Artwork

Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Lunchbreak #56: Fermentation - Die Wissenschaft hinter unseren Lieblingslebensmitteln und Getränken

21:02
 
Teilen
 

Manage episode 362998464 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Joghurt, Schokolade, Bier, Wein, Sauerteig und Sauerkraut, alle haben etwas gemeinsam: Sie wurden fermentiert.

Den Begriff haben viele vermutlich schon gehört. Aber was genau passiert bei der Fermentation und wieso sind fermentierte Lebensmittel wahrscheinlich gut für unsere Darmflora? Wir schauen uns das Thema und aktuelle Studien in dieser Folge an.

Kleiner Disclaimer: Wir sind keine Ernährungswissenschaftler und wollen euch keine Ernährungstipps geben. Die Forschung geht aktuell davon aus, dass die Darmflora sehr individuell ist.

Wenn ihr also Probleme mit eurer Verdauung habt, sprecht unbedingt mit einer Ärztin,/ einem Arzt. Solltet ihr auf der Suche nach kulinarischen Exkursen sein, dann könnt ihr diese Folge selbstverständlich als Anlass nehmen, eure Rezeptbücher zu erweitern.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fermentation

https://utopia.de/ratgeber/fermentieren-fermentation-so-gehts/

https://gfi.org/science/the-science-of-fermentation/

https://kids.frontiersin.org/articles/10.3389/frym.2021.568656

https://medium.com/in-fitness-and-in-health/how-fiber-and-fermented-foods-impact-your-microbiome-and-immune-system-8f0de7931e6f

https://med.stanford.edu/news/all-news/2021/07/fermented-food-diet-increases-microbiome-diversity-lowers-inflammation

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6723656/

https://ods.od.nih.gov/factsheets/Probiotics-HealthProfessional/

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2020.00160/full#h5



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 362998464 series 3474941
Inhalt bereitgestellt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Maurice Oettle & Nils Wenninghoff, Maurice Oettle, and Nils Wenninghoff oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Joghurt, Schokolade, Bier, Wein, Sauerteig und Sauerkraut, alle haben etwas gemeinsam: Sie wurden fermentiert.

Den Begriff haben viele vermutlich schon gehört. Aber was genau passiert bei der Fermentation und wieso sind fermentierte Lebensmittel wahrscheinlich gut für unsere Darmflora? Wir schauen uns das Thema und aktuelle Studien in dieser Folge an.

Kleiner Disclaimer: Wir sind keine Ernährungswissenschaftler und wollen euch keine Ernährungstipps geben. Die Forschung geht aktuell davon aus, dass die Darmflora sehr individuell ist.

Wenn ihr also Probleme mit eurer Verdauung habt, sprecht unbedingt mit einer Ärztin,/ einem Arzt. Solltet ihr auf der Suche nach kulinarischen Exkursen sein, dann könnt ihr diese Folge selbstverständlich als Anlass nehmen, eure Rezeptbücher zu erweitern.

Quellen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fermentation

https://utopia.de/ratgeber/fermentieren-fermentation-so-gehts/

https://gfi.org/science/the-science-of-fermentation/

https://kids.frontiersin.org/articles/10.3389/frym.2021.568656

https://medium.com/in-fitness-and-in-health/how-fiber-and-fermented-foods-impact-your-microbiome-and-immune-system-8f0de7931e6f

https://med.stanford.edu/news/all-news/2021/07/fermented-food-diet-increases-microbiome-diversity-lowers-inflammation

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6723656/

https://ods.od.nih.gov/factsheets/Probiotics-HealthProfessional/

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmicb.2020.00160/full#h5



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

159 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen