show episodes
 
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.si ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten. Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: David Jablonski.
  continue reading
 
Die Justizreporter*innen, der Jura Podcast der ARD-Rechtsredaktion direkt aus Karlsruhe. Wir berichten von den wichtigsten Gerichtsentscheidungen am Bundesverfassungsgericht, am Bundesgerichtshof, dem EuGH und dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wir Justizreporterinnen und Justizreporter sind vor Ort, damit ihr auf dem Stand bleibt.
  continue reading
 
❓ Dein Berufsziel sind "die Medien"? 🎤 🆗 In kompakten 15 Minuten erfährst Du einmal im Monat von Kira und ihren Gästen, wie sie es in die Medien geschafft haben. ✅ ❗ Und wenn Du mehr willst, dann triff die Profis aus dem Podcast in unseren Webinaren und Workshops in der Medienwerkstatt Bonn 👉 https://medienwerkstattbonn.de/webinare Viel Glück auf Deinem Weg in die Medien! Instagram ► https://www.instagram.com/deinwegindiemedien/ Newsletter ► https://bit.ly/DWIDMnewsletter
  continue reading
 
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
  continue reading
 
Einfach mal anders! Mir geht es einfach bloß darum, dass meine Meinung zu bestimmten Themen im Netz vertreten ist. Wenn sie Leute anhören und gegebenefalls abnicken, so ist das schön! Sollte es nicht passieren, so geht die Welt auch nicht unter. Vielleicht etwas früher, aber noch nicht jetzt sofort :-) Liebe Grüße :-)
  continue reading
 
Uhrenträger aus Leidenschaft. Warum? Wissen wir auch noch nicht so genau. Wer wir sind? Dr. Max und Mr. Erik. Aus sehr unterschiedlichen Branchen kommend, haben wir über die Faszination für tragbare Zeitmesser zueinander gefunden. In einem therapeutischen Rahmen möchten wir nun unsere Reise durch die Welt der Uhren mit euch Teilen. Von Zeit zu Zeit (kleiner Wortwitz..hihi) soll aber auch Platz für kleidende, rauchende oder berauschende Dinge sein. Auch für die visuellen Menschen haben wir wa ...
  continue reading
 
D
Die Beauty Experten
Series avatar that links to series page

51
Die Beauty Experten

Maria Strehl & Anna Franziska Müller-Hoffmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
►►► Hier zu unserem unverbindlichen Beratungsgespräch anmelden: https://strehl-muellerhoffmann.de ►https://www.youtube.com/c/BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting ►https://www.instagram.com/beauty_franzimh ►https://www.instagram.com/maria_strehl ►https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis sc ...
  continue reading
 
R
RT DE
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
RT DE

RT DE – Kritisch bleiben

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
  continue reading
 
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
  continue reading
 
Wir stellen dir Experten vor, die dir spannende Einblicke und Tipps aus der Praxis geben und so neue Denkansätze für dich schaffen können. Die Bereiche Licht, Schlaf und Lifestyle stehen dabei im Vordergrund. Ergänzend behandeln wir Themen wie Bewegung, Ernährung und Mindset. Wir möchten dich mit unserem Podcast dabei unterstützen, den besten Kompromiss zwischen digitaler Welt und der Natur zu finden. Rotlicht und Blueblocker Brillen können dir dabei eine große Hilfe sein. Der Fokus liegt ab ...
  continue reading
 
F
FreiRaum
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FreiRaum

Bremer Presse-Club

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, der für Euch neugierig ist. Wir stellen Fragen, die wir immer schon stellen wollten, an Menschen, mit denen wir immer schon reden wollten. Ohne starres Format, ohne Oberthema und ohne Zeitnot. Wir, das sind Justus, Tina, Julius und Lisa. Die anderen, das sind Menschen, die uns inspirieren und faszinieren. Live vor Publikum im Bremer Presse-Club und überall da, wo es Podcasts gibt. FreiRraum - der Podcast, der für sich spricht.
  continue reading
 
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
  continue reading
 
Ü
Über.Medien.Ethik.
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Über.Medien.Ethik.

Österreichischer Presserat

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
  continue reading
 
Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst. Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu "Weitblick" dem Podcast der IHK zu Schwerin. Hier berichten Experten monatlich über aktuelle und konkrete Services und Hilfestellungen für Ihr Unternehmen. Wie können wir Ihnen konkret helfen? Bei welchem Projekt benötigen Sie Unterstützung?Auch für Sie stehen wir gerne mit unserer Expertise zur Verfügung. Sie erreichen uns unter IHK Direkt 0385 5103 111 oder im Internet unter ihkzuschwerin.de .
  continue reading
 
Loading …
show series
 
zu Gast: Christoph Mayer Es klingt wie der Plot eines Katastrophenfilms von Roland Emmerich: In den Weihnachtstagen des Jahres 2009 schwebt eine tödliche Dampfwolke über Ulm – und bringt eine rätselhafte Epidemie über die Stadt. Zuerst bleibt sie unbemerkt, doch als immer mehr Menschen krank werden und erste Todesfälle auftreten, schlagen Mediziner…
  continue reading
 
Streikende Angestellte und eine ordentliche Menge Neuschnee haben am Wochenende dafür gesorgt, dass der Handel nach dem ersten vorweihnachtlichen Einkaufswochenende eine ambivalente Bilanz zieht. Ungünstig, denn es war ein denkbar schlechtes Jahr für dein Einzelhandel. David Freudenthaler aus dem Wirtschaftsressort der „Presse“ erklärt in dieser Fo…
  continue reading
 
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-…
  continue reading
 
Erik war auf der "Presse-SCHAU" und hat neben Uhren auch viele unserer Zuhör*innen getroffen! Außerdem sprechen wir über eine Rolex Pepsi für über 4 Mio. Euro. Support the show Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok. Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Erstellung der Folgen und dem Genu…
  continue reading
 
Der "Waffenstillstand" in Gaza ist bereits am Freitagmorgen zusammengebrochen. Israel hat mit neuer Wucht die massenhafte Tötung von Zivilisten ausgeweitet, denn Frieden würde für Netanjahu Gefängnis bedeuten. Künstliche Intelligenz hilft der israelischen Luftwaffe dabei, Gaza rücksichtslos und systematisch plattzumachen und die Opferzahlen zu verv…
  continue reading
 
Der sogenannte Selenskij-Friedensplan war schon albern genug, weil eine Ukraine, die militärisch verliert, darin Forderungen stellt. Aber Kiesewetter übertrifft selbst diese Forderungen und glaubt, dass eine NATO, die verliert, über die Stationierung russischer Waffen entscheiden kann. Von Dagmar Henn…
  continue reading
 
War das Treffen der Außenminister der OSZE-Mitglieder im nordmazedonischen Skopje der Anfang vom Ende dieser Organisation oder eine Wiederbelebung ihrer Gründungsprinzipien? Darüber scheiden sich die Geister. Von Marinko UčurVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Auch die Pressefreiheit hat in der "Berliner Republik" einen Absturz hingelegt, wie man sich ihn vor ein paar Jahren noch nicht hätte vorstellen können. Unser Autor Willy Wimmer vergleicht die Rolle von RT für Deutschland mit der BBC in der Nazizeit. Von Willy WimmerVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Man weiß es schon seit einiger Zeit von Annalena Baerbock oder Robert Habeck, aber auch der Rest der Bundesregierung legt viel Wert auf den schönen Schein. Zumindest, was die Abbildung der eigenen Person betrifft. Schein wie Sein des Landes sind eher zweitrangig. Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Das ukrainische Militär unternimmt keine ernsthaften Versuche mehr, die Front zu durchbrechen, und beschränkt sich auf lokale Angriffe. Im Gegensatz dazu ergreifen Russlands Streitkräfte zunehmend die strategische Initiative an mehreren Abschnitten. Von Andrei KozVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Hier zu unserem unverbindlichen Beratungsgespräch: https://strehl-muellerhoffmann.de In Folge einhunderteinunddreizig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl über Marketing 2024. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram…
  continue reading
 
Alles ganz schrecklich mit diesen 46 Zentimetern Schnee. Nichts geht mehr. Mal sehen, wie vielen in München noch auffällt, dass das eigentlich ungewöhnlich ist – bisher kam die Stadt mit schweren Schneefällen ganz gut klar. Aber so ist das im heutigen Deutschland Von Dagmar Henn https://freedert.online/meinung/188784-muenchen-das-menschengemachte-s…
  continue reading
 
Sowohl die NATO als auch die OSZE haben sich in dieser Woche getroffen. Die deutsche Außenministerin hat dort Deutschland vertreten und dabei deutlich gemacht, dass sie weiter an Aggression und Dialogverweigerung festhält. Baerbock verhilft Deutschland zu einem Ruf wie nach 1918. Von Gert Ewen UngarVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Wir sprechen über ein paar Highlights der Uhrenauktion des Dorotheums. Uhren von AP, Patek, IWC, Rolex und Cartier. Welches Modell uns am besten gefallen hat erfährt ihr in dieser Episode. Support the show Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok. Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Erste…
  continue reading
 
**Anzeige** Der 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen der UNO. Pünktlich dazu erscheint das Magazin „Beschäftigung“. Dafür haben die Essl Foundation und „Die Presse“ zusammengearbeitet. Das Thema des Magazins ist das Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen. Wir fragen: Wie geht es ihnen? Welche Chancen stehen off…
  continue reading
 
Sie gilt als die größte Opernsängerin aller Zeiten. Heute wäre Maria Callas 100 Jahre alt. Was ist dran an der Legende? Sie gilt als die größte Opernsängerin aller Zeiten. Heute wäre Maria Callas 100 Jahre alt. Was ist dran an der Legende? Die Callas. Wer so groß war wie sie, brauchte keinen Vornamen. Als „Primadonna assoluta“, als beispiellose Ope…
  continue reading
 
Schulden sind schlecht, und Deutschland rettet das Klima. Beide populistischen Aussagen haben es in Gesetzestexte geschafft. Deutsche Gerichte urteilen jetzt: Was in Gesetzen steht, muss auch umgesetzt werden. Die Lehre muss sein: Es braucht weniger Populismus in der Regierung und mehr Sachverstand. Von Gert Ewen Ungar…
  continue reading
 
Die AfD-Bundestagsfraktion lud am 11. und 12. November hochkarätige Wissenschaftler und Mediziner zum zweiten "Corona-Symposium" nach Berlin ein. Als Vortragsredner nahm auch Dr. Michael Yeadon teil, ehemaliger Vizepräsident von Pfizer. Sein Beitrag ist in der Videozusammenfassung der AfD auf YouTube jedoch nicht zu finden. https://freedert.online/…
  continue reading
 
Findet man irgendwo ein Eingeständnis, wie tief das Loch ist, in das sich die deutsche Politik gegraben hat? Mitnichten. Ein wenig Spekulation auf einen Koalitionswechsel, ansonsten ist alles gut. So kommt man nicht heraus aus diesem Loch. Von Dagmar Henn https://freedert.online/meinung/188571-ampelregierung-dieser-papagei-ist-tot/…
  continue reading
 
Am Donnerstag verkündete der Insolvenzverwalter der Signa Holding, der Anwalt Christof Stapf, er traue sich erst in einigen Wochen eine Einschätzung zu, ob der Plan, die mit 5 Mrd. Euro verschuldete Firma zu sanieren, hält. Was das für die Tochterunternehmen der Signa Holding, die Signa Prime und die Signa Development bedeuten könnte, erklärt Madle…
  continue reading
 
Marianna Budanowa, die Frau des Leiters des ukrainischen Militärgeheimdienstes, soll mit Schwermetallen vergiftet worden sein. Die Nachricht erreicht die Medien mit großer Verspätung. Details sind rar, auch der Vorfall selbst kann angezweifelt werden. Was könnte dahinter stecken? Von Dawid NarmanijaVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Von August 1977 bis 1979 dokumentierten die paranormalen Forscher Maurice Grosse und Guy Lyon Playfair mit Fotoapparat und Tonbandgerät einen angeblichen Poltergeist, der die Familie Hodgson in ihrem Haus in Enfield heimsuchte. Im Mittelpunkt der paranormalen Ereignisse standen die elfjährige Janet und ihre zwei Jahre ältere Schwester Margaret. Gro…
  continue reading
 
Wenn die Polizei Sitzblockaden auflöst oder andere Maßnahmen durchsetzt, dann greift sie manchmal auf Gewalt zurück. Ein Beispiel dafür sind Schmerzgriffe. Videos davon gibt es mittlerweile viele im Netz. Doch weil die Technik keine bleibenden Schäden hinterlässt, werden Schmerzgriffe häufig als das geringere Übel, als mildes Mittel verstanden. Doc…
  continue reading
 
Wie wäre die Geschichte ausgegangen, nachdem Prinz Kalaf die unlösbare Aufgaben gelöst hatte, wenn es nach Puccinis Willen gegangen wäre? Der Meister konnte sein Werk nicht vollenden. Und doch wird „Turandot“ überall mit großen Erfolg gespielt. Wie das geht, verrät der neue „Musiksalon“ von Wilhelm Sinkovicz. Es erklingen Ausschnitte aus dem Livemi…
  continue reading
 
Schon seit vielen Jahren waren in Deutschland nicht mehr so viele Beschäftigte krank wie in diesem Jahr. Das sagen die Krankenkassen. Am stärksten stiegen Angststörungen und Depressionen. Das sagt viel aus über die deutsche Gegenwart. Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
In einer weiteren Resolution wird Israel aufgefordert, sein Besatzungsregime in den zu Syrien gehörenden Golanhöhen aufzugeben. Die UN-Debatte wurde von Berichten über die Situation in Gaza dominiert. Die Generalversammlung ist besorgt angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer. https://freedert.online/der-nahe-osten/188403-un-generalversammlung-resol…
  continue reading
 
Wladimir Selenskij berichtet westlichen Medien von der Gefahr eines dritten Maidans, der angeblich von Russland vorbereitet werde. Indessen könnte die kriegsmüde ukrainische Bevölkerung durchaus auch ohne russischen Einfluss auf diese zehn Jahre alte Erfahrung zurückzugreifen gedenken. Von Michail Katkow…
  continue reading
 
Die Außenministerin wirft die Begriffe aus, die dann durch ständige Wiederholung das Denken der Deutschen steuern sollen. Jetzt hat sie einen neuen entdeckt. Aber die gleiche Stiftung, bei der sie ihn vorführt, zeigt auch, dass die Steuerung oft nicht so klappt, wie gewünscht. Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Die Zukunft der Welt steht auf des Messers Schneide. Die Menschheit, so scheint es, wird von gewissenlosen Psychopathen in den Abgrund getrieben, und die Mehrheit der Bevölkerung hält still. Was ist da zu tun? Ein Vortrag von Wolfgang Bittner. Von Wolfgang BittnerVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
Ein der Werchowna Rada vorgelegter Gesetzentwurf sieht eine Anpassung der ukrainischen Gesetze über nationale Minderheiten an EU-Normen vor. Die Tatsache, dass Russen davon ausgenommen werden, macht deutlich, dass es sich hierbei um einen getarnten Versuch der Diskriminierung handelt. Von Alexei Latyschew und Jelisaweta Komarowa…
  continue reading
 
Das war Anfang April 2022 der große Aufmacher, der dann die Geschichten von den "brutalen Russen" so richtig in Fahrt brachte. Nun, inzwischen ist klar, dass weder Russland noch Selenskij in diesem Moment ein Interesse an einer solchen Geschichte gehabt hätten. Wer dann? Von Dagmar HennVon RT DE – Kritisch bleiben
  continue reading
 
So etwas gab es in der Geschichte der Zweiten Republik tatsächlich noch nie: Im Handel wird ab heute stundenweise gestreikt. Ähnlich wie bei den Metallern sind die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel am Dienstag in der vierten Runde geplatzt. Die Forderung der Arbeitnehmer und das Angebot der Arbeitgeber liegen zu weit von einander entfernt. W…
  continue reading
 
Bis vor Kurzem war seine Geschichte eine lupenreine Erfolgsstory – fast zu schön, um wahr zu sein. Nachdem er mit 17 Jahren die Schule abbricht, steigt der junge René Benko ins Baugeschäft ein. Innerhalb weniger Jahre macht er sein Unternehmen, die Signa, zum Milliardenkonzern. Das Erfolgsrezept: gute Kontakte, niedrige Zinsen und günstige Kredite.…
  continue reading
 
►► https://kerstinzacharias.at/ ►► https://www.instagram.com/kerstinzacharias/ ►► Buch: Wenn ich es kann, kannst Du es auch! https://kerstinzacharias.at/shop-media/ ►► https://www.facebook.com/KerstinZachariasBeauty Hier zu unserem unverbindlichen Beratungsgespräch: https://strehl-muellerhoffmann.de In Folge einhundertdreizig von “Die Beauty Expert…
  continue reading
 
Gast: Barbara Steinbrenner Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Aaron OlsacherCredits:Mehr zum Thema:Barbara Steinbrenner: Adieu, Handysignatur! Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast…
  continue reading
 
Eine Stunde südwestlich von Buffalo im Bundesstaat New York liegt die kleine Gemeinde Lily Dale, in der rund 275 Einwohner*innen leben. Davon arbeiten ca. 30 als spiritistische Medien. Sie werden – eigenen Angaben nach – einem strengen Testverfahren unterzogen, um ihre Authentizität zu belegen. Jedes Jahr pilgern mehr als 20.000 Menschen nach Lily …
  continue reading
 
Einen Monat vor Weihnachten sprechen wir über die besten Uhren zu Weihnachten. Als Geschenk oder für das richtige Outfit, für jede Preisklasse ist etwas dabei. Support the show Wir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok. Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Erstellung der Folgen und dem Genu…
  continue reading
 
**Anzeige** Die Geschichte des Automobils ist eng mit jener des Elektroantriebs verwoben. Als erstes anerkanntes Elektrofahrzeug gilt ein dreirädriges Fahrrad, das Gustave Trouvé in Paris im Jahr 1881 präsentierte, also noch fünf Jahre bevor der deutsche Erfinder Carl Benz seinen „Motorwagen Nummer 1“ auf dem Patentamt anmeldete. In den Jahren dara…
  continue reading
 
Die Gruftschrecken steigen in eine Gruft hinab - und zwar die Gruft des Hamar. Dabei verwenden sie vorgefertigte Charaktere mit spektakulären Namen, untersuchen Statuen und schlagen sich sowohl mit einer Räuberbande als auch diversen Untoten herum, bevor sie die verdiente Belohnung in Händen halten können. Die Gruft des Hamar (gedruckt bei Highland…
  continue reading
 
Im 158. WildMics-Special wollten wir auf die schlimmsten Esoterik-Trends 2023 blicken. Dabei stellten wir fest, dass es wenig neues, aber viel altes im neuen Gewand gab. Ihren persönlichen Blick auf 2023 teilten Katharina Nocun, Bernd Harder und Holm Gero Hümmler. Diese Sendung wurde am 21.11.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Eu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung