Artwork

Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Über das Gehirn hinaussehen

31:59
 
Teilen
 

Manage episode 362998476 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Immer bessere künstliche Intelligenzen werden entwickelt. Bisher haben viele diese KIs unser Leben erleichtert oder einfach nur das Mögliche aufgezeigt. Oder sie haben wie AlphaFold bisher unmögliches möglich gemacht. Heute wollen wir uns mit einer ähnlichen KI beschäftigen.

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie andere Menschen die Welt wahrnehmen und ob deren Wahrnehmung eurer gleicht? Diese Frage nennt sich das Qualia Problem. Leider können wir aktuell nicht "in die Köpfe anderer Menschen schauen". Bisher.

In dieser Folge besprechen wir, wie eine künstliche Intelligenz vom Menschen gesehene Dinge darstellen kann.

Quellen:

https://mind-vis.github.io/supplementary.pdf (Bilder die ihr in der Folge braucht)

https://mind-vis.github.io/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21945275/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5829556/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 362998476 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Immer bessere künstliche Intelligenzen werden entwickelt. Bisher haben viele diese KIs unser Leben erleichtert oder einfach nur das Mögliche aufgezeigt. Oder sie haben wie AlphaFold bisher unmögliches möglich gemacht. Heute wollen wir uns mit einer ähnlichen KI beschäftigen.

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie andere Menschen die Welt wahrnehmen und ob deren Wahrnehmung eurer gleicht? Diese Frage nennt sich das Qualia Problem. Leider können wir aktuell nicht "in die Köpfe anderer Menschen schauen". Bisher.

In dieser Folge besprechen wir, wie eine künstliche Intelligenz vom Menschen gesehene Dinge darstellen kann.

Quellen:

https://mind-vis.github.io/supplementary.pdf (Bilder die ihr in der Folge braucht)

https://mind-vis.github.io/

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21945275/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5829556/



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen