In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
RL118 - Mehr Nackte als Tote
Manage episode 275944215 series 55673
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Weder Süßes noch Saures?
Ein Open Source-bionisches Bein, ein Roboter im Mäuse-Darm und eine Drohne die Darfpfeile verschießt erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
Dauer
3 Stunden 55 Minuten
3 Stunden 55 Minuten
Veröffentlichung
31.10.2020
31.10.2020
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem ein Open Source-bionisches Bein, ein Roboter im Mäuse-Darm und eine Drohne die Darfpfeile verschießt. —
Startmusik
- „Robot “ von Julien —
Follow-up
Roboter
- Mega-Roboter Giant Gundam —
- Video 2 —
- Ein Curling-Roboter —
- MoonRanger soll auf dem Mond nach Wasser suchen —
- Website —
- Serie "Away" auf Netflix —
- Sind Killer-Roboter noch vermeidbar? —
- QualityLand (Dunkle Edition) von Marc-Uwe Kling —
- QualityLand 2.0 von Marc-Uwe Kling —
- Roboy 3.0 kommt —
- Amphibien-Roboter AmphiSTAR kann überall laufen —
- Mini-Roboter im Darm einer Maus —
- Der erste autonome Tisch-Abräum-Roboter —
- Website —
Technik
Autonomes Fahren
- BMWs iNext fährt doch nicht autonom —
- Autonome LKW von Einride —
- Autonomes Einparken in Stuttgart von Mercedes und Bosch —
- Autonome Essenslieferung in Zeiten von Corona —
- All this technology is making us antisocial —
- Elb-Unterquerung für autonome Fahrzeuge —
- Super Cruise von GM fährt besser als Teslas Autopilot —
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Arduino & Co.
Tools/Werkzeug
3D-Drucker
Spielzeug
Mikrokopter/Drohnen
Events
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes —
- Die nächste Sendung wird "irgendwann im Dezember 2020" aufgezeichnet. —
Kapitel
1. Intro (00:00:05)
2. Startmusik (00:01:31)
3. Follow-up (00:04:52)
4. DOT. The LEDCube ist tot (00:05:00)
5. Tiefer Einblick in Engineered Arts’ Androiden Mesmer (00:11:22)
6. IROS Robotics Conference Is Online Now and Completely Free (00:17:02)
7. iCub kann jetzt laufen (00:18:42)
8. Festo über Bionic (00:22:51)
9. Mehr Kuschel-Roboter in Zeiten von Corona (00:25:18)
10. Roboter (00:27:39)
11. Mega-Roboter Giant Gundam (00:27:45)
12. Ein Curling-Roboter (00:38:20)
13. MoonRanger soll auf dem Mond nach Wasser suchen (00:44:39)
14. Serie "Away" auf Netflix (00:52:03)
15. Sind Killer-Roboter noch vermeidbar? (00:55:46)
16. Roboy 3.0 kommt (01:06:27)
17. Amphibien-Roboter AmphiSTAR kann überall laufen (01:10:00)
18. Mini-Roboter im Darm einer Maus (01:13:17)
19. Der erste autonome Tisch-Abräum-Roboter (01:18:14)
20. Technik (01:22:42)
21. Ein Open Source-bionisches Bein (01:23:14)
22. 3D-LIDAR YUJIN wird ab sofort versendet (01:27:11)
23. Toyotas Soft-Greifer (01:33:58)
24. Osiris Rex verliert Asteroridenproben (01:41:23)
25. Ben Eater YouTube-Channel (01:45:06)
26. Autonomes Fahren (01:49:10)
27. BMWs iNext fährt doch nicht autonom (01:49:12)
28. Autonome LKW von Einride (01:58:41)
29. Autonomes Einparken in Stuttgart von Mercedes und Bosch (02:03:46)
30. Autonome Essenslieferung in Zeiten von Corona (02:06:22)
31. Elb-Unterquerung für autonome Fahrzeuge (02:19:07)
32. Super Cruise von GM fährt besser als Teslas Autopilot (02:25:24)
33. Künstliche Intelligenz (02:30:44)
34. Wie bringt man KIs dazu nicht voreingenommen zu sein? (02:30:54)
35. Googles KI erkennt Sprache besser als Menschen (02:32:58)
36. Hausautomation/IoT (02:38:20)
37. Penis-Käfig legt alle Daten offen dar (02:38:25)
38. Die Erpresso-Maschine (02:48:30)
39. Smarte Steckdosen für Jedermann (02:51:58)
40. Arduino & Co. (02:55:18)
41. Jetson Nano für 59 US$ (02:55:27)
42. Arduino mit 3A-Regler (02:56:43)
43. BBC micro:bit bekommt Update (02:58:37)
44. Arduino als Weltempfänger (03:01:22)
45. Raspberry Pi (03:15:59)
46. Android 11 auf Raspberry Pi 4 installieren (03:16:04)
47. AI-Kamera auf Pi-Basis, mit 300 FPS (03:19:49)
48. Tools/Werkzeug (03:25:24)
49. Logik-Analysator und Pattern-Generator (03:25:28)
50. 3D-Drucker (03:29:36)
51. Lampen aus dem 3D-Drucker (03:29:42)
52. Filament trocken (03:32:44)
53. Spielzeug (03:39:37)
54. OpenBot verwandelt Smartphones in Roboter (03:39:39)
55. Mikrokopter/Drohnen (03:45:30)
56. Drohne verschießt Dartpfeile für die Forschung (03:45:38)
57. Film & TV (03:50:47)
58. Die Sendung mit der Maus mit Robotern (03:51:21)
59. Talks (03:52:55)
60. Building Dynamic Robots mit Marc Raibert (03:52:58)
61. Events (03:53:30)
62. ROS World 2020 (03:53:37)
63. Cybathlon 2020 (03:53:55)
64. Schluss (03:54:25)
139 Episoden
Manage episode 275944215 series 55673
Inhalt bereitgestellt von Markus Knapp. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Markus Knapp oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Weder Süßes noch Saures?
Ein Open Source-bionisches Bein, ein Roboter im Mäuse-Darm und eine Drohne die Darfpfeile verschießt erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
| Markus Knapp |
| Martin |
| Alexander Moser |
Dauer
3 Stunden 55 Minuten
3 Stunden 55 Minuten
Veröffentlichung
31.10.2020
31.10.2020
Lizenz
CC BY SA 4.0
CC BY SA 4.0
Intro
- In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem ein Open Source-bionisches Bein, ein Roboter im Mäuse-Darm und eine Drohne die Darfpfeile verschießt. —
Startmusik
- „Robot “ von Julien —
Follow-up
Roboter
- Mega-Roboter Giant Gundam —
- Video 2 —
- Ein Curling-Roboter —
- MoonRanger soll auf dem Mond nach Wasser suchen —
- Website —
- Serie "Away" auf Netflix —
- Sind Killer-Roboter noch vermeidbar? —
- QualityLand (Dunkle Edition) von Marc-Uwe Kling —
- QualityLand 2.0 von Marc-Uwe Kling —
- Roboy 3.0 kommt —
- Amphibien-Roboter AmphiSTAR kann überall laufen —
- Mini-Roboter im Darm einer Maus —
- Der erste autonome Tisch-Abräum-Roboter —
- Website —
Technik
Autonomes Fahren
- BMWs iNext fährt doch nicht autonom —
- Autonome LKW von Einride —
- Autonomes Einparken in Stuttgart von Mercedes und Bosch —
- Autonome Essenslieferung in Zeiten von Corona —
- All this technology is making us antisocial —
- Elb-Unterquerung für autonome Fahrzeuge —
- Super Cruise von GM fährt besser als Teslas Autopilot —
Künstliche Intelligenz
Hausautomation/IoT
Arduino & Co.
Tools/Werkzeug
3D-Drucker
Spielzeug
Mikrokopter/Drohnen
Events
Schluss
- Vielen Dank fürs Zuhören. —
- Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook —
- per Twitter —
- oder per Postkarte. —
- Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes —
- Die nächste Sendung wird "irgendwann im Dezember 2020" aufgezeichnet. —
Kapitel
1. Intro (00:00:05)
2. Startmusik (00:01:31)
3. Follow-up (00:04:52)
4. DOT. The LEDCube ist tot (00:05:00)
5. Tiefer Einblick in Engineered Arts’ Androiden Mesmer (00:11:22)
6. IROS Robotics Conference Is Online Now and Completely Free (00:17:02)
7. iCub kann jetzt laufen (00:18:42)
8. Festo über Bionic (00:22:51)
9. Mehr Kuschel-Roboter in Zeiten von Corona (00:25:18)
10. Roboter (00:27:39)
11. Mega-Roboter Giant Gundam (00:27:45)
12. Ein Curling-Roboter (00:38:20)
13. MoonRanger soll auf dem Mond nach Wasser suchen (00:44:39)
14. Serie "Away" auf Netflix (00:52:03)
15. Sind Killer-Roboter noch vermeidbar? (00:55:46)
16. Roboy 3.0 kommt (01:06:27)
17. Amphibien-Roboter AmphiSTAR kann überall laufen (01:10:00)
18. Mini-Roboter im Darm einer Maus (01:13:17)
19. Der erste autonome Tisch-Abräum-Roboter (01:18:14)
20. Technik (01:22:42)
21. Ein Open Source-bionisches Bein (01:23:14)
22. 3D-LIDAR YUJIN wird ab sofort versendet (01:27:11)
23. Toyotas Soft-Greifer (01:33:58)
24. Osiris Rex verliert Asteroridenproben (01:41:23)
25. Ben Eater YouTube-Channel (01:45:06)
26. Autonomes Fahren (01:49:10)
27. BMWs iNext fährt doch nicht autonom (01:49:12)
28. Autonome LKW von Einride (01:58:41)
29. Autonomes Einparken in Stuttgart von Mercedes und Bosch (02:03:46)
30. Autonome Essenslieferung in Zeiten von Corona (02:06:22)
31. Elb-Unterquerung für autonome Fahrzeuge (02:19:07)
32. Super Cruise von GM fährt besser als Teslas Autopilot (02:25:24)
33. Künstliche Intelligenz (02:30:44)
34. Wie bringt man KIs dazu nicht voreingenommen zu sein? (02:30:54)
35. Googles KI erkennt Sprache besser als Menschen (02:32:58)
36. Hausautomation/IoT (02:38:20)
37. Penis-Käfig legt alle Daten offen dar (02:38:25)
38. Die Erpresso-Maschine (02:48:30)
39. Smarte Steckdosen für Jedermann (02:51:58)
40. Arduino & Co. (02:55:18)
41. Jetson Nano für 59 US$ (02:55:27)
42. Arduino mit 3A-Regler (02:56:43)
43. BBC micro:bit bekommt Update (02:58:37)
44. Arduino als Weltempfänger (03:01:22)
45. Raspberry Pi (03:15:59)
46. Android 11 auf Raspberry Pi 4 installieren (03:16:04)
47. AI-Kamera auf Pi-Basis, mit 300 FPS (03:19:49)
48. Tools/Werkzeug (03:25:24)
49. Logik-Analysator und Pattern-Generator (03:25:28)
50. 3D-Drucker (03:29:36)
51. Lampen aus dem 3D-Drucker (03:29:42)
52. Filament trocken (03:32:44)
53. Spielzeug (03:39:37)
54. OpenBot verwandelt Smartphones in Roboter (03:39:39)
55. Mikrokopter/Drohnen (03:45:30)
56. Drohne verschießt Dartpfeile für die Forschung (03:45:38)
57. Film & TV (03:50:47)
58. Die Sendung mit der Maus mit Robotern (03:51:21)
59. Talks (03:52:55)
60. Building Dynamic Robots mit Marc Raibert (03:52:58)
61. Events (03:53:30)
62. ROS World 2020 (03:53:37)
63. Cybathlon 2020 (03:53:55)
64. Schluss (03:54:25)
139 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.