Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wieso Thomas Manns „Zauberberg“ aktueller ist als vor 30 Jahren
Manage episode 451128099 series 2548879
Gast: Thomas Kramar, Feuilleton, "Die Presse", Experte für Wissenschaft und Pop, ehemaliger Feuilletonchef Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Arte Mehr zum Thema: >>> Thomas Kramar: Tugendesel und Terrorist: Hundert Jahre „Zauberberg“ von Thomas Mann
Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt den Österreichischen Buchpreis die Arte Doku zum Zauberberg Ö1-Sendung 100 Jahre auf dem Zauberberg, Punkt eins vom 19. 11.2024, 13 Uhr
Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: [email protected]
Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast
Kapitel
1. Begrüßung und Einführung ins Thema (00:00:00)
2. Buch Wien eröffnet und Buchpreis (00:01:48)
3. Redaktioneller Hinweis zu Dekarbonisierung (00:02:47)
4. Beginn Interview mit Thomas Kramar (00:03:30)
5. Die fünf Lehrer des Hans Castorp (00:04:56)
6. Wann hat Thomas Mann diesen Roman geschrieben? (00:07:16)
7. Wieso ist der "Zauberberg" heute relevanter als vor 30 Jahren? (00:09:10)
8. Die "große Gereiztheit" und was sie bedeutet (00:10:58)
9. Warum der Schluss nicht besonders überzeugend ist (00:14:05)
10. Was kann man aus dem Stoff für heute lernen? (00:14:56)
11. Ist der "Zauberberg" ein guter Einstiegsstoff, um sich mit Thomas Mann bekannt zu machen? (00:17:33)
12. Wann genau ist der "Zauberberg" erschienen? (00:19:05)
13. Hinweis auf Buch Wien-Events mit der "Presse" (00:20:20)
14. Verabschiedung und weitere Hinweise (00:21:47)
1157 Episoden
Manage episode 451128099 series 2548879
Gast: Thomas Kramar, Feuilleton, "Die Presse", Experte für Wissenschaft und Pop, ehemaliger Feuilletonchef Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Arte Mehr zum Thema: >>> Thomas Kramar: Tugendesel und Terrorist: Hundert Jahre „Zauberberg“ von Thomas Mann
Reinhard Kaiser-Mühlecker gewinnt den Österreichischen Buchpreis die Arte Doku zum Zauberberg Ö1-Sendung 100 Jahre auf dem Zauberberg, Punkt eins vom 19. 11.2024, 13 Uhr
Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: [email protected]
Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast
Kapitel
1. Begrüßung und Einführung ins Thema (00:00:00)
2. Buch Wien eröffnet und Buchpreis (00:01:48)
3. Redaktioneller Hinweis zu Dekarbonisierung (00:02:47)
4. Beginn Interview mit Thomas Kramar (00:03:30)
5. Die fünf Lehrer des Hans Castorp (00:04:56)
6. Wann hat Thomas Mann diesen Roman geschrieben? (00:07:16)
7. Wieso ist der "Zauberberg" heute relevanter als vor 30 Jahren? (00:09:10)
8. Die "große Gereiztheit" und was sie bedeutet (00:10:58)
9. Warum der Schluss nicht besonders überzeugend ist (00:14:05)
10. Was kann man aus dem Stoff für heute lernen? (00:14:56)
11. Ist der "Zauberberg" ein guter Einstiegsstoff, um sich mit Thomas Mann bekannt zu machen? (00:17:33)
12. Wann genau ist der "Zauberberg" erschienen? (00:19:05)
13. Hinweis auf Buch Wien-Events mit der "Presse" (00:20:20)
14. Verabschiedung und weitere Hinweise (00:21:47)
1157 Episoden
所有剧集
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.