show episodes
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
  continue reading
 
Endlich gibt es ihn – den etwas anderen Rechtspodcast. Ohne Krawatte und Zwirbelbart, aber dafür mit Martin seinem juristischen Unwissen. Doch keine Angst, denn während die beiden nur wenig Ahnung von Paragraphen oder modisch gelockten Richterperücken haben, geben ihre fachlich-kompetenten Gäste alles, um der Bezeichnung "Rechtspodcast" doch noch gerecht zu werden. „Alles, was Recht ist“ – der Rechtspodcast von Gansel Rechtsanwälte. Mit hilfreichen rechtlichen Infos und alltäglichen Rechts-T ...
  continue reading
 
Let´s talk disputes (an Osborne Clarke Podcast) ist kein klassischer Jura-Podcast – wir wollen über den berühmten Tellerrand schauen und mit Menschen sprechen, die einen etwas anderen Blick auf die Dinge haben. Seraina Kokkinos ist Prozessanwältin bei Osborne Clarke und Moderatorin von Let´s talk disputes. Mit ihrem Team spricht sie unter anderem über die Arbeit von ausländischen Prozessanwältinnen und Prozessanwälten, über den Ablauf von virtuellen Verhandlungen, wie man Legal Tech sinnvoll ...
  continue reading
 
Willkommen auf dem Podcast-Kanal von Payment & Banking und zur vielfältigsten Auswahl an Podcast-Serien zum Thema Fintech. Unsere Formate: Payment & Banking Fintech Podcast, Ask me Anything, Alles Legal: Fintech-Recht kompakt, Formel Female: Fintech-Frauen am Steuer und der monatliche News-Rückblick. In unseren Formaten sprechen wir mehrmals in der Woche mit interessanten Menschen über ihre Karriere und spannende Themen, die die Branche bewegen. Immer am Puls der Zeit unserer Hauptthemen: Fi ...
  continue reading
 
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von den Erfahrungen der Podcast-Gäste und höre, ...
  continue reading
 
Willkommen bei Breakfast Briefings, dem Management Podcast von Business Circle. Seit über 25 Jahren veranstalten wir die größten Business-Konferenzen in Österreich. In unserem Podcast erleben Sie Persönlichkeiten, die Sie inspirieren, bereichern und ihr Fachwissen mit Ihnen teilen: vielfältig, bunt, zukunftsweisend und quergedacht. Weil Wissen verbindet.
  continue reading
 
Zielstellung: Einführung in die grundlegenden Begriffe der Betriebswirtschaftslehre, also Wissen zum Aufbau und Ablauf von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Grundlegende Begriffe der Unternehmensstrategie, Unternehmensorganisation, Führung und Personalmanagement (HR), Finanzierung, Marketing. Sensibilisierung der Studierenden insbesondere für die Herausforderungen der Unternehmensgründung und des Innovationsmanagements. Vermittelte Kompetenzen: Bei dieser Veranstaltung wird ...
  continue reading
 
FUTURE CANDY serviert euch die Leckerbissen der Zukunft! In jeder Folge bekommt ihr von Geschäftsführer Nick Sohnemann und seinen Gästen Inspiration und Wissen zu Themen, die uns schon heute und in der Zukunft beschäftigen. Die Innovationsagentur aus Hamburg beschäftigt sich tagtäglich mit den neuesten Innovationen, inspiriert und berät Unternehmen in ganz Europa, damit diese sich bereit für die Zukunft machen. Dieser Podcast ist für alle Innovationsinteressierten und alle, die die Welt verä ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit der Kaffeetasse auf dem Weg nach oben: Mirko Krauel, CEO von Otto PaymentVom einem ambitionierten Banklehrling in Rostock bis hin zum CEO von Otto Payment in der pulsierenden Hansestadt Hamburg, bei einem der traditionsreichsten Versandhändler Deutschlands: Mirko Krauel hat einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. In dieser Episode gibt uns der …
  continue reading
 
Begleiten Sie uns auf eine faszinierende Reise durch die letzten 10 Jahre der Fintech-Bank-Kooperationen. In einem spannenden Gespräch mit Matthias Lais, Mitgründer und Geschäftsführer von Neosfer (früher Main-Incubator). Sie bekommen Einblicke, wie die Commerzbank ihren Weg in Innovation und Early-Stage-Investitionen begonnen hat und wie sie heute…
  continue reading
 
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Finanzmarkt und der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Investmentstrategie In dieser spannenden Folge begrüßen wir Marius Siegert, Mitbegründer von Sub Capital. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, mittels KI Privatanlegern Zugang zu Investmentmodellen zu bieten. Im Gespräch geht es um die…
  continue reading
 
Mit Jochen Siegert und André Bajorat Wie jeden Monat blicken André Bajorat und Jochen Siegert auf die Nachrichten und Ereignisse innerhalb der Fintech-Welt des Vormonats zurück. Was waren die Gesprächsthemen im August 2023? Die beiden haben wie immer Deep Dives und Analysen mitgebracht! Das sind die Themen: PayPal launcht einen eigenen Stablecoin A…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Annica und Tim mit Dr. Aljosha Burchardt und wagen einen Blick hinter die (technischen) Kulissen von ChatGPT & Co. Dr. Aljoscha Burchardt ist Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standort­sprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin. Er ist Experte für Sprach­t…
  continue reading
 
Wie Tech-Giganten mit Embedded Finance eine Stategie entwickeln, zur Bank zu werden. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Unternehmen wie Amazon, Uber und Starbucks ihr Nutzererlebnis verbessern und einen Wettbewerbsvorteil durch Embedded Payments erzielen? Oder wie Tech-Giganten wie Google und Apple die Finanzwelt mit ihren Banking-Ambitionen a…
  continue reading
 
Wie sind Zahlungskonten, Open Banking, SCA und mehr künftig definiert? In den letzten zwei Monaten haben wir uns vorrangig der PSD3 und der PSR gewidmet. Wir wollen nun genauer auf die Kritikpunkte zur PSD2 eingehen und die Verbesserungen in den neuen Vorschlägen der EU-Kommission betrachten. Die Überarbeitung der Begrifflichkeiten war einer der Sc…
  continue reading
 
Der Chief Commercial Officer (CCO) von sideos im Interview Dass der Chief Commercial Officer (CCO) von sideos mit einem Catering-Unternehmen seine ersten Brötchen verdiente, ist sicherlich ein interessanter Fun Fact. Und wo wir bei Spaß sind: Den hatte Steffen von Blumröder schon immer und nicht nur bei der Arbeit in seinen bisherigen Stationen als…
  continue reading
 
Was hat sich in den vergangenen Jahren im Marketing und Sales im B2B-Umfeld verändert und wie geht nachhaltiges und zukunftsorientiertes Sales & Marketing im in IT und Tech heute? Was sind Erfolgskriterien dafür, um als Startup mit einer guten Idee in IT & Tech erfolgreich zu werden? Welche Rolle spielen Personal Branding und die Social Media Kanäl…
  continue reading
 
Revolution bei Bargeldabhebungen im Supermarkt? PSD3 und kein Ende. Doch diese Woche sprechen wir über einige sehr praxisrelevante Sachverhalte, die wir uns genauer ansehen. Die EBA hatte Auslegungshinweise für die Limited-Networks-Ausnahme veröffentlicht, um deren Anwendung in den Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Die Auslegungshinweise wurden grö…
  continue reading
 
Das Fintech-Start-up Vickii will Nutzern einfachen Zugang zu Investmentinformationen bieten Das Fintech-Start-up Vickii will gegen den Informations-Overload kämpfen und Nutzern wertvolles Aktien Know-how über kuratierte und personalisierte Feeds zur Verfügung stellen. André Bajorat unterhält sich mit Lukas Söllner (22), Co-founder & CEO von Vickii.…
  continue reading
 
Welche Neuerungen kommen auf uns zu? Art. 3 der PSD2 enthält gegenwärtig einen Katalog von Dienstleistungen, die nicht dem Anwendungsbereich der PSD2 unterfallen und daher ohne Erlaubnis erbracht werden dürfen. Hier wird es voraussichtlich zu einigen Änderungen kommen, die wesentliche Auswirkungen auf bestimmte Geschäftsmodelle haben dürften. Beach…
  continue reading
 
Mit Nicole Defren (Head of Klarna Germany) Nicole Defren hat ihre berufliche Reise bei Klarna begonnen, als das Unternehmen 2010 sein erstes Deutschlandbüro eröffnete. Obwohl Nürnberg damals nicht als E-Commerce-Hub galt, wurde das Büro pragmatischerweise in der Noris eröffnet, weil der damalige Country Manager dort lebte. Doch wie führte ihr Weg z…
  continue reading
 
Mehr denn je kommt es heute darauf an, deine Mitarbeiter:innen zu (be-)halten und dafür zu sorgen, dass sie loyal, engagiert und mit Freude bei dir arbeiten. Wenn sie über dein Unternehmen und ihre Arbeit sagen "Ich habe die Firma meines Lebens gefunden", dann hast du es geschafft, das Gefühl von Verbundenhiet und Loyalität zu erzeugen. Aber was br…
  continue reading
 
Mit André Bajorat, Jochen Siegert, Benjamin Heckmann und Tristan Holl Eine Kernbankmigration ist ein komplexer Prozess. Auf der einen Seite stehen Risiken, wie hohe Kosten, Ausfallzeiten und mögliche negative Auswirkungen auf Kunden. Zudem kann die Migration den laufenden Betrieb stören und die Effizienz verringern. Auf der anderen Seite bietet ein…
  continue reading
 
Ich verabschiede mich in dieser Episode und teile ein paar persönliche Einblicke in meine Gründe und Motivationen: wie und warum der Podcast vor 400 Episoden entstand; was mich dazu bewogen hat, ihn zu machen; und wie es weitergeht. Deine Einladung in meine Community, wie im Podcast erwähnt: www.derperfektepitch.com/community Ebenfalls erwähnt: Sta…
  continue reading
 
Dürfen sich manche Zahlungsinstitute bald nicht mehr als solche einordnen? Die PSD3 ist in mancher Hinsicht mehr als nur eine behutsame Evolution der Vorgängerrichtlinie. Im Gegensatz zur bisherigen Rechtslage fehlt die Befugnis zur Kreditvergabe bei der Herausgabe von Zahlungsinstrumenten und beim Acquiring. Während PSD3 und PSR im Hinblick auf de…
  continue reading
 
🎙️ We are Back! 🚀 In der neuen Folge des Legal Tech Talk Podcast sprechen wir über folgende Themen: 🔹 FlexCapital und Lawpilots: Warum investiert der Privat Equity-Fond FlexCapital 60 Millionen Euro in das B2B-Legal Tech Start-up Lawpilots? Erfahrt mehr über ihre Pläne und hört exklusive Einblicke von Mit-Gründerin Kathrin Schürmann. 🔹 Thomson Reut…
  continue reading
 
Von neuen Geschäftsmodellen, Frauen in Vorständen und dem Klavierspielen Andreas Wolf ist Familienvater, Vorstand der Raisin Bank und ein ehemaliger Unternehmensberater. Angefangen hat die Karriere jedoch mit einem Psychologiestudium, das sich überraschend durch die neuen Möglichkeiten nach dem Mauerfall ergab. Nach der Gründung von Weltsparen im J…
  continue reading
 
Angesichts der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen und den spürbaren Auswirkungen der Klimakrise lauern sie überall und sind in jedem Gespräch und jeder Begegnung spürbar: Angst, Ohnmacht, Unsicherheit.Wie soll man als Unternehmerin, als Angestellte und als Mensch nach der Pandemie angesichts der multplen Krisen menta…
  continue reading
 
Mit Jochen Siegert und André Bajorat Wie jeden Monat blicken André Bajorat und Jochen Siegert auf die Nachrichten und Ereignisse innerhalb der Fintech-Welt des Vormonats zurück. Was waren die Gesprächsthemen im Juli 2023? Die beiden haben wie immer Deep Dives und Analysen mitgebracht! Das sind die Themen: Silvr erhält Kreditlinie über 200 Mio. Euro…
  continue reading
 
Worauf müssen sich Zahlungsdienstleister einstellen? Die PSD3 und die PSR nehmen Formen an. Wir schauen, was es zu beachten gilt: Brauchen Zahlungsinstitute eine neue Erlaubnis nationaler Zahlungsbehörden, wenn die PSD3 in Kraft tritt und wann sollten sie wie aktiv werden? In dieser Episode spricht Gastgeberin Christina Cassala mit Peter Frey über …
  continue reading
 
Wie Fintechs und Banken sich selbst Gutes tun, wenn sie stärker auf Frauen setzen Diese Episode ist der Mitschnitt der Panels: "Investing in Women The best bet for European Banking" von der Banking Exchange 2023. Gender Inequality und Talentmangel – die zwei Herausforderungen für alle Führungskräfte im Banking. Immer mehr Studien belegen, dass die …
  continue reading
 
Michael Asshauer bezeichnet sich selbst als "Content Boy" und veröffentlicht mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks auf seinem MACHEN!-Magazin JEDEN Tag hilfreichen und inspirierenden Content. über verschiedene Kanäle. Bereits 2012 ist er unter die Gründer gegangen und hat zusammen mit drei Mitgründern mit familonet eine hilfreiche und bei Fami…
  continue reading
 
Der Digitale Euro wird kommen. Wir unterhalten uns über die rechtlichen Hintergründe! In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala über die rechtlichen Hintergründe des Digitalen Euro, Pläne für die Akzeptanz und Konsequenzen für Kreditkartenunternehmen und Verbraucher. In dieser Episode diskutieren Peter Frei und Christina Cassal…
  continue reading
 
Expertenrat für Unternehmen, die in den USA Geschäfte machen wollen (mit Dr. Siegmar Pohl von Kilpatrick Townsend) Dr. Siegmar Pohl von Kilpatrick Townsend spricht in dieser Epsiode über die Fallstricke einer USA-Expansion. Der erfahrene Jurist vertritt häufig Mandanten in Bezug auf strategische Investitionen und Corporate Venture Capital und weiß,…
  continue reading
 
Das 2021 in Wien gegründete Startuo notarity ermöglicht die schnelle und einfache Umsetzung notariatspflichtiger Geschäfte – völlig remote. Firma gründen, Immobilie kaufen, Geschäftsführer bestellen, Testament beglaubigen lassen - direkt vom Sofa jedem Ort der Welt aus. In diesem Jahr hat das Unternehmen neue Investoren an Board geholt, dadurch ein…
  continue reading
 
Neue Geschäftsfelder, Datenschutzbedenken und mehr In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala über die "Financial Data Access Regulation" (FIDA) für Open Finance und die "Digital Euro Regulation" zur Einführung des digitalen Euros. Die FIDA soll den Zugang und die Nutzung von Finanzdaten für verschiedene Finanzprodukte ermöglich…
  continue reading
 
Mit André Bajorat und Jochen Siegert André Bajorat und Jochen Siegert sind zu Gast bei "Alles Coin nichts muss". In dieser Episode, die auch als Teil von Folge 67 des "Alles Coin nichts muss" Podcasts erschienen ist, sprechen sie über die Zukunft des Digitalen Euros, warum SAPs Blockchain-Ambitionen ein Game-Changer für Krypto sein könnten und ob d…
  continue reading
 
Mit André Bajorat Die European Payments Initiative (EPI) ist eine Initiative europäischer Zahlungsdienstleister und Banken, die das Ziel verfolgt, ein einheitliches Zahlungssystem für ganz Europa zu schaffen. Das EPI-Netzwerk soll es ermöglichen, Zahlungen und Geldtransfers innerhalb Europas schnell, sicher und kostengünstig abzuwickeln. Dabei werd…
  continue reading
 
Mehr Frauen in Führungspositionen und mehr Frauen in traditionell männerdominierte Berufe. Diese Forderung hört und liest man landauf landab. Doch wie schafft man das denn endlich? Was braucht es, damit mehr Frauen sich auf den Weg machen? In die Führungspositionen und in die sehr gut bezahlten typischen Männerbranchen und -berufe? Ich habe mich im…
  continue reading
 
Die Hacker School ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Jugendlichen den Zugang zu Zukunftsberufen in der IT-Branche ermöglicht. In der neusten Folge des Innovationspodcast sprach Nick mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über dieses spannende Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Mit Peter Frey In dieser Episode diskutieren Peter Frey und Christina Cassala, wie die PSD3 Gestalt annimmt und was die Begriffe PSD3, PSR, FIDA und Digital Euro Regulation bedeuten. Der Fokus liegt zunächst auf der PSD 3 (Payment Services Directive 3). Diese Neuregelung entstand aufgrund der Erkenntnis, dass es immer noch Unstimmigkeiten und Ausna…
  continue reading
 
Es ist Sommerzeit, Ferienzeit und damit auch Urlaubszeit. Wie sieht es da mit einer kleinen Finanzspritze aus, fragt ihr euch? Vielleicht habt ihr Anspruch auf Urlaubsgeld. Ob das so ist, wie viel man bekommt und ob ihr es bei einer Kündigung wieder zurückzahlen müsst, verrät euch Rechtsanwältin Carolyn Diepold.…
  continue reading
 
Mit Maren Heiß und Sascha Dewald von der DKB In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Job Sharing oder Tandem-Job in der Fintech und Payment-Branche. Job Sharing ist ein flexibles Arbeitszeitmodell, bei dem sich zwei oder mehr Arbeitnehmer eine Position in Vollzeit teilen und dabei Verantwortung und Aufgaben dieser Rolle gemeinsam wahrnehmen. Im …
  continue reading
 
Mit Jochen Siegert und André Bajorat Wie jeden Monat blicken André Bajorat und Jochen Siegert auf die Nachrichten und Ereignisse innerhalb der Fintech-Welt des Vormonats zurück. Was waren die Gesprächsthemen im Juni 2023? Die beiden haben wie immer Deep Dives und Analysen mitgebracht! Das sind die Themen: Qonto startet mit Banxware Finanzierungspla…
  continue reading
 
Mit Dr. Jörg Streißle Dr. Jörg Streißle, Experte für aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen, erklärt, wie die EU-Kommission Schleichwerbung bei Finfluencern Einhalt gebieten will. Die EU-Kommission plant strengere Regeln für Influencer-Werbung, um mehr Transparenz und Rechtssicherheit in der Finanzwerbung sicherzustellen. Wir diskut…
  continue reading
 
Gast: Lukas Zörner (VP Germany bei Qonto), Hosts: Jochen Siegert und Christina Cassala Lukas Zörner (VP Germany bei Qonto) spricht über die Evolution aus Penta heraus, die Expansionspläne und darüber, wie sich Qonto auf lokale europäische Märkte spezialisiert. Zeitmarken:00:00:46 - Intro00:02:04 - Qonto: Das französische oder das europäische Unicor…
  continue reading
 
Was in aller Welt bedeutet CSR oder Corporate Social Responsibility? Und wie kannst du mit der richtigen CSR-Strategie dein Unternehmen zukunftsfit und nachhaltig aufstellen? Darum geht es in meinem Gespräch mit Katja Hofmann. Sie ist DIE Expertin für sinnstiftendes Marketing, seit vielen Jahren erfolgreiche Unternehmerin, Autorin und TOP-Speakerin…
  continue reading
 
Am 26. Juni 2023 verkündete der BGH eines der wichtigsten Urteile im Dieselskandal. Wir klären mit DEM Abgasskandal-Experten, Rechtsanwalt Philipp Caba, was genau für Diesel-Fahrer bei der Entscheidung rausspringt. Gibt es jetzt endlich Gerechtigkeit für den Betrug der Hersteller oder handelt es sich nur wieder um ein blaues Auge für die Autoindust…
  continue reading
 
Aktuell kann man sich bereits glücklich schätzen, wenn man überhaupt einen Handwerker bekommt. Ist er denn da, gibt es einige Dinge zu beachten. Rechtsanwältin Alina Arnold erklärt, worauf es bei Verträgen, Mängeln und der Bezahlung ankommt. Viel Spaß!Von Gansel Rechtsanwälte
  continue reading
 
Zuwendungen nur noch für das Beratungsgeschäft und bald gar nicht mehr? Dr. Jörg Streißle, Experte für aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen, erklärt den Staged-Approach-Ansatz für das Retail Investment Package und die Implikationen, die sich daraus für die nächsten Jahre ergeben. Zeitmarken 00:00:00: Intro 00:01:18: Staged-Approac…
  continue reading
 
Mit André Bajorat und Raphael Steil (Co-Founder getquin) André Bajorat spricht mit Raphael Steil (Co-Founder getquin) über dessen Social-Investment-Community. Wie funktioniert getquin, wie finanziert es sich und was ist für die Zukunft geplant? Zeitmarken:00:00:46 - Intro00:06:22 - Wie hat sich getquin entwickelt?00:09:46 - Wer sind die typischen N…
  continue reading
 
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die Auswirkungen sehen und spüren wir jeden Tag in allen Ecken und Enden der Welt und in den letzten zwei Jahren mit besonders dramatischen Auswirkungen in Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland, Spanien und anderen Teilen Europas. Was können und müssen wir tun, um die Klimakrise zu bewältigen und die Er…
  continue reading
 
Christian hat bei Techem X ein Programm mit entwickelt, um ein besseres Energiemanagement für zu Hause zu ermöglichen. Mit dem Programm erhält der Kunde bzw. die Kundin, über seinen Verbrauch einen besseren Überblick. Christian erzählt in der Podcast-Folge, wie er bei Techem X gelandet ist und was er dort mit entwickelt, hat, um die Immobilienbranc…
  continue reading
 
Reine Ausführungsgeschäfte? Was sich am deutschen Markt tun soll Dr. Jörg Streißle, Experte für aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen, erklärt, wie das Retail Investment Package und Provisionsgeschäfte in Deutschland miteinander in Verbindung stehen. Zeitmarken 00:00:00: Intro 00:01:10: Punkte, die im Retail Investment Package nach…
  continue reading
 
Was sie für Marktplätze und Plattformen bedeuten Was sind Embedded Payments und wie können Marktplätze und Plattformen sie zu ihrem Vorteil nutzen? Dr. Cyrosch Kalateh, Co-Founder & CEO getpaid, spricht im Podcast über die Monetarisierungsmöglichkeiten von Payments, die Funktionsweise von Marktplätzen und erklärt das Geschäftsmodell von getpaid.…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Moritz und Nick über Legal Tech und Energie. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Warum eignet sich Legal Tech gerade auch im Energierecht? Welche Legal Tech-Anwendungen gibt es in diesem Rechtsgebiet bereits? Und was war der Einfluss der Energiekrise?Von recode.law
  continue reading
 
In dieser Episode erfährst du alles über erfolgreichen B2B-Sales, was du schon immer wissen wolltest. Ich spreche mit der die Vollblut Growth Junkie Stephanie Biebel. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihr Know-How an Start-Ups und Scale-Ups weiter zu geben. Und zwar so, dass sie es direkt “on the job” umsetzen und anwenden können. Als Market…
  continue reading
 
Was ist das und was hat es mit MIFID II zu tun? Dr. Jörg Streißle, Experte für aufsichts-, zivil- und gesellschaftsrechtliche Themen, erklärt das Retail Investment Package und seinen Bezug zu MIFID II. Zeitmarken 00:00:00 - Intro 00:01:23 - Was ist das Retail Investment Package? 00:02:55 - MIFID II - Was ist das und warum nennt man das Retail Inves…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung