Artwork

Inhalt bereitgestellt von Daniela Ullrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Ullrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

12_Krafttraining in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Anja Jancke-Souhr

36:50
 
Teilen
 

Manage episode 366817275 series 3444863
Inhalt bereitgestellt von Daniela Ullrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Ullrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre wird es sportlich! Daniela Ullrich spricht mit der lizenzierten Fitnesscoachin Anja Jancke-Souhr über die Bedeutung von Bewegung und Krafttraining in den Wechseljahren. Mit dem Motto „Wechseljahre – nimm es sportlich!“ zeigt Anja, wie Frauen auch ohne Stress und Leistungsdruck fit und gesund bleiben können.

Themen dieser Folge

  • Krafttraining in den Wechseljahren: Warum Muskeln unsere „Hormon-Apotheke“ sind
  • Die Vorteile regelmäßiger Bewegung: Von besserem Schlaf über Gewichtskontrolle bis zu einem positiven Einfluss auf die Stimmung
  • Kraft und Alltagsfitness: Welche Übungen dir helfen, im Alltag stark und unabhängig zu bleiben
  • Motivationstipps: Wie du ins Training startest – und dranbleibst

Anjas Tipps für mehr Kraft und Fitness

  • Regelmäßigkeit zählt: Lieber regelmäßig kleinere Einheiten als unregelmäßig stundenlange Workouts.
  • Krafttraining für alle: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich – es ist nie zu spät!
  • Alltagsübungen: Kniebeugen beim Zähneputzen oder Dehnübungen beim Warten auf den Kaffee – kleine Übungen summieren sich.
  • Stress abbauen: Krafttraining hilft, Stresshormone zu reduzieren, bringt Energie und hebt die Stimmung.
  • Individuell abgestimmt: Kein Körper ist gleich – finde die Bewegung, die dir Spaß macht und dir gut tut.

Dein Kontakt zu Anja Jancke-Souhr:

Alle Infos zur DM-Drogeriemarkt-Kampagne findest du unter www.dm.at/frauengesundheit

Infos zu meiner Fit'n'fifty Challange mit meinem Partner INTERSPORT Pötscher: Wie geht man das Training richtig an? Genau, mit neuem Outfit! In neuen, funktionellen und gut sitzenden Teilen macht das Training einfach gleich noch viel mehr Spaß. Darum habe ich mir bei INTERSPORT Pötscher in Urfahr (Filialen gibt es auch in Ottensheim, Rohrbach, Freistadt und am Hochficht) alles besorgt, um weiterhin keine Ausreden zu haben. Bestens eingekleidet trainiert es sich einfach noch viel besser.

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web:

_MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

  continue reading

53 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 366817275 series 3444863
Inhalt bereitgestellt von Daniela Ullrich. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniela Ullrich oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre wird es sportlich! Daniela Ullrich spricht mit der lizenzierten Fitnesscoachin Anja Jancke-Souhr über die Bedeutung von Bewegung und Krafttraining in den Wechseljahren. Mit dem Motto „Wechseljahre – nimm es sportlich!“ zeigt Anja, wie Frauen auch ohne Stress und Leistungsdruck fit und gesund bleiben können.

Themen dieser Folge

  • Krafttraining in den Wechseljahren: Warum Muskeln unsere „Hormon-Apotheke“ sind
  • Die Vorteile regelmäßiger Bewegung: Von besserem Schlaf über Gewichtskontrolle bis zu einem positiven Einfluss auf die Stimmung
  • Kraft und Alltagsfitness: Welche Übungen dir helfen, im Alltag stark und unabhängig zu bleiben
  • Motivationstipps: Wie du ins Training startest – und dranbleibst

Anjas Tipps für mehr Kraft und Fitness

  • Regelmäßigkeit zählt: Lieber regelmäßig kleinere Einheiten als unregelmäßig stundenlange Workouts.
  • Krafttraining für alle: Muskelaufbau ist in jedem Alter möglich – es ist nie zu spät!
  • Alltagsübungen: Kniebeugen beim Zähneputzen oder Dehnübungen beim Warten auf den Kaffee – kleine Übungen summieren sich.
  • Stress abbauen: Krafttraining hilft, Stresshormone zu reduzieren, bringt Energie und hebt die Stimmung.
  • Individuell abgestimmt: Kein Körper ist gleich – finde die Bewegung, die dir Spaß macht und dir gut tut.

Dein Kontakt zu Anja Jancke-Souhr:

Alle Infos zur DM-Drogeriemarkt-Kampagne findest du unter www.dm.at/frauengesundheit

Infos zu meiner Fit'n'fifty Challange mit meinem Partner INTERSPORT Pötscher: Wie geht man das Training richtig an? Genau, mit neuem Outfit! In neuen, funktionellen und gut sitzenden Teilen macht das Training einfach gleich noch viel mehr Spaß. Darum habe ich mir bei INTERSPORT Pötscher in Urfahr (Filialen gibt es auch in Ottensheim, Rohrbach, Freistadt und am Hochficht) alles besorgt, um weiterhin keine Ausreden zu haben. Bestens eingekleidet trainiert es sich einfach noch viel besser.

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web:

_MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

  continue reading

53 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung