Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock
…
continue reading
Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
In „Klassik für Taktlose“ ergründen Feuilleton-Redakteurin Katrin Nussmayr und „Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik: Braucht jedes Orchester einen Dirigenten? Warum verstört Richard Wagner so? Was war an Mozart eigentlich so toll? Wie viel Klassik steckt in „Bohemian Rhapsody“ oder Taylor Swift? Für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen. Jede zweite Woche präsentiert Wilhelm Sinkovicz im „Musiksalon“ se ...
…
continue reading
Einmal im Monat wird auf SRF 4 News über Journalismus, über die Medien und über den gesellschaftlichen Umgang mit Medien gesprochen. Die Rolle der Medien, ihrer Nutzerinnen und Nutzer sowie ihrer Macherinnen und Macher sind die Grundlage für die Gespräche im «Medientalk»
…
continue reading
Im Junge Presse-Podcast sprechen wir über die Medienwelt, die Zukunft der Medien und was so im Verein passiert.
…
continue reading
Die Redaktion der SÜDWEST PRESSE stellt euch in jeder Folge Verbrechen und andere Kriminalfälle aus dem Südwesten Deutschlands vor. Gerichtsreporter und Redakteure beleuchten die Taten, Ermittlungen, Prozesse und Urteile.
…
continue reading
ZAPP NDR | Überall
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
Wir quatschen einmal die Woche über Gamedev, Gaming und diverse Möglichkeiten nichts fertig zu bekommen. Discord: https://discord.gg/gK3J77Duqb
…
continue reading
Im Fußball-Podcast der SÜDWEST PRESSE dreht sich alles um den SSV Ulm 1846 Fußball. Die Sportredaktion begleitet die Spatzen durch die Saison – und liefert euch im Podcast exklusive Interviews, Analysen und mehr!
…
continue reading
Press Select: Einmal im Monat sprechen wir mit Expert*innen über die Themen, die die Gaming-Welt bewegen. Montalk: Im mittlerweile eingestellten Format “Montalk” haben wir uns über das beste Thema der Welt unterhalten: GAMING! Falls ihr wissen wollt, was wir damals zu aktuellen Themen aus der Gaming-Welt gedacht haben, findet ihr hier unsere alten Folgen.
…
continue reading
Willst du mehr? Mehr Lebendigkeit? Mehr Freude? Mehr Freiheit? Fragst du dich manchmal - war’s das jetzt oder kommt da noch was? Kommt dir manchmal alles so mittelmäßig vor? Ganz ok, aber irgendwie auch nicht so richtig geil? Dann ist dieser Podcast für dich, denn so ging es mir auch! Ich heiße Anika Seidenfaden, war früher Corporate Rechtsanwältin und hab 2017 alles über Bord geworfen, weil ich mehr Freiheit und Abenteuer wollte und zwar OHNE finanzielle Abstriche. Und ich hatte Recht. Und ...
…
continue reading
Wir geben Ihnen was auf die Ohren
…
continue reading
Der Brettspiel-Podcast von brettspielbox.de und spielbar.com
…
continue reading
Bike-TV ist die Nr. 1 unter den europaeischen Bike - Podcasting - Plattformen. Bei uns erfaehrst du alles rund ums Bike. Wir zeigen dir die neuesten Komponenten, die heissesten Trends, einfach alles rund ums Radfahren, ob Downhill oder auf der Strasse.
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
…
continue reading
Im Podcast-Feuilleton Fugengold sprechen Marcus S. Kleiner (Professor, Medienexperte) und Marc T. Süß (Designer, Künstler) über die gesellschaftlich und kulturell relevanten Themen und Bruchstellen unserer Zeit. Informativ, kritisch, kontrovers: Fugengold ist die wöchentlich Suche nach dem Wertvollem und Sinnvollem in den Herausforderungen und Widersprüchen unserer Zeit. Es ist das Gespräch zweier Freunde, die nicht immer einer Meinung sind, über die Idee, dass selbst in schwierigen oder kon ...
…
continue reading
ThreeTwoPlay ist der Podcast aus Österreich über Videospiele, Filme, Serien und ganz viel anderem Popkultur-Kram, den wir lieben.
…
continue reading
Der „Therapie & Training Talk“ ist das zentrale Element dieses Podcast. Es ist ein lockeres Gespräch zwischen Physiotherapeut extraordinaire Thomas Armbrecht und Fitnessunternehmer Wolfgang Unsöld. Mit Infotainment, Wissensvermittlung und einem Einblick in den Arbeitsalltag eines Gyms und einer Physiopraxis. Gelegentliche Gäste aus der Welt des Sports und darüber hinaus runden den Podcast ab. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
continue reading
Das Kulturland Sachsen fängt dort erst an, wo die Semperoper längst aufhört: In einer überraschend vielfältigen und wirkmächtigen Subkultur, in der nicht nur besonders bemerkenswerte Beiträge zur bundesdeutschen Festivalkultur oder spezielle Streetart wurzelt: Hier in Sachsen fand der erste Auftritt von Rammstein statt, hier haben die Prinzen alles nur geklaut, hier entstand die Musik zum Spiel "Minecraft" ebenso wie französischer Platin-Rap. Etwas Kultur muss also sein: Sara Thiel und Tim H ...
…
continue reading
In der internationalen Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist neben dem Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (ZID) mit seinen Auslandsbüros und Regionalreferaten auch das Institut für Gesellschaftsanalyse (IfG) engagiert. Ein wichtiger Kooperationspartner ist zudem das europäische Stiftungsnetzwerk transform!europe. Die zentralen Themenfelder der Auslandsarbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung sind die internationale Auseinandersetzung mit gegenwärtigen neoliberalen Globalisierun ...
…
continue reading
In einer Welt wo es sehr viele Nachrichtenshows gibt sticht die Rundumschau deutlich heraus. So bringt sie mit Witz, Experterinterviews und Gästen Nachrichten auf ein neues Level. In der Rundumschau werden neueste Themen mit Experten oder Firmen besprochen. Somit ist es möglich mehrere Perspektiven zu sehen. We also feature Deep Dive. NotebookLM episodes where we tacle a specific topic in the news industry.
…
continue reading
Dominik und Marcel sind Kinder- und Jugendfußballtrainer aus Leidenschaft. Für den DFB sind sie im Rheinland und Hessen als Demotrainer unterwegs. Mit ihren Inhalten möchten sie Trainer erreichen, denen das Kinder- und Jugendtraining ähnlich am Herzen liegt, denen aber häufig die Zeit fehlt, ihr Training intensiv vorzubereiten. Die beiden diskutieren über Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendfußball und geben euch Tipps und Tricks für die Praxis auf und neben dem Platz. Einfach und infor ...
…
continue reading
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
…
continue reading
Dieser Podcast soll dich zum Nachdenken inspirieren. Gemeinsam greifen wir verschiedene Themen auf und denken darüber nach, reflektieren, sprechen mit interessanten Menschen und haben einfach eine gute Zeit. Lass dich einfach mal darauf ein und schau, was in deinem Kopf passiert.
…
continue reading
Du bist neugierig, was dich nach deiner Geburt erwartet? Wir sprechen über Dinge, über die sonst keiner spricht. Bei uns gibt es keine Tabus und keine Verschönerung. Ob Themen wie der Wochenfluss, Geburtsverletzungen oder der Milcheinschuss. Bei uns bekommt ihr echte Hebammen-Insider-Tipps.Hier erfahrt ihr mehr über uns und viele weitere Tipps und Tricks, rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett:Instagram: https://www.instagram.com/hallohebamme/Blog: https://hallohebamme ...
…
continue reading
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
…
continue reading

1
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klim ...
…
continue reading
Beim Aufstehen schon wissen, was heute wichtig ist? Kein Problem. Der Podcast Früh & Launig versorgt euch jeden Morgen um 6 Uhr, von Montag bis Freitag, mit den wichtigsten Nachrichten aus Nürnberg und der Region. In der Zwischenzeit kriegt ihr Kaffee machen, Anziehen und Zähneputzen auf die Reihe - versprochen. Früh & Launig ist das Volontariats-Projekt des Verlags Nürnberger Presse. Abwechselnd begleiten euch die Volos durch die Woche - mal ernsthaft, mal locker. ModeratorInnen: Nina Dwors ...
…
continue reading

1
Getötet, zensiert, vergessen: Der Gaza-Krieg und die Presse
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Israels Krieg in Gaza trifft auch Journalisten: Laut Reporter ohne Grenzen sollen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt. Auch in Israel werden Medien unter Druck gesetzt. Diffarmierungen, Militärzensur, selektive Bilder: Im Fernsehe…
…
continue reading
Als wäre die internationale Lage mit dem Ukraine-Krieg nicht schon brisant genug, eröffnet Israel mit seinem Angriff auf den Iran einen neuen Kriegsschauplatz.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Welch eine Niedertracht: Das neonazistische Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen.Von apolut Redaktion
…
continue reading
In einem als „Manifest“ benannten Grundsatzpapier fordern sie die Abkehr von der auf Aufrüstung basierenden Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesregierung und auch der aktuellen SPD-Führung.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
14. Juni 2025: Drag an Schulen, Video Nasty, Ikkimel und Feminismus, Malkovitch in Berlin.
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Marcus S. Kleiner, Marc T. Süß und Hanno Friedrich besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. In The Solitude of Cotton Fields - John Malkovich & Ingeborga Dapkunaite https://www.admiralspalast.theater/veranstaltung/in-the-solitude-of-cotton-fields-john-malkovich-ingeborga-dapkunaite-berlin.html "Candy Licious" liest aus Kinderbüchern …
…
continue reading

1
Wie sexy ist Ravels „Boléro“?
1:01:17
1:01:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:17Der „Boléro“ von Maurice Ravel ist der perfekte Ohrwurm – und war 1928 eine kleine musikalische Revolution. Was nicht nur mit der erotischen Uraufführung des Stücks zu tun hat. Jeder kennt den „Boléro“ – und falls einem auch der Name nichts sagt, so kennt man bestimmt die Melodie und den charakteristischen Trommelrhythmus dieses berühmten Orchester…
…
continue reading
Leitmedien und führende Politiker folgen schamlos westlicher Propaganda.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
#38 Bröselnde Berge, schmelzende Gletscher: Was in den Alpen passiert
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Der Felssturz auf das Dörfchen Blatten hat weltweit Aufmerksamkeit erregt. Unter anderem der fortschreitende Klimawandel begünstigt solche Bergstürze und sorgt außerdem dafür, dass Österreichs Gletscher schwinden. Alpenverein und Gebirgskundige warnen schon lange vor den Veränderungen in den Alpen. Steinschläge und Murenabgänge werden häufiger, Hüt…
…
continue reading
Deutsche Journalisten wählen nach eigenen Aussagen vor allem Grün und Links und beurteilen alle anderen Meinungen politischer Richtungen als rechts oder rechtsextrem. Aus ihrer Sicht kann „ihre“ Demokratie nur gerettet werden, wenn alles, was nicht dem eigenen Weltbild entspricht, wegzensiert wird.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Manchmal braucht es nur eine mutige Stimme, die sich traut gegen den Strom zu schwimmen. Kathrin Kern-Ludwig, Mutter zweier schulpflichtiger Kinder aus Thüringen, wollte Meinungsfreiheit stärken und hat an ihrer Schule einen Vortrag mit Dr. Markus Krall organisiert.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
900 Millionen Minus: Was läuft schief bei der Gesundheitskasse?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Macht Peter McDonald einen schlechten Job? Das fragen wir in dieser Folge den Steuerberater Gottfried Schellmann. Wir reden über das Finanzloch der Gesundheitskasse, eine dringend notwendige Förderalismus-Reform, die Regulierungswut der EU gestreift und noch ein paar andere Dinge, die faul sind im Staate Österreich. Gast: Gottfried Schellmann Moder…
…
continue reading
Zur Hölle mit den Selbstzweifeln Wer Sabina Classen kennt, kennt sie entweder, weil sie mit Holy Moses weltberühmt wurde, oder weil sie mit dem Messi Team weltberühmt wurde oder weil sie mit ihrer therapeutischen Praxis weltberühmt wurde. Wer Nico Rose kennt, kennt ihn entweder, weil er schon mal von ihm gecoacht wurde, man also eine weltberühmte F…
…
continue reading
Mit einer mutigen Klage vor dem Europäischen Gerichtshof stellt sich die Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán gegen die drakonische Strafe von 1 Million Euro täglich.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Vergisst Europa seine Klimaziele?
15:53
15:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:53Bis 2050 wollte Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden. Doch mit den Etappenzielen 2030 und 2040 hapert es: Während die Kommission was das Erreichen der 2030er-Ziele angeht, eine äußerst optimistische Rechnung aufstellt, könnten mit den Zielen für 2040 eine von manchen Nationalstaaten verlangte „Flexibilität“ einhergehen und der internatio…
…
continue reading

1
Content aus dem Klassenraum - Dürfen Lehrer Influencer sein?
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57TikTok statt Tafel? Immer mehr Lehrkräfte zeigen ihren Schulalltag auf Social Media – und gehen damit viral. Doch nicht immer bleibt es beim harmlosen Outfit-Check: Klassenzimmer werden zur Kulisse für Werbedeals, Schülerinnen und Schüler zum Teil des Contents. Wie weit dürfen Lehrer-Influencer gehen? Zwei angehende Lehrerinnen haben ihren Job bere…
…
continue reading
Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Was wie eine harmlose Zahl klingt, ist der Schlüssel zur Täuschung: Eine Schönrechnung, die gezielt verschleiert, wie brutal die Lebenshaltungskosten wirklich steigen.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Amoklauf in Graz: Scharfe Kritik an Waffen-Psychotest
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11Der Amokläufer von Graz hat mit zwei Waffen zehn Menschen erschossen. Die Waffen hat er legal besessen. Experten wie die Wiener Psychiaterin Jutta Leth kritisieren die psychologischen Tests für die Waffenbesitzkarte stark. Sie basieren auf Selbstauskunft. “Presse“-Redakteurin Christine Imlinger hat mit Leth über die problematischen Gutachten gespro…
…
continue reading
Sebastian Boelger ist selbstständiger Immobilienmakler und Consultant und lebt seit rund fünfundzwanzig Jahren in Spanien.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Seit drei Tagen bestimmen Proteste die Straßen von Los Angeles, ausgelöst durch Razzien der US-Einwanderungsbehörde »ICE«.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüft seit Dienstag in der Hauptverhandlung, ob das im Juli 2024 vom Bundesinnenministerium erlassene Verbot des Magazins Compact rechtmäßig war.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Exiljournalismus - exile journalism
1:02:26
1:02:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:26Was passiert, wenn Medienschaffende ihre Heimat verlassen müssen wegen dem, was sie in ihrer Funktion als Journalist:innen berichten? Wenn ihre Arbeit bedeutet, zu riskieren, verfolgt oder verhaftet zu werden? In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Sergey Lukashevskiy über seine Arbeit als russischer Exiljournalist in Deutschland. Seit 2022 in Deu…
…
continue reading

1
Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43Bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule in der Dreierschützengasse am Dienstag tötet ein ehemaliger Schüler zehn Menschen, und begeht schließlich Suizid. Noch nie hat es in Österreich einen vergleichbaren Amoklauf, an einer Schule, mit so vielen Toten, gegeben. Eva Schrittwieser und Eva Winroither aus dem Chronik-Ressort der „Presse“ erklären, wa…
…
continue reading
Michael Bose ist Automobil-Experte für China und Deutschland. Er kennt sich nicht nur mit VW und Co. aus, sondern auch mit Xiaomi, XPeng und Nio. Er sagt, der chinesische Automobilsektor gleicht eher einem Hightech-Ökosystem.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Nicht erst seit dem Coronatotalitarismus zeigt sich vor Allem im globalen Norden und im politischen Westen eine enorme Krise.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Gesinnungsjournalismus im „mainstreammedialen“ Propagandafeldzug gegen Trump!Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Wie gelingt die Energiewende mit Millionen E-Autos im Netz?
15:20
15:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:20**Anzeige** Mit dem wachsenden Anteil an E-Autos steigt auch die Belastung der Stromnetze. Forschende an der Montanuniversität Leoben entwickeln Konzepte für intelligentes Laden – und setzen auf Flexibilität, Kommunikation und Preisanreize. Auch nach dem Jahr 2030, wenn nur noch emissionsfreie Pkw zugelassen werden dürfen, wird der Strom für die Mo…
…
continue reading

1
Therapie & Training Talk #168 - TWUP #283 - die kontroversen Enhanced Games
43:14
43:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:14The Wolfgang Unsoeld PodcastThomas und Wolfgang sprechen über die kontroversen Enhanced Games, bei denen Doping erlaubt sein soll, die Vergütung von Olympioniken und zusätzliche Investments in Athleten – wie beim UFC Performance Institute. Außerdem geht es um Thomas’ neue Begeisterung für Paddel-Tennis, warum KI im Kontext von Training und Ernährun…
…
continue reading

1
Thomas Muster: „Ich werde immer der Erste bleiben, der es geschafft hat“
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Gast: Thomas Muster, Tennis-LegendeHost: Christoph Gastinger, „Die Presse“ Moderation: Christine MayrhoferSchnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger; Melitta BesirevicCredit: ORF Sport+ Das Interview mit Thomas Muster zum Nachlesen: Ausschnitte aus dem Interview zum Ansehen: Muster über Rafael Nadal.Von GG
…
continue reading

1
07. Juni 2025: Wolfram Weimer, Bodytalk-Kunstskandal, Airbnb, Bundeswehr
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Marcus S. Kleiner, Sarah D. Reinighaus und Lotte Haussbesprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://www.zeit.de/kultur/2025-06/wolfram-weimer-kulturstaatsminister-kritik-kunstfreiheit-cancel-culture https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/massentourismus-kann-man-guten-gewissens-ueber-airbnb-buchen-110512772.html https://taz.de/Bun…
…
continue reading

1
Musiksalon: Adieu, Artis Quartett!
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06Wienerische Musizierkultur für die Welt. Jahrzehntelang haben die Musiker des Artis Quartetts – bei aller gebotenen analytischen Klarheit – einen unverkennbar "wienerischen Ton" gepflegt. Aus Anlass des letzten Abonnementkonzerts des Ensembles erklingen im Musiksalon noch einmal beispielhafte Wiedergaben von Werken von Haydn bis Zemlinsky. Über den…
…
continue reading

1
Song-Contest-Sieger JJ: „Mein Hirn ist noch immer eine Suppe“
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35Drei Wochen sind seit dem Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest vergangen. Johannes Pietsch, wie der 24-jährige Sänger mit bürgerlichem Namen heißt, erzählt im „Presse“-Podcast von seinen Erfahrungen seither. Ganz friktionsfrei waren die letzten drei Wochen für den jungen Sänger nicht unbedingt. In Interviews gegenüber spanischen Medien hat er s…
…
continue reading

1
Eastwood im "Kurier": Wie Star-Interviews wirklich zustande kommen
27:10
27:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:10Wie ein Interview des "Kurier" für Schlagzeilen sorgt. Gast: Mariam Schaghaghi, Filmjournalistin, schreibt für "Die Presse", "FAZ" oder "NZZ" Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerCredits: Today.com Richtigstellung: in dieser Folge wird an einer Stelle ein aktuelles Interview mit Sarah Jessica Parker der Journalistin Eli…
…
continue reading

1
Ist die geplante Messenger-Überwachung verfassungskonform?
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42WhatsApp, Signal oder Telegram: End-zu-End-verschlüsselte Nachrichtendienste, auf die auch sogenannte „Gefährder“ zurückgreifen. Doch wer unter Verdacht steht terroristisch oder verfassungsgefährdend zu agieren, dessen Messenger-Daten sollen zukünftig überwacht werden können. Was unterscheidet die aktuell von der Bundesregierung vorgeschlagene Mess…
…
continue reading

1
Episode 492 - Test: Bulls Wild Edge, Vorstellung Yeti MTe
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24In Episode 492 stellt euch Florian Konietzko das neue Light E-MTB MTe von Yeti vor. Außerdem zeigen wir euch den Test eines schnellen Bulls Wild Edge Cross-Country-Fullys. Wie immer gibt es etwas zu gewinnen.Von Bike-TV
…
continue reading

1
Alle Spiele sind Mario
1:10:50
1:10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:50Okay, okay. Wir haben gelogen. Die heutige Episode ist NICHT die gewohnte vierzehntägige Indie-Stunde, sondern mehr die Indie-Halbe-Stunde. Der Grund dafür ist einfach: From Software hat mit Elden Ring: Nightreign ein koop-fokussiertes Soulslike veröffentlicht. Klar, dass Christina und Florian ihre Ersteindrücke teilen und erklären müssen, wo die U…
…
continue reading

1
Wie geht es Karl-Heinz Grasser in Haft?
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Gast: Manfred Seeh, Justizreporter "Die Presse" Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Morgenglosse: Wann kommt Grasser endlich aus dem Gefängnis? Karl-Heinz Grasser trat seine Haftstrafe in der Justizanstalt Innsbruck an Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@…
…
continue reading

1
Polens Präsidentschaftswahl: „Es hilft Putin, dass Nawrocki gewonnen hat“
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33Eigentlich ist er kein Politiker, doch er wettert gegen ukrainische Geflüchtete und punktet mit Slogans wie „Polen zuerst“: Dass Karol Nawrocki Trump-Fan ist, hat man in seinem Wahlkampf durchaus erkennen können. Mit Erfolg: Der rechtskonservative Historiker gewinnt für die Oppositionspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) die polnische Präsidentscha…
…
continue reading

1
Speedlearning Tipp: Executive English - der neue Podcast
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Für alle, die in internationalen Meetings und Calls performen müssen In internationalen Meetings zählt nicht nur, was du sagst – sondern wie. Im Podcast "Executive English" lernst du, deine Botschaften auf Englisch klar, souverän und wirkungsvoll zu vermitteln. Für deutschsprachige Führungskräfte, die bereits gutes Englisch sprechen und jetzt den n…
…
continue reading

1
Therapie & Training Talk #167 - TWUP #282 - Langhantel Cuban Press
41:11
41:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:11The Wolfgang Unsoeld PodcastThomas und Wolfgang sprechen über die Zielsetzung, Herkunft und korrekte Ausführung der Langhantel Cuban Press, die Limitierungen des Zercher Squats und eine prägende Fortbildung aus Thomas’ Zeit als Krankengymnast. Weitere Themen sind die konjugierte Periodisierung in der Extreme, Fitnesstrends laut ChatGPT, TRX-Trainin…
…
continue reading

1
ThreeTwoPlay Podcast #86 - Yakuza 0
2:49:38
2:49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:49:38Vermutlich hat niemand von euch so ungeduldig auf diese Folge gewartet wie Miggi, aber es ist endlich passiert: wir haben alle 3 Yakuza 0 durchgespielt und einiges zu erzählen. Nachgefühlten Jahren in denen Bea und Yvonne immer wieder Memes zur Serie geschickt bekommen haben, haben sie nun endlich einen Blick auf den Anfang der Geschichte geworfen …
…
continue reading

1
#35: Glück in Barcelona, Terror in Moskau: Die besten Bücher im Juni
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04Mit Anne-Catherine Simon und Bettina Steiner hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Das Literatur-Duo redet einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buc…
…
continue reading

1
BSB182 Branchennews Juni 2025
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Shownotes ———————————————— Persönliches Handbuch Brettspiele https://www.brettspielbar.de/category/buchprojekt-brettspiele/ https://link.springer.com/referencework/10.1007/978-3-662-67730-8 ISBN: 978-3-662-68338-5 ISBN: 978-3-662-68339-2 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-68339-2 101 Dinge, die Du über Gesellschaftsspiele wissen musst https:…
…
continue reading

1
31. Mai 2025: Malle Antifa, Pornoplattform Klage, ACAB, Kunstmesse Katar
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Marcus S. Kleiner und Marc T. Suess besprechen die wichtigsten Feuilleton Themen der Woche. https://taz.de/Malle-Antifa-von-Kommando-Internet/!6090820/ https://www.sueddeutsche.de/meinung/aktuelles-lexikon-acab-li.3259939 https://www.welt.de/kultur/article256156046/kunst-art-basel-expandiert-an-den-persischen-golf.html https://www.amnesty.de/inform…
…
continue reading

1
Falco vs. Mozart: Was stimmt in „Rock me Amadeus?“
47:42
47:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:42War Mozart ein Punker? Ein exaltierter Superstar? Wir analysieren Falcos „Rock me Amadeus“. Rockte Amadeus? Ja, sagt der „Presse“-Musikkritiker. In dieser Hinsicht hatte Falco also Recht, als er 1985 in seinem Welthit „Rock me Amadeus“ sehr frei über einen Lebensabschnitt von Wolfgang Amadeus Mozart rappte. „Es war um 1780 und es war in Wien…“ Ein …
…
continue reading

1
„Der Gletscher ist weg“: Was heißt der Bergsturz im Lötschental für Mensch und Natur?
24:11
24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:11„Es gibt kein vergleichbares Ereignis dieser Dimension im Alpenraum“, sagt der Forscher Jan Beutel. Der Professor für Technische Informatik an der Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Hochalpine Kryosphäre hat den Bergsturz im Schweizer Lötschental am vergangenen Mittwoch per Livestream in Echtzeit mitverfolgt. Die Spitze des Kleinen Nesthorns ist…
…
continue reading

1
#37 Wie viel Energie frisst die KI?
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14Ein Mal ChatGPT fragen verbraucht ein Vielfaches der Energie einer Google-Suchanfrage und Tech-Riesen rüsten ihre Rechenzentren mittlerweile mit eigenen Kraftwerken aus und führen in manchen Regionen zu Wasserknappheit: Künstliche Intelligenz (KI) wird den Energiebedarf in Zukunft massiv ansteigen lassen. Matthias Auer, Anja Drechsler und Christine…
…
continue reading

1
Trump vs. Harvard: Wie die US-Regierung Universitäten unter Druck setzt
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15Die US-Regierung stoppt vorerst Visaverfahren für ausländische Studierende: Nur die letzte Eskalationsstufe in Donald Trumps Fehde gegen US-Universitäten, die weltberühmte Eliteuniversität Harvard allen voran. Schon letzte Woche hat die US-Regierung Harvard verboten, internationale Studierende aufzunehmen; das Verbot wurde kurz darauf von einem Bun…
…
continue reading

1
So lernst du in 4 Tagen die leichteste Sprache der Welt ...
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20... und wirst von über 1 Milliarde Menschen verstanden "Interlingua erleben: Dein Einstieg in die Welt der internationalen Sprache!" In dieser Folge stellen wir dir ein ganz besonderes Event vor: Vom 21. bis 26. Juli verwandelt sich Bad Marienberg in ein Zentrum der Verständigung – beim internationalen Interlingua-Treffen! Erfahre, wie du dort nich…
…
continue reading