Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading

1
Sommergäste: Den Pool einlassen mit Gabi Hiller und Philipp Hansa von "Hawi D'Ehre"
31:35
31:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:35Gast: Gabi Hiller, Philipp HansaModeration: Anna Wallner In der vierten Folge unserer „Was wichtig ist“-Sommerreihe sind die Freunde, Arbeits- und Podcastkollegen Gabi Hiller und Philipp Hansa zu Gast. Die beiden bespielen seit fünf Jahren gemeinsam mit Sänger und Schauspieler Paul Pizzera (Pizzera & Jaus; Aut of Orda) jede Woche den Podcast „Hawi …
…
continue reading

1
Warum setzen immer mehr Betriebe auf private 5G-Netze?
22:30
22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:30***Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt*** 5G Private Networks bieten Unternehmen die Möglichkeit, ein eigenes Mobilfunknetz zu nutzen, das vom öffentlichen Netz getrennt ist – ähnlich einem VIP-Club. Der Zugang wird vom Unternehmen kontrolliert, was hohe Sicherheitsstandards gewährleistet. Wie 5G Private Networks funktionieren und wie s…
…
continue reading

1
Der Epstein-Bumerang: Wenn Donald Trump gegen Verschwörungstheorien ankämpfen muss
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Donald Trumps Basis ist erstmals offen über den Präsidenten empört. Es geht dabei weniger um Politik – sondern um Verschwörungstheorien rund um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Rund um den Halbjahrestag von Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident weht ihm rauer Gegenwind entgegen. „Redet noch jemand über Epstein?“, wiegelt Trump ab. Doch offe…
…
continue reading

1
Zölle, Gegenzölle, Aufschub: „Das ist Zoll-Cosplay“
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:4010 Prozent Basiszoll, 25 Prozent Zölle auf Autos und Autoteile aus der EU, 50 Prozent Zölle auf Stahl- und Aluminium: Donald Trumps Zollpolitik kennt kein Limit. Spezialzölle für China, Kanada oder Brasilien, wenn es gerade passt auch einfach aus politischen Gründen. Längst hat man sich an die abstruse Kombination aus Ankündigung und Drohung gewöhn…
…
continue reading

1
Wieso die Landeshauptleute im ORF weniger mitreden sollen
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Links: Der neue Podcast "East Side Stories" über all, wo es Podcasts gibt, Folge 2 gleich hier. Was das türkis-rot-pinke „Lex Ziegler“ für den ORF bedeutet Die politischen Tauschgeschäfte um den ORF Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: p…
…
continue reading

1
Sommergäste: Instagram deinstallieren mit Michael Buchinger
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Freitagsgespräche im Sommer In der dritten Folge unserer „Was wichtig ist“-Sommerreihe ist Influencer und Content-Creator Michael Buchinger zu Gast, der in seinem Podcast „Buchingers Tagebuch“ seinen Fans Woche für Woche erzählt, was er so erlebt. Was Michi Buchinger furchtbar findet, was er liebt, was er hasst, daran lässt er lässt seine Zuhörerin…
…
continue reading

1
Ist das schon Antisemitismus? Wie man seinen Standpunkt zu Israel hinterfragen sollte
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Kritik an der Song-Contest-Teilnahme Israels – ist das schon Antisemitismus? Kritik am Krieg der israelischen Armee im Gazastreifen? Der Standpunkt und die Argumente bestimmen die Antwort, erklärt Zeithistoriker und Antisemitismusforscher Gerald Lamprecht, Professor an der Universität Graz. Warum verheddern wir uns in dieser Debatte dennoch immer w…
…
continue reading

1
Schwarzgeld-Experte über Trinkgeld: „Das ist ein Sommerscherz“
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Friedrich Schneider ist Österreichs bekanntester Schwarzgeld- und Schattenwirtschaftsexperte. In dieser Folge kommentiert er die aktuelle Debatte über die Abgaben auf Trinkgeld. Gast: Friedrich Schneider, Ökonom Host: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast We…
…
continue reading

1
Wie Trump versucht, Chlorhuhn und Hormonrinder doch nach Europa zu bringen
13:12
13:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:12Auf Chlorhühner und ein „Hormonschnitzel“ haben in Europa die wenigsten Verbraucher Lust. Trotzdem startet Donald Trump wieder einen Versuch und verlangt die Einfuhr dieser in den USA produzierten Produkte, denn sonst - erraten - gibt es Strafzölle. Wie gefährlich dieses Fleisch gesundheitlich ist und wie einig sich Europa bei dem Thema ist, darübe…
…
continue reading

1
Kostprobe: Putins bitterer Rückzug: War es das für Russland im Nahen Osten?
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01"Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen" Der Kurzkrieg zwischen Israel bzw. den USA und Iran ist vorbei. Aber er hatte es in sich. Die USA haben das Völkerrecht verletzt, der Ölpreis schnellte in die Höhe. Vor allem verschoben sich die Machtverhältnisse am Persischen Golf weiter. Aber warum protestierte Russland nur sehr verhalten? Wie sieht es um …
…
continue reading

1
Sommergäste: Ab auf die Insel mit Andreas Sator von "Erklär mir die Welt"
42:41
42:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:41In der zweiten Folge unserer „Was wichtig ist“-Sommerreihe ist Andreas Sator, Host des erfolgreichen Erklär-Podcasts „Erklär mir die Welt“ zu Gast. Sein Format gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Podcasts Österreichs. Worum geht es in „Erklär mir die Welt“? Gemeinsam mit einem Gast oder einer Gästin erklärt Andreas Sator jede Folge ein k…
…
continue reading

1
Understanding Oasis: Warum zieht die Band wieder so?
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Ihre Streitereien sind legendär. Genauso wie das Ende der Band 2009. Nun ist Oasis zurück und es ist so, als hätte die halbe westliche Welt darauf gewartet. Rund 14 Millionen Menschen wollten ein Ticket im vergangenen Oktober kaufen, nur rund 1,4 Millionen bekamen eines. Am Freitag findet das erste Reunion-Konzert statt. Dann stehen die Brüder nach…
…
continue reading

1
Meeting gut, alles gut: Erfolgsfaktor digitales Sitzungsmanagement
12:20
12:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:20**Anzeige** Digitales Sitzungsmanagement unterstützt von der Planung und Vorbereitung über die Durchführung samt Beschlussfassung bis zur Protokollierung und Nachbereitung. Wie tragen Automatisierung und KI dazu bei, die Sitzungsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Qualität zu steigern? Wie lassen sich höchste Datensicherheitsstandards sowie…
…
continue reading

1
Hitzewelle: „Dass der Sommer überdurchschnittlich warm wird, war vor dem Juni schon klar“
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Österreich ist mitten in einer Hitzewelle. Schon seit Tagen klettern die Temperaturen beständig über 30 Grad. Für Ende Juni bzw. Anfang Juli durchaus nicht alltäglich. Es war der drittwärmste Juni der Messgeschichte. Und einen Hitzerekord für Juni und Kärnten hat es auch gegeben: Am 26. Juni erreichte die Messstation in Feistritz ob Bleiburg mit 38…
…
continue reading

1
Multilateralismus ohne Macht: Wer rettet die UNO?
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Vor 80 Jahren, Ende Juni 1945, unterzeichneten 50 Länder erstmals die UN-Charta, die sich dem Frieden und der Sicherheit verschrieb. 80 Jahre später befinden sich die Vereinten Nationen in der größten Krise seit ihrer Gründung: Kriege und Konflikte dominieren die internationale Politik, den Vereinten Nationen werden die Gelder gestrichen. Was wurde…
…
continue reading

1
Sommergäste: Endlich Ferien mit Tatjana und Jasna von "Drama Carbonara"
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25Freitagsgespräche im Sommer Die ersten „Was wichtig ist“-„Sommergäste sind zwei der vier Gastgeberinnen des erfolgreichen Comedy-Podcasts „Drama Carbonara“. Vor sechs Jahren haben Tatjana Lukas, Asta Krejci-Sebesta und Jasna Hörth den Podcast gestartet, heute gehört auch Nora Kampelmühler dazu. 300 Folgen später haben sie eine treue Fan-Gemeinde, t…
…
continue reading

1
Was wird aus den Grünen unter Gewessler?
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Bei den Grünen steht eine Staffelübergabe an: der bisherige Bundesparteiobmann Werner Kogler übergibt diesen Sonntag beim Bundeskongress der Grünen an Leonore Gewessler. Die zukünftige Grünen-Chefin steht wie keine andere für Klimaschutz und hat im Juni 2024 mit ihrer Zustimmung zum Renaturierungsgesetz auf EU-Ebene eine regelrechte Regierungskrise…
…
continue reading

1
Protest gegen Hochzeit: Warum Jeff Bezos Venedig nicht kaufen kann
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Die Hochzeit des Multimilliardärs Jeff Bezos mit Moderatorin Lauren Sánchez startet am Donnerstag und wird seit Wochen kritisiert. Warum? Was haben die Bewohner Venedigs gegen das reiche Paar? Was ist dort geplant und wie erfolgreich sind die Aktivisten, die gegen die Hochzeit mobil machen? Darüber spricht Schaufenster-Redakteurin Valerie Zehethofe…
…
continue reading

1
Frieden zwischen Iran und Israel? "Das ist ja alles lächerlich"
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf Dienstag eine Waffenruhe nach dem "Zwölftagekrieg" zwischen Iran und Israel verkündet. Nur wenige Stunden später erwies sich diese als brüchig. Ist der Frieden damit vom Tisch? Und wie geht es mit der iranischen Atombombe weiter? Darüber spricht "Presse"-Korrespondent Alfred Hackensberger. Gast: Alfred…
…
continue reading

1
Warum die Nato Donald Trump einen Feelgood-Gipfel schmeißt
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19Das militärische Eingreifen der USA und die Bombardierung von Atomanlagen im Iran beschäftigten am Montag nicht nur die europäischen Außenminister bei ihrem Treffen in Brüssel, sondern werden am Dienstag in Den Haag Gesprächsthema sein. Doch eigentlich wollte man am dortigen Nato-Gipfel über höhere Verteidigungsausgaben sprechen… Jürgen Streihammer…
…
continue reading

1
Israel und Iran: Hat Diplomatie eine Chance?
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22Seit genau einer Woche herrscht Krieg zwischen Israel und Iran, der gegenseitige Beschuss geht auch am Freitag weiter. Donald Trump stellt in Aussicht, über einen Eintritt der USA in den Krieg binnen der nächsten zwei Wochen zu entscheiden, viele Beobachter sehen hier ein Zeitfenster für eine diplomatische Lösung. In Genf wollen sich am Freitag Dav…
…
continue reading

1
"Succession" auf Wienerisch: Die ganze „Krone“ für die Dichands
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Korrektur: An einer Stelle sagt Anna Wallner versehentlich, die Funke-Gruppe ist 1967 bei der "Krone" eingestiegen, das war aber 1987, wie später in der Folge nochmal richtig gesagt wird. Wir bedauern den Versprecher. Seit Jahren tobt ein Eigentümerstreit um Österreichs größte Boulevardzeitung. Nun kommt Bewegung in die Sache. Die „Kronen Zeitung“ …
…
continue reading

1
Wie der Klimawandel insbesondere Österreich trifft
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Der Klimawandel trifft Österreich besonders hart: Um 3,1 Grad hat sich Österreich bisher im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmt - mehr als doppelt so stark wie im Rest der Welt. In den nächsten Jahrzehnten könnte Österreich sogar auf ein Plus von über vier Grad zusteuern – ein Szenario auf das wir nicht ausreichend vorbereitet sind. De…
…
continue reading

1
Israel und Iran im Krieg: Was man jetzt wissen sollte
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Wird das ein langer Krieg? Gast: Wieland Schneider, "Presse", stv. Leiter er AußenpolitikModeration: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Guardian Mehr zum Thema: Liveticker zum Thema Der Verfassungsschutz warnt in seinem Jahresbericht vor iranischer Spionage in Österreich. Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Wieland Schneider, d…
…
continue reading

1
900 Millionen Minus: Was läuft schief bei der Gesundheitskasse?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Macht Peter McDonald einen schlechten Job? Das fragen wir in dieser Folge den Steuerberater Gottfried Schellmann. Wir reden über das Finanzloch der Gesundheitskasse, eine dringend notwendige Förderalismus-Reform, die Regulierungswut der EU gestreift und noch ein paar andere Dinge, die faul sind im Staate Österreich. Gast: Gottfried Schellmann Moder…
…
continue reading

1
Vergisst Europa seine Klimaziele?
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Bis 2050 wollte Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Doch mit den Etappenzielen 2030 und 2040 hapert es: Während die Kommission was das Erreichen der 2030er-Ziele angeht, eine äußerst optimistische Rechnung aufstellt, könnten mit den Zielen für 2040 eine von manchen Nationalstaaten verlangte „Flexibilität“ einhergehen und der internatio…
…
continue reading

1
Amoklauf in Graz: Scharfe Kritik an Waffen-Psychotest
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Der Amokläufer von Graz hat mit zwei Waffen zehn Menschen erschossen. Die Waffen hat er legal besessen. Experten wie die Wiener Psychiaterin Jutta Leth kritisieren die psychologischen Tests für die Waffenbesitzkarte stark. Sie basieren auf Selbstauskunft. “Presse“-Redakteurin Christine Imlinger hat mit Leth über die problematischen Gutachten gespro…
…
continue reading

1
Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule in der Dreierschützengasse am Dienstag tötet ein ehemaliger Schüler zehn Menschen, und begeht schließlich Suizid. Noch nie hat es in Österreich einen vergleichbaren Amoklauf, an einer Schule, mit so vielen Toten, gegeben. Eva Schrittwieser und Eva Winroither aus dem Chronik-Ressort der „Presse“ erklären, wa…
…
continue reading

1
Wie gelingt die Energiewende mit Millionen E-Autos im Netz?
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20**Anzeige** Mit dem wachsenden Anteil an E-Autos steigt auch die Belastung der Stromnetze. Forschende an der Montanuniversität Leoben entwickeln Konzepte für intelligentes Laden – und setzen auf Flexibilität, Kommunikation und Preisanreize. Auch nach dem Jahr 2030, wenn nur noch emissionsfreie Pkw zugelassen werden dürfen, wird der Strom für die Mo…
…
continue reading

1
Thomas Muster: „Ich werde immer der Erste bleiben, der es geschafft hat“
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Gast: Thomas Muster, Tennis-LegendeHost: Christoph Gastinger, „Die Presse“ Moderation: Christine MayrhoferSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger; Melitta BesirevicCredit: ORF Sport+ Das Interview mit Thomas Muster zum Nachlesen: Ausschnitte aus dem Interview zum Ansehen: Muster über Rafael Nadal.Von GG
…
continue reading

1
Song-Contest-Sieger JJ: „Mein Hirn ist noch immer eine Suppe“
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Drei Wochen sind seit dem Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest vergangen. Johannes Pietsch, wie der 24-jährige Sänger mit bürgerlichem Namen heißt, erzählt im „Presse“-Podcast von seinen Erfahrungen seither. Ganz friktionsfrei waren die letzten drei Wochen für den jungen Sänger nicht unbedingt. In Interviews gegenüber spanischen Medien hat er s…
…
continue reading

1
Eastwood im "Kurier": Wie Star-Interviews wirklich zustande kommen
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10Wie ein Interview des "Kurier" für Schlagzeilen sorgt. Gast: Mariam Schaghaghi, Filmjournalistin, schreibt für "Die Presse", "FAZ" oder "NZZ" Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerCredits: Today.com Richtigstellung: in dieser Folge wird an einer Stelle ein aktuelles Interview mit Sarah Jessica Parker der Journalistin Eli…
…
continue reading

1
Ist die geplante Messenger-Überwachung verfassungskonform?
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42WhatsApp, Signal oder Telegram: End-zu-End-verschlüsselte Nachrichtendienste, auf die auch sogenannte „Gefährder“ zurückgreifen. Doch wer unter Verdacht steht terroristisch oder verfassungsgefährdend zu agieren, dessen Messenger-Daten sollen zukünftig überwacht werden können. Was unterscheidet die aktuell von der Bundesregierung vorgeschlagene Mess…
…
continue reading

1
Wie geht es Karl-Heinz Grasser in Haft?
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Gast: Manfred Seeh, Justizreporter "Die Presse" Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Morgenglosse: Wann kommt Grasser endlich aus dem Gefängnis? Karl-Heinz Grasser trat seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck an Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@…
…
continue reading

1
Polens Präsidentschaftswahl: „Es hilft Putin, dass Nawrocki gewonnen hat“
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33Eigentlich ist er kein Politiker, doch er wettert gegen ukrainische Geflüchtete und punktet mit Slogans wie „Polen zuerst“: Dass Karol Nawrocki Trump-Fan ist, hat man in seinem Wahlkampf durchaus erkennen können. Mit Erfolg: Der rechtskonservative Historiker gewinnt für die Oppositionspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) die polnische Präsidentscha…
…
continue reading

1
„Der Gletscher ist weg“: Was heißt der Bergsturz im Lötschental für Mensch und Natur?
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11„Es gibt kein vergleichbares Ereignis dieser Dimension im Alpenraum“, sagt der Forscher Jan Beutel. Der Professor für Technische Informatik an der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Hochalpine Kryosphäre hat den Bergsturz im Schweizer Lötschental am vergangenen Mittwoch per Livestream in Echtzeit mitverfolgt. Die Spitze des Kleinen Nesthorns ist…
…
continue reading

1
Trump vs. Harvard: Wie die US-Regierung Universitäten unter Druck setzt
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Die US-Regierung stoppt vorerst Visaverfahren für ausländische Studierende: Nur die letzte Eskalationsstufe in Donald Trumps Fehde gegen US-Universitäten, die weltberühmte Eliteuniversität Harvard allen voran. Schon letzte Woche hat die US-Regierung Harvard verboten, internationale Studierende aufzunehmen; das Verbot wurde kurz darauf von einem Bun…
…
continue reading

1
Hilfe! Einspruchsfrist bei Meta verpasst: Wie kann ich mich trotzdem schützen?
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Die Frist, um den Meta-Konzern (Instagram, Facebook, etc.) abzuhalten, die Beiträge ihrer Userinnen und User für das Füttern von künstlicher Intelligenz zu verwenden, ist vorbei. Ein Widerruf war bis Montagnacht möglich, wer den nicht gemacht hat, muss sich jetzt mit folgenden Fragen beschäftigen: Was passiert mit den eigenen Posts, kann ich mich t…
…
continue reading

1
Freispruch statt Falschaussage: Wie erklärt sich das Kurz-Urteil?
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03In erster Instanz zu acht Monaten Haft verurteilt, in zweiter Instanz freigesprochen: Sebastian Kurz hat, laut dem Oberlandesgericht Wien im Ibiza-Untersuchungsausschuss eben keine Falschaussage getätigt. Wie kamen ein Drei-Richter-Senat zu diesem gegenteiligen Urteil? Manfred Seeh, langjähriger Gerichtsreporter der „Presse“, erzählt in dieser Folg…
…
continue reading

1
Wieso Österreichs Filmbranche dringend Geld braucht
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Produzent Veit Heiduschka im Interview. Gast: Veit Heiduschka, Filmproduzent, Wega Film, Geschäftsführer der VAM (Verwertungsgesellschaft für audiovisuelle Medien)Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: BR; YT/Müllers Büro, Er kennt die Filmbranche wie kaum ein anderer. Veit Heiduschka ist einer der berühmtesten …
…
continue reading

1
Wohin steuert Israel in Gaza? „Ein Nachkriegsszenario ist Netanjahu bis jetzt schuldig geblieben“
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12Ein offenbar gezielter antisemitischer Anschlag hat sich Mittwochabend in Washington D.C. ereignet. Ein Mann erschoss zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft. Weltweit nimmt die Zahl antisemitischer Angriffe und Gewalttaten zu. Gleichzeitig wächst die Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen. Nach zweieinhalb Monaten völliger Blockade hat die…
…
continue reading

1
Quereinstieg als Lehrer: Berufswunsch aus den falschen Gründen?
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43Schulen suchen händeringend nach Lehrerinnen und Lehrern. Ein seit 2,5 Jahren laufendes Quereinsteiger-Programm ermöglicht auch für Menschen aus anderen Berufsfeldern den Weg in Schulen. Aber offenbar gibt es zunehmend ein Problem mit der Motivation der Bewerber. Warum? Das weiß Bildungs-Redakteurin Julia Neuhauser. Gast: Julia Neuhauser, „Die Pres…
…
continue reading

1
Neue Liebe zwischen Brüssel und London: Ist das ein echter Neuanfang?
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46Die Woche hat mit Schlagzeilen der Superlative begonnen – und das liegt nicht nur am für Österreich so erfreulichen Ausgang des Eurovision Song Contest. Auch der Deal zwischen der EU und Großbritannien am Montag sorgt für Euphorie, viele sprechen von einer „historischen Einigung“ .„Noch viel zu tun“: Wie die EU und UK sich näher kommen wollenGut fü…
…
continue reading

1
Ezra Klein und der „Überfluss“: Diese Vision soll die Linken retten
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Die US-Demokraten haben ein Problem, und einer der sie gern und oft daran erinnert ist Ezra Klein. Der bekannte Kolumnist und Podcaster der „New York Times“ ist der Meinung, dass die aktuelle Führung der Demokraten schon lange sehr viel falsch macht. Jetzt hat er gemeinsam mit seinem Journalistenkollegen Derek Thompson vom "The Atlantic" ein Buch g…
…
continue reading

1
Echt jetzt, schon wieder? Der Song Contest kommt 2026 nach Österreich
31:46
31:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:46Zu Gast in dieser Folge sind Klemens Patek der ESC-Experte der "Presse" und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg GfrererCredits: ORF/ ZiB InstagramMehr zum Thema: Österreich siegt beim Song Contest. Wie konnte das passieren? Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.yo…
…
continue reading

1
Vocal Coach Monika Ballwein über den Eurovision Song Contest: „Was heißt denn ‚Trash‘ schon?“
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23Der Eurovision Song Contest 2025 ist aus österreichischer Sicht besonders spannend. Österreich wird heuer von JJ beim ESC vertreten, wie der Song Contest gerne abgekürzt wird. Jemand, der ganz genau weiß, wie es ist, beim Song Contest auf der Bühne zu stehen, ist Sängerin und Vocal Coach Monika Ballwein. Sie stand mehrmals als Background-Sängerin a…
…
continue reading

1
Russland-Ukraine: Wie ernst sind diese Friedensgespräche zu nehmen?
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03Wie wahrscheinlich ist ein Erfolg der Friedensgespräche? "Presse-Korrespondentin Inna Hartwich gibt sich eher pessimistisch. Und das hat mehrere Gründe. Gast: Inna Hartwich, Korrespondentin der „Presse“ in MoskauHost: Eva WinroitherSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast We…
…
continue reading

1
Steuern, Abgaben, Einsparungen: Was bringt das Doppelbudget?
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Die ÖBB verschiebt die Anbindung der Ostbahn an den Flughafen nach hinten, das Kunsthistorische Museum muss noch länger auf einen barrierefreien Eingang warten, Klimaticket und E-Card sind künftig deutlich teurer, es gibt keine neuen Planstellen in der Justiz, und deutlich weniger Entwicklungshilfe, in kleinen Mittelschulklassen wird künftig wieder…
…
continue reading

1
Betreuung zu Hause: Einen alten Baum verpflanzt man nicht
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02**Anzeige** Mehr als 500.000 Menschen benötigen in Österreich Betreuung und Pflege. Im Jahr 2050 werden es Prognosen zufolge bereits 750.000 Personen sein. Studien belegen, dass sich die große Mehrheit der Betroffenen wünscht, in vertrauter Umgebung in den eigenen vier Wänden verbleiben zu können. Tatsächlich werden 85 Prozent zu Hause von ihren An…
…
continue reading

1
Was man über die ÖH-Wahl wissen muss
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32Leistbares Wohnen, billiges Mensa-Essen, klimagerechte Hochschule, mehr Selbstbestimmung im Studium oder bessere Vereinbarkeit mit dem Nebenjob: Das ist nur eine kleine Auswahl der Forderungen und Ideen der elf Fraktionen und Listen, die bei den ÖH-Wahlen um die Stimmen von 400 000 wahlberechtigten Studierenden werben. Julia Neuhauser aus dem Innen…
…
continue reading