Artwork

Inhalt bereitgestellt von WELT. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WELT oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Illegale Migration – Entscheidet sich die Wahl an der Südgrenze?

24:33
 
Teilen
 

Manage episode 446555779 series 2400065
Inhalt bereitgestellt von WELT. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WELT oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
US-Wahl 2024

Es ist das große Wahlkampfthema – und eines, das Donald Trump immer wieder für sich zu nutzen weiß: die illegale Migration aus Mexiko. Für Kamala Harris ist die Südgrenze ein großes Problem, denn unter ihr und Joe Biden hat sich die Lage deutlich verschärft. Verliert sie die Wahl am Grenzzaun? Über die Lage im Süden - und über einen ereignisreichen Besuch der Grenzanlagen - sprechen Wim Orth und WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen in dieser Folge von „This is America“. Außerdem berichtet Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung aus Georgia darüber, warum so viele Männer aus der Black Community damit hadern, Kamala Harris zu wählen.

Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wim Orth

Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum.

Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird.

Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.

"This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.

Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt.

Feedback gern an usa@welt.de

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  continue reading

147 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 446555779 series 2400065
Inhalt bereitgestellt von WELT. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WELT oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
US-Wahl 2024

Es ist das große Wahlkampfthema – und eines, das Donald Trump immer wieder für sich zu nutzen weiß: die illegale Migration aus Mexiko. Für Kamala Harris ist die Südgrenze ein großes Problem, denn unter ihr und Joe Biden hat sich die Lage deutlich verschärft. Verliert sie die Wahl am Grenzzaun? Über die Lage im Süden - und über einen ereignisreichen Besuch der Grenzanlagen - sprechen Wim Orth und WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen in dieser Folge von „This is America“. Außerdem berichtet Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung aus Georgia darüber, warum so viele Männer aus der Black Community damit hadern, Kamala Harris zu wählen.

Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Wim Orth

Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum.

Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird.

Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.

"This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.

Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt.

Feedback gern an usa@welt.de

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

  continue reading

147 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen