Artwork

Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Innovationen in Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen

49:56
 
Teilen
 

Manage episode 426915027 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die 93. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts ist einmal wieder ein Roundtable. Meine Gäste: die Vorsitzende des Legal-Tech-Verbands Alisha Andert, der Rechtsanwalt und Gründer einer KI-Casemanagementsoftware-Firma Björn Frommer, dem Legal-Operations-und Business Technologies-Chef einer Wirtschaftskanzlei Marc Geiger und dem Chefsyndikus der KfW Karsten Hardrath. Wir sprechen über Trends im Rechtsmarkt, Change Management, juristischen Nachwuchs und – natürlich – über KI im Recht.

Anstelle eines Lesetipps gibt es – wie üblich nach einem Roundtable – einen Kommentar zum Gespräch.

***Werbung***

juris PraxisKommentar ERV. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Stellt Euch die Digitalisierung der Justiz auch immer wieder vor Herausforderungen? Dann könnt Ihr Euch mit dem juris PraxisKommentar Elektronischer Rechtsverkehr schnell und praxisorientiert auf den neuesten Stand bringen. In dem Online-Kommentar beantwortet ein erfahrenes Autorenteam zahlreiche Fragen aus der Perspektive von Gerichten, Behörden, Rechtsanwälten und Notaren. So erhaltet Ihr die Sicherheit, alle aktuellen Vorgaben zuverlässig zu erfüllen. Jetzt kostenfreien Test starten auf www.juris.de/rechtsgespräch

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:19 Werbung

00:02:03 Roundtable Innovationen in Kanzleien und Rechtsabteilungen

zum Rechtsgespräch mit David Wakeling (Allen & Overy) über das juristische KI-Tool Harvey: https://rechtsgespraech.libsyn.com/gpt-40-ki-in-einer-internationalen-grokanzlei-und-ein-blick-aus-der-justiz-auf-die-justiz

00:44:49 Kommentar

00:48:14 Werbung

00:48:56 Vorschau: Axel Adrian, Quinten Steenhuis

  continue reading

100 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 426915027 series 3531630
Inhalt bereitgestellt von Cord Brügmann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Cord Brügmann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die 93. Folge des Rechtsgespräch-Podcasts ist einmal wieder ein Roundtable. Meine Gäste: die Vorsitzende des Legal-Tech-Verbands Alisha Andert, der Rechtsanwalt und Gründer einer KI-Casemanagementsoftware-Firma Björn Frommer, dem Legal-Operations-und Business Technologies-Chef einer Wirtschaftskanzlei Marc Geiger und dem Chefsyndikus der KfW Karsten Hardrath. Wir sprechen über Trends im Rechtsmarkt, Change Management, juristischen Nachwuchs und – natürlich – über KI im Recht.

Anstelle eines Lesetipps gibt es – wie üblich nach einem Roundtable – einen Kommentar zum Gespräch.

***Werbung***

juris PraxisKommentar ERV. juris ist der führende Anbieter von digitalem Rechts- und Praxiswissen. Stellt Euch die Digitalisierung der Justiz auch immer wieder vor Herausforderungen? Dann könnt Ihr Euch mit dem juris PraxisKommentar Elektronischer Rechtsverkehr schnell und praxisorientiert auf den neuesten Stand bringen. In dem Online-Kommentar beantwortet ein erfahrenes Autorenteam zahlreiche Fragen aus der Perspektive von Gerichten, Behörden, Rechtsanwälten und Notaren. So erhaltet Ihr die Sicherheit, alle aktuellen Vorgaben zuverlässig zu erfüllen. Jetzt kostenfreien Test starten auf www.juris.de/rechtsgespräch

***Werbung***

00:00:00 Begrüßung

00:01:19 Werbung

00:02:03 Roundtable Innovationen in Kanzleien und Rechtsabteilungen

zum Rechtsgespräch mit David Wakeling (Allen & Overy) über das juristische KI-Tool Harvey: https://rechtsgespraech.libsyn.com/gpt-40-ki-in-einer-internationalen-grokanzlei-und-ein-blick-aus-der-justiz-auf-die-justiz

00:44:49 Kommentar

00:48:14 Werbung

00:48:56 Vorschau: Axel Adrian, Quinten Steenhuis

  continue reading

100 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen