Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading

1
Radikalisierung auf TikTok: „Terrorismus ist ein Einsamkeitsphänomen“
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Der Attentäter von Villach soll sich binnen weniger Monate durch Inhalte auf TikTok radikalisiert haben. Welche Inhalte finden sich auf TikTok? Welche Rolle spielen gesellschaftlicher Anschluss und Einsamkeit? Und was kann man diesen Inhalten entgegensetzen? Zu Gast sind Florian Hartleb, Politikwissenschaftler und Terrorismusexperte am Europäischen…
…
continue reading

1
Nach Villach: Wie kann der Staat TikTok-Jihadisten stoppen?
13:50
13:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:50Gast: Daniel Bischof, Innenpolitik „Die Presse“Host: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema:>>> Nach Villach-Anschlag: Ermittler wollen Signal, WhatsApp & Co überwachen können>>> Terroranschlag in Villach: Hätte die Messenger-Überwachung etwas gebracht?>>> Villach-Attentäter einvernommen: „Er wollte von der Polizei ers…
…
continue reading

1
Die neue, freundliche Mafia: Schutzgeld gibt es jetzt mit Rechnung
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30Der italienischen Polizei ist am vergangenen Dienstag ein großer Schlag gegen die Mafia gelungen. Bei einer Razzia in Palermo sind 181 Personen festgenommen worden, darunter mehrere Bosse von Clans der organisierten Kriminalität. An der Razzia waren insgesamt 1200 Sicherheitskräfte beteiligt. Den Verhafteten wird unter anderem Mord, Körperverletzun…
…
continue reading

1
Kommt jetzt Türkis-Rot unter Kanzler Stocker?
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35Gast: Elisabeth Hofer, „Die Presse“Host: Christine MayrhoferSchnitt: Audiofunnel, Aaron Ohlsacher **Mehr zum Thema:**>>> Die Zeichen stehen auf Türkis-Rot: Kommt jetzt Kanzler Stocker?>>> Nach der „Herbert-Kickl-Show“: Große Kompromisse kommen auf uns zu>>> Koalition: Neueinstieg für die Neos dürfte schwierig werden>>> FPÖ-Landeschefs stehen hinter…
…
continue reading

1
Kickl wird nicht Kanzler, Blau-Türkis ist geplatzt: Wer soll jetzt regieren?
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15Spezialfolge zum Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Gast: Elisabeth Hofer Moderation: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerCredits: ORF/ZiB SpezialMehr zum Thema: Eine Dreierkoalition ist wieder eine Option Leitartikel von Chefredakteur Florian Asamer Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] …
…
continue reading

1
Armin Laschet: „Meine Lebensqualität wäre als Kanzler geringer gewesen“
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diese Woche lässt David Freudenthaler noch einmal das Kanzlerduell zwischen Olaf Scholz und Fried…
…
continue reading

1
Es ist noch nicht vorbei: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gehen weiter
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41Gast: Klaus Knittelfelder Moderation: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerMehr zum Thema: Leitartikel von Oliver Pink: Mit „Speed kills“ auf den Pannenstreifen Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com W…
…
continue reading

1
Trumps Vorwürfe: Behandelt die EU die USA unfair?
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Kapitel zwei seines „Zollkriegs“. Dieses Mal droht Donald Trump nun weltweit allen Exporteuren von Aluminium und Stahl mit hohen Zöllen, um die amerikanische Industrie zu schützen. Trump klagt unter anderem, die USA würden von Europa unfair behandelt werden. Da Europa in den USA Waren verkauft, aber zu wenig von amerikanischen Waren einkauft. Stimm…
…
continue reading

1
Wie profitieren Branchen von Bewegungsdaten?
28:07
28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:07***Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** Jede Bewegung zählt: Mit „Motion Insights“ von Drei können Bewegungsdaten genutzt werden, um im heimischen Tourismus und in anderen Branchen wie Verkehrsplanung, Veranstaltungen und Handel smarte Entscheidungen zu treffen. Bewegungsstromanalysen stärken regionale Konzepte und eröffnen neue Mögli…
…
continue reading

1
Lizz Görgl über Verletzungen im Skisport: „Ich war halt eine Maschine“
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54Nach einem eher verpatzten Auftakt im Team-Parallelbewerb, sah die österreichische Skiwelt am Donnerstag doch schon wieder rosig aus. Stephanie Venier holte Gold im Super-G, am Freitag legte Raphael Haaser mit Silber - ebenfalls im Super G - nach. Seit ein paar Tagen wird in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski-Weltmeisterschaft um Medaillen gefahren. …
…
continue reading

1
3 Wochen Trump: “Es geht hier alles durch die Decke“
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Er ist noch keine drei Wochen im Amt und die Welt ist in heller Aufruhr. Eine Flut an Dekreten, um den Umbau im eigenen Land so zu gestalten, dass der Präsident - und weiße Männer - mehr Macht bekommen, der Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen, der WHO, Androhungen von Strafzöllen, absolute Hardliner in der Regierung. Man kann gar nicht zusammenf…
…
continue reading

1
Luisa Neubauer: „Was in Österreich passiert, beobachtet man in Deutschland genau“
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diese Woche lässt David Freudenthaler noch einmal die deutsche Debatte der vergangenen Woche Revu…
…
continue reading

1
Trumps Wunderwaffe Zölle? Worauf sich die EU gefasst machen muss
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Es ist Donald Trumps liebstes Drohmittel: Zölle. Für Produkte aus Mexiko und Kanada. Für Importe aus China. Und bald vielleicht auch aus der EU. Entsprechende Wortmeldungen waren bereits öfters aus dem Weißen Haus zu hören. Eigentlich sollten am Dienstag bereits Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft treten, doch Trump gewährte Aufschub. Die mexika…
…
continue reading

1
DeepSeek und Co: Wie weiter mit der KI?
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38Die chinesische KI DeepSeek sorgte vergangene Woche für Aufruhr in der Techbranche und an den Börsen. Ähnlich leistungsfähig wie das bisher beste Modell am Markt, ChatGPT von OpenAI, benötigt das Programm R1 von DeepSeek deutlich weniger Rechenkapazität und kam außerdem mit deutlich weniger finanziellen Mittel in der Entwicklung aus. Weil DeepSeek …
…
continue reading

1
Was geschah am Großglockner?
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Er ist ein Bergdrama, das nun seit rund zwei Wochen das Land beschäftigt. Am 18. Jänner macht sich ein Bergsteigerpaar (33 und 36 Jahre alt) auf den Weg, den Großglockner zu erklimmen. Doch etwas läuft gewaltig schief. Am Ende stirbt die 33-Jährige. Sie erfriert in der Nacht. Zurückbleiben viele offene Fragen. Warum hat das Paar nicht umgedreht? Wa…
…
continue reading

1
Zwischen Fakten und Fiktion – Wie gefährlich ist die Vermischung von Wissen und Meinung?
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33**Anzeige** Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt. Die Wissensgesellschaft durchlebt eine Krise. Das Motto „Wissen ist Macht“ scheint im Universum der sozialen Medien an Bedeutung zu verlieren. Den Diskurs dominieren Meinungen, die als „gefühlte Wahrheiten…
…
continue reading

1
Ist Robert Habeck Deutschlands schlechtester Wirtschaftsminister aller Zeiten?
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06Was in Deutschland wichtig ist Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diese Woche war Freudenthaler beim Wahlkampfauftakt der AfD in Hal…
…
continue reading

1
Wie funktioniert eine Bankenabgabe?
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Zuerst war sie die rote Linie, die die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ scheitern ließ, jetzt könnte sie als Blau-Türkises Projekt doch noch kommen: Die Bankenabgabe. Für den Oberbankchef Gasselsberger ist das eine „populistische Forderung“, die auch zu teureren Krediten führen könnte, für das Verhandlungsteam der FPÖ ein „Solidarbeitra…
…
continue reading

1
Rot-Grüner Paarlauf im Burgenland, blaues Auge für Niederösterreichs ÖVP
14:37
14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:37Gemeinderatswahl in Niederösterreich, Bürgermeister-Stichwahl in Linz und der Start der rot-grünen Regierungsverhandlung im Burgenland. Wir machen in dieser Podcastfolge wir eine kleine Bundesländertour nach dem kommunalpolitisch dichten Wochenende. Zu Gast ist Elisabeth Hofer aus der Innenpolitikredaktion der „Presse“. Gast: Elisabeth Hofer, Die P…
…
continue reading

1
War’s das mit der Klimawende, Maja Göpel?
49:13
49:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:13Der Green Deal in Europa, der Inflation Reduction Act in den USA, der Ausbau erneuerbarer Energien weltweit. Kurz schien es, als wäre die Veränderung hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft, zu einem neuen Wirtschaften erfolgreich eingeleitet. Heute rangiert das Klima auf der Liste der Krisen unter ferner liefen, große Veränderungen bereiten in un…
…
continue reading

1
Festgenommen: Was passiert mit René Benko?
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Er ist noch einmal gefallen: Von einem der reichsten Österreicher zum vorläufig Festgenommenen. Am Donnerstag klickten für René Benko in Innsbruck die Handschellen. Ihm wird Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr vorgeworfen. Heißt einfach formuliert: Die Korruptionsstaatsanwaltschaft befürchtet, dass Benko Beweise verschwinden und neue Taten b…
…
continue reading

1
Wie wahrscheinlich wird Friedrich Merz der nächste deutsche Kanzler?
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diesmal ist das Volker Resing, Journalist und Autor einer eben erst erschienenen Merz-Biografie. …
…
continue reading

1
Trump is back (2): „Er will nicht nur Amerika, sondern auch der Welt seinen Stempel aufdrücken“
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Kaum ist er wieder da, schon legt er los. Direkt nach seiner Amtseinführung als 47. Präsident der USA zeigt Donald Trump, dass er seine Versprechen aus dem Wahlkampf wahr machen will. Noch am Montag unterzeichnet, teilweise vor einer jubelnden Menge seiner Anhänger, zahlreiche Dekrete: Er ordnet Massenabschiebungen an, steigt aus dem Pariser Klimaa…
…
continue reading

1
Trump is back (1): "Europa muss jetzt cool bleiben"
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Donald Trump ist wieder im Amt als 47. US-Präsident. Was bedeutet seine Rückkehr ins Amt für Europa? Offizielle EU-Vertreter waren bei der Zeremonie im Kapitol in Washington nicht eingeladen. Aber Freunde im Geiste wie Giorgia Meloni und Javier Milei. Michael Laczynski, der EU-Ressortleiter der „Presse“ ordnet in dieser Podcastfolge ein, worauf sic…
…
continue reading

1
Die blaue Welle wurde im Burgenland gebremst
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Burgenland hat gewählt Gast: Oliver Pink, Innenpolitikchef "Die Presse"Moderation: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerMehr zum Thema: Leitartikel von Oliver Pink Der Live-Ticker zur Burgenland-Wahl ÖVP in der Schockstarre: Wahlziel erreicht, Wahl verloren Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtu…
…
continue reading

1
Wie kann Europa souveräner und stärker werden?
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** Nationalistische Tendenzen, eine überbordende Regulatorik, veraltete Strukturen und der demografische Wandel stellen die EU vor erhebliche Aufgaben. Ein Gespräch über Lösungen und Visionen für ein zukunftsfähiges Europa. Der Schriftsteller und EU-Vordenker Robert Menasse träumt schon lange vom Üb…
…
continue reading

1
Der Kardinal sagt mit 80 Adieu: Was bleibt von der Ära Schönborn?
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54Gast: Dietmar Neuwirth, Leiter Wien-Ressort "Die Presse"Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: ORF/Ö1, ORF2, Kreuz & Quer. Mehr zum Thema: Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com We…
…
continue reading

1
Donald Trump wird angelobt: Was plant der Comeback-Präsident als Erstes?
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Donald Trump ist der 45. US-Präsident gewesen. Ab Montag ist er wieder im Amt - diesmal als 47. US-Präsident. Die Schlagzeilen bestimmt aber ohnehin seit Wochen schon er. Wie sehen die ersten Stunden von Donald Trumps Präsidentschaft, bzw. die letzten von Joe Bidens Amtszeit aus? Die US-Korrespondentin der „Presse“, Elisabeth Postl, berichtet auch …
…
continue reading

1
Wie erklärt man das mit der FPÖ in Deutschland, Herr Botschafter?
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17Was in Deutschland wichtig ist: Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles - und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diesmal ist es Michael Linhart, der österreichischer Botschafter in Berlin, der am Ende sei…
…
continue reading

1
Windkraft in Kärnten: Von der Volksbefragung zum Verbot?
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00„Ja“ oder „Nein“? Eigentlich sind die Antworten, die bei einer Volksbefragung zur Auswahl stehen, simpel. Die Kärntner Volksbefragung rund um ein Verbot von Windkraftanlagen hat aber vor allem neue Fragen aufgeworfen. Denn 51,55 Prozent jener Kärntnerinnen und Kärntner, die abgestimmt haben, stimmten für ein Verbot von Windrädern in Kärnten, 48,45 …
…
continue reading

1
"Don't freak out about Kickl": Wie Alexander Schallenberg die EU-Spitzen beruhigt
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25Drei Dinge, die Sie aus dem Gespräch mitnehmen können: Die EU hat "mit großer Überraschung" auf die Kehrtwende der ÖVP und den Eintritt in Regierungsverhandlungen mit der FPÖ reagiert, erzählt Oliver Grimm. Darum ist Übergangskanzler Alexander Schallenberg auch seit dem Wochenende damit beschäftigt, die EU-Spitze zu beruhigen. Im "Brussels Playbook…
…
continue reading

1
Die notwendige Rückkehr zur Leistungsgesellschaft
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Österreich steht vor strukturellen Herausforderungen, die den Wirtschaftsstandort unter Druck setzen. Steigende Kosten, sinkende Arbeitszeiten und fehlende Reformen belasten die Wettbewerbsfähigkeit. Im Reformclub von „Die Presse“ diskutierten Monika Köppl-Turyna, Direktorin von EcoAustria, und Jo…
…
continue reading

1
Wie schaut ein blauer Sparkurs aus?
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18Schon diese Woche wollen sich Vertreter von FPÖ und ÖVP treffen, um erste Verhandlungen über eine blau-türkise Bundesregierung zu führen. Auch wenn die verhandelnden Parteien jetzt andere sind, die Probleme sind gleich geblieben, allem voran Österreichs großes Budgetloch. „Diese Regierungsbeteiligung der FPÖ wird uns zum ersten Mal zeigen, wo sich …
…
continue reading

1
Ein Kanzler Kickl wird Österreichs Rolle in der EU mit Sicherheit verändern
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Hinweis: Das Gespräch mit „Presse“-Chefredakteur Florian Asamer wurde vor dem offiziellen Statement von Herbert Kickl am 7. Jänner aufgezeichnet. "Presse“-Chefredakteur Florian Asamer betont im Podcast, dass Österreich mit einer blau-türkisen Koalition und einem Bundeskanzler Herbert Kickl, seinen Platz in der politischen Mitte aufgeben wird. Die …
…
continue reading

1
Die Kickl-FPÖ steht jetzt dank der ÖVP vor dem Kanzleramt
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35Gast: Klaus Knittelfelder, "Die Presse", Ressortleiter-Stellvertreter InnenpolitikModeration: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Mehr zum Thema:Zeitenwende in der ÖVP macht den „Volkskanzler“ möglich Neuer ÖVP-Chef Stocker: „Wir werden uns Gesprächen mit der FPÖ nicht verweigern“Die Gretchenfrage: Wo würde die FPÖ sparen?Alle …
…
continue reading

1
War da was? Mit Georg Renner: Was kommt nach dem blauen Superwahljahr?
48:17
48:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:17Gespräche zum Jahresende Er war Redakteur in der „Presse“, Innenpolitikchef der „Kleinen Zeitung“ und kommentiert seit eineinhalb Jahren das innenpolitische Geschehen als freier Journalist, u. a. für „Datum“, „Selektiv“ und die „WZ“, seit Kurzem auch in seinem eigenen Podcast „Ist das wichtig?“. Wir ziehen die Bilanz des Superwahljahres 2024 und bl…
…
continue reading

1
War da was? Die Silvesterfolge mit Mavie Hörbiger und Verena Altenberger
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15Der Jahresrückblick zum Hören Gast: die Schauspielerinnen Mavie Hörbiger und Verena Altenberger Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Was ist die Reihe "War da was - Gespräche zum Jahresende"? Am Jahresende trifft das Podcast-Team der „Presse“ sieben spannende Gäste und spricht mit ihnen über das zu Ende gehende Jahr 20…
…
continue reading

1
War da was? Mit Katharina Rogenhofer: Das Jahr, in dem das Klima in den Hintergrund trat
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25Der Jahresrückblick zum Hören Gast: Katharina Rogenhofer, Kontext Institut**Host: **Christine Mayrhofer**Schnitt: **Audiofunnel/Georg Gfrerer Im Jänner 2024 ist das Kontext Institut angetreten, um Sachlichkeit und Konstruktivität in die österreichische Klimadebatte zu bringen. Zu Jahresende reflektiert Katharina Rogenhofer zu Gast im Podcaststudio …
…
continue reading

1
War da was? Mit Khesrau Behroz: Das Jahr, in dem Podcasts Politik gemacht haben
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33War da was? Gespräche zum Jahresende Gast: Khesrau BehrozHost: Anna WallnerSchnitt: Georg Gfrerer/Audio Funnel Foto: Jana Madzigon Der deutsche Podcaster Khesrau Behroz war kurz vor Weihnachten zu Besuch in Wien, auf Einladung des Fjum. Wir haben den Erzähler von Podcasts wie „Cui bono – WTF happened to Ken Jebsen?“ oder „Legion: Wo ist RAF-Terrori…
…
continue reading

1
War da was? Ricardo-José Vybiral über das Jahr der Groß-Pleiten: "Der Handel wird nie wieder wie vor Corona"
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52War da was? Gespräche zum Jahresende Hinweis: Dieses Gespräch entstand am 18. Dezember, zu diesem Zeitpunkt sah es noch so aus, alle Entwicklungen zu Lohnauszahlungen und Gläubigerversammlung bei KTM konnten daher nicht berücksichtigt werden. Mehr zur Folge von Anna Wallner: Drei Dinge, die man aus dem Gespräch mit Ricardo-José Vybiral, dem CEO des…
…
continue reading

1
War da was? Mit Andrea Schurian: Das Jahr, in dem ich fast gestorben wäre
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Der Jahresrückblick zum Hören Es war der 15. Jänner 2024, der Andrea Schurian völlig unerwartet aus dem Leben gerissen hat. An diesem Tag ist in ihrem Gehirn eine Ader geplatzt. 30 Tage war sie danach im künstlichen Tiefschlaf im AKH. Dann musste sie erst wieder lernen zu gehen, zu reden und alleine zu essen. Aber sie hat Glück gehabt, nur 20 Proze…
…
continue reading
Der Fall Pelicot hat Frankreich 2024 wochenlang beschäftigt und zutiefst bewegt. Mehr als zehn Jahre lang hat Dominique Pelicot seine Ehefrau Gisele regelmäßig mit Beruhigungs- und Schlafmitteln betäubt und dann in leblosem, wehrlosem Zustand vermutlich mehr als 70 Männern zum Missbrauch dargeboten und sie selbst vergewaltigt. Und er hat alle Taten…
…
continue reading

1
Schlechte Stimmung beim Familienfest: Warum läuft es bei ÖVP, SPÖ und Neos nicht rund?
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21Sie gehen nur schleppend voran: die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos. Das liegt vor allem an Differenzen rund um die zukünftige Sparpolitik. Manch einer sah vergangenen Freitag schon die Koalitionsverhandlungen scheitern. So schlimm war es dann doch nicht. Aber gut läuft es auch nicht. Wie es nun weitergeht und worauf man sich am …
…
continue reading

1
Carlo Masala: "Der Rest Europas wartet nicht auf Deutschland"
40:58
40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:58Vier Punkte, die man aus dem Gespräch mit Carlo Masala mitnehmen kann: Deutschland im Vorwahl-Vakuum: Der Experte sagt, Deutschland ist im nächsten halben Jahr außen-, sicherheits- und verteidigungspolitisch relativ gelähmt. "Da wird nicht mehr viel kommen", sagt Carlo Masala und fügt hinzu: "Das ist eine ziemliche Katastrophe." Olaf Scholz möchte …
…
continue reading

1
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34**Anzeige** Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft. Wer die Entwicklung des Weltgeschehens negativ sehen möchte, dem bot das Jahr 2024 ausreichend Gelegenheit. Die kriegerische Eskalation in der Ukraine und im Nahen Osten, eine schwache wirtschaftliche Entwicklung in Europa und die Verschärfung der gl…
…
continue reading

1
Warum Donald Trump und Elon Musk plötzlich einen Shutdown in den USA provozieren
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07Der designierte US-Präsident Donald Trump torpediert kurz vor Fristablauf die Verabschiedung eines Übergangshaushalts im Kongress und riskiert damit einen Stillstand der Regierungsgeschäfte. Trump forderte alle Abgeordneten seiner Republikaner auf, einem bereits mit den Demokraten ausgehandelten Gesetzestext nicht zuzustimmen. „Die Republikaner müs…
…
continue reading

1
Ott und Jenewein vor Gericht: „Die Frage ist immer, wie politisch der österreichische Staatsschutz ist“
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Am Wiener Straflandesgericht ging am Mittwoch der Prozess gegen den Ex -FPÖ-Politiker Hans-Jörg Jenewein sowie gegen den mutmaßlichen Russlandspion Egisto Ott weiter. Die Anklage lautet Geheimnisverrat - der große Spionageprozess, auf den viele schon warten, ist das also noch nicht. Manfred Seeh aus dem Chronik-Ressort der „Presse“ bringt in dieser…
…
continue reading

1
Wieso Blau-Schwarz in der Steiermark so schnell zusammenfand und Drexler gehen musste
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Drei Wochen nach der Landtagswahl am 24. November steht die neue steirische Landesregierung. Zum ersten Mal arbeiten FPÖ und ÖVP zusammen, Mario Kunasek wird Mittwoch bei der konstituierenden Landtagssitzung zum Landeshauptmann gewählt. Und es kommt damit zu einer echten Zäsur: Erstmals wird in der Steiermark ein Freiheitlicher zum Landeshauptmann …
…
continue reading

1
Wie will die neue Regierung Österreichs Budgetloch stopfen?
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52Klar war es schon lange, heute ist es konkret geworden: Zwischen 18 und 24 Milliarden Euro muss Österreich in den kommenden Jahren einsparen, an die 6 Milliarden Euro allein im kommenden Jahr. Für ÖVP, SPÖ und Neos sind das keine guten Neuigkeiten, denn Geld für politische Leuchtturmprojekte wird gerade am Anfang der kommenden Legislaturperiode feh…
…
continue reading

1
Wie gelingt der Weg zur Klimaneutralität?
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Im Reformclub der „Presse“ diskutierten Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems beim Austrian Institute of Technology (AIT), Gerhard Christiner, Technischer Vorstand von Austrian Power Grid (APG) und Vorstand des World Energy Council, sowie Rudolf Krickl, CEO von PwC Österre…
…
continue reading