Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Ep. 254: Sparpolitik und Nationalismus – woher kommt der Rechtsruck?

38:10
 
Teilen
 

Manage episode 424349768 series 2534112
Inhalt bereitgestellt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wohlstand für Alle Der Rechtsruck in Deutschland und Europa ist unübersehbar, wie die Europawahl deutlich gezeigt hat. Nicht nur rücken bürgerliche Parteien weiter nach rechts, hinzukommt, dass rechtsradikale Parteien einen ungeheuren Aufwind erleben. So ist die Frage naheliegend: Woran liegt es? Eine Antwort lautet: Es ist die soziale Frage, die ausschlaggebend ist. Wo es der Bevölkerung immer schlechter geht, tendiert sie nach rechts. Eigentlich aber wäre es doch logischer, wenn Menschen nach links wandern würden, um die soziale Situation zu verbessern. Vielfach wurden nun Studien zitiert, die belegen, dass eine Austeritätspolitik für das Erstarken der Rechten maßgeblich verantwortlich ist. Was ist von diesen Studien zu halten? Und wie kommt es, dass Bürger in Krisenzeiten in Wir und die Anderen unterscheiden und damit rechtes Denken und Handeln immer beliebter wird? In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die ökonomischen Grundlagen des Rechtsrucks und die nationale Ideologie. Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun vorbestellbar! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Am 25.6. wird an der Uni Trier ein Überraschungsfilm gezeigt, Wolfgang hält anschließend einen Vortrag: https://www.instagram.com/p/C8H_J-vsRoS/?img_index=1 Quellen: Stephan Kaufmann: “Macht Sparen rechts? Und warum?”, in: https://politischeoekonomie.com/macht-sparen-rechts-und-warum/ Jean-Philippe Kindler: “Rechtsruck? Hört auf zu heulen!”, in: https://steadyhq.com/de/studio-rot/posts/5c0850e4-8e48-425d-bff6-72b9583dc291. Eva Schulz und Christian Lindner beim OMR-Festival: https://www.youtube.com/watch?v=dvfLkE1EQLQ&t=846s&ab_channel=OMR Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
  continue reading

342 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424349768 series 2534112
Inhalt bereitgestellt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen, and Wolfgang M. Schmitt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wohlstand für Alle Der Rechtsruck in Deutschland und Europa ist unübersehbar, wie die Europawahl deutlich gezeigt hat. Nicht nur rücken bürgerliche Parteien weiter nach rechts, hinzukommt, dass rechtsradikale Parteien einen ungeheuren Aufwind erleben. So ist die Frage naheliegend: Woran liegt es? Eine Antwort lautet: Es ist die soziale Frage, die ausschlaggebend ist. Wo es der Bevölkerung immer schlechter geht, tendiert sie nach rechts. Eigentlich aber wäre es doch logischer, wenn Menschen nach links wandern würden, um die soziale Situation zu verbessern. Vielfach wurden nun Studien zitiert, die belegen, dass eine Austeritätspolitik für das Erstarken der Rechten maßgeblich verantwortlich ist. Was ist von diesen Studien zu halten? Und wie kommt es, dass Bürger in Krisenzeiten in Wir und die Anderen unterscheiden und damit rechtes Denken und Handeln immer beliebter wird? In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die ökonomischen Grundlagen des Rechtsrucks und die nationale Ideologie. Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun vorbestellbar! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Am 25.6. wird an der Uni Trier ein Überraschungsfilm gezeigt, Wolfgang hält anschließend einen Vortrag: https://www.instagram.com/p/C8H_J-vsRoS/?img_index=1 Quellen: Stephan Kaufmann: “Macht Sparen rechts? Und warum?”, in: https://politischeoekonomie.com/macht-sparen-rechts-und-warum/ Jean-Philippe Kindler: “Rechtsruck? Hört auf zu heulen!”, in: https://steadyhq.com/de/studio-rot/posts/5c0850e4-8e48-425d-bff6-72b9583dc291. Eva Schulz und Christian Lindner beim OMR-Festival: https://www.youtube.com/watch?v=dvfLkE1EQLQ&t=846s&ab_channel=OMR Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
  continue reading

342 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung