Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Im Erde 5.0 Perspektivwechsel Podcast treffen sich Karl-Heinz Land und Roland Fiege regelmässig mit spannenden Menschen und sprechen über die Herausforderungen der Zukunft, Fluch und Segen der Digitalisierung. Wir diskutieren Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und der Datenökonomie. Ist die Digitalisierung letztendlich der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und der Weg zu einer okölogisch sozialen Marktwirtschaft? Eine kritische Betrachtung der Gegenwart mit optimistischem Blick in di ...
Der Podcast „Zukunft to go“ erkundet gemeinsam mit spannenden Gästen aus den verschiedensten Bereichen die Zukunft. Dazu braucht es aber auch Blicke in die Vergangenheit und Gegenwart, denn sie sind unser Ausgangspunkt. Dabei mit unseren Gästen die unterschiedlichsten Ideen und Gedanken zu entdecken, hilft, Perspektiven für die Zukunft zu entfalten. Es sind Ideen, Gedanken und Perspektiven zu bürgerlichem Denken und Handeln, zu Unternehmertum und Mittelstand, zur ökosozialen Marktwirtschaft, ...
Wir stehen vor großen Herausforderungen: Ob Digitalisierung und Modernisierung, die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft oder die finanzpolitische Zeitenwende. In seinem neuen Podcast CL+ diskutiert Christian Lindner mit Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wirtschaft und Politik in der Parteizentrale der Freien Demokraten die drängenden Fragen unserer Zeit. Und Ihr könnt mitwirken: Teilt Euer Feedback oder Themenwünsche unter christian.lindner@fdp.de oder via Social Media. Wir freuen uns! __ ...
6
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland (Vortragsreihe)


1
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland (Vortragsreihe)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Die Republik blickt in diesem Jahr auf sechs bewegte Jahrzehnte zurück. In einer Vortragsreihe des Ethik Forums der LMU stehen ab dem 30. April Politik, Recht und Ethik der jüngsten Vergangenheit im Mittelpunkt: Immer donnerstags sprechen Experten aus Hochschulen und Politik über Themen vom Grundgesetz über die kirchliche Sozialkultur bis zur globalen Sicherheitspolitik. Darüber hinaus kommen Fragen wie: Ist die Gleichberechtigung ein überholtes Postulat? Ist soziale Marktwirtschaft zukunfts ...
Persoenlicher www.youtv.de RSS Aufnahme-Feed. Die oeffentliche Weitergabe dieser URL ist untersagt und unterliegt wie jede Privatkopie den geltenden Gesetzen.
Servus & herzlich willkommen zum VersicherungsfuzziPodcast. Mein Name ist Ersad & ich führe dich, in kurzen und hoffentlich auch amüsanten Folgen, in die vielleicht unbeliebteste Materie der freien Marktwirtschaft ein. #MakeVersicherungenGreatAgain Wieso sind wir so unbeliebt ? Was braucht ein Student wirklich? Gibt es auf Reisen etwas zu beachten? Wie sollten StartUps aufgestellt sein? Brauchen Rentner Versicherungen? Diese und etliche weitere Fragen werden hier jeden Mittwoch kompakt beant ...
Christian Lindner trifft im Deutschen Bundestag Persönlichkeiten aus Kultur, Sport, Wissenschaft und Politik und beleuchtet ein Thema aus zwei Richtungen. Ob Digitalisierung, Soziale Marktwirtschaft oder Medienwandel, hier lernt ihr jeden Monat in einer Mischung aus Interview- und Gesprächspodcast ein Thema näher kennen! Über Feedback oder Themenwünsche an social@fdpbt.de freuen wir uns.
Wirtschaftsthemen leicht verständlich erklären. Das war das Ziel von "Gropps Wirtschafts-Podcast" mit IWH-Präsident Reint Gropp. Viele großen Themen wurden besprochen. Nach 40 Folgen widmen wir uns neuen Projekten.
Das Wahlprogramm der Freien Demokraten im Podcast
Y
YOUTV.de TV Videorekorder


1
(HD) MDR Zeitreise - Der Geschmack von früher - Ostprodukte und ihr langer Weg in die Marktwirtschaft
0:30
Ob Nudossi, Halloren-Kugeln, Bautzner Senf oder Rotkäppchen-Sekt - inzwischen finden sich in den meisten Supermärkten in den neuen Bundesländern Produkte, die es schon in der DDR gab. Ein Markenstudie von MDR-Werbung stellt fest: viele Kunden in Ostdeutschland verbinden den Kauf eines früheren DDR-Produkts mit dem Thema Tradition. Um dieses Vertrau…
KrimiVon ZDF
Österreich, 1947: Der amerikanische Schriftsteller Holly Martins kommt der Einladung seines Schulfreundes Harry Lime nach und reist in das von den Siegermächten besetzte Wien. Gleich nach seiner Ankunft erfährt er, dass sein Freund bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Als der englische Polizist Calloway ihm erzählt, dass sein Schulfreund an…
W
Wohlstand für Alle


1
Literatur #27: Germinal – Émile Zolas Meisterwerk
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
WfA-Literatur1885 erschien Émile Zolas in mehrerer Hinsicht revolutionärer Gesellschafts- und Bildungsroman „Germinal“, auf dessen Schultern viele sozialistische Autoren des 20. Jahrhunderts stehen. Der Roman handelt vom Aufstand der Grubenarbeiter in einer nordfranzösischen Kohle-Siedlung, die arg von der Krise und den Profitinteressen der Kapital…
Quentin Tarantinos oscarprämierte Hommage an den Spaghetti-Western mit Jamie Foxx, Christoph Waltz und Leonardo DiCaprio: Broomhilda, die Ehefrau des Sklaven Django, wurde von den Brittle-Brüdern verschleppt. Eines Tages wird Django vom Kopfgeldjäger Dr. Schultz unter seine Fittiche genommen. Er verspricht ihm Freiheit, wenn er ihm behilflich ist, …
Seine Hits sind heute Volkslieder, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre begeisterte Udo Jürgens sein Publikum mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons. Ob "Griechischer Wein", "Dieses ehrenwerte Haus" oder "Paris - einfach so nur zum Spaß" - fast jeder kennt diese Lieder und kann sie mitsingen. In der neuen…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
111 - Nackt in Kiew! - mit Aljoscha, Künstler
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41
Kunst mit wissenschaftlichem Ansatz: von Bioismus und Paradise Engineering https://aljoscha.org/https://priskapasquer.art/https://karlheinzland.com/https://www.rolandfiege.com/https://neuland.vision/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Aljoscha
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 189: Wie skandalös die globale Armut kleingerechnet wird
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Wohlstand für AlleDer Kapitalismus schafft mit großen Schritten die Armut ab! Der freie Markt realisiert Wohlstand für Alle – und zwar überall! Das wiederholen fortwährend Fans des Kapitalismus. Hochdotierte Professoren wie Steven Pinker touren mit dieser guten Nachricht durch die Welt und erhalten überwiegend Beifall. Tatsächlich ist es so, dass i…
Ein Wasserschloss in Nordrhein-Westfalen bietet neben klassischen Wellness-Angeboten auch etwas für die Seele: ein Wochenende mit professioneller Paartherapie. Fünf Paare haben gebucht. Werden die Sitzungen den Beziehungen neuen Schwung verleihen? Werden Dinge zur Sprache kommen, die bislang verdrängt wurden? Und wenn ja, wie werden die Heteropaare…
Die "Kaisermania" am Elbufer in Dresden ist eins der größten Musikevents Deutschlands. 2023 feiert Roland Kaisers Konzertreihe 20. Jubiläum. Zu diesem Anlass zeigt Das Erste die Höhepunkte der "Kaisermania", kommentiert von Roland Kaiser. 1973 singt Roland Kaiser zum ersten Mal ein Lied in einem Tonstudio ein. Fortan entwickelt er sich zu einem der…
Staffel 1 Folge 78 Krimireihe, Deutschland 2023 Eine tote Journalistin führt Georg Wilsberg in die Welt der Influencer. Und als wäre die Aufklärung eines Mordfalles nicht genug, brauchen auch Wilsbergs Freunde dringend seine Hilfe. Merle, die Patentochter von Hauptkommissarin Anna Springer, sucht für ihr Studium eine neue Bleibe in Münster. Anna wü…
Y
YOUTV.de TV Videorekorder


Paddeln mitten in der Stadt. Auf der Spree in Berlin ist das bis heute möglich. Der Film des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1970 zeigte, wie schön das sein kann. In der Ankündigung hieß es damals: "Der Staatsratsbeschluss vom September 1968 zur Entwicklung von Körperkultur und Sport gab Hinweise und schuf neue Möglichkeiten. Man nutzt sie an den U…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
109 - KI in der Kunst - Eine neue Epoche? Mit Claudia Dichter
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30
Perspektivwechsel in der Kunst. Mensch oder Maschine? Wer ist kreativ? https://karlheinzland.com/https://www.rolandfiege.com/https://neuland.vision/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Claudia Dichter
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 188: Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu arbeiten (und sterben)
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Wohlstand für AlleNahezu alle Länder der Erde rüsten gerade kräftig auf. Wenn aber immer mehr Geld ins Militär fließen soll, suchen Staaten mitunter nach eigenwilligen Möglichkeiten der Finanzierung. Für eine kleine Debatte auch hierzulande sorgte nun Dänemark. Das Parlament hat beschlossen, einen Feiertag zu streichen, um das 2-Prozent-Ziel der NA…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
109 - Ist Kupfer das neue Bitcoin? Mit Tim Wilms, GF bei REMONDIS
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Electrorecycling und Kreislaufwirtschaft. Können wir den Rohstoffmangel damit beenden? https://www.linkedin.com/in/tim-wilms-074a87122/?originalSubdomain=dehttps://karlheinzland.com/https://www.rolandfiege.com/https://neuland.vision/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Tim Wilms
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 187: Wieso Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie ein Luftschloss ist
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
Wohlstand für AlleSeit 2010 macht ein Konzept von sich reden, das eine Alternative zum Kapitalismus darstellen soll und dem selbst einige Unternehmer nicht abgeneigt zu sein scheinen. Auch manch bürgerlicher Kapitalismuskritiker kann sich dafür begeistern, denn es wird nicht bloß eine Kritik des bestehenden Wirtschaftssystems formuliert, sondern au…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
107 - Sind wir nicht alle ein bischen Patchwork? - mit Katharina Grünewald, Dipl. Psychologin
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Nur die Liebe zählt? Über die Belastungen in einer neuen Beziehung und wir damit umgehen können. https://www.patchworkfamilien.com/ueber-katharina-gruenewald/https://karlheinzland.com/https://www.rolandfiege.com/https://neuland.vision/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Katharina Grünewald
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 186: Wer gibt Staaten Kredit? Die Geschichte der Finanziers
26:05
26:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:05
Wohlstand für AlleWer leiht eigentlich Nationalstaaten Geld? In der Regel spricht man einfach von „den“ Finanzmärkten – und diese haben keineswegs immer Spendierhosen an, wie zuletzt Liz Truss während ihrer kurzen Zeit als britische Premierministerin erfahren musste. Die konservative Regierung wollte vor allem den Reichen Steuergeschenke machen, ab…
W
Wohlstand für Alle


1
Literatur #26: Der große Gatsby (F. Scott Fitzgerald)
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50
WfA-Literatur1925 erschien ein Roman, auf dessen Schultern bis heute viele US-amerikanische Autoren stehen: „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald. Rasch schrieb der 27-jährige Autor in Frankreich dieses Meisterwerk über die Scherben des amerikanischen Traums nieder. Ein Buch über Illusionen und glatte Oberflächen, in denen sich maskenhafte Ges…
Folge 9 Vor etwas mehr als 30 Jahren gab es zwei "Deutschlands": Die Bundesrepublik Deutschland, die BRD, und die Deutsche Demokratische Republik, die DDR. Über die DDR wissen Lisa und Lena zu wenig, finden sie, und begeben sich deshalb in Berlin auf eine spannende Entdeckungstour - mit einem Original-DDR-Auto, dem Trabi. Sie treffen Peter, der in …
Z
Zukunft to go


1
Christoph Robinson & Elisabeth Zehetner
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
Klimaschutz und Wirtschaft seien kein Widerspruch, meint Elisabeth Zehetner von „oecolution“, einer Initiative, die sich „wirksamen Umweltschutz, sicheren Jobs und guter Lebensqualität“ verschrieben hat. Vielmehr seien Ökologie und Ökonomie miteinander verbunden. Denn nur wenn beide in Einklang gebracht würden, könne Erfolg eintreten. Anstatt der m…
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 185: Was hätte Marx zu KI gesagt? ChatGPT antwortet!
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
Wohlstand für Alle„Der Podcast von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt heißt ‚Hotel Matze‘ und behandelt verschiedene Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur und Politik“, antwortet ChatGPT auf die Frage, was man im Podcast von uns beiden lernen kann. Nun, unser Publikum weiß natürlich, dass unser Podcast „Wohlstand für Alle“ heißt. Aber mit d…
C
CL+


1
#6 CL+ Wolfgang Ischinger
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13
Er gilt als einer der führenden deutschen Diplomaten der vergangenen Jahrzehnte, war deutscher Botschafter in Washington und London und danach 14 Jahre Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Über Lehren aus der Vergangenheit für die deutsche Sicherheitspolitik, fehlgeleitete russische Narrative und das politische Spannungsfeld im Umgang mit China …
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
106 - Google KI: Wie man 100 Milliarden USD in wenigen Sekunden zerstört
45:20
45:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:20
Ein holpriger Start ist untertrieben: das Neueste von OpenAI und BARD https://www.rolandfiege.com/https://karlheinzland.com/https://neuland.vision/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 184: Wie gefährlich ist Christian Lindners Generationenkapital?
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
Wohlstand für AlleChristian Linder ist in diesen Tagen sehr stolz, denn sein Projekt Aktienrente läuft allmählich auf der Zielgeraden ein. Jedoch sieht das Konzept, über das im Bundestag noch entschieden werden muss, ziemlich anders aus als das, was die FDP vor der Bundestagswahl angedacht hatte. Wir erinnern uns: Eigentlich sollten alle deutschen …
G
Gropps Wirtschafts-Podcast


1
Finale - ein Best-of zum Schluss
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Dies ist die vielleicht wehmütigste Folge von Gropps Wirtschafts-Podcast – denn es ist die letzte. Nach reichlich zwei Jahren hören Host Ralf Geißler und IWH-Chef Reint Gropp auf. Sie haben die Wirtschaft seziert und erklärt sowie die deutsche Wirtschaftspolitik nach Lust und Laune auseinandergenommen. Unter anderem haben sie den deutschen Staatssc…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
105 - Müssen wir immer das Leben müssen? Vom Umgang mit Stress - mit Prof. Dr. Sabrina Krauss
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
Die Permakrise zehrt an den Nerven. Wie wir trotzdem zuversichtlich bleiben! https://de.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210https://www.rolandfiege.com/https://karlheinzland.com/Von Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Sabrina Krauss
Die Polizei aus Hengaschs Nachbarort "Hammelforst" ja, auch in diesem verschlafenen Eifeldorf gibt es eine Polizeistation unter der Leitung von Kriminalkommissarin Holm, wird zu dem Haus von Hans- Peter Jogereit gerufen. Hier soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein. Und was sie dort vorfinden, irritiert nicht nur die Hammelforster Polizei, s…
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 183: Bauen, bauen, bauen! Und nun?
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37
Wohlstand für AlleDie Lage am deutschen Wohnungsmarkt spritzt sich zu, bereits jetzt zeigt eine Studie, dass wir uns in der größten Krise seit über 20 Jahren befinden. Inflation, Lieferkettenprobleme, Arbeitskräftemange und vor allem die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank sorgen dafür, dass Privatpersonen immer weniger bauen. Auch die Wohnun…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
104 - Der Dampfmaschinen-Moment - Hype-Thema Chat GPT
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53
KI für alle: Wohl oder Wehe? Chancen, Potential und Risiken. www.karlheinzland.comwww.rolandfiege.comVon Roland Fiege und Karl-Heinz Land
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 182: Der Gender Pay Gap – wieso Frauen weniger verdienen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Wohlstand für AlleFrauen verdienen durchschnittlich noch immer weniger als Männer. In regelmäßigen Abständen kommen Studien zu diesem Ergebnis, daran schließt sich häufig eine Diskussion an, bei der die ökonomischen Gründe unterbelichtet bleiben.Bemerkenswert ist auch, dass Frauen deutlich weniger streiken als Männer, was die Kluft eher vertieft. Z…
Das Kleinstädtchen Lauterbronn im Taubertal ist idyllisch, aber strukturschwach. Doch das landwirtschaftlich geprägte Lauterbronn verfügt über ausgedehnte Grundwasservorkommen von sehr guter Qualität. Die international agierende Getränke-Firma PureAqua macht Bürgermeister Martin Sommer ein lukratives Angebot für üppige Entnahmerechte, sichert Arbei…
W
Wohlstand für Alle


1
Literatur #25: Charlotte Brontë – Shirley
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
WfA-LiteraturDie englische Schriftstellerin Charlotte Brontë ist eine der berühmten Brontë-Schwestern, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, zurückzogen vom Trubel der Welt, beachtliche literarische Werke schufen. Charlotte Brontës Roman „Shirley“ handelt von einem Fabrikbesitzer namens Robert Moore, der hochverschuldet ist, unter der Kont…
G
Gropps Wirtschafts-Podcast


1
Marktwirtschaft und Klimaschutz: Ein Streitgespräch zwischen Ulrike Herrmann und Reint Gropp
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
Die Erde erwärmt sich und die internationale Staatengemeinschaft scheitert bisher daran, wirksam dagegen vorzugehen. Auch eine Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 oder 2 Grad, wie sie eigentlich gewollt ist, ist derzeit in weiter Ferne. Viele Kritiker und Kritikerinnen sehen die Ursache für die Unfähigkeit, Klimaziele einzuhalten, im Kapitalismus u…
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 181: Wie das BIP zur mächtigsten Zahl der Welt wurde
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24
Wohlstand für AlleDas Bruttoinlandsprodukt ist die vielleicht mächtigste Zahl der Welt. Wie gut es einem Land geht, drückt sie angeblich unmissverständlich aus. Das BIP zu erhöhen, ist das Ziel aller kapitalistischer Staaten, nicht zuletzt, um in der internationalen Konkurrenz bestehen zu können. Jährlich wird die Produktivkraft einer Volkswirtscha…
E
Erde 5.0 - Perspektivwechsel


1
103 - 50 ist das neue 40 - mit Robert Fahle
1:02:07
1:02:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:07
Fachkräftemangel neu gedacht mit 50+ https://www.tomorrow-too.comVon Roland Fiege und Karl-Heinz Land mit Robert Fahle
Er wuchs als arabischer Muslim in Israel auf, lebt seit knapp 20 Jahren in Deutschland und gilt mittlerweile als eine der wichtigsten Stimmen im Kampf gegen Antisemitismus und die Radikalisierung von Jugendlichen. Zudem ist er einer der renommiertesten und auch öffentlich am stärksten wahrgenommenen Extremismus- und Integrationsexperten unseres Lan…
W
Wohlstand für Alle


1
Ep. 180: Sind Pflegekräfte produktiv?
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Wohlstand für AlleWer leistet eigentlich produktive Arbeit? Immer wieder entflammt diese Diskussion aufs Neue und viele krude Ansichten geistern durch den Diskurs. Oft wird die Debatte sehr moralisch geführt, so etwa von der Transformationsforscherin Maja Göpel. Laut Göpel sind diejenigen, die im Handel und in den Banken tätig sind, nicht zu den pr…