unterstützung für Frauen während und nach der Geburt. Ihr findet Janina auf Instagram unter: @janinasarahwestphal Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Susanne Burzel In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Susanne Burzel über die Herausforderungen, die mit der Hochbegabung ihrer Söhne verbunden sind. Susanne teilt ihre Erfahrungen auf dem langen Weg zur Diagnose und den Schwierigkeiten, die sie und ihre Familie durchlebt haben. Sie erklärt, wie wichtig es ist, Hochbegabung zu verstehen und die richtige Diagnostik zu erhalten, um den betroffenen Kindern die Unterstützung zu geben, die sie benötigen. Die Diskussion beleuchtet auch die Denkweise von hochbegabten Kindern und die Herausforderungen, die sie im schulischen Umfeld erleben. In dieser Episode wird die komplexe Thematik der Hochbegabung und deren Herausforderungen in der Schule und im Alltag behandelt. Susanne teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter eines hochbegabten Kindes und gibt wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Förderschulen, Diagnosen und individueller Unterstützung. Sie ermutigt Eltern, aktiv zu werden und sich für die Bedürfnisse ihrer Kinder einzusetzen, während sie die Schwierigkeiten und Kämpfe, die sie durchlebt hat, offen anspricht. Der Titel ihres Buches, "Hochbegabt gescheitert", spiegelt die Realität wider, dass Hochbegabung nicht immer mit Erfolg einhergeht und dass es wichtig ist, neue Wege zu finden. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Olivia Wartha und Susanne Kobel In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Katharina, Michèle, Olivia und Susanne die Herausforderungen und Chancen, die Langeweile bei Kindern mit sich bringt. Sie betonen die Wichtigkeit von Langeweile für die Kreativität und Selbstständigkeit der Kinder und geben praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, sich selbst zu beschäftigen. Zudem wird der Einfluss von Medienkonsum auf die Kinder und die Bedeutung gemeinsamer Aktivitäten hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen über die Rolle von Langeweile in der Kindheit und wie sie Kreativität fördern kann. Sie teilen persönliche Erinnerungen an Langeweile und die Bedeutung von Rückzugsorten für Kinder. Zudem wird die positive Wirkung von Hörbüchern und Geschichten hervorgehoben, die die Fantasie anregen und als Quelle für Ideen dienen. Die Vorbildfunktion der Eltern im Umgang mit Langeweile wird ebenfalls thematisiert, sowie die Wichtigkeit von Büchern und Ressourcen für Eltern. Das Buch zur Folge: "UPS, mir ist langweilig" Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Speakerin Jo Lücke In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Jo Lücke über die Herausforderungen und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Care-Arbeit. Jo Lücke, eine Expertin auf diesem Gebiet, beleuchtet die aktuelle Diskussion um die Herdprämie in Österreich und deren potenzielle Auswirkungen auf die Gleichstellung der Geschlechter. Sie thematisiert die Care-Krise, die durch die mangelnde Wertschätzung von Sorgearbeit gekennzeichnet ist, und die damit verbundene Überlastung von Müttern. Die beiden diskutieren auch, wie wichtig es ist, die Verantwortung für Care-Arbeit gerechter zu verteilen und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Situation zu verbessern. In dieser Episode wird die Care-Krise thematisiert, die sowohl die professionelle als auch die private Sorgearbeit betrifft. Jo Lücke erläutert die schlechten Arbeitsbedingungen in der Care-Arbeit und die damit verbundenen moralischen Dilemmata, insbesondere für Frauen. Es wird diskutiert, wie gesellschaftliche Verantwortung und Geschlechterrollen die Situation beeinflussen und welche praktischen Ansätze zur Verbesserung der Care-Arbeit existieren. "Für Sorge: Wie Equal Care euer Familienleben rettet" von Jo Lücke Instagram: @jo.luecke Equal Care Test: https://equalcareday.org/mentalload-test.pdf Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
zu Gast: Sarah Zöllner In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts diskutieren Katharina, Michèle und Sarah Zöllner die Rolle von Müttern in der Politik. Sie beleuchten die Herausforderungen, mit denen Mütter konfrontiert sind, und betonen die Notwendigkeit, dass Mütter in politischen Entscheidungsprozessen vertreten sind. Sarah stellt ihre Initiative vor, die Mütter ermutigt, aktiv zu werden und sich politisch zu engagieren. Die Diskussion umfasst praktische Schritte zur politischen Beteiligung, die Bedeutung der Kommunalpolitik und die Notwendigkeit von Vernetzung und Unterstützung unter Müttern. Vernetzungsplattform: www.muetter-macht-politik.de Kampagne 100.000 Mütter: www.hundertausendmuetter.de Sarah Zöllners Bücher: "Alleinerziehend - und nun?" "Mütter.Macht.Politik" und "Mütter in die Politik" (03/2025) Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
Triggersätze ziehen lassen mit Stina In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Stina, einer Content Creatorin und Autorin, über ihre Erfahrungen mit Mutterschaft, psychischen Herausforderungen und den Druck, den gesellschaftliche Erwartungen auf Frauen ausüben. Stina teilt ihre persönliche Reise, die von gesundheitlichen Problemen geprägt war, und wie sie ihren Weg zur Selbstverwirklichung gefunden hat, während sie gleichzeitig Mutter ist. Sie betont die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und die Vielfalt der Erfahrungen in der Mutterschaft zu akzeptieren. In dieser Episode diskutieren Stina und die Gastgeberin die Herausforderungen und Freuden der Mutterschaft. Sie betonen die Bedeutung des Bauchgefühls und der Unterstützung durch Familie und Freunde. Stina teilt ihre Erfahrungen mit dem Druck von Erwartungen und Ratschlägen, die Mütter oft erhalten, und reflektiert über die Rolle von Social Media in der Mutterschaft. Die Diskussion schließt mit der Erkenntnis, dass Selbstakzeptanz ein fortlaufender Prozess ist und dass es wichtig ist, den eigenen Weg zu finden und zu gehen. In ihrem Buch "Stell dich nicht so an" hat sie diesen Prozess niedergeschrieben. Ihr findet es überall, wo's Bücher gibt, und sie selbst auf Instagram unter @kopflosherzvoll Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

Zu Gast: Inke Hummel In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Michèle und Katharina mit Inke Hummel über ihr neues Buch "Vom Müssen zum Wollen", das sich auf die Herausforderungen und Gefühle von Eltern konzentriert. Inke betont die Wichtigkeit, die eigene Freude am Elternsein wiederzuentdecken und die Fremdbestimmung im Alltag zu erkennen. Sie bietet praktische Übungen an, um die Beziehung zu den Kindern zu verbessern und den Druck im Familienalltag zu reduzieren. In dieser Episode diskutieren Inke Hummel und ihre Gesprächspartnerinnen über die Herausforderungen und Freuden der Elternschaft, insbesondere im Hinblick auf Hausaufgaben, Selbstfürsorge und emotionale Gesundheit. Sie teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps, um die Balance zwischen Verantwortung und Selbstfürsorge zu finden. Die Bedeutung von handlungsfähigem Verhalten und die Notwendigkeit, sich selbst nicht aufzugeben, werden hervorgehoben. Abschließend gibt es wertvolle Impulse für Eltern, um den Familienalltag leichter zu gestalten.…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

Zu Gast: Katharina und Erdmännchen Egon In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen die beiden Podcasterinnen über das neue Kinderbuch von Katharina, das Kindern helfen soll, mit Krankheiten und Arztbesuchen umzugehen. Sie diskutieren die Herausforderungen, die Eltern und Kinder während der Krankheitssaison erleben, und geben wertvolle Tipps, wie man Kinder auf Arztbesuche vorbereiten kann. Das Gespräch beleuchtet auch die emotionale Unterstützung, die Eltern ihren Kindern bieten können, um Ängste zu lindern und ein positives Umfeld zu schaffen. In dieser Episode diskutieren Katharina und Michèle die Herausforderungen, die Eltern bei der Betreuung kranker Kinder erleben. Sie betonen die Wichtigkeit von Vorbereitung und Kommunikation, um Kindern Sicherheit zu geben, insbesondere bei Arztbesuchen. Zudem wird die Bedeutung von Körperbewusstsein und emotionaler Gesundheit hervorgehoben, um Ängste und Sorgen der Kinder zu verstehen und zu adressieren. Abschließend wird auf die Notwendigkeit eingegangen, Kindern Grenzen beizubringen und ihnen zu helfen, ihre Körperempfindungen zu benennen. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Susanne Mierau In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Susanne Mierau über das Konzept des Emotional Load, das Mütter und Frauen in der heutigen Gesellschaft belastet. Sie diskutieren die Notwendigkeit, einen neuen Begriff für diese Belastungen zu finden, die Wurzeln des Emotional Load in der Erziehung und Sozialisation, sowie die Herausforderungen, die moderne Mütter bewältigen müssen. Zudem werden Strategien zur Entlastung und zur besseren Bewältigung des Emotional Load vorgestellt. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen über die Herausforderungen der emotionalen Verantwortung, Selbstfürsorge und die Bedeutung von Selbstmitgefühl. Sie reflektieren über die Zuständigkeiten innerhalb der Familie und die Notwendigkeit, Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Zudem wird die Rolle der Kommunikation in Beziehungen thematisiert, insbesondere wie Bücher und andere Medien helfen können, Verständnis zu schaffen und emotionale Lasten zu teilen. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

Gedanken über die verrückteste Sache der Welt In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts sprechen Katharina und Michèle mit Kati Hertsch über die Herausforderungen und Facetten der Elternschaft. Kati, Lektorin und Autorinnencoach, teilt ihre Erfahrungen und die Entstehung ihres Buches 'Eltern werden', das verschiedene Perspektiven auf das Elternsein beleuchtet. Die Diskussion umfasst emotionale Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und die Vielfalt der Elternschaft, einschließlich der Rolle der Väter und der Themen, die in der Zukunft angesprochen werden müssen. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die emotionalen Belastungen der Elternschaft und die Erfahrungen, die sie aus dem Leben mit mehreren Kindern gewonnen haben. Sie betonen die Wichtigkeit von Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen unter Müttern. Zudem wird das Buch 'Eltern werden' vorgestellt, das verschiedene Perspektiven und Geschichten von Eltern beleuchtet. Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
M
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft

zu Gast: Dipl.Päd. Hilal Virit In dieser Episode des Mamafürsorge Podcasts diskutieren Michèle, Katharina und Hilal Virit über das Thema Geheimnisse im Kontext von Kinderschutz. Hilal, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, erklärt die Unterschiede zwischen Geheimnissen, Überraschungen und Privatsphäre und betont die Bedeutung von sicheren und unsicheren Personen für Kinder. Sie spricht über die Herausforderungen, die Kinder beim Umgang mit Geheimnissen haben, und wie wichtig es ist, ihnen zu helfen, ihre Stimme zu finden. Zudem wird die Problematik des 'Petzen' thematisiert und wie dies die Unterstützung von Kindern beeinträchtigen kann. Hilal hebt auch die sozialen Themen wie Armut hervor, die in Kinderbüchern angesprochen werden sollten, um ein Bewusstsein zu schaffen. Die Episode schließt mit der Diskussion über die positive Darstellung von Überraschungen und die Rechte der Kinder. In dieser Episode wird die Bedeutung von Aufklärung und Prävention im Bereich Kinderschutz thematisiert. Hilal Virit spricht über die Realität sexueller Übergriffe, die oft im nahen Umfeld stattfinden, und betont die Notwendigkeit, Kinder frühzeitig über ihre Rechte und Gefahren aufzuklären. Fachpersonal spielt eine entscheidende Rolle, indem es bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung handelt und dokumentiert. Offene Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wird als Schlüssel zur Prävention hervorgehoben, ebenso wie die Bedeutung von Geschenken als potenzielle Manipulationsmittel.Wir rufen alle zur aktiven Auseinandersetzung mit diesen Themen im Alltag auf! Mamafürsorge von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com https://steadyhq.com/de/mamafuersorge/about oder auf Instagram @mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schuldgefühl Kinderleicht ins Gespräch kommen UPS, wir haben Streit Selbstbewusst bedürfnisorientiert - wie du Vorurteilen, Widerständen und Erziehungsmythen begegnest, während du dein Kind liebevoll begleitest UPS, ich bin krank (02/2025) Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" Music by Markvard https://open.spotify.com/artist/6T5HsXQfkZAYRdytUcvd0U https://soundcloud.com/markvard Music: "Glow" by "LiQWYD" LiQWYD: https://soundcloud.com/liqwyd "High" by "JPB" https://jpboffical.fanlink.to/JPB…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.